
UEFA Champions League 2018/19
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Messi isch s'Stichwort. Im Hispiel het är e sehr guete Tag kha und hüt halt nit. Liverpool isch scho im Hispiel mind. ebewürdig gsi.Patzer hat geschrieben:valverde ist einfach ein gurkentrainer. klar, die laliga saison spricht eine andere sprache. aber da ist doch oft null offensiv konzept sichtbar. fallen lassen, hinten sichern und auf gegenstösse und messi hoffen.
Ohni Messi lauft zwenig bi Barca. Hets ei offensiv Aktion gä wo nit dr Messi dr entscheidendi Spieler gsi isch? glaubs nit.
und jetzt Ajax-Liverpool im Final! (und hoffentlich zien sie ihre Fuessball-Stil dure)
kein wunder, valverde wechselt nach dem 2:0 sogar noch coutinho aus und bringt einen verteidiger, hat dann noch 2 offensive spieler auf dem feld. wenn man die gut rausnimmt kommt da nicht mehr viel.Legände hat geschrieben:Messi isch s'Stichwort. Im Hispiel het är e sehr guete Tag kha und hüt halt nit. Liverpool isch scho im Hispiel mind. ebewürdig gsi.
Ohni Messi lauft zwenig bi Barca. Hets ei offensiv Aktion gä wo nit dr Messi dr entscheidendi Spieler gsi isch? glaubs nit.
und jetzt Ajax-Liverpool im Final! (und hoffentlich zien sie ihre Fuessball-Stil dure)
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Gerade die Schwalbe und die Tätlichkeit von Suarez nochmal gesehen. Wann wird dieses Stück Scheisse endlich mal lebenslang vom Profifussball ausgeschlossen? Was muss er noch tun?
Gegenspieler absichtlich verletzen? Done. Gegenspieler beissen? Done. Gegenspieler regelmässig wegboxen? Done. Gegenspieler absichtlich in die Eier treten? Done.
Gegenspieler absichtlich verletzen? Done. Gegenspieler beissen? Done. Gegenspieler regelmässig wegboxen? Done. Gegenspieler absichtlich in die Eier treten? Done.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 309
- Registriert: 27.07.2018, 10:21
In Liverpool und allgemein in England wird er geliebt, in der fussballtechnisch armseligen Schweiz belächelt. So viel dazu.Fabrice Henry hat geschrieben:So geil, ein herrliches Spiel. Und anders als einige hier im Forum scheint man an der Anfield Road Shaq zu schätzen, Sprechchöre für unseren Zauberwürfel, trotz Ballverlusten.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Ein beachtlicher Teil derjenigen schweizer Bürger, die glauben, ihre Weisheiten in Sachen Fussball, jeder Welt zugänglich machen zu müssen? Da ist die Rede oft von "meist überschätzter Fussballer" etc. Hier im Thread auch mehrfach gesehen.Back in town hat geschrieben:Wer genau belächelt ihn in der fussballtechnisch armseligen Schweiz ?
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Im Blick wird doch alles, was mit Basel zu tun hat von den Neidern mit Dreck beworfen. Was interessierts den Mond...Taratonga hat geschrieben:Dann tu Dir die jetzigen Kommentare im Blick an und Du verstehst was Rey meint...
Du sagst es sicher: „ja, klar, Blickleser“, aber genau dies sind ja die erwähnten Stimmen (u.a)
man kann shaq-hasser eigentlich in zwei gruppen einteilen. diese überlappen sich:
1. neider = neider auf seinen erfolg und die basel-hasser (deren hass auch auf neid beruht, ausser vielleicht bei den strichern).
2. rassisten = braucht man glaubs nix zu sagen. wenn schaq meier hiesse und...keine ahnung, vielleicht aus dem bündnerland oder bern stammen würden, wären alle am feiern. aber er heisst halt nicht meier, sondern ist ein böser jugo aus basel. das zeigt, dass der rassismus einfach blanker rassismus ist, auch wenn die person "integriert" ist.
darum erfülle ich das klischee auch mal: shaq-fans = all kind of people. shaq hasser = esel fickende hinterwäldler mit ei in hirn grösse, kleinem pimmel und verwaschenem kelten-kreuz tattoo auf der wade.
1. neider = neider auf seinen erfolg und die basel-hasser (deren hass auch auf neid beruht, ausser vielleicht bei den strichern).
2. rassisten = braucht man glaubs nix zu sagen. wenn schaq meier hiesse und...keine ahnung, vielleicht aus dem bündnerland oder bern stammen würden, wären alle am feiern. aber er heisst halt nicht meier, sondern ist ein böser jugo aus basel. das zeigt, dass der rassismus einfach blanker rassismus ist, auch wenn die person "integriert" ist.
darum erfülle ich das klischee auch mal: shaq-fans = all kind of people. shaq hasser = esel fickende hinterwäldler mit ei in hirn grösse, kleinem pimmel und verwaschenem kelten-kreuz tattoo auf der wade.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Nicht nur diese. Selbst in Natikreisen scheint diese Mentalität beinahe überhand zu gewinnen. Da sind x planlose, die in ihrem Leben keinen Stein vor den anderen bringen, aber dann, wenn ein Shaqiri mal einen Fehlpass oder einen daneben haut, laut rausposaunen "use mit dem Schackchirrriiii! Dä channn nööööt!" usw.... Ganz zu schweigen von all den Vollidioten, die Xherdan Tipps mit auf den Weg zur besseren Kariereplanung (nachträglich!) geben wollen. Für mich ist Shaqiri der Spieler, der von den eigenen Leuten am wenigsten des verdienten Respekts kriegt innerhalb der schweizer Nati der letzten 25 Jahre. Noch deutlich vor Huggel, AF, Streller.Taratonga hat geschrieben:Dann tu Dir die jetzigen Kommentare im Blick an und Du verstehst was Rey meint...
Du sagst es sicher: „ja, klar, Blickleser“, aber genau dies sind ja die erwähnten Stimmen (u.a)
Wenn er dies mal in nem Interview erwähnt, schreibt alles von "selbstherrlicher Schnösel". Ich kanns mir schon erklären. Xherdan ist nicht der Schlauste, ganz offensichtlich nicht und ich habe auch schon 2-3 mal mit ihm persönlich gesprochen. Er tritt immer genau in dieses Fettnäpfchen, das der schweizer Bünzli nicht hören möchte. Er reisst dann auch mal die Fresse auf, wenn es eher ungünstig ist bzw. dann, wenn für den Schweizer höchst ungewöhnlich ist. Ist eine ausgewiesene Spezialität von ihm.
Im Prinzip verkörpert er all das, was Bünzlis nicht gerne haben. (Erfolg des Nachbarn, grosse Fresse trotz "wenig Erfolg beim aktuellen Arbeitgeber", usw...) Aber er ist und bleibt ein extrem begnadeter Fussballer und spielt gerade eine fantastische Karriere. Und ein cooler, lustiger Typ. Und Basler. Jedenfalls nicht weniger, als ich es bin.
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 979
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1150
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Zum Eckball: D TV-Expärte hän das andersch gseh, aber ich bi eigentlig klar dr Meinig, dass das e ihstudierti Variante gsi isch. Marke: Wenn sich so e Situation ergit, könnt me sone Finte mache. Dr Alexander-Arnold duet jo so als ob är dr Ball am Shaqiri überloht und denn kunnt plötzlig e No Look Geistesblitz und dr Origi isch dr einzig wos checkt? Nee. Was meine dir so?
Dass denn die beteiligte nid sage, dass das ihstudiert gsi isch wär au klar. Me will jo nid alli Gheimnis prisgäh.
Dass denn die beteiligte nid sage, dass das ihstudiert gsi isch wär au klar. Me will jo nid alli Gheimnis prisgäh.

so öbis kasch nit ihstudiere. und für mi heisst "wenn sich d situation ergit" nit ihstudiert. glaub me luegt allgemein uf so situatione, au bim freistoss. aber dass me so öbis bewusst im training ihstudiert glaubi nit.Bolzblatzholzer hat geschrieben:Zum Eckball: D TV-Expärte hän das andersch gseh, aber ich bi eigentlig klar dr Meinig, dass das e ihstudierti Variante gsi isch. Marke: Wenn sich so e Situation ergit, könnt me sone Finte mache. Dr Alexander-Arnold duet jo so als ob är dr Ball am Shaqiri überloht und denn kunnt plötzlig e No Look Geistesblitz und dr Origi isch dr einzig wos checkt? Nee. Was meine dir so?
Dass denn die beteiligte nid sage, dass das ihstudiert gsi isch wär au klar. Me will jo nid alli Gheimnis prisgäh.![]()
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Man könnte im Fussball noch viel mehr schlaue Ideen ( v.a. bei Freistössen) einstudieren; ist ja ein Spiel und nicht nur ein Kampf, wie viele meinen.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
Als ehemaliger Unihockey-Spieler (da brauchts kein 2. Pfiff um den Freistoss auszuführen) bin ich immer wieder erstaunt, wie viel Zeit sich die Teams bei Standards und Einwürfen lassen. Z.t. würden sich sogar richtig gute Torchancen ergeben, wenn man etwas wacher wäre.HYPNOS hat geschrieben:Man könnte im Fussball noch viel mehr schlaue Ideen ( v.a. bei Freistössen) einstudieren; ist ja ein Spiel und nicht nur ein Kampf, wie viele meinen.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Origi meinte auf Sky die Situation erkannt zu haben und Arnold die Anweisung gegeben, diese Finte zu spielen. Das der Ball dann so gut bei ihm ankommt und leicht aufspringt, braucht auch etwas Glück, denn der Winkel war schwierig für einen Torabschluss. Einstudiert war lediglich das beachten der Unaufmerksamkeit des Gegners. Das ein Profi Team wie Barca in der Schlussphase des Spiels eine so klägliche Konzentration an den Tag legt, ist unverständlich. Vermutlich waren sie mental schon in der Verlängerung. Solche Fehler dürfen auf dem Niveau nicht passieren.
Ich habe Dir wohl Unrecht getan, bzw andere Journis sind ebenfalls auf diesen Zug (Dembele ist schuld:coolBack in town hat geschrieben:Als 100 Mio Nilpe Dembele im Hinspiel den 101%er in der Nachspielzeit erbärmlich verstümperte, dachte ich mir noch, dass dies Barca weh tun wird.

https://mobil.stern.de/sport/fussball/f ... 00702.html
Habe die Szene erst jetzt gesehen. Was für ne Pfeife
die sprechchöre galten übrigens divock origi - habs erst auch falsch verstanden.Fabrice Henry hat geschrieben:So geil, ein herrliches Spiel. Und anders als einige hier im Forum scheint man an der Anfield Road Shaq zu schätzen, Sprechchöre für unseren Zauberwürfel, trotz Ballverlusten.

[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3087
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Diesen Kommentar hätte ich von dir, als langjähriger Forumsuser, und auch von einigen Anderen, nicht erwartet:Back in town hat geschrieben:Shaqiri ist ein richtiger Fremdkörper auf dem Platz. Seine immer gleichen 1vs1 Dribblings und Trickliversuche perlen allesamt ab.
Verstehe Klopp nun, warum er irgend jemand anderen vorzieht. Kann natürlich auch mangelnde Spielpraxis sein, so schlecht hatte ich Shaqiri nicht in Erinnerung.
Man muss sich vorstellen: Shaq kommt nach gefühlten 3 Monaten ohne richtigen Einsatz in die Startelf gegen den FC Frenkendorf... äh, Barcelona. Und da soll er von der ersten Minute an fähig sein, denen Knüppel in die Beine zu spielen?
Natürlich hatte er zwei, drei dumme Ballverluste und Fehlpässe, aber das ist doch vollkommen normal.
Und Hand auf's Herz: (Als Vergleich) Wenn du 3 Monate in den Ferien gewesen bist, weisst du dann an deinem Arbeitsplatz noch das Passwort zum einloggen?

Für immer Rotblau - egal in welcher Liga