Marcel Koller (Trainer)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Der FC Aarau ist in einer guten Position, den Trümmerhaufen den Streller mit seiner widerlichen Vorgehensweise angerichtet hat, finanziell auszureizen. Die Aargauer haben nichts zu verlieren, Rahmen ist dort nach seinem Fiasko entbehrlich und dank der erstarkten finanziellen Lage des FCA lässt sich gut pokern und Burgener weit mehr Kohle aus der Tasche ziehen, da er nun aus einer Notposition verhandeln muss. Streller hat wie üblich kaum einen Plan B, im Notfall wird dann wohl erneut ein Notnagel wie Alex Frei die Dutzenden von CL Millionen verspielen wie vor einem Jahr.

Ist die FCB Vereinsführung tatsächlich so offensichtlich blind, dass man mit einem NLB Trainer, der zuvor Dornach (!) trainierte und dann mit dem FC Biel aus der NLB abgestiegen ist, in eine CL Quali zu gehen ? Strellers Kumpel Rahmen hat den FC Aarau Aufstieg veryoungboyst, wie wohl kein anderer Trainer in der Geschichte des Schweizer Fussballs, an ihm klebt kein Erfolg. Er hat eine sehr glücklich zustandegekommene 0:4 Führung in der Barrage kläglich verspielt, indem er die falsche Taktik und vorallem falsche Aufstellung spielen liess, er enttäuschte eine ganze Region. Wäre er nicht Kumpel von Streller, würde man ihn kaum gegen einen Top Trainer wie Koller ersetzen, der in den letzten 23 Spielen nur einmal verlor.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Um solide und unspektakulär um Platz 2 zu spielen, muss man unbedingt Koller behalten.
Um etwas neues zu wagen muss man auch Risiken eingehen. Vielleicht klappt's und man spielt um den Titel mit und lockt das Volk wieder ins Stadion, vielleicht gelingt es auch nicht.
Was ist mir als Fan lieber? Variante 2, ganz klar.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Nur noch ein Aspekt zu Rahmen: wer schnelles Umschaltspiel mag, wer frechen Fussball liebt, der wird bei Rahmen keines von beidem finden. Trotz der guten RR des FCA lag es nicht an einer tollen Spielweise sondern an erarbeitetem Glück und gefundener Stabilität (nur nicht in der Abwehr, die schwamm immer, mal mehr mal weniger). Man mag von Weiler halten was man will, aber seine Art in Aarau dazumal Fussball spielen zu lassen war schon saufrech und in der Aufstiegssäison und in der darauf folgenden schon erstaunlich. Nicht dass ich dem FCB Weiler quasi vorschlagen möchte, aber wer unterhalten werden will sollte nicht Rahmen verpflichten wollen.
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

badandugly hat geschrieben:Nur noch ein Aspekt zu Rahmen: wer schnelles Umschaltspiel mag, wer frechen Fussball liebt, der wird bei Rahmen keines von beidem finden. Trotz der guten RR des FCA lag es nicht an einer tollen Spielweise sondern an erarbeitetem Glück und gefundener Stabilität (nur nicht in der Abwehr, die schwamm immer, mal mehr mal weniger). Man mag von Weiler halten was man will, aber seine Art in Aarau dazumal Fussball spielen zu lassen war schon saufrech und in der Aufstiegssäison und in der darauf folgenden schon erstaunlich. Nicht dass ich dem FCB Weiler quasi vorschlagen möchte, aber wer unterhalten werden will sollte nicht Rahmen verpflichten wollen.
Hat schon was und die meisten Siege holte man im - Achtung - 4-2-3-1...
Aber er versuchte es anfang Saison ja noch mit 3er Abwehr und 2 Mittelstürmern. Hat halt nicht funktioniert. Vielleicht würde es hier funktionieren. Wer weiss das schon, auch wenn wir nicht besonders aufgestellt sind derzeit.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Mampfi hat geschrieben:Um solide und unspektakulär um Platz 2 zu spielen, muss man unbedingt Koller behalten.
Um etwas neues zu wagen muss man auch Risiken eingehen. Vielleicht klappt's und man spielt um den Titel mit und lockt das Volk wieder ins Stadion, vielleicht gelingt es auch nicht.
Was ist mir als Fan lieber? Variante 2, ganz klar.
Vor zwei Jahren glaubten auch die meisten, der 1. Platz sei für uns Gott gegeben und jeder Hampelmann würde mit dem FC Basel Meister werden. Heute scheint bei den meisten der 2. Platz als schlechtestmögliche Platzierung vorgegeben zu sein, egal wer Trainer ist.

Dem ist leider nicht so. Selbst ein 3. Platz scheint mir derzeit nicht mehr unmöglich zu sein.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7359
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Unmöglich ist es natürlich nie... Aber wie gross war wieder unser Vorsprung auf Platz drei?

Zudem haben wir 71 Punkte geholt, mit einer schlechten Hinrunde und auch in der RR mit wenig überzeugenden Resultaten (Unentschieden zu Hause gegen Lugano, GC...). Mit solch einer Ausbeute wäre man das eine oder andere Jahr sogar Meister geworden.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

badandugly hat geschrieben:Nur noch ein Aspekt zu Rahmen: wer schnelles Umschaltspiel mag, wer frechen Fussball liebt, der wird bei Rahmen keines von beidem finden. Trotz der guten RR des FCA lag es nicht an einer tollen Spielweise sondern an erarbeitetem Glück und gefundener Stabilität (nur nicht in der Abwehr, die schwamm immer, mal mehr mal weniger). Man mag von Weiler halten was man will, aber seine Art in Aarau dazumal Fussball spielen zu lassen war schon saufrech und in der Aufstiegssäison und in der darauf folgenden schon erstaunlich. Nicht dass ich dem FCB Weiler quasi vorschlagen möchte, aber wer unterhalten werden will sollte nicht Rahmen verpflichten wollen.
Bei RSC Anderlecht.wurden aber Stimmen laut, dass sein Fussball lamgweilig sei und dies mit der Grund seiner Entlassung war.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Je länger sich diese Sache hinzieht, umso peinlicher wird sie.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Beim FCB war noch kaum ein Trainerwechsel wirklich gut abgelaufen. Weshalb sollte sich nun was daran ändern?

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Tsunami hat geschrieben: Dem ist leider nicht so. Selbst ein 3. Platz scheint mir derzeit nicht mehr unmöglich zu sein.
Unverbesserlicher Optimist.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Nei mir stiege sogar ab und das mit eme punkteminusrekord!!!!

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Bender hat geschrieben:Koller hat zumindest aus einem müden Hühnerhaufen eine ansehnliche Truppe geformt, die am Ende sehr stabil gestanden ist. Zunächt mit einer Stammelf, danach mit relativ vielen Rochaden. Es wäre interessant zu sehen, was er im zweiten Jahr hinbekommt (mehr Offensive?), ev. mit 2-3 Spielern nach seinen Wünschen.

Aber das werden wir wohl nicht erleben ...
Bender! So wir du es beschreibst, sind dies meine Worte. Nur noch pointierter!

Irgendwer muss doch die Führung zur Räson bringen. Gibts denn da niemand in der ganzen FCB-Familie, der etwas Vernunft in den Köpfen dieser Herren bringen könnte? Heitz oder BH? Dass die (als FCB-Fans, notabene!) den Telefonhörer in die Hand nehmen und den Nachfolgern zumindest freundschaftlich raten, den Kahn wieder in die Spur zu bringen?!

Ich hatte zumindest für heute gehofft, dass es eine (zwar späte) Stellungnahme gibt. Und mir zudem gewünscht, dass man sagt: „grundsätzlich kommentieren wir keine Gerüchte, aber nachdem in den vergangenen Tagen seitens Medien versucht wurde, innerhalb der FC Basel Familie „Unruhe zu sähen“ (wir im Forum wissen es, dass sie es selber verschuldet haben..) erachten wir es als wichtig klarzustellen, dass wir bereits nach Beendung unserer Analyse mit der Arbeit von unserem Trainer Koller zufrieden sind, dass wir zu keinem Zeitpunkt an eine Entlassung gedacht haben uns aber die Freiheiten nahmen, auf die Rückkehr des Trainers aus seinen Ferien zu warten, die Analyse mit ihm zu teilen und unsere strategischen Weiterentwicklungsideen mit dem Trainer zu koordinieren. Wir können versichern, dass Herr Koller und die sportliche Führung eine genaue gemeinsame Vorstellung haben, wie nun das zweite gemeinsame Jahr ausgerichtet werden soll und welche Schritte in der Entwicklung der Mannschaft, der weiteren Integration von jungen Spielern sowie der stetig auszubauenden offensiven Spielkultur anzugehen sind. Ferner halten wir fest, dass die sportliche Führung in der vergangenen Zeit den Trainer informiert hat, dass die kolportierten Kontaktaufnahmen zu Trainerkandidaten nicht stattfanden und demnach kann festgehalten werden, dass zu keinem Zeitpunkt der innere Geist zu Schaden kam, welcher für den FC Basel 1893 eminent wichtig ist, um die kommenden Ziele und weitere Entwicklungsschritten anzugehen. Die Medienschaffenden werden gebeten diese Stellungnahme zur Kenntnis zu nehmen und danken für das Verständnis, dass auf weitere spekulative Fragen nicht eingegangen wird. Gerne laden wir jedoch die Medien am XX.XX.XXXX ein, unsere Saisonvorschau mit Herrn Koller, Herr Streller und Herr Heri beizuwohnen. Simon Walter, FC Basel 1893.“

So etwa in der Art wünsche ich mir.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

D-Balkon hat geschrieben:Nei mir stiege sogar ab und das mit eme punkteminusrekord!!!!
Solche Sprüche las ich vor zwei Jahren, als ein paar User die Möglichkeit in Erwägung zogen, dass es eventuell nicht mehr zum Meister reichen würde.
Ok, das mit dem Punkteminusrekord dann schon nicht. Das ist jetzt eine neue Dimension.

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

Basler_Monarch hat geschrieben:Irgendwer muss doch die Führung zur Räson bringen. Gibts denn da niemand in der ganzen FCB-Familie, der etwas Vernunft in den Köpfen dieser Herren bringen könnte? Heitz oder BH? Dass die (als FCB-Fans, notabene!) den Telefonhörer in die Hand nehmen und den Nachfolgern zumindest freundschaftlich raten, den Kahn wieder in die Spur zu bringen?!
Sehe das gleich, sowohl auf sportlicher als auch auf menschlicher Ebene ein großer Fehler. Aber was macht man, wenn die sogenannten Teamstützen nicht mit Koller wollen? Was macht man da, wenn das mehrere wichtige Spieler sind? Oder ist das nur ein Vorwand, um den distanzierten Koller durch einen Buddy ersetzen zu können?

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 390
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

Erschreckend...

„Es harzt an Details. Laut Informationen von dieser Zeitung kommt der 50-jährige Basler nicht ohne klare Vorstellungen. Rahmen soll bezüglich des Kaders Bedenken vorgebracht haben.....Auch an Rahmen ist die Information nicht vorbeigegangen, dass Präsident Bernhard Burgener 20 Millionen Franken sparen muss. Es ist anzunehmen, dass sich Rahmen nicht naiv auf ein Abenteuer einlassen will, das von vornherein aussichtslos ist. “

Quelle: https://www.bazonline.ch/10716159

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Fabrice Henry hat geschrieben:Sehe das gleich, sowohl auf sportlicher als auch auf menschlicher Ebene ein großer Fehler. Aber was macht man, wenn die sogenannten Teamstützen nicht mit Koller wollen? Was macht man da, wenn das mehrere wichtige Spieler sind? Oder ist das nur ein Vorwand, um den distanzierten Koller durch einen Buddy ersetzen zu können?
Also, eine Sache liegt mir schon am Herzen. Und zwar: sämtliche Spieler, welche für die „Revolte“ verantwortlich sind, sind zugleich Mitarbeiter und Lohnempfänger, welche sich an ethischen Vorgaben und gemäss einer Corporate Governance zu halten haben. Einem Chefcoach in den Rücken zu fallen (das sind aber zugegebenermassen kolportierte Begebenheiten!) geht nicht. Schon gar nicht, dass es an die Medien kommt. Grundsätzlich hat die Clubspitze bereits dort nicht gut reagiert und Nährboden für aufkeimende Probleme generiert. Nach meinem Verständnis gibt es in Teams solcher Grössenordnung wie beim FC Basel einen Spielerrat, welcher Problematiken aufnimmt (egal welcher Spieler das dem Rat zuträgt), das innerhalb des Spielerates abwägt und diskutiert sowie erst dann mit der Führung einen produktiven Austausch sucht.

Schon da liegt ein Hund begraben.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben:Erschreckend...

„Es harzt an Details. Laut Informationen von dieser Zeitung kommt der 50-jährige Basler nicht ohne klare Vorstellungen. Rahmen soll bezüglich des Kaders Bedenken vorgebracht haben.....Auch an Rahmen ist die Information nicht vorbeigegangen, dass Präsident Bernhard Burgener 20 Millionen Franken sparen muss. Es ist anzunehmen, dass sich Rahmen nicht naiv auf ein Abenteuer einlassen will, das von vornherein aussichtslos ist. “

Quelle: https://www.bazonline.ch/10716159
Alles bloss Medien-Spekulationen auf Blick Niveau. Lasst uns doch einfach auf Fakten warten, so professionell wie wir es von der FCB Führung erwarten. Die Konkurrenz lacht sich ins Fäustchen und Burgener und Streller fehlt die Erfahrung den Fake News den Wind aus den Segeln zu nehmen...

alteschule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 02.08.2006, 19:48

Beitrag von alteschule »

Fabrice Henry hat geschrieben:Sehe das gleich, sowohl auf sportlicher als auch auf menschlicher Ebene ein großer Fehler. Aber was macht man, wenn die sogenannten Teamstützen nicht mit Koller wollen? Was macht man da, wenn das mehrere wichtige Spieler sind? Oder ist das nur ein Vorwand, um den distanzierten Koller durch einen Buddy ersetzen zu können?
Koller ist kein Jungtrainer und hat doch einiges an Erfahrung - zeigte sich auch mit der Steigerung in der Rückrunde nach dem "Aufstand". Sollte dann ein Spieler ganz quer stehen, dann kann man auch Mal hier ausmisten. Dies können keine Argumente sein. Seine Herkunft schon gar nicht (die musste ja nun effektiv jedem bekannt gewesen sein ;) ).

Koller jetzt zu entlassen - ausser es gibt ganz ander Gründe (bspw. Koller verlangt mehr Personal, sonst macht er nicht weiter oder mehr Gehalt da Angebot SFV) - wäre fatal und müsste zwingend noch weitere personelle Konsequenzen tragen (bspw. Streller).

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

[quote="https://www.nzz.ch/sport/fc-basel-wie-d ... ld.1488294"]
Koller war gerade wegen seiner Erfahrung geholt worden, wegen seiner Ruhe, als Stabilisator dieses Systems, kaum ein Trainerblatt des Schweizer Fussballs hätte beschriebener sein können. Alle wussten, dass Koller kein Gute-Laune-Bär ist, der für zügellosen Offensivfussball steht. Es hätte etwas Paradoxes, wenn ihm diese Faktoren nun angelastet würden &#8211]

So ziemlich alles, was dieser Sportchef veranstaltet ist paradox.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Pusher hat geschrieben:Alles bloss Medien-Spekulationen auf Blick Niveau. Lasst uns doch einfach auf Fakten warten, so professionell wie wir es von der FCB Führung erwarten. Die Konkurrenz lacht sich ins Fäustchen und Burgener und Streller fehlt die Erfahrung den Fake News den Wind aus den Segeln zu nehmen...
Wie auch immer es sein wird, dafür hat man einen Medienchef. Ich möchte nicht jetzt einen neuen Schuldigen suchen/finden, aber auch hier zeigt sich, dass es einfach enorme Defizite an vielen Positionen hat. Erschreckend.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Sheldon
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 26.07.2018, 20:25

Beitrag von Sheldon »

Pusher hat geschrieben:Alles bloss Medien-Spekulationen auf Blick Niveau. Lasst uns doch einfach auf Fakten warten, so professionell wie wir es von der FCB Führung erwarten. Die Konkurrenz lacht sich ins Fäustchen und Burgener und Streller fehlt die Erfahrung den Fake News den Wind aus den Segeln zu nehmen...
Ernsthaft? Wer jetzt noch glaubt es sei alles nur Fake News wird vermutlich auch noch die Geschichte vom Storch... oder dem Christkind glauben.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Wann kommt endlich die Bestätigung? Freu mich riesig auf Rahmen! :cool:
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Sheldon hat geschrieben:Ernsthaft? Wer jetzt noch glaubt es sei alles nur Fake News wird vermutlich auch noch die Geschichte vom Storch... oder dem Christkind glauben.
Zumindest an den Nigginäggi glaube ich :cool: :D

Was anderes, ein Leserkommentar in der „verbotenen“ Zeitung hat es mir angetan.
Lest das mal durch:

„Christof Obrecht aus Solothurn.
Ich glaube nicht das Koller wegen fehlenden Leistungen gehen muss. Damit er Meister werden kann will er neue Spieler, und diese will man ihm nicht geben. Nun wäre es an Streller nach einem Konsens zu suchen. Da er aber dieser Aufgabe nicht gewachsen ist, stellt er einfach den nächsten Kumpel ein.
Entweder gehen ihm bald die Kumpels aus oder jemand hat die Eier ihn aus der operativen Leitung zu befreien (er könnte dann mit Fringer und co. tiefgründige Talksendungen produzieren).“

Musste es mit dem iPhone abtippen, Flüchtigkeitsfehler darf man behalten. Leider konnte ich mittels Smartphone den Screenshot des Leserbeitrages nicht hochladen.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Sheldon
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 26.07.2018, 20:25

Beitrag von Sheldon »

stacheldraht hat geschrieben:Wann kommt endlich die Bestätigung? Freu mich riesig auf Rahmen! :cool:
Vielleicht müssen sie sich noch eine Geschichte ausdenken, warum Koller nicht mehr der geeignete Trainer für die nächste Saison ist. Zu selten in der Freie Strasse und atmosphärische Störungen dürfen aber leider nicht mehr darin vorkommen.

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

stacheldraht hat geschrieben:Wann kommt endlich die Bestätigung? Freu mich riesig auf Rahmen! :cool:
Kool!
Ich finde auch, dass ein looser aarau trainer, der vorher ein paar deutsche junioren trainieren durfte, unseren Laden übernehmen darf. Bei den erfahrenen jammeri Spielern wird er furchteinflössend sein.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

stacheldraht hat geschrieben:Wann kommt endlich die Bestätigung? Freu mich riesig auf Rahmen! :cool:
Endlich wieder einmal ein vernünftiger Post in diesem Panikorchester. Ich werde Koller keine Träne nachweinen. Duck und weg :rolleyes:

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Sheldon hat geschrieben:Ernsthaft? Wer jetzt noch glaubt es sei alles nur Fake News wird vermutlich auch noch die Geschichte vom Storch... oder dem Christkind glauben.
du glaubst also alles was im Internet publiziert ist... es geht nicht um den Fakt dass Koller vielleicht geht, es geht um die ganzen Spekulationen z.B. dass Rahmen Spieler fordert oder Koller von nichts weiss usw. Das sind reine Spekulationen die irgendjemand in die Luft gesetzt hat. Göttlich was bei den Blick-Kommentaren abläuft!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Torres hat geschrieben:Endlich wieder einmal ein vernünftiger Post in diesem Panikorchester. Ich werde Koller keine Träne nachweinen. Duck und weg :rolleyes:
Er war eines der massgeblichen Personen des Hassvereins von damals. Als Spieler und danach als Gross Clone. Das habe ich auch nicht vergessen und ausserhalb des sportlichen Aspekts und der momentanen Situation werde ich auch keine Träne nachweinen.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Torres hat geschrieben:Endlich wieder einmal ein vernünftiger Post in diesem Panikorchester. Ich werde Koller keine Träne nachweinen. Duck und weg :rolleyes:
Ich auch nicht

Sheldon
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 26.07.2018, 20:25

Beitrag von Sheldon »

Pusher hat geschrieben:du glaubst also alles was im Internet publiziert ist... es geht nicht um den Fakt dass Koller vielleicht geht, es geht um die ganzen Spekulationen z.B. dass Rahmen Spieler fordert oder Koller von nichts weiss usw. Das sind reine Spekulationen die irgendjemand in die Luft gesetzt hat. Göttlich was bei den Blick-Kommentaren abläuft!
Inwiefern soll ich alles glauben was im Internet publiziert wird? Man kann (muss aber nicht) auch mal die Fakten auslegen und eins und eins zusammenzählen:

- Streller und Burgener äussern sich merkwürdig bezgl. Koller und ob er nächste Saison noch an der Seitenlinie steht
- Div. Medien berichten: Koller nicht mehr Trainer
- Kein Dementi von Seiten FCB

Klar, die Vollzugsmeldung vom FCB fehlt noch, wird aber in den nächsten Tagen bestimmt kommuniziert und ein neuer Trainer der Öffentlichkeit vorgestellt.

Antworten