17. Runde: 09.12.18 | Basel - Zürich | 16 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Auch wenn das Spiel insgesamt besser war als gegen YB möchte ich an diese Stelle einfach nochmals erwähnen, dass wir zwischen der 50. und 80. Minute (also direkt nach dem 2:0) einmal mehr miserabel gespielt haben und nur mit äusserstem Glück (Fehlentscheid Penalty), Unvermögen der Zürcher und nicht zuletzt einem starken Omlin kein Gegentor erhielten.

Die Mär des konditionellen Zustandes will ich hier schlicht nicht glauben. So wie die Spieler in den letzten 10 Minuten nochmals Puste hatten klingt das einfach unrealistisch. Aus meiner Sicht war 100%ig und ganz klar die taktische Ausrichtung, sich nach dem 2:0 zurückzuziehen. Grundsätzlich ja auch in Ordnung bei einem 2:0, aber die Art und Weise wie man das tat war grauenhaft. Es kam während einer halben Stunde kein Konter zustande, kein einziger Angriff. Ballverluste innert wenigen Sekunden.
Wenn man dabei ja defensiv sicher und sauber stehen würde, dann wäre das in Ordnung, ist aber leider nicht der Fall. Wenn sich solche Lücken auftun wie bei der Chance von Winter als ein (toller) Pass 40m durch unser Zone vor dem Strafraum rollte und weit und breit kein Basler da war...dann kann hier nicht von sicher stehen gesprochen werden.
Mal abgesehen davon, dass defensiv stehen mitnichten konditionell weniger anstrengend sein muss, im Gegenteil. Dem Ball und Gegner in letzter Not jeweils hinterher zu rennen ist vielleicht in Kilometer weniger, aber eher noch zermürbender als im eigenen Angriff mitzurennen.

Insgesamt möchte ich hier auch keine weitere Einzelkritik äussern - mit Ausnahme von Okafor, dessen Einsatz heute von Beginn weg gepasst hat. Keine Ahnung was da letzte Woche schief ging, aber gestern war es massiv besser!

Und am Ende ein wichtiger, geiler Sieg gegen das Dreckspack aus Zürich. Initiiert mit einer sensationellen Rotblau-Choreo. Jetzt noch Sion abräumen und dann gehts in die Winterpause, die für ein wenig Aufbau- und Bedenkzeit genützt werden kann.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Back in town hat geschrieben:Das stimmt. Wäre ich Sportchef, hätte ich diesen einen Fehler gemacht. Omlin ist ein Super Goalie und heute hat er uns klar gerettet. Aber woher willst du wissen, dass nicht auch Nikolic Mann des Spiels geworden wäre heute ? Eventuell würden wir sogar in der EL oder CL spielen, hätten wir eine Rückhol-Klausel in Nikolic's Leihvertrag eingebaut.
Möglicherweise wäre der FC Aarau einen Vertrag mit Rückholklausel nicht eingegangen ?
Es ist arrogant anzunehmen, dass andere immer genau das tun, was der FC Basel will.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

War ein ansprechendes Spiel. Stimmt noch einiges nicht aber gegen die mittelmässigen Zürcher hat es gereicht.
Kaiser mit gutem Einstand. FF ist doch im MF um einiges stärker. Auch wieder eine gute Partie von ihm. Verstehe da jeweils die Kritik nicht. Auch gestern gab es wieder negative Rufe während dem Spiel gegen ihn. Für mich unverständlich.

Omlin hervorragend, wäre evt doch noch hektisch geworden ohne seine Glanztaten. Ajeti hat zwar wieder getroffen aber die Chancenauswertung insgesamt ist miserabel.

Jetzt noch gegen Sion gewinnen. Dann sollte im Team wieder Ruhe einkehren.
Iv‘s haben wir definitiv genug. 2 Verletzt und 2 auf der Bank gestern.

Das Argument mit der mangelnden Kondition kann ich nur bedingt nachvollziehen.
Es wurde bis zum Schluss gekämpft. Ausserdem könnte man wechseln. Die Wechsel kommen aber alle meistens sehr spät.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Jeder darf spätestens am Tag nach dem Match beim Fussballverband eine Meldung hinterlassen wegen der Banane. Beweismaterial wäre hilfreich. Aber möglicherweise steht's ja im Schiri-Rapport.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Master hat geschrieben:....Die Mär des konditionellen Zustandes will ich hier schlicht nicht glauben. ....
Mindestens Herr Okafor ging mit sehr schweren Beinen vom Platz.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Warum der Seitenhieb gegen Bua? Der war einer der wenigen Überzeugenden in dieser Saison.

Kuzmanovic kam mit 16 Jahren zu Basel und ging mit 20 wieder weiter. Das hat nicht viel mit "Basler" zu tun.
Das mit Bua ist eine leide Geschiche. Glaube der kommt nie in Topform. Kaum läuft es wieder, kommt die nächste Verletzung. Eigentlich sehr schade.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

nobilissa hat geschrieben:Möglicherweise wäre der FC Aarau einen Vertrag mit Rückholklausel nicht eingegangen ?
Es ist arrogant anzunehmen, dass andere immer genau das tun, was der FC Basel will.
Wie hier drin allgemein bekannt bin ich Supporter des FCA und ebenso am Leiden. Zu Nikolic nur Folgendes: Er hat sich bist jetzt auch nicht als der Überflieger präsentiert. Selbst bei den gewonnenen Spielen in den letzten Wochen sieht man bei ihm Schwächen, die für einen Stammtorhüter eines FCB schlichtweg inakzeptabel wären. Sein Stellungsspiel bei hohen Bällen ist ungenügend, die allgemeine Wasserverdrängung oder Ausstrahlung im Strafraum ist eben nur Mittelmass.
Sorry das ich am Lokalkolorit kratze, aber Nikolic wird nie gut genug sein für einen FCB mit Ambitionen.
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Master hat geschrieben:Auch wenn das Spiel insgesamt besser war als gegen YB möchte ich an diese Stelle einfach nochmals erwähnen, dass wir zwischen der 50. und 80. Minute (also direkt nach dem 2:0) einmal mehr miserabel gespielt haben und nur mit äusserstem Glück (Fehlentscheid Penalty), Unvermögen der Zürcher und nicht zuletzt einem starken Omlin kein Gegentor erhielten.

Die Mär des konditionellen Zustandes will ich hier schlicht nicht glauben. So wie die Spieler in den letzten 10 Minuten nochmals Puste hatten klingt das einfach unrealistisch. Aus meiner Sicht war 100%ig und ganz klar die taktische Ausrichtung, sich nach dem 2:0 zurückzuziehen. Grundsätzlich ja auch in Ordnung bei einem 2:0, aber die Art und Weise wie man das tat war grauenhaft. Es kam während einer halben Stunde kein Konter zustande, kein einziger Angriff. Ballverluste innert wenigen Sekunden.
Wenn man dabei ja defensiv sicher und sauber stehen würde, dann wäre das in Ordnung, ist aber leider nicht der Fall. Wenn sich solche Lücken auftun wie bei der Chance von Winter als ein (toller) Pass 40m durch unser Zone vor dem Strafraum rollte und weit und breit kein Basler da war...dann kann hier nicht von sicher stehen gesprochen werden.
Mal abgesehen davon, dass defensiv stehen mitnichten konditionell weniger anstrengend sein muss, im Gegenteil. Dem Ball und Gegner in letzter Not jeweils hinterher zu rennen ist vielleicht in Kilometer weniger, aber eher noch zermürbender als im eigenen Angriff mitzurennen.

Insgesamt möchte ich hier auch keine weitere Einzelkritik äussern - mit Ausnahme von Okafor, dessen Einsatz heute von Beginn weg gepasst hat. Keine Ahnung was da letzte Woche schief ging, aber gestern war es massiv besser!

Und am Ende ein wichtiger, geiler Sieg gegen das Dreckspack aus Zürich. Initiiert mit einer sensationellen Rotblau-Choreo. Jetzt noch Sion abräumen und dann gehts in die Winterpause, die für ein wenig Aufbau- und Bedenkzeit genützt werden kann.
Das hatte imho einiges mit der Einwechslung von Kuzmanovic zu tun, das wir wieder Luft bekamen und uns lösen konnten. Ein gutes Füsschen für 60m Pässe in die Tiefe hat er immer noch. Auch sonst ein beruhigender Faktor. Pfiffe der MK waren leicht kindisch...

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

fcbblog.ch hat geschrieben:Das hatte imho einiges mit der Einwechslung von Kuzmanovic zu tun, das wir wieder Luft bekamen und uns lösen konnten. Ein gutes Füsschen für 60m Pässe in die Tiefe hat er immer noch. Auch sonst ein beruhigender Faktor. Pfiffe der MK waren leicht kindisch...
Quatsch, das hatte damit zu tun, dass Zürich nach 80 Minuten stehend K.O. war. Die hatten nach 70 Minuten bereits 3 Wechsel, Winter konnte kaum mehr gehen und auch sonst war die Luft draussen.
Kuzmanovic kam in der 88. (?) Minute auf das Feld und eine Bewertung an dieser Stelle für seine 6-7 Minuten Spielzeit halte ich für absurd.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

fcbblog.ch hat geschrieben:Das hatte imho einiges mit der Einwechslung von Kuzmanovic zu tun, das wir wieder Luft bekamen und uns lösen konnten. Ein gutes Füsschen für 60m Pässe in die Tiefe hat er immer noch. Auch sonst ein beruhigender Faktor. Pfiffe der MK waren leicht kindisch...
Ich habe das etwas anders gesehen.

Ja, er hatte diesen 60m Pass. Aber er hat auch etwas gar (über)motiviert den Ball ständig wieder für sich gefordert, kaum hat er ihn abgespielt. Dazu kam auch das ein oder andere Abspiel, welches dem Gegener in die Füsse fiel oder aber das er den komplizierteste Pass auf einen nicht mehr so spritzigen Mitspieler spielten musste, der den Empfänger in der Situation überforderte. Für den Herrn Kuzmanovic sah dies zwar gut aus, Mannschaftsdienstlich sieht jedoch anders aus. Aber wie schon gesagt, für 4 Minuten kann man kein Spieler beurteilen und der Aufschwung kam definitiv bevor er im Spiel war.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:Ganz einfach. Luca fühlt sich wohl in Basel. Dass man einen Spieler anfeindet, weil er nicht ins Ausland auf die Ersatzbank wechselt wie z.B. Steffen, finde ich ziemlich grenzwertig. Für mich ist Vereinstreue eine Tugend und kein Zeichen von Unfähigkeit.
Jetzt bist du aber bitte so gut und erklärst mir, weshalb alle Trainer auf ihn gesetzt haben, bzw. noch immer auf ihn setzen. Ich bin gespannt.



Falls die Schlussfolgerung aus dieser Szene ist, dass der Spieler technisch ungenügend ist, dann dürfte das eine Exklusivmeinung sein. Im übrigen fällt ohne Zuffi schlicht und ergreifend das Tor nicht, wie miserabel auch immer die Ballannahme war.
Ob Zuffi aus Vereinstreue immer noch bei Basel spielt oder ob da einfach keine Auslandangebote an ihn herangetragen wurden, wissen weder du noch ich mit Sicherheit. Tatsache ist, dass ich noch nie in den Medien von einem Interesse eines ausländischen Clubs an Zuffi gelesen habe - und das ist doch einigermassen erstaunlich. "Einer der besten SL-Spieler" (zumindest bezüglich Technik, Übersicht, Mannschaftsdienlichkeit und Spielverständnis) weckt kein Interesse im Ausland?
Zuffi ist sicher ein sehr pflegeleichter umgänglicher Spieler, der ausserdem über eine gewisse Spielintelligenz verfügt. Diese Attribute machen ihn natürlich zu einem dankbaren Spieler für einen Trainer. Es ist auch nicht so, dass ich Zuffi anfeinde, wie du mir unterstellst, ich erwarte von einem routinierten Spieler einfach etwas mehr, als Zuffi in Basel zeigt. Gestern war er neben Frei und RvW der einzige Routinier auf Baslerseite. Ich hatte nie den Eindruck, dass er die Mannschaft irgendwie antreibt oder mitreisst, ganz im Gegensatz zu den anderen beiden Routiniers, die mit vorbildlichem Einsatz vorangingen. Ich habe nie behauptet, Zuffi sei ein schlechter Fussballer. Für mich ist er einfach in seiner Entwicklung stecken geblieben.
Gestern fiel Die (krankheitshalber?) aus und Xhaka war gesperrt. Da war die Konkurrenz für ihn im ZM nicht mehr sehr gross. Sollte der Einsatz von Kuz gestern aber so etwas wie eine Wende im Verhältnis Kuz-FCB eingeläutet haben, dann könnte es für Zuffi in nächster Zeit wohl eng werden mit einem Platz in der Startelf.

DomLeRoyal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 12.08.2011, 11:47

Beitrag von DomLeRoyal »

Für mich nicht ganz nach zu vollziehen, das die Medien ein Plakat (ist unterste) der Schalker thematisieren. Die Banane der Zürcher und das die Notbremse mit anschliessender Speere von halb Pratteln wird nichz erwähnt..

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Master hat geschrieben:Quatsch, das hatte damit zu tun, dass Zürich nach 80 Minuten stehend K.O. war. Die hatten nach 70 Minuten bereits 3 Wechsel, Winter konnte kaum mehr gehen und auch sonst war die Luft draussen.
Kuzmanovic kam in der 88. (?) Minute auf das Feld und eine Bewertung an dieser Stelle für seine 6-7 Minuten Spielzeit halte ich für absurd.
Schon wieder einer, der ein anderes Spiel sah:
Kuzmanovic kam etwas früher und spielte rund 10 Minuten. In dieser Zeit hatte er einige Bälle, die er alle gut verteilte bzw. hielt.
Dies in einer Phase des Spiels, in der Zürich erstmals etwas drückte und fast den Anschluss erzielt. Nur weil Omlin grandios hielt, stand es noch 2-0. Zürich spielte mit offenem Visier und warf alles nach vorne.
Nur deswegen hatten wir auch noch einige viel versprechende Konter, die Oberlin und Ajeti jedoch jeweils gekonnt verstolperten.

Aber egal, pfeift ruhig weiter eigene Spieler aus.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:Last but not least: dr ajeti macht vo 4 100prozäntige 1 goal - dasch zwenig und halt ebbe au deil vom problem insgesamt. Das mues besser wärde. Weiterüben!
Man könnte es auch positiv sehen, nämlich, dass Ajeti zu mehreren 100%igen Chancen kommt! Zugegeben: Ein Janko brauchte meist nur eine solche für ein Tor. Aber diese eine kam auch öfter nicht - und dann nützte Janko dem Team herzlich wenig, weil er nie so rackerte und die gegnerische Abwehr beschäftigte, wie das ein Ajeti tut.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Mampfi hat geschrieben:Mich würde noch interessieren, wer dem Trainer klar gemacht hat, wen er aufzustellen hat.
Einerseits war's die Verletzungshexe bzw. das Reglement (Gelbsperre gegen Xhaka) und andererseits vielleicht auch die von Koller als "konstruktive Aussprache" bezeichnete Kritik der Spieler.

VanGygo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: 27.11.2018, 10:35

Beitrag von VanGygo »

Aber egal, pfeift ruhig weiter eigene Spieler aus.[/QUOTE]


Letzte Woche hat Kuz auf seinem Instagram Profil ein Bild gepostet und darunter geschriben : "Make Money, not Friends"

Man kann diese Aussage interpretieren wie man möchte... Mir kommt die Message folgendermassen rüber: Ihm ist es egal ob er für den FCB YB Thun oder Lugano spielt Hauptsache er verdient seine Sporen..

Die Pfiffe finde ich daher ein Stück weit berechtigt.. er kam zu uns und ist so schnell auch wieder gegangen warum? weil er im Ausland mehr verdient hat... bei uns Funktionieren solche Spielchen einfach nicht..


Man kann den Fall Kuz auch nicht mit dem Fall Steffen vergleichen das sind zwei paar Schuhe..


Kuz hat gezeigt das er das Fussballspielen nicht verlernt hat..aber für mich war er zu Ball fixiert zu aktiv

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Shakespeare hat geschrieben:Schon wieder einer, der ein anderes Spiel sah:
Kuzmanovic kam etwas früher und spielte rund 10 Minuten. In dieser Zeit hatte er einige Bälle, die er alle gut verteilte bzw. hielt.
Dies in einer Phase des Spiels, in der Zürich erstmals etwas drückte und fast den Anschluss erzielt. Nur weil Omlin grandios hielt, stand es noch 2-0. Zürich spielte mit offenem Visier und warf alles nach vorne.
Nur deswegen hatten wir auch noch einige viel versprechende Konter, die Oberlin und Ajeti jedoch jeweils gekonnt verstolperten.

Aber egal, pfeift ruhig weiter eigene Spieler aus.
Du warst anscheinend besoffen am Spiel, schau dir das Spiel oder zumindest den Live-Ticker nochmals an, deine Aussagen sind kreuzverkehrt.

PS: Woher die Behauptung ich hätte Kuzmanovic ausgepfiffen? Meine Aussage war "eine Bewertung an dieser Stelle für seine 6-7 Minuten Spielzeit halte ich für absurd."
Das ist vollkommen neutral gemeint.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Stell dir vor, ich lese mir den Scheiss auf Instagram nicht durch. Dass Spieler dort fast ausschliesslich Grütze posten sollte dir klar sein, oder?
Ausserdem weiss keiner von euch was jetzt genau damit gemeint war, alles Interpretation-Sache.

Gegangen ist er damals übrigens als Leihgeschäft. Da verdient ein Spieler i.d.R. dasselbe wie beim ausleihenden Club, also kann Geld keine Rolle gespielt haben.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Muss einem Herr Kuzmanovic sympathisch sein ? Er soll seine Fähigkeiten nutzbringend dem FCB zur Verfügung stellen. Wenn er sich via (a)soziale Medien ungeschickt äussert und seinem Selbstdarstellungstrieb frönt - seine Sache. Muss man sich ja auch nicht anschauen. Aber nur wer sich wohl- und akzeptiert (nicht zu wohl !) fühlt, bringt seine volle Leistung.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Master hat geschrieben:Du warst anscheinend besoffen am Spiel, schau dir das Spiel oder zumindest den Live-Ticker nochmals an, deine Aussagen sind kreuzverkehrt.

PS: Woher die Behauptung ich hätte Kuzmanovic ausgepfiffen? Meine Aussage war "eine Bewertung an dieser Stelle für seine 6-7 Minuten Spielzeit halte ich für absurd."
Das ist vollkommen neutral gemeint.
Ich war stocknüchtern danke. Wenn Kuz über 90 Minuten so spielt ist er def. eine Bereicherung.

Die Aussage mit den Pfiffen war im übrigen nicht gegen dich gerichtet, sondern gegen jene hier drin, die das gutheissen oder rechtfertigen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

badandugly hat geschrieben: Zu Nikolic nur Folgendes: Er hat sich bist jetzt auch nicht als der Überflieger präsentiert. ....
Danke für diese Einschätzung. Er hatte auch in Thun (nicht nur verletzungsbedingt) seine Problemchen.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Nur so zur orientierung, der FCB hat gestern 2 zu 0 gewonnen, gegen den FCZ

Kann man dies einfach mal so stehen lassen und geniessen

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Schon ziemlich debil. Da haben wir endlich wieder ein Erfolgserlebnis und das gerade noch gegen die Zürcher, spielen sogar zu null, werden Zeugen einer einmaligen Choreo, auf Kalulu wird eine Banane geworfen und hier dreht sich gefühlt jeder zweite Beitrag um die bösen bösen Pfiffe gegen Kuzmanovic. :o

Naja, immerhin heult mal keiner wegen unserer Clubführung rum.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Bierathlet hat geschrieben:Schon ziemlich debil. Da haben wir endlich wieder ein Erfolgserlebnis und das gerade noch gegen die Zürcher, spielen sogar zu null, werden Zeugen einer einmaligen Choreo, auf Kalulu wird eine Banane geworfen und hier dreht sich gefühlt jeder zweite Beitrag um die bösen bösen Pfiffe gegen Kuzmanovic. :o

Naja, immerhin heult mal keiner wegen unserer Clubführung rum.
E bitzeli Abwächslig muess au bi dr Mimimi-Fraktion si. :p
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11820
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Bierathlet hat geschrieben:Schon ziemlich debil. Da haben wir endlich wieder ein Erfolgserlebnis und das gerade noch gegen die Zürcher, spielen sogar zu null, werden Zeugen einer einmaligen Choreo, auf Kalulu wird eine Banane geworfen und hier dreht sich gefühlt jeder zweite Beitrag um die bösen bösen Pfiffe gegen Kuzmanovic. :o

Naja, immerhin heult mal keiner wegen unserer Clubführung rum.
erinnert mich an das hier:

[video=youtube_share;uCBwS1QQA9s]https://youtu.be/uCBwS1QQA9s[/video]
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Quo hat geschrieben:Man könnte es auch positiv sehen, nämlich, dass Ajeti zu mehreren 100%igen Chancen kommt! Zugegeben: Ein Janko brauchte meist nur eine solche für ein Tor. Aber diese eine kam auch öfter nicht - und dann nützte Janko dem Team herzlich wenig, weil er nie so rackerte und die gegnerische Abwehr beschäftigte, wie das ein Ajeti tut.
Ajeti rackert, ja, aber stand 7-Mal im Abseits und versemmelte 2 100%e und eine etwa 80%e. Da machte er einfach zu wenig draus.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Schambbediss hat geschrieben:erinnert mich an das hier:

[video=youtube_share;uCBwS1QQA9s]https://youtu.be/uCBwS1QQA9s[/video]

Hat was...

Auch wenn ich die Abneigung einiger gegenüber Kuz nachvollziehen kann, ist es jetzt einfach völlig fehl am Platz, darüber zu diskutieren. Der Erzfeind wurde geschlagen, man hat erstmals zu Null gespielt und endlich, endlich kam Kaiser und nicht Frei in der IV zum Einsatz. Zudem haben wir, so wie es aussieht, doch noch anständige Flügelspieler und Ricky fühlt sich im Zentrum anscheinend wie vermutet pudelwohl.

Bis auf Ajetis Effizienz und die Tatsache, dass man in HZ 2 wieder ein wenig nachliess, gibt es rein gar nichts zu meckern! Die Aussprache hat anscheinend allen gut getan und ehrlich gesagt freue ich mich sogar, wenn Kuz künftig seine Leistungen bringt und aus seinen Fehlern gelernt hat. Genau so einen Spieler brauchen wir nämlich.

Falls jetzt diese gute Leistung im Wallis bestätigt wird und im Winter sinnvolle Transfers getätigt werden, sieht es gar nicht so schlecht aus.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Tja, und wer die Qualitäten von Kuzo auch bei diesem kurzen Auftritt nicht sehen kann, der hat entweder Tomaten auf dem Augen oder sonst irgendein Problem mit ihm.

Genau ein Spieler mit seinen Qualitäten fehlt dem FCB auf der 6er Position. Endlich war Ruhe im Spiel, das Zentrum gehörte wieder dem FCB und sein Pässe in die Tiefe sind so stark wie die von Delgado. Er ist der einzige FCB Spieler, der den Ball fordert und die Mitspieler anweist.

VanGygo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: 27.11.2018, 10:35

Beitrag von VanGygo »

Bender hat geschrieben:Ajeti rackert, ja, aber stand 7-Mal im Abseits und versemmelte 2 100%e und eine etwa 80%e. Da machte er einfach zu wenig draus.
Siehe ich auch so... von den gestrigen 4 Chancen macht er eine...

die zwei 100%igen welche er den Torhüter chippen möchte steht er einmal im abseits okei...aber ein zweitesmal beim stand von 0:0 schiebt man den ball einfach abgeklärt in eine ecke... sollte man erwarten können von dem "Stammstürmer" beim FCB

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

VanGygo hat geschrieben:Siehe ich auch so... von den gestrigen 4 Chancen macht er eine...

die zwei 100%igen welche er den Torhüter chippen möchte steht er einmal im abseits okei...aber ein zweitesmal beim stand von 0:0 schiebt man den ball einfach abgeklärt in eine ecke... sollte man erwarten können von dem "Stammstürmer" beim FCB
Er braucht Konkurrenz im Team und einen Sturmpartner, von dem er was lernen kann.

Antworten