Cuphalbfinal: FCZ-FCB; Donnerstag, 25. April 2019, 20:15 Uhr
Cuphalbfinal: FCZ-FCB; Donnerstag, 25. April 2019, 20:15 Uhr
Am Bode isch dr FCZ jo schomol. Jetzt giltets Penaltys verteile.
Tipp 1:4
Tipp 1:4
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11822
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Coole Aufstellung! Balanta im MF als Abräumer und Kuz als Ballverteiler. Zuffi für das Kreative und unsere beiden jungen Flügel.Seven hat geschrieben:Würde mir sowas wünschen:
.....................Omlin
.
Widmer Cömert Suchy Petretta
.
.........Kuzmanovic Balanta
.
..................... Zuffi
.
Zhegrova........................ Okafor
......................Ajeti
Tipp 1:5
Und wer bitte schön macht die tore?Seven hat geschrieben:Würde mir sowas wünschen:
.....................Omlin
.
Widmer Cömert Suchy Petretta
.
.........Kuzmanovic Balanta
.
..................... Zuffi
.
Zhegrova........................ Okafor
......................Ajeti
Tipp 1:5
So wird nur vor omlin hin und her gespielt, aber der ball sollte doch bei brecher ins tor
Cömert und pedretta wohl angeschlagen
Wohl der, der die meisten Tore bei uns schiesst...tanner hat geschrieben:Und wer bitte schön macht die tore?
So wird nur vor omlin hin und her gespielt, aber der ball sollte doch bei brecher ins tor
Cömert und pedretta wohl angeschlagen
Cömert wird wohl durch Zambrano ersetzt und für Petretta würde ich gerne Riveros sehen. Ansonsten: coole Aufstellung, Seven!
Bei dieser aufstellung hat omlin mehr ballkontakt wie der welcher die tore schiessen sollteQuo hat geschrieben:Wohl der, der die meisten Tore bei uns schiesst...
Cömert wird wohl durch Zambrano ersetzt und für Petretta würde ich gerne Riveros sehen. Ansonsten: coole Aufstellung, Seven!
Mit dem rest gehe ich d'accord
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1000
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
swisspower hat geschrieben:Ich erwarte nichts anderes als die ultimative Zerstörung des FCZs.
Leider habe ich aber ein eher ungutes Gefühl. Ich bezweifle, dass Koller ein Trainer ist, der das Team für wichtige Spiele heiss machen kann - im Gegensatz zu Magnin. Ich hoffe mal, ich täusche mich.
Blablabla
Wen die spieler einen cuphalbfinal nicht motiviert haben sie eh den falschen beruf
Wenn den FCB spielern die aussicht auf einen pokal nicht genug motivation ist, der ist eh im falschen verein
Egal wer trainer ist
Ja, kaum zu glauben wie Magnin den FCZ vorgestern auf ein nach seinen eigenen Worten "Finalspiel" und "Sechspunkte"-Spiel eingestellt hat.swisspower hat geschrieben:Ich erwarte nichts anderes als die ultimative Zerstörung des FCZs.
Leider habe ich aber ein eher ungutes Gefühl. Ich bezweifle, dass Koller ein Trainer ist, der das Team für wichtige Spiele heiss machen kann - im Gegensatz zu Magnin. Ich hoffe mal, ich täusche mich.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Also ein Spiel wie den Viertelfinale wär auch was, dies würde die Moral der Stricher nachhaltig schädigen und würde sie definitiv brechen. So wie wir sie 2011 im Letzi gebrochen haben beim legendären 2-2.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Manchmal habe ich das Gefühl die Menschen gehen nur wegen verpassten Chancen ins Station. Ist menschlich, gute Zeiten sind rar im Kopf, die schlechten schneller hoch als ein gesunder Mann wenn er ein Ständer kriegtQuo hat geschrieben:Mir ist auch egal, wenn Ajeti wenig Ballkontakte hat - Hauptsache er schiesst die Tore!
Und bring bitte Hela mit. Heeela
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- GreatShankly
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 414
- Registriert: 15.12.2005, 23:57
Die Bilanz gegen den FCZ im Schweizer Cup scheint doch besser auszusehen, als ich gedacht habe. Hoffe, dass ich kein Spiel übersehen habe. Nach meiner Rechnung (Quelle: FCB-Archiv online) gab es 17 Begegnungen, 9 Mal hat Basel gesiegt, 8 Mal der FCZ. 5 Mal hat man in Basel gespielt, 8 Mal in Zürich (Am Donnerstag zum 9. Mal!), 4 Mal in Bern (wo bekanntlich 3 Finalspiele innert 4 Jahren verloren gingen, das 4. verlor man 2014 ebenfalls).
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 309
- Registriert: 27.07.2018, 10:21
Endlich wieder einmal ein wichtiges und großes Spiel, hoffentlich kann sich die Mannschaft für die ordentliche Rückrunde selber belohnen. Balanta, Stocker, Cömert und Petretta sind fraglich, Taulant gesperrt. Sollte Balanta fehlen, werden wohl Frei und Zuffi das defensive Mittelfeld bilden, Ricky spielt ganz vorne und Campo etwas dahinter. Auf den Flügeln wird Koller wahrscheinlich mit Okafor und Bua beginnen, auch wenn ich lieber Zhegrova anstelle von Bua sehen würde. Aber eigentlich sollte egal sein, wer auf dem Platz steht, die Möglichkeit, mit einem Triumph über den Erzrivalen das Ticket nach Bern zu lösen ist Ansporn genug, um mit einer kämpferisch überzeugenden Leistung den Sieg davonzutragen. So könnte dennoch die Aufstellung von Koller aussehen: Omlin, Widmer, Suchy, Zambrano, Riveros, Frei, Zuffi, Bua, Okafor, Campo, Ricky.
Oder Campo bleibt draussen, dafür Kuzmanovic ins DM und Zuffi spielt vorne hinter RvW (bzw. Ajeti).Fabrice Henry hat geschrieben:Endlich wieder einmal ein wichtiges und großes Spiel, hoffentlich kann sich die Mannschaft für die ordentliche Rückrunde selber belohnen. Balanta, Stocker, Cömert und Petretta sind fraglich, Taulant gesperrt. Sollte Balanta fehlen, werden wohl Frei und Zuffi das defensive Mittelfeld bilden, Ricky spielt ganz vorne und Campo etwas dahinter. Auf den Flügeln wird Koller wahrscheinlich mit Okafor und Bua beginnen, auch wenn ich lieber Zhegrova anstelle von Bua sehen würde. Aber eigentlich sollte egal sein, wer auf dem Platz steht, die Möglichkeit, mit einem Triumph über den Erzrivalen das Ticket nach Bern zu lösen ist Ansporn genug, um mit einer kämpferisch überzeugenden Leistung den Sieg davonzutragen. So könnte dennoch die Aufstellung von Koller aussehen: Omlin, Widmer, Suchy, Zambrano, Riveros, Frei, Zuffi, Bua, Okafor, Campo, Ricky.