Sonntag, 7. April 2019, 16.00 Uhr: FCB - Lugano

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2842
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

100 mal lieber Kuz als Frei... Der hat sich einmal mehr auf dem Platz versteckt als er eingewechslet wurde. Und 50 mal lieber Zuffi als Campo - Diese Nonchalance als Bankspieler ist unglaublich...

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Zargor hat geschrieben:bin ja nicht wirklich ein fan von kuz aber.. hab gestern ganz bewusst auf ihn geachtet - wen jeder die paar schritte nach dem pass machen würde wie er gestern dann hätte es einige anspielstationen mehr
Das bringt aber nur was wenn er die eigene platzhälfte dabei verlässt, vor dem eigenen torhüter sich als anspielstation wieder anzubieten bringt null positives

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Goldust hat geschrieben:vielleicht wirds wieder mal zeit, dass tauli ihm zeigt, wo er hingehört.
Das hat Gerndt gestern ja auch nach dem spiel versucht, nur lies sich tauli nicht darauf ein
Wie ein spieler, der 90 minuten nach jeder berührung beim schiri sich beschwert, nicht einmal verwarnt wird ist mir ein rätsel

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9488
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Cuore Matto hat geschrieben:Warum regen sich hier so viele User über das gestrige Spiel auf??

Ich sehe das so:

Man will wissen, auf wen man in der nächsten Saison zählen kann. Deshalb wird rotiert, was ja bei der gegenwärtigen Tabellensituation auch relativ gefahrlos ist.
Siehst du richtig.
Aber die Qualität des Spiels und die Bedeutung des Spiels sind zwei ganz verschiedene Diskussionen, die man klar trennen sollte.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Wenn Kuz vollgas geben würde, wäre er ein überdurchnittlicher NLA Kicker. Der braucht m.E. einen eigenen Mental - und Fitness-Coach. Fussballspielen kann er. Das steht ausser Frage.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

lpforlive hat geschrieben:Bist du der Ehemann von Tanner?
Als ob die einen Mann hätte... von Ehemann ganz zu schweigen. Wobei: irgendso Luschen gibts überall
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Cuore Matto hat geschrieben: Man will wissen, auf wen man in der nächsten Saison zählen kann. Deshalb wird rotiert, was ja bei der gegenwärtigen Tabellensituation auch relativ gefahrlos ist.
Gilt das auch für den Trainer?

Balanta im ZM, RvW auf dem rechten Flügel und keine Einsätze für die ganz jungen wächst nämlich alles auf seinen Mist.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

also bitte, wär nid gschnallt het, dass dr Da Costa gmaint isch (oder wär isch ächt gmaint bim "em Da Costa sini Mueter"-Lied?), het doch ächt eine an dr Waffel!

S Uspfiffe und Beleidige vom Da Costa isch (leider) ä Highlight vom Match gsi und erscht no erfolgriich: Schön wiener drnäbe glängt het, het sicher dr Atem vo dr MK hinter sich gspürt!

Abgseh drvo findi s elände Bahndamm-MK-Gedisse zimlich erbärmlich, entspricht also so in etwa em Verhalte do inne im Forum oder au em Respäkt gegenüber aktuelle oder ehemolige FCB-Spieler und gegenübr dr Vereinsfiehrig.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Feanor hat geschrieben:also bitte, wär nid gschnallt het, dass dr Da Costa gmaint isch (oder wär isch ächt gmaint bim "em Da Costa sini Mueter"-Lied?), het doch ächt eine an dr Waffel!

S Uspfiffe und Beleidige vom Da Costa isch (leider) ä Highlight vom Match gsi und erscht no erfolgriich: Schön wiener drnäbe glängt het, het sicher dr Atem vo dr MK hinter sich gspürt!

Abgseh drvo findi s elände Bahndamm-MK-Gedisse zimlich erbärmlich, entspricht also so in etwa em Verhalte do inne im Forum oder au em Respäkt gegenüber aktuelle oder ehemolige FCB-Spieler und gegenübr dr Vereinsfiehrig.
Es hat jeder geschnallt um wen es ging, nur der stand zu diesem zeitpunkt nicht auf dem platz

Es disst keiner die MK, aber abscheinend sind dort einige sehr dünnhäutig
In diesem moment ging es lediglich darum 5 minuten respekt einzubringen ( baumann und balanta gegenüber )
Mehr wäre nicht nötig gewesen

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

tanner hat geschrieben:Es hat jeder geschnallt um wen es ging, nur der stand zu diesem zeitpunkt nicht auf dem platz

Es disst keiner die MK, aber abscheinend sind dort einige sehr dünnhäutig
In diesem moment ging es lediglich darum 5 minuten respekt einzubringen ( baumann und balanta gegenüber )
Mehr wäre nicht nötig gewesen
auf die barre legen, raus tragen, pflegen, da costa einwechseln, weiterspielen... 1-2 Minute Max. und weiter gehts.
wenn es im Fussball immer nur Respekt hagelt, dann würden ALLE das Fairplay ernst nehmen und nicht zu einem Taktischen Instrument umwandeln. Somit dürfte man dass auch von anderen auch erwarten.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Feanor hat geschrieben:also bitte, wär nid gschnallt het, dass dr Da Costa gmaint isch (oder wär isch ächt gmaint bim "em Da Costa sini Mueter"-Lied?), het doch ächt eine an dr Waffel!

S Uspfiffe und Beleidige vom Da Costa isch (leider) ä Highlight vom Match gsi und erscht no erfolgriich: Schön wiener drnäbe glängt het, het sicher dr Atem vo dr MK hinter sich gspürt!

Abgseh drvo findi s elände Bahndamm-MK-Gedisse zimlich erbärmlich, entspricht also so in etwa em Verhalte do inne im Forum oder au em Respäkt gegenüber aktuelle oder ehemolige FCB-Spieler und gegenübr dr Vereinsfiehrig.
voila ! Alles gsait, merci.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Beitrag von tauli »

tanner hat geschrieben:Das bringt aber nur was wenn er die eigene platzhälfte dabei verlässt, vor dem eigenen torhüter sich als anspielstation wieder anzubieten bringt null positives
spielufbau, aspielstatione biete...aber lömmer das mit dir über fuessball diskutiere

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

LordTamtam hat geschrieben:auf die barre legen, raus tragen, pflegen, da costa einwechseln, weiterspielen... 1-2 Minute Max. und weiter gehts..
auf keinem Fussballplatz der Welt würde ein Spieler, (der benommen und in kritischem Zustand ist), auf die Bahre gelegt und weggetragen werden, damit man möglichst schnell weiterkicken kann. Gesundheit geht vor Spektakel, oder? Also ich wäre froh wenn man sich erstmal um mich kümmern würde, bevor es weitergeht.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Feanor hat geschrieben:also bitte, wär nid gschnallt het, dass dr Da Costa gmaint isch (oder wär isch ächt gmaint bim "em Da Costa sini Mueter"-Lied?), het doch ächt eine an dr Waffel!

S Uspfiffe und Beleidige vom Da Costa isch (leider) ä Highlight vom Match gsi und erscht no erfolgriich: Schön wiener drnäbe glängt het, het sicher dr Atem vo dr MK hinter sich gspürt!

Abgseh drvo findi s elände Bahndamm-MK-Gedisse zimlich erbärmlich, entspricht also so in etwa em Verhalte do inne im Forum oder au em Respäkt gegenüber aktuelle oder ehemolige FCB-Spieler und gegenübr dr Vereinsfiehrig.
Ich kenne seine Alte nicht. Wieso also soll ich die beleidigen? Da habe ich auch meine Mühe. Ansonsten darf aus meiner Sicht schon etwas mehr provoziert werden gegen den Gegner und seinen Anhang. Gehört zum Fussball.

VanGygo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: 27.11.2018, 10:35

Beitrag von VanGygo »

Aficionado hat geschrieben:Ich kenne seine Alte nicht. Wieso also soll ich die beleidigen? Da habe ich auch meine Mühe. Ansonsten darf aus meiner Sicht schon etwas mehr provoziert werden gegen den Gegner und seinen Anhang. Gehört zum Fussball.
Es geht nicht um seine Alte..sondern das Da Costa in seiner Jugendzeit und vor Profi Zeit bei einer Gruppierung des FCZ war. Darum die Beleidgungen gerechtfertigt.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Aficionado hat geschrieben:Ich kenne seine Alte nicht. Wieso also soll ich die beleidigen?
Also ich muss zugeben, dass ich den Schmähgesang der Stricher "öii Muetter...schafft bi öis...a dr Langstrass" amüsant finde
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

[quote="Alli_alles_gäh!"]Oder eifach mal bei einem gegnerischen Eckball/Freistoss 1min so pfeifen, dann hätten wir einen Hexenkessel... aber das wäre ja viel zu fies!

QUOTE]

sehe ich genau so. Aber da hat auch die Kurve noch massiv potential. Oft wird bei Gegnerischen Eckbällen einfach weitergetrället statt den Gegner so zu bepfeiffen und zu bebuhen das diesem die Ohren flattern und er dadurch den Eckball versaut. Allgemein ist die ganze Stimmung viel zu wenig darauf ausgerichtet dem Gegner mal zu zeigen das er in Basel nicht willkommen ist (für alle Weltverbesserer: dies ist so nicht wörtlich so gemeint).

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Alli_alles_gäh! hat geschrieben:Oder eifach mal bei einem gegnerischen Eckball/Freistoss 1min so pfeifen, dann hätten wir einen Hexenkessel... aber das wäre ja viel zu fies!

Ahjo dr Schiri isch richtig scheisse gsi, hets Gscheh nid im griff gha. Han langsam sgfühl sie pfiife extra schlecht zum dr VAR zrechtfertige... Wenn er denn ihgfiehrt wird, wird en denn en dütleggi steigerig merkbar sie...
sehe ich genau so. Aber da hat auch die Kurve noch massiv potential. Oft wird bei Gegnerischen Eckbällen einfach weitergetrället statt den Gegner so zu bepfeiffen und zu bebuhen das diesem die Ohren flattern und er dadurch den Eckball versaut. Allgemein ist die ganze Stimmung viel zu wenig darauf ausgerichtet dem Gegner mal zu zeigen das er in Basel nicht willkommen ist (für alle Weltverbesserer: dies ist so nicht wörtlich so gemeint).

Früher...

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Brummler-1952 hat geschrieben:So, so. Die Bahndämmler sind in den Augen derjenigen, welche sich selbst auf die oberste Stufe des FCB-Fan-Seins stellen, also Kindergärtner, Dummchen usw., nur weil sie nicht jedem Brunz aus der MK mit Freuden applaudieren. Ich werde mich gerne daran erinnern, wenn wieder mal ein MK-ler mit einer Sammelbüchse vorbeikommt. Bei allem Respekt für die meist positive Stimmung und die tollen Choreos, welche aus der Kurve kommen, irgendwo hört der Spass auf.

Spontan kommt mir noch der Spruch in den Sinn, wo ein Esel dem anderen Langohr sagt.

In diesem Sinne schönen Tag noch!
Nanana komm mal runter. Weisst du was mir für ein Spruch bei dir in den Sinn kommt? "Wer lesen kann ist im Vorteil". Niemand hat gesagt oder geschrieben das irgend jemand ein besserer oder schlechterer Fan ist. Niemand hat gesagt der Bahndamm muss der Kurve überall applaudieren geschweige übereinstimmen. Das einzige was hier gepostet wurde ist, dass jene Leute welche eher die eigene Kurve auspfeiffen statt die eigene Mannschaft anzufeuern Kindergärtner (oder anders gesagt auf dem Niveau eines solchen) sind.
Wenn du eine andere Meinung hast - ok.
Der Bahndamm braucht die MK und die MK braucht den Bahndamm. Miteinander statt gegeneinander, auch dies würde dem FCB mehr bringen.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

unwichtig hat geschrieben:Als ob die einen Mann hätte... von Ehemann ganz zu schweigen. Wobei: irgendso Luschen gibts überall
So schlimm sieht die gar nicht aus.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:Die Anzahl der Anspielstationen ist aber keine harte Währung im Fussball. Jeder ballführende Spieler braucht genau eine gute Anspielstation. Das reicht. Gut heisst, dass der Ball schneller beim Mitspieler ist als der Gegner. Die anderen 8 Feldspieler sorgen in der Zwischenzeit dafür, dass der nächste ballführende Spieler ebenfalls wieder eine gute Anspielstation hat. Oder der Passgeber läuft sich selber wieder frei. Und so weiter.
Ist ähnlich wie beim Schach. Entscheidend sind nicht die Anzahl möglicher Züge, sondern der eine, den du spielst.

Für mich fehlte es gestern v.a. an 1) Tempo 2) Präzision und 3) Raumgewinn. Kann man mit 'spielerischen Dezifiten' zusammenfassen. Gelaufen sind sie, gekämpft haben sie auch, und Anspielstationen gab es ausreichend - ausser in der Abwehrzone des Gegners. Dafür waren wir einfach zu langsam, zu statisch, zu unpräzise und zu wenig 'vertikal'.

Es stimmt, dass Kuzmanovic oft das vertikale Spiel sucht. Aber die Bälle sind häufig zu lang, nach dem Prinzip Hoffnung geschlagen, und landen beim Gegner. Man kann 30 Meter auch mal mit 4-5 flachen Zuspielen überbrücken, statt mit einem Langstreckenflug. Zumal es uns vorne an physischer Präsenz - Stichwort: Kopfballspiel - fehlt. Jemand sagte, Lugano sei 'schwierig', was auch stimmt. Aber wie schwierig der Gegner ist, hängt halt auch von der Wahl meiner Mittel ab. Wir haben ihr Spiel mitgespielt, hätten aber unser eigenes Spiel aufziehen sollen.

Ich empfehle jedem, der das kann und aushält, sich die 1.HZ nochmal anzusehen.
Sehr gute Analyse!

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

*13* hat geschrieben:So schlimm sieht die gar nicht aus.
ich bezog mich auch gar nicht auf ihr Äusseres, würde ich mir nie anmassen, auch wenn ich sie kennen würde.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Kasch dini These au irgendwie mit Zahle belege? (z.B. abgspuelti Kilometer ohni Ball)
Ansunste stoot wohl Ussaag gege Ussaag. Denn ich behaupt, dass dr Kuz sicher nid dä Spieler isch, wo sich am Meiste frei lauft.

Hanen mol bitz beobachtet. Meischt lauft är eimol ind Schnittstell und wenn denne abr dr Ball nid pronto gspielt wird, isch si Bewegigsradius für die kommende Minute meist nid sehr gross.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben:Mit dem Fettgedruckten bin ich einverstanden. Eine Bereicherung wäre er damit aber nur, wenn auch seine Physis und Psyche top wären. Dass er gestern nicht "seinen besten Tag" hatte, hat für mich mit einer gewissen Lustlosigkeit zu tun, die ihm anzumerken war. Vielleicht lag es daran, dass er gegen eine so massiert hintenstehende Mannschaft wie Lugano kaum lange Bälle spielen konnte, sich dafür viel mehr freilaufen müsste, um Einfluss aufs Spiel zu haben.
Tschum hat geschrieben:Wenn sich jemand in dieser Mannschaft ständig freiläuft, dann ist das Kuzmanovic. Er spurtet nicht auf Steilpässe, dafür ist er zu langsam, aber er rennt sich jeweils sofort frei, wenn er den Ball gespielt hat, und ist wieder anspielbar. Da könnten sich viele andere ein gutes Beispiel an ihm nehmen.
Konter hat geschrieben:Bravo, är bsetzt Rüüm, wone Ball ka anegspielt wärde. Und wär vo unsere ZMs macht das nid odr weniger als är?
D-Balkon hat geschrieben:So zimlig alli. Nit nur s zm. Dorum au immer die ballschieberey. Freilaufe e fremdwort bim fcb und das sit joore
Quo hat geschrieben:Nur müsste er halt auch mal in Richtung gegnerisches Tor laufen, damit man dort ev. eine Überzahl erreichen kann. Er trabt stattdessen einfach ein paar Meter quer oder rückwärts. Zugegeben, damit ist er meist anspielbar, aber kaum je in einer gefährlichen Zone und deshalb wird er vom Gegner auch kaum je attackiert.
mängisch. euch isch scho klar, dass dr kuz vorallem so spiilt, well das d vorgab vom trainer isch? är isch für d organisation zueständig, hinde absichere, erschte pass (ka leider unseri IV nid, usnahm vom fcz gool bestätigt d regle...). für die offensive päss isch dr campo zueständig gsi. das würd ev. au em kuz sini luschtloosigkeit erkläre...
Zargor hat geschrieben:bin ja nicht wirklich ein fan von kuz aber.. hab gestern ganz bewusst auf ihn geachtet - wen jeder die paar schritte nach dem pass machen würde wie er gestern dann hätte es einige anspielstationen mehr
isch eso
footbâle hat geschrieben:Die Anzahl der Anspielstationen ist aber keine harte Währung im Fussball. Jeder ballführende Spieler braucht genau eine gute Anspielstation. Das reicht. Gut heisst, dass der Ball schneller beim Mitspieler ist als der Gegner. Die anderen 8 Feldspieler sorgen in der Zwischenzeit dafür, dass der nächste ballführende Spieler ebenfalls wieder eine gute Anspielstation hat. Oder der Passgeber läuft sich selber wieder frei. Und so weiter.
Ist ähnlich wie beim Schach. Entscheidend sind nicht die Anzahl möglicher Züge, sondern der eine, den du spielst.

Für mich fehlte es gestern v.a. an 1) Tempo 2) Präzision und 3) Raumgewinn. Kann man mit 'spielerischen Dezifiten' zusammenfassen. Gelaufen sind sie, gekämpft haben sie auch, und Anspielstationen gab es ausreichend - ausser in der Abwehrzone des Gegners. Dafür waren wir einfach zu langsam, zu statisch, zu unpräzise und zu wenig 'vertikal'.

Es stimmt, dass Kuzmanovic oft das vertikale Spiel sucht. Aber die Bälle sind häufig zu lang, nach dem Prinzip Hoffnung geschlagen, und landen beim Gegner. Man kann 30 Meter auch mal mit 4-5 flachen Zuspielen überbrücken, statt mit einem Langstreckenflug. Zumal es uns vorne an physischer Präsenz - Stichwort: Kopfballspiel - fehlt. Jemand sagte, Lugano sei 'schwierig', was auch stimmt. Aber wie schwierig der Gegner ist, hängt halt auch von der Wahl meiner Mittel ab. Wir haben ihr Spiel mitgespielt, hätten aber unser eigenes Spiel aufziehen sollen.

Ich empfehle jedem, der das kann und aushält, sich die 1.HZ nochmal anzusehen.
das isch eifach mol e quirlte seich. aspiilstatione schaffe variablität, je mehr me schafft, desto mehr muess dr gegner si zuestelle, desto unorganisierter wird s spiil vom gegner, desto variabler s eigene... und denn passe au d vertikalbäll, well nid jede deckt wird...
fcbblog.ch hat geschrieben:100 mal lieber Kuz als Frei... Der hat sich einmal mehr auf dem Platz versteckt als er eingewechslet wurde. Und 50 mal lieber Zuffi als Campo - Diese Nonchalance als Bankspieler ist unglaublich...
genau so. (wobi ich glaub, dr frei kunn scho no...)
tanner hat geschrieben:Das bringt aber nur was wenn er die eigene platzhälfte dabei verlässt, vor dem eigenen torhüter sich als anspielstation wieder anzubieten bringt null positives
haptsache gege kuz, gäll... mit däm schafft är d sicherheit gege e konterstarki mannschaft. genau sini ufgob gege lugano...
BS-Supporter hat geschrieben:sehe ich genau so. Aber da hat auch die Kurve noch massiv potential. Oft wird bei Gegnerischen Eckbällen einfach weitergetrället statt den Gegner so zu bepfeiffen und zu bebuhen das diesem die Ohren flattern und er dadurch den Eckball versaut. Allgemein ist die ganze Stimmung viel zu wenig darauf ausgerichtet dem Gegner mal zu zeigen das er in Basel nicht willkommen ist (für alle Weltverbesserer: dies ist so nicht wörtlich so gemeint).

Früher...
isch eso... sehr liebi kurve, d gegner kömme mitlerwiile sehr gärn ins joggeli... früehner hän si amigs biz schiss gha...
Konter hat geschrieben:Kasch dini These au irgendwie mit Zahle belege? (z.B. abgspuelti Kilometer ohni Ball)
Ansunste stoot wohl Ussaag gege Ussaag. Denn ich behaupt, dass dr Kuz sicher nid dä Spieler isch, wo sich am Meiste frei lauft.

Hanen mol bitz beobachtet. Meischt lauft är eimol ind Schnittstell und wenn denne abr dr Ball nid pronto gspielt wird, isch si Bewegigsradius für die kommende Minute meist nid sehr gross.
wenn sini ufgob stark defensiv isch, wie geschter, denn muess är jo au nümm hinde ummeseggle, wenn dr ball vorne gspiilt wird... är lauft sich immer solang frei, wie är im spiil ka igriffe... das isch sehr ökonomisch, und stimmt so...

Alli_alles_gäh!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 16.03.2015, 12:17

Beitrag von Alli_alles_gäh! »

BS-Supporter hat geschrieben:sehe ich genau so. Aber da hat auch die Kurve noch massiv potential. Oft wird bei Gegnerischen Eckbällen einfach weitergetrället statt den Gegner so zu bepfeiffen und zu bebuhen das diesem die Ohren flattern und er dadurch den Eckball versaut. Allgemein ist die ganze Stimmung viel zu wenig darauf ausgerichtet dem Gegner mal zu zeigen das er in Basel nicht willkommen ist (für alle Weltverbesserer: dies ist so nicht wörtlich so gemeint).

Früher...
Ich weiss auch nicht woher das kommt, irgendwie fehlen da die verachtenden Emotionen gegenüber dem Gegner... oftmals muss jemand anfangen mit Pfeifen oder Ausbuhen, dann reissts einpaar mit. Gewisse singen trotzdem einfach weiter... Ich finde es ist auch nicht die Aufgabe der Capos die Meute anzuheizen in solchen Situationen.
Basel ligt diräggt am Rhyyyy...

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5954
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Alli_alles_gäh! hat geschrieben:Ich weiss auch nicht woher das kommt, irgendwie fehlen da die verachtenden Emotionen gegenüber dem Gegner... oftmals muss jemand anfangen mit Pfeifen oder Ausbuhen, dann reissts einpaar mit. Gewisse singen trotzdem einfach weiter... Ich finde es ist auch nicht die Aufgabe der Capos die Meute anzuheizen in solchen Situationen.
ich erlaube mir das jetzt hier bei Euch zu posten, ist eine reine objektive Meinung eines nicht-FCB-Fans: ich habe nicht nur YB-FCB, bzw umgekehrt verfolgt sondern auch viele Eurer Spiele im TV. Was mir extrem aufgefallen ist, ist, dass bei Euch dauernd nonstop gesungen wird, Dauersupport, aber nicht situationsbedingt was auf dem Rasen abgeht, sondern irgendwelche Liedchen werden geträllert, obwohl dem Team ein lautes FCB FCB x-mal mehr Feuer unter dem Arsch machen würde. Dies ist übrigens allgemein so. Ich hasse es wenn artig Lieder gesungen werden, obwohl das Gezeigte auf dem Rasen lautes Geschrei bräuchte und keine melodiösen Noten.
Wie gesagt: dies ist eine Meinung eines Nicht-Baslers, so wie andere Euren Support z.Z wahrnehmen

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Taratonga hat geschrieben:ich erlaube mir das jetzt hier bei Euch zu posten, ist eine reine objektive Meinung eines nicht-FCB-Fans: ich habe nicht nur YB-FCB, bzw umgekehrt verfolgt sondern auch viele Eurer Spiele im TV. Was mir extrem aufgefallen ist, ist, dass bei Euch dauernd nonstop gesungen wird, Dauersupport, aber nicht situationsbedingt was auf dem Rasen abgeht, sondern irgendwelche Liedchen werden geträllert, obwohl dem Team ein lautes FCB FCB x-mal mehr Feuer unter dem Arsch machen würde. Dies ist übrigens allgemein so. Ich hasse es wenn artig Lieder gesungen werden, obwohl das Gezeigte auf dem Rasen lautes Geschrei bräuchte und keine melodiösen Noten.
Wie gesagt: dies ist eine Meinung eines Nicht-Baslers, so wie andere Euren Support z.Z wahrnehmen
In meinen Augen triffst du es recht gut, bin schon länger gleicher Meinung..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

Taratonga hat geschrieben:dies ist eine Meinung eines Nicht-Baslers, so wie andere Euren Support z.Z wahrnehmen
jetzt hänn Bärner Buure scho s Gfühl, sie miehn uns in Sache Support Tipps gäh... :o

ihr singet pinlichi Ballermann-Klassiker wo in dr Räschtschwiz syt 2000 nümmi agstumme wärde... Ideelos und sinnfrei wärde Mitklatsch-Hits abegranzt damit dr Erfolgspöbel, wo syt letschter Saison am Start isch, au ka mitgrööle...

sobald e Lied mehr wie zwei Zile het, ischs 3/4 vo euch z aspruchsvoll..

ihr sind die letschte wo irgendöbberem sott Rotschläg erteile... :rolleyes:


.

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

Taratonga hat geschrieben:dies ist eine Meinung eines Nicht-Baslers, so wie andere Euren Support z.Z wahrnehmen
jetzt hänn Bärner Buure scho s Gfühl, sie miehn uns in Sache Support Tipps gäh... :o

ihr singet pinlichi Ballermann-Klassiker wo in dr Räschtschwiz syt 2000 nümmi agstumme wärde... Ideelos und sinnfrei wärde Mitklatsch-Hits abegranzt damit dr Erfolgspöbel, wo syt letschter Saison am Start isch, au ka mitgrööle...

sobald e Lied mehr wie zwei Zile het, ischs 3/4 vo euch z aspruchsvoll..

ihr sind die letschte wo irgendöbberem sott Rotschläg erteile... :rolleyes:

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Bafana Bafana hat geschrieben:jetzt hänn Bärner Buure scho s Gfühl, sie miehn uns in Sache Support Tipps gäh... :o

ihr singet pinlichi Ballermann-Klassiker wo in dr Räschtschwiz syt 2000 nümmi agstumme wärde... Ideelos und sinnfrei wärde Mitklatsch-Hits abegranzt damit dr Erfolgspöbel, wo syt letschter Saison am Start isch, au ka mitgrööle...

sobald e Lied mehr wie zwei Zile het, ischs 3/4 vo euch z aspruchsvoll..

.
ist doch bei uns auch so. Wieso sonst hat es in jedem Lied das heute gesungen wird immer wieder diese monotonen und lamarschigen oooooooo's drin?
Er triffts schon recht gut auch wenn es nicht zu 100% stimmt
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Antworten