Marcel Koller (Trainer)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 309
- Registriert: 27.07.2018, 10:21
Die halbe Welt schüttelt den Kopf über uns, nach Fischer wird jetzt auch der zweite erfolgreiche Top-Trainer innert kürzester Zeit vertrieben. Es wäre ja verständlich, wenn wir im Mittelfeld der Tabelle wären, oder die letzten Resultate nicht gepasst hätten, aber so, nur weil ein paar "Leistungsträger" ohne Biss und Willen lieber eine Wohlfühloase vor dem Ruhestand hätten? Man muss sich langsam wirklich Sorgen um diesen wunderbaren Verein machen, vor allem wenn man weiß, dass zwei Saisons ohne internationales Geschäft fatale Auswirkungen nach sich tragen. Vor solch exorbitant wichtigen Spielen ersetze ich doch keinen erfahrenen Mann durch einen internationalen Rookie, denn das wird wieder Zeit brauchen, bis die Mechanismen und Arbeitsweisen greifen. Spieler und Funktionäre kommen und gehen und oft wurden seltsame Entscheide durch die schwache Liga abgefedert, man kann nur hoffen, dass das wieder der Fall ist, aber die Transformation vom professionellen Vorzeigeverein zum dilettantischen Chaosclub ist in vollem Gange, viele Fehler kann man sich nicht mehr leisten.
Auch wenn die Entscheidung (falls wahr) auf den 1. Blick ziemlich dumm aussieht, kann ich mir vorstellen, dass gute Gründe vorhanden sind. Denn so dumm wird Streller/die Führung nicht sein, dass man unnötig ein grosses Risiko eingeht.
Ich tippe darauf, dass Koller es sich mit dem Grossteil des Teams verscherzt hat und die Spieler nicht mehr hinter ihm stehen (können).
Ich tippe darauf, dass Koller es sich mit dem Grossteil des Teams verscherzt hat und die Spieler nicht mehr hinter ihm stehen (können).
Wo liegen die guten Gründe bzw was billigt das Risiko, hinsichtlich Europa, welches für uns beinahe Überlebenswichtig ist? Man bedenke der nächste Match bereits entscheidend ist und noch vor Meisterschaftsbeginn.JackR hat geschrieben:Auch wenn die Entscheidung (falls wahr) auf den 1. Blick ziemlich dumm aussieht, kann ich mir vorstellen, dass gute Gründe vorhanden sind. Denn so dumm wird Streller/die Führung nicht sein, dass man unnötig ein grosses Risiko eingeht.
Ich tippe darauf, dass Koller es sich mit dem Grossteil des Teams verscherzt hat und die Spieler nicht mehr hinter ihm stehen (können).
Vielleicht gingen sie bei CC in die Schule? Sie stellen den Trainer wochenlang bloss und hoffen dabei, dass er dann von sich aus den Hut nehmen würde uns sie dann die Jahresentschädigung sparen könnten. Das wäre natürlich besonders schlau gewesen, wenn MK so dumm gewesen wäre, dies zu tun. Aber MK ist ja, wie wir alle wissen, alles andere als dumm.nobilissa hat geschrieben:Wie auch immer das jetzt ausgeht : diese Trainerdemontage der letzten Wochen ist schon beschämend. Es ist einfach nur zu hoffen, dass man Herrn Koller selber schon frühzeitig reinen Wein eingeschenkt hat.
Ich hab ja schon ein mögliches Beispiel geliefertHeavy hat geschrieben:Wo liegen die guten Gründe bzw was billigt das Risiko, hinsichtlich Europa, welches für uns beinahe Überlebenswichtig ist? Man bedenke der nächste Match bereits entscheidend ist und noch vor Meisterschaftsbeginn.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: 12.10.2011, 21:27
Und vielleicht merkt MS & BB, dass sie sich verrannt haben und machen einen Rückzieher. Das offizielle Statement wird heute wie folgt lauten: Wir haben nie einen Trainerwechsel angestrebt, wie dies fälschlicherweise in den Medien gestreut wurde. Möchten hier festhalten, dass wir nie an unseren Trainer MK gezweifelt haben und freuen uns, dass wir die Zusammenarbeit weiterführen dürfen.
Wenn denn Rahmen kommen sollte:Tsunami hat geschrieben:Vielleicht gingen sie bei CC in die Schule? Sie stellen den Trainer wochenlang bloss und hoffen dabei, dass er dann von sich aus den Hut nehmen würde uns sie dann die Jahresentschädigung sparen könnten. Das wäre natürlich besonders schlau gewesen, wenn MK so dumm gewesen wäre, dies zu tun. Aber MK ist ja, wie wir alle wissen, alles andere als dumm.
Dann ist auch klar, dass der Nichtaufstieg die Schulbuben aus dem Konzept geworfen hat.
Und "Aufstiegstrainer präsentieren" stand sicher schon in der Agenda und niemand war auf den Nichtaufstieg vorbereitet und niemand hatte einen Plan wie man das nun wieder drehen sollte.
Anders könnte ich es mir nicht erklären, dass
* man Koller so demontiert und schwächt
* man 5 Tage vor Saisonbeginn scheinbar noch nicht weiss mit wem man starten will
* man auch wenn die Spekulationen ins Kraut schiessen kein Statement abgibt um den aktuellen Trainer, der ja noch einen Vertrag hat, zu schützen
Nach diesen Kommunikationsleistungen (oder besser Nichtleistungen) ist es eigentlich fast nicht möglich, dass Koller weiterhin Trainer bleibt.
Auch wenn ich es nicht für möglich gehalten habe dass der Trainer getauscht wird, bzw. daran geglaubt habe, dass wir mit Koller in die nächste Saison gehen.
Möglich, dass wir nicht alles wissen. Sehr sicher sogar. Was wir aber wissen ist, dass der FCB mal einen Komm-Chef brauchen könnte der auch mal was sagt. Und nicht den Grüssaugust, Sportchef und weiss der Gugger wer sonst noch ins TV lässt ohne, dass die vorbereitet sind.
Aus der NZZ:radioactiv hat geschrieben:Und vielleicht merkt MS & BB, dass sie sich verrannt haben und machen einen Rückzieher. Das offizielle Statement wird heute wie folgt lauten: Wir haben nie einen Trainerwechsel angestrebt, wie dies fälschlicherweise in den Medien gestreut wurde. Möchten hier festhalten, dass wir nie an unseren Trainer MK gezweifelt haben und freuen uns, dass wir die Zusammenarbeit weiterführen dürfen.
Aber ja, ich hoffe es auch, dass es nur ein Kommunikationsproblem ist, weil der Pressemensch irgendwo in den Ferien weilt (da es ja nichts zu Kommunizieren gibt, hat er ein paar Tage länger freibekommen und sitzt nun auf einem Berg ohne Natelempfang?)Der FCB indes teilte am Dienstagnachmittag mit, ein Communiqué sei nicht zu erwarten, der FC Aarau verwies auf Rahmens laufenden Vertrag, Kollers Umfeld wusste von nichts.
Das habe ich mir auch schon seit einer Woche gedachtrhybrugg hat geschrieben:Wenn denn Rahmen kommen sollte:
Dann ist auch klar, dass der Nichtaufstieg die Schulbuben aus dem Konzept geworfen hat.
Und "Aufstiegstrainer präsentieren" stand sicher schon in der Agenda und niemand war auf den Nichtaufstieg vorbereitet und niemand hatte einen Plan wie man das nun wieder drehen sollte.
Anders könnte ich es mir nicht erklären, dass
* man Koller so demontiert und schwächt
* man 5 Tage vor Saisonbeginn scheinbar noch nicht weiss mit wem man starten will
* man auch wenn die Spekulationen ins Kraut schiessen kein Statement abgibt um den aktuellen Trainer, der ja noch einen Vertrag hat, zu schützen
Nach diesen Kommunikationsleistungen (oder besser Nichtleistungen) ist es eigentlich fast nicht möglich, dass Koller weiterhin Trainer bleibt.
Auch wenn ich es nicht für möglich gehalten habe dass der Trainer getauscht wird, bzw. daran geglaubt habe, dass wir mit Koller in die nächste Saison gehen.
Möglich, dass wir nicht alles wissen. Sehr sicher sogar. Was wir aber wissen ist, dass der FCB mal einen Komm-Chef brauchen könnte der auch mal was sagt. Und nicht den Grüssaugust, Sportchef und weiss der Gugger wer sonst noch ins TV lässt ohne, dass die vorbereitet sind.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 254
- Registriert: 16.03.2015, 12:17
Karli no ne goolTsunami hat geschrieben:Das habe ich mir auch schon seit einer Woche gedacht. Interessant ist doch auch die Tatsache, dass offenbar immer wieder Infos an die Presse gelangen, und zwar nicht von der Aarau-Seite. Absicht? Naivität?
Het villecht bsoffe sini wünsch in der beiz deponiert
Wäri jo nid serschtimol

Das wäre dann schon sehr sionesk. (Ich wollte einfach dieses Wort einführen ;-))Tsunami hat geschrieben:Vielleicht gingen sie bei CC in die Schule? Sie stellen den Trainer wochenlang bloss und hoffen dabei, dass er dann von sich aus den Hut nehmen würde uns sie dann die Jahresentschädigung sparen könnten. Das wäre natürlich besonders schlau gewesen, wenn MK so dumm gewesen wäre, dies zu tun. Aber MK ist ja, wie wir alle wissen, alles andere als dumm.
Koller ist viel zu intelligent um in dieser Situation zu kündigen. Der lässt sich jetzt ein Jahr vom FCB bezahlen und wird dann Nati-Trainer.Alli_alles_gäh! hat geschrieben:Vielleicht hat Herr Koller gekündigt? Womöglich hat er auf dem Balkon gemerkt dass sein GC Herz blutet wenn er mit dem FCB Titel feiert![]()
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Ich wünsche mir die Fortführung der konstanten Aufbauarbeit, welche mit Koller begonnen wurde. Und womöglich nach der zweiten Saison keine Option auf Vertragsverlängerung ziehen, sondern bereits im Vorfeld (ab Frühling kommenden Jahres?) einen neuen (Rahmen? Anderer?) vorstellen.radioactiv hat geschrieben:Und vielleicht merkt MS & BB, dass sie sich verrannt haben und machen einen Rückzieher. Das offizielle Statement wird heute wie folgt lauten: Wir haben nie einen Trainerwechsel angestrebt, wie dies fälschlicherweise in den Medien gestreut wurde. Möchten hier festhalten, dass wir nie an unseren Trainer MK gezweifelt haben und freuen uns, dass wir die Zusammenarbeit weiterführen dürfen.
Hingegen, sofern sich deine Darstellung bewahrheiten sollte: bleibt die Kommunikation des FCB auf Challenge League Niveau. Bin einverstanden: Gerüchte muss man nicht kommentieren, aber wenn man diese (mögliche) Gerüchte selber heraufbeschworen hat, dann muss man eher früher als später hinstehen und Flagge bekennen!
My 2 cents. Bin schwer enttäuscht von der Vereinsleitung und der Medien- und Kommunikationsarbeit.
Menschlich tut es mir leid für den Zürcher (!) Koller. Hat es nicht verdient, so sich wiederholt (!) blossstellen zu lassen. Unterste Schublade - und eigentlich nicht so wie ich Marco menschlich (hauptsächlich von früher) persönlich kenne.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
vielleicht hat man mit Rahmen ja nur Kontakt aufgenommen für ein Engagement ab Sommer 2020?
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: 12.10.2011, 21:27
Jep. Die NZZ von Heute sieht es ähnlich:Basler_Monarch hat geschrieben: Hingegen, sofern sich deine Darstellung bewahrheiten sollte: bleibt die Kommunikation des FCB auf Challenge League Niveau. Bin einverstanden: Gerüchte muss man nicht kommentieren, aber wenn man diese (mögliche) Gerüchte selber heraufbeschworen hat, dann muss man eher früher als später hinstehen und Flagge bekennen!
My 2 cents. Bin schwer enttäuscht von der Vereinsleitung und der Medien- und Kommunikationsarbeit.
Menschlich tut es mir leid für den Zürcher (!) Koller. Hat es nicht verdient, so sich wiederholt (!) blossstellen zu lassen. Unterste Schublade - und eigentlich nicht so wie ich Marco menschlich (hauptsächlich von früher) persönlich kenne.
https://www.nzz.ch/sport/fc-basel-wie-d ... ld.1488294
Als Bernhard Burgener am Freitag vor Pfingsten im Studio des TV-Senders «Tele Basel» sass, wollte der Moderator zum Anfang des Gesprächs eine «Wasserstandsmeldung» abholen. Er fragte also, ob Marcel Koller noch der Trainer des FC Basel sei, und der FCB-Präsident sagte: «Zurzeit ist er unser Trainer, ja.» Auf die Frage, ob es Koller auch nächste Saison noch sei, antwortete Burgener: «Da ist so viel diskutiert worden – an Spekulationen nehme ich nicht teil.»
So nutzte der FCB eine Möglichkeit, dem Trainer das Vertrauen auszusprechen, einmal mehr nicht. Solche Chancen vergaben die Verantwortlichen in letzter Zeit wieder und wieder. An der Generalversammlung von vergangener Woche bestand die Gelegenheit, offiziell zu verkünden, dass Koller vertragsgemäss weiterbeschäftigt wird. Aber Burgener und der CEO Roland Heri enthielten sich jeglicher Äusserung zur Trainerfrage – und der Sportdirektor Marco Streller sagte, die Saison sei analysiert worden, demnächst werde das Ergebnis mit dem Trainerteam besprochen.
Jeden Tag ein Stückchen mehr
Es war eine Hinhaltetaktik, die primär eine Konsequenz hatte: die Schwächung des Trainers. Es war erstaunlich genug, wie klar Streller am 19. Mai nach dem Cup-Sieg der Unentschlossenheit Ausdruck verliehen hatte. Streller sagte, er wolle «jetzt nicht hier stehen und sagen, wir machen das sicher oder wir machen das nicht». Seither ist quasi amtlich, dass Kollers Weiterbeschäftigung trotz gültigem Vertrag infrage gestellt ist. Und mit jedem Tag, an dem der FCB auf eine Bestätigung verzichtet, wird Koller ein Stückchen mehr demontiert.
Ganz schwach vo unserem Sportchef und Präsi,das het dr Koller ächt nit verdientradioactiv hat geschrieben:Jep. Die NZZ von Heute sieht es ähnlich:
https://www.nzz.ch/sport/fc-basel-wie-d ... ld.1488294
Als Bernhard Burgener am Freitag vor Pfingsten im Studio des TV-Senders «Tele Basel» sass, wollte der Moderator zum Anfang des Gesprächs eine «Wasserstandsmeldung» abholen. Er fragte also, ob Marcel Koller noch der Trainer des FC Basel sei, und der FCB-Präsident sagte: «Zurzeit ist er unser Trainer, ja.» Auf die Frage, ob es Koller auch nächste Saison noch sei, antwortete Burgener: «Da ist so viel diskutiert worden – an Spekulationen nehme ich nicht teil.»
So nutzte der FCB eine Möglichkeit, dem Trainer das Vertrauen auszusprechen, einmal mehr nicht. Solche Chancen vergaben die Verantwortlichen in letzter Zeit wieder und wieder. An der Generalversammlung von vergangener Woche bestand die Gelegenheit, offiziell zu verkünden, dass Koller vertragsgemäss weiterbeschäftigt wird. Aber Burgener und der CEO Roland Heri enthielten sich jeglicher Äusserung zur Trainerfrage – und der Sportdirektor Marco Streller sagte, die Saison sei analysiert worden, demnächst werde das Ergebnis mit dem Trainerteam besprochen.
Jeden Tag ein Stückchen mehr
Es war eine Hinhaltetaktik, die primär eine Konsequenz hatte: die Schwächung des Trainers. Es war erstaunlich genug, wie klar Streller am 19. Mai nach dem Cup-Sieg der Unentschlossenheit Ausdruck verliehen hatte. Streller sagte, er wolle «jetzt nicht hier stehen und sagen, wir machen das sicher oder wir machen das nicht». Seither ist quasi amtlich, dass Kollers Weiterbeschäftigung trotz gültigem Vertrag infrage gestellt ist. Und mit jedem Tag, an dem der FCB auf eine Bestätigung verzichtet, wird Koller ein Stückchen mehr demontiert.
Kein Geld für eine Signatur;)
Weisch do mehr? Will stand jetzt, weiss me gar nit was genau lauft und scho gloffe isch. Mol abwarte was passiert, was allfällige Er- und Ufklärige bringe und denn je noch däm s'Vorgehe kritisiere.Sarault hat geschrieben:Ganz schwach vo unserem Sportchef und Präsi,das het dr Koller ächt nit verdient
S'einzigi wo wohl so oder so schwach blybt, isch d'Kommunikation.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Jedoch hätte dann mittlerweile schon lange ein "Koller ist unser Trainer" vom FCB kommen müssen. Und nicht aktuell ist er unser Trainer, gefolgt von wir schauen dann mal weiter wenn wir alles analysiert haben.LordTamtam hat geschrieben:vielleicht hat man mit Rahmen ja nur Kontakt aufgenommen für ein Engagement ab Sommer 2020?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
demontiert von den Medien und Privatpersonen, aber sicherlich nicht vom Club.radioactiv hat geschrieben: wird Koller ein Stückchen mehr demontiert.
Die Medien wollen klicks und die Privatpersonen glauben jeden Artikel in den Medien. Für was braucht es ein "Koller bleibt unser Trainer".
Mein Chef kommt auch nicht jedes Jahr und sagt; wir sprechen das Vertrauen in dich aus.
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
Kommt dein Chef jedes Jahr und sagt: Aktuell bist du unser Mann weil du noch einen Vertrag hast. Aber wir aus der Gl sitzen nun zusammen und besprechen während 3 Wochen ob du in 7 Tagen noch zur Arbeit erscheinen musst?LordTamtam hat geschrieben:demontiert von den Medien und Privatpersonen, aber sicherlich nicht vom Club.
Die Medien wollen klicks und die Privatpersonen glauben jeden Artikel in den Medien. Für was braucht es ein "Koller bleibt unser Trainer".
Mein Chef kommt auch nicht jedes Jahr und sagt; wir sprechen das Vertrauen in dich aus.
Oder umgekehrt: überall heisst es LordTamtam wird gefeuert. Kommt dann dein Chef nicht und sagt: das stimmt nicht, LordTamtam ist unser Mann?
Demontiert durch den Verein, durch mangelhafte Kommunikation.
Nächste "Zeitung" meldet sich zu wort:
https://www.20min.ch/sport/fussball/sto ... --29295254
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: 12.10.2011, 21:27
ach hör mir mit deinen clicks auf.LordTamtam hat geschrieben:demontiert von den Medien und Privatpersonen, aber sicherlich nicht vom Club.
Die Medien wollen klicks und die Privatpersonen glauben jeden Artikel in den Medien. Für was braucht es ein "Koller bleibt unser Trainer".
Mein Chef kommt auch nicht jedes Jahr und sagt; wir sprechen das Vertrauen in dich aus.
wenn die medienlandschaft von A wie aargauer tagbblatt bis NZZ diesselbe Frage stellen, welche vom Präsi nund vom Sportchef evoziert wurde, dann wäre es schon langsam an der Zeit einer Kommunikationsabteilung, das Ganze richtig zu stellen. Für irgendwas gibt es a) eine Kommuniaktionsabteilung und b) für irgendwas haben diese Personen Kommunikation studiert...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 309
- Registriert: 27.07.2018, 10:21
Ist schon etwas naiv, immer noch an die große Medienverschwörung aus Zürich zu glauben, anstatt das Offensichtliche wahrzunehmen. Klar braucht es jetzt kein "Koller bleibt unser Trainer" mehr, da er es nicht mehr ist und Rahmen am Dienstag das Training halten wird.LordTamtam hat geschrieben:demontiert von den Medien und Privatpersonen, aber sicherlich nicht vom Club.
Die Medien wollen klicks und die Privatpersonen glauben jeden Artikel in den Medien. Für was braucht es ein "Koller bleibt unser Trainer".
Mein Chef kommt auch nicht jedes Jahr und sagt; wir sprechen das Vertrauen in dich aus.

- B.Richterstatter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 336
- Registriert: 08.10.2014, 14:14
völlig egal ob koller trainer ist oder nicht ...
früher unter HH wurden seitens fcb nie gerüchte kommentiert und jetzt plötzlich sollte die neue führung dies tun ^^
für mich hat es den anschein wieder mal was gefunden was man der neuen führung ankreiden kann und nein ich finde bei weitem nicht alles super was momentan geschieht
aber ich finde auch nicht einfach alles nur schlecht ...
früher unter HH wurden seitens fcb nie gerüchte kommentiert und jetzt plötzlich sollte die neue führung dies tun ^^
für mich hat es den anschein wieder mal was gefunden was man der neuen führung ankreiden kann und nein ich finde bei weitem nicht alles super was momentan geschieht
aber ich finde auch nicht einfach alles nur schlecht ...
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -
Quelle?Fabrice Henry hat geschrieben:Ist schon etwas naiv, immer noch an die große Medienverschwörung aus Zürich zu glauben, anstatt das Offensichtliche wahrzunehmen. Klar braucht es jetzt kein "Koller bleibt unser Trainer" mehr, da er es nicht mehr ist und Rahmen am Dienstag das Training halten wird.![]()

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 309
- Registriert: 27.07.2018, 10:21
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
nur weil dir niemand sagt ob koller bleibt, heisst das nicht, dass die GL das eine noch das andere Koller bereits mittgeteilt hat.rhybrugg hat geschrieben:Kommt dein Chef jedes Jahr und sagt: Aktuell bist du unser Mann weil du noch einen Vertrag hast. Aber wir aus der Gl sitzen nun zusammen und besprechen während 3 Wochen ob du in 7 Tagen noch zur Arbeit erscheinen musst?
Oder umgekehrt: überall heisst es LordTamtam wird gefeuert. Kommt dann dein Chef nicht und sagt: das stimmt nicht, LordTamtam ist unser Mann?
Demontiert durch den Verein, durch mangelhafte Kommunikation.
Nächste "Zeitung" meldet sich zu wort:
https://www.20min.ch/sport/fussball/sto ... --29295254
nur weil wir Fans und die Zeitungen nicht informiert werden, heisst das noch lange nicht, dass der Trainer und dessen Staff nicht nicht wissen was geschieht.
ich kann auch wieder mit der schwarzen Farbe kommen, was dir lieber istradioactiv hat geschrieben:ach hör mir mit deinen clicks auf.
wenn die medienlandschaft von A wie aargauer tagbblatt bis NZZ diesselbe Frage stellen, welche vom Präsi nund vom Sportchef evoziert wurde, dann wäre es schon langsam an der Zeit einer Kommunikationsabteilung, das Ganze richtig zu stellen. Für irgendwas gibt es a) eine Kommuniaktionsabteilung und b) für irgendwas haben diese Personen Kommunikation studiert...

EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.