Nationalliga A Saison 2018/19

Alles über Fussball, ausser FCB.
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Manu hat geschrieben:Willst du lieber Lugano in der Gruppenphase? Diese unsympathische Söldnertruppe, die wahrscheinlich in Luzern oder Bern vor 2000 Zuschauer spielt. Nein Danke, da hätte ich lieber den FCL
Ja
Das mit den zuschauern ist ja nicht ihr verschulden, die UEFA verlangt Stadien mit wohlfühlogen und keinem zeltplatz

Luzern hat nach jedem scheitern gemeint dass es eh besser sei da eine 3fach belastung nicht zu verkraften wäre

Jetzt aber das Geld wollen und nichts dazu beigetragen, erinnert mich an YB

Benutzeravatar
Sternentänzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 06.12.2004, 19:35

Beitrag von Sternentänzer »

Manu hat geschrieben:Willst du lieber Lugano in der Gruppenphase? Diese unsympathische Söldnertruppe, die wahrscheinlich in Luzern oder Bern vor 2000 Zuschauer spielt. Nein Danke, da hätte ich lieber den FCL
Ja auch ich hätte lieber Lugano in der Gruppenphase. Oder Thun oder St. Gallen selbst der FCZ wäre mir noch lieber, wobei dessen Chance Luzern zu überholen eher bei 0 sind, aufgrund des schlechteren Torverhältnisses.

Warum ich die Meinung habe? Luzern hat seit 2010 12 Spiele in der Qualifikation gespielt. Dabei gewann Luzern 2 mal mit 2:1 zuhause 2012 gegen den KRC Genk und 2015 gegen den NK Osijek beide male verlor Luzern das Auswärtsspiel mit 2:0 und schied aus.

Ansonsten resultierten 3 Unentschieden und 7 Niederlagen zwei der Unentschieden waren je ein 1:1 gegen den FC St. Johnstone wo man dann 4:5 im Penaltyschiessen scheiterte. Das führt dann zum Torverhältnis von 11:26

Luzern und International? Nein lieber nicht!
[CENTER]Wenn jemand ein Problem mit mir hat, darf er es ruhig behalten, es ist ja schließlich seines.[/CENTER]

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

Sternentänzer hat geschrieben:Ja auch ich hätte lieber Lugano in der Gruppenphase. Oder Thun oder St. Gallen selbst der FCZ wäre mir noch lieber, wobei dessen Chance Luzern zu überholen eher bei 0 sind, aufgrund des schlechteren Torverhältnisses.

Warum ich die Meinung habe? Luzern hat seit 2010 12 Spiele in der Qualifikation gespielt. Dabei gewann Luzern 2 mal mit 2:1 zuhause 2012 gegen den KRC Genk und 2015 gegen den NK Osijek beide male verlor Luzern das Auswärtsspiel mit 2:0 und schied aus.

Ansonsten resultierten 3 Unentschieden und 7 Niederlagen zwei der Unentschieden waren je ein 1:1 gegen den FC St. Johnstone wo man dann 4:5 im Penaltyschiessen scheiterte. Das führt dann zum Torverhältnis von 11:26

Luzern und International? Nein lieber nicht!
Ich als Hopper hoffe auf Lugano. Das heisst, unsere Pflöcke müssen heute nochmals verlieren. :cool:
Aber es würde mich nicht wundern, wenn diese charakterlose Hundstruppe genau dann mal ein Spiel gewinnt.....

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

STING GCZ 1886 hat geschrieben:Ich als Hopper hoffe auf Lugano. Das heisst, unsere Pflöcke müssen heute nochmals verlieren. :cool:
Aber es würde mich nicht wundern, wenn diese charakterlose Hundstruppe genau dann mal ein Spiel gewinnt.....
Du meinst die Trikotpfand Truppe :D

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Gratulation an YB zum Meistertitel. Verdient leider

Aber was willsch, so isch de lääbe :(

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

salve hat geschrieben:Gratulation an YB zum Meistertitel. Verdient leider

Aber was willsch, so isch de lääbe :(
S'Läbe isch kei Ponyhof. :D

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

STING GCZ 1886 hat geschrieben:Ich als Hopper hoffe auf Lugano. Das heisst, unsere Pflöcke müssen heute nochmals verlieren. :cool:
Aber es würde mich nicht wundern, wenn diese charakterlose Hundstruppe genau dann mal ein Spiel gewinnt.....
Fascht hets glängt 😀🤪

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

luzern darf jetzt wieder seine besten spieler in der el quali schonen :p

lugano wird mit 10 siegen dritter. was für eine gurkenliga!

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Patzer hat geschrieben: lugano wird mit 10 siegen dritter. was für eine gurkenliga!
immerhin mit einem positiven torverhältnis von +1 ;)

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Onkel Tom hat geschrieben:zurück zum Thema:

Es könnte sein, dass am Ende 6 Teams mit 46 Punkten auf den Rängen 3-8 dastehen und die Tordifferenz über die Rangierung entscheidet. Das wäre dann ein sehr krasses Mittelfeld.
YB und FCB vorne weg, Xamax und GC hinten.
immerhin waren es noch 4 Teams mit 46 Punkten. fast unglaublich, dass der Abstand zwischen dem FCB und Lugano noch grösser ist als derjenige zwischen YB und dem FCB.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

st.gallen weiss wie man verdiente spieler verabschiedet:

lopar seit 2006 bei den espen und 279 spiele für diese bestritten aber nicht mal 1 min. im letzten spiel darf er mittun...
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Onkel Tom hat geschrieben:immerhin waren es noch 4 Teams mit 46 Punkten. fast unglaublich, dass der Abstand zwischen dem FCB und Lugano noch grösser ist als derjenige zwischen YB und dem FCB.
4 Klassen:
YB eine Klasse für sich. Der FCB auf Ebene 2. GC am Ende ebenfalls eine Klasse für sich. Und dann der ganze Rest. Alle ungefähr auf Augenhöhe.

Wobei wir bei 3 Siegen und 1 Remis gegen YB in den Direktbegegnungen Meister geworden wären. Leider war es genau umgekehrt.

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

STING GCZ 1886 hat geschrieben:S'Läbe isch kei Ponyhof. :D
Und endet tödlich

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben: Wobei wir bei 3 Siegen und 1 Remis gegen YB in den Direktbegegnungen Meister geworden wären. Leider war es genau umgekehrt.
Voilà. Geschickt verstärken, den Trainer nicht unnötig auswechseln und es kann was werden.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

doumbia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.08.2011, 00:05

Beitrag von doumbia »

footbâle hat geschrieben: Wobei wir bei 3 Siegen und 1 Remis gegen YB in den Direktbegegnungen Meister geworden wären.
Üüüüh, Mathematik scheint nicht die Königsdisziplin von dir zu sein... Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

doumbia hat geschrieben:Üüüüh, Mathematik scheint nicht die Königsdisziplin von dir zu sein...
Ma foi, ich habe wahrscheinlich gar keine Königsdisziplin. Leider. Kann sich ja auch nicht jeder leisten. Dass aber Mathe deine grosse Stärke ist, freut mich aufrichtig. Vielleicht wird ja, trotz schlechter Prognose, doch noch was aus dir.

Mein Punkt ist, was sich wie eine Weltreise anhört (20 Punkte) ist letztlich auch nur eine Frage der direkten Duelle. Ob wir jetzt 3 mal oder 4 mal hätten gewinnen müssen, ändert daran wenig.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

footbâle hat geschrieben:Mein Punkt ist, was sich wie eine Weltreise anhört (20 Punkte) ist letztlich auch nur eine Frage der direkten Duelle. Ob wir jetzt 3 mal oder 4 mal hätten gewinnen müssen, ändert daran wenig.
Stimmt. War mir bis anhin überhaupt nicht klar und relativiert den Abstand tatsächlich um einiges. Und das trotz unserer Vorrunde und trotz der Tatsache, dass die jungen Buben auch gegen die anderen Gegner gefühlt alles gewonnen haben. Danke für den Input. Um so wichtiger, dass der alte Zürcher an der Linie bleibt, wobei ich das ganze ja eh für Vor-Sommerlochsenten halte.

Aber: So lange YB, welches ja auch in den letzten Meisterjahren alles andere als zuverlässiger Punktelieferant für uns war, auch in den übrigen Spielen einigermassen konstant bleibt und uns in den Direktbegegnungen derart dominiert, wird auch in naher Zukunft demzufolge der 2. Platz das höchste der Gefühle sein.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

Rey2 hat geschrieben:Stimmt. War mir bis anhin überhaupt nicht klar und relativiert den Abstand tatsächlich um einiges. Und das trotz unserer Vorrunde und trotz der Tatsache, dass die jungen Buben auch gegen die anderen Gegner gefühlt alles gewonnen haben. Danke für den Input. Um so wichtiger, dass der alte Zürcher an der Linie bleibt, wobei ich das ganze ja eh für Vor-Sommerlochsenten halte.

Aber: So lange YB, welches ja auch in den letzten Meisterjahren alles andere als zuverlässiger Punktelieferant für uns war, auch in den übrigen Spielen einigermassen konstant bleibt und uns in den Direktbegegnungen derart dominiert, wird auch in naher Zukunft demzufolge der 2. Platz das höchste der Gefühle sein.
YB in der Form gibt es nächste Saison nicht mehr. 3/4 der Stammverteidigung sind weg, auch in der Offensive wird es noch Abgänge geben. Man wird wohl immer noch eine gute Truppe beisammen haben, aber so wie diese Saison wird es nie mehr sein.

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

footbâle hat geschrieben:4 Klassen:
YB eine Klasse für sich. Der FCB auf Ebene 2. GC am Ende ebenfalls eine Klasse für sich. Und dann der ganze Rest. Alle ungefähr auf Augenhöhe.

Wobei wir bei 3 Siegen und 1 Remis gegen YB in den Direktbegegnungen Meister geworden wären. Leider war es genau umgekehrt.
Wobei die Direktbegegnungen so eindeutig für YB waren, dass sich solche Rechenspiele erübrigen...
ROT UND BLAU TILL I DIE

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

Schambbediss hat geschrieben:st.gallen weiss wie man verdiente spieler verabschiedet:

lopar seit 2006 bei den espen und 279 spiele für diese bestritten aber nicht mal 1 min. im letzten spiel darf er mittun...
Was für ein Müll. Für St.Gallen ging es im letzten Spiel noch um die Europa League, da wechselt man nicht aus nostalgischen Gründen einen Spieler ein, schon gar nicht einen Goalie.
ROT UND BLAU TILL I DIE

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

LeTinou hat geschrieben:YB in der Form gibt es nächste Saison nicht mehr. 3/4 der Stammverteidigung sind weg, auch in der Offensive wird es noch Abgänge geben. Man wird wohl immer noch eine gute Truppe beisammen haben, aber so wie diese Saison wird es nie mehr sein.
Ehrlich gesagt warte ich bereits seit bald 2 Jahren auf den Exodus doch er kommt und kommt nicht und auch jetzt sehen die Neuzugänge nicht schlecht aus, daher verlasse ich mich nicht drauf. Bisher siehts schon so aus, dass es die erste wirklich einschneidende Transferphase für euch wird. Dann ist der vielgelobte Sportchef ja endlich mal richtig gefordert...

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Costanzo_1 hat geschrieben:Was für ein Müll. Für St.Gallen ging es im letzten Spiel noch um die Europa League, da wechselt man nicht aus nostalgischen Gründen einen Spieler ein, schon gar nicht einen Goalie.
Grundsätzlich geb ich dir recht, zumal es auch wenig Sinn macht, einen verdienten Spieler in einem Auswärtsspiel einzuwechseln um ihn gebührend zu Verabschieden.

ABER: Beim Stand von 4:1 gegen YB im letzten Heimspiel wäre es ein leichtes gewesen, in der 88. Minute den Lopar noch einzuwechseln.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Delgado hat geschrieben:Grundsätzlich geb ich dir recht, zumal es auch wenig Sinn macht, einen verdienten Spieler in einem Auswärtsspiel einzuwechseln um ihn gebührend zu Verabschieden.

ABER: Beim Stand von 4:1 gegen YB im letzten Heimspiel wäre es ein leichtes gewesen, in der 88. Minute den Lopar noch einzuwechseln.
Ja genau. St. Gallen brauchte 1 Tor (!) um in die Gruppenphase der Europacup zu kommen. Da würde ich in der Schlussphase auch statt einem frischen Mittelfeldspieler einen Goalie einwechseln. :rolleyes:
Thun gilt ja allgemein als familiärer Verein. Unser Ersatzgoalie, der uns nach mehreren Jahren des Auf und Ab nun verlässt, hat diese Saison keine einzige NLA-Minute gespielt.

Antworten