Isch rechtlich nit erlaubt so e Pasus izbaue, drum wird das meistens mündlich veribartJackR hat geschrieben:Wieso?
Serey Die
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Ja das habe ich schon verstanden. Ich hoffte da auf ein bisschen mehr Details. Ist das nur in der CH so oder noch in anderen Ländern?Gone to Mac hat geschrieben:Isch rechtlich nit erlaubt so e Pasus izbaue, drum wird das meistens mündlich veribart
Wieso wurde das eingeführt? Ich kann mir nämlich keine andere Branche vorstellen, in welcher ein ähnliches Konstrukt existiert, also nehme ich, dass diese "Regel" extra für Mannschaftssport geschaffen wurde. Was mich zu Frage führt, weshalb dies so ist. Gibt's da einen spezifischen Fall, welcher das ausgelöst hat?
Artikel 7, Absatz 3 im Reglement über die Qualifikation der SFL-Spieler: "Es ist verboten, in Leihverträgen Klauseln einzufügen, welche es dem Spieler untersagen, gegen den Stammklub zu spielen."
Das ist seit ca. 2015 so.
Wenn etwas schriftlich verboten ist, so sollte das auch nicht durch mündliche Abmachungen verwässert werden (Spieler zufälligerweise unpässlich ...).
Das ist seit ca. 2015 so.
Wenn etwas schriftlich verboten ist, so sollte das auch nicht durch mündliche Abmachungen verwässert werden (Spieler zufälligerweise unpässlich ...).
Ich glau dr Pipi muess do nomol e Wörtli mittem Die rede. Ich tipp denn uffe Grippe am Samstig
.
Egal, was man von solchen Deals hält (ich im Übrigen gar nichts), schlussendlich ist es eine Ehrensache, die man gefälligst einzuhalten hat.

Egal, was man von solchen Deals hält (ich im Übrigen gar nichts), schlussendlich ist es eine Ehrensache, die man gefälligst einzuhalten hat.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Besten Danknobilissa hat geschrieben:Artikel 7, Absatz 3 im Reglement über die Qualifikation der SFL-Spieler: "Es ist verboten, in Leihverträgen Klauseln einzufügen, welche es dem Spieler untersagen, gegen den Stammklub zu spielen."
Das ist seit ca. 2015 so.

+1nobilissa hat geschrieben:Wenn etwas schriftlich verboten ist, so sollte das auch nicht durch mündliche Abmachungen verwässert werden (Spieler zufälligerweise unpässlich ...).
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 345
- Registriert: 19.03.2014, 16:14
Ich bi ziemlich sicher das es anderi Länder git, wos nit erlaubt isch Leihspieler gege dr Verein ihzsetze, wege Verdacht uf Manipulation etc.JackR hat geschrieben:Ja das habe ich schon verstanden. Ich hoffte da auf ein bisschen mehr Details. Ist das nur in der CH so oder noch in anderen Ländern?
Wieso wurde das eingeführt? Ich kann mir nämlich keine andere Branche vorstellen, in welcher ein ähnliches Konstrukt existiert, also nehme ich, dass diese "Regel" extra für Mannschaftssport geschaffen wurde. Was mich zu Frage führt, weshalb dies so ist. Gibt's da einen spezifischen Fall, welcher das ausgelöst hat?
In Portugal, Frankreich, Italien und Spanien wars zumindest mal so. Obs immer noch so ist, keine Ahnung.edmond n`tiamoah hat geschrieben:Ich bi ziemlich sicher das es anderi Länder git, wos nit erlaubt isch Leihspieler gege dr Verein ihzsetze, wege Verdacht uf Manipulation etc.
Edit: In Spanien ists wohl immer noch so. Real stellt derzeit 3 Leihspieler innerhalb der Liga, 2 davon, Hernandez und Mayoral, spielen eigentlich immer oder sind zumindest im Kader, ausser gegen Real....
Wobei man sich fragen darf, welchen weg mehr Manipulation vorhanden ist.edmond n`tiamoah hat geschrieben:Ich bi ziemlich sicher das es anderi Länder git, wos nit erlaubt isch Leihspieler gege dr Verein ihzsetze, wege Verdacht uf Manipulation etc.
Serey ist ja wohl einer der Agressivleader von Xamax. Wenn dieser nun gegen den FCB nicht eingesetzt werden darf (aus reglementarischen Gründen), würde das Reglement nicht manipulativ in die Liga eingreifen, weil Serey bei allen Spielen ausser gegen den FCB den Aktivposten im Def MF übernimmt?
Angst habe ich nicht, zumindest um die Punkte. Aber wenn ich daran denke wie Serey spielt und gleichzeitig die Verletzungsanfälligkeit bei uns immer noch recht hoch ist (gegen Sion Kalulu und Zambrano nicht in der Startelf, im Spiel alle 3 Wechsel wegen Verletzungen), habe ich schon ein wenig Angst.nobilissa hat geschrieben:Haben wir jetzt Angst vor Xamax ????
Da müssen wir durch ! Korrekt und ohne Tricksen.
Wobei Streller/der FCB tief gefallen sein müssen, wenn mann sich vor Serey Die fürchtet und, trotz bestehendem Verbot im Reglement, trotzdem gegenüber Xamax auf ein "Gentleman Agreement" pocht. Dass diese mündliche Vereinbarung dann sogar noch in den Medien landet wirft einmal mehr nicht das beste Licht auf Sportchef Streller.Konter hat geschrieben:Ich glau dr Pipi muess do nomol e Wörtli mittem Die rede. Ich tipp denn uffe Grippe am Samstig.
Egal, was man von solchen Deals hält (ich im Übrigen gar nichts), schlussendlich ist es eine Ehrensache, die man gefälligst einzuhalten hat.
Und wenn es Serey Die war, der dies den Medien gesteckt hat?Dr. Dre hat geschrieben:Wobei Streller/der FCB tief gefallen sein müssen, wenn mann sich vor Serey Die fürchtet und, trotz bestehendem Verbot im Reglement, trotzdem gegenüber Xamax auf ein "Gentleman Agreement" pocht. Dass diese mündliche Vereinbarung dann sogar noch in den Medien landet wirft einmal mehr nicht das beste Licht auf Sportchef Streller.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Pöööses Xamax! 2. Letzter der Liga! Serey Die?? *zitter
Was für ein Genuss zu sehen, was aus dem Serienmeister geworden ist!
Wirklich herrlich! Da leiht man Spieler aus weil, sie für das eigene Team nichts taugen, aber fürchtet man sich dann vor eben diesen.. und das zurecht: wie kann man so dämlich sein und so eine Maschine wie Serey Die weggeben und stattdessen Schönwetterfussballprimaballerinas wie Valentina aufbieten...
Edit: Valentina war tatsächlich auch mal eine aggressive Kampfsau, mit Betonung auf „war“
Was für ein Genuss zu sehen, was aus dem Serienmeister geworden ist!
Wirklich herrlich! Da leiht man Spieler aus weil, sie für das eigene Team nichts taugen, aber fürchtet man sich dann vor eben diesen.. und das zurecht: wie kann man so dämlich sein und so eine Maschine wie Serey Die weggeben und stattdessen Schönwetterfussballprimaballerinas wie Valentina aufbieten...
Edit: Valentina war tatsächlich auch mal eine aggressive Kampfsau, mit Betonung auf „war“
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Serey war der wichtigste FCB Spieler wegen seiner Menalität und Leidenschaft und mein absoluter Liebling. Ich hoffe für ihn, dass er auch bei Xamax und am Afrika Cup den Erfolg hat, den er verdient. Traurig, dass uns "Externe" wie Taratonga den Spiegel vor die Nase halten müssen (und dabei auch noch recht haben).
Deine Meinung... Aber klar, dass man, sofern man diese teilt, automatisch auch recht hat... Ist das jetzt übrigens wieder ein Fakt?Back in town hat geschrieben:Serey war der wichtigste FCB Spieler wegen seiner Menalität und Leidenschaft und mein absoluter Liebling. Ich hoffe für ihn, dass er hat auch bei Xamax und am Afrika Cup den Erfolg hat, den er verdient. Traurig, dass uns "Externe" wie Taratonga den Spiegel vor die Nase halten müssen (und dabei auch noch recht haben).
Serey war und ist spielerisch limitiert, Kampfgeist hin oder her. Kann mich noch sehr gut an zum Teil haarsträubende Fehlpässe erinnern, und das auf seiner doch nicht ganz ungefährlichen Position. Balanta oder Xhaka sind sicher ebenso zweikampfstark, allerdings muss man sich bei diesen weniger fürchten, dass der Ball bei der Vorwärtsbewegung in den Füssen des Gegners landet.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Seit Delgado weg ist, ist der ganze FCB spielerisch limitiert und man muss fürchten, dass der Ball bei der Vorwärtsbewegung in den Füssen des Gegners landet. Serey's Job war das Zentrum dicht zu machen, den Gegner zu dominieren, die Mannschaft zu puschen und nicht Todespässe zu spielen. Wenn er das auch könnte, würde er bei Barca oder Real spielen.Yazid hat geschrieben:Serey war und ist spielerisch limitiert, Kampfgeist hin oder her. Kann mich noch sehr gut an zum Teil haarsträubende Fehlpässe erinnern, und das auf seiner doch nicht ganz ungefährlichen Position. Balanta oder Xhaka sind sicher ebenso zweikampfstark, allerdings muss man sich bei diesen weniger fürchten, dass der Ball bei der Vorwärtsbewegung in den Füssen des Gegners landet.
Ausserdem ist Serey (soweit ich weiss, User Konter wird das sonst richtig stellen) der einzige Spieler, der unter FCB Vertrag je einen grossen, internationalen Titel gewonnen hat (den Africa Cup 2015).
Also sind Zuffi, Campo, Kuzmanovic, Bua und Okafor alles technisch limitierte Spieler? Interessant...Back in town hat geschrieben:Seit Delgado weg ist, ist der ganze FCB spielerisch limitiert und man muss fürchten, dass der Ball bei der Vorwärtsbewegung in den Füssen des Gegners landet. Serey's Job war das Zentrum dicht zu machen, den Gegner zu dominieren, die Mannschaft zu puschen und nicht Todespässe zu spielen.
Zudem hat es Serey hin und wieder geschafft, auch vermeintlich einfache Pässe dem Gegner zuzuspielen, nix Todespässe.
Dié hätte mit Xhaka, Frei, Zuffi und dem zurückkehrenden Kuz für die Rückrunde, um die Positionen im MF gekämpft. Ich vermute in Kollers Hierarchie steht Dié zu unterst. Ich denke dieses Engagement war einvernehmlicher als es du hier darstellst. Welchen Grund hätte Streller gehabt Dié auszuleihen und weiter den Lohn zahlen, wenn dies überhaupt nicht dem Wunsch des Spielers entsprochen hätte? Da hätte er ja auch gut und gerne beim FCB bleiben können und den Konkurrenzkampf im MF fördern. Hätte ja für den FCB keinen Unterschied gemacht, da ich nicht denke, dass Dié für schlechte Stimmung im Team gesorgt hätte, dafür ist er nicht der Typ. Und ein Perspektivleihgeschäft wie bei Sommer oder T.Xhaka ist dies beim besten Willen nicht.Taratonga hat geschrieben:Pöööses Xamax! 2. Letzter der Liga! Serey Die?? *zitter
Was für ein Genuss zu sehen, was aus dem Serienmeister geworden ist!
Wirklich herrlich! Da leiht man Spieler aus weil, sie für das eigene Team nichts taugen, aber fürchtet man sich dann vor eben diesen.. und das zurecht: wie kann man so dämlich sein und so eine Maschine wie Serey Die weggeben und stattdessen Schönwetterfussballprimaballerinas wie Valentina aufbieten...
Edit: Valentina war tatsächlich auch mal eine aggressive Kampfsau, mit Betonung auf „war“
Da Dié wohl noch ein eventuell letztes mal mit seiner Nationalmannschaft an einem Grossanlass teilnehmen möchte (wo er dann für den FCB die Vorbereitung und evtl die ersten Spiele, nicht tätigen kann, etwas das für Koller und Streller sicherlich auch eine Rolle spielte) und er weiss, dass seine Chance dort zu Einsätzen zu kommen grösser ist, wenn er in diesem Frühling viele Spiele absolviert, kann ich mir vorstellen, dass dieses Leih-Geschäft vor allem auf Wunsch Diés zustande kam.
Stocker, spielt übrigens auf einer anderen Position, wo er aktuell ebenfalls bestenfalls nur die Nr. 3 in der Hierarchie ist, keine Ahnung also, was dies mit dem Dié-Leihgeschäft zu tun hat.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Auch du wirst bald einsehen, dass gegen die unverrückbaren tatsachen von user bit kein kraut gewachsen ist!Yazid hat geschrieben:Also sind Zuffi, Campo, Kuzmanovic, Bua und Okafor alles technisch limitierte Spieler? Interessant...
Zudem hat es Serey hin und wieder geschafft, auch vermeintlich einfache Pässe dem Gegner zuzuspielen, nix Todespässe.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 345
- Registriert: 19.03.2014, 16:14
Nein er stand bei Stuttgart unter Vertrag als er den Africa Cup gewann.Back in town hat geschrieben:Ausserdem ist Serey (soweit ich weiss, User Konter wird das sonst richtig stellen) der einzige Spieler, der unter FCB Vertrag je einen grossen, internationalen Titel gewonnen hat (den Africa Cup 2015).
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Stimmt, Serey wechselte noch während des Turniers am 02.02.2015 zum VfB und gewann den Africa Cup am 08.02.15.edmond n`tiamoah hat geschrieben:Nein er stand bei Stuttgart unter Vertrag als er den Africa Cup gewann.
Die ersten drei Turnier Spiele (Algerien, Kamerun, Guinea) absolvierte er noch unter dem FCB Banner, die beiden restlichen (Kongo, Ghana) als Bundesliga Spieler des VfB. Einigen wir uns auf Fiffty-Fiffty

FalschDr. Dre hat geschrieben:Wobei Streller/der FCB tief gefallen sein müssen, wenn mann sich vor Serey Die fürchtet und, trotz bestehendem Verbot im Reglement, trotzdem gegenüber Xamax auf ein "Gentleman Agreement" pocht. Dass diese mündliche Vereinbarung dann sogar noch in den Medien landet wirft einmal mehr nicht das beste Licht auf Sportchef Streller.
Dieses wurde schon unter heusler so praktiziert, ausser bei der ausleihe von sommer
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland