Danke! Ich weiss nicht, was dieses ganze "Chancentod-Gebashe" soll! Wenn Ajeti zu 5 Chancen kommt und zwei davon verwertet, ist er mir lieber als ein Janko, der zu einer Chance kommt und diese nutzt. Janko wäre dann zwar Mr. 100% und Ajeti nur Mr. 40%, aber wir hätten ev. 2:1 gewonnen anstatt nur 1:1 gespielt...LordTamtam hat geschrieben:ich sehe viel lieber viele Chancen, die daneben gehen, dafür gewinnt man am Schluss mit 2:0 oder so.
Hauptsache es läuft was und nicht die ganze Zeit ein Mittelfeld hin und her geschiebe.
Daher wünsch ich mir keinen Stürmer, höchstens einen besseren 10er oder Campo mal zeigen, wie das gehen soll
Transferwünsche 19/20
Schon traurig, dass die reine Feststellung, dass Ajeti noch viel zu viele Chancen pro Tor braucht als "gebashe" abgetan wird. Dabei hat Kollege Goldust seine Worte noch äusserst überlegt und zurückhaltend gewählt. Ich denke, es ist relativ offensichtlich, dass es mit diesem Sturm kurzfristig nicht viel mehr drinliegt. Nur darum geht es, nicht darum, den scheinbar heiligen Albi zu "bashen". Davon abgesehen täte wohl auch seiner Heiligkeit Entwicklung, der Beistand eines echten, gestandenen Stürmers, überaus gut.
Es war vor den 4 CL Toren und trotzdem haben sie einen Betrag von 5 Mio. in den Vertrag reinbekommen und so sieht es aus, als ob RB einen guten Deal gemacht hat.Shakespeare hat geschrieben:RB hat ihn ja VOR den 4 CL-Toren abgegeben. Ich bin mir sicher, wenn wir keine Kaufoption gehabt hätten, hätten sie ihn zu dem Zeitpunkt dankend zurück genommen.
Etwas trauriger finde ich, dass man einen Begriff ("Chancentod- Gebashe"), der zudem in Anführungszeichen steht, einfach um die Hälfte kürzt ("Chancentod" weglässt), nur damit man einem anderen User ans Bein pinkeln kann. Ich bezog mich mit meinem Post nicht auf User Goldust, sondern ganz allgemein auf alle Posts, in denen Ajeti als Chancentod bezeichnet wird. Für mich ist dieser Begriff für jemanden, der so viele Tore schiesst wie Ajeti, völlig deplatziert. Warum du mir deshalb aber den "heiligen" Ajeti unterjubeln willst, kann ich auch nicht nachvollziehen.Rey2 hat geschrieben:Schon traurig, dass die reine Feststellung, dass Ajeti noch viel zu viele Chancen pro Tor braucht als "gebashe" abgetan wird. Dabei hat Kollege Goldust seine Worte noch äusserst überlegt und zurückhaltend gewählt. Ich denke, es ist relativ offensichtlich, dass es mit diesem Sturm kurzfristig nicht viel mehr drinliegt. Nur darum geht es, nicht darum, den scheinbar heiligen Albi zu "bashen". Davon abgesehen täte wohl auch seiner Heiligkeit Entwicklung, der Beistand eines echten, gestandenen Stürmers, überaus gut.
wann ist das passiert? Mit einer 40%-Quote würde wohl niemand Kritik üben. Aber die Quote liegt - Handgelenk mal Pi - wohl weit unter 20%.Quo hat geschrieben:Danke! Ich weiss nicht, was dieses ganze "Chancentod-Gebashe" soll! Wenn Ajeti zu 5 Chancen kommt und zwei davon verwertet, ist er mir lieber als ein Janko, der zu einer Chance kommt und diese nutzt. Janko wäre dann zwar Mr. 100% und Ajeti nur Mr. 40%, aber wir hätten ev. 2:1 gewonnen anstatt nur 1:1 gespielt...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Ich erinnere mich zurück an A.Frei...
Wie oft der im Offside stand, maria... aber die meisten juckte dies kaum, weil "er nicht der schnellste ist" und "sich immer am limit bewegt".
Dabei war dies wohl mühsamer...
und Tom, ich denke du solltest zum Arzt und Mathematiker, dein Handgelenk rechnet falsch und Pi legst du auch falsch aus
Wie oft der im Offside stand, maria... aber die meisten juckte dies kaum, weil "er nicht der schnellste ist" und "sich immer am limit bewegt".
Dabei war dies wohl mühsamer...
und Tom, ich denke du solltest zum Arzt und Mathematiker, dein Handgelenk rechnet falsch und Pi legst du auch falsch aus
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
Nun ja, mir fällt einfach auf, dass es ein paar User gibt (inkl. dir), die immer extrem auf jede Form von Kritik ggü. Ajeti reagieren. Du warst übrigens in der aktuellen Diskussion der erste und einzige, der das Wort Chancentod benutzt hat.Quo hat geschrieben:Etwas trauriger finde ich, dass man einen Begriff ("Chancentod- Gebashe"), der zudem in Anführungszeichen steht, einfach um die Hälfte kürzt ("Chancentod" weglässt), nur damit man einem anderen User ans Bein pinkeln kann. Ich bezog mich mit meinem Post nicht auf User Goldust, sondern ganz allgemein auf alle Posts, in denen Ajeti als Chancentod bezeichnet wird. Für mich ist dieser Begriff für jemanden, der so viele Tore schiesst wie Ajeti, völlig deplatziert. Warum du mir deshalb aber den "heiligen" Ajeti unterjubeln willst, kann ich auch nicht nachvollziehen.
Und dass Ajeti zu "vielen" Toren kommt, bedeutet doch nicht, dass er kein Chancentod ist. Wie die Statistik beweist. Und das "viele" ist auch relativ, er hat zusammen mit Ricky am meisten innerhalb unserer Mannschaft geschossen, aber ob das angesichts der Liga Torschützenliste trotzdem automatisch als "viel" bezeichnet werden kann dieses Jahr? Da scheinen einige schon genügsam geworden. Und ja, er hat seine Qualitäten. Er steht oft richtig, was ich an ihm schätze. Das mit den vielen Chancen würde ich trotzdem relativieren. IMO ist dies sehr abhängig vom Gegner und auch dieses Jahr wieder gabs sehr viele Spiele, wo der Gegner einfach hinten den Bus parkiert und auf Konter lauert. In genau diesen Spielen war es eben nicht so, dass man zu ach so vielen Chancen kam, im Gegenteil. Man rannte permanent an, aber im letzten 5tel war halt immer Ende und es kommen zu wenige Bälle durch bis in die Spitze. Dann ist es wichtig, dass man vorne jemanden hat, der effizienter mit den wenigen Chancen umgehen kann. In anderen Spielen, wo man trotz einigen versiebten Grosschancen trotzdem noch locker-flockig 2-3:0 gewinnt, hat wahrscheinlich kaum einer ein Problem mit seiner Chancenverwertung.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Word!Rey2 hat geschrieben:Nun ja, mir fällt einfach auf, dass es ein paar User gibt (inkl. dir), die immer extrem auf jede Form von Kritik ggü. Ajeti reagieren. Du warst übrigens in der aktuellen Diskussion der erste und einzige, der das Wort Chancentod benutzt hat.
Und dass Ajeti zu "vielen" Toren kommt, bedeutet doch nicht, dass er kein Chancentod ist. Wie die Statistik beweist. Und das "viele" ist auch relativ, er hat zusammen mit Ricky am meisten innerhalb unserer Mannschaft geschossen, aber ob das angesichts der Liga Torschützenliste trotzdem automatisch als "viel" bezeichnet werden kann dieses Jahr? Da scheinen einige schon genügsam geworden. Und ja, er hat seine Qualitäten. Er steht oft richtig, was ich an ihm schätze. Das mit den vielen Chancen würde ich trotzdem relativieren. IMO ist dies sehr abhängig vom Gegner und auch dieses Jahr wieder gabs sehr viele Spiele, wo der Gegner einfach hinten den Bus parkiert und auf Konter lauert. In genau diesen Spielen war es eben nicht so, dass man zu ach so vielen Chancen kam, im Gegenteil. Man rannte permanent an, aber im letzten 5tel war halt immer Ende und es kommen zu wenige Bälle durch bis in die Spitze. Dann ist es wichtig, dass man vorne jemanden hat, der effizienter mit den wenigen Chancen umgehen kann. In anderen Spielen, wo man trotz einigen versiebten Grosschancen trotzdem noch locker-flockig 2-3:0 gewinnt, hat wahrscheinlich kaum einer ein Problem mit seiner Chancenverwertung.
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
Was heisst denn "extrem" reagieren? Ist es extrem, wenn man bei Vorwürfen wie "Chancentod" darauf hinweist,Rey2 hat geschrieben:Nun ja, mir fällt einfach auf, dass es ein paar User gibt (inkl. dir), die immer extrem auf jede Form von Kritik ggü. Ajeti reagieren.
- dass Ajeti (gemessen an seiner Einsatzzeit) viele Tore schiesst und als "ackernder" Stürmer auch immer wieder dafür sorgt, dass seine Mitspieler zu Chancen kommen (was der hier immer wieder als Knipser gepriesene Janko selten schaffte)?
- dass ein Ajeti sehr oft Druck auf die gegnerischen Verteidiger ausübt, der zu dessen Ballverlusten führt (ebenfalls etwas, was ein Janko mit seinen gemütlichen Trabbewegungen kaum je gelang)?
Natürlich lässt er immer mal wieder eine Grosschance liegen und natürlich zeigt er auch immer mal wieder Schwächen bei der Ballannahme. Hey, der Junge ist erst 22, da darf man ihm doch noch die eine oder andere Schwäche zugestehen!
Eine Alternative zu Vargas: Andreas Skov Olsen (19j, Nordsjaelland, Vertrag bis 30.06.2020) --> TM-Profil
Wie auch beim Russen auf der letzten Seite, würde ich davon ausgehen, dass finanziell weitaus potentere Vereine interessiert sind. Von dem her kann man die beiden wohl abhacken.Baros hat geschrieben:Eine Alternative zu Vargas: Andreas Skov Olsen (19j, Nordsjaelland, Vertrag bis 30.06.2020) --> TM-Profil
da muss ich quo rechtgeben, ich bezeichne ajeti als chancentod. weil er ein chancentod ist. ansonsten bin ich mit denem post 100% einverstanden...Rey2 hat geschrieben:Nun ja, mir fällt einfach auf, dass es ein paar User gibt (inkl. dir), die immer extrem auf jede Form von Kritik ggü. Ajeti reagieren. Du warst übrigens in der aktuellen Diskussion der erste und einzige, der das Wort Chancentod benutzt hat.
Und dass Ajeti zu "vielen" Toren kommt, bedeutet doch nicht, dass er kein Chancentod ist. Wie die Statistik beweist. Und das "viele" ist auch relativ, er hat zusammen mit Ricky am meisten innerhalb unserer Mannschaft geschossen, aber ob das angesichts der Liga Torschützenliste trotzdem automatisch als "viel" bezeichnet werden kann dieses Jahr? Da scheinen einige schon genügsam geworden. Und ja, er hat seine Qualitäten. Er steht oft richtig, was ich an ihm schätze. Das mit den vielen Chancen würde ich trotzdem relativieren. IMO ist dies sehr abhängig vom Gegner und auch dieses Jahr wieder gabs sehr viele Spiele, wo der Gegner einfach hinten den Bus parkiert und auf Konter lauert. In genau diesen Spielen war es eben nicht so, dass man zu ach so vielen Chancen kam, im Gegenteil. Man rannte permanent an, aber im letzten 5tel war halt immer Ende und es kommen zu wenige Bälle durch bis in die Spitze. Dann ist es wichtig, dass man vorne jemanden hat, der effizienter mit den wenigen Chancen umgehen kann. In anderen Spielen, wo man trotz einigen versiebten Grosschancen trotzdem noch locker-flockig 2-3:0 gewinnt, hat wahrscheinlich kaum einer ein Problem mit seiner Chancenverwertung.
mängisch quo....Quo hat geschrieben:Was heisst denn "extrem" reagieren? Ist es extrem, wenn man bei Vorwürfen wie "Chancentod" darauf hinweist,
- dass Ajeti (gemessen an seiner Einsatzzeit) viele Tore schiesst und als "ackernder" Stürmer auch immer wieder dafür sorgt, dass seine Mitspieler zu Chancen kommen (was der hier immer wieder als Knipser gepriesene Janko selten schaffte)?
- dass ein Ajeti sehr oft Druck auf die gegnerischen Verteidiger ausübt, der zu dessen Ballverlusten führt (ebenfalls etwas, was ein Janko mit seinen gemütlichen Trabbewegungen kaum je gelang)?
Natürlich lässt er immer mal wieder eine Grosschance liegen und natürlich zeigt er auch immer mal wieder Schwächen bei der Ballannahme. Hey, der Junge ist erst 22, da darf man ihm doch noch die eine oder andere Schwäche zugestehen!
also, das was du beschreibst, bestreitet ja auch keiner. aber, wenn man, mit den ansprüchen des FCB, mit einem einmannsturm spielt, ist es doch nicht vermessen, sich zu wünschen, dass die spitze in der chancenverwertung einen besseren wert hat, als den aller schlechtesten der ganzen liga??? Es ist ganz einfach; solange der FCB in der chancenverwertung den letzten platz der liga belegt, solange wird er auch nicht um den meistertitel spielen. unter wicky zb. hat man mehr gute chancen kreirt, als unter fischer. wer aber wurde mit dem fcb meister? die chancenauswertung ist immer die stärke des FCB gewesen. es ist einfach lächerlich, bei einer ursachensuche, warum man soviel abstand zu YB hat, diesen faktor ausser acht zu lassen.
aber nochmals, ich halte viel von ajeti. aber ich halte wenig von ihm als einzige sturmspitze... und ich bin der erste, der jubelt, wenn jeti dieses manko ausmerzt...
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2838
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Natürlich hast du recht, dass der Faktor Chancenauswertung sicher mitspielt, wenn Ursachen für den grossen Rückstand auf YB gesucht werden. Es ist aber trotzdem nicht so einfach, wie du es dir machst. Die Chancenauswertung bekommt nur dann viel Gewicht, wenn wenig Chancen herausgespielt werden. Wenn du eine einzige Chance hast pro Match und diese nutzt, hast du zwar eine 100%ige Chancenauswertung, aber nur je 1 Tor erzielt. Wenn du zu 5 Grosschancen kommst und zwei davon nutzt, sind das nur 40 %, aber 2 Tore! Entscheidend, ob du Meister wirst oder nicht, wird daher eher sein, wie viele Gegentore du kassierst. Der grosse Abstand zu YB ist wohl v.a. damit zu erklären, dass wir in der ersten saisonhälfte viel zu viele Tore kassierten!MistahG hat geschrieben:Es ist ganz einfach; solange der FCB in der chancenverwertung den letzten platz der liga belegt, solange wird er auch nicht um den meistertitel spielen. unter wicky zb. hat man mehr gute chancen kreirt, als unter fischer. wer aber wurde mit dem fcb meister? die chancenauswertung ist immer die stärke des FCB gewesen. es ist einfach lächerlich, bei einer ursachensuche, warum man soviel abstand zu YB hat, diesen faktor ausser acht zu lassen.
Und dass unter Wicky mehr Chancen kreiert wurden als unter Fischer, ist einfach eine Behauptung von dir.
User fcbblog hat das vor einem Jahr mal etwas thematisiert. Da wurden zwar "nur" die Schüsse genommen. Und da war der FCB unter Wicky dominanter als unter Fischer.Quo hat geschrieben:Und dass unter Wicky mehr Chancen kreiert wurden als unter Fischer, ist einfach eine Behauptung von dir.
http://www.fcbblog.ch/2018/04/04/wickys-fcb-dominanter-als-fischers/
Logischerweise wird diese Statistik durch Schüsse aus wenig aussichtsreichen Positionen verfälscht (im Bezug auf Chancen). Jedoch kann ich mich nicht erinnern, dass wir unter Wicky übermässig viele Weitschüsse oder Schüsse aus engem Winkel gesehen haben.
Hier gibt es was: https://www.tagesanzeiger.ch/sport/fuss ... y/29912753fcbblog.ch hat geschrieben:Nach welcher Statistik haben wir die schlechteste Chancenauswertung der ganzen Liga?
Und jetzt stelle man sich vor, dass Ajeti seine Chancen, die er sich unter anderem auch zuerst erspielen muss, besser verwerten würde. Oder aber, dass ein Ajeti bei einem anderen Verein spielen würde, wo er nicht so viele Chancen bekommt.
Das ist kein gebashe, sondern zeigt nur, dass Ajeti (noch) nicht der Stürmer ist, den wir brauchen. Aber vielleicht wäre er zusammen mit einem zweiten, erfahreren Stürmer genau das?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
mach bitte copy/paste des artikels und schick es notfalls mir per PN^^ ich lös kein Abo für diese Seite?!rhybrugg hat geschrieben:Hier gibt es was: https://www.tagesanzeiger.ch/sport/fuss ... y/29912753
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
also bitte. wenn man heuer die championsleague anschaut, dann ist wohl eindeutig, dass man die spiele heute nicht nur mehr hinten gewinnt. und die chancenauswertung bekommt immer gewicht. bei uns sieht man es gut. viele spiele haben wir unentschieden gespielt oder gar verloren, weil wir nicht kaltblütig genug waren. wenn man sich zudem viele chancen herausspielt, und eine gute chancenverwertung hat, dann kann man spiele in der meisterschaft früher entscheiden, eine dominanz aufbauen und kräfte sparen. ich verstehe nicht, warum du immer behauptest, es gibt nur entweder oder: schönen oder erfolgreichen fussball (steinige mich nicht, wenn ich dich wieder für allgemeine aussagen hernehme, die du vllt. garnicht so gesagt hast, die mir aber als argumente so geblieben sind) war stets die rechtfertigung für fischer (da war es zb. die chancenverertung, die uns die meistertitel gebracht hat...). jetzt sagst du, man brauche keine gute chancenauswertung, man muss nur viele chancen kreieren. man braucht aber im idealfall beides. und wenn es eben nicht ideal läuft, braucht man vorallem die chancenverwertung. YB zb. hat genau beides. und nur so haben sie x spiele eben doch noch für sich entschieden, selbst wenn sie ihre übliche dominanz mit vielen chancen (die dur offensiven fussball kreirt wurden...) nicht aufs feld bringen konnten... und wenn doch, dann gabs ein 7:1 gegen den direkten konkurrenten... nur mit mehr chancen allein, werden wir YB nicht den titel streitig machen können.Quo hat geschrieben:Natürlich hast du recht, dass der Faktor Chancenauswertung sicher mitspielt, wenn Ursachen für den grossen Rückstand auf YB gesucht werden. Es ist aber trotzdem nicht so einfach, wie du es dir machst. Die Chancenauswertung bekommt nur dann viel Gewicht, wenn wenig Chancen herausgespielt werden. Wenn du eine einzige Chance hast pro Match und diese nutzt, hast du zwar eine 100%ige Chancenauswertung, aber nur je 1 Tor erzielt. Wenn du zu 5 Grosschancen kommst und zwei davon nutzt, sind das nur 40 %, aber 2 Tore! Entscheidend, ob du Meister wirst oder nicht, wird daher eher sein, wie viele Gegentore du kassierst. Der grosse Abstand zu YB ist wohl v.a. damit zu erklären, dass wir in der ersten saisonhälfte viel zu viele Tore kassierten!
Und dass unter Wicky mehr Chancen kreiert wurden als unter Fischer, ist einfach eine Behauptung von dir.
alles in allem brauchen wir nun, da wir endlich mehr stabilität in den reihen haben, eine offensivere und dominantere ausrichtung. spielerisch, taktisch und auch mental (schliesslich sind wir der fc basel, das will ich auf dem feld sehen.). somit auch das, was du sagst, nämlich (noch) mehr chancen kreieren...
wir brauchen eine bessere chancenauswertung. ob nun ajeti daran arbeitet (und es auch hinkriegt) oder ob man da nocht auf dem transfermarkt tätig wird ist mir eigentlich egal, aber es muss besser werden.
wir brauchen mehr bewegung. oft ist unser spiel statisch und keiner geht für den anderen. da muss koller ran. vllt. braucht es da auch mehr spielfreude und somit spass, am spiel aktiv teilzunehmen, um selber den unterschied zu machen. da gefällt mir zb. kuz oder dieser zhegrova und seit geraumer zeit auch stocker. aber da muss noch mehr kommen... hier ist auch wieder YB ein gutes beispiel, jeder rennt für jeden und zerreisst sich. bei uns habe ich oft das gefühl, es wird erstmal abgewartet, ob der andere denn auch etwas macht...
ja. das meine ich. aber klar, ich behaupte einfach sachen...JackR hat geschrieben:User fcbblog hat das vor einem Jahr mal etwas thematisiert. Da wurden zwar "nur" die Schüsse genommen. Und da war der FCB unter Wicky dominanter als unter Fischer.
http://www.fcbblog.ch/2018/04/04/wickys-fcb-dominanter-als-fischers/

Logischerweise wird diese Statistik durch Schüsse aus wenig aussichtsreichen Positionen verfälscht (im Bezug auf Chancen). Jedoch kann ich mich nicht erinnern, dass wir unter Wicky übermässig viele Weitschüsse oder Schüsse aus engem Winkel gesehen haben.
fcbblog.ch hat geschrieben:Nach welcher Statistik haben wir die schlechteste Chancenauswertung der ganzen Liga?
ja, da steht es mit zahlen, was jeder blinde eigentlich auf dem feld sehen kann... das ding ist, wir haben ZWEI stürmer, die zuviele chancen liegen lassen...rhybrugg hat geschrieben:Hier gibt es was: https://www.tagesanzeiger.ch/sport/fuss ... y/29912753
Ah, hab' ich nicht bemerkt. Copy-Paste geht nicht wirklich, da vieles in Form von Grafiken aufgezeigt wird. Und File-Upload ins FCB Forum geht bei mir schon lange nicht mehr.LordTamtam hat geschrieben:mach bitte copy/paste des artikels und schick es notfalls mir per PN^^ ich lös kein Abo für diese Seite?!
Aber scheinbar geht "deep linking": https://files.newsnetz.ch/upload//2/1/214147.jpg
Muss Albian Ajeti bei Alex Frei ins Stürmertraining?
Marcel Koller, FCB-Trainer: «Wir haben mit Alex Frei oder auch Sportchef Marco Streller zwei ehemalige Stürmer im Club, die wissen, wie man Tore erzielt, und die durchaus manchmal Tipps geben. Für mich ist es erst einmal positiv, dass Albian so häufig zum Torschuss kommt. Im Abschluss ist es dann häufig auch eine Frage der Erfahrung. Da wäre es im Vergleich mit *dem 34-jährigen Hoarau interessant, zu wissen, ob der mit 20, 21 auch schon so gute Werte hatte.
Albian ist bewusst, dass er mehr Tore hätte schiessen können, wir sprechen so etwas intern auch an. Als Stürmer sieht man das leere Tor, denkt, den macht man einfach rein, plötzlich kommt aber eine leichte Fehlbewegung – und alle im Stadion fragen sich, wieso der Ball nicht hineinging. Albian braucht also in gewissen Situationen vielleicht noch etwas mehr Ruhe, etwas mehr Aggressivität und Fokus, bis der Ball wirklich drin ist. Zu meiner aktiven Zeit war Nestor Subiat so ein Stürmer: Er hielt die Spannung, bis der Ball im Tor war – und erst dann liess er die Konzentration sinken und seine ganze Freude heraus.»
Ich bin auch der Meinung, dass Ajeti ein erfahrener Stürmer an seiner Seite gut tun würde. Alex Frei hat auch erst richtig Fortschritte gemacht, als er in Luzern mit Kubi gespielt hat...
Und noch OT: ich verstehe nicht, dass in einem Fussball-Fanforum nicht auch einmal ein markiger oder etwas überspitzter Ausdruck wie "Chancentod" verwendet werden kann, ohne dass jedes Mal lange Belehrungsposts folgen. Warum kann man nicht einfach schlicht eine Gegenmeinung äussern und gut is? Ich würds ja noch verstehen, wenn jemand schreiben würde "Ajeti ist eine Pfeiffe, kann gar nichts und man sollte dem FC Liestal noch was zahlen, wenn sie ihn nehmen würden". Aber eine solche Meinung vertritt hier ja kaum jemand...
Und noch OT: ich verstehe nicht, dass in einem Fussball-Fanforum nicht auch einmal ein markiger oder etwas überspitzter Ausdruck wie "Chancentod" verwendet werden kann, ohne dass jedes Mal lange Belehrungsposts folgen. Warum kann man nicht einfach schlicht eine Gegenmeinung äussern und gut is? Ich würds ja noch verstehen, wenn jemand schreiben würde "Ajeti ist eine Pfeiffe, kann gar nichts und man sollte dem FC Liestal noch was zahlen, wenn sie ihn nehmen würden". Aber eine solche Meinung vertritt hier ja kaum jemand...
Gemäss TM-Daten (natürlich ohne Angaben zur Anzahl Torchancen), ist Hoarau erst in der Saison 2007/2008, also mit 23-24, mit Le Havre in der Ligue 2 so richtig durchgestartet.rhybrugg hat geschrieben:Ah, hab' ich nicht bemerkt. Copy-Paste geht nicht wirklich, da vieles in Form von Grafiken aufgezeigt wird. Und File-Upload ins FCB Forum geht bei mir schon lange nicht mehr.
Aber scheinbar geht "deep linking": https://files.newsnetz.ch/upload//2/1/214147.jpg
Vorher (und nachher, allerdings fand dann auch der Wechsel zu PSG in die Ligue 1 statt) waren seine Werte alles andere als berauschend.
- SvenBK
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: 13.12.2012, 11:13
- Wohnort: Hinterem Mynschter
- Kontaktdaten:
die wären mal was:
Jonathan David, Physisch robust, schnell und trickreich https://www.transfermarkt.ch/jonathan-david/profil/spieler/533738
Robert Skov, schnell, stark Schusstechnik, Abstauber - hat sich die letzten 3 Saisons konstant gesteigert und ist diese Sasion explodiert (24 Tore, 6 Assist) https://www.transfermarkt.ch/robert-skov/profil/spieler/270393
Jonathan David, Physisch robust, schnell und trickreich https://www.transfermarkt.ch/jonathan-david/profil/spieler/533738
Robert Skov, schnell, stark Schusstechnik, Abstauber - hat sich die letzten 3 Saisons konstant gesteigert und ist diese Sasion explodiert (24 Tore, 6 Assist) https://www.transfermarkt.ch/robert-skov/profil/spieler/270393
Und?Yazid hat geschrieben:Gemäss TM-Daten (natürlich ohne Angaben zur Anzahl Torchancen), ist Hoarau erst in der Saison 2007/2008, also mit 23-24, mit Le Havre in der Ligue 2 so richtig durchgestartet.
Vorher (und nachher, allerdings fand dann auch der Wechsel zu PSG in die Ligue 1 statt) waren seine Werte alles andere als berauschend.
Ohne Zeitmaschine nützt mir das nix.
Aber im Ernst: ich nehme an, dass du drauf Hinweisen willst, dass Ajeti noch jung ist. Ja, ist er. Behauptet niemand das Gegenteil. Fakt ist, dass er am meisten Chancen versiebt.
Er ist Stand jetzt ein Chancentod, ja. Bestreite ich nicht und habe auch kein Problem mit dem Begriff.
Die TM-Daten habe ich nur aufgrund deines Quotes rausgesucht. Diese können vielleicht Kollers These bestätigen, dass ein guter Stürmer, und dazu hat Ajeti durchaus die Veranlagung, mit zunehmendem Alter tendenziell an Treffsicherheit gewinnt.
Die TM-Daten habe ich nur aufgrund deines Quotes rausgesucht. Diese können vielleicht Kollers These bestätigen, dass ein guter Stürmer, und dazu hat Ajeti durchaus die Veranlagung, mit zunehmendem Alter tendenziell an Treffsicherheit gewinnt.
... und Torschützenkönig der Liga mit 21. Nota bene vor dem hier vergötterten Sänger aus Bern.Patzer hat geschrieben:lächerlich, bei einem stürmer der mit 22 jahren 13 ligatore schiesst von chancentod zu sprechen.
Deshalb: Danke. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
Die Statistiken sind hier nur für jene interessant, die partout das Haar in der Suppe suchen.
Naja, bin ja ein Ajeti-Befürworter. Aber seine Chancenauswertung lässt nunmal zu wünschen übrig und Stürmer werden halt an deren Statistiken bemessen. Er hat viel zu oft einfache, sogenannte Hundertprozentige nicht gemacht, was uns zum Teil teuer zu stehen kam. Dafür hat er zugegebenermassen in Sion ein entscheidendes Tor geschossen.footbâle hat geschrieben:... und Torschützenkönig der Liga mit 21. Nota bene vor dem hier vergötterten Sänger aus Bern.
Deshalb: Danke. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
Die Statistiken sind hier nur für jene interessant, die partout das Haar in der Suppe suchen.
Auch Salah war zu Beginn ein Chancentod, ändert nichts daran, dass er bereits vor seiner Effizienzsteigerung ein sehr guter Spieler war.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17