Marcel Koller (Trainer)

Diskussionen rund um den FCB.
harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Quo hat geschrieben:Seit wann sind Präsident und Sportchef für die taktischen Vorgaben verantwortlich?
Als Koller mit St Gallen Meistzer wurde hat er im Jahr davor auch so rotiert und durchgetestet in St Gallen......hoffeen wir das es bei uns auch so kommen wird....
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Koller macht das einzig Richtige in dieser Situation: Er rotiert und schaut, wer etwas taugt und auf wen man in der nächsten Saison zählen kann.

Aufgrund dieser Erkenntnisse wird im Sommer dann entschieden, wer gerne gehen kann/soll und was wir für Verstärkungen brauchen. Ich wäre höchstens noch ein wenig konsequenter, würde auf die Resultate (bis auf das morgige Spiel) pfeifen und z.B. Zhegrova und Kalulu regelmässig spielen lassen.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Yazid hat geschrieben:Koller macht das einzig Richtige in dieser Situation: Er rotiert und schaut, wer etwas taugt und auf wen man in der nächsten Saison zählen kann.

Aufgrund dieser Erkenntnisse wird im Sommer dann entschieden, wer gerne gehen kann/soll und was wir für Verstärkungen brauchen. Ich wäre höchstens noch ein wenig konsequenter, würde auf die Resultate (bis auf das morgige Spiel) pfeifen und z.B. Zhegrova und Kalulu regelmässig spielen lassen.
So gesehen eine Luxussituation. Vorbereitung vor der Vorbereitung.

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Yazid hat geschrieben:Koller macht das einzig Richtige in dieser Situation: Er rotiert und schaut, wer etwas taugt und auf wen man in der nächsten Saison zählen kann.

Aufgrund dieser Erkenntnisse wird im Sommer dann entschieden, wer gerne gehen kann/soll und was wir für Verstärkungen brauchen. Ich wäre höchstens noch ein wenig konsequenter, würde auf die Resultate (bis auf das morgige Spiel) pfeifen und z.B. Zhegrova und Kalulu regelmässig spielen lassen.
Sehe ich auch so

Nur bei Kalulu bin ich komplett anderer Meinung. Am besten an YB verschenken.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Die meisten haben hier gesagt, man muss Koller schon eine richtige Vorbereitung geben. Die Vorbereitung von Wicky war ja offenbar nicht gut.

Koller hatte nun die Vorbereitung.

Spielerischer Fortschritt? Überzeugt mich nicht. Aber das ist auch subjektiv.

Resultate? In dieser Zeit 3 Punkte Rückstand auf YB bei einem Spiel mehr.

Was meint ihr, sitzt die Patrone und kann er uns zum Erfolg zurückführen?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3842
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Die meisten haben hier gesagt, man muss Koller schon eine richtige Vorbereitung geben. Die Vorbereitung von Wicky war ja offenbar nicht gut.

Koller hatte nun die Vorbereitung.

Spielerischer Fortschritt? Überzeugt mich nicht. Aber das ist auch subjektiv.

Resultate? In dieser Zeit 3 Punkte Rückstand auf YB bei einem Spiel mehr.

Was meint ihr, sitzt die Patrone und kann er uns zum Erfolg zurückführen?
Im Sommer wieder einen neuen Trainer holen und die scheisse geht wieder von vorne los. Mit Koller in die neue Saison gehen und endlich wieder gute Transfers tätigen. Brugener soll nicht auf dem Geld sitzen, sondern endlich investieren.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Die meisten haben hier gesagt, man muss Koller schon eine richtige Vorbereitung geben. Die Vorbereitung von Wicky war ja offenbar nicht gut.

Koller hatte nun die Vorbereitung.

Spielerischer Fortschritt? Überzeugt mich nicht. Aber das ist auch subjektiv.

Resultate? In dieser Zeit 3 Punkte Rückstand auf YB bei einem Spiel mehr.

Was meint ihr, sitzt die Patrone und kann er uns zum Erfolg zurückführen?
unter wicky hätte man nicht den grösseren rückstand auf yb. aber viel geld gespart.

anfangs saison dachten streller und burgener, man hätte den kader, der titel bringen sollte....

ich bleib dabei, mit dieser besetzung, werden wir nie wieder meister

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

zBasel Fondue hat geschrieben:Im Sommer wieder einen neuen Trainer holen und die scheisse geht wieder von vorne los. Mit Koller in die neue Saison gehen und endlich wieder gute Transfers tätigen. Brugener soll nicht auf dem Geld sitzen, sondern endlich investieren.
Das Problem sind nicht fehlende Investitionen. Burgener hat schon massiv investiert.
Beispiele:
- Widmer, ca. 6 Mio.
- Oberlin, ca. 5 Mio.
- vW, ca. 4 Mio.
- Ajeti, ca. 4 Mio.
- Kalulu, ca. 2 Mio.

Also alleine 20 Mio. in 1.5 Jahren. Das Problem ist meiner Meinung nach, dass man
das Geld nicht gut eingesetzt hat. Statt vW, Ajeti und Oberlin hätte ich Doumbia
behalten und daneben Itten aufgebaut. Statt Widmer zu holen, hätte ich den Bernern
einen abgeluchst, egal, ob er 10 Mio. gekostet hätte. Zum Beispiel Mbabu.

Die Situation ist jetzt noch schwieriger. Zum jetzigen Zeitpunkt haben fast alle Spieler
längere Verträge. Ausser Suchy, den man unbedingt behalten sollte. Aus dem Kopf
fällt mir nur Zhegrova ein, den man ausgeliehen hat. Die und Pululu kommen wohl
wieder zurück. Alles in allem hat der FCB zu viele durchschnittliche Spieler.

Die Strategie "Rotblau" war doch: Junge Spieler aus Basel und Schweiz unterstützt
durch ein Gerüst von wenigen, aber starken Spielern. Im Moment haben wir ein riesiges
Kader mit vielen durchschnittlichen Spielern, die nur noch wenig Perspektive haben.
Wir brauchen Vorbilder à la Streller, Huggel, Samuel, usw. Ansonsten wird das nichts.

Dafür kann natürlich Koller nichts. Ich hoffe, dass er zumindest im Sommer zwei, drei
Spieler als Verstärkung bekommt. Man muss sich halt auch von ein paar Spielern
trennen.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1991
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Patzer hat geschrieben: anfangs saison dachten streller und burgener, man hätte den kader, der titel bringen sollte....
Das glaubt er dummerweise noch heute - man habe das Kader, um nächste Saison locker Meister zu werden.
Und er wird wieder auf die Schnauze kriegen - egal wieviele Spieler YB verlassen.
(= sowieso eine saudoofe, inhaltsleere Null-Strategie, auf die Abgänge beim Rivalen zu setzen)

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Wie sieht eigentlich die Statistik von Koller im Vergleich zu anderen FCB-Trainern
und zu YB aus?

- Gesamt
- Nur Rückrunde
- Heimbilanz
- Auswärtsbilanz

Ich habe kürzlich gesehen, das wir nur 7/15 Heimspielen diese Saison gewonnen
haben, in also mehr als die Hälfte der Spieler punktet der Gegner. Das ist für mich
für einen Verein mit Ansprüchen wie der FCB nicht akzeptabel.

Gefühlsmässig (da bin ich nicht sicher) haben wir auch in der Rückrunde nicht so
viel besser abgeschnitten, da wir sehr viele Unentschieden machen. Der Rückstand
auf YB hat sich ja auch vergrössert. Deshalb denke ich schon, dass man im Sommer
handeln muss. Aber nicht auf der Trainerposition, sondern im Kader.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

blauetomate hat geschrieben:Das glaubt er dummerweise noch heute - man habe das Kader, um nächste Saison locker Meister zu werden.
Und er wird wieder auf die Schnauze kriegen - egal wieviele Spieler YB verlassen.
(= sowieso eine saudoofe, inhaltsleere Null-Strategie, auf die Abgänge beim Rivalen zu setzen)
Quelle?

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Quo hat geschrieben:Quelle?
Die würde ich auch sehr sehr gerne sehen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Mittlerweile schon 6 Punkte Rückstand, seit er seine eigene Vorbereitung durchführen durfte.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Quo hat geschrieben:Quelle?
Vielleicht meint blauetomate nicht die Qualität sondern die Kosten des Kaders...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Mittlerweile schon 6 Punkte Rückstand, seit er seine eigene Vorbereitung durchführen durfte.
Sein Ziel für die 2.Saisonhälfte war, näher an YB heranzurücken. Da YB sich aber keine Blösse gab, war dies unmöglich (selbst wenn wir jedes Spiel im 2019 gewonnen hätten, wäre der Rückstand auf YB nur unwesentlich kleiner geworden.).
Daher ist er wohl von seinem ursprünglichen Ziel für die 2. Saisonhälfte abgerückt und versucht jetzt folgerichtig durch häufiges Rotieren herauszufinden, auf wen er nächste Saison bauen soll. Mir scheint das ein sinnvolleres Ziel zu sein, als den Rückstand auf YB nicht über 19 Punkte anwachsen zu lassen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Tsunami hat geschrieben:Vielleicht meint blauetomate nicht die Qualität sondern die Kosten des Kaders...
Viel wahrscheinlicher ist wohl, dass User blaue tomate Streller einfach etwas in den Mund legt, was dieser seit über einem Jahr nie mehr äusserte. Ich hab keine Ahnung, wie man als FCB-Fan die eigenen Clubverantwortlichen so unfair behandeln kann und gar vor Verleumdungen nicht zurückschreckt.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Quo hat geschrieben:Sein Ziel für die 2.Saisonhälfte war, näher an YB heranzurücken. Da YB sich aber keine Blösse gab, war dies unmöglich (selbst wenn wir jedes Spiel im 2019 gewonnen hätten, wäre der Rückstand auf YB nur unwesentlich kleiner geworden.).
Daher ist er wohl von seinem ursprünglichen Ziel für die 2. Saisonhälfte abgerückt und versucht jetzt folgerichtig durch häufiges Rotieren herauszufinden, auf wen er nächste Saison bauen soll. Mir scheint das ein sinnvolleres Ziel zu sein, als den Rückstand auf YB nicht über 19 Punkte anwachsen zu lassen.
Fand diese Zielsetzung sowieso komisch. Ich hätte da eher, gesagt wir wollen in der RR x (bspw. 38) Punkte holen.

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Quo hat geschrieben:Quelle?
«und wir halten unser Kader für gut genug. Definitiv.»
https://tageswoche.ch/sport/der-fcb-vor ... enftigung/

Aussagen wie diese gab es im Sommer von Streller praktisch in jedem Interview zu lesen. Das er damit komplett Falsch gelegen ist, weiss inzwischen jeder.
Nächsten Sommer wird der Tenor wohl wieder der sein, die Qualität des Kaders aber wohl auch.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17639
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Cortez hat geschrieben:«und wir halten unser Kader für gut genug. Definitiv.»
https://tageswoche.ch/sport/der-fcb-vor ... enftigung/

Aussagen wie diese gab es im Sommer von Streller praktisch in jedem Interview zu lesen. Das er damit komplett Falsch gelegen ist, weiss inzwischen jeder.
Nächsten Sommer wird der Tenor wohl wieder der sein, die Qualität des Kaders aber wohl auch.
Das war im Sommer. Die Behauptung war aber, dass er das jetzt noch glaubt.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Cortez hat geschrieben:«und wir halten unser Kader für gut genug. Definitiv.»
https://tageswoche.ch/sport/der-fcb-vor ... enftigung/

Aussagen wie diese gab es im Sommer von Streller praktisch in jedem Interview zu lesen. Das er damit komplett Falsch gelegen ist, weiss inzwischen jeder.
Nächsten Sommer wird der Tenor wohl wieder der sein, die Qualität des Kaders aber wohl auch.
1. Dieser Bericht ist mittlerweile 9 Monate alt - User blaue tomate spricht von "heute".
2. Ich kann im Bericht der Tageswoche nirgends eine Aussage von Streller lesen, dass man "locker Meister werden" wird, wie das User blaue tomate behauptet.

Wenn dieser Bericht die Quelle für die Behauptungen von User blaue tomate sein sollte, dann würde sich dieser besser mal selber hinterfragen anstatt Streller anzuschwärzen!

Edit meint noch: User SubComandante war wohl etwas schneller... ;)

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

SubComandante hat geschrieben:Das war im Sommer. Die Behauptung war aber, dass er das jetzt noch glaubt.
was aber bleibt ist, dass die führung nun schon 2 saison die situation völlig falsch eingeschätzt hat. ich bezweifle, dass sich das ändert
bin schon gespannt auf die saisonziele 19/20 :)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Patzer hat geschrieben:was aber bleibt ist, dass die führung nun schon 2 saison die situation völlig falsch eingeschätzt hat. ich bezweifle, dass sich das ändert
bin schon gespannt auf die saisonziele 19/20 :)
Was heisst denn "völlig falsch eingeschätzt"? Hätte Streller erklären sollen, dass mit diesem Kader höchstens der 2.Platz möglich ist?
Ich denke nicht, dass "seine" Transfers (Omlin, Widmer, Kalulu) das Hauptproblem sind/waren, warum man auch dieses Jahr YB hoffnungslos hinterher hinkte. Da gab es wohl noch andere Gründe (schlechte Saisonvorbereitung durch Wicky und seinen Staff/ Verletzungspech in der IV/ ein "Königstransfer" der alten Führung, der auch in seinem dritten Jahr noch keine Verstärkung ist/ erfahrene Spieler der alten Führung wie Zuffi und Xhaka, die keine Fortschritte mehr machen,...), die nicht voraussehbar waren und somit das Ziel "Meistertitel" durchaus rechtfertigten.
Es ist aber definitiv nicht dasselbe, ob man sich selber als "Jäger" auf den Titel bezeichnet (Zitat Streller) oder ob behauptet wird, "man habe das Kader, um locker Meister zu werden" (Unterstellung User "blaue tomate").

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Keiner glaubte wirklich daran, dass man gestandene Spieler für 51 Mio verkaufen kann und dann trotzdem noch eine Chance hat auf Europa, oder den Meistertitel.
Und da die Ziele nie öffentlich revidiert wurden, kann der gemeine Fan davon ausgehen, dass die erneute Kaderqualität Fehleinschätzung der Führung unverändert ist.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17639
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Ich denke mal, dass mit der Verpflichtung von Koller auch genügend Erfahrung gekommen ist. Man hat in der Winterpause die Fitness-Abteilung ausgetauscht. Und man hat aufgrund des 19-Punkte-Abstands nicht neu eingekauft, sondern gibt allen Spieler eine Bewährungsprobe. Keine neue Spieler heisst auch, dass genügend Spielzeit für junge Spieler da ist. Und jetzt wird halt etwas ausprobiert und dann irgendwann aussortiert. Man lässt den Zegrova mal spielen (der hat das ziemlich gut gemacht) um irgendwann entscheiden zu können, ob man ihn übernimmt oder nicht. Widmer blieb mal auf der Bank um zu sehen, ob Xhaka als Backup wirklich gut genug ist. Bei Cömert hat man sich offensichtlich schon entschieden. Jetzt ist auch genügend Zeit da, um die richtigen Spieler zu suchen, die es noch braucht. Und im Sommer sind Transfers halt in der Regel leichter zu tätigen. Platz 2 hat man mehr oder weniger auf sicher. Der Cup liegt in Reichweite, da auch der stärkstmöglichste Gegner veryoungboyst hat.

Koller hat die Mannschaft inzwischen weitergebracht. Anstatt Schiessbude der Liga hat man wieder eine richtige Abwehr. Und das liegt nicht an Suchy, sondern Abwehrverhalten betrifft so ziemlich alle Spieler. Man kontrolliert oft die Spiele. Nur bezüglich Abschluss, Standards und Variabilität im Angriff gibt es noch klare Defizite. Das kann man auch teils via Neuverpflichtungen verbessern. Ein Innenverteidiger, der über 1.90m gross ist. Ein Stürmer, der grad nicht Scheisse am Fuss hat.

Wird spannend zu sehen, ob sich der Trend, der in der Winterpause anfing, fortsetzt und man auf die neue Saison eine schlagkräftige Mannschaft, die vorne mitspielen kann, hinbekommt.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

SubComandante hat geschrieben:Koller hat die Mannschaft inzwischen weitergebracht. Anstatt Schiessbude der Liga hat man wieder eine richtige Abwehr. Und das liegt nicht an Suchy, sondern Abwehrverhalten betrifft so ziemlich alle Spieler.
Bis auf diesen Satz bin ich 100% einverstanden. Natürlich liegts (auch) an Suchy. Wer hätte nach seinen letzten Vorstellungen geglaubt, dass er so stark zurück kommt? Er und alle anderen IVler, die in der Vorrunde verletzt waren, sorgen für etwas mehr mehr Stabilität in der Defensive. Koller hat damit wohl gegen 0 zu tun, wie auch mit der Verpflichtung des "neuen" Fitnessstaffs nicht, welcher ja ebenfalls nur ne Rückholaktion aus der Sousa"ära" ist. War halt nur mal wieder sowas wie ne weitere, letzte Patrone. Doch es bleibt festzustellen: Die letzten Patronen werden allmählich etwas besser investiert.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Mittlerweile schon 6 Punkte Rückstand, seit er seine eigene Vorbereitung durchführen durfte.
Auf ein YB, welches bisher eine absolute Topsaison spielt und auf dem besten Wege ist, uns einige Liga-Rekorde abzuluchsen (was schwierig genug ist und daher ganz simpel einfach nur respekt verdient).
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4261
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Keule hat geschrieben:Auf ein YB, welches bisher eine absolute Topsaison spielt und auf dem besten Wege ist, uns einige Liga-Rekorde abzuluchsen (was schwierig genug ist und daher ganz simpel einfach nur respekt verdient).
naja, bei wicky war das nicht gut genug, trotz internationaler top-leistung...

nicht, dass ich wicky zurück will, aber koller muss schon noch ordentlich zulegen...

im nachhinein muss man sagen, dass der umbruch zu radikal war. man hätte entweder die mannschaft zusammenhalte müssen, oder den trainer behalten... so ungerne ich fischers fussball habe, waren das zuviele veränderungen, dafür, dass YB noch eine grosse schippe zugelegt hat....

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

MistahG hat geschrieben:naja, bei wicky war das nicht gut genug, trotz internationaler top-leistung...

nicht, dass ich wicky zurück will, aber koller muss schon noch ordentlich zulegen...

im nachhinein muss man sagen, dass der umbruch zu radikal war. man hätte entweder die mannschaft zusammenhalte müssen, oder den trainer behalten... so ungerne ich fischers fussball habe, waren das zuviele veränderungen, dafür, dass YB noch eine grosse schippe zugelegt hat....
koller überzeugt mich noch nicht. kann sein, dass er sich einfach auf den Cup konzentriert. daran wird er wohl gemessen werden. der 2. Rang in der Meisterschaft ist eh schon ziemlich sicher.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Quo hat geschrieben:Was heisst denn "völlig falsch eingeschätzt"? Hätte Streller erklären sollen, dass mit diesem Kader höchstens der 2.Platz möglich ist?
Ich denke nicht, dass "seine" Transfers (Omlin, Widmer, Kalulu) das Hauptproblem sind/waren, warum man auch dieses Jahr YB hoffnungslos hinterher hinkte. Da gab es wohl noch andere Gründe (schlechte Saisonvorbereitung durch Wicky und seinen Staff/ Verletzungspech in der IV/ ein "Königstransfer" der alten Führung, der auch in seinem dritten Jahr noch keine Verstärkung ist erfahrene Spieler der alten Führung wie Zuffi und Xhaka, die keine Fortschritte mehr machen,...), die nicht voraussehbar waren und somit das Ziel "Meistertitel" durchaus rechtfertigten.
Es ist aber definitiv nicht dasselbe, ob man sich selber als "Jäger" auf den Titel bezeichnet (Zitat Streller) oder ob behauptet wird, "man habe das Kader, um locker Meister zu werden" (Unterstellung User "blaue tomate").
alte Führung?

http://www.fcbforum.ch/forum/showthread.php?37616-Ricky-van-Wolfswinkel

Wer hat Wicky eingestellt?
Zuffi und Ajeti keine Fortschritte? Ja das sind wirklich extreme Altlasten.

Alles was Streller falsch gemacht hat, sind die Verletzungen in der IV und der Rest ist Schuld noch von der alten Führung. :rolleyes:

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Onkel Tom hat geschrieben:koller überzeugt mich noch nicht. kann sein, dass er sich einfach auf den Cup konzentriert. daran wird er wohl gemessen werden. der 2. Rang in der Meisterschaft ist eh schon ziemlich sicher.
Ja das tut er/sie
Und das brachte mich gestern arg in die zwickmühle
Den Cup hätte ich auch gerne in basel, schon alleine für die spieler und die trainern
Aber wie geil Streller auf diesen ist, hat mich zwar erfreut, aber ihm ging es ausschlieslich darum, mit einem Pokal die saison zu retten (wie Burgener pardoux letztes jahr den CL 1/8 als zeichen dass er alles richtig aufgeleist hat)
Dem ist aber nicht so, im cup muss man ein paar spiele gewinnen (und wir wissen ja dass etliche gegen die kleinen mit glück zustande kamen)
Meister wird man aber nur mit einer konstant guter leistung (mit welcher man das glück dann wieder auf seine seite zieht, siehe YB)

Nun sollen wir den gewinnen (wenn wir in den final kommen) damit die verantwortlichen sich dahinter verstecken können
Oder nicht?

Antworten