FCB : GCZ (Sa. 13.04.2019 19:00)

Diskussionen rund um den FCB.
Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1150
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Egal wie das gloffe isch:

Pinlig, dass me gege das wahnsinnig bescheidene gc kei ball überd linie bekunnt und ihne so e punggt schänggt. Das dörfti so nid passiere und zeigt, dass die mannschaft momentan immerno meilewit vo yb wäg isch. Zuedäm hetme zweni lehre usem luganospiel zoge. Sehr enttüschend. Do mues au bezüglig kaderzämmestellig no richtig öbbis go damit me widr ärnschthaft umd meisterschaft könnt mitspiele.

Ps Zhegrova hani no luschtig gfunde. Schint e rohdiamant zsi.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Orakel hat geschrieben:Das ist genau das was wir tun!! Das Hirn einschalten, statt jungfräulicher Teenieschwärmerei für Streller, Burgener und Co....
Haha ja klar! Dich sieht man nur wenn es Scheisse läuft und dann du eine Wutbürgerei ausleben kannst.

Streller kann sicher am wenigsten dafür das die Mannschaft am eigenen Unvermögen scheitert. Streller hat wie erwähnt aus seinen Fehlern gelernt und als Belohnung soll er entlassen werden?

Das nennt man also Hirn einschaltenBild


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Für mi isch das - im Vrgliich zum Lugano-Spiel - bereits e grosse Schritt gsi, was abr vrmuetligg au no mitm katastrophale Uffträtte vo GC ztue gha het.

Mir sin i däm Zämmehang drei Sache uffgfalle:
Erschtens: S fählt uns eidütig an offensivr Qualidät. Sovil Strofruum-Szene und Ballbsitz um dr Stroofruum und trotzdäm kriege mr dä Ball nit ihne. Sogar bim 8:1 gege GC hemmer vrmuetligg weniger Chancene gha! Das isch nit neu, das isch scho sit einiger Ziit bim FCB (eigetligg sit Aafang letscht Saison) e akuts Problem und wiitrhin nit glöst. Dr Ajeti isch okay, abr är längt elei nit. Mr brüchte näbe ihm öbbr wo no meh odr mindischtens sovil Torgföhrliggkeit usstrahlt. Dr Frei isches definitiv nit, dr Zuffi ebefalls nit und dr Van Wolfswinkel ehndr au weniger. Es isch jo fascht bezeichnend gsi, as dr iigwäggsleti Stocker in de letschte 15min dr Spiler mit de beschte Chance gsi isch...
Zweitens: Es het vrdammt lang brucht, bis unseri äntligg emol e Ball uff sGoal brocht hen! Das isch ebefalls scho sit lengerem katastrophal: Wiso lerne unseri Jungs nit schiesse und eifach emol dr Ball uff sGoal bringe und abzschliesse? Okay, dr Lindner het geschtrt wirkligg e guete Daag gha, abr z.B. dr Da Costa letscht Wuche hätt mindischtens fünf vo dene Bäll ihnegloh, wäri si nur übrhaupt erscht uff sGoal koh. Es fähle uns die Goal wommer ebbe eifach mol schiesst. Dr Okafor und au dr Zhegrova (wo sehr gueti erschti 60min gspilt het) sin lang gfühlt di einzige gsi wo das probiert hen. Wiso könne das di andere nit?
Drittens: Unser Team het sich sehr unflexibel vrhalte, was mr vor allem im Vorwärtsgang gmerggt het: Mr isch trotz allem immr sehr defensiv und kontrolliert absichernd gsi. Hauptsach kei Goal kassiere isch sMotto gsi. I kah das jo e stüggwiit vrstoh noch unserer Vorrundi, abr i erwart do meh Flexibilität in dr Mannschaft. Es muess grad gege sone Gegner mögligg sii, as mr in gwüssne Situatione meh riskiert und halt ebbe au die Goal vorne bewusst mit meh Risiko suecht. GC wär mehrfach massiv übrforderet gsi, hätte mir das konsequänter umgsetzt. Wenn dr normali "Game-Plan" eifach nit so wirkligg funktioniert, denn bruchts zwüschedure eifach e kli meh, Idee, Überraschige odr eifach emol ei Maa wo e paar Schritt meh odr friener macht. Gege hinde kassiert mr gärn nomol seint odr ander au so odr so (siehe Lugano), mänggmol het mr eifach Päch. Also muesses wenigschtens gsicheret sii, ases vorne gnueg guet lauft. I weiss, das isch vilicht au e Fuessball-Philosophie-Froog, aber das isch genau öbbis wo mi vor 2 Joor unterem Fischer (odr au em Yakin) mänggmol so gnärvt het, die permanänti Kontrolliertheit und Zrugghaltig. Das isch nit dä Fuessball woni wött gseh, i wött e Team ha wo beides kah und situativ mol ehndr kontrolliert odr denn halt ebe bitz riskanter spiilt!

PS: Wenn GC wäge unserem gschänggte Punggt nit abstiigt, denne wirdi höggschtpersönligg im Training sämtliggi beteiligte bi uns goh zämmeschisse, vrglemmi nonemol! S mindischte wo mr jetz no kah mache isch am 25. Mai Xamax die drey Pünggt zschängge falls si se bruche.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Yazid hat geschrieben:Ziemlich bezeichnend, dass gerade von den Usern, von denen ansonsten relativ wenig zu lesen ist, bei weitem am meisten gebasht wird...
Dito bin ich froh, dies nicht als einziger festgestellt zu haben. Diese Basher wären auf FB besser aufgehoben!

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

nobilissa hat geschrieben:Mir scheint, der junge Mann hat in letzter Zeit an Souveränität eingebüsst.
Sehe ich auch so, vor allem in der Rückrunde, seine Abschläge sind Grotten schlecht geworden.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Master hat geschrieben:Für mi isch das - im Vrgliich zum Lugano-Spiel - bereits e grosse Schritt gsi, was abr vrmuetligg au no mitm katastrophale Uffträtte vo GC ztue gha het.

Mir sin i däm Zämmehang drei Sache uffgfalle:
Erschtens: S fählt uns eidütig an offensivr Qualidät. Sovil Strofruum-Szene und Ballbsitz um dr Stroofruum und trotzdäm kriege mr dä Ball nit ihne. Sogar bim 8:1 gege GC hemmer vrmuetligg weniger Chancene gha! Das isch nit neu, das isch scho sit einiger Ziit bim FCB (eigetligg sit Aafang letscht Saison) e akuts Problem und wiitrhin nit glöst. Dr Ajeti isch okay, abr är längt elei nit. Mr brüchte näbe ihm öbbr wo no meh odr mindischtens sovil Torgföhrliggkeit usstrahlt. Dr Frei isches definitiv nit, dr Zuffi ebefalls nit und dr Van Wolfswinkel ehndr au weniger. Es isch jo fascht bezeichnend gsi, as dr iigwäggsleti Stocker in de letschte 15min dr Spiler mit de beschte Chance gsi isch...
Zweitens: Es het vrdammt lang brucht, bis unseri äntligg emol e Ball uff sGoal brocht hen! Das isch ebefalls scho sit lengerem katastrophal: Wiso lerne unseri Jungs nit schiesse und eifach emol dr Ball uff sGoal bringe und abzschliesse? Okay, dr Lindner het geschtrt wirkligg e guete Daag gha, abr z.B. dr Da Costa letscht Wuche hätt mindischtens fünf vo dene Bäll ihnegloh, wäri si nur übrhaupt erscht uff sGoal koh. Es fähle uns die Goal wommer ebbe eifach mol schiesst. Dr Okafor und au dr Zhegrova (wo sehr gueti erschti 60min gspilt het) sin lang gfühlt di einzige gsi wo das probiert hen. Wiso könne das di andere nit?
Drittens: Unser Team het sich sehr unflexibel vrhalte, was mr vor allem im Vorwärtsgang gmerggt het: Mr isch trotz allem immr sehr defensiv und kontrolliert absichernd gsi. Hauptsach kei Goal kassiere isch sMotto gsi. I kah das jo e stüggwiit vrstoh noch unserer Vorrundi, abr i erwart do meh Flexibilität in dr Mannschaft. Es muess grad gege sone Gegner mögligg sii, as mr in gwüssne Situatione meh riskiert und halt ebbe au die Goal vorne bewusst mit meh Risiko suecht. GC wär mehrfach massiv übrforderet gsi, hätte mir das konsequänter umgsetzt. Wenn dr normali "Game-Plan" eifach nit so wirkligg funktioniert, denn bruchts zwüschedure eifach e kli meh, Idee, Überraschige odr eifach emol ei Maa wo e paar Schritt meh odr friener macht. Gege hinde kassiert mr gärn nomol seint odr ander au so odr so (siehe Lugano), mänggmol het mr eifach Päch. Also muesses wenigschtens gsicheret sii, ases vorne gnueg guet lauft. I weiss, das isch vilicht au e Fuessball-Philosophie-Froog, aber das isch genau öbbis wo mi vor 2 Joor unterem Fischer (odr au em Yakin) mänggmol so gnärvt het, die permanänti Kontrolliertheit und Zrugghaltig. Das isch nit dä Fuessball woni wött gseh, i wött e Team ha wo beides kah und situativ mol ehndr kontrolliert odr denn halt ebe bitz riskanter spiilt!

PS: Wenn GC wäge unserem gschänggte Punggt nit abstiigt, denne wirdi höggschtpersönligg im Training sämtliggi beteiligte bi uns goh zämmeschisse, vrglemmi nonemol! S mindischte wo mr jetz no kah mache isch am 25. Mai Xamax die drey Pünggt zschängge falls si se bruche.
Bis auf den letzten Satz mehrheitlich einverstanden.

Als richtiger Fan wünscht man sich keine Punkte für den Gegner. Scheissegal ob man ziellos in der Liga ist!


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

Tschum hat geschrieben:Was können Streller und Burgener für dieses Scheissspiel? Den einzigen Vorwurf, den man ihnen machen kann: Den falschen Trainer geholt und über den Winter behalten zu haben. Mit Koller werden wir nie über dieses Niveau herauskommen. Es ist eine Illusion, mit einem "Knipser" würde es plötzlich jede Menge Tore geben. Für die Offensive müssten alle Spieler auf dem Platz die richtige Einstellung haben: Dass es ums Toreschiessen geht, nicht nur ums Toreverhindern. Aber jede Entschlossenheit fehlt. Beispielhaft voraus geht ein Frei: immer ganz ansprechend, immer fast gut, nie wirklich gut, nie wirklich entschlossen.

Da haben wir zwei schnelle Flügel auf dem Platz - und dann versauern die dabei, sich an der Seitenlinie die Beine in den Leib zu stehen. Kein einziges Mal wurden sie steil angespielt. Die Anweisung ist offenbar: Null Komma Null Risiko eingehen. Nie nach vorne spielen, wenn nicht mindestens zehn Gegner sich in Ruhe hinten aufstellen konnten. Nichts wagen. Ja nichts wagen!

Dieser Trainer bringt es fertig, jedem Spieler auch noch das letzte Temperament, die letzte Spiellust aus den Knochen zu treiben. Okafor, dieses Versprechen, ist seit fünf Spieltagen nur noch das Abbild seines Trainers: langweilig, energie- und kraftlos. Er darf aussen etwas dribbeln und dann einen Rückpass geben, das war's dann. Rechts stehen sich Widmer und der Neue ständig auf den Füssen herum - offenbar wurde da nichts abgesprochen. Wenn schliesslich Suchy und Widmer am häufigsten dort stehen, wo es eigentlich Stürmer haben müsste, dann ist das bezeichnend für das Offensivkonzept des FCB.

Die Einzigen, die sich bisher von diesem Trainer nicht anstecken liessen, sind Petretta und Stocker. Sogar Balanta, der hinten alles abräumte, wagte (ausser bei stehenden Bällen) das ganze Spiel hindurch nicht eine Aktion nach vorne.

Koller, der Heim-Unentschieden-Spezialist. Ein richtiger Lusttöter.
+1 mir fehlt zudem noch die Leidenschaft und Stolz dieser Mannschaft und des Staff. wie zum Beispiel Frei herum gestanden ist, ja kein schritt mehr machen, einfach ein Ärgernis.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Yazid hat geschrieben:Ziemlich bezeichnend, dass gerade von den Usern, von denen ansonsten relativ wenig zu lesen ist, bei weitem am meisten gebasht wird...
Na ja die neue Saison beginnt schon bald, am anfang werden alle Klubs wieder vollgas geben, mal schauen o´b unser team dann Punkte holt oder wieder viele liegen lassen wird. Denke ohne Verstärkungen wird das nix mit wieder zuoberst stehen.....
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

B.Richterstatter hat geschrieben:Du tust so, als wären die beiden erst gestern Abend per Zufall zum FCB gestossen. Die Herrschaften hatten 4 Transferperioden lang Zeit und haben mittlerweile 3 Trainer verbraucht. Alles, aber auch wirklich alles, was diese Mannschaft betrifft - Spieler, Staff, Trainer - haben sie zu verantworten. Man hat bis jetzt kein einziges Ziel erreicht, das man sich gesetzt hat. Im Gegenteil, sie wurden deutlich verfehlt. Wenn wenigstens ein kontinuierlicher Aufwärtstrend erkennbar wäre (z.B. diese Saison ganz knapp hinter YB den zweiten Rang belegt), wäre es etwas anderes. Aber von einem 5-jährigen Prozess zu faseln, um dann zwei Jahre lang einer Abwärtspirale zu folgen... Nein, danke. Es reicht. Wir sind schon so weit, dass sich das halbe Forum über ein torloses Unentschieden in einem Heimspiel gegen den Letztplatzierten freut.
Das verstehe ich auch nicht und dann ist der Letztplatzierte noch GC, also ein Gegner, den man jedes Mal nicht nur bezwingen sondern vernichten muss. Wenn es Xamax gewesen wäre, würde ich mich über die katastrophale Chancenauswertung nicht bzw. nicht so sehr aufregen.

Blochi22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 21.10.2012, 21:30

Beitrag von Blochi22 »

Blackmore hat geschrieben:Da wird jetzt aber sehr übertrieben! Es ist ja nicht so, dass GC uns an die Wand gespielt hat und wir nur Glück hatten. Nein, das einzig absolut schwache Heute war die Chancenauswertung, genug gute Chancen habem wir uns definitiv erspielt.

Und zu Beiträgen wie dem vom Orakel: Beleidigungen sind ja sooooo toll und konstruktiv!
Guter Kommentar. Orakel kan sich gerne beim FCB melden und alles besser machen, vielleicht merkt er dann, dass der Präsident und der Sportchef keine Tore schiessen können. Zum Spiel ist anzufügen, dass es schwierig ist eine Lücke durch 22 Beine im 5er zu finden. Heute haben mir die guten Schützen aus der 2. Reihe gefehlt.

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

Zwei Heimspiele, zwei Punkte und ein Goal, dies sagt genug aus :(

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

lkiss hat geschrieben:Zwei Heimspiele, zwei Punkte und ein Goal, dies sagt genug aus :(
Das einzige was uns bleibt ist die hoffnung das Koller was zustande bringt......
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

harry99 hat geschrieben:Das einzige was uns bleibt ist die hoffnung das Koller was zustande bringt......
Hierfür bräuchte er aber Spieler, welche wissen, wo des Gegners Kiste steht und mindestens einer, welcher ansatzweise befähigt wäre, eine anständige Flanke in den 16er zu bringen!
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

nobilissa hat geschrieben:Richtig.

P.S. Freude machten mir die Herren Stocker, Okafor und Zhegrova. Bei Albian Ajeti glaube ich einfach, dass der mehr Druck und Zusatzschichten braucht.
Jein
Okafor sollte eine pause bekommmen, seit der lobdudelei im märz, dank seiner hervorragender leistungen, ist er zur zeit "gehemmt"

Im märz schoss er aus jeder position die ihm bot, gestern z.b. noch ein pässschen, da noch eines dort, statt zu schiessen
Irgenwie den instinkt verloren
Die nummer 30 tat genau dass was okafor "verloren" hat
Scheissegal wer rief, winkte, er sah was und versuchte es

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Lägg du mir, die Chanceuswärtig...

Nid erst in däm Spiel, scho in de letzte paar.

Me het stargg verteidigt, s Mittelfäld dominiert, isch regelmässig gföhrlich vorem odr im 16er gsi, abr dr Ball got momentan eifach nid ine.

Das muess besser wärde näggst Saison.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1980
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

nobilissa hat geschrieben:Mir scheint, der junge Mann hat in letzter Zeit an Souveränität eingebüsst.
Er hat auch viel weniger zu arbeiten (= Bälle halten) als im Herbst, was seine Übungsmöglichkeiten drastisch verringert hat. ;)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Brummler-1952 hat geschrieben:Hierfür bräuchte er aber Spieler, welche wissen, wo des Gegners Kiste steht und mindestens einer, welcher ansatzweise befähigt wäre, eine anständige Flanke in den 16er zu bringen!

Diese spieler hätten wir, obejktiv betrachtet
Was der FCB braucht ist eine 11 ( also immer die gleichen ) welche die restlichen 7 spiele zusammen spielt ( dieses stetige wechseln verwirrt auch die spieler )
Mir würde die stammelf von gestern sehr gut gefallen ( abwechselnd mit stocker/ kalulu statt die 30 oder eben okafor )

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Master hat geschrieben:Für mi isch das - im Vrgliich zum Lugano-Spiel - bereits e grosse Schritt gsi, was abr vrmuetligg au no mitm katastrophale Uffträtte vo GC ztue gha het.

S fählt uns eidütig an offensivr Qualidät. Sovil Strofruum-Szene und Ballbsitz um dr Stroofruum und trotzdäm kriege mr dä Ball nit ihne. Sogar bim 8:1 gege GC hemmer vrmuetligg weniger Chancene gha! Das isch nit neu, das isch scho sit einiger Ziit bim FCB (eigetligg sit Aafang letscht Saison) e akuts Problem und wiitrhin nit glöst. Dr Ajeti isch okay, abr är längt elei nit. Mr brüchte näbe ihm öbbr wo no meh odr mindischtens sovil Torgföhrliggkeit usstrahlt. Dr Frei isches definitiv nit, dr Zuffi ebefalls nit und dr Van Wolfswinkel ehndr au weniger. Es isch jo fascht bezeichnend gsi, as dr iigwäggsleti Stocker in de letschte 15min dr Spiler mit de beschte Chance gsi isch...
Ich bin mit fast allem einverstanden, das du schreibst.

Aber ich glaube nicht, dass es an den (fehlenden) Spielern liegt, wie du in diesem Abschnitt andeutest und was dann der Fehler von Streller und Burgener wäre. Sondern am System, das die aktuelle Trainercrew spielen lässt. Van Wolfswinkel schiesst schon Tore (hat er unter Wicky anfangs letzte Saison gemacht), aber nicht, wenn er einsame Sturmspitze spielen muss und erst recht nicht, wenn er auf dem Flügel spielt und wenn er wie ein defensiver Mittelfeldspieler hinten rumgurken muss. Koller macht es sich viel zu einfach, wenn er immer wiederholt, wir würden einfach zu wenig Tore schiessen - implizit seien also die Spieler schuld. Wir sehen das ja jetzt, seit Koller hier ist, dass wir zuwenig Tore machen, also müsste man die Mannschaft anders einstellen. Den Offensivgeist fördern, statt ihn zu hemmen. Die Spieler befreien, statt sie einzuengen und zu verunsichern.

Aber offenbar ist Koller nicht fähig, aus den Mängeln zu lernen. Ich erinnere wieder einmal daran, wie er es begründet hatte, Bernegger als Assistenztrainer zu holen: Der kenne seine Ideen bereits, weil er vor etwa 15 Jahren schon mit ihm gearbeitet hat. Ich sehe im System Koller keine Entwicklung, keine Variabilität, keinen Fortschritt.

Unter Wicky ist etwas schief gelaufen, Fitness fehlte, Einstellung fehlte teilweise, vielleicht hat er die Eigenverantwortung der Spieler überschätzt, sie für erwachsener genommen, als sie sind. Oder sonst etwas lief schief, ich sehe nicht hinter die Kulissen. Aber er liess wenigstens erkennen, dass er über den Fussball nachgedacht hat, dass er Ideen entwickeln konnte, dass er das Team spielerisch forderte - und er hatte zumindest in den internationalen Spielen Erfolg. Etwas, das ich Koller nicht zutraue.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Yazid hat geschrieben:Ziemlich bezeichnend, dass gerade von den Usern, von denen ansonsten relativ wenig zu lesen ist, bei weitem am meisten gebasht wird...
Exakt. Von den üblichen Frustrierten. Im eigenen Leben kriegen sie alles fein gebacken hin. Sind aber schon mit der Orthographie einfacher englischer Wörter überfordert.

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Was dieser Mannschaft fehlt, ist eine Neuausrichtung der Taktik. Dieser lahmarschige Ballbesitzfussball ist passé. Die schnellen Aussenspieler Okafor, Kalulu oder Zeghrova versauern und können so ihre Geschwindigkeit kaum ausspielen. Kein Überraschungsmoment, Standfussball, ideenloses Ballgeschiebe immer wieder hinter die Mittellinie. Jede Equipe kann sich darauf einstellen. Umschaltfussball ist ein Muss, aber wenn bis in die untersten Juniorenkategorien die falschen Zeichen gesetzt werden, kann nicht mal Koller etwas ausrichten. Er muss sich auch an die Vorgaben halten. Ein Spiel wie letzte Saison gegen Benfica (5:0) ist mit dieser Grundausrichtung undenkbar. Leider........

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

18 Corners und 0 Tore sagt glaube ich sehr viel über die gestrige Partie aus. Bei den zweiten Bällen und bei Abprallern stand nie einer der unsrigen am richtigen Ort v.a. in den entscheidenden Situationen (mangelnder Torinstinkt?). Diese Fehler müssen auf die nächste Saison hin korrigiert werden.

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Dumme Frage, dumme Antwort.

Übertragen Radiosender dieses Spiel?
Und welche FCB Liveticker twittern schneller als Donald Trump?
Und bring bitte Hela mit. Heeela

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1840
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

torinstinkt kann man nicht üben, lernen, trainieren. entweder man hat es im blut oder nicht. unsere beiden nominellen stürmen haben dies leider nicht

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

komposchti hat geschrieben:Was dieser Mannschaft fehlt, ist eine Neuausrichtung der Taktik. Dieser lahmarschige Ballbesitzfussball ist passé. Die schnellen Aussenspieler Okafor, Kalulu oder Zeghrova versauern und können so ihre Geschwindigkeit kaum ausspielen. Kein Überraschungsmoment, Standfussball, ideenloses Ballgeschiebe immer wieder hinter die Mittellinie. Jede Equipe kann sich darauf einstellen. Umschaltfussball ist ein Muss, aber wenn bis in die untersten Juniorenkategorien die falschen Zeichen gesetzt werden, kann nicht mal Koller etwas ausrichten. Er muss sich auch an die Vorgaben halten. Ein Spiel wie letzte Saison gegen Benfica (5:0) ist mit dieser Grundausrichtung undenkbar. Leider........
Mit deinem Gedanken am Anfang bin ich völlig einverstanden.

Mit dem Schluss nicht: Wieso hätte denn Wicky sich an andere Vorgaben halten müssen als jetzt Koller? Wer soll Koller diesen langweiligen Spielstil vorschreiben?

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Tschum hat geschrieben:Mit deinem Gedanken am Anfang bin ich völlig einverstanden.

Mit dem Schluss nicht: Wieso hätte denn Wicky sich an andere Vorgaben halten müssen als jetzt Koller? Wer soll Koller diesen langweiligen Spielstil vorschreiben?
War vielleicht ein weiterer Grund, dass Wicki gehen musste, neben den konditionellen Defiziten der Mannschaft in den Vorbereitungen.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Also ich weiss nicht was hier alle haben. Ich sehe nach wie vor einen Auswärtstrend. Und wenn ich daran denke wie es Koller geschafft hat die Defensive in nur 1 Vorbereitung zu verbessern, kann ich mir auch gut vorstellen, dass er es schafft den offensiven Spielern Kaltschneuzigkeit beizubringen.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Trotz 0:0 ein unterhaltsames Spiel mit leider viel Glück für die Insekten.
Die Zürcher haben sich nur darauf konzentriert, die Räume zu sperren. Okafor braucht Platz, damit er seine Schnelligkeit ausspielen kann. Und den hatte er gestern nicht. Ihm täte eine Pause gut.

Immerhin hat Xamax 3 Punkte geholt. Aber noch ist es erst ein Traum, einen Lebenswunsch (Abstieg von "GC") erfüllt zu bekommen.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

JackR hat geschrieben:Also ich weiss nicht was hier alle haben. Ich sehe nach wie vor einen Auswärtstrend. Und wenn ich daran denke wie es Koller geschafft hat die Defensive in nur 1 Vorbereitung zu verbessern, kann ich mir auch gut vorstellen, dass er es schafft den offensiven Spielern Kaltschneuzigkeit beizubringen.
Es vergessen halt einfach viele, wo wir vor noch ca. 5 Monaten waren... In der Zwischenzeit wurde das ganze Konditionelle verbessert, keine Einbrüche mehr in HZ 2 wie noch in der ersten Saisonhälfte, sowie mittlerweile auch das Defensivverhalten.

An der Effizienz mangelt es zwar gewaltig, aber im Vergleich mit der Situation zu Saisonbeginn ist trotz allem Frust über die letzten zwei Resultate dennoch eine klare Aufwärtstendenz ersichtlich.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Yazid hat geschrieben:Es vergessen halt einfach viele, wo wir vor noch ca. 5 Monaten waren... In der Zwischenzeit wurde das ganze Konditionelle verbessert, keine Einbrüche mehr in HZ 2 wie noch in der ersten Saisonhälfte, sowie mittlerweile auch das Defensivverhalten.

An der Effizienz mangelt es zwar gewaltig, aber im Vergleich mit der Situation zu Saisonbeginn ist trotz allem Frust über die letzten zwei Resultate dennoch eine klare Aufwärtstendenz ersichtlich.
Wenn man die Mannschaft mit der von Anfang Saison vergleicht, dann gibt es schon eklatante Unterschiede. Man hatte den Gegner gestern grösstenteils im Griff und sich auch genügend Torchancen erarbeitet. Das mit dem Abschluss war mir wirklich ein Rätsel. Denke aber, dass man für die nächste Saison das Team punktuell verändern sollte. Die Flügel sind sehr talentiert, aber um oben mitzumachen braucht es noch etwas mehr als das. Für die Standards braucht es auch mal grossgewachsene Spieler, da ist der FCB viel zu harmlos.

Benutzeravatar
J-League Forever
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 15.12.2007, 19:54
Wohnort: Laniakea

Beitrag von J-League Forever »

Recosch hat geschrieben:Tja, man sollte den Koller sofort entlassen, wenn es nicht fertig bringt gegen diese GC Gurkentruppe ein goal zu machen. Dann holt er noch den besten vom Platz und lässt andere weitergurken.
Auch der Ajeti soll in der U21 weiterspielen für da wirds noch reichen.
Die Pfeiffen im Vorstand sollen endlich mal einen qualifizierten Sturm kaufen. Ja, ich weiss das dies Geld kostet und nicht alle Wunschspieler zu uns wollen oder zu teuer sind.
Genau. Schliesslich ist Fink wieder frei, und die Chance, den zu verpflichten, kann man sich nicht entgehen lassen.

Antworten