Marcel Koller (Trainer)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Tsunami hat geschrieben:Wenn du einen FF in der IV hast brauchst duSpieler, welche auch verteidigen. Von daher hat er mit zwei defensiven MF-Spielern richtig gehandelt. Leider hat aber auch dies nicht gereicht, um den Laden hinten dicht zu halten. Da fehlt es noch an vielem mehr.
Wenn man so überlegt und so aufstellt, sind die jetzigen Resultate ja auch kein Wunder.

Hinten ein gelernter Innenverteidiger rein, Frei eins nach vorne, daneben spielt dann Xhaka oder Die, voila.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
DerKauz
Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: 31.07.2008, 13:12

Beitrag von DerKauz »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Serey Die und Xhaka gemeinsam aufzustellen ist spielerischer Selbstmord. Kein Wunder hat man so keinen Spielaufbau.
+1

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2606
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Ich lege mich fest: Koller ist der falsche Mann an der Seitenlinie. Lebt von früheren Erfolgen, strahlt in der Gegenwart aber Null Energie aus. Schon sein Gejammer, er könne nie trainieren, fand ich peinlich. Und jetzt beschwert er sich darüber, dass bei uns die Dynamik und die Sprints fehlen. Aber Hallo?? Welcher Trainer lässt die schnellen Oberlin und Kalulu konsequent aussen vor? Und stellt den langsamen Van Wolfswinkel auf den Flügel? Der Gärtnersohn aus Schwammedingen :(

Ich wünsche mir einen positiv verrückten Trainer, der Leidenschaft ausstrahlt. Einen wie Streich, Zeidler oder Magnin. Daas würde uns so guttun. Hingegen Koller erinnert mich immer mehr an CG bei seinem YB-Engagement.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2606
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Und noch als Ergänzung: Koller wurde mMn deshalb Trainer, dass unsere Führung im Sommer ums Verrecken den Anti-Wicky an die Seitenlinie stellen wollte. Panikreaktion! Passen würde für uns viel mehr ein Trainer mit einer Spielidee wie Wicky, aber mit mehr Charisma. Habe schon oben ein paar Namen genannt, die dem recht nahekommen.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Serey Die und Xhaka gemeinsam aufzustellen ist spielerischer Selbstmord. Kein Wunder hat man so keinen Spielaufbau.
Keinen Spielaufbau und schlimmer noch, keine defensive Koordination der Aktivitäten. Beide sind willig, aber letztlich zu wenig diszipliniert und spielintelligent. Die defensiven Löcher gestern ab Mitte der eigenen Platzhälfte waren erschreckend.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

nobilissa hat geschrieben:Tageswoche zu Kollers Aussagen nach dem Spiel.
Mir leuchtet aber auch nicht ein, warum die Spieler selber nicht merken, dass ihnen im Vergleich zu früheren Jahren die Puste schneller ausgeht und die Muskeln früher ermüden. Sollten ihren Körper und ihre Leistungsfähigkeit doch gut genug kennen. Es kann doch nicht sein, dass die zwei Jahre lang diesbezüglich keine Bemerkung gemacht haben. Alles faule, selbstzufriedene Typen, die ihre Leistungsgrenze nicht nach oben verschieben wollen ? Miserable Kommunikation untereinander oder schlechter Stil des Trainergespanns ? Inkompetenz in der Leistungsdiagnostik ?
Die Spieler als "Ich-AG" in der Eigenverantwortung oder frei nach Shakespeare: Etwas ist faul im Staate Dänemark(s)

Benutzeravatar
DerKauz
Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: 31.07.2008, 13:12

Beitrag von DerKauz »

dasrotehaus hat geschrieben:Keinen Spielaufbau und schlimmer noch, keine defensive Koordination der Aktivitäten. Beide sind willig, aber letztlich zu wenig diszipliniert und spielintelligent. Die defensiven Löcher gestern ab Mitte der eigenen Platzhälfte waren erschreckend.
Wie kannst du nur sowas sagen ? :D die meisten hier haben doch die IV als Schwachstelle identifiziert, und ignorieren das die "Kämpfer" im DM das Hauptproblem sind.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

[quote="Ergic89"]

Ich wünsche mir einen positiv verrückten Trainer, der Leidenschaft ausstrahlt. Einen wie Streich, Zeidler oder Magnin. Daas würde uns so guttun.


aufzählen solcher namen in ehren, aber wer den nennt, bei dem muss selber auch was nicht mehr ganz in ordnung sein

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Unsere Stürmer brauchen etwa 10 Chancen für 1 Tor.

Der Ballführende Spieler ist bei Offensivumschaltmomenten meist der vorderste Mann, so dass ein schneller Angriff bei einer noch nicht vollständig sortierten Abwehr im Nichts verpufft.

Unsere IV ist eine Katastrophe. Frei in der IV schadet uns doppelt, einerseits, dass er im Zentrum für die Organisation fehlt und er in der IV einfach nicht auf sein Niveau kommt.

Das wären für mich die akutesten Probleme, die Koller dringend angehen muss. Natürlich muss man den letzten Punkt etwas relativieren, da die Personaldecke sehr dünn ist, aber Balanta kommt ja jetzt zurück und muss im nächsten Spiel zusammen mit Cömert in der IV stehen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

DerKauz hat geschrieben:Wie kannst du nur sowas sagen ? :D die meisten hier haben doch die IV als Schwachstelle identifiziert, und ignorieren das die "Kämpfer" im DM das Hauptproblem sind.
Es geht momentan nicht darum ein einziges "Hauptproblem" zu erkennen und auszumerzen. Es geht darum, die einzelnen Mängel Schritt für Schritt und geschickt anzugehen, um das Gesamtbild unserer Auftritte zu verbessern. Was von all den zig Problemen denn nun das "Hauptproblem" ist, spielt auf dem Feld momentan keine Rolle. Es gibt genügend Bereiche, die verbessert werden müssen. Siehe Konters Beitrag.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Serey Die und Xhaka gemeinsam aufzustellen ist spielerischer Selbstmord. Kein Wunder hat man so keinen Spielaufbau.
mit schönspielen und tiki-taka gwinnt man nix mehr. Selbst die Erfinder des unsäglichen Tiki-taka sehen das langsam ein und stellen um. Die spanische Nati spielt endlich wieder vertikal mit wenigen Pässen in die Gefahrenzone.
Nee. das geht schon iO mit den beiden Kämpfern vom Dienst.
Das Problem liegt im 1-Mann Sturm Ajeti. Kein Support, weil RvWw vom Trainer als Löchestopfer definiert wurde, und somit ein echter zweiter Stossstürmer fehlt. Ich hätte Itten nie abgegeben.
Wir sind ganz vorne zu ungefährlich, auch weil Widmer nie die Klasse von Lang haben wird als Offensivverteidiger.

Zudem glaube ich nicht, dass wir mit Määse in die absolute Erfolgsspur zurückfinden werden.

Bleibt YB teammässig zusammen, werden sie die Liga noch länger dominieren.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Ivan E
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 28.02.2018, 16:07

Beitrag von Ivan E »

Ergic89 hat geschrieben:Und noch als Ergänzung: Koller wurde mMn deshalb Trainer, dass unsere Führung im Sommer ums Verrecken den Anti-Wicky an die Seitenlinie stellen wollte. Panikreaktion! Passen würde für uns viel mehr ein Trainer mit einer Spielidee wie Wicky, aber mit mehr Charisma. Habe schon oben ein paar Namen genannt, die dem recht nahekommen.
Ja. Ein Wicky, welcher die Vorbereitung jeweils im Griff hat :D Sodass das Team ab ersten Spiel bereit ist.

Ivan E
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 28.02.2018, 16:07

Beitrag von Ivan E »

Ergic89 hat geschrieben:Ich lege mich fest: Koller ist der falsche Mann an der Seitenlinie. Lebt von früheren Erfolgen, strahlt in der Gegenwart aber Null Energie aus. Schon sein Gejammer, er könne nie trainieren, fand ich peinlich. Und jetzt beschwert er sich darüber, dass bei uns die Dynamik und die Sprints fehlen. Aber Hallo?? Welcher Trainer lässt die schnellen Oberlin und Kalulu konsequent aussen vor? Und stellt den langsamen Van Wolfswinkel auf den Flügel? Der Gärtnersohn aus Schwammedingen :(

Ich wünsche mir einen positiv verrückten Trainer, der Leidenschaft ausstrahlt. Einen wie Streich, Zeidler oder Magnin. Daas würde uns so guttun. Hingegen Koller erinnert mich immer mehr an CG bei seinem YB-Engagement.
Ich hoffe, das wird mit Mäse noch was. Aber diese Befürchtung ist schon z.T. da, dass es nix mehr wird. Das mit Oberlin und Kalulu sehe ich genau gleich. RvW (spielt zwar erstaunilch gut auf dem Flügel) hilft dem Team wohl mehr als Spitze (kann dann den Ball halten, welcher bei Ajeti zviel verloren geht)
Klar hat Oberlin nicht seine besten Spiele gemacht letzte Zeit.. aber das haben andere auch nicht. Und wenn Oberlin und Kalulu nur draussen sitzen, können sie das Selbstvertrauen auch nicht aufbauen. Das geht nur auf dem Feld.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wenn man so überlegt und so aufstellt, sind die jetzigen Resultate ja auch kein Wunder.

Hinten ein gelernter Innenverteidiger rein, Frei eins nach vorne, daneben spielt dann Xhaka oder Die, voila.
Balanta kommt ja beim nächsten Spiel wieder zurück, so dass FF wieder ins MF gehen kann. Man muss nun kein Fussballexperte sein um voraussagen zu können, dass dies sicher besser wird als mit FF in der IV resp. mit nur einem IV zu spielen.

Aber ob das reicht um dein "voila" zu rechtfertigen? Wo spielte FF gegen YB und waren da nicht zwei gelernte IV in der Startformation? ;)

Nein, da fehlt es noch an vielem anderen. Die Mannschaft wurde so verkehrt zusammen gesellt, dass es inzwischen einer Sisyphusarbeit gleichkommt, hier wieder etwas Gescheites her zu richten.

Um es brutal auszudrücken: Man müsste die Mannschaft um den derzeit verletzten Torhüter neu aufbauen.... Ja, ich weiss. Völlig illusorisch und nicht durchführbar. Wir haben seit Anfang Jahr leider noch mehr teure, den Anforderungen nicht genügende Spieler mit längeren Kontraktlaufzeiten ins Boot geholt. Diese wollen halt auch durchgefüttert werden wie ein gewisser ZK.

MK ist nicht zu beneiden.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

DerKauz hat geschrieben:Wie kannst du nur sowas sagen ? :D die meisten hier haben doch die IV als Schwachstelle identifiziert, und ignorieren das die "Kämpfer" im DM das Hauptproblem sind.
Unsere IV ist auch grottig, aktuell. Der Spielaufbau ist ja deswegen nicht plötzlich von allen Zweifeln erhaben. Ebenso unser Sturm.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Konter hat geschrieben:Unsere Stürmer brauchen etwa 10 Chancen für 1 Tor.

Der Ballführende Spieler ist bei Offensivumschaltmomenten meist der vorderste Mann, so dass ein schneller Angriff bei einer noch nicht vollständig sortierten Abwehr im Nichts verpufft.

Unsere IV ist eine Katastrophe. Frei in der IV schadet uns doppelt, einerseits, dass er im Zentrum für die Organisation fehlt und er in der IV einfach nicht auf sein Niveau kommt.

Das wären für mich die akutesten Probleme, die Koller dringend angehen muss. Natürlich muss man den letzten Punkt etwas relativieren, da die Personaldecke sehr dünn ist, aber Balanta kommt ja jetzt zurück und muss im nächsten Spiel zusammen mit Cömert in der IV stehen.
Und irgendein nächster Spieler wird auch bald wieder verletzt sein oder krank oder wird Vater oder hat den Bus verpasst. Die Personaldecke ist nicht dünn. Die Qualität des Vorhandenen Personals passt nicht zu den kommunizierten ambitionen und den (geschätzten) Kosten.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

rhybrugg hat geschrieben:Und irgendein nächster Spieler wird auch bald wieder verletzt sein oder krank oder wird Vater oder hat den Bus verpasst. Die Personaldecke ist nicht dünn. Die Qualität des Vorhandenen Personals passt nicht zu den kommunizierten ambitionen und den (geschätzten) Kosten.
Muss man einfach immer und immer wieder das bereits mehrfach in mehreren Threads durchgekaute Thema der mangelhaften Personalplanung heranführen, welches genau null zusätzliche geistige Anregung gibt, da diese Feststellung in diesem Forum bereits hunderte male von vielen verschiedene Usern getätigt wurde. Wenn ja, dann frage ich mich zu welchem Zweck? Frustbewältigung? Denn auch wenn es noch tausend mal erwähnt wird, bis zum Winter wird sich in dieser Hinsicht nichts ändern. Im Gegensatz dazu, dass Verletzte wieder zurückkommen und dass es am Staff liegt, diese möglichst rasch zu rehabilitieren und einsatzfähig zu machen

Folglich empfehle ich dir, bleib doch bei den etwa 5 Threads die es bereits gibt, um über die Personalplanung, das Konzept, Streller oder Burgener zu jammern statt sämtliche Threads mit diesem Thema zu spamen und Votums oder Diskussionen, die genau nichts mit diesem Thema zu tun haben mit dem immer gleichen Topos zu verseuchen. Hier geht es um den Trainer und bei meinem Post darum, was die akutesten Probleme sind und nicht um eine weitere Grundsatzdiskussion zu Personalplanung.

Daher zum Schluss noch eine Frage an dich: Würdest du in Abrede stellen, dass wir zurzeit zu viele Verletzte haben (besonders in der IV) und dass zumindest das Potenzial besteht, dass sich die Qualität des Fussballs verbessern könnte, wenn diese Verletzten wieder zurückkommen? Ein einfaches Ja oder Nein würde mir bereits genügen, darfst dich aber auch gerne ausführlicher erklären.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Konter hat geschrieben:Muss man einfach immer und immer wieder das bereits mehrfach in mehreren Threads durchgekaute Thema der mangelhaften Personalplanung heranführen, welches genau null zusätzliche geistige Anregung gibt, da diese Feststellung in diesem Forum bereits hunderte male von vielen verschiedene Usern getätigt wurde. Wenn ja, dann frage ich mich zu welchem Zweck? Frustbewältigung? Denn auch wenn es noch tausend mal erwähnt wird, bis zum Winter wird sich in dieser Hinsicht nichts ändern. Im Gegensatz dazu, dass Verletzte wieder zurückkommen und dass es am Staff liegt, diese möglichst rasch zu rehabilitieren und einsatzfähig zu machen

Folglich empfehle ich dir, bleib doch bei den etwa 5 Threads die es bereits gibt, um über die Personalplanung, das Konzept, Streller oder Burgener zu jammern statt sämtliche Threads mit diesem Thema zu spamen und Votums oder Diskussionen, die genau nichts mit diesem Thema zu tun haben mit dem immer gleichen Topos zu verseuchen. Hier geht es um den Trainer und bei meinem Post darum, was die akutesten Probleme sind und nicht um eine weitere Grundsatzdiskussion zu Personalplanung.

Daher zum Schluss noch eine Frage an dich: Würdest du in Abrede stellen, dass wir zurzeit zu viele Verletzte haben (besonders in der IV) und dass zumindest das Potenzial besteht, dass sich die Qualität des Fussballs verbessern könnte, wenn diese Verletzten wieder zurückkommen? Ein einfaches Ja oder Nein würde mir bereits genügen, darfst dich aber auch gerne ausführlicher erklären.
Wen vermisst du von den Verletzten?

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

*13* hat geschrieben:Wen vermisst du von den Verletzten?
Suchy, Stocker, Omlin, Campo

Und dann noch Zambrano, den ich allerdings nicht vermisse (wie auch?), sondern einfach mal sehen möchte.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Konter hat geschrieben:Muss man einfach immer und immer wieder das bereits mehrfach in mehreren Threads durchgekaute Thema der mangelhaften Personalplanung heranführen, welches genau null zusätzliche geistige Anregung gibt, da diese Feststellung in diesem Forum bereits hunderte male von vielen verschiedene Usern getätigt wurde. Wenn ja, dann frage ich mich zu welchem Zweck? Frustbewältigung? Denn auch wenn es noch tausend mal erwähnt wird, bis zum Winter wird sich in dieser Hinsicht nichts ändern. Im Gegensatz dazu, dass Verletzte wieder zurückkommen und dass es am Staff liegt, diese möglichst rasch zu rehabilitieren und einsatzfähig zu machen

Folglich empfehle ich dir, bleib doch bei den etwa 5 Threads die es bereits gibt, um über die Personalplanung, das Konzept, Streller oder Burgener zu jammern statt sämtliche Threads mit diesem Thema zu spamen und Votums oder Diskussionen, die genau nichts mit diesem Thema zu tun haben mit dem immer gleichen Topos zu verseuchen. Hier geht es um den Trainer und bei meinem Post darum, was die akutesten Probleme sind und nicht um eine weitere Grundsatzdiskussion zu Personalplanung.

Daher zum Schluss noch eine Frage an dich: Würdest du in Abrede stellen, dass wir zurzeit zu viele Verletzte haben (besonders in der IV) und dass zumindest das Potenzial besteht, dass sich die Qualität des Fussballs verbessern könnte, wenn diese Verletzten wieder zurückkommen? Ein einfaches Ja oder Nein würde mir bereits genügen, darfst dich aber auch gerne ausführlicher erklären.
Natürlich haben wir zuviele Verletzte. Um deine Frage zu beantworten.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Geht mir gleich, immerhin eine halbe Mannschaft... Es waren vor ihrer jeweiligen Verletzung bei weitem nicht alle top, aber sicher besser als die momentanen Notlösungen.

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Tsunami hat geschrieben:Balanta kommt ja beim nächsten Spiel wieder zurück, so dass FF wieder ins MF gehen kann. Man muss nun kein Fussballexperte sein um voraussagen zu können, dass dies sicher besser wird als mit FF in der IV resp. mit nur einem IV zu spielen.

Aber ob das reicht um dein "voila" zu rechtfertigen? Wo spielte FF gegen YB und waren da nicht zwei gelernte IV in der Startformation? ;)

Nein, da fehlt es noch an vielem anderen. Die Mannschaft wurde so verkehrt zusammen gesellt, dass es inzwischen einer Sisyphusarbeit gleichkommt, hier wieder etwas Gescheites her zu richten.

Um es brutal auszudrücken: Man müsste die Mannschaft um den derzeit verletzten Torhüter neu aufbauen.... Ja, ich weiss. Völlig illusorisch und nicht durchführbar. Wir haben seit Anfang Jahr leider noch mehr teure, den Anforderungen nicht genügende Spieler mit längeren Kontraktlaufzeiten ins Boot geholt. Diese wollen halt auch durchgefüttert werden wie ein gewisser ZK.

MK ist nicht zu beneiden.
Dazu würde man aber auch jemand brauchen der das kann.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Konter hat geschrieben: Daher zum Schluss noch eine Frage an dich: Würdest du in Abrede stellen, dass wir zurzeit zu viele Verletzte haben (besonders in der IV) und dass zumindest das Potenzial besteht, dass sich die Qualität des Fussballs verbessern könnte, wenn diese Verletzten wieder zurückkommen? Ein einfaches Ja oder Nein würde mir bereits genügen, darfst dich aber auch gerne ausführlicher erklären.
Eigenartiges, wenn nicht gar blauäugiges Statement.
Resultate und Leistungen haben schon nicht gepasst, als die Verletzten allesamt noch nicht verletzt waren.
Und umgekehrt: YB putzt Thun locker weg - mit 6 geschonten, verletzten oder erst spät eingesetzten Stammspielern.
Vielleicht also doch ein wesentlicher Untersschied in der Kaderplanung?
Wo immer auch das Problem liegt: gerade letzteres demonstriert, dass uns YB meilenweit voraus ist. (=2-3 Saisons)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

*13* hat geschrieben:Wen vermisst du von den Verletzten?
Alle
aber uns geht es ja auch um den verein

Dass du/ihr niemand vermisst ist mir schon klar
Es bestünde ja die gefahr, etwas positives schreiben zu müssen

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Cortez hat geschrieben:Dazu würde man aber auch jemand brauchen der das kann.
Wie wahr! ;)

Benutzeravatar
Intruder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 10.12.2004, 15:17

Beitrag von Intruder »

blauetomate hat geschrieben: Wo immer auch das Problem liegt: gerade letzteres demonstriert, dass uns YB meilenweit voraus ist. (=2-3 Saisons)
Der FCB beweist doch gerade, dass das nicht stimmt...

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

V
tanner hat geschrieben:Alle
aber uns geht es ja auch um den verein

Dass du/ihr niemand vermisst ist mir schon klar
Es bestünde ja die gefahr, etwas positives schreiben zu müssen
Wieder mal ein sinnvoller Beitrag von dir. In deinem Alter würde man meinen man könnte auch mal einen vernünftigen Beitrag erwarten.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

blauetomate hat geschrieben:Eigenartiges, wenn nicht gar blauäugiges Statement.
Resultate und Leistungen haben schon nicht gepasst, als die Verletzten allesamt noch nicht verletzt waren.
Und umgekehrt: YB putzt Thun locker weg - mit 6 geschonten, verletzten oder erst spät eingesetzten Stammspielern.
Vielleicht also doch ein wesentlicher Untersschied in der Kaderplanung?
Wo immer auch das Problem liegt: gerade letzteres demonstriert, dass uns YB meilenweit voraus ist. (=2-3 Saisons)
Und zu Beginn hatten wir ja gar keine Verletzten oder?

Kleine Statistik für dich, in der besten Phase in dieser Saison zwischen dem 4.8. und dem 23.8 hatte der FCB bislang seine beste Phase mit 6 Siegen in Serie (2x Liga, 1x Cup und 3x EL-Quali). Davor und danach hatte der FCB jeweils mehr Verletzte und vor allem danach 4 Dauerverletzte, die auch regelmässig in der Startformation spielen und einen (Zambrano) den man eben geholt hat, weil sich ein anderer (Suchy) verletzt hat.

Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht genau worauf du hinaus willst. Ist ja nicht so, dass ich geschrieben habe, dass die Verletzten monokausal für die Leistungen und Resultate verantwortlich waren, sondern habe sie als eines von mehreren akuten Problem deklariert. Ja daneben gibt es auch andere Baustellen und es ist für mich unbestritten, dass die sportliche Führung in der Kaderplanung teils schlecht agiert hat (auch hier ist nicht alles schwarz und weiss, also alles nur schlecht).

Muss man nun immer in seiner spezifischen Kritik noch die Grundsatzdiskussion über die sportliche Führung oder das Konzept erwähnen, damit man nicht blauäugige Statements abgibt? In meinen Augen ist es wesentlich naiver, an keine Korrelation zwischen Anzahl Verletzten und der Leistungsfähigkeit des Kaders zu glauben und stattdessen den abermaligen Vorwurf äussern, dass Streller und co einen schlechten Kader zusammengestellt haben.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

alpha industries
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 17.08.2013, 23:11

Beitrag von alpha industries »

Intruder hat geschrieben:Der FCB beweist doch gerade, dass das nicht stimmt...
Wobei ich immer noch der Überzeugung bin, dass sich YB in den vergangenen Jahren selbst geschlagen hat. In den Top Spielen waren sie praktisch immer auf Augenhöhe, manchmal auch besser und konnten sich sehr oft durchsetzen. Die häufigen Patzer in den Spielen gegen die unten in der Tabelle stehenden Teams führte dazu, dass die Berner nicht mit uns mithalten konnten. Ist also nicht so, dass sie auf einen Schlag deutlich besser wurden. Nein, YB war ziemlich konstant in der letzten Zeit, mit Aufwärtstendenz. Wir wiederum haben einfach massiv abgegeben auf einen Dätsch und zeigen eher Abwärtstendenz.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

*13* hat geschrieben:V

Wieder mal ein sinnvoller Beitrag von dir. In deinem Alter würde man meinen man könnte auch mal einen vernünftigen Beitrag erwarten.
irgendwann passt man sich dem gegenüber an
was bringen sinnvolle beiträge auf sinnloses :rolleyes:

Antworten