kurze Fragen, kurze Antworten

Der Rest...
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

BloodMagic hat geschrieben:Was meinst du wie hoch die Chancen waren nach 1 Minute dass er noch lebt bei 60 Meter freiem Fall? Man hat auch mit Mikrofonen die man runtergelassen hat gar nichts gehört - das Kind ist schon lange tot
Da bin ich zu 1000% bei Dir!
Etwas hat mich aber von Anfang an gewundert: dieses Loch ist ja extem klein, also vom Durchmesser her: wenn der Bub per Zufall beim Gehen/Laufen in dieses Loch getreten wäre, so wäre er niemals furzgerade dort hinuntergestürzt, sondern höchstens mit einem Bein dort eingeknickt. Das Loch ist dermassen eng, da muss man hineinhüpfen wollen...?! Spätestens nach 1 Sek breitet man die Arme aus... etwas ist da huren bizarr

Okay, der Kleine Knirps ist 2, da sind die Reflexe wohl noch nicht ausgereift und der Körper klein

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Bierathlet hat geschrieben:Warum gibt es jetzt so eine Diskussion darum, wann Kinder mit dem Velo auf die Strasse müssen? War der Status Quo so dermassen untragbar? Ich frage nur, weil ich noch nie irgendwelche Probleme mit Velo fahrenden Kindern auf dem Trottoir hatte. Da hatte ich mehr Probleme mit den Deutschen, die meinten, dass man in der Schweiz auch auf dem Trottoir fährt und wie wild klingelt, damit Platz gemacht wird oder mit den Velofahrern auf der Strasse (fahre selber).
Ist halt eines der wenigen Dingen hierzulande, die im Alltag anders umgesetzt werden, als es das Gesetz vorschreibt. Daher passt das schon, das mal genauer anzuschauen. Ist ja auch ein Zeichen, dass es uns zu gut gehen muss, wenn man sich auf höchster politischer Ebene mit derlei Kram befassen darf.

Du hast damit vielleicht keine Probleme, aber viele Leute, speziell ältere, haben eins damit. Ich lasse meinen Sohn oft auf dem Trottoir fahren, weil es mitten in der Stadt halt fast überall zu gefährlich ist auf der Strasse mit unkoordinierten Lenkbewegungen/plötzliche Stürze etc. bei Kindern. Die Wahl zwischen Kindern, die von einem Auto/Tram/Bus überfahren werden oder das andere Übel fällt auch mir persönlich leicht. Ganz offen gestanden: Dann wird halt mal eine Alte auf dem Trottoir über den Haufen gefahren.

Mein Eindruck in dieser Sache ist, dass jüngere Leute kein Problem darin sehen, dass Kinder auf dem Trottoir fahren, die älteren Generationen aber oft erbost bis hochgradig aggressiv reagieren und aufs "Gesetz" pochen. Ein alter Mann hat mal versucht, seinen Stock in die Speichen meines vorbeifahrenden Sohnes zu stecken... Darf ich dann den Kerl ins Nirvana befördern, da er tätlich ggü. Kindern geworden ist? :p

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Taratonga hat geschrieben:Da bin ich zu 1000% bei Dir!
Etwas hat mich aber von Anfang an gewundert: dieses Loch ist ja extem klein, also vom Durchmesser her: wenn der Bub per Zufall beim Gehen/Laufen in dieses Loch getreten wäre, so wäre er niemals furzgerade dort hinuntergestürzt, sondern höchstens mit einem Bein dort eingeknickt. Das Loch ist dermassen eng, da muss man hineinhüpfen wollen...?! Spätestens nach 1 Sek breitet man die Arme aus... etwas ist da huren bizarr

Okay, der Kleine Knirps ist 2, da sind die Reflexe wohl noch nicht ausgereift und der Körper klein
Der Schlägt wohl in den ersten 5 Metern 1x den Kopf hart an der Wand an und ist dann bewusstlos, der breitet gar nichts mehr aus - dennoch müsste es Blut an der Wand geben, und man hat nur ein paar Haare gefunden. Der lebt zu 100% nicht mehr - das einzige was noch sein kann ist, dass die Eltern Haare reingeschmissen haben und die Süssigkeiten und den Becher und das Kind gar nicht da unten ist, aber das wird man ja dann in den nächsten Tagen sehen und ich möchte den Eltern nichts unterstellen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

BloodMagic hat geschrieben: ,der breitet gar nichts mehr aus
Sorry, ist ja nicht zum Lachen, aber Deine Wortwahl... :p

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Rey2 hat geschrieben:Ist halt eines der wenigen Dingen hierzulande, die im Alltag anders umgesetzt werden, als es das Gesetz vorschreibt. Daher passt das schon, das mal genauer anzuschauen. Ist ja auch ein Zeichen, dass es uns zu gut gehen muss, wenn man sich auf höchster politischer Ebene mit derlei Kram befassen darf.

Du hast damit vielleicht keine Probleme, aber viele Leute, speziell ältere, haben eins damit. Ich lasse meinen Sohn oft auf dem Trottoir fahren, weil es mitten in der Stadt halt fast überall zu gefährlich ist auf der Strasse mit unkoordinierten Lenkbewegungen/plötzliche Stürze etc. bei Kindern. Die Wahl zwischen Kindern, die von einem Auto/Tram/Bus überfahren werden oder das andere Übel fällt auch mir persönlich leicht. Ganz offen gestanden: Dann wird halt mal eine Alte auf dem Trottoir über den Haufen gefahren.

Mein Eindruck in dieser Sache ist, dass jüngere Leute kein Problem darin sehen, dass Kinder auf dem Trottoir fahren, die älteren Generationen aber oft erbost bis hochgradig aggressiv reagieren und aufs "Gesetz" pochen. Ein alter Mann hat mal versucht, seinen Stock in die Speichen meines vorbeifahrenden Sohnes zu stecken... Darf ich dann den Kerl ins Nirvana befördern, da er tätlich ggü. Kindern geworden ist? :p

Ich halte es etwas anders und finde die Regelung, dass Kinder nicht auf die Strasse dürfen als scheisse. Mein Sohn ist 4.5 und fährt bereits seit über einem Jahr extrem sicher Fahrrad. Er ist auch von Natur her ein eher vorsichtiger Knabe und ist sich im Strassenverkehr bzw. bei Autos bewusst, dass er keinen Seich machen darf. Wir sind schon paar male auf der Strasse gefahren, dabei jeweils auf solchen Strassen, die einen Velostreifen habe. Er vor mir, ich immer etwas schräg gegen aussen versetzt direkt hinter ihm. Während wir so unbehelligt z.B. von Oberwil bis in den Zolli gefahren sind, auch der Schnellstrasse dem 10er entlang, sehe ich die Gefahr viel eher, wenn er auf dem Trottoir fahren müsste und zwar gerade wegen den Kreuzungen.

Während wir auf der Strasse bei einer Kreuzung mit Vortritt einfach gerade aus fahren können, und aufgrund meiner Person auch gesehen werden, muss der kleine bei jeder Kreuzung jeweils 3-5m nach innen von der Strasse weg zum Zebrastreifen fahren. Ich muss dabei auf ihn warten oder mache eine für ein Fahrrad extrem gefährliche Bewegung Richtung Fussgängerstreifen, um danach mit ihm darüber zu fahren. Dies ist für die Autofahrer nicht erwartet und bringt ihn wie auch mich ständig in Gefahr.

Aber klar, auf einer vielbefahrenen Strasse in der Innenstadt ohne Fahrradweg würde ich mit ihm auch nicht fahren.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Delgado hat geschrieben:Ich halte es etwas anders und finde die Regelung, dass Kinder nicht auf die Strasse dürfen als scheisse.
Dem ist doch gar nicht so?

SVG Art. 19 Radfahrer: Kinder dürfen vor dem vollendeten sechsten Altersjahr auf Hauptstrassen nur unter Aufsicht einer mindestens 16 Jahre alten Person Rad fahren.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Hat jemand (online oder lokal) ein möglichst hochauflösendes, schönes, Bild vom alten Joggeli? -> Bitte PN, danke.

Benutzeravatar
Mutter Theresa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 13.12.2004, 19:14

Beitrag von Mutter Theresa »

Das ist das einzige Bild, welches ich auf die Schnelle gefunden habe. ACHTUNG: das Foto ist wahrscheinlich mit einem Urheberrecht geschützt.

http://barfi.ch/var/ezdemo_site/storage ... e_text.jpg

Titanium
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 29.11.2012, 13:56

Beitrag von Titanium »

https://barfi.ch/Aus-den-Augen-aus-dem- ... te-Joggeli

Do hani no e anders - dunggd mi au no schön

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Danke euch... Aber gesucht ist ein grosses, hochauflösendes Bild. Sind beide viel zu klein

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Taratonga hat geschrieben:Der kleine Julen ist nun bereits 11 Tage in dem Schacht in Spanien „verlocht“ und die dortigen „Spezialisten“ nach beinahe 2 Wochen!!! immer noch nicht in der Lage, bis zu dem Kind vorzudringen. Ich bin ja kein Kenner von Tunnelbohrungen und dergleichen, aber kann es sein, dass da nur Dilettanten am Werk sind?

Dass seine Überlebenschancen schon nach 4-5 Tagen & Nächten gegen 0 tendierten, darf keine Ausrede sein.
der nächste.....

ich habe letzte Woche im Zuge der "Julen"-Berichterstattung gelesen, dass im Süden Spanien über 1 Mio solcher illegalen Bohrlöcher existieren, wahrscheinlich noch viel mehr.

https://www.bild.de/news/ausland/news-a ... .bild.html
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Kennt sich jemand mit antiken Radios aus? Ich empfange nur noch Ameisengeräusche. Könnte es sein, dass man das heutzutage gar nicht mehr hinkriegt? Und was der Wert angeht: Wenn ich das Apparatenkabel durch ein Neues (Typ 13) ersetzte und das Radio gleich noch erde, würde es dann an Wert verlieren?

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Rey2 hat geschrieben:Danke euch... Aber gesucht ist ein grosses, hochauflösendes Bild. Sind beide viel zu klein
Irgendwo im Netz gibt es eine Seite vom Bund (Topografie oder so) wo es viele Bilder hat, auch aus vergangenen Zeiten.
Ich meinte dort auch mal Bilder vom Joggeli gesehen zu haben.

Mag aber nicht suchen, musst du selber machen! ;-)

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6549
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Rey2 hat geschrieben:Hat jemand (online oder lokal) ein möglichst hochauflösendes, schönes, Bild vom alten Joggeli? -> Bitte PN, danke.
Bisch uff facebook?? Wenn jo, gruppe verschwundenes Basel. Die hän glaub mol so bilder zeigt. Es git no anderi mit so historische fotene. Fallt mir jetzt grad kei name ii.
suscht halt mol e kurzi afrog im staatsarchiv.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3351
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Wo gits uf dr Achse Allschwilerplatz - Burgfälderplatz guete Döner, bzw. generell gueti Imbiss?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

D-Balkon hat geschrieben:Bisch uff facebook??
Ne, längst gelöscht die Scheisse ;)

@Baslerbueb: merci, has glaub gfunde

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3351
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Rey2 hat geschrieben:Ne, längst gelöscht die Scheisse ;)

@Baslerbueb: merci, has glaub gfunde
Die "Verschwundenes Basel"-Seite kannst Du auch ohne Profil anschauen. Hat z.T. wirklich gute Bilder darunter, wenn man sich für das alte Basel interessiert. Garantiert auch vom Joggeli. :)
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6549
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Bierathlet hat geschrieben:Wo gits uf dr Achse Allschwilerplatz - Burgfälderplatz guete Döner, bzw. generell gueti Imbiss?
An dr hägeheimerstr. Frog mi jetzt aber nit welli nummere oder wie är heisst: dr türk (het e lade und näbedra grad dr pizza/takeawaylade) wo ca 100 meter wäg isch vom kübler (uff dr gliche strossesite). Gegenüber vo däm isch au E glaine takeaway. Zue däm gang ich aber nümm. Dä het uffgmacht und mir hän an däm daag öbis gholt bi däm ( zu däre zyt get är no indisch kha, evt. Hüt au no) und sinn nochhär 3 daag am wärfe gseh.....

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3351
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

D-Balkon hat geschrieben:An dr hägeheimerstr. Frog mi jetzt aber nit welli nummere oder wie är heisst: dr türk (het e lade und näbedra grad dr pizza/takeawaylade) wo ca 100 meter wäg isch vom kübler (uff dr gliche strossesite). Gegenüber vo däm isch au E glaine takeaway. Zue däm gang ich aber nümm. Dä het uffgmacht und mir hän an däm daag öbis gholt bi däm ( zu däre zyt get är no indisch kha, evt. Hüt au no) und sinn nochhär 3 daag am wärfe gseh.....
Danke, ich weiss wo und gib denn Bricht ab :D
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Ich frage mal da, weil ich im Internet keine Antwort gefunden habe:

gegen Ende letzten Jahres habe ich die Lime-App runter geladen und ein Guthaben einbezahlt, damit ich diese Lime-Trottis nutzen kann. Doch diese wurden ja bekanntlich unterdessen eingestellt, bzw. sind zumindest in Basel von der Bildfläche verschwunden.

Da mir nun mein Lime-Guthaben nichts mehr bringt, würde ich dies gerne zurückfordern. Mit dem Rückzug aus Basel hat Lime meiner Meinung nach ihre "Bedingung" geändert, ggü. meiner Einzahlung.

Es geht nicht um einen grossen Betrag, aber es geht mir da ums Prinzip. Hat einer schon Erfahrung gemacht oder weiss, wie dies geht?

BOnkelz
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 19.08.2011, 12:29

Beitrag von BOnkelz »

Steuerfrage - Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Ich mache im Oktober diesen Jahres eine 1-jährige Auslandsreise. Zurzeit wohne ich noch im Baselland, aber während der Reise werde ich bei meinem Bruder angemeldet (dies schon per 01.05.) sein. Er wohnt im Aargau.
Ich habe nun steuertechnisch das Problem, dass ich schon immer erst die definitiven Steuern bezahlt habe (ja ich weiss, Verzugszins muss ich so immer bezahlen...).
Das hat eigentlich immer gut geklappt. Aber nun habe ich leider feststellen müssen, dass man im Aargau die prov. Rechnung schon bezahlen muss, da man sonst betrieben werden kann.
Problem jetzt: Ich muss praktisch auf einen Schlag die Steuern im Baselland (definitiv 18) und im Aargau (prov. 19) zahlen.
Das ist ein massiver Betrag und reist mir dementsprechend auch ein Loch in meine Reisekasse.
Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit Steuern im Aargau? Sind die wirklich so streng und betreiben gleich? Was ich bevorzugen würde wäre, dass ich auf die Provisorischen einen Anteil bezahlen würde und nach meiner Rückkehr den Rest (ich arbeite wieder fix im Okt. 20). Was denkt ihr? Wird das akzeptiert?
Ich habe schon bei den entsprechenden Behörden nachgefragt, aber da es die prov. Rechnung noch nicht gibt, können Sie mir keine Auskunft geben.
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

BOnkelz hat geschrieben:Steuerfrage - Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Ich mache im Oktober diesen Jahres eine 1-jährige Auslandsreise. Zurzeit wohne ich noch im Baselland, aber während der Reise werde ich bei meinem Bruder angemeldet (dies schon per 01.05.) sein. Er wohnt im Aargau.
Ich habe nun steuertechnisch das Problem, dass ich schon immer erst die definitiven Steuern bezahlt habe (ja ich weiss, Verzugszins muss ich so immer bezahlen...).
Das hat eigentlich immer gut geklappt. Aber nun habe ich leider feststellen müssen, dass man im Aargau die prov. Rechnung schon bezahlen muss, da man sonst betrieben werden kann.
Problem jetzt: Ich muss praktisch auf einen Schlag die Steuern im Baselland (definitiv 18) und im Aargau (prov. 19) zahlen.
Das ist ein massiver Betrag und reist mir dementsprechend auch ein Loch in meine Reiskasse.
Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit Steuern im Aargau? Sind die wirklich so streng und betreiben gleich? Was ich bevorzugen würde wäre, dass ich auf die Provisorischen einen Anteil bezahlen würde und nach meiner Rückkehr den Rest (ich arbeite wieder fix im Okt. 20). Was denkt ihr? Wird das akzeptiert?
Ich habe schon bei den entsprechenden Behörden nachgefragt, aber da es die prov. Rechnung noch nicht gibt, können Sie mir keine Auskunft geben.
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG
Ich glaube ausser Ratenzahlung kommen die dir nicht wirklich entgegen.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

BOnkelz hat geschrieben: Das hat eigentlich immer gut geklappt. Aber nun habe ich leider feststellen müssen, dass man im Aargau die prov. Rechnung schon bezahlen muss, da man sonst betrieben werden kann.
LG
Soviel ich weiss werden prov. Steuern nicht betrieben.
Ich gehe mal davon aus, dass es schweizweit gleich ist!

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Kennt jemand einen guten Lieferanten/Hersteller oder eine internet Seite bezüglich Logistik-/Lagerzubehör und Ausrüstung?
Ich suche insbesondere einen Schrank für Saure und Basische Gase. Vielleicht weiss ja jemand hier etwas, google ist wenig hilfreich in so Belangen
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Wieso setze so vili Lüt, wenn si e neue Adrässe agänn, in letschter Zit immer e Komma vor d Huusnummere? Lehrt me dä Unsinn hützdags in dr Schuel oder was söll dä Scheiss?
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Dürüm selber machen. Was haut ihr rein? Irgendwas "spezielles"? Selbstgemachte Saucen? Lasse mich gern inspirieren. Danke im Voraus :)
Und bring bitte Hela mit. Heeela

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Weiss jemand, welches die krasseste Gemeinde der Schweiz ist? Ist es Spreitenbach? Oder ist es Dietikon?

https://www.20min.ch/schweiz/news/story ... s-26974216

https://www.blick.ch/news/schweiz/mitte ... 96574.html

tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Beitrag von tauli »

welche Kombo Internet + TV +handy könnt ihr in 4053 empfehlen? ich brauche nicht das beste, schnellste, flatrate etc.

preis leistung sollte einfach stimmen

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Salt Fiber und Mobile

Sent from my ONEPLUS A6003 using Tapatalk
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3351
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Ein Kollege von mir, der aktuell seine Lehre macht, hat mir erzählt, dass sein vegan lebender Lehrer die Klasse mit einem Öko-Aktivisten auf einen Spaziergang durch die Stadt geschickt hat und dieser den Schülern gut eine Stunde lang seine politische Einstellung eingehämmert hat. Dürfen Lehrer probieren, so viel Einfluss auf ihre Schüler zu nehmen? :confused:
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Antworten