Schweizer «Nati» Faden

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Wieso lässt man ausgerechnet den schiessen?!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Aaarrrgh

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Haha, ein Zürcher Hurensohn der Loser des Tages? Da hat man an diesem verschifften Sonntag doch noch was zu lachen. :)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

SubComandante hat geschrieben:Elfer mit Drmic... das kah no heiter werde...
:D

Ka mes mol lo mit verzögere? Wie oft goht das statistisch gseh so schief nähmt mi mol wunder.... Gfühlti 75%.

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Hätte nur noch der Mann aus Sursee gefehlt.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17633
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Rey2 hat geschrieben: :D

Ka mes mol lo mit verzögere? Wie oft goht das statistisch gseh so schief nähmt mi mol wunder.... Gfühlti 75%.
Drmic war dauernd unsicher am Ball. So einer darf keinen Penalty machen. Akanji dafür ziemlich cool.

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

back in town hat geschrieben:ich habe auf frauenfussball im zdf umgeschaltet. Hat zwar auch nichts mit fussball zu tun, aber wenigstens sieht man ab und zu eine geile brasil oder jamaica lesbe.
Hat man was verpasst :)

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Käppelijoch hat geschrieben:Wieso überrascht es mich nicht, dass Drmic verschiesst?
Drmic holen, passt zu unseren elferschützen!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

SubComandante hat geschrieben:Drmic war dauernd unsicher am Ball. So einer darf keinen Penalty machen. Akanji dafür ziemlich cool.
Waren eigentlich alle vor dem Zürcher cool, Akanji sogar EXTREM cool und das bei 0 geschossenen Elfer auf Profiniveau soweit ich das richtig verstanden hab. Der Mann muss Eier haben so gross wie....ach, lassen wir das.. Bisschen enttäuschend fand ich Sommer bei den Penalties. Vielleicht liegts am Wettbewerb, aber diese Körpersprache, die er bei uns bei Penalties noch hatte, ist ihm komplett abhanden gekommen.

Benutzeravatar
Seven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 183
Registriert: 20.06.2016, 16:23

Beitrag von Seven »

Käppelijoch hat geschrieben:Weil er sich bis zur Einwechlung entscheiden konnte ob CH oder Kamerun. Mit der Einwechslung ist er ab jetzt einzig und alleine für die schweizer Nati qualifiziert.
*Nigeria

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9518
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Sorry aber der verschossene Elfer war noch klar die beste Aktion von Dürmitsch seit seiner Einwechslung.
Was der zuvor auf dem Platz gezeigt hat war unter aller Kanone. Nie gesehen sowas. Hat aus 2m zugeschaut wie sich die Engländer den Ball zugeschoben haben.Ich bin in der selben Zeit deutlich mehr gelaufen zwischen Sofa und Kühlschrank als diese Pfeife. Man kann nur für den Fussball hoffen, dass seine Profikarriere zu Ende ist. Und dass der Trainer den überhaupt bringt und dann noch als 11m Schützen nominiert wäre auch schon ein Kündigungsgrund. Unfassbar.

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

Back in town hat geschrieben:Die portugiesische Liga muss schon sehr grottig sein, wenn sogar Seferovic dort ab und zu mal ein Tor schiesst.
Habe ich mir auch schon öfters gedacht.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

footbâle hat geschrieben:Sorry aber der verschossene Elfer war noch klar die beste Aktion von Dürmitsch seit seiner Einwechslung.
Was der zuvor auf dem Platz gezeigt hat war unter aller Kanone. Nie gesehen sowas. Hat aus 2m zugeschaut wie sich die Engländer den Ball zugeschoben haben.Ich bin in der selben Zeit deutlich mehr gelaufen zwischen Sofa und Kühlschrank als diese Pfeife. Man kann nur für den Fussball hoffen, dass seine Profikarriere zu Ende ist. Und dass der Trainer den überhaupt bringt und dann noch als 11m Schützen nominiert wäre auch schon ein Kündigungsgrund. Unfassbar.
... war überzeugt, dass die Parti in der Extra Time entschieden wird (hätte auf die Seite von England oder der Schweiz kippen können). Drmic wäre ich dankbar, wenn er seinen Platz langsam jüngeren überlässt.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Wie beim SRF wieder alles als schön und gut dargestellt wird. Mit einer solchen Genügsamkeit werden wir nie was reissen...

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Wie beim SRF wieder alles als schön und gut dargestellt wird. Mit einer solchen Genügsamkeit werden wir nie was reissen...
Isch eso.

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Wie beim SRF wieder alles als schön und gut dargestellt wird. Mit einer solchen Genügsamkeit werden wir nie was reissen...
die Nati stagniert schon seit Jahren, aber mit diesem Trainer auch kein Wunder !! Heute wieder nicht anzusehen. Kein einziger schneller Angriff mit Abschluss. Traurig ! Nur hinten dringestanden und eine Angriffsweller nach der anderen von den Engs abgewartet. :mad:

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Offenbar glauben einige hier drin, dass die CH-Nati in der Lage sein sollte, Titel zu holen. Aber dafür reicht die Klasse nicht. Genau so wie es dem FCB nicht reicht, die Champions-League zu gewinnen. Da sind beide noch weit weg davon.

Gegen Portugal hat die Schweiz die ersten 3/4 des Spiels den gefälligeren Fussball gezeigt. Dann war man platt und nicht mehr in der Lage, dagegen zu halten und CR7 am Tore schiessen zu hindern. Immerhin lieber so als von Anfang an unterlegen.
Gegen einen Grossen ist im Normalfall nichts zu holen. So auch heute gegen England nicht. Mit viel Kampf und Glück hat man sich in die Verlängerung und dann mit noch mehr Glück und stehend K.O. ins Penalty-Schiessen gerettet. Es wurde des Maximum rausgeholt. Ohne Shaqiri war die Schweiz offensiv noch harmloser. Die Schweiz hat davon profitiert, dass die Belgier damals nach der 2:0-Führung das Spiel nicht mehr angemessen genug ernst genommen haben und unsere Nati von der Gunst der Stunde profitieren konnte, eine Nations-League-Endrunde zu erreichen, was im Normalfall ausserhalb ihrer Möglichkeiten liegt.

Was zu verbessern wäre:
1- Die Kondition
2- Die Passgenauigkeit wenn etwas Raum bei Kontern vorhanden ist

Heute enttäuschend: Der Auftritt von Drmic. Die anderen Spieler spielten auf ihrem Niveau, was aber dennoch nicht reicht, gegen einen Grossen ein Spiel an sich zu reissen, ausser der grosse Gegner hat einen schwachen Tag. Wie gestern Frankreich in der Türkei.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9518
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Rotblau hat geschrieben:Offenbar glauben einige hier drin, dass die CH-Nati in der Lage sein sollte, Titel zu holen. Aber dafür reicht die Klasse nicht. Genau so wie es dem FCB nicht reicht, die Champions-League zu gewinnen. Da sind beide noch weit weg davon.
Das ist völlig richtig, ganz nüchtern betrachtet.
Trotzdem kann natürlich bei solchen Spielen die Tagesform und das Wettkampfglück die fehlende Klasse kurzfristig kompensieren. Und darauf hofft jede Mannschaft bei KO Spielen. Inklusive der Fans.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Rotblau hat geschrieben:Offenbar glauben einige hier drin, dass die CH-Nati in der Lage sein sollte, Titel zu holen. Aber dafür reicht die Klasse nicht. Genau so wie es dem FCB nicht reicht, die Champions-League zu gewinnen. Da sind beide noch weit weg davon.

Gegen Portugal hat die Schweiz die ersten 3/4 des Spiels den gefälligeren Fussball gezeigt. Dann war man platt und nicht mehr in der Lage, dagegen zu halten und CR7 am Tore schiessen zu hindern. Immerhin lieber so als von Anfang an unterlegen.
Gegen einen Grossen ist im Normalfall nichts zu holen. So auch heute gegen England nicht. Mit viel Kampf und Glück hat man sich in die Verlängerung und dann mit noch mehr Glück und stehend K.O. ins Penalty-Schiessen gerettet. Es wurde des Maximum rausgeholt. Ohne Shaqiri war die Schweiz offensiv noch harmloser. Die Schweiz hat davon profitiert, dass die Belgier damals nach der 2:0-Führung das Spiel nicht mehr angemessen genug ernst genommen haben und unsere Nati von der Gunst der Stunde profitieren konnte, eine Nations-League-Endrunde zu erreichen, was im Normalfall ausserhalb ihrer Möglichkeiten liegt.

Was zu verbessern wäre:
1- Die Kondition
2- Die Passgenauigkeit wenn etwas Raum bei Kontern vorhanden ist

Heute enttäuschend: Der Auftritt von Drmic. Die anderen Spieler spielten auf ihrem Niveau, was aber dennoch nicht reicht, gegen einen Grossen ein Spiel an sich zu reissen, ausser der grosse Gegner hat einen schwachen Tag. Wie gestern Frankreich in der Türkei.
Ist das dein ernst? Bin bisher davon ausgegangen, dass du relativ viel Ahnung von Fussball hast. Antworte jetzt mal aus Sicht eines neutralen Kuhglockenschwingers:

- Es wird immer so bleiben, dass es dem FCB nicht reicht, die Champions League zu gewinnen. Was genau willst du mit dieser Aussage zum Ausdruck bringen?

- Es wurde festgestellt, dass die Schweiz eine erstaunlich schlagkräftige Truppe beisammen hat. Diese Meinung teile ich auch. Aber sonst? Wer hat wo und wann vorausgesagt, dass die Schweiz demnächst einen Titel holt?

- Zum reinen verwenden des Terms "CR7"; benutzen meines Erachtens nur fussballfremdes Gesock - und dessen Kunden.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11712
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11712
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Rey2 hat geschrieben: - Zum reinen verwenden des Terms "CR7"; benutzen meines Erachtens nur fussballfremdes Gesock - und dessen Kunden.
Danke.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Und schon wieder: Es fehlte das Glück (Xhaka), wir hätten mehr verdient gehabt (Petcovic) - Bescheidenheit und Realitätssinn wären nicht nur sympathischer, sondern auch die Voraussetzung, um besser zu werden.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Da sieht man wie genau ich am Schluss die Verlängerung verfolgt habe .... :o :p
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Rey2 hat geschrieben:Ist das dein ernst? Bin bisher davon ausgegangen, dass du relativ viel Ahnung von Fussball hast. Antworte jetzt mal aus Sicht eines neutralen Kuhglockenschwingers:

- Es wird immer so bleiben, dass es dem FCB nicht reicht, die Champions League zu gewinnen. Was genau willst du mit dieser Aussage zum Ausdruck bringen?

- Es wurde festgestellt, dass die Schweiz eine erstaunlich schlagkräftige Truppe beisammen hat. Diese Meinung teile ich auch. Aber sonst? Wer hat wo und wann vorausgesagt, dass die Schweiz demnächst einen Titel holt?

- Zum reinen verwenden des Terms "CR7"; benutzen meines Erachtens nur fussballfremdes Gesock - und dessen Kunden.
Für die CH-Nati ist es noch unmöglicher, EM-, WM- oder NL-Titel zu holen als für eine CH-Vereinsmannschaft die Champions League zu gewinnen. Im Vereinsfussball können theoretisch die Marktmechanismen ausgeschaltet werden, wenn z.B. Bill Gates, Jeff Bezos, die Besitzer von Roche oder sonst jemand aus diesem finanziell durchlauchten Kreis eine Schweizer Mannschaft hochrüsten sollten, sei es den FC Basel, den FC Schaffhausen, den FC Thun, den FC Payerne oder sonst einen Verein. Wenn einer dieser Vereine 20 Profis einen Jahreslohn von je 50 Mio CHF zahlte, beissen auch die Weltklassespieler an, und der Gewinn der Champions League würde in Reichweite kommen.

Bei Nationalmannschaften kann, m.E. zum Glück, nicht wahllos eingekauft werden. Und mit einer Einwohnerzahl von etwas über 8 Mio hat die Schweiz nie diese Auswahl wie andere. Die jetzige CH-Nati ist stärker als in den letzten Jahrzehnten und wenn die Herren Shaqiri, Rodriguez, Mbabu und Xhaka ihren Zenit hinter sich haben, wird es wieder schwieriger, sich für Endrunden zu qualifizieren, geschweige denn, in die Nähe von Titeln zu kommen. Somit kann die Schweiz nur dann einen Titel holen, wenn alle möglichen Konstellationen gut sind (Glück, Zusammenpassen der Spieler, Krise bei den Grossen, gleichzeitig ein paar überdurchschnittliche Spieler). Dies trifft im Moment auf Portugal zu, früher mal auf Dänemark und Griechenland.

Unterdessen ist es so, dass die Grossen im Fussball nun seit einigen Jahren auch den Damenfussball fördern. Uns schwupp sind die langjährigen Dominatoren USA, Norwegen, Japan, China und Korea entweder schon weg oder bald weg von der Damenfussball-Weltspitze.

Den Term des zweitbesten Fussballers der Welt habe ich so geschrieben, um meine Finger zu schonen, was aber mit den vielen Buchstaben in diesem Beitrag ad absurdum geführt wird. Bitte nicht so tragisch nehmen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Die CHer Nati muss keine Titel holen, aber sie muss ihr Leistungspotential in jedem Spiel abrufen. Wenn man nach dem gestrigen lustlos abgespulten Spiel hört, dass die Herren wenig Druck verspürt hätten, so finde ich das beschämend: sie hätten dem Verband (von dem sie ja profitieren) eine Million einspielen können und sie wären es dem zahlenden Publikum schuldig gewesen.
Ich sag jetzt mal "verschleckte Gofen", meine aber damit nicht alle.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

@Rotblau

Alles klar, hört sich doch viel vernünftiger an! Da sind wir grösstenteils sogar gleicher Meinung.

Für mich als absolut neutraler Natizuschauer ist es so, dass die Nati von den meisten Schweizern völlig falsch eingeschätzt wird. Da wird aus Niederlagen gerne irgend ein Skandal hochstilisiert, statt einfach einzusehen, dass das i.d.R. verdammt guter Fussball ist, das dieses kleine Land bietet. Diese k.o.-Spiele mögen ein Fluch bleiben, aber ansonsten ist es doch super, was die Nati so erreicht und auf welch hohem Niveau sie einigermassen mithalten kann. Mag sich jetzt nach Bünzlitum-Genügsamkeit anhören, aber als Kind hätte ich niemals damit gerechnet, dass die Nati individuell einst so stark sein wird. Nach der Ära Drmic/Sursee usw. wirds Zeit, mal ein k.o. Spiel-zu gewinnen und wahrscheinlich sollte Petkovic mit ihnen abdanken, auch wenn er imo gute Arbeit leistete.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Wo ist Espen-Sportchef Sutter?


Der FCSG trainiert, der Boss telefoniert. Im Trainingscamp in Bad Ragaz SG sieht Espen-Präsident Matthias Hüppi am Donnerstag ab 9.30 Uhr wenig bis gar nichts. Der Hobby-Marathon-Läufer ist auf dem Sportplatz Ri-Au dauernd am Handy! Sucht er den Nachfolger von Sportchef Alain Sutter? Fakt ist: Sutter ist aus Bad Ragaz abgereist. Der Ex-Bayern-Spieler ist (neben Pierluigi Tami) in der engsten Auswahl für das Amt des Nati-Delegierten (BLICK berichtete). Die beiden Kandidaten sind zum Vorsprechen geladen. Wie ist die Lage, Herr Hüppi? In einer kurzen Phase ohne Handy am Ohr sagt der St. Galler Präsident: "Es gibt keinen neuen Stand der Dinge." Heisst: Die St. Galler müssen mitten in der Transferzeit bereit sein, den Plan B aus der Schublade zu ziehen und einen neuen Sportchef aus dem Hut zu zaubern.


Recht unseriös oder dämlich von unserem Verband. Da hatte man weiss Gott wie viel Zeit, seit der Idee, einen Nati-Delegierten zu suchen. Aber man geht genau in der Transferphase in die endauswahl mit Entscheidung und hat sogar noch amtierende Sportchefs aus der eigenen Liga auf dem Wunschzettel zu Oberst.
Ich meine uns kanns ja (grundsätzlich) Wurst sein bzw. wir schwächten uns auf diesem für die Kaderplanung wichtige Position gleich selbst zu Unzeit.

Aber das der Verband dies so aktiv macht, ist schon etwas suboptimal, reiht sich aber Nahtlos in die Spielplanung vom FCB mit dem Auswärtsspiel in Sion vor der CL-Quali ein.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Übrigens hat nun auch Sutter dem Verband abgesagt und reiht sich somit in eine lange Liste an Leuten ein welche schon zuvor abgesagt haben. So ziemlich jede "Wunschlösung" vom Verband hat sich zerschlagen. Knäbel bleibt lieber auf Schalke, Gerber lieber beim beschaulichen FC Thun, der Spycher weiterhin beim FC Plastik und dem Andermatt hat der Verband selbst abgesagt. Bleibt dem Vernehmen nach noch Tami übrig, der steht aber ganz unten auf dem Wunschzettel...

Man kann diesem Verband einmal mehr zu einer weiteren Meisterleistung gratulieren!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

stacheldraht hat geschrieben:....Man kann diesem Verband einmal mehr zu einer weiteren Meisterleistung gratulieren!
Wer hat die Kandidaten vorgeschlagen ?

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3092
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

stacheldraht hat geschrieben:Übrigens hat nun auch Sutter dem Verband abgesagt und reiht sich somit in eine lange Liste an Leuten ein welche schon zuvor abgesagt haben. So ziemlich jede "Wunschlösung" vom Verband hat sich zerschlagen. Knäbel bleibt lieber auf Schalke, Gerber lieber beim beschaulichen FC Thun, der Spycher weiterhin beim FC Plastik und dem Andermatt hat der Verband selbst abgesagt. Bleibt dem Vernehmen nach noch Tami übrig, der steht aber ganz unten auf dem Wunschzettel...

Man kann diesem Verband einmal mehr zu einer weiteren Meisterleistung gratulieren!
Es ist für mich ernüchternd, zu sehen, wie da agiert wird. Man wählt einen fast 70-jährigen Amateur zum Verbandspräsidenten, nimmt in jeder Phase Rücksicht auf unsere Minderheiten aus der Romandie und aus dem Tessin und setzt als Trainer der Junioren-Nati-Teams nur Leute ein, die in einem Club höchstens geringen Erfolg hatten.

Eigentlich müsste man diesen Laden von Grund auf ausmisten.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Antworten