Bierathlet hat geschrieben:Warum gibt es jetzt so eine Diskussion darum, wann Kinder mit dem Velo auf die Strasse müssen? War der Status Quo so dermassen untragbar? Ich frage nur, weil ich noch nie irgendwelche Probleme mit Velo fahrenden Kindern auf dem Trottoir hatte. Da hatte ich mehr Probleme mit den Deutschen, die meinten, dass man in der Schweiz auch auf dem Trottoir fährt und wie wild klingelt, damit Platz gemacht wird oder mit den Velofahrern auf der Strasse (fahre selber).
Ist halt eines der wenigen Dingen hierzulande, die im Alltag anders umgesetzt werden, als es das Gesetz vorschreibt. Daher passt das schon, das mal genauer anzuschauen. Ist ja auch ein Zeichen, dass es uns zu gut gehen muss, wenn man sich auf höchster politischer Ebene mit derlei Kram befassen darf.
Du hast damit vielleicht keine Probleme, aber viele Leute, speziell ältere, haben eins damit. Ich lasse meinen Sohn oft auf dem Trottoir fahren, weil es mitten in der Stadt halt fast überall zu gefährlich ist auf der Strasse mit unkoordinierten Lenkbewegungen/plötzliche Stürze etc. bei Kindern. Die Wahl zwischen Kindern, die von einem Auto/Tram/Bus überfahren werden oder das andere Übel fällt auch mir persönlich leicht. Ganz offen gestanden: Dann wird halt mal eine Alte auf dem Trottoir über den Haufen gefahren.
Mein Eindruck in dieser Sache ist, dass jüngere Leute kein Problem darin sehen, dass Kinder auf dem Trottoir fahren, die älteren Generationen aber oft erbost bis hochgradig aggressiv reagieren und aufs "Gesetz" pochen. Ein alter Mann hat mal versucht, seinen Stock in die Speichen meines vorbeifahrenden Sohnes zu stecken... Darf ich dann den Kerl ins Nirvana befördern, da er tätlich ggü. Kindern geworden ist?
