isches s'Rot-Blau Kchonzäppt. Hämmer abgsägnetLordTamtam hat geschrieben:das man campo über 60 Minuten spielzeit gabe war einfach verantwortungslos..
Nicht einmal die simpelsten Pässe fanden den Mann. .
Sonntag, 7. April 2019, 16.00 Uhr: FCB - Lugano
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
So, so. Die Bahndämmler sind in den Augen derjenigen, welche sich selbst auf die oberste Stufe des FCB-Fan-Seins stellen, also Kindergärtner, Dummchen usw., nur weil sie nicht jedem Brunz aus der MK mit Freuden applaudieren. Ich werde mich gerne daran erinnern, wenn wieder mal ein MK-ler mit einer Sammelbüchse vorbeikommt. Bei allem Respekt für die meist positive Stimmung und die tollen Choreos, welche aus der Kurve kommen, irgendwo hört der Spass auf.
Spontan kommt mir noch der Spruch in den Sinn, wo ein Esel dem anderen Langohr sagt.
In diesem Sinne schönen Tag noch!
Spontan kommt mir noch der Spruch in den Sinn, wo ein Esel dem anderen Langohr sagt.
In diesem Sinne schönen Tag noch!
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12652
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Gerndt war gestern ein richtiges Arschloch. Ich habe sonst eigentlich nix gegen ihn. Besonders bei Lugano gefällt er mir eigentlich ganz gut. Er hat meterweit den Balanta von hinten umarmt. Dieser hat ihm dann richtigerweise den Ellbogen in die Fresse gerammt (ich hoffe es hat sich so abgespielt, ich habs nicht genau gesehen, vielleicht war es auch nur die Hand?). Daraufhin blutete Gerndts Lippe. Seit da an war er total auf Konfrontation aus. Der Schiri lief alles weiterlaufen und auch in der SRF Zusammenfassung wurde nicht darauf eingegangen. Vielleicht besser für Balanta. Hätte der Schiri Gerndts Schwulenaktion abgepfiffen, wäre es gar nicht erst zur blutenden Lippe gekommen.Taratonga hat geschrieben:Im ernst? Okay, ich persönlich kann Deine Einschätzung nicht teilen.
Item: da hat er wohl an seine langwierige Verletzung, die ihn lange Zeit zurückgeworfen hat - verursacht durch ihn - zurückgedacht
Und diesen Spruch bringst du jetzt jedes Mal, wenn ein "Basler" schlecht spielt? War es denn nicht o.k., dass auch noch Xhaka, Cömert, Petretta, Okafor, Kuz und Ajeti (später noch FF) auf dem Platz standen? Die spielten übrigens am vergangenen Mittwoch in Zürich einen tollen Match und Campo schoss ein herrliches Tor. Falsches Konzept? Dein Ernst?Falcão hat geschrieben:isches s'Rot-Blau Kchonzäppt. Hämmer abgsägnet
ich sprich usschliesslich für mi und nid für irgendöpper ander. i sag au nit, dass das dr ganzi bahndamm betrifft. und uff so getrolle wie "mit freuden applaudieren" gangi gar nid ii. unterstellig par excellence. es goht um zwei sache:Brummler-1952 hat geschrieben:So, so. Die Bahndämmler sind in den Augen derjenigen, welche sich selbst auf die oberste Stufe des FCB-Fan-Seins stellen, also Kindergärtner, Dummchen usw., nur weil sie nicht jedem Brunz aus der MK mit Freuden applaudieren. Ich werde mich gerne daran erinnern, wenn wieder mal ein MK-ler mit einer Sammelbüchse vorbeikommt. Bei allem Respekt für die meist positive Stimmung und die tollen Choreos, welche aus der Kurve kommen, irgendwo hört der Spass auf.
Spontan kommt mir noch der Spruch in den Sinn, wo ein Esel dem anderen Langohr sagt.
In diesem Sinne schönen Tag noch!
a) dr bahndamm isch sitt e paar joor tot. me leistet stimmigsmässig nüt für dr fcb. i mag mi an zitte erinnere, wos ufem bahndamm fahne, sogar choreos, sicher aber regelmässig gueti stimmig gä het. jetzt ischs halt anderscht. henu. aber weme sälber nüt leistet, könnt me au eifach ufd schnure hogge. mir goht ufe sack, dasme alles kommentiert und anduurend e dummi het, sälber aber kei alternative bietet.
b) es het sich in de letschte joor einiges zum guete veränderet. es gitt keini böller meh sittens MK. wirklich drnäbeni lieder wie "eine ubahn" oder rassistische scheiss isch praktisch gänzlich verschwunde. me supporet praktisch usschliesslich di eigeni mannschaft. aber ab und zue gits e "scheiss gc" e "st. galler verrisse" oder e "da costa sini muetter". i weiss nid, wenn das agfange het, dasme wäg somene kappes so dünnhüttig reagiert. isch in mine auge massiv übertriibe.
und ebbe, wie du seisch: es ghört halt alles drzue. d MK bestoht au us mensche. si läbe dr fuessball, opfere ihri freizit für tolli choreos und vieli anderi aktione (fahnedaag, grill etc.). es sin aber keini roboter, wo dört stöhn und sitze. d emotione wärde in alli richtige gläbt, und das isch guet eso!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 254
- Registriert: 16.03.2015, 12:17
Oder eifach mal bei einem gegnerischen Eckball/Freistoss 1min so pfeifen, dann hätten wir einen Hexenkessel... aber das wäre ja viel zu fies!BS-Supporter hat geschrieben:...
Aber wenn die buhenden und pfeiffenden Bahndammleute ihre (anscheinend vorhandene) Energie dazu verwenden würden die Mannschaft anzufeuern statt wie Kindergärtner gegen die eigene Kurve zu täubele, würde dies dem FCB bestimmt mehr bringen.
Ahjo dr Schiri isch richtig scheisse gsi, hets Gscheh nid im griff gha. Han langsam sgfühl sie pfiife extra schlecht zum dr VAR zrechtfertige... Wenn er denn ihgfiehrt wird, wird en denn en dütleggi steigerig merkbar sie...
Basel ligt diräggt am Rhyyyy...
Das Konzäppt steht über allem. Es ist heilig. Don't touchQuo hat geschrieben:Und diesen Spruch bringst du jetzt jedes Mal, wenn ein "Basler" schlecht spielt? War es denn nicht o.k., dass auch noch Xhaka, Cömert, Petretta, Okafor, Kuz und Ajeti (später noch FF) auf dem Platz standen? Die spielten übrigens am vergangenen Mittwoch in Zürich einen tollen Match und Campo schoss ein herrliches Tor. Falsches Konzept? Dein Ernst?
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Um mehr ging es auch nicht als das bisschen clevernes oder wie ich es nenne respekt (baumann gegenüber)BS-Supporter hat geschrieben:Beide Seiten haben sich hier gelinde gesagt nicht sehr Clever verhalten.
Die Gesänge gegen den Stricher-buben finde ich total ok. Jedoch sollte man von der MK erwarten ein bischen Fingerspitzengefühl zu zeigen und diese nicht anzustimmen wenn der andere Goali noch verletzt am Boden liegt.
Aber wenn die buhenden und pfeiffenden Bahndammleute ihre (anscheinend vorhandene) Energie dazu verwenden würden die Mannschaft anzufeuern statt wie Kindergärtner gegen die eigene Kurve zu täubele, würde dies dem FCB bestimmt mehr bringen.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11715
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Danke für Dein UpdateAficionado hat geschrieben:Gerndt war gestern ein richtiges Arschloch. Ich habe sonst eigentlich nix gegen ihn. Besonders bei Lugano gefällt er mir eigentlich ganz gut. Er hat meterweit den Balanta von hinten umarmt. Dieser hat ihm dann richtigerweise den Ellbogen in die Fresse gerammt (ich hoffe es hat sich so abgespielt, ich habs nicht genau gesehen, vielleicht war es auch nur die Hand?). Daraufhin blutete Gerndts Lippe. Seit da an war er total auf Konfrontation aus. Der Schiri lief alles weiterlaufen und auch in der SRF Zusammenfassung wurde nicht darauf eingegangen. Vielleicht besser für Balanta. Hätte der Schiri Gerndts Schwulenaktion abgepfiffen, wäre es gar nicht erst zur blutenden Lippe gekommen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3094
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Warum regen sich hier so viele User über das gestrige Spiel auf??
Ich sehe das so:
Man will wissen, auf wen man in der nächsten Saison zählen kann. Deshalb wird rotiert, was ja bei der gegenwärtigen Tabellensituation auch relativ gefahrlos ist.
Jetzt können sich Jene zeigen, die bis jetzt noch nicht so viel gespielt haben.
Dass Balanta jeden Ball verschleppt hat, sah man. Dass Campo keinen Prachtstag hatte, auch. Kuz war weniger gut, als in der letzten Woche. RvW ist kein Flügel. Mit 2 Stürmern spielen wäre wahrscheinlich besser gewesen. Das sind alles Erkenntnisse, die gestern gewonnen wurden.
Der Trainer hatte gestern 2 Flügelaketen (Kalulu, Zeghrova) auf der Bank. Genau jene Spielertypen, die man braucht, um eine tief stehende Mannschaft zu überraschen. Warum bringt er die nicht beide und zwar nicht erst in der 83. (Zeghrova) sondern schon nach einer Stunde?
Warum nicht auch einem Vonmoos, Tushi oder Marchand eine Chance geben?
Ich sehe das so:
Man will wissen, auf wen man in der nächsten Saison zählen kann. Deshalb wird rotiert, was ja bei der gegenwärtigen Tabellensituation auch relativ gefahrlos ist.
Jetzt können sich Jene zeigen, die bis jetzt noch nicht so viel gespielt haben.
Dass Balanta jeden Ball verschleppt hat, sah man. Dass Campo keinen Prachtstag hatte, auch. Kuz war weniger gut, als in der letzten Woche. RvW ist kein Flügel. Mit 2 Stürmern spielen wäre wahrscheinlich besser gewesen. Das sind alles Erkenntnisse, die gestern gewonnen wurden.
Der Trainer hatte gestern 2 Flügelaketen (Kalulu, Zeghrova) auf der Bank. Genau jene Spielertypen, die man braucht, um eine tief stehende Mannschaft zu überraschen. Warum bringt er die nicht beide und zwar nicht erst in der 83. (Zeghrova) sondern schon nach einer Stunde?
Warum nicht auch einem Vonmoos, Tushi oder Marchand eine Chance geben?
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
vielleicht wirds wieder mal zeit, dass tauli ihm zeigt, wo er hingehört.Aficionado hat geschrieben:Gerndt war gestern ein richtiges Arschloch. Ich habe sonst eigentlich nix gegen ihn. Besonders bei Lugano gefällt er mir eigentlich ganz gut. Er hat meterweit den Balanta von hinten umarmt. Dieser hat ihm dann richtigerweise den Ellbogen in die Fresse gerammt (ich hoffe es hat sich so abgespielt, ich habs nicht genau gesehen, vielleicht war es auch nur die Hand?). Daraufhin blutete Gerndts Lippe. Seit da an war er total auf Konfrontation aus. Der Schiri lief alles weiterlaufen und auch in der SRF Zusammenfassung wurde nicht darauf eingegangen. Vielleicht besser für Balanta. Hätte der Schiri Gerndts Schwulenaktion abgepfiffen, wäre es gar nicht erst zur blutenden Lippe gekommen.
deshalb ist kuz ja eine bereicherung, er kann den ball annehmen, ihn relativ genau weiterleiten, und manchmal sogar ohne annahme direkt weiterleiten... auch wenn er gestern nicht seinen besten tag hatte...Quo hat geschrieben:Schade, dass die Spieler in keiner Art und Weise an die Leistung in Zürich anknüpfen konnten. Während am Mittwoch die grosse Laufbereitschaft und der Wille zum Tempofussball grossen Spass machte, war das Spiel gestern leider wieder zum Gähnen - und das in einem Heimspiel! Klar war der FCZ deutlich schlechter und liess unseren Spielern viel mehr Raum als die Luganesi. Umso wichtiger wäre es aber, sich mit vermehrter Laufarbeit mehr Räume zu verschaffen und den gegnerischen Abwehrriegel mit direkten Zuspielen zu knacken. Einige unserer Spieler haben aber leider schon mit der Ballannahme grosse Mühe, brauchen viel zu lange, bis sie den Ball unter Kontrolle haben, dann laufen bzw. traben sie zuerst ein paar Meter mit dem Ball am Fuss und danach ist zumindest nach vorne keine Anspielstation mehr zu finden und es muss zurück oder quer gespielt werden.
das problem ist eben, dass bei unserem system die flanken sehr präzise kommen müssen. YB zb. schaffen eine überzahl im strafraum (3-5 mann), und dann kommt die flanke rein, und die abwehr hat das problem, dass überall einer steht, und muss schauen, die flanke raus zu bringen... und draussen stehen nochmals zwei, die können den ball dann wieder reinbringen (überzahl im strafraum besteht ja schon...) oder aus der zweiten reihe draufhauen...D-Balkon hat geschrieben:Campo e katastrophe, kuz no ok, okafor mit sich sälber me beschäftigt als mit em spiel, dr winkel isch e flotte typ, dr balanta het wenigstens no dr eint oder ander 2 kampf gwunne und scho bisch als stürmer völlig uff di ellai gstellt.
Wenn die erschti bruchbari flanke erscht in dr 89. minute kunnt..... (vorhär sinn nit mol flanke kho wo me vellicht hätt könne bruche).
Was au erschreckend isch, zuffi uff dr bank und d eckbäll sinn grad nomol 2 stuefe schlächter ( do het jo jede dänkt, schlächter gohts nümm, geschter isch me vom gegeteil überzügt worde).
aber wir spielen halt lieber sicher, kassieren dann doch das tor und dann weiss man nicht weiter...
uns fehlen generell 1-3 monster...Käppelijoch hat geschrieben:Uns fehlt nach wie vor ein Kopfballmonster.
ja. finde ich auch... deshalb reg ich mich ja auf...Cuore Matto hat geschrieben:Warum regen sich hier so viele User über das gestrige Spiel auf??
Ich sehe das so:
Man will wissen, auf wen man in der nächsten Saison zählen kann. Deshalb wird rotiert, was ja bei der gegenwärtigen Tabellensituation auch relativ gefahrlos ist.
Jetzt können sich Jene zeigen, die bis jetzt noch nicht so viel gespielt haben.
Dass Balanta jeden Ball verschleppt hat, sah man. Dass Campo keinen Prachtstag hatte, auch. Kuz war weniger gut, als in der letzten Woche. RvW ist kein Flügel. Mit 2 Stürmern spielen wäre wahrscheinlich besser gewesen. Das sind alles Erkenntnisse, die gestern gewonnen wurden.
Der Trainer hatte gestern 2 Flügelaketen (Kalulu, Zeghrova) auf der Bank. Genau jene Spielertypen, die man braucht, um eine tief stehende Mannschaft zu überraschen. Warum bringt er die nicht beide und zwar nicht erst in der 83. (Zeghrova) sondern schon nach einer Stunde?
Warum nicht auch einem Vonmoos, Tushi oder Marchand eine Chance geben?
Das sind alles Erkenntnisse, die schon sehr lange und ganz bestimmt nicht erst gestern gemacht wurden... Zweimannsturm bei 0 Stürmern mit zuverlässigen Abschlussqualitäten wird halt auch nichts bringen, zumal dann 2 statt nur 1 Mann vorne verhungert, weil bei defensiv gut eingestellten Mannschaften kaum ein Ball bis nach ganz vorne durchkommt. Diese Themen werden ja seit Monaten diskutiert.Cuore Matto hat geschrieben:Warum regen sich hier so viele User über das gestrige Spiel auf??
RvW ist kein Flügel. Mit 2 Stürmern spielen wäre wahrscheinlich besser gewesen. Das sind alles Erkenntnisse, die gestern gewonnen wurden.
Und Wolf spielt ja erst Flügel, seit man erkannt hat, dass er doch kein wirklicher MS ist. Zusammengefasst: Er ist weder Mittelstürmer noch Flügel, was ist er dann? Wir werdens vermutlich nie rausfinden...
Wie wäre es, mal zu überlegen, Pascal Schürpf zurückzuholen ?Käppelijoch hat geschrieben:Uns fehlt nach wie vor ein Kopfballmonster.
Bulliger Typ, kann von Flügel kommen, gibt aber auch einen guten Strafraumspieler ab, ist torgefährlich.
Ist wahrscheinlich auch nicht der Teuerste.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Mit dem Fettgedruckten bin ich einverstanden. Eine Bereicherung wäre er damit aber nur, wenn auch seine Physis und Psyche top wären. Dass er gestern nicht "seinen besten Tag" hatte, hat für mich mit einer gewissen Lustlosigkeit zu tun, die ihm anzumerken war. Vielleicht lag es daran, dass er gegen eine so massiert hintenstehende Mannschaft wie Lugano kaum lange Bälle spielen konnte, sich dafür viel mehr freilaufen müsste, um Einfluss aufs Spiel zu haben.MistahG hat geschrieben:deshalb ist kuz ja eine bereicherung, er kann den ball annehmen, ihn relativ genau weiterleiten, und manchmal sogar ohne annahme direkt weiterleiten... auch wenn er gestern nicht seinen besten tag hatte...
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12652
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Vielleicht sollte man diese Diva mal zum Ivan nach Belgrad schicken. Vielleicht kann der ihm mal den Kopf waschen (betreffend Einstellung).Quo hat geschrieben:Mit dem Fettgedruckten bin ich einverstanden. Eine Bereicherung wäre er damit aber nur, wenn auch seine Physis und Psyche top wären. Dass er gestern nicht "seinen besten Tag" hatte, hat für mich mit einer gewissen Lustlosigkeit zu tun, die ihm anzumerken war. Vielleicht lag es daran, dass er gegen eine so massiert hintenstehende Mannschaft wie Lugano kaum lange Bälle spielen konnte, sich dafür viel mehr freilaufen müsste, um Einfluss aufs Spiel zu haben.
Von mir aus sofort.Falcão hat geschrieben:Wie wäre es, mal zu überlegen, Pascal Schürpf zurückzuholen ?
Bulliger Typ, kann von Flügel kommen, gibt aber auch einen guten Strafraumspieler ab, ist torgefährlich.
Ist wahrscheinlich auch nicht der Teuerste.
Wäre zwar kein 'Wow - Transfer', aber eine vernünftige Option für beide Seiten.
Ich denke langsam kristallisiert sich heraus, wer im Zentrum die erste Wahl sein muss und auch in welcher Konstellation. Dazu gehören sicherlich mal FF und Zuffi. Es stellt sich noch die Frage, ob als Ergänzung eher Xhaka oder Balanta dabei sein soll. Das gestrige Zentrum mit Kuz, Campo und Balanta konnte jedenfalls nicht überzeugen und waren alles andere als dominant im Mittelfeld.
Kuz hat mit der aktuellen Form nichts in der Stammelf im nächsten Jahr zu suchen. Man darf ihn aber diese Saison gerne noch ein paar mal bringen, ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren.
In meinen Augen hat Campo bislang in der Rückrunde sehr wenig überzeugt. Den hatte ich in Lausanne aber noch anders in Erinnerung. Aktuell hat auch er nicht die besten Karten um nächste Saison die erste Wahl zu sein, wenn es um einen kreativen OM geht.
Kuz hat mit der aktuellen Form nichts in der Stammelf im nächsten Jahr zu suchen. Man darf ihn aber diese Saison gerne noch ein paar mal bringen, ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren.
In meinen Augen hat Campo bislang in der Rückrunde sehr wenig überzeugt. Den hatte ich in Lausanne aber noch anders in Erinnerung. Aktuell hat auch er nicht die besten Karten um nächste Saison die erste Wahl zu sein, wenn es um einen kreativen OM geht.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Wenn sich jemand in dieser Mannschaft ständig freiläuft, dann ist das Kuzmanovic. Er spurtet nicht auf Steilpässe, dafür ist er zu langsam, aber er rennt sich jeweils sofort frei, wenn er den Ball gespielt hat, und ist wieder anspielbar. Da könnten sich viele andere ein gutes Beispiel an ihm nehmen.Quo hat geschrieben:Zu Kuzmanovic: Eine Bereicherung wäre er damit aber nur, wenn auch seine Physis und Psyche top wären. Dass er gestern nicht "seinen besten Tag" hatte, hat für mich mit einer gewissen Lustlosigkeit zu tun, die ihm anzumerken war. Vielleicht lag es daran, dass er gegen eine so massiert hintenstehende Mannschaft wie Lugano kaum lange Bälle spielen konnte, sich dafür viel mehr freilaufen müsste, um Einfluss aufs Spiel zu haben.
Bravo, är bsetzt Rüüm, wone Ball ka anegspielt wärde. Und wär vo unsere ZMs macht das nid odr weniger als är?Tschum hat geschrieben:Wenn sich jemand in dieser Mannschaft ständig freiläuft, dann ist das Kuzmanovic. Er spurtet nicht auf Steilpässe, dafür ist er zu langsam, aber er rennt sich jeweils sofort frei, wenn er den Ball gespielt hat, und ist wieder anspielbar. Da könnten sich viele andere ein gutes Beispiel an ihm nehmen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Kuz "vertikalisiert das Passangebot" des FCB immens. Es ist in Ordnung Okafor über den Flügel fliegen zu lassen, der Gegner stellt sich aber darauf ein, was spätestens nach 30 Minuten geschehen ist. Somit muss das Offensivspiel variabel bleiben und Kuz hatte hier seine 2-3 Momente. Leider bezahlt man das bei Kuz immer mit einer Lustlosigkeit bei der Verteidigungsarbeit, geschuldet wohl der Einstellung und mangelnder Fitness. Bei einem 5er Mittelfeld von Lugano hat es Balanta dann schwer. So kommt es dann auch, dass in der Angriffsauslösung schlechte Pässe von Balanta das Resultat sind, der hatte viel Luft für die Defensivarbeit aufgebraucht. Eventuell wäre ein etwas früherer Wechsel im ZM angebracht gewesen, aber im Nachinein ist man immer klüger.Konter hat geschrieben:Ich denke langsam kristallisiert sich heraus, wer im Zentrum die erste Wahl sein muss und auch in welcher Konstellation. Dazu gehören sicherlich mal FF und Zuffi. Es stellt sich noch die Frage, ob als Ergänzung eher Xhaka oder Balanta dabei sein soll. Das gestrige Zentrum mit Kuz, Campo und Balanta konnte jedenfalls nicht überzeugen und waren alles andere als dominant im Mittelfeld.
Kuz hat mit der aktuellen Form nichts in der Stammelf im nächsten Jahr zu suchen. Man darf ihn aber diese Saison gerne noch ein paar mal bringen, ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren.
In meinen Augen hat Campo bislang in der Rückrunde sehr wenig überzeugt. Den hatte ich in Lausanne aber noch anders in Erinnerung. Aktuell hat auch er nicht die besten Karten um nächste Saison die erste Wahl zu sein, wenn es um einen kreativen OM geht.
Der Gegentreffer ist schade, dort wurde der Ballführende von 2 FCB Spielern bereits angelaufen, der Dritte macht ebenfalls den Schritt in Richtung Ball, exakt in diesem Moment kommt der Querpass. Ein Sonntagsschuss aus 30 Metern bringt diesen Fehler dann auch auf die Resultattafel. Ansonsten hatte Lugano offensiv wenig zu bestellen. Das ist der Preis dafür, wenn man das giftige Pressing erst 30-35 Meter vor dem eigenen Tor startet, andernfalls ist ein Pressing in der gegnerischen Hälfte gegen Lugano aber auch sehr gefährlich.
Das war kein schlechtes Spiel gegen einen sehr defensiven Gegner. In der aktuellen Form von Lugano war es sinnvoll zuerst dafür zu sorgen, dass man nicht in deren Konter läuft. Insgesamt war mir diese Taktik aber etwas zu "mutlos". Seien wir aber ehrlich, ohne Sonntagsschuss und mit einem Last-Minute Tor (und eben nicht die Latte) wäre das Spiel 1:0 oder 2:1 ausgegangen und man hätte von einem verdienten Sieg gesprochen. Lugano ist aktuell schwer zu bespielen, defensiv "vielbeinig", offensiv effizient. Hier wurde ein System gefunden welches dieser Mannschaft liegt, gute Trainerarbeit sozusagen.
So gesehen war das gestern in Ordnung. Ich habe keinen Totalausfall gesehen, jeder Spieler des FCB war im Rahmen seiner Stärken und Schwächen auf der höhe seiner Leistung. Leider ist auch keiner aufgefallen und so ist dieser Resultat irgendwie auch "gerecht".
2 Lowlights sind noch zu erwähnen. Ersten gehört Balanta für seine Tätlichkeit gegen Gerndt vom Platz gestellt, das war einfach nur dumm. Auch wenn Gerndt seine "Dominanz durch Besteigen" versucht, das darf nicht die Antwort von Balanta sein. Da hat er Schwein gehabt. Zweitens da Costa. Ich könnte kotzen wenn ich sehe, wie er versucht nach dem Gegentreffer ein Foul zu simulieren. Mir Scheissegal ob es der FCB tut oder irgendjemand anderes, dass ist so grob unsportlich dass ich eigentlich erwarte, dass die SL hier anfängt, nachträglich Sperren auszusprechen. Im vollem Bewusstsein dass die Herren in Muri bereits mit Cüplischlürfen ausreichend ausgelastet sind ...
FC Basel - Rasenmeister 2007
Nur müsste er halt auch mal in Richtung gegnerisches Tor laufen, damit man dort ev. eine Überzahl erreichen kann. Er trabt stattdessen einfach ein paar Meter quer oder rückwärts. Zugegeben, damit ist er meist anspielbar, aber kaum je in einer gefährlichen Zone und deshalb wird er vom Gegner auch kaum je attackiert.Tschum hat geschrieben:Wenn sich jemand in dieser Mannschaft ständig freiläuft, dann ist das Kuzmanovic. Er spurtet nicht auf Steilpässe, dafür ist er zu langsam, aber er rennt sich jeweils sofort frei, wenn er den Ball gespielt hat, und ist wieder anspielbar. Da könnten sich viele andere ein gutes Beispiel an ihm nehmen.
bin ja nicht wirklich ein fan von kuz aber.. hab gestern ganz bewusst auf ihn geachtet - wen jeder die paar schritte nach dem pass machen würde wie er gestern dann hätte es einige anspielstationen mehrQuo hat geschrieben:Nur müsste er halt auch mal in Richtung gegnerisches Tor laufen, damit man dort ev. eine Überzahl erreichen kann. Er trabt stattdessen einfach ein paar Meter quer oder rückwärts. Zugegeben, damit ist er meist anspielbar, aber kaum je in einer gefährlichen Zone und deshalb wird er vom Gegner auch kaum je attackiert.
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -
Das war bei mir genau anderstGoldust hat geschrieben:ja, für die kognitiv beschränken bahndamm-dummchen vielleicht nicht. er hat sich eingelaufen und hat zudem vor dem match mit seinen gesten für provokation gesorgt. vielleicht mal früher als 2 minuten vor anpfiff ins stadion kommen, dann würde man sowas mitkriegen. selber auf seinem fetten arsch sitzen, nichts tun, an der fehlenden stimmung herummäkeln und wenn dann mal ein bisschen emotion reinkommt dieses lächerliche fair-play gepfeiffe. waldorf kindergarten oder was? geht bald zu und her wie in england, wenns so weitergeht. genau so wie der trottelvater mit seinen kindern (derselbe wie beim letzten mal) der sich wegen der kraftausdrücke im hinblick auf seine kinder beschwert hat. schlussendlich gaffte er jedesmal drohend hinter sich, wenn man nur laut war "hey neiiiiiiiiiii" *drohender blick* "alte, druck emol druff hösch!" *blick* "hauen um!" *blick* alte, dasch MK do, ich läb das spiel mit emotione. wend e problem drmit hesch, hogg ins B.


die Teenies vor uns konnten nicht mehr vor lachen (ich glaube, ich hätte mich an ihrer stelle auch krumm gelacht!)
Meine Anweisung an meinen Jungen: Nur im Stadion werde ich sowas überhören!
Da gebe ich dir vollkommen recht Goldust, entweder man(n) nimmt es in kauf die Gesänge der MK im D anzuhören oder mann verzieht sich in einer Ecke (Sektor) im Stadion wo man das nicht mitbekommt... aber im D zu sitzen und den Moralapostel zu spielen ist definitiv nicht angebracht!
[CENTER]____________________
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
i glaub die kurze häns scho au no spassig gfundeLängi hat geschrieben:Das war bei mir genau anderstmeinen jungen gefielen die gesänge der MK ganz gut, der wurde plötzlich übermutig und schrie alles mögliche den Luganesi zu
![]()
die Teenies vor uns konnten nicht mehr vor lachen (ich glaube, ich hätte mich an ihrer stelle auch krumm gelacht!)
Meine Anweisung an meinen Jungen: Nur im Stadion werde ich sowas überhören!
Da gebe ich dir vollkommen recht Goldust, entweder man(n) nimmt es in kauf die Gesänge der MK im D anzuhören oder mann verzieht sich in einer Ecke (Sektor) im Stadion wo man das nicht mitbekommt... aber im D zu sitzen und den Moralapostel zu spielen ist definitiv nicht angebracht!

Die Anzahl der Anspielstationen ist aber keine harte Währung im Fussball. Jeder ballführende Spieler braucht genau eine gute Anspielstation. Das reicht. Gut heisst, dass der Ball schneller beim Mitspieler ist als der Gegner. Die anderen 8 Feldspieler sorgen in der Zwischenzeit dafür, dass der nächste ballführende Spieler ebenfalls wieder eine gute Anspielstation hat. Oder der Passgeber läuft sich selber wieder frei. Und so weiter.Zargor hat geschrieben:bin ja nicht wirklich ein fan von kuz aber.. hab gestern ganz bewusst auf ihn geachtet - wen jeder die paar schritte nach dem pass machen würde wie er gestern dann hätte es einige anspielstationen mehr
Ist ähnlich wie beim Schach. Entscheidend sind nicht die Anzahl möglicher Züge, sondern der eine, den du spielst.
Für mich fehlte es gestern v.a. an 1) Tempo 2) Präzision und 3) Raumgewinn. Kann man mit 'spielerischen Dezifiten' zusammenfassen. Gelaufen sind sie, gekämpft haben sie auch, und Anspielstationen gab es ausreichend - ausser in der Abwehrzone des Gegners. Dafür waren wir einfach zu langsam, zu statisch, zu unpräzise und zu wenig 'vertikal'.
Es stimmt, dass Kuzmanovic oft das vertikale Spiel sucht. Aber die Bälle sind häufig zu lang, nach dem Prinzip Hoffnung geschlagen, und landen beim Gegner. Man kann 30 Meter auch mal mit 4-5 flachen Zuspielen überbrücken, statt mit einem Langstreckenflug. Zumal es uns vorne an physischer Präsenz - Stichwort: Kopfballspiel - fehlt. Jemand sagte, Lugano sei 'schwierig', was auch stimmt. Aber wie schwierig der Gegner ist, hängt halt auch von der Wahl meiner Mittel ab. Wir haben ihr Spiel mitgespielt, hätten aber unser eigenes Spiel aufziehen sollen.
Ich empfehle jedem, der das kann und aushält, sich die 1.HZ nochmal anzusehen.