Transfergerüchte 18/19

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Ergic89 hat geschrieben:Stand jetzt sehe ich das grösste Transferpotenzial bei Ajeti, vielleicht 6-8 Mio. Oberlin momentan kaum mehr als 4 Mio, kann sich aber steigern. Richtig interessant wird es bei Okafor (in 1-2 Jahren). Der könnte ein neuer Embolo sein. Muss aber nicht. Mit Kalulu, Cömert und Riveros würden wir aktuell nicht reich werden. Würde sie aber noch nicht abschreiben. Klar ist: So ein Rohdiamant wie Salah fehlt dem FCB. Und mit praktisch allen ZM (FF, Zuffi, Xhaka, Serey Die, Kuz) würde man fast gar nichts verdienen.
Omlin vergisst du gleich mal? In ihm sehe ich auch sehr grosses Potenzial, auch wenn im TW-Bereich allgemein nicht so viel bezahlt wird.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2606
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Omlin habe ich nicht vergessen. Würde ihn aber sehr ungern abgeben :) Denke bei ihm sind so 5-6 Mio drin. Ein guter Goalie, aber nicht mehr so mega jung.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2606
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Delgado hat geschrieben:Omlin vergisst du gleich mal? In ihm sehe ich auch sehr grosses Potenzial, auch wenn im TW-Bereich allgemein nicht so viel bezahlt wird.
Omlin habe ich nicht vergessen. Würde ihn aber sehr ungern abgeben :) Denke bei ihm sind so 5-6 Mio drin. Ein guter Goalie, aber nicht mehr so mega jung.

Giftnudle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 335
Registriert: 23.12.2015, 20:09

Beitrag von Giftnudle »

In dieser Winterpause würde ich nun folgendes vornehmen:

Abgeben oder verkaufen:
- Balanta verkaufen, da er zu inkonstant und zu oft verletzt ist
- Stocker abgeben (zb an Luzern)
- Kuzmanovic abgeben oder Vertrag auflösen
- Oberlin für 4-5 mio an einen italienischen Verein verkaufen (gibt offenbar Interesse aus der Serie A)
- evt. den Leihvertrag von Zambrano auflösen (schwierig zu beurteilen, da er nie spielte)

Verstärkung:
- min. 1 Hochkaräter in der IV (darf gerne CHF 3-4 mio kosten)
- Spielmann von Thun (mit ihm kann man eigentlich nichts Falsches machen)

Dies sollte vorerst für die Winterpause reichen. Im Sommer könnte man zusätzlich Bua, Suchy und Riveros abgeben, falls von denen keinen Leistungsexploit kommen sollte.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Giftnudle hat geschrieben:In dieser Winterpause würde ich nun folgendes vornehmen:

Abgeben oder verkaufen:
- Balanta verkaufen, da er zu inkonstant und zu oft verletzt ist
- Stocker abgeben (zb an Luzern)
- Kuzmanovic abgeben oder Vertrag auflösen
- Oberlin für 4-5 mio an einen italienischen Verein verkaufen (gibt offenbar Interesse aus der Serie A)
- evt. den Leihvertrag von Zambrano auflösen (schwierig zu beurteilen, da er nie spielte)

Verstärkung:
- min. 1 Hochkaräter in der IV (darf gerne CHF 3-4 mio kosten)
- Spielmann von Thun (mit ihm kann man eigentlich nichts Falsches machen)

Dies sollte vorerst für die Winterpause reichen. Im Sommer könnte man zusätzlich Bua, Suchy und Riveros abgeben, falls von denen keinen Leistungsexploit kommen sollte.
Schön, wie es immer andere Meinungen gibt. Ich bin mit keinem einzigen Punkt einverstanden. :)
Sali zämme.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Giftnudle hat geschrieben:In dieser Winterpause würde ich nun folgendes vornehmen:

Abgeben oder verkaufen:
- Balanta verkaufen, da er zu inkonstant und zu oft verletzt ist sicher nicht, einer unserer besten. da muss man lieber wieder bei der fitnessabteilung ansetzen...
- Stocker abgeben (zb an Luzern) hmmm... geben wir ihm noch etwas zeit...
- Kuzmanovic abgeben oder Vertrag auflösen kuz ist unser bester spieler. verstehe nicht, was man immer auf ihn schiesst. sind aber wohl die gleichen, die sich fischer zurückwünschen. wenn er fit ist, hilft er uns genau dort, wo es jetzt fehlt. bei der kreativität im MF
- Oberlin für 4-5 mio an einen italienischen Verein verkaufen (gibt offenbar Interesse aus der Serie A) auch da. oberlin wird seinen wert vervielfachen, er braucht aber einsatzzeit und etwas mehr ruhe bei der ballführung. aber wenns der mannschaft wieder läuft, wird er eine verstärkung sein.
- evt. den Leihvertrag von Zambrano auflösen (schwierig zu beurteilen, da er nie spielte)wenn man ihn weiter leihen kann, mit kaufotion, kann er imho noch zeigen, was er kann. ws man von ihm weiss, er ist heissblütig und bissig, das ist sicher nicht schlecht für diese mannschaft im moment.

Verstärkung:
- min. 1 Hochkaräter in der IV (darf gerne CHF 3-4 mio kosten) klose, alles andere macht keinen sinn
- Spielmann von Thun (mit ihm kann man eigentlich nichts Falsches machen) sehe ich genauso.

Dies sollte vorerst für die Winterpause reichen. Im Sommer könnte man zusätzlich Bua, Suchy und Riveros abgeben, falls von denen keinen Leistungsexploit kommen sollte. bua hat schon gezeigt, dass er potential hat. ebenso riveros. suchy hat wohl seinen zenit überschritten, ihm würde ein wechsel ev. auch gut tun; vorallem, wenn man noch einen IV (klose) holen sollte...
ansonsten brauchen wir dringend einen stürmer, der nicht gefühlte zehntausend chancen für ein tor braucht. einen kaltblütigen vollstrecker. entweder einen jimmygool, oder einen zlatan... aber woher??? mir fällt gerade keiner ein...

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 748
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Tee hat geschrieben:Schön, wie es immer andere Meinungen gibt. Ich bin mit keinem einzigen Punkt einverstanden. :)
Ich nur mit Kuzmanovic :]
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
Bobby Moore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 453
Registriert: 23.06.2016, 17:39

Beitrag von Bobby Moore »

MistahG hat geschrieben:ansonsten brauchen wir dringend einen stürmer, der nicht gefühlte zehntausend chancen für ein tor braucht. einen kaltblütigen vollstrecker. entweder einen jimmygool, oder einen zlatan... aber woher??? mir fällt gerade keiner ein...
Gottseidank gibts doch noch Leute, die mir aus dem Herzen sprechen, v.a. was Kuz anbetrifft. Habe schon an mir zu zweifeln begonnen 😂

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Giftnudle hat geschrieben:In dieser Winterpause würde ich nun folgendes vornehmen:

Abgeben oder verkaufen:
- Balanta verkaufen, da er zu inkonstant und zu oft verletzt ist
- Stocker abgeben (zb an Luzern)
- Kuzmanovic abgeben oder Vertrag auflösen
- Oberlin für 4-5 mio an einen italienischen Verein verkaufen (gibt offenbar Interesse aus der Serie A)
- evt. den Leihvertrag von Zambrano auflösen (schwierig zu beurteilen, da er nie spielte)

Verstärkung:
- min. 1 Hochkaräter in der IV (darf gerne CHF 3-4 mio kosten)
- Spielmann von Thun (mit ihm kann man eigentlich nichts Falsches machen)

Dies sollte vorerst für die Winterpause reichen. Im Sommer könnte man zusätzlich Bua, Suchy und Riveros abgeben, falls von denen keinen Leistungsexploit kommen sollte.
Also ich finde Balanta in Form ist einer der besten Spieler des FCB. Stocker abgeben? der kauft niemand...eher Richtig Fit werden lassen und dann nochmals peobieren? Kuz haette wenn er gut trainiert auch ne echte Chance verdient. Oberlin muessen wir auch behalten und hoffen das es klick macht, sein Einsatz ist sicherlich vorhanden. Zambrano hat mir in den 10 min im letzten Spiel sehr gefallen.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Also damit man den Oberlin kurzfristig für 4-5 Mio loswerden könnte, müsste schon ein kleines Wunder passieren. Erstens spielt er kaum in der NLA und zweitens steht er (vermutlich für lange Zeit) nicht mehr im UEFA Schaufenster. Aber wer weiss, eventuell schiesst er in der Rückrunde in jedem 2. Spiel einen Hattrick und bestätigt die Erwartungen. Beim Spiel seines Lebens gegen Benefica zeichnete er sich vorallem dadurch aus, dass er extremes Pressing mit Balleroberungen zeigte UND Tore schoss. Von beidem war zuletzt nirgendwo was zu sehen, warum ?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Giftnudle hat geschrieben:In dieser Winterpause würde ich nun folgendes vornehmen:

Abgeben oder verkaufen:
- Balanta verkaufen, da er zu inkonstant und zu oft verletzt ist. Eine Aktie sollte man nicht am tiefsten Punkt verkaufen. Gleiches gilt für Spieler. Balanta ist ein sehr solider Verteidiger, wenn er nicht verletzt ist. Er soll jetzt fit werden und diese halbe Saison mal durchspielen können. Die Med- / Konditions- und Physiotherapeutenteams sind gefordert! Falls er aber tatsächlich unheilbar an der Verletzungshexe leiden sollte müsste man ihn dann tatsächlich abegben. Aber noch nicht jetzt.
- Stocker abgeben (zb an Luzern) Der FCL kann und will sich Stockers Lohn nicht leisten. Oder höchstens zu einem solchen, welchem seinem aktuellen Leistungsniveau entspricht. Und dafür wird Stocker ganz sicher nicht gewillt sein zu wechseln.
- Kuzmanovic abgeben oder Vertrag auflösenwar ich bis vor drei Wochen gleicher Meinung. FALLS er aber tatsächlich von seinem hohen Ross herunter gekommen ist, sich dem Team unterordnen kann, gewillt ist, alles zu geben und sein Ego im Hintergrund lässt, ja dann könnte es doch noch was werden. Der Einzige, der dies aber beurteilen kann und muss ist MK. In den wenigen Minuten, in denen er zum Zug kam, hat er jedenfalls wirklich Ruhe ins Spiel gebracht. Hier sehe ich also doch noch Hoffnung.
- Oberlin für 4-5 mio an einen italienischen Verein verkaufen (gibt offenbar Interesse aus der Serie A)Auch hier: die Hoffnung stirbt zuletzt, dass man ihn noch verscherbeln kann. Er hat solch eklatante technische Mängel, dass dies bei uns wohl nichts mehr wird mit ihm
- evt. den Leihvertrag von Zambrano auflösen (schwierig zu beurteilen, da er nie spielte)Häää? Nachdem er erst 3 Minuten rein kam und in diesen Minuten sicherlich nicht schlecht spielte? Nein, hier gilt das Gleiche wie bei Balanta. Ich kann mir vorstellen, dass die beiden eine gute IV bilden könnten und dahinter sollten die Jungen das eine oder andere Spiel machen resp. bei erneuten Verletzungen einer der beiden Spieler zum Einsatz kommen. Für Suchy dürfte es eng werden.

Verstärkung:
- min. 1 Hochkaräter in der IV (darf gerne CHF 3-4 mio kosten) Derzeit sehe ich keinen Bedarf in der IV, siehe meine Ausführungen oben. Eher sehe ich einen Bedarf an einem guten Stossstürmer sowie an einem Backup von Widmer
- Spielmann von Thun (mit ihm kann man eigentlich nichts Falsches machen) Einverstanden
- Kasami würde dem ganzen Spiel gut tun. Wir brauchen definitiv mindestens einen körperlich starken Spieler.
Dies sollte vorerst für die Winterpause reichen. Im Sommer könnte man zusätzlich Bua, Suchy und Riveros abgeben, falls von denen keinen Leistungsexploit kommen sollte.wieso Bua? Der war vor der Verletzung einer der besten Spieler. Bei Suchy und Riveros bin ich einverstanden
Aufgrund von fehlenden Gerüchten nehme ich mal Stellung zu deinen Vorschlägen.

Benutzeravatar
d123
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 584
Registriert: 13.12.2004, 20:27

Beitrag von d123 »

Ein Arbeitskollege von mir hat erzählt, Zidane (also Zidane junior), wurde in Basel nähe Stadion gesichtet.....
"May you be in heaven half an hour, before the devil knows you are dead"

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

d123 hat geschrieben:Ein Arbeitskollege von mir hat erzählt, Zidane (also Zidane junior), wurde in Basel nähe Stadion gesichtet.....
Der ging bloss zu seiner Bank.
Sali zämme.

Giftnudle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 335
Registriert: 23.12.2015, 20:09

Beitrag von Giftnudle »

Zu euren obigen Kommentaren nehme ich in diesem Beitrag Stellung:

- Zu Balanta: Wie ihr angemerkt habt, gehört Balanta zu den besten Spieler, wenn er für 6-10 Spiele verletzungsfrei durchspielen kann. Nun, seit seiner Verpflichtung beim FCB im Sommer 2016 konnte er sein Können erst in einer Hinrunde 2017 in der CL richtig unter Beweis stellen. Vorher und nachher hat er sich stets mit hartnäckigen Verletzungen herumgeschlagen und ist mit Unsportlichkeiten aufgefallen, weil er seine Emotionen oftmals nicht im Griff hat. In einem Interview hat er sich mit Gerard Piqué verglichen und von Einsätzen in Europas Topligen geträumt. Ich bin der Meinung, dass er in den mittlerweile 2,5 Jahren beim FCB in seiner Karriere nicht weitergekommen ist. Er hat oftmals Abstimmungsschwierigkeiten mit seinem Spielpartner in der IV, wodurch sich unnötige Löcher in der Verteidigung bilden. Zudem lässt er hin und wieder das nötige Fingerspitzengefühl vermissen - er geht zu oft mit der "Brechstange" in die Zweikämpfe. In der Spielauslösung ist er weit vom Niveau von Akanji entfernt. Zu guter letzt bremsen ihn die ständigen Verletzungen in seiner spielerischen Entwicklung aus.
Ein Spieler, der ständig verletzt ist, kann man nicht brauchen, auch wenn er über ein riesen Talent verfügt (siehe Carignano, Kuzmanovic, Hunziker oder Schönbächler). Daher sollte man genug früh erkennen, wann sich die Aktie (Anmerkung an den Kommentar von Tsunami) nicht mehr erholen wird und rechtzeitig abstossen. Momentan kauft auch niemand mehr Bitcoins - das Investment ist einfach zu unsicher.
Des Weiteren hat Balanta nur noch 1,5 Jahre Vertrag. Ich gehe stark von der Annahme aus, dass Balanta diesen Vertrag nicht mehr verlängern wird. Gemäss seinen Aussagen möchte er in naher Zukunft gerne in anderen europäischen Ligen spielen. Daher ist nun der richtige Zeitpunkt für den FCB, um aufgrund der Restlaufzeit seines Vertrages 2,5-3 mio noch zu erhalten.

- Zu Stocker: Bei ihm stimmt es ihm Kopf nicht mehr. Sein Kämpferherz hat er in jedem seiner Auftritte für den FCB vermissen lassen. Das Spiel von Stocker lebt von seiner Aggressivität, weil er technisch limitiert ist und nicht gerade der Schnellste ist. Ohne Aggressivität und Kämpferherz sehe ich keine Verwendung für Stocker. Zumal er auch keine Leaderfigur ist.

- Zu Kuzmanovic: Für ihn gilt das gleiche wie für Balanta - er ist zu oft verletzt und zu wenig konstant. Ferner hat er einen schwierigen Charakter, der die Zusammenarbeit im Team und das Teambuilding erschwert. Bei ihm stimmt das Preis- Leistungsverhältnis überhaupt nicht. Pro Saison zahlt der FCB ihm 1,2-1,5 Mio. Gehalt. Wenn der Verein seine Personalkosten reduzieren will, muss er bei ihm ansetzen. Mit 21 verbleibenden Spiele in der Rückrunde brauchen wir nicht fünf Mittelfeldspieler. Überdies blockiert Kuz einen Platz für talentierte Nachwuchsspieler.

- Zu Oberlin: Er ist technisch derart limitiert, er wird keine grossen Sprünge mehr vollziehen. Zudem passt er überhaupt nicht ins Spielkonzept von Marcel Koller, das sich auf Ballbesitz fokussiert. Oberlin ist ein klassischer Konterspieler, da seine Stärken auf dem Antritt beruhen. Ihn sollte man lieber heute als morgen verkaufen.


Für die 21 Spiele der Rückrunde reichen Ajeti und Wolfswinkel als Stürmer vollständig aus. Dahinter hat man ja noch Pululu und von Moos, denen man die eine oder andere Chance geben könnte. Wir brauchen erst im Hinblick auf die nächste Saison einen Stürmer, wenn man sich für das europäische Geschäft qualifizieren sollte oder uns Ajeti allenfalls verlassen sollte.
Ferner finde ich einen Backup für Widmer in der Rückrunde völlig überflüssig. Für Lang gab es meistens auch keinen Backup. In Notfällen kann Xhaka diese Position ebenfalls spielen.

Noch eine Anmerkung zu Bua: Er ist ein absoluter SL-Durchschnittspieler! Er ist technisch limitiert und seine Stärke liegt vor allem in der Geschwindigkeit (ähnlich wie Oberlin). Zudem ist er häufig verletzt. Gross weiterbringen tut er den FCB nicht. Für mich ist Bua höchstens ein Backup auf dem Flügel für die letzten 20-30 Minuten.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Nach den Abgängen der Mittelfeldspieler Bertone & Sanogo, sind sich YB und Tauli einig geworden. Es müssen nur noch kleinste Nichtigkeiten bereinigt werden.

Schliesslich fehlt uns nun unser Metzger, er wäre der ideale Nachfolger. Gut, technisch reicht er nicht, aber egal

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17120
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Taratonga hat geschrieben:Nach den Abgängen der Mittelfeldspieler Bertone & Sanogo, sind sich YB und Tauli einig geworden. Es müssen nur noch kleinste Nichtigkeiten bereinigt werden.

Schliesslich fehlt uns nun unser Metzger, er wäre der ideale Nachfolger. Gut, technisch reicht er nicht, aber egal
Quelle? Taulant 100% muss bleiben.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Taratonga hat geschrieben:Nach den Abgängen der Mittelfeldspieler Bertone & Sanogo, sind sich YB und Tauli einig geworden. Es müssen nur noch kleinste Nichtigkeiten bereinigt werden.
Schliesslich fehlt uns nun unser Metzger, er wäre der ideale Nachfolger. Gut, technisch reicht er nicht, aber egal
Komm, da geht noch mehr !
So springt kein Schreiberling hier drauf an.

Uuups, Irrtum .... Schon passiert ;-)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

nobilissa hat geschrieben:Komm, da geht noch mehr !
So springt kein Schreiberling hier drauf an.
Uuups, Irrtum .....

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7356
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Ja ja... Btw, Sanogo war technisch auch nicht allererste Sahne...

Zuedäm würd dr Tauli glaub lieber zu Rote Stärn Belgrad als zu YB... :D

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Wieder einmal ein echtes transfergerücht wäre schön!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Yazid hat geschrieben:Ja ja... Btw, Sanogo war technisch auch nicht allererste Sahne...

Zuedäm würd dr Tauli glaub lieber zu Rote Stärn Belgrad als zu YB... :D
Ein T.Xhaka-Transfers würde (wäre er nicht utopisch) die heftigeren Strassenkämpfe in Bern auslösen, als sie ein damaliger Wechsel von Cabanas zum FCB ausgelöst hätte. Bei Petric wars ja auch nur ein Demonstratiönchen :p

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Taratonga hat geschrieben:Ein T.Xhaka-Transfers würde (wäre er nicht utopisch) die heftigeren Strassenkämpfe in Bern auslösen, als ein damaliger Wechsel von Cabanas zum FCB ausgelöst hätte. Bei Petric wars ja auch nur ein Demonstratiönchen :p
Wieso denn. Er hatte doch klar den Ball gespielt....





;)
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Al Ahly new signing reveals he rejected Ajax, FC Basel, Hoffenheim moves

https://www.kingfut.com/2018/12/27/al-a ... eim-moves/

Es wurde mal gesagt, bevor man einen aus dem Ausland holt gibt man Campo eine Chance. Anscheinend sucht man jetzt wieder einen auf seiner Position.
Und bring bitte Hela mit. Heeela

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

salve hat geschrieben:Al Ahly new signing reveals he rejected Ajax, FC Basel, Hoffenheim moves

https://www.kingfut.com/2018/12/27/al-a ... eim-moves/

Es wurde mal gesagt, bevor man einen aus dem Ausland holt gibt man Campo eine Chance. Anscheinend sucht man jetzt wieder einen auf seiner Position.
Man hat ihn ja offenbar nicht geholt.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Onkel Tom hat geschrieben:Man hat ihn ja offenbar nicht geholt.
Das sagt ja Salve auch nicht, sondern nur, dass sich der FCB auf seiner Position umschaut.

Es handelt sich hier also um ein nicht-Transfergerücht, aber immerhin schon mal ein Gerücht :D .

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Aber schön das Salah den FCB scheinbar aktiv weiterempfiehlt. Und dass der FCB wieder mehr auf die alte Art Spieler scoutet.

Und bevor jemand damit kommt, dass er wegen unserer aktuellen sportlichen Situation abgesagt hat: dann hätte er Ajax und Hoffenheim nicht abgesagt.

Actoris
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 13.04.2018, 11:21

Beitrag von Actoris »

D Position vom Werner Leuthard isch mines Wüsse immerno vakant. Villicht muess me dört au mol e neui Person sueche, damit die Verletzigsliste abnimmt.. :rolleyes:

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Actoris hat geschrieben:D Position vom Werner Leuthard isch mines Wüsse immerno vakant. Villicht muess me dört au mol e neui Person sueche, damit die Verletzigsliste abnimmt.. :rolleyes:
https://www.transfermarkt.de/mathieu-de ... iner/20107

Die Position als Konditionstrainer ist seit Saisonbeginn nicht mehr vakant.

edmond n`tiamoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 19.03.2014, 16:14

Beitrag von edmond n`tiamoah »

lpforlive hat geschrieben:https://www.transfermarkt.de/mathieu-de ... iner/20107

Die Position als Konditionstrainer ist seit Saisonbeginn nicht mehr vakant.
Leuthard war kein Konditrainer, aber der FCB hat kommuniziert das Michael Müller ihn ersetzt.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Leuthard war ja der Chef der Konditionstrainer, von den Athletiktrainern und von der Leistungsdiagnostik um Michael Müller. Was der genau gemacht hat? kA. Aber wenn Müller den posten nun selbst ausfüllen kann, verpasst man wohl nichts, wenn die bisherige Stelle unbesetzt bleibt. Merkwürdig nur, dass Leuthard zuletzt noch eine langjährige Vertragsverlängerung angeboten worden sei, aber die Stelle doch nicht mehr neu besetzt wurde.

Vidovic zurück! Der macht den Job für alle

Antworten