Bierathlet hat geschrieben:Das ist doch alles ein Plan. Wie viele (ex)-Basler waren bis jetzt schon am GC-Abstieg beteiligt?
Ich bin nicht so sicher, ob Heitz der Heilsbringer ist, den sich GC erhofft. Ich glaube, er hatte beim FCB auch viel Glück, dass er mit fähigen Leuten zusammen arbeiten konnte.
HYPNOS hat geschrieben:Du musst weder dankbar sein, noch applaudieren. Einfach mal wertfrei durch die Welt gehen reicht schon.
Danke aber gewisse "Werte" vertrete ich einfach. Und wenn ich als Basler mit beim FCB verabschiede und sage "Nein mich gibt es nur zusammen mit Heusler" um dann zwei Jahre später beim Erzfeind anzuheuern und das natürlich ohne meinen Ziehvater, dann darf ich das definitiv "werten"
Onkel Tom hat geschrieben: ...Ich bin nicht so sicher, ob Heitz der Heilsbringer ist, den sich GC erhofft. Ich glaube, er hatte beim FCB auch viel Glück, dass er mit fähigen Leuten zusammen arbeiten konnte.
Aber jetzt mol e frog.
Es heisst es isch uff mandatsbassis, was jo soviel heisst das beroterfirma H&H dä job het. Mischt jetzt unsere ex-präsi au no mit??
Die Firma des ehemaligen FCB-Erfolgduos und Stephan Werthmüller erhält ein Beratungsmandat. Nicht zu verwechseln ist die Aufgabe indes mit jener eines Sportchefs. Weder Heitz, noch Heusler werden exklusiv für GC arbeiten. Ziel ist es unter anderem, dass Heitz und Heusler GC einen neuen Sportchef vermitteln. https://www.watson.ch/sport/fussball/70 ... eorg-heitz
Sven4057 hat geschrieben:Die Firma des ehemaligen FCB-Erfolgduos und Stephan Werthmüller erhält ein Beratungsmandat. Nicht zu verwechseln ist die Aufgabe indes mit jener eines Sportchefs. Weder Heitz, noch Heusler werden exklusiv für GC arbeiten. Ziel ist es unter anderem, dass Heitz und Heusler GC einen neuen Sportchef vermitteln. https://www.watson.ch/sport/fussball/70 ... eorg-heitz
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Danke. Heitz wird denen wohl eine bezahlbare NLB Truppe zusammenstellen und einen Sportchef holen. Dann im Sommer schön abkassieren und sich wieder zurückziehen und den Scheisshaufen wieder ihrem Schicksal überlassen - so wie ich das verstehe.
Sven4057 hat geschrieben:Die Firma des ehemaligen FCB-Erfolgduos und Stephan Werthmüller erhält ein Beratungsmandat. Nicht zu verwechseln ist die Aufgabe indes mit jener eines Sportchefs. Weder Heitz, noch Heusler werden exklusiv für GC arbeiten. Ziel ist es unter anderem, dass Heitz und Heusler GC einen neuen Sportchef vermitteln. https://www.watson.ch/sport/fussball/70 ... eorg-heitz
Ist doch okay ?!
Oder bekommt der Heiligenschein einen Kratzer ?
Befürchtet jemand, Marco Streller würde abgeworben ?
So werden wir erfahren, wen sie als Sportchef für fähig halten. Ist doch interessant.
Ach ja: schröpft die Zürcher !!
GC teilt am Montagmorgen mit: «Der Grasshopper Club Zürich beschliesst Zusammenarbeit mit HWH AG (Heusler Werthmüller Heitz AG). Im Hinblick auf die Planung der Zukunft des Grasshopper Club Zürich haben sich VR-Präsident Stephan Rietiker und seine Führungscrew - in Absprache mit den Hauptaktionären – dafür entschieden, während einer Übergangsphase (vorläufig bis Ende Juni 2019) mit HWH, namentlich mit den Beratern Bernhard Heusler und Georg Heitz, zusammenzuarbeiten. Gegenstand des Mandats sind die Beratung und Begleitung der wesentlichen, in den kommenden Wochen zu fällenden Entscheidungen in organisatorischer und personeller Hinsicht des Fussballklubs.»
manchmal sollte man einfach warten bevor man losschiesst ^^
Am 6i am Morge e Blick-Link poste (No bevor sie ihre eigene Cklickbait-Titel ändere)...Aber hey, hauptsach me isch dr ersti, wo Fake News im Netz ka verbreite!
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Orakel hat geschrieben:Das kann doch nicht wahr sein... und der FCB muss sich weiterhin mit dem Versager Streller begnügen!!
Ich glaub dr Streller isch däjenige wo em Heitz si Know-How am meiste im Schwizer Fuessball witerdreit. Het jo nur e Joor mit ihm in dr TK verbrocht und isch drvor joorelang Spieler unter ihm gsi. Und ich glaub imfall, dass sie sich seint odr andr mol in de letzte 2 Joor troffe hän, au wenn sie wänn vermiede, dass das medial bekannt wird.
Eifach nur truurig unsere langjöörige Spieler, Kapitän und Legände in sinere jetzige Funktion als Sportchef als Versager z bezeichne.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
BloodMagic hat geschrieben:Danke aber gewisse "Werte" vertrete ich einfach. Und wenn ich als Basler mit beim FCB verabschiede und sage "Nein mich gibt es nur zusammen mit Heusler" um dann zwei Jahre später beim Erzfeind anzuheuern und das natürlich ohne meinen Ziehvater, dann darf ich das definitiv "werten"
Beratungsmandat zusammen mit Heusler.
Ehrlichkeit scheint jedoch nicht zu deinen Werten zu gehören.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Wir hatten bei uns Leute wie Heinz Herrmann, Erich Vogel und Christian Gross... Haben das GC Fans als Hochverrat gesehen? Vielleicht, lagen aber auch falsch.
Dass Heusler und Heitz keine Lust mehr hatten, dazu hat mancher FCB Fan, vor allem mit dem Fischer Bashing, kräftig beigetragen. Sprüche, mit dem FCB wird jeder Meister. Den HSV Posten hat Heitz abgelehnt, als er beim FCB noch Vertrag hatte. Und es ist ihm vielleicht auch leicht gefallen, angesichts der chaotischen Verhältnisse beim damaligen noch-Buli Dino.
Es ist aber auch so, dass man wechseln muss, um nicht einzurosten, so sehe ich das in meiner Berufspraxis. Und sowohl aus Sicht der Firma als auch des Angestellten.
Von mir aus keinsterlei Vorbehalte gegen den Versuch, einen Sanierungsfall zu retten, zumal sie eben nur Berater sind. Sehen wir es doch auch als FCB Fans realistisch. Wir vor drei Jahren beim Abstieg des FCZ, darf erst mal Schadenfreude her, aber als wir die im Cup als Gegner hatten, war das doch ein stimmungsmässig tolles Spiel. Wir brauchen doch die beiden Zürcher Klubs als Gegner, sonst wird es noch langweiliger.
Lustig finde ich, dass auf der Webseite einfach nur die beiden Namen Heusler und Heitz erwähnt sind, und keinerlei weitere Infor. Vorstellen der beiden hält man wohl für überflüssig.
Zargor hat geschrieben:GC teilt am Montagmorgen mit: «Der Grasshopper Club Zürich beschliesst Zusammenarbeit mit HWH AG (Heusler Werthmüller Heitz AG). Im Hinblick auf die Planung der Zukunft des Grasshopper Club Zürich haben sich VR-Präsident Stephan Rietiker und seine Führungscrew - in Absprache mit den Hauptaktionären – dafür entschieden, während einer Übergangsphase (vorläufig bis Ende Juni 2019) mit HWH, namentlich mit den Beratern Bernhard Heusler und Georg Heitz, zusammenzuarbeiten. Gegenstand des Mandats sind die Beratung und Begleitung der wesentlichen, in den kommenden Wochen zu fällenden Entscheidungen in organisatorischer und personeller Hinsicht des Fussballklubs.»
manchmal sollte man einfach warten bevor man losschiesst ^^
Warum? In welcher Funktion HH da arbeiten ist eigentlich egal.
Mir ist klar dass die Anzahl Fussballclubs in CH, und somit die Kunden, begrenzt sind. Aber es gibt halt Grenzen, GC geht nicht.
Aber erstaunt bin ich ja auch nicht. Ich habe den Heiligenschein von HH vorher schon nicht gesehen und dem ganzen Austiegstheater nicht getraut.
Peter1893 hat geschrieben:Wir hatten bei uns Leute wie Heinz Herrmann, Erich Vogel und Christian Gross... Haben das GC Fans als Hochverrat gesehen? Vielleicht, lagen aber auch falsch.
Dass Heusler und Heitz keine Lust mehr hatten, dazu hat mancher FCB Fan, vor allem mit dem Fischer Bashing, kräftig beigetragen. Sprüche, mit dem FCB wird jeder Meister. Den HSV Posten hat Heitz abgelehnt, als er beim FCB noch Vertrag hatte. Und es ist ihm vielleicht auch leicht gefallen, angesichts der chaotischen Verhältnisse beim damaligen noch-Buli Dino.
Es ist aber auch so, dass man wechseln muss, um nicht einzurosten, so sehe ich das in meiner Berufspraxis. Und sowohl aus Sicht der Firma als auch des Angestellten.
Von mir aus keinsterlei Vorbehalte gegen den Versuch, einen Sanierungsfall zu retten, zumal sie eben nur Berater sind. Sehen wir es doch auch als FCB Fans realistisch. Wir vor drei Jahren beim Abstieg des FCZ, darf erst mal Schadenfreude her, aber als wir die im Cup als Gegner hatten, war das doch ein stimmungsmässig tolles Spiel. Wir brauchen doch die beiden Zürcher Klubs als Gegner, sonst wird es noch langweiliger.
Lustig finde ich, dass auf der Webseite einfach nur die beiden Namen Heusler und Heitz erwähnt sind, und keinerlei weitere Infor. Vorstellen der beiden hält man wohl für überflüssig.
Konter hat geschrieben:Beratungsmandat zusammen mit Heusler.
Ehrlichkeit scheint jedoch nicht zu deinen Werten zu gehören.
Konter hat geschrieben:Ich glaub dr Streller isch däjenige wo em Heitz si Know-How am meiste im Schwizer Fuessball witerdreit. Het jo nur e Joor mit ihm in dr TK verbrocht und isch drvor joorelang Spieler unter ihm gsi. Und ich glaub imfall, dass sie sich seint odr andr mol in de letzte 2 Joor troffe hän, au wenn sie wänn vermiede, dass das medial bekannt wird.
Eifach nur truurig unsere langjöörige Spieler, Kapitän und Legände in sinere jetzige Funktion als Sportchef als Versager z bezeichne.
Konter hat geschrieben:Am 6i am Morge e Blick-Link poste (No bevor sie ihre eigene Cklickbait-Titel ändere)...Aber hey, hauptsach me isch dr ersti, wo Fake News im Netz ka verbreite!
Willsch nid no 5-6 mehr Posts hinterander mache, nur dass di e-Penis chli chasch steigere. Es hett zerscht gheisse dr Heitz machts ellei, wenns nochhär editiert wird cha niemer do inne öppis drfür und für di warte mr jetzt natürlich mit allne News 5h nur damits dir gnähm isch
rhybrugg hat geschrieben:Warum? In welcher Funktion HH da arbeiten ist eigentlich egal.
Mir ist klar dass die Anzahl Fussballclubs in CH, und somit die Kunden, begrenzt sind. Aber es gibt halt Grenzen, GC geht nicht.
Aber erstaunt bin ich ja auch nicht. Ich habe den Heiligenschein von HH vorher schon nicht gesehen und dem ganzen Austiegstheater nicht getraut.
Glaubst du ernsthaft, HH sehen GC durch die FCB Fanbrille? Ich eher nicht...Für die ist GC (verständlicherweise) ein idealer Kunde. Mehr nicht.
Rey2 hat geschrieben:Glaubst du ernsthaft, HH sehen GC durch die FCB Fanbrille? Ich eher nicht...Für die ist GC (verständlicherweise) ein idealer Kunde. Mehr nicht.
Ist sicher ein gutes Business. Den Untergehenden kann man meistens das Geld am besten aus der Tasche ziehen.
Man kann natürlich auch als Auftragnehmer mal Nein sagen.
Aber sie gehen so natürlich kein Risiko ein. Etwas Beraten, Recruiting für den neuen Sportchef helfen. Dann wieder weg.
GC-Blabla hat geschrieben:Gegenstand des Mandats sind die Beratung und Begleitung der wesentlichen, in den kommenden Wochen zu fällenden Entscheidungen in organisatorischer und personeller Hinsicht des Fussballklubs.
Peter1893 hat geschrieben:Wir hatten bei uns Leute wie Heinz Herrmann, Erich Vogel und Christian Gross... Haben das GC Fans als Hochverrat gesehen? Vielleicht, lagen aber auch falsch.
Dass Heusler und Heitz keine Lust mehr hatten, dazu hat mancher FCB Fan, vor allem mit dem Fischer Bashing, kräftig beigetragen. Sprüche, mit dem FCB wird jeder Meister. Den HSV Posten hat Heitz abgelehnt, als er beim FCB noch Vertrag hatte. Und es ist ihm vielleicht auch leicht gefallen, angesichts der chaotischen Verhältnisse beim damaligen noch-Buli Dino.
Es ist aber auch so, dass man wechseln muss, um nicht einzurosten, so sehe ich das in meiner Berufspraxis. Und sowohl aus Sicht der Firma als auch des Angestellten.
Von mir aus keinsterlei Vorbehalte gegen den Versuch, einen Sanierungsfall zu retten, zumal sie eben nur Berater sind. Sehen wir es doch auch als FCB Fans realistisch. Wir vor drei Jahren beim Abstieg des FCZ, darf erst mal Schadenfreude her, aber als wir die im Cup als Gegner hatten, war das doch ein stimmungsmässig tolles Spiel. Wir brauchen doch die beiden Zürcher Klubs als Gegner, sonst wird es noch langweiliger.
Lustig finde ich, dass auf der Webseite einfach nur die beiden Namen Heusler und Heitz erwähnt sind, und keinerlei weitere Infor. Vorstellen der beiden hält man wohl für überflüssig.
Danke für diese vernünftigen Worte, Peter1893
Vor allem der erste Satz in Abschnitt 2 trifft (zumindest) den Rand des Schwarzen.
Der schweizer Fussball befindet sich momentan in einer schwierigen Situation. Es findet in der gesamten Liga (ausgenommen YB) ein sehr starker Qualitätsverlust statt, sodass der 3. nicht viel besser ist als der 9. und ehemalige grosse Klubs wie der FCZ oder GC sich mit dem Abstieg anselle des Meistertitels befassen müssen. Obwohl GC auch für mich ein absoluter Hassverein ist, hoffe ich doch dass H&H dort einen guten Job leisten, sodass wieder etwas mehr Qualität in der Liga vorhanden ist. Ich wünsche mir eine Liga in der 2-3 Mannschaften um den Titel mitspielen und einem soliden Mittelfeld in der Tabelle (die natürlich immer zugunsten des FCB ausgehen soll )
Seven hat geschrieben:Der schweizer Fussball befindet sich momentan in einer schwierigen Situation. Es findet in der gesamten Liga (ausgenommen YB) ein sehr starker Qualitätsverlust statt, sodass der 3. nicht viel besser ist als der 9. und ehemalige grosse Klubs wie der FCZ oder GC sich mit dem Abstieg anselle des Meistertitels befassen müssen. Obwohl GC auch für mich ein absoluter Hassverein ist, hoffe ich doch dass H&H dort einen guten Job leisten, sodass wieder etwas mehr Qualität in der Liga vorhanden ist. Ich wünsche mir eine Liga in der 2-3 Mannschaften um den Titel mitspielen und einem soliden Mittelfeld in der Tabelle (die natürlich immer zugunsten des FCB ausgehen soll )
Endlich einen Beitrag mit gebührendem Abstand und Anstand.
Für mich ist GC (auch weil ich das als Kind im alten Joggeli so „gelernt“ habe) jener Verein, den es aus Sicht vom FC Basel (ähnlich dem FCZ) zu schlagen gibt. Aber ein solcher Verein gehört mit vernünftigen Strukturen (damit meine ich auch mit einem Stadion) und einer schlagfertigen soliden Truppe in der NLA.
Zu HWH: damit zeigen die den Kritikern, dass sie ihren Weg unbeirrt gehen - unabhängig von Meinungen und Aussagen unter der Gürtellinie von einigen ehemaligen „Weggefährten“. Denn ich behaupte mal, dass jene wenige, welche HH und GH jetzt angreifen, die gleichen sind, welche die ehemalige Führung hochjubelte und sogar später herumnörgelte, als der FCB zu erfolgreich war. Wahrscheinlich dürfte man sich auch fragen, ob es genau die dann auch sind, welche die Stimmung dermassen mies gestalteten, dass sich die ehemalige Crew verfrüht (und zu meinem grossen Bedauern) verabschiedet hat.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.