125 Joor Jubiläum

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Wenn das alles wirklich stimmt: Au Backe...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Visions
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 10.12.2004, 22:23

Beitrag von Visions »

Die Info mit den CHF 1'000 für einen Platz ist falsch. Der Platz pro Person kostete wie für jeden anderen auch CHF 125. Es wurde anscheinend aber von der Möglichkeit Gebrauch gemacht einen 10er Tisch für CHF 1'250 zu kaufen. Vergiss bei der ganzen Aufregung nicht das der FCB Nachwuchs mit einem schönen Zustupf von der Gala profitiert hat.
Asselerade hat geschrieben:kannst du lesen oder stellst du dich extra doof an?
das mit den 1000fr-einzahlungsschein weiss ich; das mit der schwarzen zahl auch - der rest sind meine interpretationen.
...

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2970
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Asselerade hat geschrieben: deshalb gilt es (rein intuitiv meinerseits) auch beim stadionkauf vorsichtig zu sein
ganz e wichtige punkt!

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Felipe hat geschrieben:Meine Fresse - ich bin ja eher auf CNN/BBC Trip als Fox News, aber was für ein Fass hier aufgemacht wird....alter falter…

Fazit:
- Der FCB sollte das gesellschaftliche Sprengpotenzial dieser Entscheidung eigentlich erkannt haben
- Gleichbehandlung der Frauen wäre im heutigen Umfeld wichtig gewesen
- Entscheidung wurde von den Damen ja umstandlos akzeptiert (Ausnahme: 1 ANONYME Aussage von x Spielerinnen)
- Die Dame Schneider-Schneiter wollte nach verpasster BR-Kandidatur trotzdem mal in amerikanischen Leitmedien erscheinen. Liebe Dame, vielen Dank für das Raushausen der "Verfassungverstösse"
- wieso der FCB sich nicht entschuldigt hat und das Thema dann gegessen wäre, ist mir schleierhaft
- und why the fuck findet eine solche Bagatelle den Weg von einem lokalem Mini-Webportal zu CNN, BBC.....
FCB muss sich entschuldigen, wtf für was denn ?
Bald kommen noch alle Gender und wollen auch noch berücksichtigt sein ??

Lägg mir all die Grännis und Pampersträger dieser Welt..... Geht alle mal wieder auf die Alp, macht mal euren eigenen Käse oder sitzt einfach mal hin schaut euch den Himmel an. Herr, erlöse uns von diesem Schmarrn.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Falcão hat geschrieben:FCB muss sich entschuldigen, wtf für was denn ?
Bald kommen noch alle Gender und wollen auch noch berücksichtigt sein ??
Lägg mir all die Grännis und Pampersträger dieser Welt..... Geht alle mal wieder auf die Alp, macht mal euren eigenen Käse oder sitzt einfach mal hin schaut euch den Himmel an. Herr, erlöse uns von diesem Schmarrn.
Weil man mit einer Entschuldigung (ernst gemeint resp. angebracht oder nicht) eine Sache aus der Welt schaffen kann.

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

s isch schad, het me nid öbis für "alli" gmacht. e grosses tolls fescht, am beschte amene milde-summer obe im joggeli. d würscht- und bierständ hät me chöne in kläini bars umfunktioniere und s ässe häts denn an eim vo de viele verpflägigsständ am spilfäldrand gä. mit caipi und scotty-burger oder argentinischem fleisch vom grill hät me sichs denn uf dr spielerbank chöne bequem mache und em baschi und guillaume bim singe und gitarre spiele zuelose. dr streller hät denn sicher no dr huggel chöne ahaue ob är nid no ufs jubiläum paar schnitzelbänk chönt singe. als highlight hätsch denn no chöne in whirlpool springe und mitere papp-figur vo dr gisela e föteli für d ewigkeit knipse. villicht häts au lösli zum kaufe gä, aber die wäre denn durch d juniore verkauft worde. d damemanschaft hät hinter eine vo de viele "bars" chöne schaffe und wäre durch d "herre"unterstützt worde. es hät also e richtig geils fescht für alli chöne wärde...

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

franktroxler hat geschrieben: Das Problem (welches sich wohl bis zur 1. Mannschaft durchzieht) ist einfach die aktuelle Führung. Man mag von der Führung halten was man will aber wer z.B Burgener wirklich einige Stunden erlebt hat, weiss wie er tickt und das er den FCB als Business betrachtet. Ich habe noch von keinem Spieler/Mitarbeiter gehört das irgend jemand ihn mag, was bei BH so war. Das schlimmste aber ist, das Burgener nicht mal den Anschein erweckt, das es ihn interessiert. Er macht einfach sein Ding = da sein Verein!
Es war schon während der Bärni I-Zeit klar, dass wir bezügliche Beliebtheit beim Volk wohl nie wieder einen Präsi wie ihn haben werden. Hört also endlich mal auf bezüglich Beliebtheitsskala von den Spielern oder Fans die Arbeit von Bärni II mit seinem Vorgänger zu vergleichen.

Vereinspolitisch macht der Bärni II nicht so viel anders als Bärni I nur vermarktet er sich ganz anders in der Öffentlichkeit. Kürzlich habe ich im FCB-Forum gelesen, dass wir jetzt unter Bärni II von einem Verein zu einer gewinnorientierten Firma geworden sind. An diese Person stelle ich die Frage: Wo zur Hölle warst du die letzten 20 Jahre. Diese ganze Dynamik hin zu einem gewinnorientierten Unternehmen hat schon mit Jäggi angefangen und wurde vor allem unter Bärni I dann in die Realität umgesetzt und das aus wirtschaftlicher Perspektive äusserst erfolgreich.

Lasst also endlich mal die völlig dummen Vorwürfe von wegen Dividenden-Bärni usw. Wer nicht sieht, dass die. neoliberale Kommerzialisierung bereits unter Bärni I massiv zugenommen hat schlichtweg keine Ahnung.

Womit nicht gesagt ist, dass man die ganze Lage als Fan nicht kritisch beurteilen soll aber wenn seit Wochen und Monaten nur noch Floskeln rausgehauen werden (auch in den Medien), ja dann kann keine vernünftige Kommerzialisierungskritik angebracht werden, wo sie wirklich angebracht werden muss.

Fundierte Kritik gibt es nicht viel. Viel lieber wird versucht irgendeine Korrelation zwischen "Bärnis Sparkurs" und den aktuellen Resultaten auf dem Platz zu ziehen. Oder noch besser wie es mein zitierter Absatz macht, irgend eine nichtssagende Scheisse bezüglich Beliebtheit bei den Spielern zu palavern. Der hat wohl auch den Gong verpasst dass der enge Draht zum Präsi Bärni I nicht durch Bärni II ersetzt werden soll, sondern durch den Sportchef und Heri.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

canon hat geschrieben:s isch schad, het me nid öbis für "alli" gmacht. e grosses tolls fescht, am beschte amene milde-summer obe im joggeli. d würscht- und bierständ hät me chöne in kläini bars umfunktioniere und s ässe häts denn an eim vo de viele verpflägigsständ am spilfäldrand gä. mit caipi und scotty-burger oder argentinischem fleisch vom grill hät me sichs denn uf dr spielerbank chöne bequem mache und em baschi und guillaume bim singe und gitarre spiele zuelose. dr streller hät denn sicher no dr huggel chöne ahaue ob är nid no ufs jubiläum paar schnitzelbänk chönt singe. als highlight hätsch denn no chöne in whirlpool springe und mitere papp-figur vo dr gisela e föteli für d ewigkeit knipse. villicht häts au lösli zum kaufe gä, aber die wäre denn durch d juniore verkauft worde. d damemanschaft hät hinter eine vo de viele "bars" chöne schaffe und wäre durch d "herre"unterstützt worde. es hät also e richtig geils fescht für alli chöne wärde...
Ich weiss jetzt nit öb du das ironisch meinsch, de nütt weisch aber findsch das wär besser gseh oder de s wüsse hesch unds eifach mol erwähnsch......... aber die geschriebe wird jo +- so stattfinde nögstjoor im juli als 3 däägigs stadionfescht zum abschluss vo de fyyrlichkeite

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Ah und wägem Fescht.

Dr Alaas uffem Landhof isch absolut Top gsi. Jede wo jetzt hüült, dass es kei agmässes 125-Joor-Jubiläum gä het isch eifach sälber Schuld, denn es sone Alaas hets für jede frei zuegänglich gäh.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3126
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

nobilissa hat geschrieben:Weil man mit einer Entschuldigung (ernst gemeint resp. angebracht oder nicht) eine Sache aus der Welt schaffen kann.
Als ob. In der heutigen (Medien-)Welt hat die Entschuldigung doch quasi keinen Wert. Der Schaden ist bereits angerichtet bzw. der Ruf "ruiniert". Eine Entschuldigung bringt doch gar nichts.

Von dem her finde ich es stark, dass man sich nicht auf Gender-Diskussionen einlässt bzw. den Empörten Recht gibt.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Konter hat geschrieben:Vereinspolitisch macht der Bärni II nicht so viel anders als Bärni I nur vermarktet er sich ganz anders in der Öffentlichkeit. Kürzlich habe ich im FCB-Forum gelesen, dass wir jetzt unter Bärni II von einem Verein zu einer gewinnorientierten Firma geworden ist. An diese Person stelle ich die Frage: Wo zur Hölle warst du die letzten 20 Jahre. Diese ganze Dynamik hin zu einem gewinnorientierten Unternehmen hat schon mit Jäggi angefangen und wurde vor allem unter Bärni I dann in die Realität umgesetzt und das aus wirtschaftlicher Perspektive äusserst erfolgreich.
Das war ich und die Unterschiede sind offensichtlich wenn man nicht beide Augen zu kneift.

Heusler hat sich für die Fans eingesetzt und war nachhaltig daran interessiert den Verein stabil zu halten. Jäggi auch. Gigi sowieso. Glaubst Du ernsthaft ein Burgener hätte Interesse 1996 versucht dem FCB unter die Arme zu greifen? Glaubst Du Burgener würde sich nach so einer Geschichte wie in Salzburg oder nach dem 13.5. für die Fans einsetzen?

DAS ist der Unterschied zwischen einem Präsidenten und einem CEO.

Der Präsident ist an Nachhaltigkeit interessiert und an langfristiger Stabilität.
Der CEO will jedes Jahr das meiste für sich selbst rausholen und falls es schief geht, haut er einfach ab.

Heusler ist eher Kategorie 1
Burgener ist Kategorie 2.


Loyalität gegenüber dem Verein hat nichts damit zu tun die aktuelle Führung zu unterstützen. Eher damit die aktuelle Führung und ihre Machenschaften in Frage zu stellen. Aber hier im Forum regt man sich ja lieber über e-Sports auf.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Asmodeus hat geschrieben:Das war ich und die Unterschiede sind offensichtlich wenn man nicht beide Augen zu kneift.

Heusler hat sich für die Fans eingesetzt und war nachhaltig daran interessiert den Verein stabil zu halten. Jäggi auch. Gigi sowieso. Glaubst Du ernsthaft ein Burgener hätte Interesse 1996 versucht dem FCB unter die Arme zu greifen? Glaubst Du Burgener würde sich nach so einer Geschichte wie in Salzburg oder nach dem 13.5. für die Fans einsetzen?
Ich sehe einfach abseits des öffentlichen Auftretens kein wirklicher Bruch im Verein. Viel eher sehe ich seit 20 Jahren eine kontinuierlich zunehmende Kommerzialisierung, die unter Heusler mehr und nicht weniger wurde. Den Bruch den du jetzt hier beschreibst geschah viel früher und nicht jetzt oder war es etwa Bärni II, der den Verein zu einer Holding AG umstrukturiert hat, oder geschah das damals unter Jäggi?

Aber bitte nenn doch mal einige konkrete vereinspolitische Änderungen, welche implizieren, dass Burgener im Vergleich zu Heusler nicht an langfristiger Nachhaltigkeit interessiert ist.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

nobilissa hat geschrieben:Weil man mit einer Entschuldigung (ernst gemeint resp. angebracht oder nicht) eine Sache aus der Welt schaffen kann.
Genau. Ich glaube keiner meint ernsthaft, der FCB sieht Männer kategorisch wertvoller als Frauen an.
Aber wie Nobilissa erwähnt hat, hätte es geholfen die Sache kurz zu halten + hätte das Image des FCBs als "weltoffener" Verein gestützt.

@Falcao: wenn du sonst meine Punkte gelesen hast, hättest du schnell gemerkt, wie ich zu diesem Thema stehe. War eine marketing-/kommunikationsorientierte Sichtweise.
Von dem muss ich dich enttäuschen, musst deine Grännis und Pampersträger woanders suchen ;)

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Felipe hat geschrieben:Genau. Ich glaube keiner meint ernsthaft, der FCB sieht Männer kategorisch wertvoller als Frauen an.
Aber wie Nobilissa erwähnt hat, hätte es geholfen die Sache kurz zu halten + hätte das Image des FCBs als "weltoffener" Verein gestützt.

Aber ja, man hätte sich für etwas entschuldigt, dass gar nicht so gemeint war. Aber leider ein Los der heutigen Zeit.
Die Gesellschaft sieht aber den Männerfussball kategorisch wertvoller als den Frauenfussball an. Das ist einfach mal Fakt, ob man es mag oder nicht.

Oder wie es Oli Gut gut ausgedrückt hat:
Am vergangenen Dienstag lud die Basler Regierung – neben Männern vertreten durch Präsidentin Elisabeth Ackermann und Regierungsrätin Eva Herzog – zu Ehren von Filmproduzent Arthur Cohn ins Musical Theater Basel. Gezeigt wurde dessen Meisterwerk «Der Garten der Finzi Contini», der gemäss Ackermann «ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus» und damit auch gegen Diskriminierung setzt.

Auf der langen Gästeliste der Regierung stand unter anderem die erste Mannschaft des FC Basel. Die Frauen blieben auch hier aussen vor. Bis jetzt hat sich noch niemand empört.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

@Konter: Gutes Zutat von Gut.

Das Problem ist das Wort wertvoll. Wer definiert was wertvoll ist?

- Die Person --> ein Fabian und eine Andrea Frei sind gleichwertig. Und was ist mit den Junioren und Juniorinnen? Nur weil sie jung sind, sind sie ja nicht weniger wert....
- Die Wertschöpfung --> Millionen beim Herrenteam, Frauenteam generiert keine vergleichbare Wertschöpfung
- Die Wahrnehmung --> was assoziiert die Bevölkerung beim FCB am EHESTEN?
- .....

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Felipe hat geschrieben:@Falcao: wenn du sonst meine Punkte gelesen hast, hättest du schnell gemerkt, wie ich zu diesem Thema stehe. War eine marketing-/kommunikationsorientierte Sichtweise.
Von dem muss ich dich enttäuschen, musst deine Grännis und Pampersträger woanders suchen ;)
ich habe NIE vor gehabt, dich auf die Liste der Grännis und Pampersträger zu nehmen.

(Achtung "Arschkriechermodus" : ich schätze deine antiquierte und gleichzeitig pragmatische Weltsicht :) )
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

nobilissa hat geschrieben:Weil man mit einer Entschuldigung (ernst gemeint resp. angebracht oder nicht) eine Sache aus der Welt schaffen kann.
Ich bin gegen diesen Zeitgeist der Entschuldigungen für nichts.

Wenn man mal damit anfängt, wird man daran gemessen und weiter genötigt, sich für jeden Hafenkäse oder noch tiefer zu "entschuldigen" .
Entschuldigen hat mit Schuld zu tun. Der EffCeeBee trägt keine Schuld daran, dass er eine von der Gränniseite als "antiquiert" angesehene Jubiläumsveranstaltung organisiert hat.

btw: ich war am Marsch und im Landhof. Es war eine denkwürdige, wahrhaft schuldlose, grossartige Veranstaltung (auch wenn auf dem Ländi-Rasen die FCB-Kartonspielerfiguren alles Männer waren). Die MK muss sich nicht entschuldigen.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3126
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Falcão hat geschrieben: Wenn man mal damit anfängt, wird man daran gemessen und weiter genötigt, sich für jeden Hafenkäse oder noch tiefer zu "entschuldigen" .
Entschuldigen hat mit Schuld zu tun. Der EffCeeBee trägt keine Schuld daran, dass er eine von der Gränniseite als "antiquiert" angesehene Jubiläumsveranstaltung organisiert hat.
+1

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Asmodeus hat geschrieben:Das war ich und die Unterschiede sind offensichtlich wenn man nicht beide Augen zu kneift.

Heusler hat sich für die Fans eingesetzt und war nachhaltig daran interessiert den Verein stabil zu halten. Jäggi auch. Gigi sowieso. Glaubst Du ernsthaft ein Burgener hätte Interesse 1996 versucht dem FCB unter die Arme zu greifen? Glaubst Du Burgener würde sich nach so einer Geschichte wie in Salzburg oder nach dem 13.5. für die Fans einsetzen?

DAS ist der Unterschied zwischen einem Präsidenten und einem CEO.

Der Präsident ist an Nachhaltigkeit interessiert und an langfristiger Stabilität.
Der CEO will jedes Jahr das meiste für sich selbst rausholen und falls es schief geht, haut er einfach ab.

Heusler ist eher Kategorie 1
Burgener ist Kategorie 2.


Loyalität gegenüber dem Verein hat nichts damit zu tun die aktuelle Führung zu unterstützen. Eher damit die aktuelle Führung und ihre Machenschaften in Frage zu stellen. Aber hier im Forum regt man sich ja lieber über e-Sports auf.
Burgener war in den 90er Jahren schon mal im Vorstand des FCB...

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

EffCeeBee hat geschrieben:Burgener war in den 90er Jahren schon mal im Vorstand des FCB...
ich finde, das Bashing gegen unseren Präsidenten hier drin ist unfair. Er hat den FCB ebenso im Herzen wie seine VorgängerInnen.

Wer mit einem Karli seit geschätzten 30 Jahren befreundet ist, kann gar nicht KEIN FCB-Herz haben
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Langsam kann man die Fünfe grade sein lassen beim Thema 125 Jahr Feier.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Back in town hat geschrieben:Langsam kann man die Fünfe grade sein lassen beim Thema 125 Jahr Feier.
Danke. Sturm im Schnapsgläsli.

Ich melde mich von diesem Thema ab.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

JackR hat geschrieben:Als ob. In der heutigen (Medien-)Welt hat die Entschuldigung doch quasi keinen Wert. Der Schaden ist bereits angerichtet bzw. der Ruf "ruiniert". Eine Entschuldigung bringt doch gar nichts.
Von dem her finde ich es stark, dass man sich nicht auf Gender-Diskussionen einlässt bzw. den Empörten Recht gibt.
Eine Entschuldigung ist nicht zur Rechtfertigung da, aber sie würde die Diskussion beenden, weil: mehr kann man nicht mehr tun.

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

Konter hat geschrieben: Fundierte Kritik gibt es nicht viel. Viel lieber wird versucht irgendeine Korrelation zwischen "Bärnis Sparkurs" und den aktuellen Resultaten auf dem Platz zu ziehen. Oder noch besser wie es mein zitierter Absatz macht, irgend eine nichtssagende Scheisse bezüglich Beliebtheit bei den Spielern zu palavern. Der hat wohl auch den Gong verpasst dass der enge Draht zum Präsi Bärni I nicht durch Bärni II ersetzt werden soll, sondern durch den Sportchef und Heri.
Ich will gar nit wirklich uf dini Kommentär (wo absolut niveaulos sind) igoh. Ich kha mich no erinnere vor paar Johr wo ich no aktiver gsi bin im Forum wie u.a du immer gnennt worde bisch, bi däne User wo nit grad die hellste sind bzw dr grösst Müll schriebe. Ich kenn dich nit darum unterloh ich das lieber..

Anyway wär scho mit em Burgener zämme gsässe isch und bitz diskutiert het wird mir wohl rächt geh. Au wär einigi Mitarbeiter kennt wird wohl kei anderst Bild vo ihne vermittelt bekoh. S'Hauptroblem isch vellicht gar nit d'Kommerzialisierig will die het's wie du schriebsch scho immer e Stück weit geh. So wie ich das kha beurteile isch dr Burgener in siner Kommunikation einfach nit grad uf em Level vom Heusler um's mol nätt z'formuliere es wirkt oft "hölzern".

Ich ha no nit wirklich mitbekoh wie's Fest vom Verein gsi isch aber es goht so wie ich's do lies in die falschi Richtig. Ich han so Events z.B bi Man Utd scho bsuecht und das het nit wirklich was mit Fussball bzw. Fans einbinde z'dueh sondern sind einfach Events für reichi Geldgeber/Sponsoren.

Was bim Heusler speziell gsi isch, isch halt das er im "normale" Fan s'Gfühl vermittelt het, das jede e Teil vom Club isch und so au Teil vom Erfolg! So z'sage inklusion während dr Burgener halt uf exklusion z'setze schient.

Es isch halt für Sponsore/Geldgeber attraktiver zu em e exklusive Event z'kho wie d'Feier wo dr Verein organisiert het. Schlussendlich sind d'Sponsore jo die wo vieles möglich mache durch ihres Geld. So en Event schliesst aber halt einfach dr "normali" Fan us..
Zuffi hat geschrieben:Denn Nordstern hats mir zu viel Shqiptars und Borderline zu viele Freaks.
Brummler-1952 hat geschrieben:Au ich gang im Übrige jede Tag go wärgge für my Ykomme, dass ich mir z' ässe, z' dringge, e gmietligi Wohnig, e Autöli, Ferie und schlussändlig d' JK vom FCB ka leischte. Und i bi einigermasse xund und ganz zfriide drby.
schnauz hat geschrieben:de chasches dreie wie de willsch aber näger blibt e näger !

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3351
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

franktroxler hat geschrieben: Es isch halt für Sponsore/Geldgeber attraktiver zu em e exklusive Event z'kho wie d'Feier wo dr Verein organisiert het. Schlussendlich sind d'Sponsore jo die wo vieles möglich mache durch ihres Geld. So en Event schliesst aber halt einfach dr "normali" Fan us..
D'Gala het doch dr normali Fan nid usgschlosse? Me het sich ganz normal e Ticket könne kaufe defür. Alternativ dezue hets s Fescht vo dr Kurve geh, wo absolut sensationell (kame nid gnueg oft schriebe!) und sowieso besser gsi isch. :cool:

Im Summer gits denn übrigens no e 3-tägigs Stadionfescht, wo absolut jede ka go. Was söll dr FCB denn no mache?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

Bierathlet hat geschrieben:D'Gala het doch dr normali Fan nid usgschlosse? Me het sich ganz normal e Ticket könne kaufe defür. Alternativ dezue hets s Fescht vo dr Kurve geh, wo absolut sensationell (kame nid gnueg oft schriebe!) und sowieso besser gsi isch. :cool:

Im Summer gits denn übrigens no e 3-tägigs Stadionfescht, wo absolut jede ka go. Was söll dr FCB denn no mache?
Ah stimmt das ha ich vergesse gha s'Stadionfest wobei ich nit ahnimm das viel aktivi Spieler wärde umme si. D'Nati Spieler händ jo das Turnier in Portugal & dr Rest goht wohl lieber ind Ferie.

Trotz allem muess me tatsächlich sich vor Auge halte wie guet s'Fest uf em Landhof gsi isch.
Zuffi hat geschrieben:Denn Nordstern hats mir zu viel Shqiptars und Borderline zu viele Freaks.
Brummler-1952 hat geschrieben:Au ich gang im Übrige jede Tag go wärgge für my Ykomme, dass ich mir z' ässe, z' dringge, e gmietligi Wohnig, e Autöli, Ferie und schlussändlig d' JK vom FCB ka leischte. Und i bi einigermasse xund und ganz zfriide drby.
schnauz hat geschrieben:de chasches dreie wie de willsch aber näger blibt e näger !

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Das fescht isch glaub 12.-14. juli. Also kurz vor saisonstart. Me kha also devoo ussgoo das denn alli oder fascht alli spieler do sinn

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

franktroxler hat geschrieben:Ich will gar nit wirklich uf dini Kommentär (wo absolut niveaulos sind) igoh. Ich kha mich no erinnere vor paar Johr wo ich no aktiver gsi bin im Forum wie u.a du immer gnennt worde bisch, bi däne User wo nit grad die hellste sind bzw dr grösst Müll schriebe. Ich kenn dich nit darum unterloh ich das lieber...
E Bitrag mit ad hominem afoh und denne abr glichzittig schriebe, dass me lieber kei ad hominem macht, well me eim jo nid kennt, impliziert (im Gegesatz zu mine Biträg), dass jetzt e niveauvolle Post folgt....
franktroxler hat geschrieben: Anyway wär scho mit em Burgener zämme gsässe isch und bitz diskutiert het wird mir wohl rächt geh. Au wär einigi Mitarbeiter kennt wird wohl kei anderst Bild vo ihne vermittelt bekoh. S'Hauptroblem isch vellicht gar nit d'Kommerzialisierig will die het's wie du schriebsch scho immer e Stück weit geh. So wie ich das kha beurteile isch dr Burgener in siner Kommunikation einfach nit grad uf em Level vom Heusler um's mol nätt z'formuliere es wirkt oft "hölzern".
Au geil sin immer die abstrakte Adütige vo wäge, "wär dr Burgener kennt" odr "wär einigi Mitarbeiter kennt", ohni nocher konkreti Bispiel lo folge. Bitte nenn doch mol paar konkreti Pünggt, wieso dr Burgener e schlächte Präsi isch uf grund vo dine Adütige. Ansunschte hesch eifach mol baar Floskle igstreut, ohni im Prinizip öbis gseit ha. Also was genau meinsch drmit?
franktroxler hat geschrieben: Ich ha no nit wirklich mitbekoh wie's Fest vom Verein gsi isch aber es goht so wie ich's do lies in die falschi Richtig. Ich han so Events z.B bi Man Utd scho bsuecht und das het nit wirklich was mit Fussball bzw. Fans einbinde z'dueh sondern sind einfach Events für reichi Geldgeber/Sponsoren.

Was bim Heusler speziell gsi isch, isch halt das er im "normale" Fan s'Gfühl vermittelt het, das jede e Teil vom Club isch und so au Teil vom Erfolg! So z'sage inklusion während dr Burgener halt uf exklusion z'setze schient.

Es isch halt für Sponsore/Geldgeber attraktiver zu em e exklusive Event z'kho wie d'Feier wo dr Verein organisiert het. Schlussendlich sind d'Sponsore jo die wo vieles möglich mache durch ihres Geld. So en Event schliesst aber halt einfach dr "normali" Fan us..
Au do, was händr die letzte 10 Joor gmacht, dass dr erst jetzt sGfühl bekömmet, dass e Präsi immer wieder mol muess bi Sponsore go Arsch lägge?. Gits Sponsorealäss erst sit em Burgener? Het dr Heusler nid jedes Joor alli Sponsore iglade ind Loge? Isch är nid jedes Joor an "Business and Sport summit" gange? Het nid unter ihm dr FCB agfange an Solothurner Mäss zgo?

Abr im Prinzip isch mer dä ganzi Kack au egal. Ich bi jo persönlich au e grössere Fan vom Heusler als vom Burgener und gseh au ganz klar d'Unterschied vo däne beide. Ich ha übrigens au em Konzäpt damals bi dr GV nid zuegstimmt, vor allem wäge dr Skepsis gegenüber em Burgener.

Abr es git au einigi Kontinuitäte, wos au scho unterem Heusler gäh het. Abr dr Heusler het me do im Forum nie gross für das verisse, well är halt eifach symaptisch gsi isch und au effektiv viel fürd Kurve gmacht het.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Konter hat geschrieben:E Bitrag mit ad hominem afoh und denne abr glichzittig schriebe, dass me lieber kei ad hominem macht, well me eim jo nid kennt, impliziert (im Gegesatz zu mine Biträg), dass jetzt e niveauvolle Post folgt....




Au geil sin immer die abstrakte Adütige vo wäge, "wär dr Burgener kennt" odr "wär einigi Mitarbeiter kennt", ohni nocher konkreti Bispiel lo folge. Bitte nenn doch mol paar konkreti Pünggt, wieso dr Burgener e schlächte Präsi isch uf grund vo dine Adütige. Ansunschte hesch eifach mol baar Floskle igstreut, ohni im Prinizip öbis gseit ha. Also was genau meinsch drmit?



Au do, was händr die letzte 10 Joor gmacht, dass dr erst jetzt sGfühl bekömmet, dass e Präsi immer wieder mol muess bi Sponsore go Arsch lägge?. Gits Sponsorealäss erst sit em Burgener? Het dr Heusler nid jedes Joor alli Sponsore iglade ind Loge? Isch är nid jedes Joor an "Business and Sport summit" gange? Het nid unter ihm dr FCB agfange an Solothurner Mäss zgo?

Abr im Prinzip isch mer dä ganzi Kack au egal. Ich bi jo persönlich au e grössere Fan vom Heusler als vom Burgener und gseh au ganz klar d'Unterschied vo däne beide. Ich ha übrigens au em Konzäpt damals bi dr GV nid zuegstimmt, vor allem wäge dr Skepsis gegenüber em Burgener.

Abr es git au einigi Kontinuitäte, wos au scho unterem Heusler gäh het. Abr dr Heusler het me do im Forum nie gross für das verisse, well är halt eifach symaptisch gsi isch und au effektiv viel fürd Kurve gmacht het.
Heschjo bi einigem Rächt, aber mi stört am FCB unter Burgener die unsensibli teils völlig unprofessionelli Kommunikation uf allne Ebene.

Passt halt eifach irgend öbis ganz und gar nüm, wenn im sportliche Beriich ständig Floskle vo wäge Demuet usw. falle, fürs Jubiläum gits denn aber sone Marketingfuzzi Event à la dHigh Society dinne und de Pöbel dusse.

Dfraue wo gratis döffe go lösli verkaufe und Sandwich ässe - sälbst die grösste Chauvis müen wohl zuegäh dass de di do gschickter ahstelle kasch. Als Supidupiuftritt kunnt irgend e ustuschbare Mongimagier und ob jetzt Negro Rhygass grad die überlegtesti Band-Wahl gsi isch, do kame zumindest au mol drüber diskutiere.

Fazit: Wenn bime Jubiläumsfest die Schwarzi Null muess stoh, denn machsch lieber keins. Das Fest isch eifach e witers Zeiche drfür wie schnäll und wie wiit sich dr FCB vo dr Basis entfärnt.
Es isch doch irgendwie scho grotesk. Was nämlich bi de meiste Fans wohrschins im Kopf hängge bliibt vo däm Obe isch: dFCB Familie het sich ufem Landhof troffe - aber ohni FCB...
Mit so Aktione (und ere miserable Kommunikation) schuuflet de Burgener sich und em Club seigene Grab, will denn bald us No-Shows au No-Saisonkarte ka wärde. Bi jedefalls gspannt wie de Saisonkarteverkauf dä Winter laufe wird...

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

e kassehüüsli vom landhof het brennt :eek:

https://www.google.com/amp/s/amp.bzbase ... -134139805
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Antworten