Der lächerlichste Politiker

Der Rest...
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Rotblau hat geschrieben:Die EU wäre stark genug, den Amerikanern mit einem "fickt euch" zu antworten. Die EU könnte auch dafür sorgen, dass Erdöl in Euro bezahlt werden kann, auch wenn dann Onkel Sam Tobsuchtsanfälle hätte.
Aber so lange man in Deutschland bei jeder Gelegenheit das "besondere deutsch-amerikanische, transatlantische Verhältnis" hoch gehalten und von ausnahmslos allen politischen Eliten (Besonders in CDU/CSU und SPD) beschworen wird und das Gefühl hat, damit etwas Besseres zu sein, wird das nie nie nie passieren.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Faniella Diwani hat geschrieben:Was wäre die korrekte Reaktion Europas?
Den Amerikanern ein "fickt euch" entgegenzuschleudern?.
Immerhin sprechen jetzt doch einige Europäer aus was viele denken:

https://m.spiegel.de/politik/ausland/ir ... 66766.html

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Gernot Hassknecht spricht Tacheles :)

[video=youtube;Ej5mb7OgzzA]https://www.youtube.com/watch?v=Ej5mb7OgzzA[/video]

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Taratonga hat geschrieben:Immerhin sprechen jetzt doch einige Europäer aus was viele denken:https://m.spiegel.de/politik/ausland/ir ... 66766.html
Es scheint, dass der Herr Trump Krieg will. Vielleicht können wir bald im Fernsehen schauen, wie Amerikanische Atombomben den Iran in Schutt und Asche legen. Und wenn das den Amis richtig Spass macht, können sie in der Folge alle anderen Länder, deren Regierungen Trumps Kriegsgebaren kritisieren, mit Atombomben bewerfen. Ist zu hoffen, dass unsere Bundesrat schweigen wird, ich will nicht von einer Atombombe getroffen werden.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Back in town hat geschrieben:Gernot Hassknecht spricht Tacheles :)
Ich mag den Mann :)
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Wischmeyer spricht auch gerne klartext.


https://youtu.be/wHTILzDKmEE
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Rotblau hat geschrieben:Es scheint, dass der Herr Trump Krieg will.
Nein, der will auch keinen Krieg. Zumindest keinen der ihm das Geschäft schädigt. Aber so rechtzeitig ein wenig rumtoben damit es seinen Aktien gut tut? Also ich würd es tun wenn ich ihn wäre.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Faniella Diwani hat geschrieben:Nein, der will auch keinen Krieg. Zumindest keinen der ihm das Geschäft schädigt. Aber so rechtzeitig ein wenig rumtoben damit es seinen Aktien gut tut? Also ich würd es tun wenn ich ihn wäre.
Vielleicht gibt es genügend Interesse am South-Pars-Gasfeld, dass vom Iran und von Katar beansprucht wird. Der Syrienkrieg hatte vermutlich schon das Njet zu Gaspipeline durch Syrien als Auslöser. Es geht doch fast immer um Öl oder Gas-Vorkommen. Wie auch in Venezuela.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

SubComandante hat geschrieben:Vielleicht gibt es genügend Interesse am South-Pars-Gasfeld, dass vom Iran und von Katar beansprucht wird. Der Syrienkrieg hatte vermutlich schon das Njet zu Gaspipeline durch Syrien als Auslöser. Es geht doch fast immer um Öl oder Gas-Vorkommen. Wie auch in Venezuela.
Es geht sowohl um Vorkommen als auch um Absatz. Wenn man nicht an die Vorkommen kommt (Venezuela, Russland, Iran) reicht es wenn man die dortige Konkurenz aus dem Markt sanktiont.
Ist ja auch nicht gut wenn die auch noch verkaufen. Die sind nicht nur Konkurrenz, zu viel Angebot drückt auch die Preise.

Und bitte, kommt mir nicht mit so Bullshit wie "es geht um Freiheit und Demokratie". Das ist den Wirtschaftslibertären scheissegal. Entscheidend ist das die Herrschenden den Konzernen nicht in die Suppe spucken. Saddam war lange bester Kumpel, Gaddhafi mehr als nur gedulded und die Saudis köpfen auch immer noch gerne öffentlich.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2385
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Bundesanwalt lauber hat es sich auch redlich verdient, hier erwähnt zu werden!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Faniella Diwani hat geschrieben:Es geht sowohl um Vorkommen als auch um Absatz. Wenn man nicht an die Vorkommen kommt (Venezuela, Russland, Iran) reicht es wenn man die dortige Konkurenz aus dem Markt sanktiont.
Ist ja auch nicht gut wenn die auch noch verkaufen. Die sind nicht nur Konkurrenz, zu viel Angebot drückt auch die Preise.

Und bitte, kommt mir nicht mit so Bullshit wie "es geht um Freiheit und Demokratie". Das ist den Wirtschaftslibertären scheissegal. Entscheidend ist das die Herrschenden den Konzernen nicht in die Suppe spucken. Saddam war lange bester Kumpel, Gaddhafi mehr als nur gedulded und die Saudis köpfen auch immer noch gerne öffentlich.
Nur wenns Europa wieder mal komplett verkackt und die Franzosen lieber früh als spät die weissen Fähnchen schwingen, dann sind wir wieder froh kommen die Ami's uns retten.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nur wenns Europa wieder mal komplett verkackt und die Franzosen lieber früh als spät die weissen Fähnchen schwingen, dann sind wir wieder froh kommen die Ami's uns retten.
Die Amis sind auch das letzte Mal erst gekommen nachdem man ihnen den Krieg erklärte. Vorher machte man gerne Deals mit beiden Seiten.

Bild

Z.B. Henry Ford hat sich bei der Aufrüstung der Deutschen so verdient gemacht, das er 1938 einen Orden dafür kriegte.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Faniella Diwani hat geschrieben:Es geht sowohl um Vorkommen als auch um Absatz. Wenn man nicht an die Vorkommen kommt (Venezuela, Russland, Iran) reicht es wenn man die dortige Konkurenz aus dem Markt sanktiont.
Ist ja auch nicht gut wenn die auch noch verkaufen. Die sind nicht nur Konkurrenz, zu viel Angebot drückt auch die Preise.

Und bitte, kommt mir nicht mit so Bullshit wie "es geht um Freiheit und Demokratie". Das ist den Wirtschaftslibertären scheissegal. Entscheidend ist das die Herrschenden den Konzernen nicht in die Suppe spucken. Saddam war lange bester Kumpel, Gaddhafi mehr als nur gedulded und die Saudis köpfen auch immer noch gerne öffentlich.
Na dann ist ja alles geklärt, "the world in a nutshell".
- nicht etwa das Venezuela eine Diktatur geworden ist
- nicht etwa das Russland durch die Annektierung der Krim Völkerrecht gebrochen hat
- nicht etwa das das Mullah-Regime im Iran eine Diktatur sondergleichen darstellt
Ich bin nich so naiv zu glauben, dass das absolut nichts mit Erdöl zu tun hat, seid du bitte noch so naiv dass es nur mit Erdöl zu tun hat.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Der Iran hat das liberalere Regime als die Saudis, als ja es geht nur um Geopolitik und Öl und nicht um die Art des Regimes.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Lusti hat geschrieben:Na dann ist ja alles geklärt, "the world in a nutshell".
- nicht etwa das Venezuela eine Diktatur geworden ist
- nicht etwa das Russland durch die Annektierung der Krim Völkerrecht gebrochen hat
- nicht etwa das das Mullah-Regime im Iran eine Diktatur sondergleichen darstellt
Ich bin nich so naiv zu glauben, dass das absolut nichts mit Erdöl zu tun hat, seid du bitte noch so naiv dass es nur mit Erdöl zu tun hat.
Ich gebe Dir recht, einzig beim Iran ist das Ganze ein wenig komplizierter / vielschichtiger. Es ist keine Demokratie in unserem westlichem Sinne, aber unter den muslimischen Staaten im Golf doch der Staat, welcher am demokratischsten ist und seine Leute nicht total unterdrückt. Man kann nicht den Iran wegen seinr Staatsform etc. kritisieren und sanktionieren, ohne gleichzeitig das Selbe für Saudi-Arabien etc. zu machen. Wusstest Du, dass es im Iran Juden gibt, die dort schon seit Jahrhunderten leben und unter staatlichem Schutz stehen, die selben Rechte haben wie muslimische Iraner? Wie steht es um palästinensisch-stämmige Israelis? Werden diese nicht vom Staat gezielt als Bürger zweiter Klasse behandelt und gebrandtmarkt? Israel geht den orbanistichen Weg im Moment, was ich sehr bedaure. Statt ein leuchtendes Beispiel für einen Vielvölkerstaat zu bilden, wird es immr extremer von den Rechten bestimmt.

Die Amis/Briten wurden erst stinkig, als ihre selbst eingesetzte Marionette, der Schah, vom Volk hinweggefegt wurde.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Lusti hat geschrieben:- nicht etwa das Venezuela eine Diktatur geworden ist
Muss ich dir wirklich eine Liste der autokratischen Regimes aufstellen welche von den USA gestützt werden? Maduro wurde _mindestens_ so demokratisch gewählt wie Erdogan.
Lusti hat geschrieben:- nicht etwa das Russland durch die Annektierung der Krim Völkerrecht gebrochen hat
Die Krim ging 1954 als Geschenk der Sowjetunion an die Ukraine. Aktuell ist sie einfach Zankapfel. Völkerrecht ist ja international seeeehr dehnbar. Mal zählt es ("Selbstebestimmungsrecht der Völker") , mal nicht (Kurden und andere Minderheiten).
Insgesamt verstehe ich aber das die Russen keine Lust haben ihre Hauptgasleitung jederzeit von der Ukraine unterbrechen zu lassen. Deswegen Nordstream 2.
Lusti hat geschrieben:- nicht etwa das das Mullah-Regime im Iran eine Diktatur sondergleichen darstellt
"Sondergleichen" im Vergleich zu was? Saudi-Arabien?



Ich bleibe dabei: Es geht nicht um Freiheit und Demokratie. Es geht um Geld und darum wer wessen Schosshund ist.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Faniella Diwani hat geschrieben: Die Krim ging 1954 als Geschenk der Sowjetunion an die Ukraine.
Die Ukraine war Teil der Sowjetunion [Estnische, lettische, litauische, russische, ukrainische, weissrussische, kirgisische, kasachiche etc. SSR]. Die russische SSR schenkte die Krim der ukrainischen SSR.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Käppelijoch hat geschrieben:Die Ukraine war Teil der Sowjetunion [Estnische, lettische, litauische, russische, ukrainische, weissrussische, kirgisische, kasachiche etc. SSR]. Die russische SSR schenkte die Krim der ukrainischen SSR.
Vollständig korrekt ausformuliert ist das genau so richtig. Und selbstverständlich halte ich es nicht für richtig sich Geschenke zurückzuannektieren. Aber was ist wenn nun ("Selbstbestimmungsrecht der Völker") die Bevölkerung eines Staatsteils nicht mehr zu diesem Staat gehören will? Ist das toll bei Katalonien und den Kosovo aber verwerflich bei der Krim und dem Donbas?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Das mit dem Selbstbestimmungsrecht der Völker ist so eine Sache.

Süd-Tirol
Krim
Baskenland
Elsass
Grönland
Vorarlberg
Burgenland/Ödenburg (Sporon)
Kurdistan
Baltische Staaten

Nirgens wurde der selbe Massstab angewandt.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Faniella Diwani hat geschrieben:Muss ich dir wirklich eine Liste der autokratischen Regimes aufstellen welche von den USA gestützt werden? Maduro wurde _mindestens_ so demokratisch gewählt wie Erdogan.
Du musst nicht, aber wenn du dir die Mühe machst, werde ich Sie auch lesen (und kritisieren :cool :) . Wir sind uns aber hoffentlich einig, das Venezuela aktuell nicht durch die USA gestützt wird. Und der Vergleich der Wahl von Erdogan und Maduro ist etwa so, als ob sich 2 Bauern streiten, wessen Gülleloch jetzt mehr stinkt. Tipp: Es stinken beide ...
Faniella Diwani hat geschrieben:Die Krim ging 1954 als Geschenk der Sowjetunion an die Ukraine. Aktuell ist sie einfach Zankapfel. Völkerrecht ist ja international seeeehr dehnbar. Mal zählt es ("Selbstbestimmungsrecht der Völker") , mal nicht (Kurden und andere Minderheiten).Insgesamt verstehe ich aber das die Russen keine Lust haben ihre Hauptgasleitung jederzeit von der Ukraine unterbrechen zu lassen. Deswegen Nordstream 2.
Das Völkerrecht regelt die zwischenstaatlichen Beziehungen. Wichtig dabei ist der Begriff Staat. Russland vs. Ukraine -> Völkerrecht / Türkei, Iran, Irak vs. Kurden -> nicht Völkerrecht wohl aber die Erweiterung im Sinne des humanitären Völkerrechts.
Faktisch gesehen, war der Eingriff von Russland in der Krim der Bruch von Völkerrecht, unabhängig davon wie die aktuelle Lage zustandegekommen ist. Russland hatte einen Vetrag welcher besagte, dass der Hafen in Sewastopol bis 2010 durch Russland genutzt werden kann. 2010 wurde ein Vertrag für die Nutzung bis 2042 bzw. 2047 ausgehandelt und unterschrieben. Diverse nationalistischen Kräfte in der Ukraine gingen dagegen vor und wollten Russland den Zugang zum Schwarzmeer und zu Ihrer Heldenstadt verwehren (notabene sehen sich die Einwohner von Sewastopol mehrheitlich als Russen). Diese Demütigung (welche notabene einige EU-Poltiker unterstützt haben) hat sich Russland nicht gefallen lassen. Der Rest ist Geschichte. Es ist also nicht so, als ob die Russen einfach am Morgen aufgestanden sind und sich gedacht haben: "Ach komm, ab in die Ukraine".
Faniella Diwani hat geschrieben:"Sondergleichen" im Vergleich zu was? Saudi-Arabien?
den Punkt geb ich dir. Wäre wieder der Bauernvergleich.
Faniella Diwani hat geschrieben:Ich bleibe dabei: Es geht nicht um Freiheit und Demokratie. Es geht um Geld und darum wer wessen Schosshund ist.
Dein gutes Recht auf deinem Standpunkt und deiner Meinung zu beharren.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Faniella Diwani hat geschrieben:Die Krim ging 1954 als Geschenk der Sowjetunion an die Ukraine. Aktuell ist sie einfach Zankapfel. Völkerrecht ist ja international seeeehr dehnbar. Mal zählt es ("Selbstebestimmungsrecht der Völker") , mal nicht (Kurden und andere Minderheiten). Insgesamt verstehe ich aber das die Russen keine Lust haben ihre Hauptgasleitung jederzeit von der Ukraine unterbrechen zu lassen. Deswegen Nordstream 2.
Der damalige KPdSU-Generalsekretär, also der höchste Boss der UdSSR, Nikita Sergejewitsch Chruschtschow, selbst Ukrainer, entschied in seiner Amtszeit, die Halbinsel Krim von der Russischen SSR zur Ukrainischen SSR umzuteilen. Nach dem Zerfall der UdSSR wurden aus den verschiedenen Sowjetrepubliken souveräne Staaten, und das ohne Änderung der Grenzen.

Vor 5 Jahren hatten nationalistische Kräfte in der Ukraine die Schnapsidee, nur noch ukrainisch als Amtssprache zuzulassen. Das passte den Minderheiten der Rumänen, Ungarn und Russen nicht. Und schwupp war die Krim wieder Teil Russlands. Und die Ostukraine faktisch auch, auch wenn dort nur separatistische Einheimische und einige (wohl tausende) Freiwillige aus anderen Ländern (vor allem aus Russland) für sorgen, dass die Ostukraine nach Russland schielt. Es ist ähnlich wie in den vom IS beherrschten Gebieten in Syrien, wo auch IS-Fans aus der ganzen Welt kamen, um das Kalifat zu verteidigen.

Unterdessen erlaubt sich Russland, den in der Ukraine lebenden Menschen russischer Abstammung auf Wunsch russische Pässe auszuhändigen, was den ukrainischen Behörden gar nicht genehm ist und auch von westlichen Politikern verurteilt wird. Allerdings tun das auch die EU-Staaten Ungarn und Rumänien, was aber in unseren Medien kaum wahrgenommen wird.

Nicht nur auf Krim oder in der Ostukraine fragt man sich, zu welchem Staat denn die dort lebenden Menschen gehören wollen. Selbes gilt für Katalonien. Eventuell auch für das Südtirol. Die gleiche Frage stellt sich in Uigurien, im Tibet, in Abchasien, in Südossetien, in Berg-Karabach, in Tschetschenien, in Transnistrien, in Anatolien.

Wenn es möglich war, anno 1815, also lange vor dem Internetzeitalter, an einer Konferenz die Welt in neue Staaten aufzuteilen, sollte es doch heute auch möglich sein, via UNO dafür zu sorgen, dass in separatistischen Gebieten korrekte Volksabstimmungen abgehalten werden können um Grenzen neu zu setzen. Ich befürchte aber, dass die Herrscher in diesen Staaten derart machtgeil sind, dass sie lieber mit der Armee die Menschen, die eine andere Landesgrenze wünschen, ausrotten wollen. Wenn ich nur schon daran denke, wie gewisse Menschen in dem demokratischen Spanien dafür sind, dass man sowas mit den Katalanen machen sollte, wird auch die herrschende Bevölkerung in der anderen Staaten kaum anders denken.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Rotblau hat geschrieben:Der damalige KPdSU-Generalsekretär, also der höchste Boss der UdSSR, Nikita Sergejewitsch Chruschtschow, selbst Ukrainer, entschied in seiner Amtszeit, die Halbinsel Krim von der Russischen SSR zur Ukrainischen SSR umzuteilen. Nach dem Zerfall der UdSSR wurden aus den verschiedenen Sowjetrepubliken souveräne Staaten, und das ohne Änderung der Grenzen.

Vor 5 Jahren hatten nationalistische Kräfte in der Ukraine die Schnapsidee, nur noch ukrainisch als Amtssprache zuzulassen. Das passte den Minderheiten der Rumänen, Ungarn und Russen nicht. Und schwupp war die Krim wieder Teil Russlands. Und die Ostukraine faktisch auch, auch wenn dort nur separatistische Einheimische und einige (wohl tausende) Freiwillige aus anderen Ländern (vor allem aus Russland) für sorgen, dass die Ostukraine nach Russland schielt. Es ist ähnlich wie in den vom IS beherrschten Gebieten in Syrien, wo auch IS-Fans aus der ganzen Welt kamen, um das Kalifat zu verteidigen.

Unterdessen erlaubt sich Russland, den in der Ukraine lebenden Menschen russischer Abstammung auf Wunsch russische Pässe auszuhändigen, was den ukrainischen Behörden gar nicht genehm ist und auch von westlichen Politikern verurteilt wird. Allerdings tun das auch die EU-Staaten Ungarn und Rumänien, was aber in unseren Medien kaum wahrgenommen wird.
Genau so ist das, man hat hier immer das Gefühl, Russland wäre alleiniger Akteur in diesem Theater. Machen wir doch gleich noch den Realitäts- und Faktencheck:
- Die Russen begreifen die Krim als Russland, was gemäss deinen Ausführungen eigentlich nur für eine gewisse Zeit nicht so war.
- Keine der bisherigen Sanktionen hat Russland nur einen Milimeter von der aktuellen Politik abgebracht. Die gehen lieber wieder zurück zur Planwirtschaft als dass sie die Krim zurückgeben.
- Die Russen sind gekommen um zu bleiben, die Krim ist faktisch wieder Russland. Da weder Sanktion noch Diplomatie helfen gäbe es da nur noch einen Weg: Russland militärisch zu zwingen, die Krim zu verlassen.
- Einzig die USA und China sind militärisch in der Lage dies durchzusetzen. China ist das ganze scheissegal. Die USA geben der Ukraine etwas Waffen und gute Wünsche auf den Weg, kein Amerikaner wird jemals sein Blut in einem UdSSR-innenpolitischen Problem vergiessen, kein Präsident wird dort militärisch eingreifen. Das wäre politischer Selbstmord.
- Ebenso politischer Selbstmord wäre ein entgegenkommen von Putin oder jedem anderen möglichen zukünftigen Präsidenten von Russland. Mit Sicherheit würde dessen Amtszeit abrupt enden.
- Die Krim ist kein Fauspfand für Verhandlungen, man kann den Russen nichts anbieten was sie gegen die Krim tauschen würden. Die wollen (und haben) die Krim.

Und so macht es realipolitisch Sinn, Russland diplomatisch einige Konzessionen abzulutschen und danach den Segen für die International anerkannte Annektierung der Krim zu geben. Für die Ukraine könnte man noch einen finanziell Interessanten Deal heraushauen, Russland würde hier sicherlich etwas beisteuern (wenn auch nicht offiziell, der Russe ist ein stolzer Mann - für einen Schweinedeal aber immer zu haben). Eventuell könnte man noch etwas für Syrien raushauen, würde auch nicht schaden. Das gäbe Frieden und Stabilität in die Region und der einzige Preis dafür wäre der Stolz einiger ukrainischer Nationalisten und von ein paar EU-Parlamentariern, die aus lauter Ost-Erweiterungs-Euphorie der Ukraine offensichtlich Loyalität bis in der Tod geschworen haben, obwohl sie nicht einmal für ihr Heimatland sterben würden.

Nachtrag; ich verstehe nicht wieso man die Russen so wenig begreift. Im wesentlichen ist das ein stolzer Nationalstaat welcher im Westen gerne belächelt und unterschätzt wird. Sollte man nicht tun und es wäre an der Zeit, sich mit den Russen an einen Tisch zu setzen und sich zu einigen. Diese ständige Konfrontation führt zu null-null-garnichts. Hier überschätzen einige Politiker einfach ihre reale Macht. Es gibt Zeiten da wünsche ich mir das Dreieck Kohl-Gorbatschow-Bush zurück. Die hatten Differenzen, aber die hatten auch Verständnis und Respekt voreinander.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1293
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

Faniella Diwani hat geschrieben:Vollständig korrekt ausformuliert ist das genau so richtig. Und selbstverständlich halte ich es nicht für richtig sich Geschenke zurückzuannektieren. Aber was ist wenn nun ("Selbstbestimmungsrecht der Völker") die Bevölkerung eines Staatsteils nicht mehr zu diesem Staat gehören will? Ist das toll bei Katalonien und den Kosovo aber verwerflich bei der Krim und dem Donbas?
Verwerflich ist Putins so halb verdeckte Kriegstreiberei, die in einer abgeschossenen Zivilmaschine gipfelte, und die goebbels'sche Propagandamaschine, die er diesbezüglich betreibt.

Putin ist der Hitler unserer Zeit.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Österreich möchte "ursprünglichen" Süd-Tirolern die österreichische Staatsbürgerschaft ermöglichen.

Italien deubelet.

Italien hat per Akklamation vor ein paar Jahren im Parlament beschlossen, den Bewohnern von Istrien den italienischen Pass zu ermöglichen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Käppelijoch hat geschrieben:Österreich möchte "ursprünglichen" Süd-Tirolern die österreichische Staatsbürgerschaft ermöglichen.

Italien deubelet.

Italien hat per Akklamation vor ein paar Jahren im Parlament beschlossen, den Bewohnern von Istrien den italienischen Pass zu ermöglichen.
Soll einfach bittebittebitte keiner mit der Idee kommen das solle man mit Mulhouse und dem CH-Pass auch machen. Sonst bieten wir das Fricktal Österreich an!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Der Maurer Ueli fliegt doch tatsächlich zu Donald ins Weisse Haus... :o

Die Deutschen werden sich wohl im falschen Film wähnen: Pompeo gibt Heiko Maas den Schuh und bläst seinen Berlin-Besuch kurzfristig ab (keine Zeit), handkehrum lädt Trump Ueli Muurer ins White House ein. Was für einen Schlag ins deutsche Gesicht. Ausgerechnet in der momentanen Situation mit der Krise im Persischen Golf, beehrt die CH die USA mit einem Hausbesuch.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Taratonga hat geschrieben:Der Maurer Ueli fliegt doch tatsächlich zu Donald ins Weisse Haus... :o

Die Deutschen werden sich wohl im falschen Film wähnen: Pompeo gibt Heiko Maas den Schuh und bläst seinen Berlin-Besuch kurzfristig ab (keine Zeit), handkehrum lädt Trump Ueli Muurer ins White House ein. Was für einen Schlag ins deutsche Gesicht. Ausgerechnet in der momentanen Situation mit der Krise im Persischen Golf, beehrt die CH die USA mit einem Hausbesuch.
Wikipedia meint: „Seit 1981 vertritt die Schweiz als Schutzmacht die amerikanischen Interessen in Teheran. Umgekehrt wird Iran in Washington, D.C. durch Pakistan vertreten.“

Erklärung genug?

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Faniella Diwani hat geschrieben:Wikipedia meint: „Seit 1981 vertritt die Schweiz als Schutzmacht die amerikanischen Interessen in Teheran. Umgekehrt wird Iran in Washington, D.C. durch Pakistan vertreten.“

Erklärung genug?
Latürnich! Und eine erfreulichere obendrein. Aber Deinen lehrmeisterischen Unterton hättest Du bleiben lassen können

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Taratonga hat geschrieben:Latürnich! Und eine erfreulichere obendrein. Aber Deinen lehrmeisterischen Unterton hättest Du bleiben lassen können
Wenn du dich deswegen betupft fühlen willst: Bitte, mach nur, jedem das seine.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Faniella Diwani hat geschrieben:Wenn du dich deswegen betupft fühlen willst: Bitte, mach nur, jedem das seine.
Die Erläuterung war okay, aber der Zusatz „Erklärung genug?“ klingt tatsächlich nach überheblicher Belehrung
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Antworten