Marcel Koller (Trainer)
Egal bei welchem Trainer unsere Mannschaft trainiert, es sind 25 Spieler, nur 11 spielen. Da werden nicht alle glücklich sein.
Da frag ich mich, ob die Spieler ihren Trainer toll finden müssen?
Bei Vogel und Wicky stimmte ja der Draht. Wies rauskam wissen wir. Irgendwie hab ich einfach das gefühl, dass wir das ganze wieder von Vorne beginnen.
Da frag ich mich, ob die Spieler ihren Trainer toll finden müssen?
Bei Vogel und Wicky stimmte ja der Draht. Wies rauskam wissen wir. Irgendwie hab ich einfach das gefühl, dass wir das ganze wieder von Vorne beginnen.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Muess zuegehultio hat geschrieben:Kommt nun Akbar Nawas?

(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 219
- Registriert: 18.07.2011, 09:31
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 219
- Registriert: 18.07.2011, 09:31
Wenn in der jetzigen Situatiion jemand versagt, dann sind es Teile der Anhängerschaft. Dieses Geschimpfe über die Verantwortlichen, diese Unterstellungen, dieses Besserwissen, obschon man gar nichts weiss, ist zum Heulen.
Abwarten, was entschieden wird. Wie es begründet wird. Und welche Perspektiven für die Zukunft des FCB das dann bietet.
Ich kann mir viele Umstände vorstellen, weshalb es gescheiter ist, sich von Koller zu trennen. Aber auch Umstände, weshalb das Gegenteil gescheiter wäre. Aber ich kenne diese Umstände nicht, also kann ich auch nicht auf Vorrat Urteile abgeben oder irgenjemanden verdammen.
Was die Verantwortlichen hätten anders machen oder kommunizieren können, weiss ich auch nicht. Natürlich wäre es schön gewesen, man hätte vor zwei Wochen den Entscheid bekannt geben können, aber offenbar war das eben nicht möglich, und auch dafür sind viele gute Gründe denkbar, die wir aber nicht kennen.
Die Kommunikatiion, wie sie erfolgt ist, ist für mich durchaus nachvollziehbar: Bisher können wir den Entscheid noch nicht endgültig fällen, aber wir überlegen es uns, ob wir mit dem bisherigen Trainer weitermachen oder nicht, es wird auf jeden Fall ein überlegter Entscheid sein. Bis der Entscheid gefallen ist, sagen wir nichts mehr. Was soll daran falsch sein? Das Einzige, was uns ärgern kann, ist das offensichtliche Leck: Irgendjemand versorgt die Medien mit Zwischeninfos. Es gibt aber nicht den geringsten Anlass zu vermuten, dass dieses Leck aus dem Kreis der Verantwortlichen kommt. Aber wenn man am Diskutieren und am Verhandeln ist (mit dem bisherigen und mit möglichen neuen Trainern), dann kann aus deren Umkreis schon etwas an die Medien gelangen. Das können die Verantwortlichen des FCB zwar zu vermeiden suchen, aber wirklich sicherstellen, dass es nicht passiert, können sie nicht.
Wenn der FCB ein Problem hat, dann sind es vor allem hysterische oder böswillige Reaktionen aus der Anhängerschaft. Es geht da um sehr viel Wichtigtuerei.
Abwarten, was entschieden wird. Wie es begründet wird. Und welche Perspektiven für die Zukunft des FCB das dann bietet.
Ich kann mir viele Umstände vorstellen, weshalb es gescheiter ist, sich von Koller zu trennen. Aber auch Umstände, weshalb das Gegenteil gescheiter wäre. Aber ich kenne diese Umstände nicht, also kann ich auch nicht auf Vorrat Urteile abgeben oder irgenjemanden verdammen.
Was die Verantwortlichen hätten anders machen oder kommunizieren können, weiss ich auch nicht. Natürlich wäre es schön gewesen, man hätte vor zwei Wochen den Entscheid bekannt geben können, aber offenbar war das eben nicht möglich, und auch dafür sind viele gute Gründe denkbar, die wir aber nicht kennen.
Die Kommunikatiion, wie sie erfolgt ist, ist für mich durchaus nachvollziehbar: Bisher können wir den Entscheid noch nicht endgültig fällen, aber wir überlegen es uns, ob wir mit dem bisherigen Trainer weitermachen oder nicht, es wird auf jeden Fall ein überlegter Entscheid sein. Bis der Entscheid gefallen ist, sagen wir nichts mehr. Was soll daran falsch sein? Das Einzige, was uns ärgern kann, ist das offensichtliche Leck: Irgendjemand versorgt die Medien mit Zwischeninfos. Es gibt aber nicht den geringsten Anlass zu vermuten, dass dieses Leck aus dem Kreis der Verantwortlichen kommt. Aber wenn man am Diskutieren und am Verhandeln ist (mit dem bisherigen und mit möglichen neuen Trainern), dann kann aus deren Umkreis schon etwas an die Medien gelangen. Das können die Verantwortlichen des FCB zwar zu vermeiden suchen, aber wirklich sicherstellen, dass es nicht passiert, können sie nicht.
Wenn der FCB ein Problem hat, dann sind es vor allem hysterische oder böswillige Reaktionen aus der Anhängerschaft. Es geht da um sehr viel Wichtigtuerei.
I find es isch guet und richtig dass do nit zfrieh gschosse wird und me sich diskret haltet. Diä Betroffenä wärde informiert syy und ihre Teil drzue bytraage... dr Kolli het als Füürwehrmaa funktioniert. Dr Mannschaft s Vertraue zruggbrocht und se stabilisiert nit meh und nit weniger... aber er isch khei Effceebee Trainer... es fählt an Geilheit... Liedeschaft... Muet...Früschi.. nid für e Lohn... für d Region...
Chemie mit dr Mannschaft und de Chefs schyynt gar nit so fründlig und gmietlig... es stöhn evtl. no Forderige im Ruum wo me nit kha oder ihm nit will erfülle... Dr Strelli zeigt Eier und trennt sich vermuetlig vo ihm... öb dr Rahmen dä Maa isch wo mr bruuche und fyyre... tja wird sich vilicht zeige... i wünsch mir dass dr Strelli Rächt het... alli alles gäh
Chemie mit dr Mannschaft und de Chefs schyynt gar nit so fründlig und gmietlig... es stöhn evtl. no Forderige im Ruum wo me nit kha oder ihm nit will erfülle... Dr Strelli zeigt Eier und trennt sich vermuetlig vo ihm... öb dr Rahmen dä Maa isch wo mr bruuche und fyyre... tja wird sich vilicht zeige... i wünsch mir dass dr Strelli Rächt het... alli alles gäh
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 219
- Registriert: 18.07.2011, 09:31
Was daran falsch sein soll?? Im Ernst? Lies mal die Analyse von Steffen in der NZZ. Die kryptischen Botschaften Strellers und Burgeners, gepaart mit dem anschliessenden Schweigen, bewirken eine Demontage Kollers, ob beabsichtigt oder nicht.Tschum hat geschrieben:Wenn in der jetzigen Situatiion jemand versagt, dann sind es Teile der Anhängerschaft. Dieses Geschimpfe über die Verantwortlichen, diese Unterstellungen, dieses Besserwissen, obschon man gar nichts weiss, ist zum Heulen.
Abwarten, was entschieden wird. Wie es begründet wird. Und welche Perspektiven für die Zukunft des FCB das dann bietet.
Ich kann mir viele Umstände vorstellen, weshalb es gescheiter ist, sich von Koller zu trennen. Aber auch Umstände, weshalb das Gegenteil gescheiter wäre. Aber ich kenne diese Umstände nicht, also kann ich auch nicht auf Vorrat Urteile abgeben oder irgenjemanden verdammen.
Was die Verantwortlichen hätten anders machen oder kommunizieren können, weiss ich auch nicht. Natürlich wäre es schön gewesen, man hätte vor zwei Wochen den Entscheid bekannt geben können, aber offenbar war das eben nicht möglich, und auch dafür sind viele gute Gründe denkbar, die wir aber nicht kennen.
Die Kommunikatiion, wie sie erfolgt ist, ist für mich durchaus nachvollziehbar: Bisher können wir den Entscheid noch nicht endgültig fällen, aber wir überlegen es uns, ob wir mit dem bisherigen Trainer weitermachen oder nicht, es wird auf jeden Fall ein überlegter Entscheid sein. Bis der Entscheid gefallen ist, sagen wir nichts mehr. Was soll daran falsch sein? Das Einzige, was uns ärgern kann, ist das offensichtliche Leck: Irgendjemand versorgt die Medien mit Zwischeninfos. Es gibt aber nicht den geringsten Anlass zu vermuten, dass dieses Leck aus dem Kreis der Verantwortlichen kommt. Aber wenn man am Diskutieren und am Verhandeln ist (mit dem bisherigen und mit möglichen neuen Trainern), dann kann aus deren Umkreis schon etwas an die Medien gelangen. Das können die Verantwortlichen des FCB zwar zu vermeiden suchen, aber wirklich sicherstellen, dass es nicht passiert, können sie nicht.
Wenn der FCB ein Problem hat, dann sind es vor allem hysterische oder böswillige Reaktionen aus der Anhängerschaft. Es geht da um sehr viel Wichtigtuerei.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 219
- Registriert: 18.07.2011, 09:31
Was daran falsch sein soll?? Im Ernst? Lies mal die Analyse von Steffen in der NZZ. Die kryptischen Botschaften Strellers und Burgeners, gepaart mit dem anschliessenden Schweigen, bewirken eine Demontage Kollers, ob beabsichtigt oder nicht.Tschum hat geschrieben:Wenn in der jetzigen Situatiion jemand versagt, dann sind es Teile der Anhängerschaft. Dieses Geschimpfe über die Verantwortlichen, diese Unterstellungen, dieses Besserwissen, obschon man gar nichts weiss, ist zum Heulen.
Abwarten, was entschieden wird. Wie es begründet wird. Und welche Perspektiven für die Zukunft des FCB das dann bietet.
Ich kann mir viele Umstände vorstellen, weshalb es gescheiter ist, sich von Koller zu trennen. Aber auch Umstände, weshalb das Gegenteil gescheiter wäre. Aber ich kenne diese Umstände nicht, also kann ich auch nicht auf Vorrat Urteile abgeben oder irgenjemanden verdammen.
Was die Verantwortlichen hätten anders machen oder kommunizieren können, weiss ich auch nicht. Natürlich wäre es schön gewesen, man hätte vor zwei Wochen den Entscheid bekannt geben können, aber offenbar war das eben nicht möglich, und auch dafür sind viele gute Gründe denkbar, die wir aber nicht kennen.
Die Kommunikatiion, wie sie erfolgt ist, ist für mich durchaus nachvollziehbar: Bisher können wir den Entscheid noch nicht endgültig fällen, aber wir überlegen es uns, ob wir mit dem bisherigen Trainer weitermachen oder nicht, es wird auf jeden Fall ein überlegter Entscheid sein. Bis der Entscheid gefallen ist, sagen wir nichts mehr. Was soll daran falsch sein? Das Einzige, was uns ärgern kann, ist das offensichtliche Leck: Irgendjemand versorgt die Medien mit Zwischeninfos. Es gibt aber nicht den geringsten Anlass zu vermuten, dass dieses Leck aus dem Kreis der Verantwortlichen kommt. Aber wenn man am Diskutieren und am Verhandeln ist (mit dem bisherigen und mit möglichen neuen Trainern), dann kann aus deren Umkreis schon etwas an die Medien gelangen. Das können die Verantwortlichen des FCB zwar zu vermeiden suchen, aber wirklich sicherstellen, dass es nicht passiert, können sie nicht.
Wenn der FCB ein Problem hat, dann sind es vor allem hysterische oder böswillige Reaktionen aus der Anhängerschaft. Es geht da um sehr viel Wichtigtuerei.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 219
- Registriert: 18.07.2011, 09:31
Und inzwischen macht YB Nägel mit Köpfen: https://le10sport.com/football/mercato/ ... rne-460967
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Sie haben einen neuen Spieler geholt. Toll. Innenverteidiger? Haben wir auch geholt. Aber hat nichts mit der Trainerdiskussion zu tun.barfuesser1893 hat geschrieben:Und inzwischen macht YB Nägel mit Köpfen: https://le10sport.com/football/mercato/ ... rne-460967
Und kryptische Botschaften von FCB Verantwortlichen. Normalerweise heisst es, man setzt auf den Trainer. Und zwei Wochen später ist er weg. Da kannste sagen, was Du willst. Es wird immer interpretiert.
Bringt nix. Imperative Beratungsresitenz von der ersten Minute an, leider...Basler_Monarch hat geschrieben: Irgendwer muss doch die Führung zur Räson bringen. Gibts denn da niemand in der ganzen FCB-Familie, der etwas Vernunft in den Köpfen dieser Herren bringen könnte? Heitz oder BH? Dass die (als FCB-Fans, notabene!) den Telefonhörer in die Hand nehmen und den Nachfolgern zumindest freundschaftlich raten, den Kahn wieder in die Spur zu bringen?!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 219
- Registriert: 18.07.2011, 09:31
Ja, aber zur Zeit blockiert die von einer dilletantischen Führung völlig unnötig heraufbeschworene Trainerdiskussion alles, und YB droht sogar noch weiter an Terrain zu gewinnen. Man würde die kurzer Zeit bis zum nächsten Ernstkampf besser damit nutzen, das Kader gezielt zu verstärken. Stattdessen demontiert man auf peinlichtsmögliche Art man einen verdienten Trainer und nimmt mit einem unerfahrenen Neuen ein immenses Risiko in Kauf. Nun ja, vielleicht sinds ja dann nächste Saison 30 oder 40 Punkte Rückstand auf die Berner...SubComandante hat geschrieben:Sie haben einen neuen Spieler geholt. Toll. Innenverteidiger? Haben wir auch geholt. Aber hat nichts mit der Trainerdiskussion zu tun.
word!Tschum hat geschrieben:Wenn in der jetzigen Situatiion jemand versagt, dann sind es Teile der Anhängerschaft. Dieses Geschimpfe über die Verantwortlichen, diese Unterstellungen, dieses Besserwissen, obschon man gar nichts weiss, ist zum Heulen.
Abwarten, was entschieden wird. Wie es begründet wird. Und welche Perspektiven für die Zukunft des FCB das dann bietet.
Ich kann mir viele Umstände vorstellen, weshalb es gescheiter ist, sich von Koller zu trennen. Aber auch Umstände, weshalb das Gegenteil gescheiter wäre. Aber ich kenne diese Umstände nicht, also kann ich auch nicht auf Vorrat Urteile abgeben oder irgenjemanden verdammen.
Was die Verantwortlichen hätten anders machen oder kommunizieren können, weiss ich auch nicht. Natürlich wäre es schön gewesen, man hätte vor zwei Wochen den Entscheid bekannt geben können, aber offenbar war das eben nicht möglich, und auch dafür sind viele gute Gründe denkbar, die wir aber nicht kennen.
Die Kommunikatiion, wie sie erfolgt ist, ist für mich durchaus nachvollziehbar: Bisher können wir den Entscheid noch nicht endgültig fällen, aber wir überlegen es uns, ob wir mit dem bisherigen Trainer weitermachen oder nicht, es wird auf jeden Fall ein überlegter Entscheid sein. Bis der Entscheid gefallen ist, sagen wir nichts mehr. Was soll daran falsch sein? Das Einzige, was uns ärgern kann, ist das offensichtliche Leck: Irgendjemand versorgt die Medien mit Zwischeninfos. Es gibt aber nicht den geringsten Anlass zu vermuten, dass dieses Leck aus dem Kreis der Verantwortlichen kommt. Aber wenn man am Diskutieren und am Verhandeln ist (mit dem bisherigen und mit möglichen neuen Trainern), dann kann aus deren Umkreis schon etwas an die Medien gelangen. Das können die Verantwortlichen des FCB zwar zu vermeiden suchen, aber wirklich sicherstellen, dass es nicht passiert, können sie nicht.
Wenn der FCB ein Problem hat, dann sind es vor allem hysterische oder böswillige Reaktionen aus der Anhängerschaft. Es geht da um sehr viel Wichtigtuerei.
sag doch grad no tausig Punkt rückstandbarfuesser1893 hat geschrieben:Ja, aber zur Zeit blockiert die von einer dilletantischen Führung völlig unnötig heraufbeschworene Trainerdiskussion alles, und YB droht sogar noch weiter an Terrain zu gewinnen. Man würde die kurzer Zeit bis zum nächsten Ernstkampf besser damit nutzen, das Kader gezielt zu verstärken. Stattdessen demontiert man auf peinlichtsmögliche Art man einen verdienten Trainer und nimmt mit einem unerfahrenen Neuen ein immenses Risiko in Kauf. Nun ja, vielleicht sinds ja dann nächste Saison 30 oder 40 Punkte Rückstand auf die Berner...
alte beruehiget euch mol.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Liebe Feanor, guete Morge. Ich schätz jo grundsätzlich dini Biiträg sehr - das weisch du jo.Feanor hat geschrieben:sag doch grad no tausig Punkt rückstand
alte beruehiget euch mol.
Aber in dem Thread werde sachlich und argumenteriich d‘Sorge vo vielme deponiert.
Und do ich mich uf din hiesige Biitrag aagsproche fühl, well ich beunruhigt bi (und nei, so schnell cha meh sich nid „beruhige“, denn es hängt in dr Gsamtkonstellation eifach zu viel zämme).
Loss mich kurz an dich und Tschum -
Aber au an die wenige Pro Neuaafang-Stimme öbbis rhetorisches Froge: wüsse dir (im zämmehang mit der Kommunikation vo dr Fierig, wo erscht die ganze Unsicherheite und Presse-Interpretatione usw. herufbeschwore hän) was Corporate Governance and Leadership Ethics bedütet? Für mich isches lang e Arbeitsthema gsi (Job). Meh cha mr glaube, so sett meh mit Aagstellte nid umgoh derfe. Immene grosse Privatunternehme wurd en VR (wo meischtens erfahre isch und nid wie im Postkonzern vo frühener funktioniert) iigriffe und dr operative Leitig de Marsch blose.
Nur: leider sind d‘Strukture bim FCB eso, dass dr VR us GL-Mitglieder bestoht

(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
S Problem isch doch folgendes: me het jetzt X wuche zit gha für die analyse.
Und jetzt isch in es paar Täg Trainingsstart und es chas doch eifach nid si, dass me s noni gschafft het z kommuniziere wär dr Trainer Isch.
Das isch eigentlich s genau gliche wie wo Dr Akanji gange isch. Sogar mis Grossmami het gwüsst dass de im Winter go will. Aber de FCB bringts nid fertig e Ersatz z verpflichte bis am Deadline Day wo me mitem Lacroix e Francois Marque 2.0 usglehnt het.
Und jetzt isch in es paar Täg Trainingsstart und es chas doch eifach nid si, dass me s noni gschafft het z kommuniziere wär dr Trainer Isch.
Das isch eigentlich s genau gliche wie wo Dr Akanji gange isch. Sogar mis Grossmami het gwüsst dass de im Winter go will. Aber de FCB bringts nid fertig e Ersatz z verpflichte bis am Deadline Day wo me mitem Lacroix e Francois Marque 2.0 usglehnt het.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Das isch denn tatsächlich e Hürde. Aber meh cha em Koller vorwerfe was meh will (Dialekt, Aversion gege Shoppingtour an dr Freie Stroos, kei „Offensivspektakel“, usw.), aber bis jetzt het er immer und ohni Usnahm korrekt kommuniziert und souverän reagiert - au nach dr unangebrachte „Spielerrevolte“ (wo vo dr Clubfüerig nid unterbunde worde isch). Falls es hoffentlich mitem Koller witer goht, hoff ich, dass es ihm das mol nid de Nuggi usehaut.Tsunami hat geschrieben:Ich will mir nicht ausmalen wie die Zusammenarbeit mit Koller funktionieren soll, wenn es mit der Verpflichtung mit Rahmen nicht klappen sollte.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: 21.05.2006, 18:39
- Wohnort: Socinstroos
Man kann ja die Schwarzmaler hier drin, die der Führung jeglichen Sportfachverstand absprechen und die Strelli in den Ruhestand wünschen, kritisieren. Viele vielleicht auch wegen ihrer Sprache und den vielen bösartigen Unterstellungen.
Aber gibt es hier jemanden, der der neuen Führung souveräner Umgang mit der Trainerfrage attestiert?
Aber gibt es hier jemanden, der der neuen Führung souveräner Umgang mit der Trainerfrage attestiert?
Vo der Rhygass bis zur Socinstroos.....
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
hat man doch.EffCeeBee hat geschrieben:S Problem isch doch folgendes: me het jetzt X wuche zit gha für die analyse.
Und jetzt isch in es paar Täg Trainingsstart und es chas doch eifach nid si, dass me s noni gschafft het z kommuniziere wär dr Trainer Isch.
Das isch eigentlich s genau gliche wie wo Dr Akanji gange isch. Sogar mis Grossmami het gwüsst dass de im Winter go will. Aber de FCB bringts nid fertig e Ersatz z verpflichte bis am Deadline Day wo me mitem Lacroix e Francois Marque 2.0 usglehnt het.
"Koller besitzt ein Vertrag bis 2020".
Was willst du mehr?
Du, du gefällst mirSocinstroos hat geschrieben:Man kann ja die Schwarzmaler hier drin, die der Führung jeglichen Sportfachverstand absprechen und die Strelli in den Ruhestand wünschen, kritisieren. Viele vielleicht auch wegen ihrer Sprache und den vielen bösartigen Unterstellungen.
Aber gibt es hier jemanden, der der neuen Führung souveräner Umgang mit der Trainerfrage attestiert?
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 309
- Registriert: 27.07.2018, 10:21
Bei den großen Vereinen, zumindest in Deutschland, sitzen ja oft noch Leute von den Sponsoren und dem Ausrüster im Verwaltungsrat. Das würde uns vermutlich wirklich gut tun, wenn da noch Personen sind, die eingreifen könnten, wenn der Verein seine Reputation beschädigt. Zum Beispiel jemand externes von Novartis, damit bindet man den Geldgeber auch viel mehr ein.Basler_Monarch hat geschrieben:Immene grosse Privatunternehme wurd en VR (wo meischtens erfahre isch und nid wie im Postkonzern vo frühener funktioniert) iigriffe und dr operative Leitig de Marsch blose.
Nur: leider sind d‘Strukture bim FCB eso, dass dr VR us GL-Mitglieder bestohtsomit chas kritische Entwicklige geh, usser die Persobe verfüege über e immenses Know-how in Leadership und Management.
Ich würde mir wünschen, dass man Klarheit schafft. Seit Wochen (!) herrscht diese völlig unnötige Aufregung rund um die Trainerposition. Denkst du die Spieler lesen keine Zeitung? Was soll ich da von meinem Arbeitgeber halten? Ein leitender Angestellter ist seit Wochen (ich wiederhole mich) medial unter Beschuss und vom FCB kommt einfach nichts.LordTamtam hat geschrieben:hat man doch.
"Koller besitzt ein Vertrag bis 2020".
Was willst du mehr?
Du, du gefällst mir
Das wahrscheinlichste Szenario aus meiner Sicht ist folgendes:
Nach einer Analyse kommt man zum Schluss, dass man sich von Koller trennen will - Fair enough, hätte ich nicht gemacht, aber was weiss ich schon. Der FCB will Rahmen. Hier beginnt wohl das Schlamassel. Ich denke, dass der FCB die Forderungen von Rahmen unterschätzt hat und auf falschem Fuss erwischt worden ist. Man dachte wohl, der Rahmen komme dann schon, wenn der grosse FCB ruft.
Das Ganze macht auf mich einfach einen ziemlich unseriösen Eindruck.
Oder anders gefragt: Für wie wahrscheinlich hältst du es, dass am ersten Spieltag der Saison Marcel Koller Trainer des FCB ist?
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Was mir in dere Aglägeheit stört isch eigentlich nur, dass solang kai Trainer fix isch (öb das jetzt e Bekenntnis pro Koller oder dr Rahmen oder wär au immer isch), sin au dr Transferkommission mehr oder weniger igschränkt. Will z.B. dr Rahmen mit em Die plane und dr Koller lieber dr Kasami hole (Grücht bestoht jo über e Abtusch) ka me die Sache au nit unter Dach und Fach bringe. Und es got nüm lang bis Trainingsstart
Kämpfe Basel
Gemäss Baz von heute sei dies kein Problem. Es kommt eh keiner mehr, solange nicht ein Spieler verkauft wird.Gone to Mac hat geschrieben:Was mir in dere Aglägeheit stört isch eigentlich nur, dass solang kai Trainer fix isch (öb das jetzt e Bekenntnis pro Koller oder dr Rahmen oder wär au immer isch), sin au dr Transferkommission mehr oder weniger igschränkt. Will z.B. dr Rahmen mit em Die plane und dr Koller lieber dr Kasami hole (Grücht bestoht jo über e Abtusch) ka me die Sache au nit unter Dach und Fach bringe. Und es got nüm lang bis Trainingsstart
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 309
- Registriert: 27.07.2018, 10:21
Puh, Gott sei Dank, dann ist ja alles klar und der Wirbel völlig umsonst. Und ich dachte für einen Moment wirklich, dass sie schon wieder alles umschmeißen und nach der starken Rückrunde und dem Cupsieg einen der renommiertesten Schweizer Trainer durch einen international ziemlich unerfahrenen NLB Coach ersetzen, und dafür sogar noch Ablöse bezahlen...LordTamtam hat geschrieben:hat man doch.
"Koller besitzt ein Vertrag bis 2020".
Was willst du mehr?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
daran bist du aber auch ein wenig selber Schuld.EffCeeBee hat geschrieben:Ich würde mir wünschen, dass man Klarheit schafft. Seit Wochen (!) herrscht diese völlig unnötige Aufregung rund um die Trainerposition. Denkst du die Spieler lesen keine Zeitung? Was soll ich da von meinem Arbeitgeber halten? Ein leitender Angestellter ist seit Wochen (ich wiederhole mich) medial unter Beschuss und vom FCB kommt einfach nichts.
...
Ich bin nicht aufgeregt, weil ich der Führung vertraue. Solang nichts kommuniziert wird, ist alles gewissermassen Fakenews.
Solltest du auch mal probieren. Mach dir keinen Kopf darüber und lass es auf dich zukommen. Ändern kannst du es sowieso nicht
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
Disclaimer: Es folgt spekulation, Koller ist unser Trainer und Rahmen ist Aaraus Trainer. Die paar hier drin die sich nur an Fakten halten wollen können nun aufhören zu lesen.
Aktuell gibt es für mich eigentlich nur folgendes Szenario was da seit ein paar Wochen passiert betreffend Trainer.
Vor ein paar Wochen: Der FCB will nicht mehr mit Koller weitermachen
Warum? Das erschliesst sich vielen Aussenstehenden nicht, der Leistungsausweis ist beachtlich. Nachdem die Hinrunde noch "Hühnerhof wird von Marder besucht" war, war die Rückrunde ziemlich stabil.
Gerüchteweise mag Streller keine Zürcher, wurden die Jungen zu wenig forciert/gefördert, gab es eine Spielerrevolte, war Koller schon immer nur ein Notnagel, wollte man schon immer Rahmen.
Oder war es Koller der Contra gegeben hat bei den unerfahrenen Chefs vom FCB?
Verhandlungen mit Rahmen ziehen sich hin
Weil der FCA noch in die Relegation kommt. Weil Rahmen unerwartet Forderungen stellt damit sich sein Risiko ("sicherer" Arbeitsplatz) auch lohnt (Chancen auf Titel). Spieler, Geld, Zusicherungen. Auch der FCA will noch etwas ins Kässeli.
Dass Rahmen dann ein 4:0 Vorsprung vercoacht hilft auch nicht.
Fragen werden gestellt
Nicht ganz unerwartet werden Fragen zum Trainer gestellt. Der FCB (bzw. Exponenten vom FCB) haben im Komm-Briefing gepennt oder es gab keines, vielleicht sind sie zu ehrlich. Ein "Ja, ABER" war halt noch nie eine Antwort welche Spekulationen stoppt. Er ist unser Trainer aber wir schauen noch weiter.
Man ist ja auch in einer doofen Situation. Was wenn man keinen Trainer findet, dann muss man mit Koller weitermachen. Aber gleichzeitig sprechen alle Aktionen und Aussagen dafür, dass man in Koller eigentlich nicht den Trainer der Zukunft (der sehr nahen Zukunft) sieht.
Dumm kann es laufen
Was wenn nun Rahmen doch nicht passt? Dann wird Koller weitermachen (er hat ja noch einen Vertrag und ich glaube er ist ein Profi und steht da drüber). Aber alle Welt weiss, dass er nicht die erste Wahl war.
Zusammengefasst
Streller und co verhalten sich ja für mich in etwa wie Schulbuben oder Lehrlinge. Darum sieht das für mich in etwa so aus:
Auf dem Pausenhof:
Koller: "Willst du mit mir gehen?"
FCB: "Aktuell ja, aber ich schaue ob ich was besserers kriege. Der Rahmen hat schönere Haare wie du."
Rahmen: "Aber FCB du musst abnehmen, sonst bleibe ich bei meiner aktuellen Freundin. Und ein grosses Geburtstagsgeschenk will ich auch"
FCB: "Oha, Koller willst du noch?"
Aktuell gibt es für mich eigentlich nur folgendes Szenario was da seit ein paar Wochen passiert betreffend Trainer.
Vor ein paar Wochen: Der FCB will nicht mehr mit Koller weitermachen
Warum? Das erschliesst sich vielen Aussenstehenden nicht, der Leistungsausweis ist beachtlich. Nachdem die Hinrunde noch "Hühnerhof wird von Marder besucht" war, war die Rückrunde ziemlich stabil.
Gerüchteweise mag Streller keine Zürcher, wurden die Jungen zu wenig forciert/gefördert, gab es eine Spielerrevolte, war Koller schon immer nur ein Notnagel, wollte man schon immer Rahmen.
Oder war es Koller der Contra gegeben hat bei den unerfahrenen Chefs vom FCB?
Verhandlungen mit Rahmen ziehen sich hin
Weil der FCA noch in die Relegation kommt. Weil Rahmen unerwartet Forderungen stellt damit sich sein Risiko ("sicherer" Arbeitsplatz) auch lohnt (Chancen auf Titel). Spieler, Geld, Zusicherungen. Auch der FCA will noch etwas ins Kässeli.
Dass Rahmen dann ein 4:0 Vorsprung vercoacht hilft auch nicht.
Fragen werden gestellt
Nicht ganz unerwartet werden Fragen zum Trainer gestellt. Der FCB (bzw. Exponenten vom FCB) haben im Komm-Briefing gepennt oder es gab keines, vielleicht sind sie zu ehrlich. Ein "Ja, ABER" war halt noch nie eine Antwort welche Spekulationen stoppt. Er ist unser Trainer aber wir schauen noch weiter.
Man ist ja auch in einer doofen Situation. Was wenn man keinen Trainer findet, dann muss man mit Koller weitermachen. Aber gleichzeitig sprechen alle Aktionen und Aussagen dafür, dass man in Koller eigentlich nicht den Trainer der Zukunft (der sehr nahen Zukunft) sieht.
Dumm kann es laufen
Was wenn nun Rahmen doch nicht passt? Dann wird Koller weitermachen (er hat ja noch einen Vertrag und ich glaube er ist ein Profi und steht da drüber). Aber alle Welt weiss, dass er nicht die erste Wahl war.
Zusammengefasst
Streller und co verhalten sich ja für mich in etwa wie Schulbuben oder Lehrlinge. Darum sieht das für mich in etwa so aus:
Auf dem Pausenhof:
Koller: "Willst du mit mir gehen?"
FCB: "Aktuell ja, aber ich schaue ob ich was besserers kriege. Der Rahmen hat schönere Haare wie du."
Rahmen: "Aber FCB du musst abnehmen, sonst bleibe ich bei meiner aktuellen Freundin. Und ein grosses Geburtstagsgeschenk will ich auch"
FCB: "Oha, Koller willst du noch?"
Das war klar.EffCeeBee hat geschrieben:Gemäss Baz von heute sei dies kein Problem. Es kommt eh keiner mehr, solange nicht ein Spieler verkauft wird.
Bin gespannt, wieviele der 20 Millionen schon eingespart wurden. Ach ja richtig. Der einzige Vertrag der ausgelaufen ist, hat man nicht verlängert und somit das Sparpotenzial ausgeschöpft.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: 21.05.2006, 18:39
- Wohnort: Socinstroos
Ich habe die Befürchtung, dass es am Grundverständnis fehlt.LordTamtam hat geschrieben:daran bist du aber auch ein wenig selber Schuld.
Ich bin nicht aufgeregt, weil ich der Führung vertraue. Solang nichts kommuniziert wird, ist alles gewissermassen Fakenews.
Solltest du auch mal probieren. Mach dir keinen Kopf darüber und lass es auf dich zukommen. Ändern kannst du es sowieso nicht
Medien, die über Fussball berichten, Fans, die sich für ihren Verein interessieren und die Verantwortlichen des Vereins sitzen im selben Boot.
Sie mögen alle unterschiedliche Interessen haben, aber sie sind alle voneinander abhängig.
Jetzt hingehen und meinen mit einer Aussage wie: „Er hat einen Vertrag bis 2020“ reiche, das finde ich naiv.
„Wir reagieren nicht auf Gerüchte“ scheint mir eine abgehobene Sicht zu sein.
Wer die Mechanismen der Öffentlichen Wahrnehmung nicht anerkennt, zu seinen Gunsten nutzt und sie optimaler Weise beeinflusst, der wirkt wie danebenstehend.
Das kritisiere ich an der Führung, dass es scheint, sie hätten die Dynamik nicht im Griff und wären nicht fähig einzugreifen.
Ich hoffe schwer, dass es nicht eine „diesen Medien zeigen wir es jetzt“ Reaktion ist, weil da sehe ich noch weniger Potential auf Ruhe im Verein.
Vo der Rhygass bis zur Socinstroos.....