Nationalliga A Saison 2018/19
Ich verstehe die ganze Mbabu Diskussion nicht. Sind sich nicht alle einig, dass er mehr Wert ist als 7 Mio? Von dem her hat Spycher doch alles richtig gemacht? Wär Mbabu unser Spieler und er würde für 7 Mio 'verscherbelt' würde Pipi hier gelyncht.
Wieso andere Clubs nicht bereit sind die geforderte Summe zu bezahlen weiss ich nicht, aber ich hätte den für 10 Mio schon lange gekauft und es scheint mir auch, dass die YB Fans nicht gerade unglücklich darüber sind, dass er noch länger bleibt.
Wieso andere Clubs nicht bereit sind die geforderte Summe zu bezahlen weiss ich nicht, aber ich hätte den für 10 Mio schon lange gekauft und es scheint mir auch, dass die YB Fans nicht gerade unglücklich darüber sind, dass er noch länger bleibt.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11488
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
[video=youtube_share;ZGuJklJyjgM]https://youtu.be/ZGuJklJyjgM[/video]
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!
MSNK Member Präsi
MSNK Member Präsi
Es geht finde irgendwo bei 8-9Mio stimmts. Er ist halt auch schon 24 Jahre alt; also kein Talent mehr. Aus der RSL gabs genau 2(Noussi und Elneny) Transfers von Spielern welche 23 oder 24 Jahre alt waren und über 8 Mio eingespielt haben. Noussi hatte die teilweise überragenden Auftritte in der CL (als Offensivspieler!), Elneny das Argument Marketing in Ägypten. EDIT: Dazu kommt noch, dass sein Vertrag 2020 ausläuft (Quelle tm); ergo hat Spycher nicht all zu viel in der Hand.RVL hat geschrieben:Ich verstehe die ganze Mbabu Diskussion nicht. Sind sich nicht alle einig, dass er mehr Wert ist als 7 Mio? Von dem her hat Spycher doch alles richtig gemacht? Wär Mbabu unser Spieler und er würde für 7 Mio 'verscherbelt' würde Pipi hier gelyncht.
Wieso andere Clubs nicht bereit sind die geforderte Summe zu bezahlen weiss ich nicht, aber ich hätte den für 10 Mio schon lange gekauft und es scheint mir auch, dass die YB Fans nicht gerade unglücklich darüber sind, dass er noch länger bleibt.
Mbabus Preis zu schätzen ist nicht mein Job, doch jene, die diesen Job haben, erachten den Preis als zu hoch. Was Spycher in Verhandlungen angeblich allgemein vorgeworfen wurde: Unrealistische Preisvorstellungen. Die Frage ist halt immer, ob er das, was er hier auf den Platz bringt, dort auch auspacken kann. Dann wäre er schnell viel mehr wert als das. Wäre. Und wie gesagt, YB braucht diese Transfereinnahmen, einfach auf solchen Kalibern hocken zu bleiben können sie sich langfristig schlicht nicht leisten.RVL hat geschrieben:Ich verstehe die ganze Mbabu Diskussion nicht. Sind sich nicht alle einig, dass er mehr Wert ist als 7 Mio? Von dem her hat Spycher doch alles richtig gemacht? Wär Mbabu unser Spieler und er würde für 7 Mio 'verscherbelt' würde Pipi hier gelyncht.
Wieso andere Clubs nicht bereit sind die geforderte Summe zu bezahlen weiss ich nicht, aber ich hätte den für 10 Mio schon lange gekauft und es scheint mir auch, dass die YB Fans nicht gerade unglücklich darüber sind, dass er noch länger bleibt.
Wie der Hase läuft, werden jene Berner Sportsfreunde vermutlich schon noch feststellen müssen, die mit der ganz grossen Kohle aus Deutschland oder England rechnen. Es ist doch so: Englische Clubs geben eher selten grössere Beträge für Spieler aus kleinen Ligen aus, stattdessen liebend gern das xfache für Spieler, die sich in grossen Ligen bewährt haben. Ähnlich die Deutschen: Ein etablierter Spieler mit Potential aus den eigenen ersten 2 Ligen geht halt schnell mal für 30-50% mehr über den Tisch, als ein vergleichbarer, womöglich besserer Spieler aus dem fussballerischen Niemandsland. Ein Umweg zu den ganz grossen führt deshalb so oft über diese Ligen, da letztendlich alle profitieren oder es zumindest glauben, der "Zwischenhändler" braucht ja auch noch seine Kohle.
Ein Elyounoussi beispielsweise war da ein eher seltener Ausreisser gegen oben. Und dieser Transfer ist halt auch deswegen in dieser Grössenordnung zustande gekommen, weil der FCB über Jahre in England eine hervorragende Visitenkarte hinterlassen hat mit seinen Spielen und seinen Transfers und sich so den Respekt und das Augenmerk zahlreicher Vereine geholt hat.
Das hat YB nicht. Eher im Gegenteil. Nach der CL Auslosung musste man im ganzen Land erstmal google befragen, aus welchem Land denn dieser merkwürdige Verein mit dem verdammt peinlichen/lustigen Vereins - und Stadionnamen kommt und was zur Hölle der in der CL verloren hat. Das Fazit lautete vielerorts umgehend: "Easy win. Aber vorsicht, die waren vor Basel platziert". Auch dies sind halt alles Dinge, die den Preis letztendlich mit beeinflussen.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12382
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Du bisch hier im FCB-Forum, Unterforum Fussball, Thread NLA..Ronaldo hat geschrieben:Schon erstaunlich, dass sich die Basler derart für YB und seine Transfers oder Nichttransfer interessieren. Sie können einfach immer noch nicht begreifen nicht mehr das Mass aller Dinge zu sein. Kommt Zeit, kommt Rat.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Ich bin ja kein YB-Experte, aber sind Seoane und Spycher wirklich so gut? Ich
finde nicht. Die aktuelle Mannschaft wurde von Hütter geformt und stark gemacht,
und die Transfer waren die meisten noch vor der Spycher-Zeit.
Spieler halten ist nicht schwer. Spieler zum rechten Zeitpunkt verkaufen schon, oft
ist man erst im Nachhinein schlauer. Dass YB seine Spieler in den letzten Monaten
nicht für teures Geld verkaufen konnte, liegt definitiv nicht nur an der Qualität
Spychers. Einerseits hat die CL gezeigt, dass manche eben international doch nicht
so gut sind. Andererseits haben die Spieler auch nicht unbedingt den Wert, den YB
sich erträumt.
Die Wahrheit zeigt sich bald. Wenn Hoarau und Sule zu alt sind und die anderen
nicht mehr zu verkaufen. On verra...
P.S. Ich sage nicht, dass Basel es besser macht. Aber so viel schlechter vielleicht
auch nicht. Eines hat die letzte Saison gezeigt: Einen riesigen Vorsprung kann man
schneller verlieren, als man denkt.
finde nicht. Die aktuelle Mannschaft wurde von Hütter geformt und stark gemacht,
und die Transfer waren die meisten noch vor der Spycher-Zeit.
Spieler halten ist nicht schwer. Spieler zum rechten Zeitpunkt verkaufen schon, oft
ist man erst im Nachhinein schlauer. Dass YB seine Spieler in den letzten Monaten
nicht für teures Geld verkaufen konnte, liegt definitiv nicht nur an der Qualität
Spychers. Einerseits hat die CL gezeigt, dass manche eben international doch nicht
so gut sind. Andererseits haben die Spieler auch nicht unbedingt den Wert, den YB
sich erträumt.
Die Wahrheit zeigt sich bald. Wenn Hoarau und Sule zu alt sind und die anderen
nicht mehr zu verkaufen. On verra...
P.S. Ich sage nicht, dass Basel es besser macht. Aber so viel schlechter vielleicht
auch nicht. Eines hat die letzte Saison gezeigt: Einen riesigen Vorsprung kann man
schneller verlieren, als man denkt.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Unter Fischer lag der FCB Marktwert bei 77 Mio (aktuell nur noch 49 Mio), YB aktuell 69 Mio, also 40% höher als wir (sie haben 47% mehr Punkte als wir). YB kann daher wie wir früher beliebig den Trainer austauschen, da das Fundament und die durchschnittliche Qualität einen guten Mix hat.andreas hat geschrieben:P.S. Ich sage nicht, dass Basel es besser macht. Aber so viel schlechter vielleicht auch nicht
Qualität im Fussball äusserst sich in der Regel in der Tabelle und im Preis. Es gibt immer Ausnahmen wie Thun (17 Mio). Diese Ausnahmen sind dank einer gefestigten Mannschaftsleistung und guter Arbeit teilweise kompensierbar. Der Erfolg von YB liegt meiner Meinung aber hauptsächlich am guten Scouting von Schappi.
Unser Vorsprung wurde nicht verloren, sondern verkauft.andreas hat geschrieben:Eines hat die letzte Saison gezeigt: Einen riesigen Vorsprung kann man schneller verlieren, als man denkt.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Mbabu ist 20-25 Mio wert, sofern er in eine der Top 4 Ligen verkauft werden kann. Ihn für weniger zu geben wäre ein schlechter Deal. Wenn er sich in so einem Club weiter entwickelt, könnte er zum teuersten Schweizer Fussballer aller Zeiten werden (meine Einschätzung).RVL hat geschrieben:Ich verstehe die ganze Mbabu Diskussion nicht. Sind sich nicht alle einig, dass er mehr Wert ist als 7 Mio?
YB hat einfach keinerlei Image (bzw es klebt ein Jahrzehnte altes Verliererimage an denen) und bei potentiellen Käufern schreckt das ab. Wer kennt YB und welcher Sportchef wird schon 20-25 Kisten kriegen, um bei den "Young Boys" aus dem "Wank"-Dorf einzukaufen ? Man kauft seine Ferraris auch nicht beim Occassions-Schrauber um die Ecke.
doch, viel schlechterandreas hat geschrieben:Ich bin ja kein YB-Experte, aber sind Seoane und Spycher wirklich so gut? Ich
finde nicht. Die aktuelle Mannschaft wurde von Hütter geformt und stark gemacht,
und die Transfer waren die meisten noch vor der Spycher-Zeit.
Spieler halten ist nicht schwer. Spieler zum rechten Zeitpunkt verkaufen schon, oft
ist man erst im Nachhinein schlauer. Dass YB seine Spieler in den letzten Monaten
nicht für teures Geld verkaufen konnte, liegt definitiv nicht nur an der Qualität
Spychers. Einerseits hat die CL gezeigt, dass manche eben international doch nicht
so gut sind. Andererseits haben die Spieler auch nicht unbedingt den Wert, den YB
sich erträumt.
Die Wahrheit zeigt sich bald. Wenn Hoarau und Sule zu alt sind und die anderen
nicht mehr zu verkaufen. On verra...
-> bis hier habe ich aufmerksam mitgelesen, aber was danach folgt ->
P.S. Ich sage nicht, dass Basel es besser macht. Aber so viel schlechter vielleicht
auch nicht.Eines hat die letzte Saison gezeigt.
Deine Schlussfolgerung "Niemand hat Mbabu gekauft, also ist sein Preis zu hoch" ist mir dann doch irgendwie zu einfach. Erstens ist der Preis nur einer von vielen Faktoren ob ein Transfer zu stande kommt oder nicht (Stichworte: Bedarf, Konkurrenz, Zeitpunkt, Gehalt, Liga, Trainer, Umfeld, Berater, aktuelle Zufriedenheit etc pp) und zweitens müssen mind. 3 Parteien einverstanden sein (nicht nur 2).Rey2 hat geschrieben:Mbabus Preis zu schätzen ist nicht mein Job, doch jene, die diesen Job haben, erachten den Preis als zu hoch. Was Spycher in Verhandlungen angeblich allgemein vorgeworfen wurde: Unrealistische Preisvorstellungen. Die Frage ist halt immer, ob er das, was er hier auf den Platz bringt, dort auch auspacken kann. Dann wäre er schnell viel mehr wert als das. Wäre. Und wie gesagt, YB braucht diese Transfereinnahmen, einfach auf solchen Kalibern hocken zu bleiben können sie sich langfristig schlicht nicht leisten.
Wie der Hase läuft, werden jene Berner Sportsfreunde vermutlich schon noch feststellen müssen, die mit der ganz grossen Kohle aus Deutschland oder England rechnen. Es ist doch so: Englische Clubs geben eher selten grössere Beträge für Spieler aus kleinen Ligen aus, stattdessen liebend gern das xfache für Spieler, die sich in grossen Ligen bewährt haben. Ähnlich die Deutschen: Ein etablierter Spieler mit Potential aus den eigenen ersten 2 Ligen geht halt schnell mal für 30-50% mehr über den Tisch, als ein vergleichbarer, womöglich besserer Spieler aus dem fussballerischen Niemandsland. Ein Umweg zu den ganz grossen führt deshalb so oft über diese Ligen, da letztendlich alle profitieren oder es zumindest glauben, der "Zwischenhändler" braucht ja auch noch seine Kohle.
Ein Elyounoussi beispielsweise war da ein eher seltener Ausreisser gegen oben. Und dieser Transfer ist halt auch deswegen in dieser Grössenordnung zustande gekommen, weil der FCB über Jahre in England eine hervorragende Visitenkarte hinterlassen hat mit seinen Spielen und seinen Transfers und sich so den Respekt und das Augenmerk zahlreicher Vereine geholt hat.
Das hat YB nicht. Eher im Gegenteil. Nach der CL Auslosung musste man im ganzen Land erstmal google befragen, aus welchem Land denn dieser merkwürdige Verein mit dem verdammt peinlichen/lustigen Vereins - und Stadionnamen kommt und was zur Hölle der in der CL verloren hat. Das Fazit lautete vielerorts umgehend: "Easy win. Aber vorsicht, die waren vor Basel platziert". Auch dies sind halt alles Dinge, die den Preis letztendlich mit beeinflussen.
Natürlich ist YB über kurz oder lang auf Transfererlöse angewiesen aber nochmal: Ich bin überzeugt, dass wenn Mbabu bei uns spielen würde (mit gleicher Leistung / Einfluss auf unser Spiel) und Pippi würde ihn im Winter für 7 Mio verscherbeln, dann wär bei uns die Hölle los.
Natürlich gibt es X Szenarien, in welchen man ex post sagen müsste, dass Spycher jetzt besser für 7 Mio verkauft hätte (Leistungseinbruch, Verletzungen oder Extremfall Unfall/Tod). Aber imo gibt es mindestens genau so viele Szenarien, in welchen sich ein Abwarten lohnen kann. Wenn man darüber debatiert welche Szenarien warscheinlicher sind befindet man sich zwangsläufig im Reich der Spekulation. Warten wir doch einfach ab, ich denke in ein paar Monaten sind wir alle schlauer :-)
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!
Meine Fresse, was ist denn das für eine Aussage. Ich würde sagen, das Wankdorf hat wohl eine andere Bedeutung als das Joggeli. Stichwort: Das Wunder von Bern. Wieder so ein Posting wo der Frust richtig schön zur Geltung kommt.Back in town hat geschrieben:Mbabu ist 20-25 Mio wert, sofern er in eine der Top 4 Ligen verkauft werden kann. Ihn für weniger zu geben wäre ein schlechter Deal. Wenn er sich in so einem Club weiter entwickelt, könnte er zum teuersten Schweizer Fussballer aller Zeiten werden (meine Einschätzung).
YB hat einfach keinerlei Image (bzw es klebt ein Jahrzehnte altes Verliererimage an denen) und bei potentiellen Käufern schreckt das ab. Wer kennt YB und welcher Sportchef wird schon 20-25 Kisten kriegen, um bei den "Young Boys" aus dem "Wank"-Dorf einzukaufen ? Man kauft seine Ferraris auch nicht beim Occassions-Schrauber um die Ecke.
Da überschätzt du wohl die Strahlkraft von BLICK-Stories ins Ausland. Dieses Image wurde vorallem dort zelebriert, und vom infantil geprägten Bodensatz der Fans anderer CH-Vereine aufgenommen.Back in town hat geschrieben:Mbabu ist 20-25 Mio wert, sofern er in eine der Top 4 Ligen verkauft werden kann. Ihn für weniger zu geben wäre ein schlechter Deal. Wenn er sich in so einem Club weiter entwickelt, könnte er zum teuersten Schweizer Fussballer aller Zeiten werden (meine Einschätzung).
YB hat einfach keinerlei Image (bzw es klebt ein Jahrzehnte altes Verliererimage an denen) und bei potentiellen Käufern schreckt das ab. Wer kennt YB und welcher Sportchef wird schon 20-25 Kisten kriegen, um bei den "Young Boys" aus dem "Wank"-Dorf einzukaufen ? Man kauft seine Ferraris auch nicht beim Occassions-Schrauber um die Ecke.
Seriöse Manager haben YB schon länger auf ihrer Watchlist, da man doch schon einige Jahre europäisch unterwegs ist, und dort Mannschaften wie Neapel, Stuttgart oder Tottenham oder jetzt Juventus geschlagen hat, oder in Liverpool ein Remis geholt hat.
Klar, weil man im Dezember 2018 Juve geschlage hat, ist YB schon seit JAAAHREN auf der Watchlist...LeTinou hat geschrieben:Da überschätzt du wohl die Strahlkraft von BLICK-Stories ins Ausland. Dieses Image wurde vorallem dort zelebriert, und vom infantil geprägten Bodensatz der Fans anderer CH-Vereine aufgenommen.
Seriöse Manager haben YB schon länger auf ihrer Watchlist, da man doch schon einige Jahre europäisch unterwegs ist, und dort Mannschaften wie Neapel, Stuttgart oder Tottenham oder jetzt Juventus geschlagen hat, oder in Liverpool ein Remis geholt hat.


Aber du bist kognitiv schon in der Lage, mehrschichtige Informationen im geschriebenen Wort zu verarbeiten?Delgado hat geschrieben:Klar, weil man im Dezember 2018 Juve geschlage hat, ist YB schon seit JAAAHREN auf der Watchlist...![]()
![]()
Sonst muss ich anfangen, narrensichere Auflistungen zu machen, damit du alle relevanten Informationen mitbekommst.
Klar bin ich das, doch Juve gehört für mich nicht wirklich in diese Aufzählung um zu begründen, wieso Bern schon lange bekannt ist.LeTinou hat geschrieben:Aber du bist kognitiv schon in der Lage, mehrschichtige Informationen im geschriebenen Wort zu verarbeiten?
Sonst muss ich anfangen, narrensichere Auflistungen zu machen, damit du alle relevanten Informationen mitbekommst.
BTW: Juve würde eher der Beleg sein, dass sich kein Schwanz um eure Spieler kümmert, denn nicht mal nachdem Juve geschlagen wurde, waren eure Spieler auf dem Markt genug Wert das Wuschu Ja gesagt hätte.

-
Onlinefcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2690
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Auch wenn du in der Tendenz recht hast... die transfermarkt.ch Marktwerte sind an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Der CH-Seite ist dort die Userbase weggebrochen, faktisch werden die Marktwerte nun noch von knapp einem Dutzend User gemacht - mit grossem Berner Überhang. Ein Okafor steht dort bei 800'000 obwohl der tatsächliche Marktwert wohl um Faktor 10 höher ist.Back in town hat geschrieben:Unter Fischer lag der FCB Marktwert bei 77 Mio (aktuell nur noch 49 Mio), YB aktuell 69 Mio, also 40% höher als wir (sie haben 47% mehr Punkte als wir). YB kann daher wie wir früher beliebig den Trainer austauschen, da das Fundament und die durchschnittliche Qualität einen guten Mix hat.
Qualität im Fussball äusserst sich in der Regel in der Tabelle und im Preis. Es gibt immer Ausnahmen wie Thun (17 Mio). Diese Ausnahmen sind dank einer gefestigten Mannschaftsleistung und guter Arbeit teilweise kompensierbar. Der Erfolg von YB liegt meiner Meinung aber hauptsächlich am guten Scouting von Schappi.
Unser Vorsprung wurde nicht verloren, sondern verkauft.
Diese Behauptung ist relativ haltlos, wenn man z.B. bei Okafor in die Marktwertdiskussion schaut hat man drei aktuelle Einschätzungen von 1.75 Mio, 3 Mio und 3.25 Mio Euro.fcbblog.ch hat geschrieben:Auch wenn du in der Tendenz recht hast... die transfermarkt.ch Marktwerte sind an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Der CH-Seite ist dort die Userbase weggebrochen, faktisch werden die Marktwerte nun noch von knapp einem Dutzend User gemacht - mit grossem Berner Überhang. Ein Okafor steht dort bei 800'000 obwohl der tatsächliche Marktwert wohl um Faktor 10 höher ist.
Zwei Einschätzungen kommen von Usern, die sich mit dem FCB identifizieren. Die dritte kommt von einem User, der sich mit YB identifiziert. Es ist übrigens die höchste mit 3.25 Mio Euro.
Dies zeigt einerseits, dass der Berner Überhang so nicht wirklich existiert respektive keine Marktwertdrückung stattfindet, andererseits dass deine Faktor 10-Einschätzung sehr weit weg von der Realität ist.
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
s got au nit nur um dr Okafor, sondern dass d Marktwärt uf TM eifach 0,0 ussagekraft het.LeTinou hat geschrieben:Diese Behauptung ist relativ haltlos, wenn man z.B. bei Okafor in die Marktwertdiskussion schaut hat man drei aktuelle Einschätzungen von 1.75 Mio, 3 Mio und 3.25 Mio Euro.
Zwei Einschätzungen kommen von Usern, die sich mit dem FCB identifizieren. Die dritte kommt von einem User, der sich mit YB identifiziert. Es ist übrigens die höchste mit 3.25 Mio Euro.
Dies zeigt einerseits, dass der Berner Überhang so nicht wirklich existiert respektive keine Marktwertdrückung stattfindet, andererseits dass deine Faktor 10-Einschätzung sehr weit weg von der Realität ist.
Kämpfe Basel
Finde es manchmal schon eindrücklich, ja sogar etwas amüsant, wie sich Meinungen zum gleichen Thema um 180 Grad drehen können, wenns plötzlich um einen anderen Verein geht.
Vor einem Jahr wurde die Führung vom FCB verrissen, weil man Akanji und Steffen zwar für schöne Summen verkauft hat, sich aber so die Chance auf Erfolg (Meistertitel) praktisch selber genommen hat. Auf der anderen Seite unterstellt man einem Spycher (von welchem ich persönlich sehr viel halte), er verpasse es, die Spieler rechtzeitig zu verkaufen und somit die höchstmögliche Summe zu generieren. In meinen Augen stellt er einfach den Erfolg des Vereins über diese höchstmögliche Summe und riskiert halt im Sommer eine möglicherweise tiefere Summe (Vertragslaufzeit etc.)
Und soll mir jetzt keiner mit "man legt beim FCB dem Spieler keine Steine in den weg" kommen. Bei einem Transfer muss es immer noch für drei Parteien stimmen.
Das war wohl in der Cause Mbabu bisher einfach noch nicht der Fall. Und besonders traurig ist dieser ja augenscheinlich nicht, diese Saison noch bei YB zu verbringen.
Finde der YB-Sportchef handelt mit seinem Tafelsilber richtig, da darf man auch mal auf einen marktgerechten, evtl. etwas zu hohen, Preis pochen.
Vor einem Jahr wurde die Führung vom FCB verrissen, weil man Akanji und Steffen zwar für schöne Summen verkauft hat, sich aber so die Chance auf Erfolg (Meistertitel) praktisch selber genommen hat. Auf der anderen Seite unterstellt man einem Spycher (von welchem ich persönlich sehr viel halte), er verpasse es, die Spieler rechtzeitig zu verkaufen und somit die höchstmögliche Summe zu generieren. In meinen Augen stellt er einfach den Erfolg des Vereins über diese höchstmögliche Summe und riskiert halt im Sommer eine möglicherweise tiefere Summe (Vertragslaufzeit etc.)
Und soll mir jetzt keiner mit "man legt beim FCB dem Spieler keine Steine in den weg" kommen. Bei einem Transfer muss es immer noch für drei Parteien stimmen.

Finde der YB-Sportchef handelt mit seinem Tafelsilber richtig, da darf man auch mal auf einen marktgerechten, evtl. etwas zu hohen, Preis pochen.
Grundsätzlich gebe ich dir ja recht, trotzdem finde ich, dass es beim fcb sehr viele vernünftige Fans gibt, welche die Ereignisse rund um ihren Verein durchaus nüchtern und ohne Fanbrille betrachten können. Ausserdem kommt diese Doppelmoral wohl bei allen Fangruppierungen etwa ähnlich oft vor (zumindest relativ nicht absolut) :-)dattlos hat geschrieben:Finde es manchmal schon eindrücklich, ja sogar etwas amüsant, wie sich Meinungen zum gleichen Thema um 180 Grad drehen können, wenns plötzlich um einen anderen Verein geht.
Vor einem Jahr wurde die Führung vom FCB verrissen, weil man Akanji und Steffen zwar für schöne Summen verkauft hat, sich aber so die Chance auf Erfolg (Meistertitel) praktisch selber genommen hat. Auf der anderen Seite unterstellt man einem Spycher (von welchem ich persönlich sehr viel halte), er verpasse es, die Spieler rechtzeitig zu verkaufen und somit die höchstmögliche Summe zu generieren. In meinen Augen stellt er einfach den Erfolg des Vereins über diese höchstmögliche Summe und riskiert halt im Sommer eine möglicherweise tiefere Summe (Vertragslaufzeit etc.)
Und soll mir jetzt keiner mit "man legt beim FCB dem Spieler keine Steine in den weg" kommen. Bei einem Transfer muss es immer noch für drei Parteien stimmen.Das war wohl in der Cause Mbabu bisher einfach noch nicht der Fall. Und besonders traurig ist dieser ja augenscheinlich nicht, diese Saison noch bei YB zu verbringen.
Finde der YB-Sportchef handelt mit seinem Tafelsilber richtig, da darf man auch mal auf einen marktgerechten, evtl. etwas zu hohen, Preis pochen.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!
1. Das Forum entspricht keiner einstimmigen Meinung. Ich sage das immer wieder, wenn ein User vermeintlich kontradiktorische Positionen findet. Wenn dann kannst du einzelne Individuen angreifen, die in ihren Beurteilung über den FCB und YB nicht konsistent sind, aber sicherlich nicht eine Fangemeinde mit einer pluralistischen Meinung.dattlos hat geschrieben:Finde es manchmal schon eindrücklich, ja sogar etwas amüsant, wie sich Meinungen zum gleichen Thema um 180 Grad drehen können, wenns plötzlich um einen anderen Verein geht.
Vor einem Jahr wurde die Führung vom FCB verrissen, weil man Akanji und Steffen zwar für schöne Summen verkauft hat, sich aber so die Chance auf Erfolg (Meistertitel) praktisch selber genommen hat. Auf der anderen Seite unterstellt man einem Spycher (von welchem ich persönlich sehr viel halte), er verpasse es, die Spieler rechtzeitig zu verkaufen und somit die höchstmögliche Summe zu generieren. In meinen Augen stellt er einfach den Erfolg des Vereins über diese höchstmögliche Summe und riskiert halt im Sommer eine möglicherweise tiefere Summe (Vertragslaufzeit etc.)
Und soll mir jetzt keiner mit "man legt beim FCB dem Spieler keine Steine in den weg" kommen. Bei einem Transfer muss es immer noch für drei Parteien stimmen.Das war wohl in der Cause Mbabu bisher einfach noch nicht der Fall. Und besonders traurig ist dieser ja augenscheinlich nicht, diese Saison noch bei YB zu verbringen.
Finde der YB-Sportchef handelt mit seinem Tafelsilber richtig, da darf man auch mal auf einen marktgerechten, evtl. etwas zu hohen, Preis pochen.
2. Ich wette mit dir, Mbabu wäre nicht mehr bei YB, wenn ein Club wie Dortmund eine entsprechende Summe hingeblättert hätte. Da ihr keine erfolgreiche Kampagne hattet (geschweige den mehrere über Jahre), blieben entsprechende Angebote aus.
3. Den Spielern keine Steine in den Weg legen, mag vielleicht mittlerweile wie "Mir wänn das nid" eine abgedroschene Phrase sein, aber ich finde dies eine vernünftige Vereinsphilosophie ehrlich gesagt. Und ist wohl auch mit ein Grund weshalb der FCB in Europa nach wie vor ein wesentlich besseres Ansehen geniesst als YB. Und ist ebenfalls der Grund weshalb sich ein Spieler wie Steffen posthum sehr positiv über den FCB und eher negativ über YB äussert (und das wohlbemerkt zu einem Zeitpunkt, wo YB die Nr. 1 ist).
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
das ist doch sonnenklar! Der FCB war jahrelang praktisch Dauergast in der CL, YB dieses Jahr zum 1. Mal. Dazu kommt, dass die EL nichts ansatzweise dieselbe Wertschätzung erfährt wie die CL. Ich gehe davon aus, bzw hoffe es zumindest, dass dieser Umstand in den nächsten Jahren korrigiert wird. Zumindest sieht es nicht allzu schlecht aus, was die nächsten Jahre betrifft.Konter hat geschrieben:weshalb der FCB in Europa nach wie vor ein wesentlich besseres Ansehen geniesst als YB
Keine erfolgreiche Kampagne? Man ist punktemässig etwas schlecht belohnt worden für die Leistungen, aber 4 Punkte in der Gruppe sind durchaus als Erfolg zu werten.Konter hat geschrieben:1. Das Forum entspricht keiner einstimmigen Meinung. Ich sage das immer wieder, wenn ein User vermeintlich kontradiktorische Positionen findet. Wenn dann kannst du einzelne Individuen angreifen, die in ihren Beurteilung über den FCB und YB nicht konsistent sind, aber sicherlich nicht eine Fangemeinde mit einer pluralistischen Meinung.
2. Ich wette mit dir, Mbabu wäre nicht mehr bei YB, wenn ein Club wie Dortmund eine entsprechende Summe hingeblättert hätte. Da ihr keine erfolgreiche Kampagne hattet (geschweige den mehrere über Jahre), blieben entsprechende Angebote aus.
Habe ich etwas verpasst?3. Den Spielern keine Steine in den Weg legen, mag vielleicht mittlerweile wie "Mir wänn das nid" eine abgedroschene Phrase sein, aber ich finde dies eine vernünftige Vereinsphilosophie ehrlich gesagt. Und ist wohl auch mit ein Grund weshalb der FCB in Europa nach wie vor ein wesentlich besseres Ansehen geniesst als YB. Und ist ebenfalls der Grund weshalb sich ein Spieler wie Steffen posthum sehr positiv über den FCB und eher negativ über YB äussert (und das wohlbemerkt zu einem Zeitpunkt, wo YB die Nr. 1 ist).

Wenn sich ein Spieler wie Steffen (selbst wenn er noch nicht das Zeitliche gesegnet hat) über den FCB positiv äussert hat das in etwa gleich viel Aussagekraft wie wenn Bobadilla sagt, er wäre damals besser bei YB geblieben und wolle auch dorthin zurück.
Was dazu kommt. Bei Steffen ist sehr sehr viel Selbstüberschätzung dabei. Da er nicht das Standing (resp. Gehalt) wie ein Hoarau bekam hat er geschmollt. Charakterfrage.
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Für euch villicht jo, aber im verglich zu 3x 1/8 Finals und 3x witr in dr EL doch biz was anders... Im letzte Joor btw 12pkt gholtLeTinou hat geschrieben:Keine erfolgreiche Kampagne? Man ist punktemässig etwas schlecht belohnt worden für die Leistungen, aber 4 Punkte in der Gruppe sind durchaus als Erfolg zu werten.
Kämpfe Basel