Der VfB Suttgart ist offenbar an der Verpflichtung des portugiesischen Superstars Luis Figo von Real Madrid interessiert. So will der neue Trainer Giovanni Trapattoni den 32-jährigen Mittelfeldspieler an den Neckar locken, sollte VfB-Regisseur Aliaksandr Hleb tatsächlich den Weg nach England in die Premier League einschlagen.
Bei Real auf dem Abstellgleis: Portugals Nationalspieler Luis Figo.
Dies berichtet die Stuttgarter Zeitung. Allerdings gibt es mehrere Interessenten, die Luis Figo gerne verpflichten würden. Der englische Erstligist Newcastle United soll auf der Liste der Bewerber stehen.
Der Portugiese, der vor Kurzem ein Comeback in der Nationalelf seines Heimatlandes feierte, steht bei den "Königlichen" auf dem Abstellgleis und hat unter dem brasilianischen Trainer Vanderlei Luxemburgo eher schlechte Aussichten auf einen Stammplatz.
Figo gehörte in den vergangenen Jahren zu den "Galaktischen" bei Real Madrid, das zuletzt in zwei aufeinanderfolgenden Spielzeiten ohne Titel blieb. Angeblich ist der spanische Vorzeigeklub bereit, den Flügelspieler trotz Vertrag ohne Ablöse ziehen zu lassen.
Im Fall Hleb konnte immer noch keine Einigung erzielt werden. Der FC Arsenal soll seine Offerte inzwischen auf rund 18 Millionen Euro angehoben haben (der kicker berichtete). Der Wechsel steht offenbar kurz vor dem Abschluss. "Der Transfer wird in den nächsten Tagen über die Bühne gehen. Ich traue ihm zu, dass er es bei uns packt", schickt "Gunners"-Coach Arsène Wenger schon einmal Vorschusslorbeeren voraus.
Bis zum Trainingsauftakt am Montag soll nach dem Wunsch von Giovanni Trapattoni dann Klarheit herrschen. Auch in Sachen Co-Trainer. Da stehen die Schwaben kurz vor einer Einigung mit Andreas Brehme. Bis Montag will die Vereinsführung des VfB noch letzte Details mit dem 44-Jährigen klären. Der 86-fache Nationalspieler, der unter Trapattoni bei Inter Mailand spielte, sammelte als Cheftrainer beim 1. FC Kaiserslautern und zuletzt beim Zweitligisten SpVgg Unterhaching Erfahrung. Seit seinem Rücktritt bei den Münchner Vorstädtern im April 2005 ist Brehme ohne Verein.
Nach dem Wechsel von Imre Szabics zum 1. FC Köln und insbesondere Kevin Kuranyi zum FC Schalke 04 herrscht bei den Schwaben derzeit weiterhin ein Mangel an Stürmern vor. Kandidat Alexander Frei, Torschützenkönig der französischen Ligue 1 in Diensten von Stade Rennes, ließ über seinen Berater Bedenken gegenüber Trapattoni verlauten und denkt offenbar an eine Fortsetzung seiner Laufbahn bei einem anderen Klub.
Beim Trainingsauftakt werden indes die Nationalspieler Timo Hildebrand, Andreas Hinkel und Neuzugang Thomas Hitzlsperger fehlen, die nach dem Confed-Cup noch bis zum 13. Juli Sonderurlaub haben. Mittelfeldspieler Horst Heldt fehlt weiterhin wegen einer Handverletzung.
Vom 13. bis 22. Juli bestreitet der VfB in Irdning in der Steiermark das erste Trainingslager der Ära Trapattoni.
Auch glaube, dann müsste ich glatt mal nach Stuttgart foan...
"Trap" hat Figo im Visier
"Trap" hat Figo im Visier
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
Die Meldung ist schon seit heute Vormittag im Trappatoni/VfB-Thread vorhanden. Eventuell könnten gar beide gelöscht werden...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.