Nein, einfach ist es nicht, aber unbestreitbar ist aber auch: Die Grundlage ist die Schrift und das Gedankengut, das damit verbreitet wird. Gilt auch für das Christentum. Wird mir nie einleuchten, wie man diese Texte verteidigen und mit der realen Welt in Einklang bringen kann. Das hat in jedem Fall etwas von Fanatismus. Ich würde auch Parteien wie die EVP und die CVP verbieten, weil mein Recht auf Freiheit von Religion mit deren Existenz von Grund auf verletzt wird.Yazid hat geschrieben:Es sind doch auch andere Faktoren zu berücksichtigen, als die am jeweiligen Ort praktizierte Religion (die sich zudem meist bereits vor mehreren JH "etablierte", bei IS und Konsorten von Islam zu rede ist in etwa das Gleiche, wie wenn man bez. Christentum die Kreuzzüge erwähnt). So einfach ist es nun doch wieder nicht.
Hass thread!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Mit diesem Teil bin ich einverstanden...Somnium hat geschrieben:Wird mir nie einleuchten, wie man diese Texte verteidigen und mit der realen Welt in Einklang bringen kann. Das hat in jedem Fall etwas von Fanatismus. Ich würde auch Parteien wie die EVP und die CVP verbieten, weil mein Recht auf Freiheit von Religion mit deren Existenz von Grund auf verletzt wird.

Wunderlich, das man diesen Einflüssen nicht rigoros den Riegel vorschiebt. Wider besseren Wissens, quasi.Yazid hat geschrieben:Mit diesem Teil bin ich einverstanden...![]()
Wie auch immer, es gibt nur einen Gott: BFR.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Du meinst Reto ZanniSomnium hat geschrieben:Wie auch immer, es gibt nur einen Gott: BFR.
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
Da gibt es doch einige Unterschiede. So brutal und unsachlich die Bibel daherkommt, die Grundlage der christlichen Religion ist ein friedlicher Fischer der sein Evangelium verbreitet. Die Grundlage der islamischen Religion ist ein Kriegsherr, der alles andere als friedliche Inhalte zu predigen wusste. Ein weiterer Unterschied ist, dass der Islam die letzte monotheistische Religion darstellt, somit gilt der Islam und der Koran als letztes, finales Wort Gottes. Schlussendlich biete der Islam auch ein Komplettpaket and Regeln - die Sharia - an, welche von Eherrecht über Ernährung, Sex, Geld, Staatsbildung, persönliche Hygiene alle Dinge des Alltags regelt.Yazid hat geschrieben:Es sind doch auch andere Faktoren zu berücksichtigen, als die am jeweiligen Ort praktizierte Religion (die sich zudem meist bereits vor mehreren JH "etablierte", bei IS und Konsorten von Islam zu rede ist in etwa das Gleiche, wie wenn man bez. Christentum die Kreuzzüge erwähnt). So einfach ist es nun doch wieder nicht.
Eine weiterer Faktor ist, dass es keinen sakulären, islamischen Staat gibt. Die Türkei war nahe dran. Natürlich war es auch mal anders, da waren die Christen das primitive, extremistische Pack. Und die Kalifate des Islam waren die Brutstätten von Wissen und Kultur. Ein Grossteil des Verdienstes an der Erhaltung der Griechischen Philosophie ist islamischen Gelehrten und Staaten zuzureichnen, welche im dunklen Zeitalter des Christentums die Fakel des Erleuchtung bewahrt haben. Die ehemaligen Staaten in Mesopotamien (dem heutigen Irak/Iran) waren die Wiege der modernen Zivilisation und weit darüber hinaus, Leuchtfeuer des Wissens und der Kultur.
All dies ist verloren gegangen. Eine eingängige Statistik ist das Verhältnis Religion zu Nobelpreis. Gerade mal 14.4 Millionen Juden weltweit stellen 25% der Nobelpreisträger. Von 1.6 Millarden Muslimen gibt es exakt deren 12 (7 Frieden / 2 Literatur / 1 Physik / 2 Chemie). Aus dem STEM-Felder als nur 3 Preisträger, so gesehen ist die Wissenschaft im Islam ... tot. Nicht auszudenken welches Wissen und Potential in den letzten 7 Jahrhunderten und alleine schon bei den aktuell 1.6 Miiliarden Muslimen vorhänden wäre. Es ist also so, dass von den 7.53 Milliarden Menschen gut 1/4 intellektuell nicht stattfinden. Begründet ist dies in einer Fatwa (einer islamischen Rechtslauslegung der Sharia) aus dem 12. Jahrhundert, welche Zahlen als Dämonisch taxiert, also der Umgang mit Wissenschaft grundsätzlich als Haram (unrein) ansieht.
Dieser Mangel an Wissen und Aufklärung im Islam ist auch ein Hauptgrund dafür, dass sich diese Religion nicht weiterentwickelt und grundsätzlich Wissen und Lehren aus dem 12. Jahrhundert in die Moderne projeziert. Und so wird es unmittelbar wohl keinen Staat geben, der einen gemässigten Islam als Staatsreligion hat, jedoch insgesamt Sakulär ist. Das ist eine Errungenschaft die die christliche und jüdische Welt im 18. und 19. Jh bereits erreicht hat. Zugegeben es gibt auch heute noch extreme Christen und Juden, welche im Namen ihrer jeweiligen Ideologie mordend und plündernd durch die Pampas ziehen. Nimmt man die Anzahl dieser Taten jedoch in Relation zur Gesamtzahl der Religionszugehörigkeit, so ist diese Relation an Verbrechen in etwa gleich der Straftaten von Atheisten. Die Menschheit wird sich immer mit einem Prozentsatz kranker, geistig Verwirrter herumschlagen müssen, welche erschreckende Taten vollbringen. Auch hier zeigt der Islam eine Abweichung, die prozentuale Abweichung von religionsbegründeten Straftaten ist eklatant höher, in absoluten Zahlen umso schlimmer.
FC Basel - Rasenmeister 2007
religion ghört usem öffentlichen leben eh verbannt. ganz egal obs krage-krüzbrieder, teppichküsser oder Hubbard-Geschmeiss isch. die könne bi sich dahei vor mir us biecher verbrenne, dr donnstigs-handstand mache oder sich dr arsch mit schlagrahm iseife, wenn si gfühl hän, si wärde denn gsägnet. wenn si aber öffentlich wän ifluss nä, ganz egal ob das einzelni mensche, politischi entscheid oder bestimmti bevölkerigsgruppe betrifft, muesch eifach drichläbbere. niemer vo dene will irgendöpperem öppis guets, die hän nur di eigene pfründ im sinn, hüchlerpack.
beste bewiis isch dä bachel do:
https://www.20min.ch/schweiz/news/story ... e-29517547
ps. und wär glaubt, dass irgendeini vo dene pausegloonvereinigunge besser isch als die anderi, denn chaner sich au grad imuure
beste bewiis isch dä bachel do:
https://www.20min.ch/schweiz/news/story ... e-29517547
ps. und wär glaubt, dass irgendeini vo dene pausegloonvereinigunge besser isch als die anderi, denn chaner sich au grad imuure
Interessant! Meines Erachtens ist die ganze unglückliche Entwicklung mit dem Islam nicht nur auf dessen heiligen Schriften, sondern auch auf komplexe geopolitische, wirschaftliche und demographische Faktoren zurückzuführen. Zudem kann man sich zumindest bei gewissen Thematiken die Frage vom Huhn oder vom Ei stellen.Lusti hat geschrieben:...
Gehe mit Dir also einig, dass der Vergleich mit den Kreuzzügen nicht optimal war. Allerdings war damit nur gemeint, dass man auch mit angeblich friedlicheren Texten (Neues Testament, das alte war ja noch um einiges brutaler) Gräueltaten verüben kann.
Bin weiss Gott (...) kein Freund dieser Religion oder sonst einer Glaubensrichtung, aber die ganze Problematik ist komplexer und muss ein wenig differenzierter betrachtet werden als es viele im sog. Westen tun.
Der Islam ist in vielen Ländern einfach zu präsent, der perverse Teufelskreis von Glauben und mangelnder Bildung hinterlässt Spuren, die nicht so schnell verschwinden werden. Glücklicherweise gibt es jedoch auch gewisse Bewegungen, gerade in Frankreich z.B., die versuchen, sich von der wortwörtlichen Umsetzung jahrhunderalter Texte zu distanzieren und die sich für einen moderneren Umgang mit dieser Religion einsetzen.
Die einzige (natürlich nicht ganz ernst gemeinte) Ausrede, die streng gläubige Muslime haben, ist, dass sie heute das Jahr 1440 schreiben und wir damals auch noch nicht so weit wie heute waren...

Es finden weitaus mehr als 1/4 der Menschen intellektuell nicht statt, das ist aber ein anderes Thema und hat mit Religion nur entfernt etwas zu tun. Der grösste Teil der Menschen, egal welcher Religion, will einfach über die Runden kommen und ein ruhiges Leben führen, egal was in ihrem Lieblingsmärchenbuch steht. Es ist deswegen auch relativ irrelevant, wo der bei beiden sehr kleine Teil der Extremisten momentan grösser ist, resp. sollte das nicht dazu führen, dass man den weitaus grösseren Teil der Normaldenkenden einfach auch in diesen Topf wirft.Lusti hat geschrieben:Da gibt es doch einige Unterschiede. So brutal und unsachlich die Bibel daherkommt, die Grundlage der christlichen Religion ist ein friedlicher Fischer der sein Evangelium verbreitet. Die Grundlage der islamischen Religion ist ein Kriegsherr, der alles andere als friedliche Inhalte zu predigen wusste. Ein weiterer Unterschied ist, dass der Islam die letzte monotheistische Religion darstellt, somit gilt der Islam und der Koran als letztes, finales Wort Gottes. Schlussendlich biete der Islam auch ein Komplettpaket and Regeln - die Sharia - an, welche von Eherrecht über Ernährung, Sex, Geld, Staatsbildung, persönliche Hygiene alle Dinge des Alltags regelt.
Eine weiterer Faktor ist, dass es keinen sakulären, islamischen Staat gibt. Die Türkei war nahe dran. Natürlich war es auch mal anders, da waren die Christen das primitive, extremistische Pack. Und die Kalifate des Islam waren die Brutstätten von Wissen und Kultur. Ein Grossteil des Verdienstes an der Erhaltung der Griechischen Philosophie ist islamischen Gelehrten und Staaten zuzureichnen, welche im dunklen Zeitalter des Christentums die Fakel des Erleuchtung bewahrt haben. Die ehemaligen Staaten in Mesopotamien (dem heutigen Irak/Iran) waren die Wiege der modernen Zivilisation und weit darüber hinaus, Leuchtfeuer des Wissens und der Kultur.
All dies ist verloren gegangen. Eine eingängige Statistik ist das Verhältnis Religion zu Nobelpreis. Gerade mal 14.4 Millionen Juden weltweit stellen 25% der Nobelpreisträger. Von 1.6 Millarden Muslimen gibt es exakt deren 12 (7 Frieden / 2 Literatur / 1 Physik / 2 Chemie). Aus dem STEM-Felder als nur 3 Preisträger, so gesehen ist die Wissenschaft im Islam ... tot. Nicht auszudenken welches Wissen und Potential in den letzten 7 Jahrhunderten und alleine schon bei den aktuell 1.6 Miiliarden Muslimen vorhänden wäre. Es ist also so, dass von den 7.53 Milliarden Menschen gut 1/4 intellektuell nicht stattfinden. Begründet ist dies in einer Fatwa (einer islamischen Rechtslauslegung der Sharia) aus dem 12. Jahrhundert, welche Zahlen als Dämonisch taxiert, also der Umgang mit Wissenschaft grundsätzlich als Haram (unrein) ansieht.
Dieser Mangel an Wissen und Aufklärung im Islam ist auch ein Hauptgrund dafür, dass sich diese Religion nicht weiterentwickelt und grundsätzlich Wissen und Lehren aus dem 12. Jahrhundert in die Moderne projeziert. Und so wird es unmittelbar wohl keinen Staat geben, der einen gemässigten Islam als Staatsreligion hat, jedoch insgesamt Sakulär ist. Das ist eine Errungenschaft die die christliche und jüdische Welt im 18. und 19. Jh bereits erreicht hat. Zugegeben es gibt auch heute noch extreme Christen und Juden, welche im Namen ihrer jeweiligen Ideologie mordend und plündernd durch die Pampas ziehen. Nimmt man die Anzahl dieser Taten jedoch in Relation zur Gesamtzahl der Religionszugehörigkeit, so ist diese Relation an Verbrechen in etwa gleich der Straftaten von Atheisten. Die Menschheit wird sich immer mit einem Prozentsatz kranker, geistig Verwirrter herumschlagen müssen, welche erschreckende Taten vollbringen. Auch hier zeigt der Islam eine Abweichung, die prozentuale Abweichung von religionsbegründeten Straftaten ist eklatant höher, in absoluten Zahlen umso schlimmer.
Ich bin mit dir sehr oft einverstanden und auch hier zu einem grossen Teil.Lusti hat geschrieben: All dies ist verloren gegangen. Eine eingängige Statistik ist das Verhältnis Religion zu Nobelpreis. Gerade mal 14.4 Millionen Juden weltweit stellen 25% der Nobelpreisträger. Von 1.6 Millarden Muslimen gibt es exakt deren 12 (7 Frieden / 2 Literatur / 1 Physik / 2 Chemie). Aus dem STEM-Felder als nur 3 Preisträger, so gesehen ist die Wissenschaft im Islam ... tot. Nicht auszudenken welches Wissen und Potential in den letzten 7 Jahrhunderten und alleine schon bei den aktuell 1.6 Miiliarden Muslimen vorhänden wäre. Es ist also so, dass von den 7.53 Milliarden Menschen gut 1/4 intellektuell nicht stattfinden. Begründet ist dies in einer Fatwa (einer islamischen Rechtslauslegung der Sharia) aus dem 12. Jahrhundert, welche Zahlen als Dämonisch taxiert, also der Umgang mit Wissenschaft grundsätzlich als Haram (unrein) ansieht.
Dir Frage, die wir uns aber zu diesem Abschnitt stellen müssen ist auch: warum ist das so?
Wieviele Muslime sind denn im Nobelpreiskomitee und können Einfluss nehmen? Wieviele potentielle Preisträger sind uns (dem Westen) bekannt? Das gilt nicht nur für Moslems, auch Hindus, Buddhisten, auch Indios, Schwarze etc. sind in diesem und ähnlichen Gremien untervertreten. Das Selbe gilt z. B. für den IQ Test. Hier stellen wir (das westlich geprägte Testkomitee) Fragen zusammen und beurteilen damit die Intelligenz der Einzelnen. Hey, und wenn nun ein Dschungelbewohner im IQ Test unterdurchschnittlich abschliesst, ist er dann doof? Im Gegensatz zum 180 Punkte Typ überlebt er eine Woche (und noch viel länger) abgeschnitten von der Welt in einem Wald.
Wissen findet statt, es ist alltäglich! Nur: wer spricht davon, wer trägt es raus in die Welt und wer verarbeitet es dort verständlich? Hier liegt meiner Meinung nach die grosse Herausforderung.
sie haben 1440, bedienen sich aber des Wissens und der Waffen von 2019... genau hier liegt die Herausforderung, Gefahr und Verlogenheit gewisser KreiseYazid hat geschrieben: Die einzige (natürlich nicht ganz ernst gemeinte) Ausrede, die streng gläubige Muslime haben, ist, dass sie heute das Jahr 1440 schreiben und wir damals auch noch nicht so weit wie heute waren...![]()
Da machst du jetzt den Denkfehler, wie gerade die letzten Posts beweisen, der Islam hat und ist ein Problem und doch schreibst du von einer Mehrheit von Normaldenkenden. Es ist nicht normal, so zu denken. Und so wird sich nie etwas ändern. Religiöse, die mit ihrem Glauben wie auch immer Einfluss auf Nicht- und Anders-Gläubige nehmen wollen, bedrohen meine Freiheit und diese Menschen sind per Definition nicht Normal, weil sie Fiktion und Realität nicht unterscheiden können. Das ist insbesondere in der Politik nicht ganz ungefährlich. Wer bei realen Sachverhalten mit religiösen Dogmen argumentiert, gehört aus dem Ring gewiesen und nicht gewählt.LeTinou hat geschrieben:(...) Es ist deswegen auch relativ irrelevant, wo der bei beiden sehr kleine Teil der Extremisten momentan grösser ist, resp. sollte das nicht dazu führen, dass man den weitaus grösseren Teil der Normaldenkenden einfach auch in diesen Topf wirft.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Köln: 15-Jähriger tritt Obdachlosen gegen den Kopf
Die Kölner Polizei hat am Donnerstag einen 15-Jährigen festgenommen, der einen Obdachlosen mit einem gezielten Tritt gegen den Kopf schwer verletzt haben soll. Der 68-Jährige liegt seit der Tat vom vergangenen Sonntag auf der Intensivstation, wie die Polizei mitteilte. Nach Auswertung eines Videos der Tat im Bereich einer Straßenbahnhaltestelle wurde der Jugendliche nun vorläufig festgenommen.
Vor der Tat in Köln-Weidenpesch war der 68-Jährige offenbar mit fünf Jugendlichen aus zunächst ungeklärter Ursache in Streit geraten. Nach dem Tritt des Haupttäters stürzte der Obdachlose sofort zu Boden und blieb regungslos liegen. Ein Komplize des mutmaßlichen Haupttäters soll dann ebenfalls auf den am Boden Liegenden eingetreten haben. Auch diesen Komplizen konnte die Polizei nach eigenen Angaben inzwischen identifizieren.
Quellen: AFP, Polizei
Die Kölner Polizei hat am Donnerstag einen 15-Jährigen festgenommen, der einen Obdachlosen mit einem gezielten Tritt gegen den Kopf schwer verletzt haben soll. Der 68-Jährige liegt seit der Tat vom vergangenen Sonntag auf der Intensivstation, wie die Polizei mitteilte. Nach Auswertung eines Videos der Tat im Bereich einer Straßenbahnhaltestelle wurde der Jugendliche nun vorläufig festgenommen.
Vor der Tat in Köln-Weidenpesch war der 68-Jährige offenbar mit fünf Jugendlichen aus zunächst ungeklärter Ursache in Streit geraten. Nach dem Tritt des Haupttäters stürzte der Obdachlose sofort zu Boden und blieb regungslos liegen. Ein Komplize des mutmaßlichen Haupttäters soll dann ebenfalls auf den am Boden Liegenden eingetreten haben. Auch diesen Komplizen konnte die Polizei nach eigenen Angaben inzwischen identifizieren.
Quellen: AFP, Polizei
Vielleicht macht aber auch derjenige einen Denkfehler, der ca. 2 Mia Menschen pauschal be- und verurteilt. Vielleicht könnten solche Diskussionen auch konstruktiv geführt werden, wenn pauschalen Verurteilungen nicht auch wieder pauschale relativierungen kommen würden, wer weiss.Somnium hat geschrieben:Da machst du jetzt den Denkfehler, wie gerade die letzten Posts beweisen, der Islam hat und ist ein Problem und doch schreibst du von einer Mehrheit von Normaldenkenden. Es ist nicht normal, so zu denken. Und so wird sich nie etwas ändern. Religiöse, die mit ihrem Glauben wie auch immer Einfluss auf Nicht- und Anders-Gläubige nehmen wollen, bedrohen meine Freiheit und diese Menschen sind per Definition nicht Normal, weil sie Fiktion und Realität nicht unterscheiden können. Das ist insbesondere in der Politik nicht ganz ungefährlich. Wer bei realen Sachverhalten mit religiösen Dogmen argumentiert, gehört aus dem Ring gewiesen und nicht gewählt.
Wichtig wäre aus meiner Sicht auch noch die Berücksichtigung der geopolitischen Erreignisse der letzten paar hundert Jahre um den "Vortschritt" einer Region (oder Religion) zu beurteilen.
Schlussfolgerung: Es spielt keine Rolle, was im Märchenbüchlein steht. Grausame Taten wurden und werden sowohl im Namen des friedlichen Fischers als auch des Kriegsherrs verübt.Lusti hat geschrieben:Da gibt es doch einige Unterschiede. So brutal und unsachlich die Bibel daherkommt, die Grundlage der christlichen Religion ist ein friedlicher Fischer der sein Evangelium verbreitet. Die Grundlage der islamischen Religion ist ein Kriegsherr, der alles andere als friedliche Inhalte zu predigen wusste. Ein weiterer Unterschied ist, dass der Islam die letzte monotheistische Religion darstellt, somit gilt der Islam und der Koran als letztes, finales Wort Gottes. Schlussendlich biete der Islam auch ein Komplettpaket and Regeln - die Sharia - an, welche von Eherrecht über Ernährung, Sex, Geld, Staatsbildung, persönliche Hygiene alle Dinge des Alltags regelt.
Aus der Sicht eines Religionsgegners kann ich dir sagen, dass für mich Detailfragen innerhalb der Ideologie keine Rolle spielen. Mich allein schon damit beschäftigen zu müssen, ist eine Mühsal. Ich will mich mit diesem Bullshit nicht freiwillig vertieft auseinandersetzen müssen, ich will keinen Einfluss dieses Bullshitdenkens in der Politik. Es ist das Gesamtkonstrukt, das ich ablehne, das hat nichts mit "Pauschalverurteilung" zu tun. Man muss den Religionen mit der gleichen Konsequenz entgegentreten, wie die die Realität verweigern und zu ihren Gunsten zu manipulieren versuchen. Daran ist überhaupt nichts falsch, im Gegenteil. Die Diffamierung war schon immer eine Waffe der Theophilen. Genauso wie sie Differenzierung und Toleranz immer nur von den anderen einfordern.händsche hat geschrieben:Vielleicht macht aber auch derjenige einen Denkfehler, der ca. 2 Mia Menschen pauschal be- und verurteilt. Vielleicht könnten solche Diskussionen auch konstruktiv geführt werden, wenn pauschalen Verurteilungen nicht auch wieder pauschale relativierungen kommen würden, wer weiss.
Wichtig wäre aus meiner Sicht auch noch die Berücksichtigung der geopolitischen Erreignisse der letzten paar hundert Jahre um den "Vortschritt" einer Region (oder Religion) zu beurteilen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Nein, das Argument mit den Kreuzzügen ist völlig in Ordnung, es ist Teil der christlichen Geschichte und eine Erinnerung, dass die westlichen Staaten nicht immer sakulär waren. Wir waren verfluchte Imperialisten, welche sich die Religion zum Zweck gemacht haben. Das der Islam und damit die Staaten und Menschen die ihn ausüben heute in diesem Teufelskreis leben, ist eben leider doch auf den Islam zurückzuführen. Der Islam war mal progressiv, danach wurde er Mittel zum Zweck und ist es bis heute. Klar gibt es auch im Islam Strömungen welche eine Modernisierung fordern, von einer modernen Version wie es sie mittlerweile von Christen und Juden gibt es er aber noch weit entfernt.Yazid hat geschrieben:Interessant! Meines Erachtens ist die ganze unglückliche Entwicklung mit dem Islam nicht nur auf dessen heiligen Schriften, sondern auch auf komplexe geopolitische, wirschaftliche und demographische Faktoren zurückzuführen. Zudem kann man sich zumindest bei gewissen Thematiken die Frage vom Huhn oder vom Ei stellen.
Gehe mit Dir also einig, dass der Vergleich mit den Kreuzzügen nicht optimal war. Allerdings war damit nur gemeint, dass man auch mit angeblich friedlicheren Texten (Neues Testament, das alte war ja noch um einiges brutaler) Gräueltaten verüben kann.
Bin weiss Gott (...) kein Freund dieser Religion oder sonst einer Glaubensrichtung, aber die ganze Problematik ist komplexer und muss ein wenig differenzierter betrachtet werden als es viele im sog. Westen tun.
Der Islam ist in vielen Ländern einfach zu präsent, der perverse Teufelskreis von Glauben und mangelnder Bildung hinterlässt Spuren, die nicht so schnell verschwinden werden. Glücklicherweise gibt es jedoch auch gewisse Bewegungen, gerade in Frankreich z.B., die versuchen, sich von der wortwörtlichen Umsetzung jahrhunderalter Texte zu distanzieren und die sich für einen moderneren Umgang mit dieser Religion einsetzen.
Und du hast auch hier Recht: Es ist schwierig 1400 Jahre Geschichte, hunderte Staaten und tausende Historische Figuren in einem Aufguss widerzugeben. Es gibt Menschen die verbringen ihr gesamtes akademisches Berufsleben damit, diese Geschichte zu ordnen.
FC Basel - Rasenmeister 2007
Hab ich meiner Meinung nach auch nicht gemacht. Ich habe versucht zu erklären wieso gerade der Islam Probleme hat, den Schritt in die Moderne zu vollziehen. Das ist ein strukturelles Problem der Religion an sich. Dies soll keineswegs alle Anhänger dieser Religion diffamieren. Aber der Zusammenhang Religion und Nobelpreis zeigt einfach eine Folge und Auswirkung des Islam. Wäre der Islam strukturell nicht schuld an diesem Verhältniss, so müssten aus diesen 1.6 Milliarden Menschen doch mehr als klägliche 12 Personen etwas zum grossen Ganzen beitragen. Ich habe diese Zahlen nicht gemacht, ich habe auch keine Fatwa erlassen. Sie sind was sie sind und jeder Erklärung, welche dieses Missverhältnis logisch erklärt ist willkommen. Bis ich diese höre, bleibe ich bei meinem Argument.LeTinou hat geschrieben:Es finden weitaus mehr als 1/4 der Menschen intellektuell nicht statt, das ist aber ein anderes Thema und hat mit Religion nur entfernt etwas zu tun. Der grösste Teil der Menschen, egal welcher Religion, will einfach über die Runden kommen und ein ruhiges Leben führen, egal was in ihrem Lieblingsmärchenbuch steht. Es ist deswegen auch relativ irrelevant, wo der bei beiden sehr kleine Teil der Extremisten momentan grösser ist, resp. sollte das nicht dazu führen, dass man den weitaus grösseren Teil der Normaldenkenden einfach auch in diesen Topf wirft.
FC Basel - Rasenmeister 2007
Es ist deswegen so, weil Staaten mit dem Islam als Staatsreligion grundsätzlich unfrei sind und deswegen exakt jenes freie Denken unterdrücken, welches für den Erhalt eines Nobelpreises Grundlage ist. Des weiteren ist es nicht sehr hilfreich, ca. 50% der Bevölkerung (Frauen) mehrheitlich aus der Bildung fernzuhalten, dies ist der Chance auf einen Nobelpreisträger nicht zuträglich.Foff hat geschrieben:Ich bin mit dir sehr oft einverstanden und auch hier zu einem grossen Teil.
Dir Frage, die wir uns aber zu diesem Abschnitt stellen müssen ist auch: warum ist das so?
Wieviele Muslime sind denn im Nobelpreiskomitee und können Einfluss nehmen? Wieviele potentielle Preisträger sind uns (dem Westen) bekannt? Das gilt nicht nur für Moslems, auch Hindus, Buddhisten, auch Indios, Schwarze etc. sind in diesem und ähnlichen Gremien untervertreten. Das Selbe gilt z. B. für den IQ Test. Hier stellen wir (das westlich geprägte Testkomitee) Fragen zusammen und beurteilen damit die Intelligenz der Einzelnen. Hey, und wenn nun ein Dschungelbewohner im IQ Test unterdurchschnittlich abschliesst, ist er dann doof? Im Gegensatz zum 180 Punkte Typ überlebt er eine Woche (und noch viel länger) abgeschnitten von der Welt in einem Wald.
Wissen findet statt, es ist alltäglich! Nur: wer spricht davon, wer trägt es raus in die Welt und wer verarbeitet es dort verständlich? Hier liegt meiner Meinung nach die grosse Herausforderung.
Du beschreibst die Zusammensetzung der Gremien. Weisst du wer in diesen Gremien praktisch nicht vertreten ist? Juden. Und trotzdem bekommen diese 25% der Preise. Das Religionsargument ist damit vom Tisch. Nun zur Bekanntheit der Preisträger: Wie viele Preisträger aus den STEM-Felder waren der grossen Mehrheit VOR der Verleihung des Nobelpreises bekannt? Wohl die wenigsten. Jedoch sehr bekannt waren diese Figuren innerhalb ihres Spezialgebiets. Ein Beispiel: Weltweit gibt es ca. 500 Astrophysiker, die kennen sich alle beim Namen. Auch gibt es auf diesem Level kaum Vorurteile hinsichtlich Religion etc. da die meisten Nobelpreisträger aus dem STEM-Felder sich als Atheisten bezeichnen.
Der Standard-IQ Test gibt dein logisch-abstraktes Denkvermögen wieder. Sozusagen das Potential deiner linken Hirnhäfte. Er gibt keine Auskunft über deine Emotionale-Intelligenz (Emphatie, Sozialisierung etc.). Auch gibt er keine Auskunft über deine Fertigkeiten in einem bestimmten Gebiet. Es ist also weniger wer den Test definiert, sondern mehr was der Test prüft. Der Rückschluss dass jemand mit einem unterurchschnittlichen IQ dumm ist, ist schlichtweg falsch und wird bestenfalls im Volksmund so verstanden, die Experten (vor allem die Psychologen) haben diesen Zusammenhang bereits ausreichend widerlegt. Einzig in den extremen des IQ-Tests, also bei sehr geringem oder sehr hohem IQ ist eine solche Aussage zulässig und richtig. Jemand mit einem IQ um die 50 hat aufgrund der exklatanten Absenz von logischem Denkvermögen in jedem anderen Teilbereich der Intelligenz Probleme, da auch emotionale Intelligenz eine gewisse Logik als Basis benötigt. Jemand mit einem extrem hohen IQ hat eine logische Fertigkeit die es ihm erleichtert, Wissen in allen anderen Teilbereichen zu absorbieren, zu sortieren und zu speichern. Das begünstigt auch alle anderen Teilbereiche.
FC Basel - Rasenmeister 2007
Nein, die Berücksichtigung der geopolitische Eregnisse der Geschichte ist notwendig, um den (nicht) Fortschritt zu erklären, für eine Bewertung reicht die Momentbetrachtung. Wenn du Anhänger eine Religion bist, welche das aneignen von Wissen als etwas grundlegend schlechtes beurteilt oder es per Gesetz sogar einschränkt, hat das eine Auswirklung auf dich, deinen Vater und Mutter, deine Kinder. Ein anderes Beispiel sind ortodoxe Juden welche ausser der Religion kaum weltliches Wissen aufnehmen. Von Kindesbeinen an wird ihnen die Religion vermittelt, alles weltliche Wissen immer im Kontext zu Religion. Widerspricht Wissen der Religion ist es falsch oder wird so angepasst, dass es passt. Selbst wenn sich ein Mensch im Erwachsenenalter von dieser Ideologie löst, der Schaden und das nicht angeeignete Wissen sind nicht aufzuholen.händsche hat geschrieben:Vielleicht macht aber auch derjenige einen Denkfehler, der ca. 2 Mia Menschen pauschal be- und verurteilt. Vielleicht könnten solche Diskussionen auch konstruktiv geführt werden, wenn pauschalen Verurteilungen nicht auch wieder pauschale relativierungen kommen würden, wer weiss.
Wichtig wäre aus meiner Sicht auch noch die Berücksichtigung der geopolitischen Erreignisse der letzten paar hundert Jahre um den "Vortschritt" einer Region (oder Religion) zu beurteilen.
Und auch desshalb gibt es von diesen 25% jüdischen Nobelpreisträgern keinen einzigen jüdischen Nobelpreisträger in STEM-Felder welcher ortodoxer Jude ist. Erkennst du das Muster?
Doch, so hat zum Beispiel die Religionsstiftung Einfluss auf die Hierarchie der Religion. Das Christentum hatte einen Prediger, und so kommt es das das Christentum sehr schnell dazu übergegangen ist, einen Prinzen zu ernennen. So hat jede grössere organisierte Christliche Glaubenströhmung einen Papst oder Patriarchen. Der Islam begründet sich in einem Kriegsherren, welcher gewisse Macht auf seine Lehenherren abgeben musste (rein aufgrund territorialer Ausbreitung des Kalifats). Und so kommt es, dass im Islam Fatwas von Scheiks und Mullahs mit mehr Anhängern grösseres Gewicht beigemessen wird. Wer die meisten Anhänger hat, bestimmt die Strömung des Islam. Diese Verhältnisse ändern ständig und machen das Gebilde dadurch zunehmend instabil.händsche hat geschrieben:Schlussfolgerung: Es spielt keine Rolle, was im Märchenbüchlein steht. Grausame Taten wurden und werden sowohl im Namen des friedlichen Fischers als auch des Kriegsherrs verübt.
Ich gebe dir Recht, möchte ich dein Leben gewaltsam beenden so finde ich in der Bibel wie auch im Koran sicherlich eine moralische Rechtfertigung und Absolution hierfür. Das Problem ist aktuell jedoch, das überproportional viele Muslime Kapitalverbrechen mit der moralischen Rechtfertigung ihres Glaubens begehen. Wie bereits erwähnt, der Extremismus des Christentums und des Judentums bewegt sich im Mittelmass was man von Menschen insgesamt erwarten muss. Der Islam ist hier aktuell die grosse Ausnahme.
FC Basel - Rasenmeister 2007
Nein, für eine Bewertung braucht es eben Kontext. Meine mich zu erinnern, dass du ein eigenes Unternehmen hast. Wenn du in deinem Unternehmen deine Mitarbeiter bewertest, dann fliessen bestimmt auch Einflüsse wie Entwicklung, Ausbildung, Alter etc. mit in die Bewertung ein.Lusti hat geschrieben:Nein, die Berücksichtigung der geopolitische Eregnisse der Geschichte ist notwendig, um den (nicht) Fortschritt zu erklären, für eine Bewertung reicht die Momentbetrachtung. Wenn du Anhänger eine Religion bist, welche das aneignen von Wissen als etwas grundlegend schlechtes beurteilt oder es per Gesetz sogar einschränkt, hat das eine Auswirklung auf dich, deinen Vater und Mutter, deine Kinder. Ein anderes Beispiel sind ortodoxe Juden welche ausser der Religion kaum weltliches Wissen aufnehmen. Von Kindesbeinen an wird ihnen die Religion vermittelt, alles weltliche Wissen immer im Kontext zu Religion. Widerspricht Wissen der Religion ist es falsch oder wird so angepasst, dass es passt. Selbst wenn sich ein Mensch im Erwachsenenalter von dieser Ideologie löst, der Schaden und das nicht angeeignete Wissen sind nicht aufzuholen.
Und auch desshalb gibt es von diesen 25% jüdischen Nobelpreisträgern keinen einzigen jüdischen Nobelpreisträger in STEM-Felder welcher ortodoxer Jude ist. Erkennst du das Muster?
Ich bin mit dir jedoch einer Meinung, dass je aufgeklärter eine Gesellschaft ist, desto weniger religiöse Fanatiker sind unter ihnen. Eine gesellschaftliche Entwicklung braucht Zeit, Frankreich hatte auch noch drei Kaiser bevor sie schlussendlich eine Demokratie wurden. Vielleicht täte man gut daran, diese Länder einfach in Ruhe zu lassen.
Da gebe ich dir recht, jedoch spielt es doch keine Rolle, aus was für Motiven ein Kapitalverbrechen begangen wird. Überproportional viele Christen begehen Kapitalverbrechen mit der moralischen Rechtfertigung "Demokratie" zu verbreiten. Ich finde beides Scheisse.Lusti hat geschrieben:Das Problem ist aktuell jedoch, das überproportional viele Muslime Kapitalverbrechen mit der moralischen Rechtfertigung ihres Glaubens begehen.
Ich finde jedoch die Moralkeule, wenn es sinnbildlich darum geht wir sind das mittlerweile fortschrittliche friedliche Christentum und ihr seid der rückständige auf Gewalt basierende Islam (ich weiss, zugespitzt und extrem vereinfacht formuliert und ganz bestimmt nicht so in dieser Härte von dir gemeint) etwas fehl am Platz.
Aber wenn man denn unbedingt den Islam als Ganzes betrachten will, dann auch das Christentum und unter Berücksichtigung auch jener Verbrechen, die nicht aus religiösen Motiven begangen werden. Viele der religiös motivierten Taten haben eben auch zumindest teilweise ihren Ursprung darin, dass Taten einzelner nicht religiös motivierten Christen verübt werden (oder auch umgekehrt).
Verallgemeinernd Hetzen können schliesslich sowohl Christen als auch Muslime exzellent.
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2000
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2579
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Würde es nach diesen Esoterikern und Impfgegnern gehen, würden wir noch in Höhlen sitzen und Angst haben vor dem Feuer...team17 hat geschrieben:Muss aus gegebenem Anlass (Club auf Srf1) gleich weitermachen: E figg uf Impfgegner.
Wenn die Gesellschaft durch ihre Idioten gebremst wird. Willkommen im 21. Jahrhundert.
Mit dabei war Daniel Trappitsch, Geschäftsleiter Netzwerk Impfentscheid und Impfgegner. Geht man auf diese Website so sieht man gleich folgendes:team17 hat geschrieben:Muss aus gegebenem Anlass (Club auf Srf1) gleich weitermachen: E figg uf Impfgegner.
Wenn die Gesellschaft durch ihre Idioten gebremst wird. Willkommen im 21. Jahrhundert.
Die fast-Eliminierung von Krankheiten bis das Thema Impfgegner Masern wieder aktuell macht?https://impfentscheid.ch/ hat geschrieben:Das Thema Impfen ist ein sehr kontrovers diskutiertes Thema. Es gibt aber genügend Fakten, um dem Impfen zumindest kritisch gegenüberzustehen.
Der bewiesene Zusammenhang zwischen Durchimpfung in Afrika in den 2000ern und dem Sinken der Sterblichkeitsrate?
Die Tatsache dass die Kindersterblichkeit in der Schweiz aufgrund von Keuchhusten und anderen Impfbaren Krankheiten tendentiell gegen null geht?
Oder dann doch:
Der Pharma-Multi-Moloch der uns alle krank macht?
Das Aluminium oder Arsen in den Impfdosen?
Authismus durch Impfung?
Man darf kritisch sein, man sollte jedoch kritisches Denken nicht mit Dummheit und Faktenresistenz verwechseln. Das sind dann doch zwei verschiedene Dinge ...
Exakt 3 Sätze, und schon sind wir im Bereich der Verschwörungstheorie. Also etwa das öffentliche Medien keine Impfgegner in den Club einladen? Oder vielleicht doch das die journalistische Ethik voraussetzt, das zu berichten was auch belegt ist oder zumindest ausreichend geprüft wurde?https://impfentscheid.ch/ hat geschrieben:Da die öffentlichen Medien nicht über die Impfnebenwirkungen, die eindeutig da sind, berichten dürfen, braucht es freie und unabhängige Institutionen, wie das Netzwerk Impfentscheid.
Und dann muss es einem eigentlich klar werden:
Impfbeführworter:
Dr. Corina Salis Gross / emeritierter Prof. Beda Stadler / Prof. Isabelle Noth
Mehrere Jahre Grundausbildung zum Arzt, mehrere Jahre Spezialisierung
Impfgegner: 0 Dr. / 0 Prof. -> Naturheilpraktiker
36 Monate berufsbegleitend
Ist es tatsächlich so, dass sich mittlerweile Pseudo-Ärzte intellektuell und argumentativ auf derselben Ebene sehen wie hochqualifizierte und spezialisierte Doktoren und Proffessoren? Spätestens wenn es in den Bereich der Studien und des Fachwissens geht hört man doch immer wieder diesselbe Leier: Alle Studien sind gekauft, kritische Studien werden unterdrückt, böse Medien, Rede und Berichtsverbot von ganz oben. Was man nicht hört sind fundierte und durch Forschung gestützte Argumente. Case closed.
FC Basel - Rasenmeister 2007
Impfgegner sind Untermenschen.
Kannte jemanden, der ein Jahr vor der Polio-Impfung noch erkrankt ist. Da wirst du zum Menschenfeind, wenn du mit Impfgegnerdummheit dich rumschlagen musst.
Fakt ist ja auch, dass die Islamtrottel gegen das Polioimpfen vorgehen. Und damit für immenses Leid sorgen.
Kannte jemanden, der ein Jahr vor der Polio-Impfung noch erkrankt ist. Da wirst du zum Menschenfeind, wenn du mit Impfgegnerdummheit dich rumschlagen musst.
Fakt ist ja auch, dass die Islamtrottel gegen das Polioimpfen vorgehen. Und damit für immenses Leid sorgen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Impfgegner sind asoziale Mörder.
Interessant fan dich folgende Aussage im Club: Selbst die härtesten Impfgegner sind gegen Tetanus geimpft.
Die Aussage des Dudes mit Bündner Dialekt, dass die verstorbenen Personen kaum wegen, sondern mit Masern gestorben sind, fan ich ekelerregend. Hätte diesem HuSo am Liebsten gerade eins in die Fresse gehauen für diese Aussage.
Pseudowissenschaftler und Sektierer sind das. Kein einziger Mensch mit einer fundierten, richtigen medizinischen Bildung, kommt auf solch einen Blödsinn wie die Impfgegner. Unglaublich, was sich in der Schwiez alles tummeln und Arzt nennen darf...Homöopathen, Aurachirurgen und was weiss ich was.
Interessant fan dich folgende Aussage im Club: Selbst die härtesten Impfgegner sind gegen Tetanus geimpft.
Die Aussage des Dudes mit Bündner Dialekt, dass die verstorbenen Personen kaum wegen, sondern mit Masern gestorben sind, fan ich ekelerregend. Hätte diesem HuSo am Liebsten gerade eins in die Fresse gehauen für diese Aussage.
Pseudowissenschaftler und Sektierer sind das. Kein einziger Mensch mit einer fundierten, richtigen medizinischen Bildung, kommt auf solch einen Blödsinn wie die Impfgegner. Unglaublich, was sich in der Schwiez alles tummeln und Arzt nennen darf...Homöopathen, Aurachirurgen und was weiss ich was.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."