Bedeutung der Champions League im modernen Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
crogoran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 30.06.2011, 19:40

Bedeutung der Champions League im modernen Fussball

Beitrag von crogoran »

Das ist eines der Themen welches mich in den letzten Monaten viel beschäftigt. Ich nehme mal stark an, dass es nicht nur mir so geht.

Ich liebe den Fussball. Aber ich verabscheue den modernen Fussball. Noch heute verzaubern mich Vereine und Fangruppen wo die Region für den Verein lebt. Wo Leute zu den Spielen aus Liebe gehen, und nicht für Instagram. Wo das Stadion nicht mit Touristen gefüllt wird.

Ich stehe auf Vereine wie Dinamo Zagreb (und respektiere Hajduk Split deshalb), den FCB, Ajax, Celtic, Dortmund, Legia Warschau, Gala etc.... Vereine die auch für ihre Fans berühmt sind und auch für die gelebte Leidenschaft. Ich mochte mal ManU, aber kann mit denen nichts anfangen. All die grossen Vereine sind in meinen Augen nur Firmen wo die Spieler stempeln und zur Arbeit hingehen. Mir muss niemand sagen, dass Modric die gleichen Emotionen haben soll bei einem Tor für Real wie früher für Dinamo gegen Hajduk. Das kann man nicht vergleichen.

Die hohen Ablösesummen und Gehälter gefallen mir nicht. Das es zu einer krassen Elitisierung kommt zu Zeiten wo doch die letzten 2 Uefa-Präsidenten von kleinen gewählt wurden, damit diese mehr Chancen erhalten, ist ein krasser Gegensatz zu dem was man eigentlich erwarten konnte. Überall geht es nur um Scheiss-Kommerz und Geldmacherei. Und dann gibt es doch Vereine wie Ajax oder Benfica, die noch mehr oder weniger das sind was wir lieben und Erfolg haben international. Und da sprechen wir von einem UCL-Achtelfinale...

Momentan lebe ich in Medellin/Kolumbien und bin Saisonkarteninhaber von Atletico Nacional. Die halbe Stadt lebt für diesen Verein. Die Leidenschaft ist der Wahnsinn. Der Fussbal aber - ist purer Schrott! Ich probiere für mich selbst, die grosse Bühne Champions League und vor allem die grossen Ligen gar nicht zu schauen. Ich schaue Dinamo, den FCB und hier noch die Nacional-Spiele. Bei der Champions League werde ich aber häufig schwach... Die Champions League Hymne und das Logo wecken in mir Gefühle, welche schwer zu beschreiben sind. Dann schliesse ich einen Kompromiss mit mir selber und schaue Spiele wie Ajax-AEK, Plzen-CSKA etc. Oder da ich in der Schweiz gelebt habe die YB-Spiele als persönlichen Bezug. Und doch kommen ab und zu grosse Spiele dazu. Denn hier in Südamerika ist die Qualität des Fussballs einfach scheisse. Es macht Spass, dann Spiele in der Champions League zu sehen, wo die Spiele und das Niveau auf einem hohen Level sind und es einfach "wunderschön" aussieht...

Wie sieht es bei euch aus? Wie haltet ihr es damit? Ist es euch egal und ihr schaut alles an? Oder Boykott? Mittelweg?

Für mich sind halt die Fans noch das Zentrum dieser Sportart. Die einzige Sportart, welche die Welt oder halt Länder zum stehen bringen kann. Wo ein Bauarbeiter noch auf einen Anwalt trifft. Wo es niemanden interessiert wer was ist und wo ein grosser Zusammenhalt besteht. Meine besten Freunde aus Medellin habe ich an der WM in Russland kennengelernt. Wie einen Bruder haben die mich hier empfangen, nach 2x 1,5 Stunden was zusammen trinken. Solche Beispiele habe ich im Fussball mehrfach erlebt. Doch unser Sport schliesst uns aus und macht Kunden aus uns. Sowas kann und will ich nicht unterstützen. Und doch bin ich wohl wie die meisten scheinheilig und schaue mir viele Sachen schlussendlich doch an...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Mich interessieren diese Wettbewerbe genau so lange wie der FCB dabei ist. Danach gehen sie mir am Allerwertesten vorbei.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Ich kann deine Überlegungen nachvollziehen, bin aber ein Fussballjunkie und schaue sehr viel. Zahlen tue ich allerdings nur für den FCB (Auswärtsspiele auf Swisscom-TV), aber nicht für CL/EL.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11820
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

ich ha als kind CL und uefa cup sehr gärn gluegt. die beschte vo de beschte halt... denn wo dr FCB drbi gsi isch het's mi no meh intressiert, logischerwiis. mittlerwiile isches eso, dass i nodürlig dr FCB lueg wenn sie drbi sinn und wenn e schwiizer mannschaft drbi isch... und dr final. aber dr räscht... intressiert mi nüm wirklig, ha au kai pay tv. so quasi: wenn im free tv aine chunnt luegen aber wenn sie kaine bringe ischs au nid schlimm (vo dr letschte rundi hani d'resultat bis ca. 20 stund nach de mätch gar nid gwüsst und es het mi au nid gstört)... i lueg mittlerwiile aber au lieber z.b. sparta prag - celtic als real - manU...
die ablösesumme und ghälter mit dere ganze vrmarktig maches für mi aifach immer wie unsympathischer. weiss au nid.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Schambbediss hat geschrieben:ich ha als kind CL und uefa cup sehr gärn gluegt. die beschte vo de beschte halt... denn wo dr FCB drbi gsi isch het's mi no meh intressiert, logischerwiis. mittlerwiile isches eso, dass i nodürlig dr FCB lueg wenn sie drbi sinn und wenn e schwiizer mannschaft drbi isch... und dr final. aber dr räscht... intressiert mi nüm wirklig, ha au kai pay tv. so quasi: wenn im free tv aine chunnt luegen aber wenn sie kaine bringe ischs au nid schlimm (vo dr letschte rundi hani d'resultat bis ca. 20 stund nach de mätch gar nid gwüsst und es het mi au nid gstört)... i lueg mittlerwiile aber au lieber z.b. sparta prag - celtic als real - manU...
die ablösesumme und ghälter mit dere ganze vrmarktig maches für mi aifach immer wie unsympathischer. weiss au nid.
mittlerwiile isches eso, dass i nodürlig YB :cool: lueg wenn sie drbi sinn und wenn e schwiizer mannschaft drbi isch... und dr final. aber dr räscht... intressiert mi nüm wirklich,

dito

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

Für mi giz halt vor allem no dr eint oder ander Spieler, woni eifach nid gnueg drvo bechumm vom zueluege. Es wärde zwar immer weniger, aber solang zum Bispiel dr Messi schuttet, wird i au d Spiel vo Barcelona luege...egal wie viel Gäld drzinter steggt und in weli krumme Gschäft dä Club verwicklet isch.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Das Format ist langweilig. Die Champions League als Wettbewerb wurde über die Jahre vernichtet. Mir wäre es am liebsten die Top-Clubs würden ihr Ding mit ihrer Liga machen und wir gehen zurück zu einer wahren Champions League. Nur die Meister der Uefa-Verbände gegeneinander. Dazu die Europa League mit den Cupsiegern und jeweils den 2. und 3. der Liga, nicht mehr.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

radiobemba hat geschrieben:aber solang zum Bispiel dr Messi schuttet, wird i au d Spiel vo Barcelona luege..
sälle zwärg isch für mich grund gnueg barca nid z luege
CR7 Fanboy

crogoran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 30.06.2011, 19:40

Beitrag von crogoran »

Bei mir ist es eben auch so, dass ich einen Messi oder Ronaldo sehr geniesse zu sehen. Und auch der Fussball heute ist teilweise einfach nur spektakulär. Ich bin vor 2 Jahren an den Clasico nach Madrid gegangen wo Barca 2:3 gewonnen hat und Messi sein Trikot vor den Real-Fans ausgezogen hat. Und im Sommer bin ich am WM-Finale Frankreich-Kroatien gewesen. Die Qualität beim Clasico war um ein vielfaches höher und ich bin einfach nicht aus dem staunen gekommen. Was diese Spieler leisten ist einfach unglaublich und total beeindrucken.

Der Fussball ist meine grosse Leidenschaft. Ich schaue mir auch gerne die kleineren Spiele von eben Ajax gegen Benfica sehr gerne an. Dort ist die Qualität natürlich tiefer, aber mich dünkt das Offensivspiel ausgeprägtrer und leidenschaftlicher.

Aber ich habe lieber viel Leidenschaft dabei, als mehr Qualität. Somit ist es immernoch etwas was Emotionen weckt und die Leidenschaft aufzeigt.

Schlussendlich finde ich die hohen Ablösesummen und Gehälter auch nur abstossend und will so etwas nicht unterstützen. Jedoch wird sich daran nichts ändern, da die restliche Welt erst gross auf den Geschmack kommt. Die 10 Millionen in Europa die sich sehr daran mehr oder weniger stören (wenn überhaupt) kommen nicht ins Gewicht und schlussendlich bestrafe ich auch nur mich selber.

Naja, mich befasst dieses Thema sehr und ich bin sehr unschlüssig. Schlussendlich habe ich mir ManU-PSG trotzdem angeschaut, da ich nichts besseres zu tun hatte....

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Es ist ja meistens so, dass die Leute viel Geld für Fussball ausgeben, die es sich am wenigsten leisten können. Oder anders ausgedrückt: Das Interesse für int. Fussball in der CH verhält sich indirekt proportional zum Bildungsgrad. Ich z.B. kenne keinen Akademiker, der am Abend CL schaut (ohne FCB Beteiligung) und dafür bezahlt. Diejenigen die schauen interessieren sich meistens einen Scheissdreck für die hohen Gehälter und die «dunkle» Seite des Fussballs. Die wollen einfach nach der (oft frustrierenden) Arbeit unterhalten werden.

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

Konter hat geschrieben:Das Format ist langweilig. Die Champions League als Wettbewerb wurde über die Jahre vernichtet. Mir wäre es am liebsten die Top-Clubs würden ihr Ding mit ihrer Liga machen und wir gehen zurück zu einer wahren Champions League. Nur die Meister der Uefa-Verbände gegeneinander. Dazu die Europa League mit den Cupsiegern und jeweils den 2. und 3. der Liga, nicht mehr.
Kann ich so unterschreiben. In den 90ern war die Champions League wirklich noch sehenswert, mit der Erweiterung, dass nicht mehr nur die Meister, sondern alle grossen Teams ihren garantierten Startplatz haben und sich gegenseitig die Millionen in den Rachen stopfen können, hat das für mich komplett den Reiz verloren. Mit Ausnahme der Quali verfolge ich die CL überhaupt nicht mehr. Und dennoch könnte ich wohl locker 80% der aktuell noch teilnehmenden Teams nennen, weil es eh immer die selben sind. Früher waren Duelle grosser Teams noch etwas besonderes, heute gibt's das in jeder Runde und ist absolut ausgelutscht. Da können die noch so schönen Fussball spielen, für mich sind andere Kriterien wesentlich wichtiger.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1000
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Ich bin gespalten.

Der Fussball-Gourmet in mir liebt es noch immer, wenn zwei technisch starke Teams aufeinandertreffen und und die Limite ausreizen, was im Fussball möglich ist. Die Champions League hat zudem auch dem FC Basel einige unvergessliche Momente gebracht. Es ist einfach unbezahlbar, wenn man ein weit höheres Team in den Arsch bumsen kann mit absoluter Leidenschaft und Wille.

Aber das Ganze drumherum widert mich von Jahr zu Jahr mehr an. Die Schere zwischen den absoluten Spitzenteams und dem Rest ist einfach zu weit offen. Spätestens in den Viertelfinals tummeln sich die üblichen Verdächtigen. Das ist ermüdend. Trotzdem kann ich mich dem Ganzen nicht komplett entziehen. Liverpool gegen Bayern werde ich mir z.B. bestimmt reinziehen.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1923
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

schaue ich nur wenn im free-tv oder live im Stadion (wenn FCB dabei). Anonsten geht mir der ganze Zirkus so langsam aber sicher am Allerwertesten vorbei. Die UEFA hat sich mit der Vermarktungsstrategie insofern keinen Dienst erwiesen, als dass sich immer weniger Leute die Spiele ansehen und somit dass Interesse im Allgemeinen zurückgehen wird, zumindest in Europa.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11820
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

habe gerade gestern mit einem arbeitskollegen darüber geredet. er kommt aus der slowakei und für ihn ist die CL das höchste der gefühle... ist auch PSG "fan"...
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

swisspower hat geschrieben:Ich bin gespalten.

Der Fussball-Gourmet in mir liebt es noch immer, wenn zwei technisch starke Teams aufeinandertreffen und und die Limite ausreizen, was im Fussball möglich ist. Die Champions League hat zudem auch dem FC Basel einige unvergessliche Momente gebracht. Es ist einfach unbezahlbar, wenn man ein weit höheres Team in den Arsch bumsen kann mit absoluter Leidenschaft und Wille.

Aber das Ganze drumherum widert mich von Jahr zu Jahr mehr an. Die Schere zwischen den absoluten Spitzenteams und dem Rest ist einfach zu weit offen. Spätestens in den Viertelfinals tummeln sich die üblichen Verdächtigen. Das ist ermüdend. Trotzdem kann ich mich dem Ganzen nicht komplett entziehen. Liverpool gegen Bayern werde ich mir z.B. bestimmt reinziehen.
Same here. Ist nur noch eine Frage der Zeit, bis ich mir gar keine CL-Spiele mehr anschauen werde.

In den letzten Jahren ist es je nach Endrunde-Paarungen auch immer wieder vorgekommen, dass mich Halbfinals oder auch Endspiel einen Dreck interessierten. EL hingegen schaue ich immer wieder mal.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Siehst du ja auch bei uns, wenn Real im Joggeli kickt. Dann hat es auch überdurschnittlich viele Ostblöckler (v.a. Balkanesen) im Stadion. Von denen bezahlt die Mehrheit für Fussball im TV, um ihre Lieblingsvereine (Real, ManUtd, Barca, PSG oder Man City) verfolgen zu können. Denen geht die finanzielle Perversion im Fussballgeschäft am Hintern vorbei oder sie machen sich zumindest keine Gedanken darüber.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Schaue generell viel weniger Fussball als früher. Nur noch wenige Spiele. Es gibt auch noch andere Dinge im Leben.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11820
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Aficionado hat geschrieben:Siehst du ja auch bei uns, wenn Real im Joggeli kickt. Dann hat es auch überdurschnittlich viele Ostblöckler (v.a. Balkanesen) im Stadion. Von denen bezahlt die Mehrheit für Fussball im TV, um ihre Lieblingsvereine (Real, ManUtd, Barca, PSG oder Man City) verfolgen zu können. Denen geht die finanzielle Perversion im Fussballgeschäft am Hintern vorbei oder sie machen sich zumindest keine Gedanken darüber.
denkst du die balkanesen sind per se gloryhunters? für wen sollen sie denn sein? ihre heimatteams oder den FCB? das würde noch am meisten sinn machen
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Glaube kaum, dass Ostblöckler mehr als andere für PayTV bezahlen, wenn man alles streamen kann oder per IPTV kriegt. Und wenn man die CL Spiele heute sah, ist jede Minute oder Rappen für dieses "Produkt" vergeudete Mühe.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Back in town hat geschrieben:Glaube kaum, dass Ostblöckler mehr als andere für PayTV bezahlen, wenn man alles streamen kann oder per IPTV kriegt.
Und wenn man die CL Spiele heute sah, ist jede Minute oder Rappen für dieses "Produkt" vergeudete Mühe.
definitiv. was für angsthasenfussball von den bayern

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

swisspower hat geschrieben: Der Fussball-Gourmet in mir liebt es noch immer, wenn zwei technisch starke Teams aufeinandertreffen und und die Limite ausreizen, was im Fussball möglich ist. Liverpool gegen Bayern werde ich mir z.B. bestimmt reinziehen.
Scheint so, als hätten die beiden Teams bereits vor dem Spiel die Limiten ausgereizt :p .
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Patzer hat geschrieben:definitiv. was für angsthasenfussball von den bayern
War doch ein engagierter Auftritt der Bayern auswärts beim Leader der Milliarden-Liga; natürlich wollten auch die Engländer zuhause etwas zeigen und für das Rückspiel die Weichen stellen; da wurde kein Meter verschenkt. Doch war da halt ein Gegner auf dem Feld, der mit Kampf, Disziplin und Klasse dagegen gehalten hat und den Engländern einen guten Fight geliefert hat. Daher: Frust oder einfach nur trollig?
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

Ibiza
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 07.01.2016, 12:49

Beitrag von Ibiza »

Patzer hat geschrieben:definitiv. was für angsthasenfussball von den bayern
Ich sah eher Angsthasenfussball von Liverpool. Wo war ihr Pressing? Da kam ja nichts.

tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Beitrag von tauli »

Aficionado hat geschrieben:Es ist ja meistens so, dass die Leute viel Geld für Fussball ausgeben, die es sich am wenigsten leisten können. Oder anders ausgedrückt: Das Interesse für int. Fussball in der CH verhält sich indirekt proportional zum Bildungsgrad. Ich z.B. kenne keinen Akademiker, der am Abend CL schaut (ohne FCB Beteiligung) und dafür bezahlt. Diejenigen die schauen interessieren sich meistens einen Scheissdreck für die hohen Gehälter und die «dunkle» Seite des Fussballs. Die wollen einfach nach der (oft frustrierenden) Arbeit unterhalten werden.
Das kann ich so nicht unterschreiben. Ich kenne viele Single Männer die Akademiker sind und gerne für Fussball im TV bezahlen, da sie keine Freundinnen und Frauen haben, die ihre Männer dazu zwingen Germany's next Topmodel und Konsorten zu schauen. Respektive Herrscher der Fernbedienung sind.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Schambbediss hat geschrieben:ich ha als kind CL und uefa cup sehr gärn gluegt. die beschte vo de beschte halt... denn wo dr FCB drbi gsi isch het's mi no meh intressiert, logischerwiis. mittlerwiile isches eso, dass i nodürlig dr FCB lueg wenn sie drbi sinn und wenn e schwiizer mannschaft drbi isch... und dr final. aber dr räscht... intressiert mi nüm wirklig, ha au kai pay tv. so quasi: wenn im free tv aine chunnt luegen aber wenn sie kaine bringe ischs au nid schlimm (vo dr letschte rundi hani d'resultat bis ca. 20 stund nach de mätch gar nid gwüsst und es het mi au nid gstört)... i lueg mittlerwiile aber au lieber z.b. sparta prag - celtic als real - manU...
die ablösesumme und ghälter mit dere ganze vrmarktig maches für mi aifach immer wie unsympathischer. weiss au nid.
Der Final ist doch aber das langweiligste an der ganzen CL, sind ja eh immer die selben mannschaften und wenn dann mal ein "ausenseiter" dann gewinnt barca oder real

Und eine andere schweizermannschaft dabei zuzuschauen käme mir nicht in den sinn

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Patzer hat geschrieben:definitiv. was für angsthasenfussball von den bayern
Klar

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

repplyfire hat geschrieben:schaue ich nur wenn im free-tv oder live im Stadion (wenn FCB dabei). Anonsten geht mir der ganze Zirkus so langsam aber sicher am Allerwertesten vorbei. Die UEFA hat sich mit der Vermarktungsstrategie insofern keinen Dienst erwiesen, als dass sich immer weniger Leute die Spiele ansehen und somit dass Interesse im Allgemeinen zurückgehen wird, zumindest in Europa.

Iniziator dieser vermarktungsCL stammt doch aus einer exeltabelle unseres Präsidenten (seiner firma) oder nicht?

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Ich habe in den letzten Jahren eigentlich nur noch den FCB in der CL verfolgt. CL wie auch die Premier League hat mich angewidert. Stattdessen ging ich regelmässig an Spiele von Lokalvereinen, Clubs von Freunden und Nachwuchsspiele des FCB. Gab mir mehr als CL Fussball im TV. Erst auf diese Saison hin hat sich das geändert, seither schaue ich regelmässig Premier League, CL und Primera Division bei Nachbarn oder in Bars und geniesse es wieder ziemlich, trotz der ganzen Scheisse. Selbst zahlen würde und werde ich dafür aber nie solch hohe monatliche Beträge.
Konter hat geschrieben:Scheint so, als hätten die beiden Teams bereits vor dem Spiel die Limiten ausgereizt :p .
Davon war ja im Vorfeld auszugehen und das wars auch, was das Spiel ziemlich interessant gemacht hat. Liverpool die letzten Wochen verglichen mit der Vorrunde quasi in einem Formtief (bereits 3 Unentschieden und 2 Niederlagen dieses Jahr) und auch spielerisch liefs nicht mehr wirklich rund zuletzt, die Bayern halt mit einer sehr durchzogenen Saison. Mit einem Mané in Form stehts bereits zur Halbzeit 2:0 und auch Mo stand halt ziemlich neben den Schuhen.

Gut, der Kommentator war lächerlich als er die Bayern beim Abpfiff für eine "sensationell starke Leistung" oder so ähnlich lobte, aber ganz unrecht hat er nicht, geschickt haben sie es schon gemacht. Taktisch war dieses Spiel sehr interessant, halt einfach nichts für Leute, die Fussball anhand der Anzahl Tore bewerten. Jedenfalls eines der besseren 0:0 die ich gesehen hab.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Rey2 hat geschrieben:Taktisch war dieses Spiel sehr interessant, halt einfach nichts für Leute, die Fussball anhand der Anzahl Tore bewerten. Jedenfalls eines der besseren 0:0 die ich gesehen hab.
Taktisch vielleicht interessant, allerdings war die Fehlpassquote jedoch grauenhaft!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Yazid hat geschrieben:Taktisch vielleicht interessant, allerdings war die Fehlpassquote jedoch grauenhaft!
Accurate Passrate: 83:78% zugunsten von Bayern. So schlecht ist das jetzt auch nicht... Gegen Sion zB. hatten wir 80% und da hats in der Hinsicht doch für unsere Verhältnisse einigermassen ordentlich ausgesehen.

Naja, will hier keine CL Spiele verteidigen... Es waren bestimmt nicht die Spiele, die als beste CL Spiele Geschichte schreiben werden, so viel ist mir auch klar.

Antworten