TagesWoche

Der Rest...
Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Beck ist ja wohl rhetorisch etwas vom besten in
der Basler Medienlandschaft.

Schon witzig, wie rechte Leute über linke Blätter
und linke Leute über rechte Blätter herziehen. Man
muss es ja nicht lesen...

Ich würde mal sagen, wenn irgendwo ein linkes
Blatt eine Daseinsberechtigung hat, dann in Basel.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Beck und Somm mögen ja rhetorisch gut sein, nur sind ihre Beiträge insofern extrem langweilig, weil man haargenau weiss, auf was sie raus wollen. Ihre Ergüsse muss man von dem her gar nicht mehr gross lesen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Die TagesWoche ist eingestellt, wieder 30 Arbeitsplätze im Journalismus weg. :(

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Fulehung hat geschrieben:Die TagesWoche ist eingestellt, wieder 30 Arbeitsplätze im Journalismus weg. :(
Irgendwie scheitern alle Zeitungen in der letzten Zeit die sich Politisch zu extrem positionieren. Wünschen wir das gleiche der WOZ und der Weltwoche!

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Den Abstieg haben sie mit sinkender Qualität und der Umstrukturierung zu einem politischen Parteiblatt ja selbst mit aller Gewalt vorangetrieben. Nach anfänglicher Begeisterung hatte ich mein Abo schon länger gekündigt, so wird es wohl vielen ergangen sein.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

BloodMagic hat geschrieben:Irgendwie scheitern alle Zeitungen in der letzten Zeit die sich Politisch zu extrem positionieren. Wünschen wir das gleiche der WOZ und der Weltwoche!
Genau und wünschen wir in Zukunft nur noch zwischen Ringier, AZ und Tamedia entscheiden zu können.

Bzw. Hast du jemals eines der genannten Medien gelesen?

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

händsche hat geschrieben:Genau und wünschen wir in Zukunft nur noch zwischen Ringier, AZ und Tamedia entscheiden zu können.

Bzw. Hast du jemals eines der genannten Medien gelesen?
Natürlich, alle hier genannten.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

stacheldraht hat geschrieben:Den Abstieg haben sie mit sinkender Qualität und der Umstrukturierung zu einem politischen Parteiblatt ja selbst mit aller Gewalt vorangetrieben. Nach anfänglicher Begeisterung hatte ich mein Abo schon länger gekündigt, so wird es wohl vielen ergangen sein.
Ging mir ähnlich. Wenn ich ein linkes Parteiblatt haben möchte, welches der SP resp. BastA!/GB nach dem Mund redet, dann trete ich den entsprechende Parteien bei.
Mit der Auflagenschummelei verspielte sie ihre Glaubwürdigkeit.
Und als ich bemerkte, dass Kommentarscheiber, welche nicht der Linie der Tageswoche entsprachen, aus der Comunity entfernt wurden, war sie völlig untern durch für mich.

Schlussendlich schreibt Messmer heute ganz richtig: Die tageswoche war schlicht irrelevant. ie Journis konnten als Miteigentümer 15-20 Millionen verbraten und werden nun mit guten Fallschirmen abgefedert. Mitleid haben diese Leute nur bedingt verdient. https://arlesheimreloaded.ch/untergang- ... n-grenzen/
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Ausser den Berichten über den FCB gabs leider zu wenig lesenswertes. Zuviel linke Propaganda.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Schade, für mich war es lesenswert. Vielleicht nicht immer meiner Meinung, aber wenigstens war bei den ganzen Beiträgen "Fleisch am Knochen". Dazu wurden regionale Themen aufgenommen, die vielleicht nicht spektakulär, aber wertvoll sind. Themen, die andernorts in den "grösseren" Medien keinen Platz mehr hatten.

Rein journalistisch gesehen war die Tageswoche ausgezeichnet, kreativ und ein Stück weit auch innovativ. Dass dies finanziell nicht funktioniert war leider absehbar und die vermehrte politische Ausrichtung schade. Insgesamt aber definitiv ein Verlust. Die App wie auch die Homepage wurden von mir in sehr regelmässigem Abstand besucht.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

stacheldraht hat geschrieben:Den Abstieg haben sie mit sinkender Qualität und der Umstrukturierung zu einem politischen Parteiblatt ja selbst mit aller Gewalt vorangetrieben. Nach anfänglicher Begeisterung hatte ich mein Abo schon länger gekündigt, so wird es wohl vielen ergangen sein.
Genau so ist es. Hier wurde bereits über die NZZ gelacht, jedoch betreibt meiner Meinung nach noch einzig diese Zeitung wirklichen Journalismus. Grundsätzlich werden dort nämlich die Fakten recherchiert, diese Informationen verknüpft und danach in den Kontext gestellt. Die Interpretation des Gelesenen und die politische Meinungsbildung dazu ist danach die Aufgabe des Lesers, was natürlich einen gewissen Intellekt voraussetzt.

Die TagesWoche war irgendwie der "Roter Motor" als Zeitung verpackt. Nach jedem Artikel den ich gelesen habe (und das waren doch einige) hatte ich das Gefühl, ich wäre in einem politischen Umerziehungslager gewesen. Die Journalisten waren eigentlich Apparatschik's der Linken Bewegungen in Basel, deren Methoden und politisches Wirken völlig unkritisch und ungefiltert gefeiert wurden. Ich finde die Arbeit der Linken in Basel nicht grundsätzlich schlecht, jedoch brauche ich keine Zeitung im Briefkasten welche mir deren Wirken mehr verkauft und rechtfertigt, als es die Politiker selbst tun würden.

Die TagesWoche wird keine Sau vermissen, wie es im verlinkten Beitrag so schön beschrieben wird: Dieses Blatt ist einfach irrelevant. Inhaltlich leer und von der Auflage her nicht mal als Meinungsmultiplikator für die Linken Parteien brauchbar, da habe diese alleine mehr Reichweite durch ihre eigenen Parteiorgane und Publikationen. Der einzige möglich Vorteil, nämlich die Wahrnehmung der TagesWoche als unabhängige, eher linke Berichterstatterin und damit neutrale Quelle für das politische Wirken in Basel, hat stacheldraht ja bereits negiert. Denn dafür hat man zu sehr an der Brust der Linken gesaugt und damit, leider auch für den Leser bemerkbar, die journalistische Distanz verloren. Schade, denn ein linkes aber trotzdem neutrales Blatt täte Basel grunsätzlich gut.
FC Basel - Rasenmeister 2007

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

BloodMagic hat geschrieben:Natürlich, alle hier genannten.
Okey und was genau war denn deiner Meinung nach an den WOZ Artikeln so schlimm bzw. so schlechter Journalismus, dass man dieser Zeitung den Konkurs wünschen muss? bzw. auch eine Weltwoche hat meiner Meinung nach - obwohl mich die Kommentare in diesem Blatt teilweise verstören- auch schon journalistisch wertvolle Beiträge veröffentlicht.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

händsche hat geschrieben:Okey und was genau war denn deiner Meinung nach an den WOZ Artikeln so schlimm bzw. so schlechter Journalismus, dass man dieser Zeitung den Konkurs wünschen muss? bzw. auch eine Weltwoche hat meiner Meinung nach - obwohl mich die Kommentare in diesem Blatt teilweise verstören- auch schon journalistisch wertvolle Beiträge veröffentlicht.
Ich mag keine Propaganda. Ich mag keine einseitige Berichterstattung, ich mag eine neutrale Berichterstattung die Sachen Hinterfragt und beide Seiten zu Worte kommen lässt. Wenn ich extreme Standpunkte will, dann soll man die Zeitungen zu SP/SVP Parteizeitung umbenennen. Tut mir leid, aber ich kann mit Linksextremismus genauso nichts anfangen wie mit Rechtsextremismus.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Und was hat die Woz mit Linksextremismus zu tun?

Lies mal regelmässig die Woz und dann vergleiche sie mit diversen Flyers vom revolutionären Aufbau.

Ähnliches kann man womöglich mit der Weltwoche machen, sprich deren Artikel, mit Flyers von irgendwelchen Nazi-Demos vergleichen.

Nicht alles linke Gedankengut ist linksextrem genauso wenig wie jedes rechte Gedankengut rechtsextrem ist.

Und ja von Zeit zu Zeit findest du mal eine linksextremen Artikel in der Woz oder einen rechstextremen in der Weltwoche, das ist aber nicht deren Programmatik.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

https://de.wikipedia.org/wiki/Medien_in_der_Schweiz

Links (im Sinne einer «Gegenöffentlichkeit» für radikale Emanzipation der Abhängigen): Die Wochenzeitung, Le Courrier.

Es ist in jedem selber überlassen wie er das nennt. Radikal, extrem, was auch immer. Die WOZ ist am extremen Linken Rand der Berichterstattung und ist genauso populistisch wie die Weltwoche am Rechten Rand. Für beide hege ich nur Verachtung, Punkt!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Bei der WoZ und WeWo stört mich ihre politische Ausrichtun/Radikalität noch am Wenigsten.

Die Tageswoche hatte bei der Gründung andere (regionale!) Ansprüche und ist immer mehr zum unkritischen Sprachrohr der Linken in BS geworden. Und als man anfing User zu sperren, welche diese Linie hinterfragten und auch mal Kontra gaben, war für mich der Schritt zum Sektiererischen vollzogen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6412
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Käppelijoch hat geschrieben:Bei der WoZ und WeWo stört mich ihre politische Ausrichtun/Radikalität noch am Wenigsten.

Die Tageswoche hatte bei der Gründung andere (regionale!) Ansprüche und ist immer mehr zum unkritischen Sprachrohr der Linken in BS geworden. Und als man anfing User zu sperren, welche diese Linie hinterfragten und auch mal Kontra gaben, war für mich der Schritt zum Sektiererischen vollzogen.
Das.

Und dann hat die Tageswoche einfach nie an Relevanz gewonnen. Wie es Medienkritiker Zimmermann zu Anfangszeiten formuliert hat: Weiss die Katze, dass sie Whiskas bekommt, lässt sie das Mausen sein.

Und so degenerierte die Tageswoche zum Ausgehmagazin.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Anscheinend plant man ein Nachfolgeorgan...wurde die Tageswoche eingestellt, um die politische Ausrichtung zu ändern?
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Käppelijoch hat geschrieben:Anscheinend plant man ein Nachfolgeorgan...wurde die Tageswoche eingestellt, um die politische Ausrichtung zu ändern?
vielleicht will man mit einem neuen Blatt ein paar Batzeli mehr verdienen, was mit der heutigen Werbelandschaft schwierig werden könnte.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Antworten