FCB : GCZ (Sa. 13.04.2019 19:00)

Diskussionen rund um den FCB.
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Bergamo ging es beim gestrigen 0:0 gegen Empoli (ab der 42. mit Oberlin) punkto Effizienz noch schlimmer als uns: 47 Torschüsse!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben:meine hoffnung ist ja, dass er sich von hinten nach vorne arbeitet... und es halt nun bis zum saisonbeginn dauert, bis das in allen reihen stimmt... aber es ist mehr ein hoffen, als ein glauben. aber sicher ist jetzt noch nicht die zeit, sich schon von koller zu trennen... man sollte auf jeden fall schauen, dass er zwei bis drei zuzüge tätigen kann und dann schauen, wie sich die saison entwickelt. aber nächste saison muss noch eine schippe drauf, das ist aber wohl allen klar.
Es gibt sie tatsächlich, die Beiträge, wo wir uns einig sind! :D

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

tanner hat geschrieben:Was du vergessen hast, den spielern muss man wieder das vertrauen in sie selber zurück geben
Streller meinte gestern, dass die spieler lieber einen querpass mehr machen, aus angst ihr fehlzuspiel könnte einen konter auslösen, statt einfach mal zu schiessen
Leute wie Okafor, Zuffi , Vale und Frei seien ja eigentlich dafür bekannt dies zu können
Das mit dem Selbstvertrauen ist sicher ein wichtiger Faktor, Während bei YB im Moment jeder einzelne Spieler vor Selbstvertrauen strotzt und Dinge riskiert, die nur gelingen, wenn es eh schon läuft, scheinen bei uns die meisten nach wie vor auf der Suche nach diesem Selbstvertrauen. Bei Vale konnte man beobachten, wie sein wichtiges Tor gegen Xamax ihm gehörig Aufschwung gab. Jetzt müssten einfach die anderen auch mal merken, dass man im Moment (mit Ausnahme des Cups) nicht mehr viel zu verlieren hat und sich deshalb durchaus auch mal etwas mehr Risiko zutrauen dürfte (gilt auch für den Trainer!). Sollte sich dieses Risiko auszahlen, könnte das den nötigen Schwung und das wichtige Selbstvertrauen für die neue Saison liefern.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Quo hat geschrieben:Ich rede nicht von einem 2-Jahresplan, sondern von der Ära Koller. Ich bin ganz gewiss kein Fan von Koller und würde mir wünschen, dass er etwas mutiger wäre, ABER: Seit er da ist, hat die Anzahl Gegentore klar abgenommen (also hat er die Abwehr stabilisiert), hat der Ballbesitz wieder klar zugenommen (Auch wenn man sich damit noch nichts kaufen kann, ist es doch eine Masseinheit für eine gewisse Dominanz, die wir unter Wicky verloren) und vereinzelt wird versucht mit Pressing zu spielen (was auch auf eine deutlich verbesserte Fitness hindeutet). Das sind für mich gute Ansätze nach 8 Monaten Arbeit. Das schnelle Umschalten (wie es z.B. im Spiel gegen den FCZ zu beobachten war) sollte jetzt einfach noch häufiger zu sehen sein und natürlich ein paar Varianten für das Angriffsspiel. Vielleicht ist Koller dafür tatsächlich nicht der geeignete Trainer, aber ich befürchte, ein erneuter Trainerwechsel würde die allmählich stabilisierte Mannschaft wieder verunsichern.
Genau das! Weshalb denn mit 11 Nasen im und um den eigenen Strafraum bei einem Eckball des Gegners verteidigen? ER soll doch 1 - 2 Mann etwa auf Höhe der Mittellinie belassen für allfällige Gegenstösse.
Das war wieder mal gegen Lugano ersichtlich.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Tsunami hat geschrieben:Genau das! Weshalb denn mit 11 Nasen im und um den eigenen Strafraum bei einem Eckball des Gegners verteidigen? ER soll doch 1 - 2 Mann etwa auf Höhe der Mittellinie belassen für allfällige Gegenstösse.
Das war wieder mal gegen Lugano ersichtlich.
Das sag ich scho lang. Bimene corner vom gegner 3 maa an dr mittelinie und scho hesch 5 gegner vo de zruggbindisch

Antworten