Winterpause Saison 2018/2019
Fehlerhafter Start. Entweder hätte man vor der Vorbereitung den Trainerwechsel forcieren müssen oder erst jetzt in der Winterpause den Trainer wechseln können. Glaubt ihr ernsthaft, dass die Hinrunde mit Wicky schlechter verlaufen wäre? Ich zweifle mal daran.salve hat geschrieben:Die Winterpause ist da! Am 02.02.2019 geht es gegen GC wieder los in die Rückrunde!
Eure Eindrücke in der Hinrunde?
Definitiv die 125 Joor-Jubiläumsfeier auf dem Landhof und im Rundhof.salve hat geschrieben: Eure Highlights?
Rund ums Spielgeschehen: Heimspiel gegen die Stricher.
Dass die Jungen viele Chancen bekommen und diese auch häufig nutzen.salve hat geschrieben:Womit seit ihr zufrieden?
Das Konzept, welches im Grunde gut ist und (ich glaube ich erwähne das hier schon zum gefühlt 100. mal) nicht so anders aussieht, wie das Anfangskonzept von Heusler und Heitz (1/3 Nachwuchsspieler im Kader), wurde zu schnell umgesetzt. Das Problem ist, dass die neue Führung die Stärkenverhältnisse zwischen YB und dem FCB zu Beginn ihrer Amtszeit und in der 1. Winterpause falsch eingeschätzt haben. Menschlich zwar nachvollziehbar, aber als Führungspersonen, kann man sich dies schlichtweg nicht erlauben. Folglich wurde auf dem Transfermarkt sowohl bezüglich Abgänge und auch Zugänge einige Fehlüberlegungen gemacht, auf die ich jetzt nicht im Detail eingehen möchte.salve hat geschrieben:Kritik?
Verletzte müssen zurückkommen und mehr Konstanz in den Spielen.salve hat geschrieben:Was muss besser werden in der Rückrunde?
Jeinsalve hat geschrieben:Braucht es Verstärkung? Abgänge?
In der IV und im Zenrum sehe ich da keinen grossen Bedarf. In der IV hoffentlich in der Rückrunde wieder mit Suchy und dann auch mit Zambrano sollte dies mit Kaiser und Cömert eigentlich mal passen. Und wenn im Zentrum jetzt doch vermehrt mit Kuz zu rechnen ist, braucht es hier definitiv keine neuen Spieler. Auf den Flügeln und im Sturm sehe ich eigentlich auch keinen Handlungsbedarf. Was dem Kader aktuelle fehlt ist wohl ein Offensivkreativspieler, welcher auch im Abschluss stark ist. Leider haben wir dieses Problem seit dem Delgado-Abgang.....Und dann bezüglich Abgänge gibt es gewisse Sorgenkinder wie Oberlin, wo es sicherlich Handlungsbedarf gibt. Hier entwickelt er sich ehrlich gesagt null weiter habe ich von aussen das Gefühl (Im Gegensatz zu Flügelspielern wie Okafor, Kalulu oder Bua.
Der Cup wäre natürlich schon um nicht nochmals eine "titulose" Saison zu erleben. Wichtiger als dieser Titel ist aber die Weiterentwicklung dieses noch so jungen Teams. Am besten mit Marcel Koller, damit nicht wieder auf Feld 1 zurück muss. Das Verhalten bei einer Führung muss besser werden, abgeklärter. Man hat diese Hinrunde einfach viel zu viele Punkte abgegeben, die man eigentlich hätte verbuchen müssen.salve hat geschrieben:Wie stellt ihr euch die Rückrunde genau vor?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Dem kann ich mich ziemlich anschliessen. Ausser bei den Tranfers da würde ich mir noch einen Stürmer wünschen.Konter hat geschrieben:Fehlerhafter Start. Entweder hätte man vor der Vorbereitung den Trainerwechsel forcieren müssen oder erst jetzt in der Winterpause den Trainer wechseln können. Glaubt ihr ernsthaft, dass die Hinrunde mit Wicky schlechter verlaufen wäre? Ich zweifle mal daran.
Definitiv die 125 Joor-Jubiläumsfeier auf dem Landhof und im Rundhof.
Rund ums Spielgeschehen: Heimspiel gegen die Stricher.
Dass die Jungen viele Chancen bekommen und diese auch häufig nutzen.
Das Konzept, welches im Grunde gut ist und (ich glaube ich erwähne das hier schon zum gefühlt 100. mal) nicht so anders aussieht, wie das Anfangskonzept von Heusler und Heitz (1/3 Nachwuchsspieler im Kader), wurde zu schnell umgesetzt. Das Problem ist, dass die neue Führung die Stärkenverhältnisse zwischen YB und dem FCB zu Beginn ihrer Amtszeit und in der 1. Winterpause falsch eingeschätzt haben. Menschlich zwar nachvollziehbar, aber als Führungspersonen, kann man sich dies schlichtweg nicht erlauben. Folglich wurde auf dem Transfermarkt sowohl bezüglich Abgänge und auch Zugänge einige Fehlüberlegungen gemacht, auf die ich jetzt nicht im Detail eingehen möchte.
Verletzte müssen zurückkommen und mehr Konstanz in den Spielen.
Jein
In der IV und im Zenrum sehe ich da keinen grossen Bedarf. In der IV hoffentlich in der Rückrunde wieder mit Suchy und dann auch mit Zambrano sollte dies mit Kaiser und Cömert eigentlich mal passen. Und wenn im Zentrum jetzt doch vermehrt mit Kuz zu rechnen ist, braucht es hier definitiv keine neuen Spieler. Auf den Flügeln und im Sturm sehe ich eigentlich auch keinen Handlungsbedarf. Was dem Kader aktuelle fehlt ist wohl ein Offensivkreativspieler, welcher auch im Abschluss stark ist. Leider haben wir dieses Problem seit dem Delgado-Abgang.....Und dann bezüglich Abgänge gibt es gewisse Sorgenkinder wie Oberlin, wo es sicherlich Handlungsbedarf gibt. Hier entwickelt er sich ehrlich gesagt null weiter habe ich von aussen das Gefühl (Im Gegensatz zu Flügelspielern wie Okafor, Kalulu oder Bua.
Der Cup wäre natürlich schon um nicht nochmals eine "titulose" Saison zu erleben. Wichtiger als dieser Titel ist aber die Weiterentwicklung dieses noch so jungen Teams. Am besten mit Marcel Koller, damit nicht wieder auf Feld 1 zurück muss. Das Verhalten bei einer Führung muss besser werden, abgeklärter. Man hat diese Hinrunde einfach viel zu viele Punkte abgegeben, die man eigentlich hätte verbuchen müssen.
Am liebsten als Ersatz für Oberlin
Ich frage mich, ob sich das nicht widerspricht. Jedenfalls bis zur "Spielerrevolte" hat Koller das junge Team eben gar nicht weiter entwickelt. Mit seinem ängstlilchen, auf Fehler fokussierten Stil hat er der Mannschaft jeden Schwung genommen. Laut Pressemeldungen kann er mit der jetzigen Zusammensetzung nicht viel anfangen und verlangt namhafte Transfers.Konter hat geschrieben:Wichtiger als dieser Titel ist aber die Weiterentwicklung dieses noch so jungen Teams. Am besten mit Marcel Koller, damit nicht wieder auf Feld 1 zurück muss.
Wenn er davon nicht abkommt, dann ist er ein Hindernis für die Weiterentwicklung. Wenn doch, dann ist er offenbar lernfähig. Ich hatte den vagen Eindruck, dass die Mannschaft sich in den letzten beiden Spielen so richtig aufgebäumt hat, weil sie weiss, dass Koller ersetzt wird.
Danke! Mit dem ganzen Post zu 100% einverstanden.Konter hat geschrieben:Fehlerhafter Start. Entweder hätte man vor der Vorbereitung den Trainerwechsel forcieren müssen oder erst jetzt in der Winterpause den Trainer wechseln können. Glaubt ihr ernsthaft, dass die Hinrunde mit Wicky schlechter verlaufen wäre? Ich zweifle mal daran.
Definitiv die 125 Joor-Jubiläumsfeier auf dem Landhof und im Rundhof.
Rund ums Spielgeschehen: Heimspiel gegen die Stricher.
Dass die Jungen viele Chancen bekommen und diese auch häufig nutzen.
Das Konzept, welches im Grunde gut ist und (ich glaube ich erwähne das hier schon zum gefühlt 100. mal) nicht so anders aussieht, wie das Anfangskonzept von Heusler und Heitz (1/3 Nachwuchsspieler im Kader), wurde zu schnell umgesetzt. Das Problem ist, dass die neue Führung die Stärkenverhältnisse zwischen YB und dem FCB zu Beginn ihrer Amtszeit und in der 1. Winterpause falsch eingeschätzt haben. Menschlich zwar nachvollziehbar, aber als Führungspersonen, kann man sich dies schlichtweg nicht erlauben. Folglich wurde auf dem Transfermarkt sowohl bezüglich Abgänge und auch Zugänge einige Fehlüberlegungen gemacht, auf die ich jetzt nicht im Detail eingehen möchte.
Verletzte müssen zurückkommen und mehr Konstanz in den Spielen.
Jein
In der IV und im Zenrum sehe ich da keinen grossen Bedarf. In der IV hoffentlich in der Rückrunde wieder mit Suchy und dann auch mit Zambrano sollte dies mit Kaiser und Cömert eigentlich mal passen. Und wenn im Zentrum jetzt doch vermehrt mit Kuz zu rechnen ist, braucht es hier definitiv keine neuen Spieler. Auf den Flügeln und im Sturm sehe ich eigentlich auch keinen Handlungsbedarf. Was dem Kader aktuelle fehlt ist wohl ein Offensivkreativspieler, welcher auch im Abschluss stark ist. Leider haben wir dieses Problem seit dem Delgado-Abgang.....Und dann bezüglich Abgänge gibt es gewisse Sorgenkinder wie Oberlin, wo es sicherlich Handlungsbedarf gibt. Hier entwickelt er sich ehrlich gesagt null weiter habe ich von aussen das Gefühl (Im Gegensatz zu Flügelspielern wie Okafor, Kalulu oder Bua.
Der Cup wäre natürlich schon um nicht nochmals eine "titulose" Saison zu erleben. Wichtiger als dieser Titel ist aber die Weiterentwicklung dieses noch so jungen Teams. Am besten mit Marcel Koller, damit nicht wieder auf Feld 1 zurück muss. Das Verhalten bei einer Führung muss besser werden, abgeklärter. Man hat diese Hinrunde einfach viel zu viele Punkte abgegeben, die man eigentlich hätte verbuchen müssen.
FCB testet am Freitag, 11.Januar um 15h, gegen Aarau.
https://fcaarau.ch/news/fca-winterfahrp ... e-geplant/
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
https://fcaarau.ch/news/fca-winterfahrp ... e-geplant/
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 659
- Registriert: 06.12.2004, 20:27
- Wohnort: santihans
Das Problem an der heutigen Zeit ist, dass jemand mal ein Wort relativ unscheinbar reinbringt und dieses dann unhinterfragt rezipiert wird. In diesem Fall: "Spielerrevolte". Also sorry, aber ich sehe hier beim besten Willen keine Revolte. Kam es zu einer kontroversen Aussprache? Womöglich Ja! Befinden sich die Spieler in einer Art "Streik"? Nichts, was von aussen zumindest darauf hindeutet. Also wäre ich lieber vorsichtig mit solchen Begriffen.Tschum hat geschrieben:Ich frage mich, ob sich das nicht widerspricht. Jedenfalls bis zur "Spielerrevolte" hat Koller das junge Team eben gar nicht weiter entwickelt. Mit seinem ängstlilchen, auf Fehler fokussierten Stil hat er der Mannschaft jeden Schwung genommen. Laut Pressemeldungen kann er mit der jetzigen Zusammensetzung nicht viel anfangen und verlangt namhafte Transfers.
Wenn er davon nicht abkommt, dann ist er ein Hindernis für die Weiterentwicklung. Wenn doch, dann ist er offenbar lernfähig. Ich hatte den vagen Eindruck, dass die Mannschaft sich in den letzten beiden Spielen so richtig aufgebäumt hat, weil sie weiss, dass Koller ersetzt wird.
Und ich stimme deiner Einschätzung auch nicht ganz zu. Okafor wurde bereits vor seiner kleinen Verletzung eingesetzt. Ebenso bspw. Pululu, der mehrere Chancen von Koller erhielt. Ich kann aber auch verstehen, dass Koller erstmals versucht hat über einen etwas routinierteren Stamm Stabilität reinzubringen, was mehr oder weniger gelungen ist.
Versteh mich nicht falsch, ich bin auch noch nicht wirklich zufrieden mit Koller und wünsche mir da mehr, aber 2 Wechsel innerhalb eines Halbjahres, das wäre für mich aktuell die schlechtere Option und würde dann wirklich auch bei mir ein extrem kritisches Licht auf Marco Streller werfen, der sich dann nicht mehr viele Faux Pas erlauben darf und dann definitiv seine Qualifikation für dieses äusserst kritisch Amt hinterfragt werden muss.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Kommunikation ist nicht mehr die Stärke des FCB.nidganzbache hat geschrieben:Wann kommuniziert der FCB seinen kompletten Winterfahrplan, oder muss man immer zuerst die Seiten von potenziellen Gastklubs abklappern?
Dabei sollen wir noch moderner werden !
https://www.sport.de/news/ne3469398/fc- ... esden-ein/
https://fcbayern.com/de/news/2018/12/pr ... mo-dresden
Zahlt der FCB den ganzen Lohn bei verletzten Spielern?
Eine grober Einblick zum Thema bietet dieser Artikel:
https://www.aargauerzeitung.ch/sport/fu ... -130186126
Eine grober Einblick zum Thema bietet dieser Artikel:
https://www.aargauerzeitung.ch/sport/fu ... -130186126
Und bring bitte Hela mit. Heeela
Interessant, danke!salve hat geschrieben:Zahlt der FCB den ganzen Lohn bei verletzten Spielern?
Eine grober Einblick zum Thema bietet dieser Artikel:
https://www.aargauerzeitung.ch/sport/fu ... -130186126
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 157
- Registriert: 17.04.2016, 10:15
S Testspiel gege Union Berlin findet nit in Base statt.
schad..
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2018/12/0 ... luss-der-V
schad..
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2018/12/0 ... luss-der-V
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3437
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Laut Union Berlin wurde das Spiel von den Behörden nicht genehmigt.
https://www.fc-union-berlin.de/de/union ... gt-19856z/
Hat jemand eine Idee, warum das nicht genehmigt wurde? Ich meine, es ist ein Testspiel...
https://www.fc-union-berlin.de/de/union ... gt-19856z/
Hat jemand eine Idee, warum das nicht genehmigt wurde? Ich meine, es ist ein Testspiel...
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
Wegen Sicherheitsbedenken vielleicht? Kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. Schwachsinnig sowas.Bierathlet hat geschrieben:Laut Union Berlin wurde das Spiel von den Behörden nicht genehmigt.
https://www.fc-union-berlin.de/de/union ... gt-19856z/
Hat jemand eine Idee, warum das nicht genehmigt wurde? Ich meine, es ist ein Testspiel...
Gabs ja kürzlich schon mal, gegen Hansa. Wobei: In Deutschland wärs halt der DFB gewesen, dort scheinen wir das ultimative Böse darzustellen, aber bei uns? Da seh ich wirklich auch kein Grund... Oder der FCB hat doch noch Bammel gekriegt, sich freiwillig gegen den Ex Coach zu blamieren.fixi hat geschrieben:Wegen Sicherheitsbedenken vielleicht? Kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. Schwachsinnig sowas.
Klick
Do jo s teschtspiel trotzdäm sött stattfinde, fallt dä mit em blamiere wäg.Rey2 hat geschrieben:Gabs ja kürzlich schon mal, gegen Hansa. Wobei: In Deutschland wärs halt der DFB gewesen, dort scheinen wir das ultimative Böse darzustellen, aber bei uns? Da seh ich wirklich auch kein Grund... Oder der FCB hat doch noch Bammel gekriegt, sich freiwillig gegen den Ex Coach zu blamieren.
Klick
Das ist den Behörden sicher erst nach dem OK in den Sinn gekommenD-Balkon hat geschrieben:Das het 100% mit em Vogel Gryff ztue wo ebefalls am 26.1. isch.
Glaibasel, Extrazug vo de schwoobe an Bad. Bhf etc.

Vor allem tun mir die Berliner leid, die bereits alles gebucht haben.
Je nach dem nicht. Easyjet zB. das sich hier bestens angeboten hätte, erstattet meines Wissens nichts. Auch bei der db nicht in jedem Fall, Beispiel: Spartickets werden nicht zurückerstattet, noch nicht mal umgetauscht.D-Balkon hat geschrieben:Die bekömme jo s gäld zrugg für dr zug und me hän sie jo nit miese bueche.
Ist das eigentlich gängige Praxis, zuerst mal Spiele anzukündigen und erst im Nachhinein dann mal langsam die Bewilligungen einholen?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 165
- Registriert: 10.10.2017, 14:00
- Wohnort: D