Tippe auf die Cupfinals, die man idR durch eigene (Un-)Fähigkeit veryoungboyst hatte, sprich diese "Rivalität" ist in den letzten 25 Jahren entstanden...Rey2 hat geschrieben:Wie ist eigentlich diese (Pseudo- ?)-Rivalität zwischen den Liebhabern junger Buben und einem toten Verein wie dem FC Sion zustande gekommen? Gibt ja viele Rivalitäten die ich verstehe, aber die gehört nicht dazu. Frei nach dem Zufallsprinzip "Rivalitäten sind noch cool, nehmen wir doch Sion"?
Nationalliga A Saison 2018/19
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7087
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Wird schon so seine Gründe haben. Das gleiche bei Luzern-Aarau.Rey2 hat geschrieben:Wie ist eigentlich diese (Pseudo- ?)-Rivalität zwischen den Liebhabern junger Buben und einem toten Verein wie dem FC Sion zustande gekommen? Gibt ja viele Rivalitäten die ich verstehe, aber die gehört nicht dazu. Frei nach dem Zufallsprinzip "Rivalitäten sind noch cool, nehmen wir doch Sion"?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Kommt auch ein bisschen auf die sportliche Lage darauf an. Die gleiche Frage vor etwa 4 Jahren, wäre von FCB-Fans relativ eindeutig mit GC beantwortet worden, da sie uns sportlich am nächsten waren. Auch wenns 19 Punkte sind, sind wir nach wie vor sportlich gesehen am nächsten zu YB und bereits ab nächster Saison könnte es ein erbitterter Kampf um die Meisterschaft werden.BS-Supporter hat geschrieben:Egal was die berner hier verzapfen. Wer das Augenkrebsforum mal betrachet sieht wer deren Hassgegner Nummer 1 ist. Und das ist gut so, denn meinerseits beruht es auf Gegenseitigkeit. Wobei Hass auf YB das falsche wort ist, eher eine bemittleidenswerte Verachtung und zugegebermassen etwas Neid aufgrund den letzten 1,5 Jahren.
Dies sind in meinen Augen aber alles keine Beispiele für eine richtige Rivalität. Die besteht mMn nur wenn "der Hass" da ist, obwohl das sportliche auf komplett verschiedenen Ebenen ist (Celtic-Rangers, oder FCB-FCZ).
Komm, gibs zu: Du bist ein wenig in Deiner Ehre gekränkt, weil wir Berner hier nicht alle unisono FCB geschrieben haben.BS-Supporter hat geschrieben:Egal was die berner hier verzapfen. Wer das Augenkrebsforum mal betrachet sieht wer deren Hassgegner Nummer 1 ist. Und das ist gut so, denn meinerseits beruht es auf Gegenseitigkeit.

Bei mir jedenfalls ist es unumstritten Sion, danach irgendwie der FCZ (in den 80er war es aber noch GC). Ich würde hier kaum seit x-Jahren schreiben, wenn der FCB mein Tod-und-Has-Verein wäre.
Mag sein, dass für die Berner Sion Hassgegener Nr. 1 ist, aber ist doch ziemlich einseitig oder? Sicherlich keine klassische Rivalität, die auf gegenseitige Abneigung beruht.
Denn, wenn man wohl die Sittener befragen würden, wärde der Hassgegner Nr. 1 wohl aktuell der FCB.
Zuerst im Cupfinal auf den Strassen dominiert, dann 2 Jahre später den Mythos gefickt, und zuletzt auch noch den Fanclub aufgelöst
. Ziemlich viel Demütigung in letzter Zeit.
#FCKBASFL
Denn, wenn man wohl die Sittener befragen würden, wärde der Hassgegner Nr. 1 wohl aktuell der FCB.
Zuerst im Cupfinal auf den Strassen dominiert, dann 2 Jahre später den Mythos gefickt, und zuletzt auch noch den Fanclub aufgelöst

#FCKBASFL

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Dieses Gefühl habe ich auch. "Unser Hassgegner? Sion natürlich. Warum? Keine Ahnung, wird schon seine Gründe haben..."Konter hat geschrieben:Mag sein, dass für die Berner Sion Hassgegener Nr. 1 ist, aber ist doch ziemlich einseitig oder? Sicherlich keine klassische Rivalität, die auf gegenseitige Abneigung beruht.
Denn, wenn man wohl die Sittener befragen würden, wärde der Hassgegner Nr. 1 wohl aktuell der FCB.
Heimlich hassen sie uns natürlich mehr. Wobei eben Hass der falsche Ausdruck ist. Es ist wohl mehr eine Art Mischung zwischen Neid über unsere letzten 20 Jahre, ganz im Wissen dass der eigene Club dies niemals erreichen wird, in Kombination mit einer Schadenfreude, dass der Übergegner FCB momentan eine Schwächephase durchlebt. Geht allen anderen auch so, weshalb sich zB. auch so viele Anhänger der übrigen Deppenvereine hier im Forum anmelden; aus neidvoller Bewunderung.
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine Umfrage bei den Sion-Fans 90% YB ergeben würde... die Rivalität ist einerseits geographisch bedingt (immerhin der Nachbarkanton),
hat aber sicher auch mit gewissen Cupfinals zu tun... Sonst google mal Ausschreitungen Sion YB... gefühlt geht bei jedem zweiten Spiel was ab.
Euch mögen wir einfach nicht... aber Sion ist das letzte...
hat aber sicher auch mit gewissen Cupfinals zu tun... Sonst google mal Ausschreitungen Sion YB... gefühlt geht bei jedem zweiten Spiel was ab.
Euch mögen wir einfach nicht... aber Sion ist das letzte...

Gut, 3 von 3 Cupfinals gegen die zu verlieren ist schon eine Hausnummer. Also eine "Rivalität" die auf Frust über das eigene stete Versagen beruht, ein bisschen peinlich ist das ja schon. Wobei dann ja auch sämtliche der übrigen Finalgegner eine "Rivalität" mit Sion haben müssten, denn der FCB ist bekanntlich auch in dieser Sache der einzige Verein, der dieses Werk vollbracht hat.tommasino hat geschrieben:hat aber sicher auch mit gewissen Cupfinals zu tun...
Nun, bei der heutigen Dichte an "Ereignisse", die als Ausschreitung im Zusammenhang mit Fussball publiziert werden, ist gefühlt jedes zweite Spiel ja schon eine Fanfreundschaft.tommasino hat geschrieben:Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine Umfrage bei den Sion-Fans 90% YB ergeben würde... die Rivalität ist einerseits geographisch bedingt (immerhin der Nachbarkanton),
hat aber sicher auch mit gewissen Cupfinals zu tun... Sonst google mal Ausschreitungen Sion YB... gefühlt geht bei jedem zweiten Spiel was ab.
Euch mögen wir einfach nicht... aber Sion ist das letzte...![]()

Dass mit den 90% war vielleicht noch vor 10 Jahren der Fall aber heute, da zweifle ich schwer daran.
Habe Sion YB Ausschreitungen mal bei Youtube eingegeben. Das 1. Video war als die Basler in Sion den Sektor stürmten und ziemlich bald kamen dann Videos mit Szenen rund ums Joggeli 2015. Die 1-2 Videos, die YB beinhalten, schon über 10 Jahre alt.
Und das mit der geographischen Nähe kannst du ja nicht ernst meinen. Ich denke länger für eine Anreise in der Super League habt ihr nur nach St. Gallen und Lugano, ansonsten müsste sogar im Berner Extrazug die Anreise in die anderen NLA-Städte etwas schneller sein, oder?
Habe Sion YB Ausschreitungen mal bei Youtube eingegeben. Das 1. Video war als die Basler in Sion den Sektor stürmten und ziemlich bald kamen dann Videos mit Szenen rund ums Joggeli 2015. Die 1-2 Videos, die YB beinhalten, schon über 10 Jahre alt.
Und das mit der geographischen Nähe kannst du ja nicht ernst meinen. Ich denke länger für eine Anreise in der Super League habt ihr nur nach St. Gallen und Lugano, ansonsten müsste sogar im Berner Extrazug die Anreise in die anderen NLA-Städte etwas schneller sein, oder?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Neid ist wohl das Gefühl, was im Moment bei einem YB-Fan im Zusammenhang mit dem FCB am wenigsten aufkommt. Ja, wir haben kein e-sports und auch keine Partnerschaft mit einem indischen Verein, aber es geht uns ansonsten recht gut.Rey2 hat geschrieben:Dieses Gefühl habe ich auch. "Unser Hassgegner? Sion natürlich. Warum? Keine Ahnung, wird schon seine Gründe haben..."
Heimlich hassen sie uns natürlich mehr. Wobei eben Hass der falsche Ausdruck ist. Es ist wohl mehr eine Art Mischung zwischen Neid über unsere letzten 20 Jahre, ganz im Wissen dass der eigene Club dies niemals erreichen wird, in Kombination mit einer Schadenfreude, dass der Übergegner FCB momentan eine Schwächephase durchlebt. Geht allen anderen auch so, weshalb sich zB. auch so viele Anhänger der übrigen Deppenvereine hier im Forum anmelden; aus neidvoller Bewunderung.
Und nein, die Rivalität mit Sion ist weder einseitig noch willkürlich.
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
Ich weiss auch nicht, wo/wie dieses Verhältnis mal entstanden ist. Ich weiss einfach, dass man sich überhaupt nicht mag und dass es häufig
"chlepft"... auch ich habe in Sion schon Tränengas kassiert, obwohl ich mit dieser "Szene" nichts am Hut habe. Von Sion-Seite her könnte auch
der Minderwertigkeitskomplex der Bergbauern damit zu tun haben, wenn die Hauptstadt kommt...
Und mit ca. 90 Minuten ist es jetzt auch keine Weltreise nach Sion.
Bezüglich Cupfinals hat es nicht nur mit den Niederlagen zu tun, sondern auch dass Spieler gezielt verletzt wurden.
Wie dem auch sei... es ist wie es ist, ob mit oder ohne guten Gründe. Bei Eurer Rivalität mit Zürich weiss ja auch niemand wieso dem so ist.
Da gibt es objektiv gesehen auch keine rationalen Gründe.
"chlepft"... auch ich habe in Sion schon Tränengas kassiert, obwohl ich mit dieser "Szene" nichts am Hut habe. Von Sion-Seite her könnte auch
der Minderwertigkeitskomplex der Bergbauern damit zu tun haben, wenn die Hauptstadt kommt...

Und mit ca. 90 Minuten ist es jetzt auch keine Weltreise nach Sion.
Bezüglich Cupfinals hat es nicht nur mit den Niederlagen zu tun, sondern auch dass Spieler gezielt verletzt wurden.
Wie dem auch sei... es ist wie es ist, ob mit oder ohne guten Gründe. Bei Eurer Rivalität mit Zürich weiss ja auch niemand wieso dem so ist.
Da gibt es objektiv gesehen auch keine rationalen Gründe.
Natürlich gibt es die, aber die sind nicht im Fussball zu suchen. Die Rivalität der beiden Städte hat viel mit der jeweiligen Geschichte und Entwicklung des Bürgertums im 18./19. Jhd. zu tun. Hat sich auf den Fussball übertragen.tommasino hat geschrieben: Da gibt es objektiv gesehen auch keine rationalen Gründe.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
noch der 13. Mai: das ist in ZH offizieller FeiertagKonter hat geschrieben:Natürlich gibt es die, aber die sind nicht im Fussball zu suchen. Die Rivalität der beiden Städte hat viel mit der jeweiligen Geschichte und Entwicklung des Bürgertums im 18./19. Jhd. zu tun. Hat sich auf den Fussball übertragen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
HahahaLeTinou hat geschrieben:Neid ist wohl das Gefühl, was im Moment bei einem YB-Fan im Zusammenhang mit dem FCB am wenigsten aufkommt. Ja, wir haben kein e-sports und auch keine Partnerschaft mit einem indischen Verein, aber es geht uns ansonsten recht gut.
Und nein, die Rivalität mit Sion ist weder einseitig noch willkürlich.
YB 1 - 0 FCB auch hier im Forum

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 345
- Registriert: 19.03.2014, 16:14
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ich bevorzuge richtigen Rasen, verzichte auf ein Eventstadion, bevorzuge Jugenarbeit und dass wir Regelmässig Nati und Stammspieler rausbringen mit denen ich mich identifizieren kann und verzichte auch gerne auf Ladys Days und auf Zürcher Mäzene. Da tangiert mich Indien und eSport im Fussballaltag kaumSTING GCZ 1886 hat geschrieben:Hahaha
YB 1 - 0 FCB auch hier im Forum![]()
Sent from my ONEPLUS A6003 using Tapatalk
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
Schon frustrierend, wie YB seit Saisonbeginn gefühlt jedes zweite Spiel erst in der Nachspielzeit gewinnt. Kann mich in den letzten 10, 20 Jahren an nichts derartiges in der Fussballwelt erinnern (in dieser Regelmässigkeit).
Andererseits aber auch beruhigend, dass sie kaum noch klare Siege einfahren. Das Glück, dass sie in dieser Saison extremst beanspruchen wird irgendwann zwangsläufig brutal drehen.
Andererseits aber auch beruhigend, dass sie kaum noch klare Siege einfahren. Das Glück, dass sie in dieser Saison extremst beanspruchen wird irgendwann zwangsläufig brutal drehen.
es sind die obligaten last-minute-Siegtreffer.... aber diese saison ist glücklicherweise eh schon gelaufen. da müssen wir uns zum glück nicht aufregen. aber diese späten tore kaschieren den Leistungsabfall bei YB und das ist gut. Weil sie denken, sie sind immer noch so gut wie letzte saison. das stimmt aber nicht. wie ich schon erwähnt habe, finde ich seoane keinen guten Trainer und ich denke, dass in der nächsten Saison dann auch die Resultate nicht mehr stimmen werden.Cesaro hat geschrieben:Schon frustrierend, wie YB seit Saisonbeginn gefühlt jedes zweite Spiel erst in der Nachspielzeit gewinnt. Kann mich in den letzten 10, 20 Jahren an nichts derartiges in der Fussballwelt erinnern (in dieser Regelmässigkeit).
Andererseits aber auch beruhigend, dass sie kaum noch klare Siege einfahren. Das Glück, dass sie in dieser Saison extremst beanspruchen wird irgendwann zwangsläufig brutal drehen.
Stimmt. Es ist die Überzeugung, der Glaube und das Selbstverständnis, die es ermöglichen, regelmässig solche Spiele auf diese Weise zu gewinnen. Wir kennen das.Cesaro hat geschrieben:Schon frustrierend, wie YB seit Saisonbeginn gefühlt jedes zweite Spiel erst in der Nachspielzeit gewinnt. Kann mich in den letzten 10, 20 Jahren an nichts derartiges in der Fussballwelt erinnern (in dieser Regelmässigkeit).
Was oft als Dusel bezeichnet wird, ist im Endeffekt einfach mentale Stärke, die natürlich in Abwesenheit jeder Klasse auch nicht funktionieren würde.
Success creates success. Aber die Spirale kann und wird sich auch mal nach unten drehen. Kann sehr schnell gehen.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11857
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Einverstanden, das zeichnet viele Spitzenteams aus. Aber die Häufung solcher Spiele bei YB in letzter Zeit ist schon nicht normal. Es ist oftmals ja nicht einfach in den letzten 10 Minuten, sondern wirklich in der Nachspielzeit oder sogar mit dem allerletzten Angriff.footbâle hat geschrieben:Stimmt. Es ist die Überzeugung, der Glaube und das Selbstverständnis, die es ermöglichen, regelmässig solche Spiele auf diese Weise zu gewinnen. Wir kennen das.
Was oft als Dusel bezeichnet wird, ist im Endeffekt einfach mentale Stärke, die natürlich in Abwesenheit jeder Klasse auch nicht funktionieren würde.
Success creates success. Aber die Spirale kann und wird sich auch mal nach unten drehen. Kann sehr schnell gehen.
Aber eben, kann auch seine guten Seiten haben, wie Onkel Tom schön beschrieben hat.
Du irrst dich nicht. Leider ist die Retrospektive die bevorzugte Sicht der Verlierer. Das wurde hier augenfällig, als Grambuli und andere Trottel aus Bern uns während Jahren die YB Titel aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts vorgekaut haben. Hat uns nur amüsiert und interessiert eigentlich keine Sau. Denn vorbei ist vorbei, ob seit 2 Jahren, oder 20, oder 200.Onkel Tom hat geschrieben:wo sonst noch? auf dem Rasen jedenfalls nicht: wenn ich die Meistertitel in diesem Jahrtausend anschaue, dann steht es 12:1 für den FCB, wenn ich mich nicht irre.
Das einzige, was von Wert ist, ist der Sieg auf dem Platz im nächsten Direktvergleich.
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
war der 6. sieg in der nachspielzeit.. 2x im cup, 4x in der ligaCesaro hat geschrieben:Einverstanden, das zeichnet viele Spitzenteams aus. Aber die Häufung solcher Spiele bei YB in letzter Zeit ist schon nicht normal. Es ist oftmals ja nicht einfach in den letzten 10 Minuten, sondern wirklich in der Nachspielzeit oder sogar mit dem allerletzten Angriff.
Aber eben, kann auch seine guten Seiten haben, wie Onkel Tom schön beschrieben hat.
Lustigerweise hatte ich vor ein paar Tagen genau die gleichen Gedanken.Onkel Tom hat geschrieben:es sind die obligaten last-minute-Siegtreffer.... aber diese saison ist glücklicherweise eh schon gelaufen. da müssen wir uns zum glück nicht aufregen. aber diese späten tore kaschieren den Leistungsabfall bei YB und das ist gut. Weil sie denken, sie sind immer noch so gut wie letzte saison. das stimmt aber nicht. wie ich schon erwähnt habe, finde ich seoane keinen guten Trainer und ich denke, dass in der nächsten Saison dann auch die Resultate nicht mehr stimmen werden.