Nationalliga B Saison 2018/19

Alles über Fussball, ausser FCB.
Bengalo-Boy
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 23.12.2004, 14:37

Beitrag von Bengalo-Boy »

Fulehung hat geschrieben:Bei uns wäre sicher nicht jeder zweite Ticketkäufer Zuhause geblieben, wenn der Klub gegen den Abstieg kämpft. Vor allem, wenn der Match nicht am Arsch der Welt stattfindet (jedenfalls distanzmässig betrachtet), sondern in einer Stadt, die nur 1 Auto- oder 1 Zug-Stunde entfernt ist. Bei Europacuprückspielen spätabends habe ich für solche Schlechtes-Klima-Streiks Verständnis, aber nicht bei einem Barragespiel am Sonntagnachmittag.
Es wurden aber auch keine 1'000 Tix verkauft. Im Vorverkauf ca. 500 Gästetix. Ergo verzichteten wenige, die bereits ein Ticket gekauft haben. Der Away-Sektor fasst 1'000 Leute. Darum wohl die Zahl.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Bengalo-Boy hat geschrieben:Es wurden aber auch keine 1'000 Tix verkauft. Im Vorverkauf ca. 500 Gästetix. Ergo verzichteten wenige, die bereits ein Ticket gekauft haben. Der Away-Sektor fasst 1'000 Leute. Darum wohl die Zahl.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Danke für die Info. Dann waren das mal wieder Fake News des Tagesanzeigers. 400 von 500 sieht definitiv ganz anders aus, vor allem wenn ein paar Schwarzmarkthändler auf ein ausverkauftes Stadion spekuliert haben.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

footbâle hat geschrieben:Wenn du in der Barrage auswärts 4:0 gewinnst, dann aufsteigst und komplett unvorbereitet bist, dann bist du erst recht die Lachnummer. Ist jetzt halt dumm gelaufen. Über beide Spiele gesehen war Aarau sportlich mindestens ebenbürtig, wenn nicht stärker. Der Klassenerhalt von Xamax war eher ein Triumph des besseren Trainers und der mentalen Stärke, als einer der spielerischen und athletischen Überlegenheit.

Aus meiner Sicht wurde das Rückspiel "vercoacht". Die Statements nach dem Hinspiel von wegen wir sind noch nicht durch, müssen nochmal alles geben etc. waren reine Lippenbekenntnisse. Der lange Ösi ist teilweise nur rumgestanden. Leo hinten teilweise schrecklich, und der gute Schneuwly hatte glaube ich keine einzige vernünftige Aktion im gesamten Spiel. Der hätte auf der Tribüne Platz nehmen sollen. Man hätte mit Frontino beginnen und in der 1.HZ den Gegner hoch stehend mit Abwehrarbeit beschäftigen sollen. Wenn man 4:0 führt, kann man sich auch mal einen Konter einfangen. Da geht die Welt noch nicht unter. Aber Aarau war während einer Stunde viel zu passiv. Sie sind im Heimspiel mit einer Auswärtstaktik angetreten. Dann plötzlich den Schalter umzulegen ist nicht so einfach. Item - wer so eine Ausgangslage verspielt, soll halt nochmal ein Jahr in der NLB weiter üben.

Aus neutraler Sicht waren das zwei Hammerspiele mit sehr viel Spannung, Emotionen, Überraschungen und tragischen Helden. Es passierte fast immer das Gegenteil von dem, was man erwartete. Wie viel interessanter ist solcher Fussball als der ganze CL Mist, auch wenn die Teams nicht mit Topstars auflaufen.

Das selbe galt für die Relegation in D - an Intensität und Spannung kaum zu überbieten. Ich mag diese Spiele.
Ich danke Dir für diesen Post. Hier noch mein Post aus dem FCA-Forum vom 24. Mai:


Die Barrage zu erreichen wäre toll.
Aber ob ein FCA, falls Barrage erreicht werden sollte, Xamax fordern kann mag ich nach der gestrigen Darbietung ernsthaft in Frage stellen.
Auf alle Fälle wäre das Feeling im Brügglifeld toll gegen Xamax, aber sollte es so kommen hoffe ich eigentlich auf ein dramatisches Scheitern.
Steinigt mich, aber ich stehe zu dieser Meinung, obwohl ich FCA-Fan, Supporter und 3facher Aktionär bin, selber als Junior beim FCA gespielt habe und ich den Verein sehr mag.


Gut, sie konnten sie fordern, aber für die nahe Zukunft ist es so besser für den FCA
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

badandugly hat geschrieben:Ich danke Dir für diesen Post. Hier noch mein Post aus dem FCA-Forum vom 24. Mai:


Die Barrage zu erreichen wäre toll.
Aber ob ein FCA, falls Barrage erreicht werden sollte, Xamax fordern kann mag ich nach der gestrigen Darbietung ernsthaft in Frage stellen.
Auf alle Fälle wäre das Feeling im Brügglifeld toll gegen Xamax, aber sollte es so kommen hoffe ich eigentlich auf ein dramatisches Scheitern.
Steinigt mich, aber ich stehe zu dieser Meinung, obwohl ich FCA-Fan, Supporter und 3facher Aktionär bin, selber als Junior beim FCA gespielt habe und ich den Verein sehr mag.

Gut, sie konnten sie fordern, aber für die nahe Zukunft ist es so besser für den FCA
Schön wenn ihr das mit Fassung tragt.
Denkst du der verpasste Aufstieg hat einen Einfluss auf die Torfeld Süd Abstimmung?

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

footbâle hat geschrieben: Aus neutraler Sicht waren das zwei Hammerspiele mit sehr viel Spannung, Emotionen, Überraschungen und tragischen Helden. Es passierte fast immer das Gegenteil von dem, was man erwartete. Wie viel interessanter ist solcher Fussball als der ganze CL Mist, auch wenn die Teams nicht mit Topstars auflaufen.
Bei allem CL-Bashing - das gabs dieses Jahr mehrfach genauso (Finale mal weggelassen).

Aarau ist mir eigentlich egal - ich wollte unbedingt noch einmal in die Beiz gleich am Eck vor dem Stadion.
Fussballatmosphäre mit Bier, Fritten, Schnitzel .....
(und nein, wegen Aarau - GC / Winti / Chiasso etc. gehe ich dann doch nicht dahin)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

blauetomate hat geschrieben:Bei allem CL-Bashing - das gabs dieses Jahr mehrfach genauso (Finale mal weggelassen).
Stimmt. Da war ich aber nicht vor Ort. Und schon gar nicht so nahe - auch in Neuchâtel.
Habe mir die beiden Spiele auf Einladung angeschaut - und sie genossen.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Zur Torfeld-süd-Abstimmung: Es ist wie der Berliner Flughafen, nur mit umgekehrten Vorzeichen: Stadt, Kanton, Gerichte, alles war schon durch. Aber diese getimten Einsprachen auf allen Ebenen einiger weniger macht das ganze langsam zu einem Roulette-Spiel. Entweder rot oder schwarz. Ich hoffe, nach dieser Rückrunde dass sich die FCA-Supporter nochmals (zum gefühlten 100sten Mal) zusammenraufen und nochmals ja sagen und möglichst viele Unentschlossene mitziehen können. Aber selbst dann weiss ich nicht welche Querschüsse seitens der FCA-Gegner möglich sein werden.
Wir harren der Dinge die da kommen. Eigentlich müsste man beten, aber zu wem? Haben ja alle den selben Ansprechpartner und so wird dieser wohl kaum einmischen....
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Antworten