Cupfinal 2019 FC Basel vs. FC Thun, So: 19. Mai, Bern
Cupfinal 2019 FC Basel vs. FC Thun, So: 19. Mai, Bern
Alli Infos zum Cöpfinal do yyne.
Mi Tipp: 3:1 Basel
Mi Tipp: 3:1 Basel
DR CUP GHÖRT UNS
gschriebe am 25. April 2019
Wär drbi gsi isch, wird sich no lang dra erinnere: Final in Gänf – Basel geege Sion. Noch drei empfindlige Finalniederlage in de voraagangene Joor gwinne mir 3:0 und zerstöre dr Walliser Cupfinal-Mythos.
Die drufffolgende zwei Joor sin für uns erfolgsverwöhnte FCB-Fans eher durzoge gsi, doch jetzt hän mir wieder d Chance, e Pokal in d Höchi z stämme. Dorum:
Am 19. Mai alli uff Bärn!
Tickets und Aareis
Dr Cup ghört uns aber au allne andere. Scho im Vorfäld hän mir inere Stellignahm d Priispolitik kritisiert und unseri Ablähnig geegenüber Kombitickets zum Ussdrugg brocht. Zu däm Zitpunggt isch uns geegenüber nid kommuniziert worde, dass es uff dr Geegetribüni e Ermässigung für Famillie wird gäh. Mögligerwiis het sich dr Schwizerischi Fuessballverband also au dangg em Drugg vo uns Fans zu däm duuregrunge. Das längt jedoch bi witem nid und dorum wänn mir jetzt e Zeiche setze:
Mir wärde kaini offizielle Matchtickets kaufe, sondern unseri aigene Billette verkaufe. Zudäm riefe mir alli FCB-Fans zunere individuelle Aareis und somit eme Boykott vo de Extrazüg uff.
Noch eme gmeinsame Marsch vom Träffpunggt in dr Stadt zum Stadion wärde mr am Iigang de Verantwortlige vom Fuessballverband s Gäld uss em Billetteverkauf übergäh. Mir gän uns zueversichtlig, dass denn vor Ort oder villicht au scho im Vorfäld e Lösig gfunde wird. Umso mee, wenn mir FCB-Fans wie au scho in Vergangeheit alli an eim Strick ziehn und e Einheit bilde, wo denn au im Stadion zur Unterstützig vo dr Mannschaft nötig isch.
D Billette zum Priis vo 40.-/25.-, aaglähnt an Vorschlag vo dr Kampagne «Fuessball für alli» im Joor 2014, sin ab sofort wie folgt erhältlig:
• Saal12: Donnschtig/Fritig und zuesätzlig am kommende Mäntig
• Haimspiel: Am Bauwaage und rund um s Stadion
• Usswärtsspiel: Im Extrazug und im Block
Uns isch bewusst, dass mir uns mit däre Aktion us em Fänschter lähne und dass es nid eifach nur schwarz und wiss git. Dr Schwizerischi Fuessballverband steggt uffgrund vo de Ufflage vo de Bärner Behörde in dr Zwickmühli und mir sin au mitverantwortlig für d Sicherheitsköschte. Mit dr Finalteilnahm vo Thun wärde die jedoch ainiges tiefer ussfalle als au scho.
D Thematik isch kompläx und betrifft nid nur dr Final, sondern au dr gsamti Cupwettbewärb. Mit unserer Aktion wärde mir vielne Lüt vor e Kopf stosse. Ab und zue bruchts aber genau das, drmit öppis in Bewegig kunnt.
Witerverzelle und d Lüt überzüge! Setze mr alli zämme e starggs Zeiche!
Sott sich d Ussgangslag ändere, kommuniziere mir uff de üblige Kanäl. Witeri Infos wie Zit und Ort vom Träffpunggt in dr Stadt folge ebefalls dört zu gegäbener Zit.
http://www.muttenzerkurve.ch
gschriebe am 25. April 2019
Wär drbi gsi isch, wird sich no lang dra erinnere: Final in Gänf – Basel geege Sion. Noch drei empfindlige Finalniederlage in de voraagangene Joor gwinne mir 3:0 und zerstöre dr Walliser Cupfinal-Mythos.
Die drufffolgende zwei Joor sin für uns erfolgsverwöhnte FCB-Fans eher durzoge gsi, doch jetzt hän mir wieder d Chance, e Pokal in d Höchi z stämme. Dorum:
Am 19. Mai alli uff Bärn!
Tickets und Aareis
Dr Cup ghört uns aber au allne andere. Scho im Vorfäld hän mir inere Stellignahm d Priispolitik kritisiert und unseri Ablähnig geegenüber Kombitickets zum Ussdrugg brocht. Zu däm Zitpunggt isch uns geegenüber nid kommuniziert worde, dass es uff dr Geegetribüni e Ermässigung für Famillie wird gäh. Mögligerwiis het sich dr Schwizerischi Fuessballverband also au dangg em Drugg vo uns Fans zu däm duuregrunge. Das längt jedoch bi witem nid und dorum wänn mir jetzt e Zeiche setze:
Mir wärde kaini offizielle Matchtickets kaufe, sondern unseri aigene Billette verkaufe. Zudäm riefe mir alli FCB-Fans zunere individuelle Aareis und somit eme Boykott vo de Extrazüg uff.
Noch eme gmeinsame Marsch vom Träffpunggt in dr Stadt zum Stadion wärde mr am Iigang de Verantwortlige vom Fuessballverband s Gäld uss em Billetteverkauf übergäh. Mir gän uns zueversichtlig, dass denn vor Ort oder villicht au scho im Vorfäld e Lösig gfunde wird. Umso mee, wenn mir FCB-Fans wie au scho in Vergangeheit alli an eim Strick ziehn und e Einheit bilde, wo denn au im Stadion zur Unterstützig vo dr Mannschaft nötig isch.
D Billette zum Priis vo 40.-/25.-, aaglähnt an Vorschlag vo dr Kampagne «Fuessball für alli» im Joor 2014, sin ab sofort wie folgt erhältlig:
• Saal12: Donnschtig/Fritig und zuesätzlig am kommende Mäntig
• Haimspiel: Am Bauwaage und rund um s Stadion
• Usswärtsspiel: Im Extrazug und im Block
Uns isch bewusst, dass mir uns mit däre Aktion us em Fänschter lähne und dass es nid eifach nur schwarz und wiss git. Dr Schwizerischi Fuessballverband steggt uffgrund vo de Ufflage vo de Bärner Behörde in dr Zwickmühli und mir sin au mitverantwortlig für d Sicherheitsköschte. Mit dr Finalteilnahm vo Thun wärde die jedoch ainiges tiefer ussfalle als au scho.
D Thematik isch kompläx und betrifft nid nur dr Final, sondern au dr gsamti Cupwettbewärb. Mit unserer Aktion wärde mir vielne Lüt vor e Kopf stosse. Ab und zue bruchts aber genau das, drmit öppis in Bewegig kunnt.
Witerverzelle und d Lüt überzüge! Setze mr alli zämme e starggs Zeiche!
Sott sich d Ussgangslag ändere, kommuniziere mir uff de üblige Kanäl. Witeri Infos wie Zit und Ort vom Träffpunggt in dr Stadt folge ebefalls dört zu gegäbener Zit.
http://www.muttenzerkurve.ch
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11822
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Jetzt söll me keini tickets kaufe, sondern nenne mirs mol voucher vo dr MK. D verband verkauft debi sini (Kombi)Tickets ganz normal. Was passiert denn wenn dört uff stuur gstellt wird (unter anderem au well vellicht voll isch hinder em gool) und me alli mit däm "voucher“ nit innelost??
Gseh ich das au richtig das die tickets eigentlich tüürer sinn wie d "original“ (usser die vergünstigte)??
Gseh ich das au richtig das die tickets eigentlich tüürer sinn wie d "original“ (usser die vergünstigte)??
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 309
- Registriert: 27.07.2018, 10:21
Ich bin ja ein großer Sympathisant und Bewunderer der Ultra Kultur im Allgemeinen und der MK im Besonderen und habe meine eigene Jugend in der alten und neuen Kurve verbracht, aber diesen komischen Halb-Boykott verstehen ich nicht. 50 Franken inklusive Anreise sind nicht viel, die Bahnfahrt alleine kostet nach Bern und zurück mit Halbtax 40 Stutz.
Geht doch hier gar nicht um den Preis!Fabrice Henry hat geschrieben:Ich bin ja ein großer Sympathisant und Bewunderer der Ultra Kultur im Allgemeinen und der MK im Besonderen und habe meine eigene Jugend in der alten und neuen Kurve verbracht, aber diesen komischen Halb-Boykott verstehen ich nicht. 50 Franken inklusive Anreise sind nicht viel, die Bahnfahrt alleine kostet nach Bern und zurück mit Halbtax 40 Stutz.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4169
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Jo klaar.... Usswärtswohner und Sältematschbsuecher dörfe sich in Bärn vo e paar Kurvepubertierer wieder saudumm aafigge loh will si s Ticket halt gliich offiziell glöst hän.D Billette zum Priis vo 40.-/25.-, aaglähnt an Vorschlag vo dr Kampagne «Fuessball für alli» im Joor 2014, sin ab sofort wie folgt erhältlig:
• Saal12: Donnschtig/Fritig und zuesätzlig am kommende Mäntig
• Haimspiel: Am Bauwaage und rund um s Stadion
• Usswärtsspiel: Im Extrazug und im Block
Und will dr SFV nit mitspielt hämmr Lämpe bi de Iigäng und will halt gliich e paar (siehe letzter Satz) e offiziells Ticket hän hämmr Lämpe underenand.
I find s Zeiche wome will setze an sich OK. Aber nit eso kotsequänt duuredänggt.
I frog mit grad eb i doch sell "Ihr im Stadion, iich dehei" mache. Wenn d MK Ussweärtswohner und Sältematschbsucher nit am Cupfinal will kumm i halt nit.
Bi grad e bitz hässig. Hätt me nit eifach emoll amene spiilfreie Daag uff Muri könne pilgere und zum dene perversönlig E FETTE HUFFE vor d Tüüre setze?
Grad als Usswärtswohner wyrd ich mir mol Gedangge yber die Kombitickets mache. Der Verband verlangt nämlig vo dir, dass du egal wo du wohnsch zerst uff Basel muesch go kehre!Faniella Diwani hat geschrieben:Jo klaar.... Usswärtswohner und Sältematschbsuecher dörfe sich in Bärn vo e paar Kurvepubertierer wieder saudumm aafigge loh will si s Ticket halt gliich offiziell glöst hän.
Und will dr SFV nit mitspielt hämmr Lämpe bi de Iigäng und will halt gliich e paar (siehe letzter Satz) e offiziells Ticket hän hämmr Lämpe underenand.
I find s Zeiche wome will setze an sich OK. Aber nit eso kotsequänt duuredänggt.
I frog mit grad eb i doch sell "Ihr im Stadion, iich dehei" mache. Wenn d MK Ussweärtswohner und Sältematschbsucher nit am Cupfinal will kumm i halt nit.
Bi grad e bitz hässig. Hätt me nit eifach emoll amene spiilfreie Daag uff Muri könne pilgere und zum dene perversönlig E FETTE HUFFE vor d Tüüre setze?
Aber sunscht gib ich rächt.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: 05.12.2011, 22:49
- Wohnort: City
Ich finde die Protestaktion an sich ganz ok und kreativ. Aber begeht man hier nicht einen kleinen Denkfehler? Die Vereine müssen meines Wissens vom Verband ein Ticketkontingent abkaufen und verkaufen die Tickets dann auf eigenes Risiko, somit liegt das Ticketing nicht mehr beim Verband. Also kratzt es den Verband doch nicht, ob die MK nun die Tickets günstiger verkauft, wenn der FCB fürs Ticketing verantwortlich ist? Schlussendlich muss wohl entweder der FCB oder die MK die Differenz zum normalen Ticketpreis übernehmen.
Ja genau. Tiefe Sicherheitskosten, wenn Thun in Bern einen Titu gewinnen könnte.fixi hat geschrieben: Uns isch bewusst, dass mir uns mit däre Aktion us em Fänschter lähne und dass es nid eifach nur schwarz und wiss git. Dr Schwizerischi Fuessballverband steggt uffgrund vo de Ufflage vo de Bärner Behörde in dr Zwickmühli und mir sin au mitverantwortlig für d Sicherheitsköschte. Mit dr Finalteilnahm vo Thun wärde die jedoch ainiges tiefer ussfalle als au scho.

- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4169
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Gut, das stimmt. Und vielleicht bellen die Berner ja nur. Aber seit Dienstagabend gibt’s im YB-Forum etwa 500 Beiträge über den Hassverein Thun. Also so ruhig wie bei Sion-Basel in Genf (ja, ich war an diesem Match) wird’s wohl kaum.Faniella Diwani hat geschrieben:"Tiefere als wenn der FCB H.i.E. im Final in Bern auf einen Teil von Zi!rü United trifft"
Ist so verständlicher?
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4169
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Naja.... wenn der Berner meint er müsse mit dem Thuner FeldWaldWiese dann soll er. Ich sehe keinen Grund warum wir sollen. Oder habe ich da etwas verpasst?Fulehung hat geschrieben:Gut, das stimmt. Und vielleicht bellen die Berner ja nur. Aber seit Dienstagabend gibt’s im YB-Forum etwa 500 Beiträge über den Hassverein Thun. Also so ruhig wie bei Sion-Basel in Genf (ja, ich war an diesem Match) wird’s wohl kaum.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Fake News. Me muess gar nüt. Me zahlt zwar d Bahn halt mit, aber me dörfTHOR29 hat geschrieben:Grad als Usswärtswohner wyrd ich mir mol Gedangge yber die Kombitickets mache. Der Verband verlangt nämlig vo dir, dass du egal wo du wohnsch zerst uff Basel muesch go kehre!
Aber sunscht gib ich rächt.
au mitem Auto, Velo oder z Fuess goh. Es isch also kai Kombiticket im Sinn
wies mol hät solle yygfiehrt wärde.
Intresant ist das der Fc Thun schon details für den Ticketvorverkauf auf die Hompage gestellt hat und beim Fcb überhaubt nichts steht.Es gibt für Jeden der 2 Finalisten wohl das gleich grosse Kontingent denke ich. Auser Thun kriegt sie nicht alle weg.Was ich eher nicht denke.Und bei Uns ist Wohl die Ganz Grosse Euphorie weg.Hopp Fcb
Du bezahlst aber ein Ticket welches teuer ist wegen einem erzwungenen Service den du nicht brauchen kannst, nie brauchen willst.andreas hat geschrieben:Fake News. Me muess gar nüt. Me zahlt zwar d Bahn halt mit, aber me dörf
au mitem Auto, Velo oder z Fuess goh. Es isch also kai Kombiticket im Sinn
wies mol hät solle yygfiehrt wärde.
Wwnn jetzt, wie bei Konzerten üblich das lokale ÖV Bilett inklusive wäre, ok. Oder wenn du das gesamte SBB Streckennetz in Richtung Bern gratis nutzen könntest, fair. Aber so machts wenig bis keinen Sinn, gerade bei einem Cupfinal wo du auch viele Nicht-Vereinfans abholen willst ein solches Ticket in der Preisargumentation zu Verknüpfen.
Siehe auxh das Beispiel Cupfinal letztes Jahr, wo die Berner für ihren Cupfinal in BERN auch das Kombiticket kaufen mussten. Aleine dabei sieht man ja, wie bescheuert das ganze ist.
Mag man bei Ligaspielen evt das Kombiticket anwendwn können (was ich absolut nicht befürworte) macht es in eine Cupfinal mit dem Cup-Gedanke und dem Fakt, dass es ein Fussballevent für Jedermann sein soll, auch jene die keine der beiden Teams unterstützen, unter dem Aspekt ist die Preisbildung und Argumentation einfach bescheuert.
jo seh ich auch als Problem an....aber vielleicht bringt Koller ja wer andersd als den riveros...oder wir machen dann einfach schnell mal 3 goals...dann spielt es auch keine Rolle wenn die Thuner auf der einen Seite immer nur begleitschutz haben....D-Balkon hat geschrieben:Petretta gsperrt bi uns
Also wenn der FCb den FC Thun nicht schlägt im Cupfinal dann wissen die Herren dann das das Kader doch nicht gut genug ist :-)

Wie immer von Dir. Sehr fundierter Text und viel Abwechslung in deiner Kritik! Danke dafürharry99 hat geschrieben:jo seh ich auch als Problem an....aber vielleicht bringt Koller ja wer andersd als den riveros...oder wir machen dann einfach schnell mal 3 goals...dann spielt es auch keine Rolle wenn die Thuner auf der einen Seite immer nur begleitschutz haben....
Also wenn der FCb den FC Thun nicht schlägt im Cupfinal dann wissen die Herren dann das das Kader doch nicht gut genug ist :-)

Und der Blick ist auch schon aufgesprungen... Mutige, aber auch heikle Aktion der Kurve. Kann auch grausam schief gehen.
Das Problem wiederum verstand i jetzt nid ganz. Wie kunnsch du druff, dass d MK keini "Uswärtswohner" in dr Kurve möcht? Für mich ist eigentlich eher das Gegenteil der Fall, weil sie sich ja auch gegen die speziell für Auswärtswohner unnötige quersubventionierung der SBB wehren.Faniella Diwani hat geschrieben:I frog mit grad eb i doch sell "Ihr im Stadion, iich dehei" mache. Wenn d MK Ussweärtswohner und Sältematschbsucher nit am Cupfinal will kumm i halt nit.
Bi grad e bitz hässig.
Wäre schlecht, die Mannschaft für etwas zu bestrafen, worüber sie 0 Einfluss hat.Gauer hat geschrieben: Wäre es vielleicht nicht besser den Cupfinal komplett zu boykottieren. Public Viewing im Joggeli.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Ich finds auch komisch, aber der Verband wurde dazu gezwungen. Hätten sie nicht gespurt,Delgado hat geschrieben:Du bezahlst aber ein Ticket welches teuer ist wegen einem erzwungenen Service den du nicht brauchen kannst, nie brauchen willst.
Wwnn jetzt, wie bei Konzerten üblich das lokale ÖV Bilett inklusive wäre, ok. Oder wenn du das gesamte SBB Streckennetz in Richtung Bern gratis nutzen könntest, fair. Aber so machts wenig bis keinen Sinn, gerade bei einem Cupfinal wo du auch viele Nicht-Vereinfans abholen willst ein solches Ticket in der Preisargumentation zu Verknüpfen.
Siehe auxh das Beispiel Cupfinal letztes Jahr, wo die Berner für ihren Cupfinal in BERN auch das Kombiticket kaufen mussten. Aleine dabei sieht man ja, wie bescheuert das ganze ist.
Mag man bei Ligaspielen evt das Kombiticket anwendwn können (was ich absolut nicht befürworte) macht es in eine Cupfinal mit dem Cup-Gedanke und dem Fakt, dass es ein Fussballevent für Jedermann sein soll, auch jene die keine der beiden Teams unterstützen, unter dem Aspekt ist die Preisbildung und Argumentation einfach bescheuert.
wäre der Cupfinal wieder in Basel, Zürich oder Genf, womit auch viele wieder Mühe hätten.
Bescheuert ist es schon, vor allem für Berner oder Thuner. Aber der Preis ist mit 50.- trotzdem
relativ fair. In den letzten Jahren gabs mal Cupfinals, wo die Preise 50.- ohne Zug waren.
Mich stört eher, falls es keine Abstufung gibt.
Fakt ist: 90 % der Basler reisen in der Regel mit dem Zug an Auswärtsspiele. Die von der MK
verkauften Tickets kosten 40.-/25.- und der Zug auf Bern rund 40.- (oder ohne Halbtax 80.-)
Der Preis liegt dann also selbst für Jugendliche bei 65.-
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ich habe bekannte in der nähe von Bern und möchte die mit meinen Eltern besuchen und dann meine Eltern zum Match einladen. Das kostet mich 300 Franken weil ich ihre Zugfahrt mitbezahle die wir nicht brauchen und jetzt kann ich nicht in den Fansektor weil es da garantiert Radau gibt wenn plötzlich 5000 Fans ohne dem SFV genehme Tickets vor dem Stadion stehen. Tolle Geschichtecanon hat geschrieben:50.- für den Cupfinal inkl. Zugfahrt find ich absolut FAIR.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4169
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 254
- Registriert: 16.03.2015, 12:17
Ich vermuet mol das d MK drmit rechnet dass so gnue Druck entstoht und halt doch no dr pris gsenkt wird. Dorum isch au wichtig das möglichst viel Lüt scho jetzt so es Ticket kaufe! Ich han gnue vertraue ind MK und nid sgfühl dasi übere Tisch zoge wird und die 40 Stutz in Sand setz. Ich han mi Ticket!
Die Berneroberländer Giele kriege en packig am 19.05! Alli ins Wankdorf!
Die Berneroberländer Giele kriege en packig am 19.05! Alli ins Wankdorf!
Basel ligt diräggt am Rhyyyy...