Marketing beim FCB

Diskussionen rund um den FCB.
rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Ich fand die Aktion eigentlich ziemlich gelungen. Kurz und Prägnant. Denke die Nachricht ist angekommen. Ob sich was ändert sieht man dann.

P.S: Sass im D1 oben. Da ist der Rauch an uns vorbeigezogen. Da ich mit Kindern da war hätte mich der Rauch sonst evtl. etwas gestört.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich finde man darf die bisherigen Geschehnisse nicht überbewerten. Man probiert was Neues. Das hat es immer gegeben und wird es auch immer geben. Im Moment sind halt Influencer im Trend, deshalb probiert man das aus.

Und wenn man ausprobiert macht man halt auch weniger gute und weniger erfolgreiche Aktionen. Auch das gibt es.

Wichtig ist dass man das Feedback der Fans annimmt, die richtigen Analysen macht und die richtigen Schlüsse zieht.
+1

Für mich hat dieser Marketing-Fehltritt wenig mit der neuen Führung um Burgener zu tun (wie einige meinen), sondern ist leider eine logische Weiterentwicklung von Blasers Peinlichkeiten!


Und wenn schon motzen, dann bitteschön über die neue Eckball-Werbung!! Da kriegt man ja Ohrenkrebs!!!

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

aus einem anderen thread:
Brummler-1952 hat geschrieben: Auch mich nerven die Scheiss-Werbejingles für jeden Furz und während des ganzen Spiels - keine Frage.

Habt Ihr aber wirklich das Gefühl, dass Rauch und Böller irgend etwas ändern daran? Für das müsste die Naivität schier grenzenlos sein. Dieser Krach und Gestank verärgern nur viele Menschen, welche dem FCB ebenso Geld bringen. Zudem gibt's Bussen.

Es wäre wohl zielführender, entsprechende, offene Briefe zu kreieren, aber dafür braucht's halt Hirnarbeit!

Die gestrige Aktion kam mir vor, wie wenn freudig endlich wieder mal ein Grund gefunden wurde, um einen Böller und Rauch zu zünden.

Wie hat ein anderer User richtig bemerkt: Böller sind FCZ-Kindergarten Niveau !

Schönen Montag und frohes Schaffen.
hey du riese dängger.. nach dene ganze ziitigsbricht immerno dr glich meinig?
was so "0 hirnarbeit" erreiche kah - im gägesatz zude brieflischriebende fcbforum-intelligenzia...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 492
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

Käsebrot hat geschrieben:+1

Für mich hat dieser Marketing-Fehltritt wenig mit der neuen Führung um Burgener zu tun (wie einige meinen), sondern ist leider eine logische Weiterentwicklung von Blasers Peinlichkeiten!


Und wenn schon motzen, dann bitteschön über die neue Eckball-Werbung!! Da kriegt man ja Ohrenkrebs!!!
Dem kann ich nur zustimmen! Ist per se peinlich, hat aber eher mit Zeitgeist als mit der neuen Führung zu tun.

Die Eckballwerbung ist so unnötig wie ein Pickel am Arsch! weg damit!
Alte Säcke Basel (Chris)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8200
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

tanner hat geschrieben:Dem ist so
nur zu dieser zeit waren leute im verein welche sich dann auch kümmerten

Jetzt wird wohl an der monatlichen "staff" sitzungen darüber diskutiert wieviel Geld zusätzlich generiert wurde, mit was, und wie
Rest hat nichts mit Geschäft zu tun sondern ist leidiges beibrot
und zur info der iniziant dieser "influ??krankheit" ist anscheinend der neue marketing boss patrick jost und der wurde letztes jahr, von uns, auch in den VR gewählt

Somit liegt es an uns das übel zu korrigieren
Wir sollten da vorurteilsfrei gespannt sein. Es ist wohl der erste "Konflikt" zwischen der Führung und den Fans.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Fiskaren hat geschrieben:Dem kann ich nur zustimmen! Ist per se peinlich, hat aber eher mit Zeitgeist als mit der neuen Führung zu tun.

Die Eckballwerbung ist so unnötig wie ein Pickel am Arsch! weg damit!
Die Eckballwerbung per se ist mir scheissegal - sie sollen einfach den Ton entfernen. Muss eine Eckballwerbung auch noch ton haben? Langsam habe ich das Gefühl das FCB Marketing ist am verdummen

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Asselerade hat geschrieben:aus einem anderen thread:


hey du riese dängger.. nach dene ganze ziitigsbricht immerno dr glich meinig?
was so "0 hirnarbeit" erreiche kah - im gägesatz zude brieflischriebende fcbforum-intelligenzia...
Ich betrachte mich selbst nicht unbedingt als Riesen-Denker, das wäre vermessen. Ja, und auch nach den Zeitungsberichten, bin ich bezüglich Rauch und Böller immer noch gleicher Meinung. Ich betrachte mich jedoch grundsätzlich fähig zu sein, ein einmal gefälltes Urteil zu revidieren. Will heissen, ich bin nicht lern- bzw. beratungsresistent.

Ich bleibe dabei, ich denke nicht, dass solche Aktionen wie am Sonntag unbedingt zielführend sind. Weil genau das ist dann Wasser auf die Mühlen derjenigen, welche mit besten Argumenten nicht von ihrer vorgefassten Meinung abzubringen sind. Und das verhärtet Fronten und befeuert Rechthaberei und Sturheit beidseitig.

Weisst Du, von der Position, wo ich meinen Arsch im Stadion hinpflanze, sind Transpis vor der Kurve kaum zu lesen.

Und das Rad kann man (leider oder glücklicherweise?) nicht immer soweit zurückdrehen, wie man zuweilen möchte.

Was jedoch mit diesen Eckball-Jingles und Instagram-Tussen veranstaltet wird, ist wirklich zum Mööggen. Da bin ich absolut gleicher Meinung wie die Protestierenden.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

@Brummler: Meinst du aber nicht, dass mit einem Leserbrief weniger Aufmerksamkeit erreicht wird? Ich glaube kaum, dass dies die Führungsriege des FCB gross interssieren würde. Wenn jedoch im kompletten Blätterwald der Schweiz darüber geschrieben wird, dies schon einen Einfluss hat.

Schlussendlich kann die entsprechende(n) Abteilung(en) auch ohne den Segen der Fanbasis diese Dinge durchbringen. Gehe aber schon davon aus, dass sie die Punkte nochmals ansprechen, rsp. überdenken.
Kämpfe Basel

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Gone to Mac hat geschrieben:@Brummler: Meinst du aber nicht, dass mit einem Leserbrief weniger Aufmerksamkeit erreicht wird? Ich glaube kaum, dass dies die Führungsriege des FCB gross interssieren würde. Wenn jedoch im kompletten Blätterwald der Schweiz darüber geschrieben wird, dies schon einen Einfluss hat.

Schlussendlich kann die entsprechende(n) Abteilung(en) auch ohne den Segen der Fanbasis diese Dinge durchbringen. Gehe aber schon davon aus, dass sie die Punkte nochmals ansprechen, rsp. überdenken.
da sich ja auch in der Führungsrige Personen tummeln welche dies als scheiss bezeichneten wird das wohl nicht einfach untern den Tisch gewischt

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

BloodMagic hat geschrieben:Sie werden sowieso was zu ihrem behinderten Marketing sagen müssen. Ganz ehrlich - ein Freund von mir der im Ausland wohnt und eine Mitgliedschaft beantragen wollte dieses Jahr ist jetzt deswegen wieder davon weg gekommen. Er sagte mir Wortwörtlich: "Ich will nicht, dass sie noch meinen, dass ihre Influencer Scheisse auch noch ein Erfolg war". Wenn sie weiterhin so rumwursteln dieses Jahr, werde ich meine Mitgliedschaft nicht mehr verlängern.
ist aber der falsche weg
so erreichen sie auch, dass kritische mitglieder verschwinden

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

tanner hat geschrieben:ist aber der falsche weg
so erreichen sie auch, dass kritische mitglieder verschwinden
wenn die kritischen mitglieder ge bzw. erhört werden, dann ist es der falsche weg.
ansonsten ist es der richtige weg.

wird sich also zeigen.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Für mi machts der Idruck, dass unser Organigramm bzw die ganz Gschäftsstell z gross Ufblose isch. Kurz me het nid (nümm) dr sportlich GW, sondern mitm neue Konzept dr Personelli. Und wies inere Grossbude halt so isch, rede d Exponente nid zämme, denn kunnt genau so Scheiss use. Het nix mitem Fuessball ztue, sondern mit der Struktur und der Kommunikationkultur.

Unbestätigti Quelle meine au, dass das genau s Resultat isch vom Abträtte vo der alte Füehrig. Jede isch es Hergöttli, gseht si Ufstieg und schart nur no sini Homies um sich. D Qintessenz üsseret sich denn in Fehltritt.

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Gone to Mac hat geschrieben:@Brummler: Meinst du aber nicht, dass mit einem Leserbrief weniger Aufmerksamkeit erreicht wird? Ich glaube kaum, dass dies die Führungsriege des FCB gross interssieren würde. Wenn jedoch im kompletten Blätterwald der Schweiz darüber geschrieben wird, dies schon einen Einfluss hat.

Schlussendlich kann die entsprechende(n) Abteilung(en) auch ohne den Segen der Fanbasis diese Dinge durchbringen. Gehe aber schon davon aus, dass sie die Punkte nochmals ansprechen, rsp. überdenken.
Bis zu einem gewissen Grad hast Du sicher NICHT unrecht. Wobei, ich meinte nicht Leserbriefe im gewohnten Sinn, sondern offene Briefe. Das heisst einen Brief an den Vorstand, welcher aber gleichzeitig in den Medien abgedruckt wird. Natürlich generiert der ganze rauschende Blätterwald mehr Aufmerksamkeit. Leider aber ruft dieser ebenso all die Stammtischproleten, welche am liebsten eine Panzerbrigade vor einer Fankurve auffahren lassen würden, bzw. noch besser den Fussball verbieten möchten.
Der Grat auf dem man dabei wandert ist verflucht schmal. Auf Blick, 20 Min etc. ist ja kein Verlass. Es ist deutlich zu sehen. Basel wird nicht Meister, also kann man gut ein bisschen Verständnis auf die MK aufs Papier zaubern. Aber wehe !!! Es wissen alle, so gut wie ich auch, wie verdammt schnell der Wind drehen kann.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Brummler-1952 hat geschrieben:Bis zu einem gewissen Grad hast Du sicher NICHT unrecht. Wobei, ich meinte nicht Leserbriefe im gewohnten Sinn, sondern offene Briefe. Das heisst einen Brief an den Vorstand, welcher aber gleichzeitig in den Medien abgedruckt wird. Natürlich generiert der ganze rauschende Blätterwald mehr Aufmerksamkeit. Leider aber ruft dieser ebenso all die Stammtischproleten, welche am liebsten eine Panzerbrigade vor einer Fankurve auffahren lassen würden, bzw. noch besser den Fussball verbieten möchten.
Der Grat auf dem man dabei wandert ist verflucht schmal. Auf Blick, 20 Min etc. ist ja kein Verlass. Es ist deutlich zu sehen. Basel wird nicht Meister, also kann man gut ein bisschen Verständnis auf die MK aufs Papier zaubern. Aber wehe !!! Es wissen alle, so gut wie ich auch, wie verdammt schnell der Wind drehen kann.
Do hesch eidütig rächt. Find aner dass d Sälbstkontrolle (kai anderi Pyros, kai Fahne, etc) zur Zyt guet funktioniert. Wenns denn ebe „nur“ 1 klapf isch verstoht das dr Bahndamm au. In de Medie wirds erst zum Thema wenns regelmässig isch. V.a z.Zt wo sie bzgl Famgwalt s Fuetter us Züri bekömme


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kämpfe Basel

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Gestern im Stadion wurde ja eine kleiner 4-Seiter verteilt, leider habe ich keine Exemplar davon nach Hause genommen. Jedenfalls wurde es auch in den Medien erwähnt, etwa in der TaWo:
Der Appell der Muttenzerkurve an die Klubführung

Diese Fans in der Kurve haben sich mit einem breitflächig im Stadion gestreuten Flugblatt erneut gegen die «E-Sport»-Aktivitäten des FC Basel ausgesprochen sowie die aktuelle «unsägliche Eckball-Werbemelodie» angeprangert. Und sie schreiben der Klubführung ins Stammbuch, die Menschen nicht bloss «auf zig Plattformen digital und mit irgendwelchen Goodies zu bewegen». Sie fordern von ihrem Klub, der FCB müsse «erlebbar sein, zum Anfassen, real und auch mehr als die 90 Minuten im Stadion».
auch die BaZ berichtete darüber: http://joggeli.ch/presseschau?id=39124- ... _Fan-Basis

https://twitter.com/KleinesCarmi/status ... 0278590464

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Ich vermisse die alten Matchplakate :(

Skywalker

Beitrag von Skywalker »

DSM (never heard) ist neuer Premium Partner und kommt aufs Trikot. So wies aussieht unter der Nummer (Quelle fcb.ch)

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Skywalker hat geschrieben:DSM (never heard) ist neuer Premium Partner und kommt aufs Trikot. So wies aussieht unter der Nummer (Quelle fcb.ch)

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Sieht eher so aus, dass das DSM Logo auf dem rechten Ärmel ist.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Skywalker hat geschrieben:DSM (never heard) ist neuer Premium Partner und kommt aufs Trikot. So wies aussieht unter der Nummer (Quelle fcb.ch)

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Auch noch nie gehört. Aber Gesundheit und Ernährung passt ja zu einem Fussballverein (deutlich besser wie MC Donnalds als Sponsor, zb. bei den FCB Kids Camps da krieg ich das kotzen).
https://en.wikipedia.org/wiki/DSM_(company)

Burgener ist einfach kein Typ fürs Rampenlicht, von daher ist es gut, dass er das im Normalfall Anderen überlässt. Das "ich freue mich riesig" sieht in etwa gleich aus wie "meine Katze wurde grad übrfahren" oder "verdammt ich habe Diesel anstatt Benzin getankt".
Ach und FCB Video Team: filmt die Interviews doch nicht gegen einen so hellen Hintergrund. Dann würde es auch nicht so aussehen, als ob dem Goppelsroeder etwas über dem Kopf schwebt :-)

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7478
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

rhybrugg hat geschrieben:Das "ich freue mich riesig" sieht in etwa gleich aus wie "meine Katze wurde grad übrfahren" oder "verdammt ich habe Diesel anstatt Benzin getankt".
:D

Das Positive an diesem neuen Vertrag ist vor allem die Erkenntnis, dass der FCB auch für Grossfirmen weiterhin ein interessantes Aushängeschild bleibt.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

rhybrugg hat geschrieben:Auch noch nie gehört. Aber Gesundheit und Ernährung passt ja zu einem Fussballverein (deutlich besser wie MC Donnalds als Sponsor, zb. bei den FCB Kids Camps da krieg ich das kotzen).
https://en.wikipedia.org/wiki/DSM_(company)

Burgener ist einfach kein Typ fürs Rampenlicht, von daher ist es gut, dass er das im Normalfall Anderen überlässt. Das "ich freue mich riesig" sieht in etwa gleich aus wie "meine Katze wurde grad übrfahren" oder "verdammt ich habe Diesel anstatt Benzin getankt".
Ach und FCB Video Team: filmt die Interviews doch nicht gegen einen so hellen Hintergrund. Dann würde es auch nicht so aussehen, als ob dem Goppelsroeder etwas über dem Kopf schwebt :-)
DSM hat vor ziemlich langer Zeit die Vitamin-Sparte der Roche übernommen. Viel mehr weiss ich auch nicht.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rhybrugg hat geschrieben:Auch noch nie gehört. Aber Gesundheit und Ernährung passt ja zu einem Fussballverein (deutlich besser wie MC Donnalds als Sponsor, zb. bei den FCB Kids Camps da krieg ich das kotzen).
https://en.wikipedia.org/wiki/DSM_(company)

Burgener ist einfach kein Typ fürs Rampenlicht, von daher ist es gut, dass er das im Normalfall Anderen überlässt. Das "ich freue mich riesig" sieht in etwa gleich aus wie "meine Katze wurde grad übrfahren" oder "verdammt ich habe Diesel anstatt Benzin getankt".
Ach und FCB Video Team: filmt die Interviews doch nicht gegen einen so hellen Hintergrund. Dann würde es auch nicht so aussehen, als ob dem Goppelsroeder etwas über dem Kopf schwebt :-)
Daher wäre Streller der passende vizepräsi statt diesem "laufburschen" heri

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13970
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Etwas Information über DSM - auf deutsch ;-)
https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... _ans_Licht

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

tanner hat geschrieben:Daher wäre Streller der passende vizepräsi statt diesem "laufburschen" heri
Du meinst also Streller wäre als Meldeläufer für Burgner besser geeignet denn als Sportchef ?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Back in town hat geschrieben:Du meinst also Streller wäre als Meldeläufer für Burgner besser geeignet denn als Sportchef ?
Lies daraus was du willst

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Mangels passendem Thread poste ich diese doch sehr brisanten Neuigkeiten einmal hier:

https://fcbayern.com/de/news/2018/12/pr ... mo-dresden

https://www.fcb.ch/de-CH/News/2018/12/1 ... sel-1893-u
m Verlauf des gesamten Prozesses über einen Zeitraum von 18 Monaten wurden 52 unterschiedliche, nicht mehr kompatible Systeme durch eine einzige, einheitliche Software und IT-Infrastruktur-Landschaft ersetzt. Wegweisend hierfür war die Inbetriebnahme eines eigenen Rechenzentrums im Herbst 2016 sowie der Launch eines eigenen Frontend- und Backendsystems. Seitdem ist der FC Bayern nicht mehr Lizenznehmer bei Dritten, sondern Inhaber seiner eigenen Infrastruktur. FC Bayern Digital 4.0 wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom AG und SAP gelauncht. In der Zwischenzeit wurde das Projekt kontinuierlich weiterentwickelt und so etabliert, dass die dazu eigens gegründete FCB Digital & Media Lab GmbH Partnern und Interessenten eine im Fußball wohl einzigartige Digital-Plattform und unterschiedlichste digitale Dienstleistungen anbieten kann.
Es dürfte interessant sein zu wissen, welche Daten auf diesem neuen Rechenzentrum an der Säbener Strasse zu München zusammenlaufen und inwiefern auch Daten von FCB-Fans davon betroffen sind?

Gestern brachte es die BaZ auf den Punkt (darf man diese Zeitung hier eigentlich noch zitieren?):
Da war die Reise zum kapitalen Spiel nach Limassol, das für keinen Verwaltungsrat wichtig genug war, um die Mannschaft zu begleiten. Da war ein Konsolen-Fussballer, der überschwänglich begrüsst wurde, während die Profis das 1:7 in Bern verarbeiteten. Da war die verunglückte Influencer-Werbeaktion, um neue Mitglieder zu gewinnen. Eine chaotische Organisation der 125-Joor-Gala; mitsamt verschickten Einzahlungsscheinen an verdiente Personen rund um den Verein. Und als Krönung das international beachtete «Tombola-Gate» des Frauenteams.
Es gäbe so viel Wichtigeres bei diesem Verein anzugehen, aber Hauptsache man treibt die Digitalisierung munter voran und kauft neue e-Sportler aus Argentinien. Quo vadis FC Basel.

Wie sehen das die anderen Leute hier?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13970
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

nidganzbache hat geschrieben: ...https://fcbayern.com/de/news/2018/12/pr ... mo-dresden
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2018/12/1 ... sel-1893-u....
Wie sehen das die anderen Leute hier?
Ich lese viel Worthülsenblabla und weiss eigentlich gar nicht, was genau da passiert und inwiefern uns das betrifft.

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

nobilissa hat geschrieben:Ich lese viel Worthülsenblabla und weiss eigentlich gar nicht, was genau da passiert und inwiefern uns das betrifft.
Burgener „Eines unserer Ziele war es, Partnerschaften mit Topklubs in Europa einzugehen. Dass es der FC Bayern ist, den ich sehr schätze, freut mich besonders. Das ist der Beginn einer Zusammenarbeit mit einem der erfolgreichsten Fussballclubs der Welt.“
Aaaaaaalles klar, hier versucht grade einer auf billigste Art und Weise dem dummen Volk etwas vorzugaukeln. Ich packs nicht, dass so einer Präsident des FCBs geworden ist.

Visions
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: 10.12.2004, 22:23

Beitrag von Visions »

Totaler Bullshit die Kommunikation. Mit Partnerschaft hat das gar nichts zu tun. Wenn ich mein Mittagessen im Laden xy Kaufe bin ich auch nicht xy Partner (ausnahme wenn ich Migros Genossenschafter bin=)). Wir sind Kunde und nun abhängig vom FC Bayern. Hoher Initialaufwand, hohe Supportkosten zu mindest zu Beginn garantiert. Ob die Systemumstellung notwendig ist kann ich natürlich nicht beurteilen. Die Art der Kommunikation ist aber totale Augenwischerei.

Ich wünsche mir das der FCB wieder mehr Fokus auf des Kerngeschäft als irgendwelche Nebenschauplätze legt und Energie des Managements bindet. "Partnerschaft mit Topklubs" haben sich wohl die meisten anderst vorgestellt. Bin sehr gespannt auf die PK morgen und ob Herr Burgener anwesend sein wird. Meines Erachtens gibt es keine Wahl, er MUSS dort sein.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

barracuda hat geschrieben:Aaaaaaalles klar, hier versucht grade einer auf billigste Art und Weise dem dummen Volk etwas vorzugaukeln. Ich packs nicht, dass so einer Präsident des FCBs geworden ist.
und ich pack's nicht das du alles vermischt....
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Antworten