Nationalliga A Saison 2018/19

Alles über Fussball, ausser FCB.
Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

Brummler-1952 hat geschrieben:Das ist jetzt aber nicht ernsthaft gemeint, oder? Wenn doch, dann tust Du mit zutiefst leid. Dann fehlen Dir einige elementaren Dinge des Mensch-Seins, sorry!

Sanogo passt diesbezüglich bestens zu Mbabu, Assalé und Konsorten. Mbabu ist zwar ein toller Fussballer, so wie Assalé auch. Aber was der eine an Schwalben und der andere an sonstigen Charakterlosigkeiten produziert, ist kaum zu glauben. Und Nsamé, welcher immer sein dreckigstes Grinsen aufsetzt, wenn der Schiri Stürmerfoul gegen ihn pfeift.

Und ansonsten? YB hat schlussendlich verdient gewonnen, da gibt's nichts zu deuteln. Die Berner Herrschaften auf dem Rasen hätten die Ausfälligkeiten, welche sie (relativ ungestraft) produzieren, gar nicht nötig.
Etwas weit ausgeholt. Das Sanogo Foul war natürlich nicht schön, aber jetzt Mbabu, Assale und Nsame gleich in Kausalhaft nehmen deutet eher auf Frustration deinerseits hin.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5978
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Schambbediss hat geschrieben:ach hör doch uff... dr taratonga maint das ironisch... ;)
Dass es hierfür noch einen Hinweis Deinerseits braucht, hätte ich nicht gedacht ;)

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11840
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Taratonga hat geschrieben:Dass es hierfür noch einen Hinweis Deinerseits braucht, hätte ich nicht gedacht ;)
jo mängisch sinn au mir gäng echli langsam, weysch... ;)
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

Yazid hat geschrieben:Und das, was nach dem Ball Klären passierte, war also keine Absicht? Wie kann man nur so etwas behaupten?
Ob es Absicht war oder nicht kann ich nicht sagen. Ich sage eher nein. Sanogo gehört für mich eher in die Kategorie "Tollpatsch"
Aber es soll mir doch keiner sagen, man pfeift hier kein Foul nur weil er zuerst den Ball traf ???
Im Normalfall ist das Schienbein futsch. Frei scheint ein Bein aus Gummi zu haben.
Und mir wurde mal gesagt Schris sind auch dazu da die Spieler zu schützen???

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Ronaldo hat geschrieben:Etwas weit ausgeholt. Das Sanogo Foul war natürlich nicht schön, aber jetzt Mbabu, Assale und Nsame gleich in Kausalhaft nehmen deutet eher auf Frustration deinerseits hin.
Das hat mit Kausalhaftung rein gar nichts zu tun. Ich habe nämlich keinerlei Vergleiche gezogen - es sei denn, Du zeigst mir wo?

Assalé und Mbabu sind, so wie schon einige Posts vorher geschrieben, irgendwie geniale Fussballer.

Was mich stört sind Assalés Abflüge mit gefühlten 7 Rollen am Boden, sobald er auch nur ein bisschen berührt wird. Hat der doch gar nicht nötig. Dann Mbabus blödsinnige Geste gegen die MK nach dem 3 : 1. Hat er doch nicht nötig. Wäre dies ein Basler gewesen- der Aufschrei der Schweiz wäre gewaltig gewesen. Nsamé hat die Angewohnheit bei einem Pfiff gegen ihn, ein abschätziges Grinsen aufzusetzen. Hat der doch eigentlich gar nicht nötig.

Ja, Fussball lebt von Emotionen und der eine oder andere Trash-Talk und böse Blick gehört dazu.

Glaube mir, die aufgezählten Beispiele regen mich bei allen Tschüttelern auf, auch bei den rot-blauen. Und auch Kalulus Verhalten hätte zugegebenermassen auch mit rot bestraft gehört - ebenso wie Sanogo's Intervention gegen F. Frei.

Das sind Fakten und haben mit Frustration rein gar nichts zu tun. Erinnert Euch lieber daran, wie die Restschweiz und vor allem die Berner kein anderes Argument mehr ins Feld zu führen wussten als der BASU-Bonus. Lächerlich.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Brummler-1952 hat geschrieben:Nsamé hat die Angewohnheit bei einem Pfiff gegen ihn, ein abschätziges Grinsen aufzusetzen. Hat der doch eigentlich gar nicht nötig.
Xhaka hat die Angewohnheit jeden Pfiff beim Schiedsrichter zu kommentieren. Ob jetzt der Pfiff berechtigt war, oder nicht.

Hat der doch eigentlich gar nicht nötig.

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Brummler-1952 hat geschrieben:Erinnert Euch lieber daran, wie die Restschweiz und vor allem die Berner kein anderes Argument mehr ins Feld zu führen wussten als der BASU-Bonus. Lächerlich.
Es war/ist kein BASU-Bonus. Anscheinend gibt es einfach einen Leader-Bonus. Wobei dies wohl schnell so interpretiert wird, wenn man nicht das Team an der Spitze ist.

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

ChosenOne hat geschrieben:Xhaka hat die Angewohnheit jeden Pfiff beim Schiedsrichter zu kommentieren. Ob jetzt der Pfiff berechtigt war, oder nicht.

Hat der doch eigentlich gar nicht nötig.
Ich sagte ja, dass mich die genannten Verhaltensweisen bei jedem Tschütteler, auch bei den rotblauen, aufregen. Von dem her gesehen ist Dein diesbezüglicher "Konter-Kommentar" überflüssig.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

ChosenOne hat geschrieben:Es war/ist kein BASU-Bonus. Anscheinend gibt es einfach einen Leader-Bonus. Wobei dies wohl schnell so interpretiert wird, wenn man nicht das Team an der Spitze ist.
Mag richtig sein! Fakt ist jedoch, dass dieser Ausdruck gefühlte 100'000 Mal "bemüht" wurde.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

Brummler-1952 hat geschrieben:Mag richtig sein! Fakt ist jedoch, dass dieser Ausdruck gefühlte 100'000 Mal "bemüht" wurde.
Den Ausdruck sehe ich nur bei Social Media Kommis von frustrierten FCB Anhängern, wenn der Schiedsrichter vermeintlich (aber selten tatsächlich) YB bevorteilt hat. #basubonus

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Brummler-1952 hat geschrieben:Mag richtig sein! Fakt ist jedoch, dass dieser Ausdruck gefühlte 100'000 Mal "bemüht" wurde.
dies ist wohl noch untertrieben. ;)

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

ChosenOne hat geschrieben:dies ist wohl noch untertrieben. ;)
Naja...da wurden z.B. Elfmeter nicht gepfiffen wurden, obwohl der Schiri freie Sicht Sicht auf das klarste aller klaren Fouls hatte, oder die Circhetta-Abschiedsgeschenke, es wurden Tore trotz klarsten doppelten Abseitspositionen gegeben, Fouls, die klar ausserhalb waren in den Strafraum verlegt, in der Schlussphase auf der einen Seite Elfmeter erfunden und auf der anderen Seite verweigert.

Man musste mit einer gehörigen Portion Zynismus nach Basel, um das auszuhalten. Und zwar unabhängig davon, ob der FCB zu dem Zeitpunkt Leader war oder nicht.

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Ach komm... wer die Fehler beim Schiedsrichter sucht hat eh bereits verloren. Das war schon immer so.
Das haben ja auch viele hier im Forum so festgehalten. Schlussendlich sind wir alle nicht zufrieden mit den Leistungen der Schiedsrichter in der Schweiz und trotzdem haben diese wohl noch nie eine Meisterschaft entschieden.

Es kommt hier wohl auf die Einstellung an. Man sucht entweder die Fehler immer bei den Schiedsrichtern, ist ja einfach, oder man sucht die Fehler bei der eigenen Mannschaft.
Nimm dir ein Beispiel an Seoane. Er äussert sich grundsätzlich nie zu den Unparteiischen und sucht lieber nach Dinge, welche die Mannschaft noch besser machen könnte.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

ChosenOne hat geschrieben:Ach komm... wer die Fehler beim Schiedsrichter sucht hat eh bereits verloren. Das war schon immer so.
Das haben ja auch viele hier im Forum so festgehalten. Schlussendlich sind wir alle nicht zufrieden mit den Leistungen der Schiedsrichter in der Schweiz und trotzdem haben diese wohl noch nie eine Meisterschaft entschieden.

Es kommt hier wohl auf die Einstellung an. Man sucht entweder die Fehler immer bei den Schiedsrichtern, ist ja einfach, oder man sucht die Fehler bei der eigenen Mannschaft.
Nimm dir ein Beispiel an Seoane. Er äussert sich grundsätzlich nie zu den Unparteiischen und sucht lieber nach Dinge, welche die Mannschaft noch besser machen könnte.
Man musste ja nicht suchen. Natürlich sollte man sich als Trainer und Mannschaft auf die beeinflussbaren Faktoren konzentrieren, da sind mir ein Seoane oder Hütter lieber als ein Thorsten Fink oder Magnin.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 775
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

ChosenOne hat geschrieben:Ach komm... wer die Fehler beim Schiedsrichter sucht hat eh bereits verloren. Das war schon immer so.
Das haben ja auch viele hier im Forum so festgehalten. Schlussendlich sind wir alle nicht zufrieden mit den Leistungen der Schiedsrichter in der Schweiz und trotzdem haben diese wohl noch nie eine Meisterschaft entschieden.

Es kommt hier wohl auf die Einstellung an. Man sucht entweder die Fehler immer bei den Schiedsrichtern, ist ja einfach, oder man sucht die Fehler bei der eigenen Mannschaft.
Nimm dir ein Beispiel an Seoane. Er äussert sich grundsätzlich nie zu den Unparteiischen und sucht lieber nach Dinge, welche die Mannschaft noch besser machen könnte.
Wobei es natürlich auch immer einfacher ist beim Schiedsrichter ein Auge zu zu drücken wenn man gewonnen hat und wenn man X Punkte Vorsprung hat. Ich hoffe Seoane reagiert auch noch so souverän wenn es bei YB mal nicht mehr so rund läuft :]
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

RVL hat geschrieben:Wobei es natürlich auch immer einfacher ist beim Schiedsrichter ein Auge zu zu drücken wenn man gewonnen hat und wenn man X Punkte Vorsprung hat. Ich hoffe Seoane reagiert auch noch so souverän wenn es bei YB mal nicht mehr so rund läuft :]
definitiv so. Sieht ja man auch in den verschiedenen Fanlagern.

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

LeTinou hat geschrieben:Naja...da wurden z.B. Elfmeter nicht gepfiffen wurden, obwohl der Schiri freie Sicht Sicht auf das klarste aller klaren Fouls hatte, oder die Circhetta-Abschiedsgeschenke, es wurden Tore trotz klarsten doppelten Abseitspositionen gegeben, Fouls, die klar ausserhalb waren in den Strafraum verlegt, in der Schlussphase auf der einen Seite Elfmeter erfunden und auf der anderen Seite verweigert.

Man musste mit einer gehörigen Portion Zynismus nach Basel, um das auszuhalten. Und zwar unabhängig davon, ob der FCB zu dem Zeitpunkt Leader war oder nicht.
Sicher wurde YB von den Schiris schon mehrfach benachteiligt. Ob du es glaubst oder nicht, ob du es war haben willst oder nicht, dies ist im gleichen Masse auch schon dem FCB widerfahren. Der Punkt ist folgender:
Wenn du nicht gewinnst, werden die Gründe oft bei den Fehlern der Schiris gefunden. Dann wird jeder Fehlentscheid als Begründung für das eigene Versagen vorgeschoben, gleichzeitig dem Gewinner die verdiente Anerkennung verwehrt. Eine Starke Mannschaft (und das war der FCB lange Zeit, jetzt ist dies bei YB der Fall), steckt Fehlentscheidungen besser weg, weil die Klasse trotzdem für ein Sieg gereicht hat und die Fehler der Schiris weniger ins Gewicht fallen. Diese Fehlentscheidungen gegen eine siegreiche Mannschaft werden in der Folge auch durch die Öffentlichkeit/Medien viel weniger gewertet (da es nicht so relevant ist).
Ich glaube nicht, dass die Schiris bewusst oder unbewusst Entscheidungen zugunsten von stärkeren Mannschaften treffen. Ich bin der Meinung, es hat viel mit der subjektiven Wahrnehmung und Bewertung zu tun.

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Idealist hat geschrieben:Sicher wurde YB von den Schiris schon mehrfach benachteiligt. Ob du es glaubst oder nicht, ob du es war haben willst oder nicht, dies ist im gleichen Masse auch schon dem FCB widerfahren. Der Punkt ist folgender:
Wenn du nicht gewinnst, werden die Gründe oft bei den Fehlern der Schiris gefunden. Dann wird jeder Fehlentscheid als Begründung für das eigene Versagen vorgeschoben, gleichzeitig dem Gewinner die verdiente Anerkennung verwehrt. Eine Starke Mannschaft (und das war der FCB lange Zeit, jetzt ist dies bei YB der Fall), steckt Fehlentscheidungen besser weg, weil die Klasse trotzdem für ein Sieg gereicht hat und die Fehler der Schiris weniger ins Gewicht fallen. Diese Fehlentscheidungen gegen eine siegreiche Mannschaft werden in der Folge auch durch die Öffentlichkeit/Medien viel weniger gewertet (da es nicht so relevant ist).
Ich glaube nicht, dass die Schiris bewusst oder unbewusst Entscheidungen zugunsten von stärkeren Mannschaften treffen. Ich bin der Meinung, es hat viel mit der subjektiven Wahrnehmung und Bewertung zu tun.
sehr gut geschrieben!

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Idealist hat geschrieben:Sicher wurde YB von den Schiris schon mehrfach benachteiligt. Ob du es glaubst oder nicht, ob du es war haben willst oder nicht, dies ist im gleichen Masse auch schon dem FCB widerfahren. Der Punkt ist folgender:
Wenn du nicht gewinnst, werden die Gründe oft bei den Fehlern der Schiris gefunden. Dann wird jeder Fehlentscheid als Begründung für das eigene Versagen vorgeschoben, gleichzeitig dem Gewinner die verdiente Anerkennung verwehrt. Eine Starke Mannschaft (und das war der FCB lange Zeit, jetzt ist dies bei YB der Fall), steckt Fehlentscheidungen besser weg, weil die Klasse trotzdem für ein Sieg gereicht hat und die Fehler der Schiris weniger ins Gewicht fallen. Diese Fehlentscheidungen gegen eine siegreiche Mannschaft werden in der Folge auch durch die Öffentlichkeit/Medien viel weniger gewertet (da es nicht so relevant ist).
Ich glaube nicht, dass die Schiris bewusst oder unbewusst Entscheidungen zugunsten von stärkeren Mannschaften treffen. Ich bin der Meinung, es hat viel mit der subjektiven Wahrnehmung und Bewertung zu tun.
Also ich habe mich diesen Herbst vor allem über Tschudi genervt, der zwei Thunspiele regelrecht zerpfiffen hat. (Vor allem die Luzerner hier drin wissen, wovon ich rede). Auch wenn Thun in diesen beiden Spielen 4 von 6 möglichen Punkten geholt hat, haben wir Fans noch Tage über diese beiden Schiedsrichterleistungen diskutiert. Mit falschen Elfmeter- oder Offsideentscheiden bei schnellen Angriffen kann ich leben. Nicht jeder hat Adleraugen. Aber wenn im Mittelfeld bei Zweikämpfen völlig falsch gepfiffen wird, obwohl der Schiri auf Ballhöhe steht, geht mir das tierisch auf den Sack.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Idealist hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass die Schiris bewusst oder unbewusst Entscheidungen zugunsten von stärkeren Mannschaften treffen. Ich bin der Meinung, es hat viel mit der subjektiven Wahrnehmung und Bewertung zu tun.
sehr guter text - richtiges fazit.
nichstdestotrotz gehört das "motzen" über den schiri zur folklore zum fussball. man geht nach hause und ist noch wütend. für mich völlig legitim! irgendwann sollte man das ganze jedoch, wie du zusammengefasst hast, realistischer sehen.

höhepunkt dieser ganzen diskussion war die choreo der yb-fans mit dem titel "euer 12fter mann". zwischen emotionalisiert nach hause gehen und einer choreo inklusiver (wochenlanger) planung liegt eine ganze welt.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 611
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

Asselerade hat geschrieben:zwischen emotionalisiert nach hause gehen und einer choreo inklusiver (wochenlanger) planung liegt eine ganze welt.
die ähnlich grosse, wie zwischen trotz und verbitterung. der vermeintlichen benachteiligung einer choreo zu widmen eher zweitem.
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

pan_mundial hat geschrieben:die ähnlich grosse, wie zwischen trotz und verbitterung. der vermeintlichen benachteiligung einer choreo zu widmen eher zweitem.
hä?
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

Idealist hat geschrieben:Sicher wurde YB von den Schiris schon mehrfach benachteiligt. Ob du es glaubst oder nicht, ob du es war haben willst oder nicht, dies ist im gleichen Masse auch schon dem FCB widerfahren. Der Punkt ist folgender:
Wenn du nicht gewinnst, werden die Gründe oft bei den Fehlern der Schiris gefunden. Dann wird jeder Fehlentscheid als Begründung für das eigene Versagen vorgeschoben, gleichzeitig dem Gewinner die verdiente Anerkennung verwehrt. Eine Starke Mannschaft (und das war der FCB lange Zeit, jetzt ist dies bei YB der Fall), steckt Fehlentscheidungen besser weg, weil die Klasse trotzdem für ein Sieg gereicht hat und die Fehler der Schiris weniger ins Gewicht fallen. Diese Fehlentscheidungen gegen eine siegreiche Mannschaft werden in der Folge auch durch die Öffentlichkeit/Medien viel weniger gewertet (da es nicht so relevant ist).
Ich glaube nicht, dass die Schiris bewusst oder unbewusst Entscheidungen zugunsten von stärkeren Mannschaften treffen. Ich bin der Meinung, es hat viel mit der subjektiven Wahrnehmung und Bewertung zu tun.
Wirklich treffend erklärt. Sehe ich auch so.

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4130
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Asselerade hat geschrieben: höhepunkt dieser ganzen diskussion war die choreo der yb-fans mit dem titel "euer 12fter mann". zwischen emotionalisiert nach hause gehen und einer choreo inklusiver (wochenlanger) planung liegt eine ganze welt.
Das war wohl das peinlichste, was ich in jüngster Zeit gesehen habe...

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7078
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Zur Abwechslung mal was Schönes aus der NLA:

Der Topscorer der Liga
https://bazonline.ch/sport/fussball/rap ... y/30853519
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5978
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Domingo hat geschrieben:Zur Abwechslung mal was Schönes aus der NLA:

Der Topscorer der Liga
https://bazonline.ch/sport/fussball/rap ... y/30853519
Nuzz, eifach nume ä geile Siech!

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Nochmal kurz zu Sanogo: interessant wäre hier wirklich die Meinung, bzw Einschätzung aller gegnerischen Spieler. Würden diese ebenfalls alle ins selbe Horn wie die Fans blasen, nämlich, dass er ein übler Treter sei, oder sähen sie das ein wenig differenzierter und weniger emotional?
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

unwichtig hat geschrieben:Nochmal kurz zu Sanogo: interessant wäre hier wirklich die Meinung, bzw Einschätzung aller gegnerischen Spieler. Würden diese ebenfalls alle ins selbe Horn wie die Fans blasen, nämlich, dass er ein übler Treter sei, oder sähen sie das ein wenig differenzierter und weniger emotional?
Ganz klar differentierter als der Wutbürger Fan.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5978
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Wie lange spielt Sanogo schon in der Schweiz? Wieviele Gegenspieler hat er in dieser Zeit bereits verletzt? Mir ist keiner bekannt... Sanogo ist genauso ein Spielertyp den man hasst, wenn er als Gegner aufläuft und liebt wenn er die eigenen Farben trägt.
Ich erinnere (als Beispiel) nur kurz an Renato Steffen. Er ist kein überaus harter Spieler, aber wie allgemein bekannt, eine kleine Drecksau, ohne physisch weh zu tun. Was habt Ihr den gehasst bevor er zu Euch gestossen ist. Der Widerstand unter den Fans war gewaltig: "Niemals in rot-blau, diese Sau". Der Rest ist bekannt: nach einer kurzen Weile war er aufgrund seines Kampfgeistes, seines Willens und seiner Explosivität, Liebling fast aller FCB-Fans. In Basel war ja doch noch die Causa Petric, ein ähnlicher Fall... ;) Hat eigentlich Cabanas nie bei Euch gespielt? :p

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Taratonga hat geschrieben:Wie lange spielt Sanogo schon in der Schweiz? Wieviele Gegenspieler hat er in dieser Zeit bereits verletzt? Mir ist keiner bekannt... Sanogo ist genauso ein Spielertyp den man hasst, wenn er als Gegner aufläuft und liebt wenn er die eigenen Farben trägt.
Ich erinnere (als Beispiel) nur kurz an Renato Steffen. Er ist kein überaus harter Spieler, aber wie allgemein bekannt, eine kleine Drecksau, ohne physisch weh zu tun. Was habt Ihr den gehasst bevor er zu Euch gestossen ist. Der Widerstand unter den Fans war gewaltig: "Niemals in rot-blau, diese Sau". Der Rest ist bekannt: nach einer kurzen Weile war er aufgrund seines Kampfgeistes, seines Willens und seiner Explosivität, Liebling fast aller FCB-Fans. In Basel war ja doch noch die Causa Petric, ein ähnlicher Fall... ;) Hat eigentlich Cabanas nie bei Euch gespielt? :p
Sanogo:Ein gutes Beispiel zwar, aber mal nicht übertreiben... Sanogo ist und bleibt ein Antifussballer und Sportsinvalide, nur deshalb ist der noch bei euch, wollte ja schon x fach weg.

Steffen: Gibt bis heute genügend, die seinen Weggang feierten wie ein Meistertitel (mehr als den jährlichen Meister hatten wir ja nicht zu feiern, also feiern wir heiliger St. Steffenstag, oder so)

Antworten