UnionZimmi hat geschrieben:Ca 100 Leute von Euch heute im Gästeblock, haben zwei, dreimal gut akustisch auf sich aufmerksam gemacht. Ansonsten dürfte das Spiel für niemanden als Gradmesser gesehen werden- viele Ein- und Auswechslungen verliehen dem Ganzen doch eher den Charakter eines Trainings- denn eines Meisterschaftsspiels.
Eiserne Grüße in die Runde
Klar wenn man bedenkt, dass man erst um 24 Uhr in Berlin angekommen ist.
Trotzdem hat man einige interessante Dinge gesehen.
Basel wollte mit Kurzpassspiel aufbauen, Union in einem passiven Pressing dagegen.
Leider ziemlich unsicher von Basel im Aufbau. Hatte nicht den Mut zu spielen, viele ungenaue Bälle auf die Aussenverteidiger.
Bei den Abstössen hätte Omlin die Bälle den Innenverteidiger spielen sollen. Die 2 6er vorallem Frei hat sich viel zu oft in der Deckung von Union aufgehalten und konnte nicht angespielt werden. Fokus muss auf das Aufbauspiel gelegt werden.
Die Offensive hatte gute schnelle Kombinationen. Van Wolfswinkel, Bua, Kalulu unterstützt durch Petretta haben sich einige Male schön durchkombiniert.
Durch ein besseres Aufbauspiel bekommen die Offensiven mehr Bälle und mehr Aktionen. Kuz wäre ein Lösungsansatz. Frei scheint mir nicht in der Verfassung gegen ein passives Pressing das Spiel in die Hand zu nehmen.
Fischers Fussball ist in Basel bestens bekannt. Es ist alles auf den Umschaltmoment ausgerichtet. Das Passive Pressing war gut bei Union. 1-2 Mal konnte sich Basel lösen dann wurde es gefährlich. Union hat es aber gemütlich genommen und war ziemlich effizient.