E bitzeli mehr gäld, und scho gseschen scho nümmeswisspower hat geschrieben:Seoane ist laut Kicker Kandidat als Trainer in Gladbach. Es wird wohl aber auf Red Bull Salzburg Trainer Rose hinauslaufen.
Ich glaube nicht, dass Seoane nächste Saison noch YB-Trainer sein wird. Beim ersten vernünftigen Angebot wird er wie bei Luzern einen Abgang machen und dem Geld nachhecheln.
Nationalliga A Saison 2018/19
Dazu kann man jede mögliche Meinung haben. Hätte mich einfach interessiert, wie die Berner das selber sehen, da sie da etwas näher dran sind als wir, oder zumindest als ich. Aber die Antwort: wir sind Erster, ihr seid Letzter bzw. 50 Punkte Rückstand und patati und patata.. das ist doch sehr bescheiden. Und erinnert an ihr eigenes Forum, in welchem so gut wie gar nicht auf der Sachebene über unseren Sport diskutiert wird.STING GCZ 1886 hat geschrieben: Den YB-Fussball unter Hütter fand ich halt wirklich attraktiver. Bei Seoane ist viel Knorz dabei und oftmals brauchts noch ein Hoarau in den Schlussminuten.
Das dortige Motto: Einzeiler von Einzellern.
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
ok, auf vieseitigen wunsch noch meine meinung... ich finde es zwat etwas müssig über die zwei trainer zu diskutieren, nachdem man seit zwei jahren unter beiden die konkurrenz in grund und boden schiesst. eine kritik an seoane ist absolut überflüssig. er mag zwar nicht DER symphatieträger wie hütter sein, ist aber letztendlich stand heute noch erfolgreicher als dieser. mehr punkte, mehr tore... der zeitweilige knorz der rückrunde hängt wohl damit zusammen, dass man seit gefühlt dezember schon meister ist. und manche vergessen dabei die vorrunde, als man praktisch kantersieg an kantersieg reihte. meines erachtens macht seoane einen hervorragenden job - sei es taktisch mit den verschiedenen systemen, sei es mit den häufig guten wechseln oder sei es seine sehr gute kommunikation.
Der "Knorz" ist ja erst seit der Rückrunde am Start. Klar kann man darüber diskutieren, ob man in der Vorrunde noch von Hütter profitiert hat. Wenn er im Sommer geht, soll er. Er hat einen Vertrag bis 2021. Dann gäbe es wenigstens noch eine Ablöse, nicht wie bei Adi Hüter, welcher nach Ablauf des Vertrages wechselte.STING GCZ 1886 hat geschrieben:Ohne solche Schreiber wie dich hätte das Forum schon lange Facebook-Niveau erreicht.
Den YB-Fussball unter Hütter fand ich halt wirklich attraktiver. Bei Seoane ist viel Knorz dabei und oftmals brauchts noch ein Hoarau in den Schlussminuten.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12388
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Wenn du von Luzern zu YB kannst musst du das machen, das hat nicht nur mit Geld zu tun. Gleiches gilt für YB zu Gladbach.swisspower hat geschrieben:Seoane ist laut Kicker Kandidat als Trainer in Gladbach. Es wird wohl aber auf Red Bull Salzburg Trainer Rose hinauslaufen.
Ich glaube nicht, dass Seoane nächste Saison noch YB-Trainer sein wird. Beim ersten vernünftigen Angebot wird er wie bei Luzern einen Abgang machen und dem Geld nachhecheln.
Sehe ich auch so, er kann ein Spiel sehr gut lesen und hatte oft die entscheidende Antwort parat, wenn es in einem Spiel nicht so gut lief.tommasino hat geschrieben:ok, auf vieseitigen wunsch noch meine meinung... ich finde es zwat etwas müssig über die zwei trainer zu diskutieren, nachdem man seit zwei jahren unter beiden die konkurrenz in grund und boden schiesst. eine kritik an seoane ist absolut überflüssig. er mag zwar nicht DER symphatieträger wie hütter sein, ist aber letztendlich stand heute noch erfolgreicher als dieser. mehr punkte, mehr tore... der zeitweilige knorz der rückrunde hängt wohl damit zusammen, dass man seit gefühlt dezember schon meister ist. und manche vergessen dabei die vorrunde, als man praktisch kantersieg an kantersieg reihte. meines erachtens macht seoane einen hervorragenden job - sei es taktisch mit den verschiedenen systemen, sei es mit den häufig guten wechseln oder sei es seine sehr gute kommunikation.
Wieso schiebt man jeweils jeden Wechsel (egal, ob Trainer oder Spieler) gleich aufs Geld ab? Das ist so lächerlich. Klar gibt es öfters Fälle, bei welchen das zutrifft (Wechsel nach China, in die Scheich-Staaten, Russland etc.) aber das ist lange nicht die Regel.swisspower hat geschrieben:Seoane ist laut Kicker Kandidat als Trainer in Gladbach. Es wird wohl aber auf Red Bull Salzburg Trainer Rose hinauslaufen.
Ich glaube nicht, dass Seoane nächste Saison noch YB-Trainer sein wird. Beim ersten vernünftigen Angebot wird er wie bei Luzern einen Abgang machen und dem Geld nachhecheln.
Oder soll mir doch bitte mal jemand erklären, was daran falsch ist, wenn man zu einem Club wechselt, bei welchem die Strukturen, der Kader, das Stadion, die Fans, das Umfeld, die Perspektiven etc. einfach besser sind als beim früheren Verein? Dafür gibt's halt automatisch mehr Geld.
Ich bin ja auch der Meinung, dass vor allem ein Trainer gut und gerne mehr als ein Jahr bei einem Verein bleiben sollte um etwas anständiges aufbauen zu können (oder eine gute Saison zu bestätigen). Aber in meinen Augen ist das kein Muss, sollten sich einmalige Gelegenheiten auftun. Oder wollt ihr mir sagen, dass jeder Spieler/Trainer, welcher jemals innerhalb der Schweiz zum FCB gewechselt ist, nur wegen des Geldes ging? Nein, die wollten einfach zum besten und grössten Verein des Landes mit den besten Aussichten auf Erfolg.
Klar profitiert Seoane von Hütters Arbeit. Ich denke jeder Trainer profitiert davon, wenn der Vorgänger gute Arbeit geleistet hat. Jedoch ist die aktuelle Saison unter Seoane (statistisch) noch besser als deren Meistersaison unter Hütter. Das hat sicherlich auch mit dem Coach zu tun, der es verstanden hat die gute Arbeit Hütters in gewissen Dingen noch zu verfeinern. Spreche hier vor allem die taktische Flexibilität bezüglich der Grundformation an. Unter Hütter sah man praktisch nur 4-4-2, bei Seoane konnte ich da schon mehrere Varianten entdecken. Ob Seoane, wie du sagst, 'overrated' ist, kann man schlicht noch nicht bewerten. Evtl. behältst du recht... Wenn ich aber seinen Werdegang anschaue, behaupte ich salopp mal das Gegenteil.STING GCZ 1886 hat geschrieben:Seoane ist overrated. Hoarau ist der König in Bern.
Das aktuelle YB gefällt mir schon nicht mehr so gut wie noch unter Adi Hütter.
Dass das aktuelle YB nicht mehr so unwiderstehlich wie noch in der Vorrunde ist, hat aus meiner Sicht mehrere Gründe. Die Meisterschaft ist praktisch seit Ende des Herbstes entschieden und da fällt es nicht jedem leicht die Spannung aufrecht zu halten. Sah man beim FCB in den letzten Jahres auch immer wieder. Auf der anderen Seite fehlten den Bernern in dieser Rückrunde mit Hoarau, Mbabu, Camara, Sulejmani, Sanogo etc. praktisch die halbe Stamm-11 aus der Vorrunde (Verletzt oder weg transferiert). Wir sind uns wohl einig, wenn ich behaupte, dass man diese Spieler (mit Ausnahme von Camara) in Top-Form nicht ersetzen kann.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Mit dem Erfolg kommt schnell mal die Selbstüberschätzung.
Ist uns ja auch passiert ("der Abstand zu YB ist so gross").
Spycher, Seoane und co. haben noch nicht bewiesen, dass
sie mit Krisen umgehen können. Erst dann wird man ihr
wahres Können sehen. Ich finde beide überschätzt, auch
wenn Spycher menschlich sicher einwandfrei ist.
Ist uns ja auch passiert ("der Abstand zu YB ist so gross").
Spycher, Seoane und co. haben noch nicht bewiesen, dass
sie mit Krisen umgehen können. Erst dann wird man ihr
wahres Können sehen. Ich finde beide überschätzt, auch
wenn Spycher menschlich sicher einwandfrei ist.
- Der Krug geht so lang zum Brunnen, bis die Schwalbe den Frühling macht
- Stille Wasser schweigen silbrig
- Wer nicht wagt, kommt auch ins Ziel
- Aller Anfang ist die Mutter der Porzelllankiste
- Wie man sich bettet, kommt Rat
- Auch ein blindes Huhn hat kurze Beine
- Wie man in den Wald ruft, so hat es Gold im Mund
- Stille Wasser schweigen silbrig
- Wer nicht wagt, kommt auch ins Ziel
- Aller Anfang ist die Mutter der Porzelllankiste
- Wie man sich bettet, kommt Rat
- Auch ein blindes Huhn hat kurze Beine
- Wie man in den Wald ruft, so hat es Gold im Mund
da wird dir tanner sicher dankbar sein! bin sicher wir werden die sprichwörter in ihren geistreichen beiträgen wiederfinden.Taratonga hat geschrieben:- Der Krug geht so lang zum Brunnen, bis die Schwalbe den Frühling macht
- Stille Wasser schweigen silbrig
- Wer nicht wagt, kommt auch ins Ziel
- Aller Anfang ist die Mutter der Porzelllankiste
- Wie man sich bettet, kommt Rat
- Auch ein blindes Huhn hat kurze Beine
- Wie man in den Wald ruft, so hat es Gold im Mund
Getreu nach dem Motto: Man soll das Eisen schmieden solange es kalt ist stimme ich auch noch mit ein 
Was ihr hier veranstaltet ist doch ein Tanz mit dem Schacht!!!
Zuletzt kommt Tanner noch auf die Idee und lernt alle Sprichwörter hier... dann ist aber Schicht im Feuer!
Tanner ist sich ja bestimmt bewusst, dass aller Abend schwer ist und noch ist nicht aller Tage Anfang. Keine Sorge, Übung macht den Schmied und jeder ist seines Glückes Meister! Und denkt daran: Was lange währt wird zwar selten gut, doch was Tannerli lernt, lernt die Tanner nimmermehr.
Vielleicht lässt sie es ja auch sein und hält sich an die Regel: Reden ist Silber, Schweigen ist Brei. Doch auch dabei gilt, nicht alles ist Silber, was glänzt. Und viel Gold verdirbt die Köche.
Wer zuerst lacht, lacht am Besten! ;-)

Was ihr hier veranstaltet ist doch ein Tanz mit dem Schacht!!!
Zuletzt kommt Tanner noch auf die Idee und lernt alle Sprichwörter hier... dann ist aber Schicht im Feuer!
Tanner ist sich ja bestimmt bewusst, dass aller Abend schwer ist und noch ist nicht aller Tage Anfang. Keine Sorge, Übung macht den Schmied und jeder ist seines Glückes Meister! Und denkt daran: Was lange währt wird zwar selten gut, doch was Tannerli lernt, lernt die Tanner nimmermehr.
Vielleicht lässt sie es ja auch sein und hält sich an die Regel: Reden ist Silber, Schweigen ist Brei. Doch auch dabei gilt, nicht alles ist Silber, was glänzt. Und viel Gold verdirbt die Köche.
Wer zuerst lacht, lacht am Besten! ;-)
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!
grosses KinoRVL hat geschrieben:Getreu nach dem Motto: Man soll das Eisen schmieden solange es kalt ist stimme ich auch noch mit ein
Was ihr hier veranstaltet ist doch ein Tanz mit dem Schacht!!!
Zuletzt kommt Tanner noch auf die Idee und lernt alle Sprichwörter hier... dann ist aber Schicht im Feuer!
Tanner ist sich ja bestimmt bewusst, dass aller Abend schwer ist und noch ist nicht aller Tage Anfang. Keine Sorge, Übung macht den Schmied und jeder ist seines Glückes Meister! Und denkt daran: Was lange währt wird zwar selten gut, doch was Tannerli lernt, lernt die Tanner nimmermehr.
Vielleicht lässt sie es ja auch sein und hält sich an die Regel: Reden ist Silber, Schweigen ist Brei. Doch auch dabei gilt, nicht alles ist Silber, was glänzt. Und viel Gold verdirbt die Köche.
Wer zuerst lacht, lacht am Besten! ;-)

Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12388
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 610
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU