Sorry... aber Sanogo (und Kalulu um ehrlich zu bleiben) gehört vom Platz! Der nimmt da eine Verletzung von Frei in kauf! So etwas MUSS bestraft werden! Das gute ist, dass es vom schiri nicht gesehen wurde, so kann er nachträglich gesperrt werden!Ronaldo hat geschrieben:und denn dieser 34er mit der roten Birne. Was ist den das für Einer![]()
16. Runde: 02.12.18 | Basel - YB | 16 Uhr
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Definiere "massiv kleiner".... 1-3 cm ?The_Dark_Knight hat geschrieben:.... fast alle unserer feldspieler sind massiv kleiner als die yb spieler.
Benito 1.84 > Petretta 1.76
Camara 1.91 > 1.81 Balanta
Lauper 1.85 > 1.83 Cömert
Mbabu 1.84 > 1.82 Widmer
Aebischer 1.82 > 1.72 Xhaka
Sanogo 1.82 > 1.79 Serey Die
Fassnacht 1.85 > 1.83 F. Frei
Sulejmani 1.78 < 1.80 Zuffi
Nsame 1.88 > 1.83 Ajeti
Assale 1.67 > 1.66 Kalulu
Es ist eh nicht alleine die Höhe entscheidend.
Balanta rennt ja seitlich in ihn rein. Seoane hat das alles gut erklärt. In einem Spitzenkampf geht es immer hart zur Sache. Da gibts immer heikle Szenen. Ist ja nicht Synchronschwimmen.Yazid hat geschrieben:Auch Mbabus Foul war in Halbzeit 1 in der Szene mit Balanta auch nicht ohne... Hätte locker ausweichen können, ging aber voll drauf. Zwar keine Entschuldigung, nervt aber gewaltig. Vor allem Sanogo dieser Dreckskerl!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 388
- Registriert: 21.05.2018, 00:30
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 254
- Registriert: 16.03.2015, 12:17
Doch es war eindeutig gegen die MK gerichtet. Er hat seine Hand auf den "Meister Badge" auf dem linken Oberarm gelegt und mit der Faust "gedroht" (oder wie man so eine Geste auch immer beschreiben will). Definitiv übertrieben und unnötig, hat er wahrscheinlich von Steffen gelernt.lpforlive hat geschrieben:Mir kam es vor dass er die Hand zum Wappen legte. So zu zeigen das er YB ist
Also nichts provokantes
Basel ligt diräggt am Rhyyyy...
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Das Gezeigte auf dem Rasen heute hatte fast schon etwas von einem Cup Match, wenn der Meister auf einen Unterklassigen trifft, der sich zwar bemüht und strampelt, aber am Ende doch verliert, weil es einfach an jeder Position mangelt. Entäuschung kam keine auf, nur Verwunderung, warum man für so eine drittklassige Amateurtruppe Lohnkosten von 40 Mio bezahlt.
- Rasensprenger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 301
- Registriert: 27.01.2005, 00:36
Ich schätze mal, Du würdest Dich noch mehr wundern, wenn Du die Löhne der Verantworlichen für die Zusammenstellung und den Zustand dieser Truppe wüsstest.Back in town hat geschrieben:Das Gezeigte auf dem Rasen heute hatte fast schon etwas von einem Cup Match, wenn der Meister auf einen Unterklassigen trifft, der sich zwar bemüht und strampelt, aber am Ende doch verliert, weil es einfach an jeder Position mangelt. Entäuschung kam keine auf, nur Verwunderung, warum man für so eine drittklassige Amateurtruppe Lohnkosten von 40 Mio bezahlt.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ein grundanständiger Mensch und tolle Persönlichkeit.Rasensprenger hat geschrieben:Yep! Da bin ich absolut mit Dir!
In diesem Sinne, danke nochmals an den Meistertrainer und seine Leistung bei uns! Danke Urs!
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Die 40 Mio sind der ganze Laden nicht nur die erste Mannschaft. Oder glaubst du tatsächlich, dass der FCB pro Spieler 1.4 Mio zahlt für sein 28er Kader.Back in town hat geschrieben:Das Gezeigte auf dem Rasen heute hatte fast schon etwas von einem Cup Match, wenn der Meister auf einen Unterklassigen trifft, der sich zwar bemüht und strampelt, aber am Ende doch verliert, weil es einfach an jeder Position mangelt. Entäuschung kam keine auf, nur Verwunderung, warum man für so eine drittklassige Amateurtruppe Lohnkosten von 40 Mio bezahlt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 191
- Registriert: 27.12.2012, 21:59
Zum Glück ist Freis Bein noch ganz! Das hätte echt übel enden können... Was hat Sanogo eigentlich gegen die Schiedsrichter in der Hand, dass sie ihm alles durchgehen lassen??
Zumindest vom Einsatz her war es bis zum ersten Gegentreffer in Ordnung. Die spielerischen Defizite, die sich in dieser Saison zeigen, lassen sich leider nicht einfach so wegzaubern.
Zumindest vom Einsatz her war es bis zum ersten Gegentreffer in Ordnung. Die spielerischen Defizite, die sich in dieser Saison zeigen, lassen sich leider nicht einfach so wegzaubern.
mümümümümü, und dass der FCB etwa 3 Klassen schlechter spielt als YB, hast Du nicht gesehen?BS-Supporter hat geschrieben:Hat eigentlich niemand das grässliche Foul von Sanogo an Frei gesehen? Fabian hat hier wohl alle Glücksgötter auf seiner Seite gehabt, denn mit ein bisschen Pech spielt er nach diesem Brutalo-Einsteigen nie mehr Fussball. Der Schiri hats natürlich nicht gesehen.
Mbabu hat übrigens schon bei anderen Spielen gegen Basler Zuschauer provoziert, das war heute nicht das erste Mal. Sollte er den Mittelfinger wirklich gezeigt haben (habs nicht gesehen) gehört er mind. 3 Spiele gesperrt. Aber da die Medien wohl
auf solche Dinge nur drauf anspringen wenn der Täter rotblau trägt wird wohl nichts passieren.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Eins vorneweg. Die Spieler scheinen zu wollen. Sie zeigen Einsatz und der Verein geht ihnen definitiv nicht am Arsch vorbei wie die Szenen zum Schluss und die Frustfouls durchaus zeigen.
Aber es passt einfach gar nichts zusammen. Da sind kaum Laufwege und Spielzüge einstudiert. Standards offensiv wie defensiv ohne klaren Plan und ohne klare Zuordnung.
Dazu zaubert der Trainer vor so einem Spiel eine komplett neue Aufstellung aus dem Hut. Das trägt nicht gerade zu Organisation, Eingespieltheit und Sicherheit bei. Dazu wieder Experimente mit Frei als zweitem Stürmer oder Flügelspieler. Frei musste heute sowieso mal in jeder Reihe spielen, erst ganz vorne, dann Mittelfeld, dann IV. Auch nicht gerade hilfreich um Sicherheit zu bekommen.
Der Matchplan war dann auch wieder einmal fragwürdig. In der ersten Halbzeit versuchte man mit Ballbesitzfussball (= Ball hin und her schieben in der eigenen Hälfte) YB nicht ins Spiel kommen zu lassen. Das klappte nicht mal so schlecht, war aber auch nicht gerade aufregend. Das Tor fiel dann aus dem Nichts, ich glaube auch mit dem ersten Angriff der über die Mittellinie ging. Ansonsten noch 2 gute Aktionen vorne, die aber nicht zwingend waren. YB hatte schon in der ersten 2-3 hochkarätige Möglichkeiten.
War der Matchplan in der ersten Halbzeit noch fragwürdig, war er in der zweiten Halbzeit komplett scheisse.
Ist das wirklich der Ernst des Trainers, 45 Minuten ein 1:0 halten wollen? Gegen YB? Zu Hause? Im eigenen Stadion?
Sorry, aber so ein Fussball ist nicht Teil der Lösung der aktuellen Krise.
Fazit: Wir müssen aufpassen, dass der Verein nicht an der Inkompetenz der sportlichen Leitung (inkl. Trainer) zerbricht. Die Stimmung unter den Fans scheint auf dem Tiefpunkt.
Aber es passt einfach gar nichts zusammen. Da sind kaum Laufwege und Spielzüge einstudiert. Standards offensiv wie defensiv ohne klaren Plan und ohne klare Zuordnung.
Dazu zaubert der Trainer vor so einem Spiel eine komplett neue Aufstellung aus dem Hut. Das trägt nicht gerade zu Organisation, Eingespieltheit und Sicherheit bei. Dazu wieder Experimente mit Frei als zweitem Stürmer oder Flügelspieler. Frei musste heute sowieso mal in jeder Reihe spielen, erst ganz vorne, dann Mittelfeld, dann IV. Auch nicht gerade hilfreich um Sicherheit zu bekommen.
Der Matchplan war dann auch wieder einmal fragwürdig. In der ersten Halbzeit versuchte man mit Ballbesitzfussball (= Ball hin und her schieben in der eigenen Hälfte) YB nicht ins Spiel kommen zu lassen. Das klappte nicht mal so schlecht, war aber auch nicht gerade aufregend. Das Tor fiel dann aus dem Nichts, ich glaube auch mit dem ersten Angriff der über die Mittellinie ging. Ansonsten noch 2 gute Aktionen vorne, die aber nicht zwingend waren. YB hatte schon in der ersten 2-3 hochkarätige Möglichkeiten.
War der Matchplan in der ersten Halbzeit noch fragwürdig, war er in der zweiten Halbzeit komplett scheisse.
Ist das wirklich der Ernst des Trainers, 45 Minuten ein 1:0 halten wollen? Gegen YB? Zu Hause? Im eigenen Stadion?
Sorry, aber so ein Fussball ist nicht Teil der Lösung der aktuellen Krise.
Fazit: Wir müssen aufpassen, dass der Verein nicht an der Inkompetenz der sportlichen Leitung (inkl. Trainer) zerbricht. Die Stimmung unter den Fans scheint auf dem Tiefpunkt.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Klemm die arschbacken zusammen und geh selber statt andere zu schickenbarracuda hat geschrieben:Wird Zeit dass die MK mal die Heugabeln und Fackeln aus dem Keller holt und das nächste Training besucht. Ein paar Spieler könnte man so aus dem Land jagen, eventuell noch bei Sporting anrufen um ein paar Tipps einzuholen.
Sehe es gleich wie Rhybrugg und back in town. Wir sind trotz guter kämpferischer Einstellung absolut chancenlos gegen die beste Mannschaft des Landes, bei der drei Stammkräfte fehlten und die definitiv nicht ihr bestes Saisonspiel zeigte. Das ist die Realität, doch unsere Führung will das partout nicht wahrhaben.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Und hört doch bitte auf über den Schiri zu jammern. Ja der war schlecht. Hat neben Sanogo auch eine rote Karte gegen Kalulu vergessen. Der Eckball war keiner.
Trotzdem gewinnt man ein Spiel nicht mit nur einer guten und zwei weiteren ansatzweisen Torchancen im ganzen Spiel. YB hätte die Chancen auf ein paar Tore mehr gehabt. Schiri hin oder her.
Trotzdem gewinnt man ein Spiel nicht mit nur einer guten und zwei weiteren ansatzweisen Torchancen im ganzen Spiel. YB hätte die Chancen auf ein paar Tore mehr gehabt. Schiri hin oder her.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
[video=youtube_share;RV1jvWa3E48]https://youtu.be/RV1jvWa3E48[/video]
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!
MSNK Member Präsi
MSNK Member Präsi
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Ich hätte ihn auch vom Platz gestellt. Da, meiner Meinung nach, Sanogo eine Verletzung von Frei in Kauf nimmt. Das gleiche sage ich aber auch beim Foul von vielen Jahren von Xhaka gegen Gerndt. Da gehen aber die Meinungen bekanntlich auseinander.Schambbediss hat geschrieben:really? digge dä hätt vom platz ghört nach deere aktion. das gsehsch allwä au ii oder?

Genau wie Kalulu, war es er, auch vom Platz hätte fliegen müssen. Der Finger hat sicher auch nichts im Auge des Gegners verloren.
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Xhaka spielte auch zuerst den Ball, räumte dann Gerndt aber auch ziemlich heftig um. So wie ich mich erinnern mag, war die Grätsche auch so schräg von hinten. Aber ja, lassen wir das. Ist vorbei und evtl. wird es mit VAR besser. Bin ich mir aber noch nicht sicher.Schambbediss hat geschrieben:s'foul vom xhaka hani jetzt nid vor mir... miessts nomol gseh aber bim kalulu klar! bi gspannt wie das mit däm VAR wird nägschti saison... hoff, so schissdrägg hört denn uf.
Bis zur Halbzeit okay von den unsrigen. Ein emotional geführtes Spiel, in dem ein wenig mehr als normal möglich weil der Schiedsrichter das ganze nicht im Griff hatte (da hätte es beidseitig noch ein paar Karten mehr vertragen).
Die zweite Halbzeit beginnt schon eher fahrig mit dem Prinzip "Vorsprung halten", keine Ahnung wie man so bescheuert auftreten kann. Richtig verkackt wurde das Spiel dann allerdings mit der Einwechslung von Okafor. Diesen Jungen will ich diese Saison nie mehr beim FCB spielen sehen! Eine solche arrogante, non-chalante Art in einem solchen Spiel, da kommt mir das Kotzen. Weiss der Typ nicht worum es geht, wieso er auf dem Platz steht? Null Einsatz, kein zurückrennen, defensiv inexistent. Lässt bei jeder Standardsituation seinen Gegenspieler ziehen (Camara...ratet mal wer ihn hätte bewachen sollen beim 1. Tor). Seine drei ersten Ballwechsel führen zu zwei egoistischen Ballverlusten im Aufbau und einer beschissenen Weiterleitung an den Gegner. Zurückrennen, Präsenz zeigen, Bissigkeit und Durchsetzungsvermögen? Nada!
In die U21 zurück mit so einem beschissenen Alibi-Fussballer und nächste Saison im Cup wieder zeigen, dass man etwas gelernt hat. Vorher brauche ich solche Drecksspieler nicht mehr in unserem Trikot zu sehen.
Zusammen mit der Einwechslung von Okafor ging die Bissigkeit von Fabian Frei (grossartiger Einsatz, gutes Spiel! Endlich mal wie ein Captain gespielt) völlig flöten gegen Mbabu. Petretta war alleine auf weiter flur und machtlos hinten und nunja, Frei halt einfach kein IV. Dazu eine Unwilligkeit, das Heft weiterhin in die Hand zu nehmen.
Marcel Koller und genau so Typen wie Okafor sind schuld an solchen Niederlagen: Spiele, an denen sich mindestens 8 von 11 Spielern den Arsch aufreissen um etwas zu erreichen alles geben und dann sowas.
Wer uns übrigens bitter fehlt ist Samuele Campo oder Xhaka (oder Delgado) im Mittelfeld. Wir brauchen Spieler, die einen Ball annehmen und weiterleiten können. Spieler die notfalls auch unter mässigem Druck einen Ball für 2-3s halten können, bevor sie ihn einigermassen sinnvoll weiterleiten. Zuffi ist das nicht (hält kaum einen Ball so), Serey Die auch nicht (hält den Ball, das danach ist aber selten brauchbar). Von daher kann ich die Spielweise mit höhen Bällen nach vorne recht gut verstehen, es hat auch okay (nicht gut) geklappt.
Kompliment an dieser Stelle an Ajeti und Kalulu, das war ein gutes Spiel von den beiden unter diesen Voraussetzungen. Viel gearbeitet, viel Einsatz. An denen lag es nicht.
Ahja: Und am Schiedsrichter lag es auch nicht. Der war zwar nicht gut und hat vor dem Tor wirklich völlig falsch entschieden, aber so wie Basel aufgetreten ist war das nur eine Frage der Zeit
Die zweite Halbzeit beginnt schon eher fahrig mit dem Prinzip "Vorsprung halten", keine Ahnung wie man so bescheuert auftreten kann. Richtig verkackt wurde das Spiel dann allerdings mit der Einwechslung von Okafor. Diesen Jungen will ich diese Saison nie mehr beim FCB spielen sehen! Eine solche arrogante, non-chalante Art in einem solchen Spiel, da kommt mir das Kotzen. Weiss der Typ nicht worum es geht, wieso er auf dem Platz steht? Null Einsatz, kein zurückrennen, defensiv inexistent. Lässt bei jeder Standardsituation seinen Gegenspieler ziehen (Camara...ratet mal wer ihn hätte bewachen sollen beim 1. Tor). Seine drei ersten Ballwechsel führen zu zwei egoistischen Ballverlusten im Aufbau und einer beschissenen Weiterleitung an den Gegner. Zurückrennen, Präsenz zeigen, Bissigkeit und Durchsetzungsvermögen? Nada!
In die U21 zurück mit so einem beschissenen Alibi-Fussballer und nächste Saison im Cup wieder zeigen, dass man etwas gelernt hat. Vorher brauche ich solche Drecksspieler nicht mehr in unserem Trikot zu sehen.
Zusammen mit der Einwechslung von Okafor ging die Bissigkeit von Fabian Frei (grossartiger Einsatz, gutes Spiel! Endlich mal wie ein Captain gespielt) völlig flöten gegen Mbabu. Petretta war alleine auf weiter flur und machtlos hinten und nunja, Frei halt einfach kein IV. Dazu eine Unwilligkeit, das Heft weiterhin in die Hand zu nehmen.
Marcel Koller und genau so Typen wie Okafor sind schuld an solchen Niederlagen: Spiele, an denen sich mindestens 8 von 11 Spielern den Arsch aufreissen um etwas zu erreichen alles geben und dann sowas.
Wer uns übrigens bitter fehlt ist Samuele Campo oder Xhaka (oder Delgado) im Mittelfeld. Wir brauchen Spieler, die einen Ball annehmen und weiterleiten können. Spieler die notfalls auch unter mässigem Druck einen Ball für 2-3s halten können, bevor sie ihn einigermassen sinnvoll weiterleiten. Zuffi ist das nicht (hält kaum einen Ball so), Serey Die auch nicht (hält den Ball, das danach ist aber selten brauchbar). Von daher kann ich die Spielweise mit höhen Bällen nach vorne recht gut verstehen, es hat auch okay (nicht gut) geklappt.
Kompliment an dieser Stelle an Ajeti und Kalulu, das war ein gutes Spiel von den beiden unter diesen Voraussetzungen. Viel gearbeitet, viel Einsatz. An denen lag es nicht.
Ahja: Und am Schiedsrichter lag es auch nicht. Der war zwar nicht gut und hat vor dem Tor wirklich völlig falsch entschieden, aber so wie Basel aufgetreten ist war das nur eine Frage der Zeit

Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.