Konter hat geschrieben:
Aber falls jemand wirklich Mühe damit hat, schlage ich vor beim 125 Jahr (wann wäre das denn?) Jubiläum der Frauen, die Herren 1. Mannschaft vorbei zu schicken, um Tombolas zu verkaufen.
dass die fussballfrauen nicht als gäste geladen wurden ist nachvollziehbar, unverständlich ist allerdings, dass sie 'genötigt' wurden an diesem abend zu arbeiten.
fair wäre gewesen, wenn alle interessenten die chf 125.00 hätten entrichten müssen und keine einzige person eingeladen worden wäre. da würde man sehen wem der fcb wirklich am herzen liegt.. wären wohl kaum eine handvoll angestellte der 1. mannschaft erschienen. da gibts beim fcb dutzende mitarbeiter im hintergrund, welche ihren job mit viel mehr herzblut als die verwöhnten und verhätschelten diven im 'eins' entrichten.
dieses herausheben und belohnen von akteuren, welche zum teil gerademal ein paar monate lang beim fcb verweilen und zur zeit mehr durch nicht-leistungen (siehe z.b. 1-7 und pleite gegen limassol, notabene nicht gegen valencia, juve oder man utd., sondern gegen deren einwärmgegner) als durch ergebnisse glänzen ist zur zeit völlig deplatziert.
wie erwähnt, wem der fcb wirklich was bedeutet kommt auch gegen bezahlung eines eintritts zur 'gala'.
p.s. soll doch der grüss-august karli die lose verkaufen!
