News und Transfers Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

Fredy H. hat geschrieben:Heinz Spross steht offenbar vor dem Ausstieg bei GC
dann können sie endlich wirklich die Lichter löschen
Wenn's denn so wäre, haben sie dem verhassten Stadtrivalen wenigstens noch den Auszug aus der eigenen Heimat reingebremst.. :p

doumbia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.08.2011, 00:05

Beitrag von doumbia »

JackR hat geschrieben:Ganz einfach. Es sind alles schlechte Transfers.
:-D da muess sogar i us YB fan lutstarch lache! würkli herrlech!! :-D
wobi dä vo üs, sech zersch no us das muess use stöue. bi öich... tendenziell.... wobi
ou dr frei u stocker no 3-4 johr hei. insofärn... perspektivspieler mit potenzial :-D

doumbia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.08.2011, 00:05

Beitrag von doumbia »

Rey2 hat geschrieben: Die Leistungskurve desselben Spielers in der Buli und hier verläuft nicht immer linear zum Klassenunterschied der beiden Ligen.
Stimmt.

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

doumbia hat geschrieben:Stimmt.
Delron Buckley war doch so ein BuLi-Star der hierzulande keine Stücke mehr zerriss?


Zu GC sag ich mal einfach nichts. Beschämend. Lavanchy auch noch weg....

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Nicht direkt News, aber Statistik: Bis vor ca. drei Jahren gab’s mal eine geniale Fussballstatistik-Website http://www.scoreshelf.com, früher http://www.histora.org. Man konnte da bei den grossen Ligen die Gesamtstatistiken nach ausgewählten Jahren zusammenfassen und Tabellen mit den Platzierungen der Mannschaften zusammenstellen. Weiss jemand, ob diese Seite woanders hin migriert ist ? Oder gibt’s was Vergleichbares auf dem Web ?

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »


Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6516
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Wenn eine "unabhängige" Kanzlei die korrupten Strukturen des DFB untersuchen soll, aber selbst schon lange auf der Empfängerliste der DFB-Gelder steht...

https://www.sueddeutsche.de/sport/fussb ... -1.4340270

FICK DICH DFB
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Taratonga hat geschrieben:Dauerbrenner Handspiel

http://m.spiegel.de/sport/fussball/fuss ... 53861.html
Das Rumgeheule aus Deutschland wegen der angeblich schwierigen Handsregel hab ich noch nie verstanden. Die Regel ist glasklar. Absichtliches Handspiel ist strafbar, unabsichtliches nicht. Das muss der Schiri beurteilen, alles andere ist Beigemüse. Heute werden viel zu viele Handspenaltys gepfiffen - dabei muss man vorderhand davon ausgehen, dass praktisch kein Handspiel im Strafraum absichtlich ist, da damit ja ein Penalty riskiert würde (Z.B. Perisic im WM-Final). Ganz einfach - wenn man es sich hundert mal ansehen muss um evtl. Absicht zu erkennen, dann war es keine.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

fcbblog.ch hat geschrieben:Das Rumgeheule aus Deutschland wegen der angeblich schwierigen Handsregel hab ich noch nie verstanden. Die Regel ist glasklar. Absichtliches Handspiel ist strafbar, unabsichtliches nicht. Das muss der Schiri beurteilen, alles andere ist Beigemüse. Heute werden viel zu viele Handspenaltys gepfiffen - dabei muss man vorderhand davon ausgehen, dass praktisch kein Handspiel im Strafraum absichtlich ist, da damit ja ein Penalty riskiert würde (Z.B. Perisic im WM-Final). Ganz einfach - wenn man es sich hundert mal ansehen muss um evtl. Absicht zu erkennen, dann war es keine.
Also so einfach, wie du es hier darstellst, ist es eben doch auch nicht. Das sagen ja auch die meisten Profischiri selber. Ausserdem scheint mir der Autor des Artikels kein Laie zu sein, wenn es um das Thema Schiris geht.

Der Artikel hat ja kein Problem mit Regelkenntnis sondern dass es in der Interpretation der Schiris, was Absicht ist und was nicht, keine klare Linie gibt, verstehe also deine Aufregung nicht ganz.

Der Artikel behandelt die Problematik, dass die Regel im Prinzip den Schiri vor eine "unlösbare" Aufgabe stellt, nämlich über eine Absicht eines Spielers zu beurteilen und dies nur anhand seines Bewegungsablaufs und ohne mit ihm zu reden.

Ausserdem liefert der Artikel vernünftige Vorschläge wie man Handspiele im Strafraum regeln kann, um den Graubereuch zu verkleinern. Das Handspiel ist kein einfacher Fall, war es noch nie und wird es auch nie sein (auch durch VAR nicht).

Und zum Schluss kann ich dir nicht mehr ganz folgen. Gemäss deiner Logik würden Spieler ja generell keine absichtlichen Fouls im Strafraum mehr begehen, da man damit ja einen Penalty riskiert. Das ist erwiesenermassen nicht der Fall, da viele Spieler ein absichtliches Foul und ein Penalty in Kauf nehmen, um eine klare Torchance zu verhindern.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

chelsea muss 600'000.- strafe zahlen und bekommt eine transfersperre bis 2020.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Bei Chelsea gehts eh ab derzeit... Köstliche Szenen eben im League Cup Final gegen City :D

Gegen Ende Verlängerung bei 0:0 hat der Chelsea Torhüter Krämpfe usw.. der Trainer will ihn auswechseln, doch Kepa schüttelt den Kopf, macht Zeichen dass er nicht raus geht. Dann macht der Trainer ernst, holt den Ersatztorhüter an die Linie, alles bereit zum Wechsel. Doch der andere beginnt noch auf dem Feld "zu täubeln" und bleibt einfach drin.... der Trainer schmeisst Flaschen rum und läuft noch während die Verlängerung läuft Richtung Kabine :D Fascht verreggt....

IMO muss Kepa nun intern hart gebüsst werden, sonst verliert der Trainer sämtliche Authorität, insb.auch weil das Elfmeterschiessen verloren ging und Kepa alles andere als glänzte, den einen muss er einfach halten und kullert ihm noch unter den Armen durch.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Rey2 hat geschrieben:Bei Chelsea gehts eh ab derzeit... Köstliche Szenen eben im League Cup Final gegen City :D

Gegen Ende Verlängerung bei 0:0 hat der Chelsea Torhüter Krämpfe usw.. der Trainer will ihn auswechseln, doch Kepa schüttelt den Kopf, macht Zeichen dass er nicht raus geht. Dann macht der Trainer ernst, holt den Ersatztorhüter an die Linie, alles bereit zum Wechsel. Doch der andere beginnt noch auf dem Feld "zu täubeln" und bleibt einfach drin.... der Trainer schmeisst Flaschen rum und läuft noch während die Verlängerung läuft Richtung Kabine :D Fascht verreggt....

IMO muss Kepa nun intern hart gebüsst werden, sonst verliert der Trainer sämtliche Authorität, insb.auch weil das Elfmeterschiessen verloren ging und Kepa alles andere als glänzte, den einen muss er einfach halten und kullert ihm noch unter den Armen durch.
Wäre ich Sarri, Kepa würde keine Sekunde mehr spielen

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

EffCeeBee hat geschrieben:Wäre ich Sarri, Kepa würde keine Sekunde mehr spielen
Glaub i hätt das Bubi grad sälber vom Fäld grisse. So sin nidmol mini F Juniore druff..

Benutzeravatar
Mr. Knigge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 16.12.2011, 14:09

Beitrag von Mr. Knigge »

EffCeeBee hat geschrieben:Wäre ich Sarri, Kepa würde keine Sekunde mehr spielen
Normalerweise schon. Das Problem ist, für den haben die 80 Mio hingeblättert! Teuerster Torwart der Welt. Den kannste nicht einfach mal nicht aufstellen. Ausser Abramovitsch gibt sein OK.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Mr. Knigge hat geschrieben:Normalerweise schon. Das Problem ist, für den haben die 80 Mio hingeblättert! Teuerster Torwart der Welt. Den kannste nicht einfach mal nicht aufstellen. Ausser Abramovitsch gibt sein OK.
Fristlos entlassen und Schadensersatz einfordern? Keine Ahnung, könnte zumindest wohl in der normalen Welt so laufen.

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

der captain von chelsea ist aber auch 'ne witzfigur... als verlängerter arm des trainers auf dem feld müsste er da einschreiten.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Ibiza
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 07.01.2016, 12:49

Beitrag von Ibiza »

Sarri ist sowas von erledigt. Nach dieser Aktion hat er überhaupt keine Autorität mehr. Wird wohl demnächst entlassen.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Es war zu keinem Zeitpunkt meine Absicht, den Anweisungen des Trainers nicht Folge zu leisten", schrieb der Torwart bei Twitter. Er habe großen Respekt vor dem Trainer und seiner Autorität. Einen "großen Irrtum" wollte auch Chelseas Trainer Sarri erkannt haben.

War ja fast schon klar ..... Billiger gehts nicht mehr. Richtig peinlich.
Schambbediss hat geschrieben:der captain von chelsea ist aber auch 'ne witzfigur... als verlängerter arm des trainers auf dem feld müsste er da einschreiten.
Wenigstens David Luiz war mal bei ihm und wollte ihn zum rausgehen bewegen... vergebens. Aber es war ja nur ein "Missverständnis" :p

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Konter hat geschrieben:Also so einfach, wie du es hier darstellst, ist es eben doch auch nicht. Das sagen ja auch die meisten Profischiri selber. Ausserdem scheint mir der Autor des Artikels kein Laie zu sein, wenn es um das Thema Schiris geht.

Der Artikel hat ja kein Problem mit Regelkenntnis sondern dass es in der Interpretation der Schiris, was Absicht ist und was nicht, keine klare Linie gibt, verstehe also deine Aufregung nicht ganz.

Der Artikel behandelt die Problematik, dass die Regel im Prinzip den Schiri vor eine "unlösbare" Aufgabe stellt, nämlich über eine Absicht eines Spielers zu beurteilen und dies nur anhand seines Bewegungsablaufs und ohne mit ihm zu reden.

Ausserdem liefert der Artikel vernünftige Vorschläge wie man Handspiele im Strafraum regeln kann, um den Graubereuch zu verkleinern. Das Handspiel ist kein einfacher Fall, war es noch nie und wird es auch nie sein (auch durch VAR nicht).

Und zum Schluss kann ich dir nicht mehr ganz folgen. Gemäss deiner Logik würden Spieler ja generell keine absichtlichen Fouls im Strafraum mehr begehen, da man damit ja einen Penalty riskiert. Das ist erwiesenermassen nicht der Fall, da viele Spieler ein absichtliches Foul und ein Penalty in Kauf nehmen, um eine klare Torchance zu verhindern.
Beim Hands wird immer rumgeheult, man könne nicht in die Köpfe der Spieler reinsehen. Das ist aber bei tausend anderen Entscheidungen genau so der Fall. Die Schiris sollen imho eben gerade subjektiv und mit Fingerspitzengefühl über Absicht oder nicht entscheiden. Wegen dem hohen Druck sehnt man sich aber nach (nur vermeintlich) objektiven Kriterien oder Hilfsmitteln wie dem Videobeweis.

Der Schiri sollte einfach sagen können nach einem Handspiel: Ich hatte das Gefühl es war absichtlich, oder ich hatte das Gefühl es war unabsichtlich. Der Rest hat das dann zu akzeptieren und fertig. Durch die vermeintliche Objektivierung wird die Rolle des Schiris aber weiter geschwächt und das ist ein grosser Fehler, da viele Entscheidungen im Fussball subjektiv gefällt werden müssen.

Und das ist auch richtig, weil bei einer Sportart mit so komplexen Bewegungsabläufen keine "objektive" Tatbestandsliste alle Einzelfälle abdecken kann. Der Schiri muss die Möglichkeit haben, nah seinem Gefühl und im Sinne des Sports zu entscheiden. Alles andere ist Blödsinn und Druck aufsetzen, das am Ende die grösseren Teams bevorzugt, weil man sich noch mehr hinter Reglement und Videobeweis usw. verstecken kann.

Der Autor des Artikels war übrigens auch der Meinung, dass Perisics Handspiel im WM Final Absicht war, obwohl zwischen Matuidis verpassen des Balls und dem "Hands" nachweislich eine Zeitspanne lag, die etwa der Hälfte dessen entspricht, was beim 100m-Start ein Fehlstart zur Folge hätte.

Er ist genau die Art von Schiri, die sich gerne hinter Reglementen und objektiven Kriterien verstecken würde. Fussball gespielt selber hat er auch nie ausserhalb von Alternativliganiveau.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Rey2 hat geschrieben:Bei Chelsea gehts eh ab derzeit... Köstliche Szenen eben im League Cup Final gegen City :D

Gegen Ende Verlängerung bei 0:0 hat der Chelsea Torhüter Krämpfe usw.. der Trainer will ihn auswechseln, doch Kepa schüttelt den Kopf, macht Zeichen dass er nicht raus geht. Dann macht der Trainer ernst, holt den Ersatztorhüter an die Linie, alles bereit zum Wechsel. Doch der andere beginnt noch auf dem Feld "zu täubeln" und bleibt einfach drin.... der Trainer schmeisst Flaschen rum und läuft noch während die Verlängerung läuft Richtung Kabine :D Fascht verreggt....

IMO muss Kepa nun intern hart gebüsst werden, sonst verliert der Trainer sämtliche Authorität, insb.auch weil das Elfmeterschiessen verloren ging und Kepa alles andere als glänzte, den einen muss er einfach halten und kullert ihm noch unter den Armen durch.
blieb nicht ohne Folgen... wenn auch nur mit finanziellen
Wenn der Klub/Trainer es nur bei dieser Strafe belassen, verlieren sie ihr Gesicht.

https://www.blick.ch/sport/fussball/int ... 88258.html

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

ab auf die tribühne mit dem bübchen...
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Schambbediss hat geschrieben:ab auf die tribühne mit dem bübchen...
hab grad irgendwo anders gelesen: seine "Strafe" beträgt ein Wochengehalt :p :p was für Deppen

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Bin ich der Einzige der das Ganze harmlos sieht?

Die Zeit war knapp und Sarri dachte einfach Kepa konnte nicht weitermachen. Die Chelsea Ärzte / Physios waren noch nicht bei der Bank zurück und konnten Sarri noch nicht berichten.

Als dann der Wechsel angezeigt wurde, kamen auch die Physios zu Wort.

Mache ich es mir zu einfach?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Bin ich der Einzige der das Ganze harmlos sieht?

Die Zeit war knapp und Sarri dachte einfach Kepa konnte nicht weitermachen. Die Chelsea Ärzte / Physios waren noch nicht bei der Bank zurück und konnten Sarri noch nicht berichten.

Als dann der Wechsel angezeigt wurde, kamen auch die Physios zu Wort.

Mache ich es mir zu einfach?
Lese gerade die 20-Min und scheinbar war das Ganze nur ein Missverständnis: Sarri glaubte Kepa sei verletzt. Ergo effektiv viel Wirbel um gar nichts

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Taratonga hat geschrieben:Lese gerade die 20-Min und scheinbar war das Ganze nur ein Missverständnis: Sarri glaubte Kepa sei verletzt. Ergo effektiv viel Wirbel um gar nichts
Nein. Kepa hat sich während der Verlängerung 2-3 mal schmerzverzehrt am Boden gerollt mit Krämpfen usw. Sarri wollte auf Nummer sicher gehen und ihn rausnehmen, um im Elfmeterschiessen einen fitten Torhüter im Kasten zu haben. Kepa hat dies begriffen, aber er wollte unbedingt im Kasten bleiben. Er gab dem Trainer per Handzeichen zu verstehen, dass er ok sei. Sarri hat dies verstanden aber bestand trotzdem mehrfach auf den Wechsel und Kepa weigerte sich noch immer, rauszugehen.

Letztendlich ist es egal, ob er noch fit genug war. Der Trainer hat entschieden und der Spieler hat zu folgen. Alles andere ist inakzeptabel und eine Untergrabung der Autorität des Trainers, für einen Profibetrieb sowieso. Jetzt von einem Missverständnis zu sprechen, ist pures sich aus der Affäre ziehen wollen und eine Lüge. Es war offensichtlich, hab das Spiel über die volle Länge gesehen.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

fcbblog.ch hat geschrieben:Beim Hands wird immer rumgeheult, man könne nicht in die Köpfe der Spieler reinsehen. Das ist aber bei tausend anderen Entscheidungen genau so der Fall. Die Schiris sollen imho eben gerade subjektiv und mit Fingerspitzengefühl über Absicht oder nicht entscheiden. Wegen dem hohen Druck sehnt man sich aber nach (nur vermeintlich) objektiven Kriterien oder Hilfsmitteln wie dem Videobeweis.

Der Schiri sollte einfach sagen können nach einem Handspiel: Ich hatte das Gefühl es war absichtlich, oder ich hatte das Gefühl es war unabsichtlich. Der Rest hat das dann zu akzeptieren und fertig. Durch die vermeintliche Objektivierung wird die Rolle des Schiris aber weiter geschwächt und das ist ein grosser Fehler, da viele Entscheidungen im Fussball subjektiv gefällt werden müssen.

Und das ist auch richtig, weil bei einer Sportart mit so komplexen Bewegungsabläufen keine "objektive" Tatbestandsliste alle Einzelfälle abdecken kann. Der Schiri muss die Möglichkeit haben, nah seinem Gefühl und im Sinne des Sports zu entscheiden. Alles andere ist Blödsinn und Druck aufsetzen, das am Ende die grösseren Teams bevorzugt, weil man sich noch mehr hinter Reglement und Videobeweis usw. verstecken kann.

Der Autor des Artikels war übrigens auch der Meinung, dass Perisics Handspiel im WM Final Absicht war, obwohl zwischen Matuidis verpassen des Balls und dem "Hands" nachweislich eine Zeitspanne lag, die etwa der Hälfte dessen entspricht, was beim 100m-Start ein Fehlstart zur Folge hätte.

Er ist genau die Art von Schiri, die sich gerne hinter Reglementen und objektiven Kriterien verstecken würde. Fussball gespielt selber hat er auch nie ausserhalb von Alternativliganiveau.
Die Absicht sollte (ausser für Kartenverteilung) ganz ausser Acht gelassen werden. Wenn einer Mannschaft durch ein (absichtliches oder unabsichtliches) Handspiel ein Vorteil oder beim Handspiel des Gegners ein Nachteil entsteht sollte gepfiffen werden. Wenn einem Spieler der Ball bei der Ballannahme an die Hand springt und er deshalb den Ball besser/schneller kontrollieren oder den Gegner besser ausspielen kann auch.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

LeTinou hat geschrieben:Die Absicht sollte (ausser für Kartenverteilung) ganz ausser Acht gelassen werden. Wenn einer Mannschaft durch ein (absichtliches oder unabsichtliches) Handspiel ein Vorteil oder beim Handspiel des Gegners ein Nachteil entsteht sollte gepfiffen werden. Wenn einem Spieler der Ball bei der Ballannahme an die Hand springt und er deshalb den Ball besser/schneller kontrollieren oder den Gegner besser ausspielen kann auch.
Nein - die Handsregel ist perfekt so wie sie ist. Absichtliches HAndspiel = Hands und unabsichtliches Handspiel = gar nichts. Ansonsten hast du viel grössere Probleme, wie z.b. das die Spieler anfangen extra auf die Hände zu zielen usw. Das wäre nicht im Sinne des Sports.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

fcbblog.ch hat geschrieben:Nein - die Handsregel ist perfekt so wie sie ist. Absichtliches HAndspiel = Hands und unabsichtliches Handspiel = gar nichts. Ansonsten hast du viel grössere Probleme, wie z.b. das die Spieler anfangen extra auf die Hände zu zielen usw. Das wäre nicht im Sinne des Sports.
Naja, wäre die gleiche Problematik wie die Schwalben, nur deutlich leichter zu erkennen.
Beim Foulspiel ist ja auch unerheblich, ob absichtlich oder nicht.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

LeTinou hat geschrieben:Naja, wäre die gleiche Problematik wie die Schwalben, nur deutlich leichter zu erkennen.
Beim Foulspiel ist ja auch unerheblich, ob absichtlich oder nicht.
Was wäre deutlich leichter zu erkennen? Nach deiner Definition wäre jede Flanke, Schuss usw. der eine Hand im Strafraum berührt Penalty. Da kannst du dich drauf einstellen, dass man nicht mehr versucht Tore rauszuspielen, sondern eben viel einfacher einfach eine Hand des Gegenspielers zu treffen.

Das einzig sinnvolle wäre die Regel klar so zu definieren, dass sie im Zweifel für den Verteidiger ausgelegt wird, damit genau solche Random-Handspiele wie im WM-Finale, bevor überhaupt klar ist, ob damit eine Chance verhindert wurde, in Zukunft nicht mehr gepfiffen werden. Denn eines ist klar, für die meisten Hands die man heutzutage pfeifft, ist der Penalty eine viel zu grosse Bestrafung - eben weil die Schiris die Handsregel konsequent falsch anwenden und mit Hilfskategorien irgendwie eine Absicht herleiten wollen, wo im ursprünglichen Sinne des Wortes "Absicht" einfach nichts ist.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

@fcbblog:
Verstehe ich es richtig, dass du die Regel (Absicht oder nicht) so belassen, aber die Indikatoren abschaffen würdest?

Antworten