Grasshopper Club Zürich - FC Basel (So, 03.02.2019, 16:00h)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

JackR hat geschrieben:Schön bin ich nicht der einzige, welcher das so sieht. Aber was will man auch gegen einen User mit erfundenen "Fakten" (CL=40Mio? Bis jetzt waren es immer 20.) tun.
Der FC Basel hätte in der CL 32,85 Mio. Euro abgesahnt – denn er war in der massgebenden Koeffizienten-Rangliste an 17. Stelle geführt.
Hinzu kämmen noch Einnahmen aus den Tickets und Punkteprämien. Es sind wohl mehr als 40 Mio die Birs runtergeflossen wegen Wicky's Vorbereitungsflopps. Informier dich wenigstens, bevor du rumkläffst. https://www.srf.ch/sport/fussball/champ ... -niveau-ab

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3199
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Zum Spiel:

War sehr souverän. Vor allem in der 2. HZ. Das Resultat ist natürlich grossartig, wie man es sich als FCB-Fan wünscht. Ich hatte zwar gehofft, dass eweiter Fussball gespielt wird nach dem 4:0 (anstatt zu Verwalten), aber das ist Motzen auf hohen Niveau.

Zu Ajeti:
Ich habe das Gefühl er war gestern doch ein bisschen "angefressen". Von dem her erhoffe ich mir einen sehr motivierten Ajeti im nächsten Spiel.
Ich mag ihn als Spieler und mMn ist er in eigentlich allen Fähigkeiten überdurchschnittlich für einen Stürmer .... ausser bei der Kaltblütigkeit bzw. dem Abschluss.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

JackR hat geschrieben:Ich mag ihn als Spieler und mMn ist er in eigentlich allen Fähigkeiten überdurchschnittlich für einen Stürmer .... ausser bei der Kaltblütigkeit bzw. dem Abschluss.
Ajeti gewinnt für einen Stosstürmer kaum Kopfballduelle, kann den Ball nicht effizient abdecken und bewegt sich ohne Ball ständig mit den Innenverteidigern, steht sehr oft im Offside, weil er nicht achtsam genug ist, was ihn meistens unanspielbar macht (und wenn doch, ist der Ball verloren, weil keine Chance ensteht). Zudem ist er viel zu langsam und gewinnt selten ein Laufduell. Wenn du deine Sympathien mal abstellst und dich auf Dinge fokussierst, die auf dem Platz geschehen, wirst du's eventuell auch erkennen.

Und was ist nun mit den "erfundenen "Fakten" ?

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5792
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Back in town hat geschrieben:Ajeti gewinnt für einen Stosstürmer kaum Kopfballduelle, kann den Ball nicht effizient abdecken und bewegt sich ohne Ball ständig mit den Innenverteidigern, steht sehr oft im Offside, weil er nicht achtsam genug ist, was ihn meistens unanspielbar macht (und wenn doch, ist der Ball verloren, weil keine Chance ensteht). Zudem ist er viel zu langsam und gewinnt selten ein Laufduell. Wenn du deine Sympathien mal abstellst und dich auf Dinge fokussierst, die auf dem Platz geschehen, wirst du's eventuell auch erkennen.

Und was ist nun mit den "erfundenen "Fakten" ?
Kaum Kopfballduelle? Kann mich sicher an zwei Kopfballtore in dieser Saison erinnern. Und Ajeti ist mit seiner Postur definitiv einer der den Ball halten kann als z.B. RvW. Das mit dem Abseits gebe ich dafür recht, aber das lernt man auch mit dem höheren Alter.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3199
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Back in town hat geschrieben:Ajeti gewinnt für einen Stosstürmer kaum Kopfballduelle,
Back in town hat geschrieben:... und gewinnt selten ein Laufduell.
Der Mann ist kein Hüne. Was erwartest du? Für seine Grösse ist das Kopfballspiel ganz ordentlich.
Back in town hat geschrieben:kann den Ball nicht effizient abdecken
Seh ich anders. Vor allem hat er mit dem Rücken zum Tor meist noch gute Ideen, sonst hätte er nicht so viele Assists (6).
Back in town hat geschrieben:bewegt sich ohne Ball ständig mit den Innenverteidigern, steht sehr oft im Offside, weil er nicht achtsam genug ist, was ihn meistens unanspielbar macht (und wenn doch, ist der Ball verloren, weil keine Chance ensteht).
Auch hier sehe ich es anders. Sein Stellungsspiel ist definitv überdurchschnittlich. Das zeigt ganz einfach auch seine vielen Chancen. Wie ich schon mal geschrieben habe: Wenn er so kaltblütig wie ein 34jähriger Hoarau wäre, hätte er nach der Hinrunde etwa 15 Treffer.
Back in town hat geschrieben:Zudem ist er viel zu langsam
Du willst mir aber jetzt nicht erzählen das ein RvW oder Janko schneller waren. Ajeti ist ordentlich schnell, aber auch keine absolute Rakete wie bspw. Oberlin.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Back in town hat geschrieben:Ajeti gewinnt für einen Stosstürmer kaum Kopfballduelle, kann den Ball nicht effizient abdecken und bewegt sich ohne Ball ständig mit den Innenverteidigern, steht sehr oft im Offside, weil er nicht achtsam genug ist, was ihn meistens unanspielbar macht (und wenn doch, ist der Ball verloren, weil keine Chance ensteht). Zudem ist er viel zu langsam und gewinnt selten ein Laufduell. Wenn du deine Sympathien mal abstellst und dich auf Dinge fokussierst, die auf dem Platz geschehen, wirst du's eventuell auch erkennen.

Und was ist nun mit den "erfundenen "Fakten" ?
Unanspielbar und am meisten Grosschancen versiebt? Ajeti kann den Ball nicht gut abschirmen? Viel zu langsam? Sorry, du hast aber anscheinend wirklich keine Ahnung...

Das Einzige, das man ihm vorwerfen kann, ist die mangelnde Kaltblütigkeit/Effizienz. Er ist aber auch erst 21, das wird schon noch.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

lpforlive hat geschrieben:Kaum Kopfballduelle? Kann mich sicher an zwei Kopfballtore in dieser Saison erinnern. Und Ajeti ist mit seiner Postur definitiv einer der den Ball halten kann als z.B. RvW. Das mit dem Abseits gebe ich dafür recht, aber das lernt man auch mit dem höheren Alter.
Aldo Kalulu mit seinen 1,66 m hat auch kürzlich ein Kopfballtor gegen Union geschossen. Dazu brauchte er einen Bruchteil der Spielzeit und möglichen Torabschlüsse (wenn man nur die Zahlen sieht).

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Yazid hat geschrieben:Unanspielbar und am meisten Grosschancen versiebt? Ajeti kann den Ball nicht gut abschirmen? Viel zu langsam? Sorry, du hast aber anscheinend wirklich keine Ahnung...
Wie oft hat Ajeti die Laufduelle bei Kontern für sich entschieden ? Er verliert mit dem Ball sozusagen jedes Laufduell gegen gegnerische Verteidiger. Schaust du überhaupt die Spiele im Stadion ?

Mir ist egal wie alt er ist oder woher er stammt, was zählt sind Siege und die wären häufiger eingetreten, wenn Ajeti die Chancen öfter genutzt hätte.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Yazid hat geschrieben:Unanspielbar und am meisten Grosschancen versiebt? Ajeti kann den Ball nicht gut abschirmen? Viel zu langsam? Sorry, du hast aber anscheinend wirklich keine Ahnung...

Das Einzige, das man ihm vorwerfen kann, ist die mangelnde Kaltblütigkeit/Effizienz. Er ist aber auch erst 21, das wird schon noch.
Genau! Und trotzdem ist Ajeti für sein Alter schon extrem weit. 9 Tore und 6 Assists sind ein guter Wert! Wenn man dies mit den Leistungsdaten von Hoarau (der übrigens mit 21 in der Ligue 2 gerade mal 4 Treffer in einer ganzen Saison erzielte), Nuzzolo und Sorgic in dem Alter vergleicht, dann sollte man sich mit Kritik definitiv zurückhalten.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3199
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Back in town hat geschrieben:Wie oft hat Ajeti die Laufduelle bei Kontern für sich entschieden ?
Ich kann mich an einige erinnern. Es gilt aber auch zu sagen, dass man als MS fast nie in Sprintduelle verwickelt ist.
Back in town hat geschrieben:Er verliert mit dem Ball sozusagen jedes Laufduell gegen gegnerische Verteidiger.
Das ist nichts als logisch. Niemand in der Schweiz ausser vielleicht Assale, schafft es mit Ball schneller als der gegnerische Verteidiger zu sein.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

JackR hat geschrieben:Ich kann mich an einige erinnern. Es gilt aber auch zu sagen, dass man als MS fast nie in Sprintduelle verwickelt ist.

Das ist nichts als logisch. Niemand in der Schweiz ausser vielleicht Assale, schafft es mit Ball schneller als der gegnerische Verteidiger zu sein.
Bua und Oberlin taten das regelmässig. Wie dir eventuell entgangen ist, versuchte sich der FCB die letzten Jahre im "modernen" Umschaltspielt, was massenhaft Kontersituationen einbrachte. In diesem System sind pfeilschnelle Stürmer die Grundvoraussetzung.
Okafor ist auch sehr schnell mit dem Ball.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Käsebrot hat geschrieben:Nuzzolo und Sorgic in dem Alter vergleicht, dann sollte man sich mit Kritik definitiv zurückhalten.
Die spielen in Teams, die kaum Chancen kreieren und auf Effizenz angewiesen sind.
Der FCB erarbeitet sich in jedem Spiel massenhaft Chancen, allein gegen GC hätten es 3-4 Tore mehr sein können/sollen.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3199
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Back in town hat geschrieben:Bua und Oberlin taten das regelmässig.
Kann durchaus sein. Aber Bua spielte immer auf dem Flügel und Oberlin in letzter Zeit auch. Der Vergleich von Stürmern mit Flügeln bzgl. Schnelligkeit hinkt.
Back in town hat geschrieben:Wie dir eventuell entgangen ist, versuchte sich der FCB die letzten Jahre im "modernen" Umschaltspielt, was massenhaft Kontersituationen einbrachte. In diesem System sind pfeilschnelle Stürmer die Grundvoraussetzung.
Genau. Nur war es so, dass man sehr oft über die Flügel versuchte Schnelligkeit ins Spiel zu bringen und nicht durch den MS.
Back in town hat geschrieben:Okafor ist auch sehr schnell mit dem Ball.
Stimmt.


Dir dürfte übrigens auch nicht entgangen sein, wie oft Ajeti alleine auf den Torhüter zu laufen konnte in den letzten Monaten. Wenn er tatsächlich so langsam ist, wie du behauptest, wäre dies gar nicht möglich gewesen.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

lpforlive hat geschrieben:Kurz zusammengefasst:
Wenig bis keine Tore ist er eine Chancentod, aber mit vielen Toren ist er definitiv kein Chancentod. Er ist immerhin aktueller Torschützekönig und wieder unter den Top 5 der Torschützenliste. Daher ihn als Chancentod zu beurteilen finde ich respektlos gegenüber Ajeti.
Wie gesagt: Anzahl Tore ist nur ein Teil in der Rechnung "Chancentod". Wenn er zwanzig Chancen hat und 5 macht ist das was anderes als wenn er 5 hat und 5 macht.
Man darf sich dann natürlich auch noch Fragen warum Ajeti überhaupt zu so vielen Chancen kommt. Kann man ihm sicher auch etwas anrechnen.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Back in town hat geschrieben:Wie oft hat Ajeti die Laufduelle bei Kontern für sich entschieden ? Er verliert mit dem Ball sozusagen jedes Laufduell gegen gegnerische Verteidiger. Schaust du überhaupt die Spiele im Stadion ?

Mir ist egal wie alt er ist oder woher er stammt, was zählt sind Siege und die wären häufiger eingetreten, wenn Ajeti die Chancen öfter genutzt hätte.
Eben, an der Effizienz muss er noch arbeiten. Aber bez. Geschwindigkeit sehe ich bei ihm wirklich kein Problem... Die Spieler, die du im Vergleich immer wieder erwähnst, sind Flügelspieler und keine Mittelstürmer! Weder Alex Frei, noch Streller oder Jimmy waren bedeutend schneller als es Ajeti ist. Und auch Batistuta, Higuain, Trezeguet usw, fielen/fallen nicht durch eine überdurchschnittliche Geschwindigkeit auf.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

rhybrugg hat geschrieben:Wie gesagt: Anzahl Tore ist nur ein Teil in der Rechnung "Chancentod". Wenn er zwanzig Chancen hat und 5 macht ist das was anderes als wenn er 5 hat und 5 macht.
Man darf sich dann natürlich auch noch Fragen warum Ajeti überhaupt zu so vielen Chancen kommt. Kann man ihm sicher auch etwas anrechnen.
+1

Im TV war gestern noch die Rede davon, dass 71% aller verpasster FCB Chancen auf seine Kappen gingen. Natürlich hätte dies irgendwo auch eine positive Nuance, aber eben...
Ob diese Daten ebenfalls von Opta stammen, auf die sich der tagi kürzlich berief, wurde elegant verschwiegen. Fakt ist und bleibt, er braucht (noch) zuviele Chancen, völlig unabhängig davon, wie diese entstehen.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

JackR hat geschrieben:Dir dürfte übrigens auch nicht entgangen sein, wie oft Ajeti alleine auf den Torhüter zu laufen konnte in den letzten Monaten. Wenn er tatsächlich so langsam ist, wie du behauptest, wäre dies gar nicht möglich gewesen.
Dann lass uns doch die zukünftigen Zuspiele auf Ajeti, seinen Speed, Kopfballduell Quote und verwertete Chancen genauer anschauen, dann sehen wir ja, wessen Beobachtungen eher zutreffen.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Die mangelhafte Chancenauswertung ist seit dem Umbruch ein Problem, möglichweise liegt es daran, dass die eingekauften Stürmer doch nicht so den Ansprüchen genügten. Gerade die Kaltblütigkeit und Chancenauswertung waren früher unser Markenzeichen (wie sonst hätte man diese internationale Erfolge feiern können ?).

https://www.bzbasel.ch/sport/basel/die- ... -133078959

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Back in town hat geschrieben:Dann lass uns doch die zukünftigen Zuspiele auf Ajeti, seinen Speed, Kopfballduell Quote und verwertete Chancen genauer anschauen, dann sehen wir ja, wessen Beobachtungen eher zutreffen.
Hey Back in town

Ist dieser Spieler für dich auch ein Chancentod?

Saison 2007/2008 28 Spiele 10 Tore
Saison 2008/2009 31 Spiele 23 Tore

Bei diesen Statistiken sprechen wir immerhin von Lionel Messi im selben Alter wie Albian Ajeti.

Oder die Statistiken von Christian Gimenez sehe als Spieler im Alter zwischen 18 und 24 auch nicht wahnsinnig toll aus.
1991–1995 Club Atlético San Miguel 83 Spiele 26 Tore
1995–1996 Boca Juniors 10 Spiele 3 Tore
1996–1997 Nueva Chicago (Leihe) 24 Spiele 7 Tore
1997–2001 AC Lugano 95 Spiele 55 Tore
Ajeti muss noch kaltblütiger werden, keine Frage. Dies ist aber auch ein Entwicklungsprozess.

Ausserdem stört mich deine Aussage, dass wenn er kaltblütiger gewesen wäre, wir nicht so viele Punkte rückstand hätten. Kein Wort darüber, dass wir mit einer Verteidigung um Fabian Frei viel zu viele Tore erhalten haben. Dies wäre auch erwähnenswert. Schlussendlich ist Fussball aber eine Mannschaftssportart und es hat in der Vorrunde an vielen Stellen gefehlt.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3199
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Back in town hat geschrieben:Die mangelhafte Chancenauswertung ist seit dem Umbruch ein Problem, möglichweise liegt es daran, dass die eingekauften Stürmer doch nicht so den Ansprüchen genügten. Gerade die Kaltblütigkeit und Chancenauswertung waren früher unser Markenzeichen (wie sonst hätte man diese internationale Erfolge feiern können ?).

https://www.bzbasel.ch/sport/basel/die- ... -133078959
Das ist absolut so. RvW ist halt kein Janko (im damaligen Zustand) bzw. Doumbia. Ajeti auch nicht, aber von dem erwarte ich es etwas weniger als von RvW. Doumbia/Janko war wohl das höchste aller Gefühle in Sachen Abschluss/Kaltschnäuzigkeit.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Kimplayer hat geschrieben:Hey Back in town

Ist dieser Spieler für dich auch ein Chancentod?

Saison 2007/2008 28 Spiele 10 Tore
Saison 2008/2009 31 Spiele 23 Tore

Bei diesen Statistiken sprechen wir immerhin von Lionel Messi im selben Alter wie Albian Ajeti.

Oder die Statistiken von Christian Gimenez sehe als Spieler im Alter zwischen 18 und 24 auch nicht wahnsinnig toll aus.
1991–1995 Club Atlético San Miguel 83 Spiele 26 Tore
1995–1996 Boca Juniors 10 Spiele 3 Tore
1996–1997 Nueva Chicago (Leihe) 24 Spiele 7 Tore
1997–2001 AC Lugano 95 Spiele 55 Tore
Ajeti muss noch kaltblütiger werden, keine Frage. Dies ist aber auch ein Entwicklungsprozess.

Ausserdem stört mich deine Aussage, dass wenn er kaltblütiger gewesen wäre, wir nicht so viele Punkte rückstand hätten. Kein Wort darüber, dass wir mit einer Verteidigung um Fabian Frei viel zu viele Tore erhalten haben. Dies wäre auch erwähnenswert. Schlussendlich ist Fussball aber eine Mannschaftssportart und es hat in der Vorrunde an vielen Stellen gefehlt.
Da bräuchte es die Anzahl Chancen, um zu bestimmen, ob wer ein Chancentod ist. Gefühlt hat Ajeti in jedem Spiel Hochkaräter vergeben. Unser Flügel hat mit einer Halbzeit als Stürmer, aber einer Partie weniger als Ajeti, gleich viele Tore geschossen, wie Ajeti.
Sali zämme.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Yazid hat geschrieben:Eben, an der Effizienz muss er noch arbeiten. Aber bez. Geschwindigkeit sehe ich bei ihm wirklich kein Problem... Die Spieler, die du im Vergleich immer wieder erwähnst, sind Flügelspieler und keine Mittelstürmer! Weder Alex Frei, noch Streller oder Jimmy waren bedeutend schneller als es Ajeti ist. Und auch Batistuta, Higuain, Trezeguet usw, fielen/fallen nicht durch eine überdurchschnittliche Geschwindigkeit auf.
Die Beiträge von "Back in town" und die diversen Repliken füllen schon bald ein halbes, kleines Buch. :rolleyes: ;)
Vergässets und sparet euch d'Energie, dr "Back in town" mag dr Ajeti aifach nid. Plausibel belege kann ers nid. Aber egal
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

[quote="MistahG"]deine wickyphobie ist wirklich schlimm. QUOTE]

Es gibt nun mal gewisse User, die an bestimmten Trainern kein gutes Haar lassen können... :p

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Kimplayer hat geschrieben:Hey Back in town

Ist dieser Spieler für dich auch ein Chancentod?

Saison 2007/2008 28 Spiele 10 Tore
Saison 2008/2009 31 Spiele 23 Tore

Bei diesen Statistiken sprechen wir immerhin von Lionel Messi im selben Alter wie Albian Ajeti.
....
Toller Vergleich Ajeti (Gurkenliga) vs Messi (stärkste Liga und eines der stärksten Teams der Welt). 2008/09 erzielte Messi in seinen 51 Spielen (nur Barca, Liga Cup, International) 38 Tore und 17 Assists und wurde das erste Mal Weltfussballer. Warum nicht gleich Maradonna mit Zanni vergleichen.

Ajeti macht seine Tore, es sind einfach noch zu wenige anhand der vielen Gross-Chancen. Viele Spiele wären anders verlaufen, wenn wir mehr Tore geschossen hätten (statt dessen gab es dumme und knappe Niederlagen). Es fehlen uns 15 Tore in der Vorrunde im Vergleich zu den Vorjahren. Wenn dann auch noch die Verteidigung und der Ersatztorhüter nicht gut aussieht, hat man halt 19 Punkte Rückstand (statt nur ein paar).

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5792
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Back in town hat geschrieben:Toller Vergleich Ajeti (Gurkenliga) vs Messi (stärkste Liga und eines der stärksten Teams der Welt). 2008/09 erzielte Messi in seinen 51 Spielen (nur Barca, Liga Cup, International) 38 Tore und 17 Assists und wurde das erste Mal Weltfussballer. Warum nicht gleich Maradonna mit Zanni vergleichen.

Ajeti macht seine Tore, es sind einfach noch zu wenige anhand der vielen Gross-Chancen. Viele Spiele wären anders verlaufen, wenn wir mehr Tore geschossen hätten (statt dessen gab es dumme und knappe Niederlagen). Es fehlen uns 15 Tore in der Vorrunde im Vergleich zu den Vorjahren. Wenn dann auch noch die Verteidigung und der Ersatztorhüter nicht gut aussieht, hat man halt 19 Punkte Rückstand (statt nur ein paar).
Das Problem lag definitiv hinten und in der jeweiligen Vorbereitung (Fitnesszustand) und weniger in der Offensive :rolleyes: 14 Skorerpunkte in der Vorrunde von Ajeti spricht für ihn. Das sind relevantere Zahlen als irgendwelche Chancenanzahl oder sonst was. Der Stürmer wird immer noch an den Toren gemessen und da ist Ajeti top. Sogar CR7 und Messi versieben manchmal die besten Chancen, aber niemand bezeichnet diese Ausnahmespieler darum als Chancentod :o

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Falcão hat geschrieben:Die Beiträge von "Back in town" und die diversen Repliken füllen schon bald ein halbes, kleines Buch. :rolleyes: ;)
Vergässets und sparet euch d'Energie, dr "Back in town" mag dr Ajeti aifach nid. Plausibel belege kann ers nid. Aber egal
Ich beziehe mich auf das was ich sehe, aber hier gäbe es plausible Erklärungen.
Wieso fragst du nicht einfach oder benutzt google, anstatt rumzupöbeln, wenn dir meine Kritik nicht passt ?

https://www.derbund.ch/sport/fussball/D ... y/29912753

FC Basel: Nachhilfe für Ajeti

Letzte Saison war er Torschützenkönig. In der aktuellen Spielzeit aber führt Albian Ajeti die Rangliste jener Spieler an, die weniger treffen, als sie es laut Statistik tun sollten. Keiner in der Liga schoss häufiger aufs Tor als Ajeti (63 Mal), aber es hapert mit der Effizienz: 15 Grosschancen hat der 21-Jährige in der ersten Saisonhälfte vergeben. Das sind gleich viele wie alle Kaderspieler der Grasshoppers zusammen. Das alles erinnert an Mohamed Salah. Der Ägypter, heute beim FC Liverpool gefeierter Torjäger, galt in seinen Basler Anfängen auch als Chancentod, ehe ihm ein Schweizer Rekordtorschütze ein paar gute Tipps mit auf den Weg gab.

Bild

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

63 (!!) mal kam er zum Abschluss, eigentlich ein Super Wert für die Mannschaftskollegen, die ihn füttern.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Do schiesst dr Ricky si erschte Hattrick bim FCB, dr FCB gwünnt zum Rückrundestart mit 4:0 und putzt die verdammte Sauzürcher so richtig schön wäg. Und im Forum? Freud? Fählazeig, me diskutiert und lammentiert übere Spieler vo gfühlt 10 Minute gspilt het und erscht no Kischte gmacht het.

Eifach nur no Schmutz do in däm Forum.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11713
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

stacheldraht hat geschrieben:Do schiesst dr Ricky si erschte Hattrick bim FCB, dr FCB gwünnt zum Rückrundestart mit 4:0 und putzt die verdammte Sauzürcher so richtig schön wäg. Und im Forum? Freud? Fählazeig, me diskutiert und lammentiert übere Spieler vo gfühlt 10 Minute gspilt het und erscht no Kischte gmacht het.

Eifach nur no Schmutz do in däm Forum.
+1893

(Aber es heisst trotzdäm immerno Drägg und nit Schmutz ;) )
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Hatte jemand keine Freude am Sieg oder kritisierte negativ die Leistung zum Spiel gegen GC ? Ist mir nicht aufgefallen. Eher das Gegenteil stimmt.
Wir sind einfach vom Thema abgewichen. Schmutz im Forum sehe ich nur bei den ständig undifferenzierten Anschuldigungen (Stichwort Fakten, Zahlen, ex-Trainer).

Antworten