Sind der Vorstand und das Konzept noch tragbar?

Diskussionen rund um den FCB.

Sind der Vorstand und das Konzept noch tragbar?

Ja
52
26%
Nein
147
74%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 199

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

B.Richterstatter hat geschrieben:Sagt halt viel über die Persönlichkeit aus.
Und was sagt der 200k Schlitten über Strellers Persönlichkeit aus?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Käsebrot hat geschrieben:Woher kommt eigentlich (unabhängig von der aktuellen Situation) die Annahme, dass es genauso leicht ist wie vor 10-15 Jahren, talentierte junge Spieler von anderen Super League-Vereinen zum FCB zu lotsen?
Vielleicht weil es YB reihenweise gelingt? (inkl. talentierte Spieler aus der Challenge League und junge talentierte Schweizer, die im Ausland steckengeblieben sind).
YB hat in den letzten Jahren in allen Kategorien wiederholt das bessere Händchen gehabt. Was aber zeigt, dass es immer noch möglich ist.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Patzer hat geschrieben:man sollte sich von allen über 28 jahre alten spielern trennen nach dieser verkorksten saison. und nächste saison mit einer jungen mannschaft anfangen. dann hätte man auch verständnis, wenns nicht für den meister reicht. bei vielen ist das preis / leistungsverhältnis einfach unterirdisch (frei, stocker, kuz, ricky etc.). ebenso sollte man einen jungen modernen trainer holen. koller entspricht dem einfach nicht mehr. zusätzlich sollte man für streller eine neue position im verein finden (z.b. fanbetreuer oder so) und einen erfahrenen und innovativen sportchef holen, der keinerei verbandelungen im club hat.
Haben wir nicht schon jetzt einen Mangel an Teamstützen und Leadern und deshalb ein Chaos im Mannschaftsgefüge? Da hilft es wohl kaum, sämtliche Spieler mit Erfahrung abzusägen. Ausserdem war der älteste heute einer der besten.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Dever hat geschrieben:Haben wir nicht schon jetzt einen Mangel an Teamstützen und Leadern und deshalb ein Chaos im Mannschaftsgefüge? Da hilft es wohl kaum, sämtliche Spieler mit Erfahrung abzusägen. Ausserdem war der älteste heute einer der besten.
schon, nur glaube ich langsam dass uns nur noch ein totaler umbruch da wieder rausholt in 1-2 jahren.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Jeder Punktverlust bringt dem FCB wenigstens mittelfristig wieder auf die Spur zurück. Erst wenn die sportliche Führung durch kompetente Leute ersetzt wurde und BB dann immer noch gewillt ist Geld auszugeben kann es mit dem Verein wieder aufeärts gehen.
Nichts wäre blöder als ein zweiter Platz wo man sich danach für die tolle Saison auf die Schulter klopfen kann und nochmals eine Saison weiterwurstelt.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

blauetomate hat geschrieben:Vielleicht weil es YB reihenweise gelingt? (inkl. talentierte Spieler aus der Challenge League und junge talentierte Schweizer, die im Ausland steckengeblieben sind).
YB hat in den letzten Jahren in allen Kategorien wiederholt das bessere Händchen gehabt. Was aber zeigt, dass es immer noch möglich ist.
ja, ja, ja - yb hat sehr vieles richtig gemacht in den letzten Jahren.

Was YB aber noch nicht hatte: eine CL-Kampagne und ein Ausverkauf im Winter (oder dann im Sommer) - mal schauen wie der Super-Wuschu dann darauf reagiert.

Das macht unsere Situation zwar nicht besser - das ständige YB-hyperventilierende Gefasel kann ich aber auch nicht mehr hören.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

rhybrugg hat geschrieben:Jeder Punktverlust bringt dem FCB wenigstens mittelfristig wieder auf die Spur zurück. Erst wenn die sportliche Führung durch kompetente Leute ersetzt wurde und BB dann immer noch gewillt ist Geld auszugeben kann es mit dem Verein wieder aufeärts gehen.
Nichts wäre blöder als ein zweiter Platz wo man sich danach für die tolle Saison auf die Schulter klopfen kann und nochmals eine Saison weiterwurstelt.
Genau dies ist auch ein wenig meine Befürchtung. Auch wenn ich mich emotional gesehen längst von Sphären des 2. Rangs verabschiedet hab. Dies ist kein "Defätismus", sondern nackte Wahrheit. "Hauptsache kein Abstieg" gilt dieses Jahr.

In YB Kreisen rechnet man damit, dass wir im Winter "6-7" neue Topspieler holen und dann zur Aufholjagd blasen. Was zum einen extrem unwahrscheinlich ist und zum anderen schlicht nicht finanzierbar. Was sollen diese Spieler hier? Momentan führt nichts an Strellers Kopf vorbei. Aber was dann? Dazu habe ich noch keinen einzigen legitimen Vorschlag gesehen. Das wars wohl mit dem FCB vorläufig.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Rey2 hat geschrieben:Genau dies ist auch ein wenig meine Befürchtung. Auch wenn ich mich emotional gesehen längst von Sphären des 2. Rangs verabschiedet hab. Dies ist kein "Defätismus", sondern nackte Wahrheit. "Hauptsache kein Abstieg" gilt dieses Jahr.

In YB Kreisen rechnet man damit, dass wir im Winter "6-7" neue Topspieler holen und dann zur Aufholjagd blasen. Was zum einen extrem unwahrscheinlich ist und zum anderen schlicht nicht finanzierbar. Was sollen diese Spieler hier? Momentan führt nichts an Strellers Kopf vorbei. Aber was dann? Dazu habe ich noch keinen einzigen legitimen Vorschlag gesehen. Das wars wohl mit dem FCB vorläufig.
Es braucht vorallem mal ein brauchbares Trainingslager in der Winterpause. Wegen Transfers. Es braucht drei einwandfreie Innenverteidiger. Wenn Suchy in der Winterpause noch nicht 100% fit ist, muss gehandelt werden. Cömert genügt nicht. Aber wichtig ist wirklich, dass zur Rückrunde eine fitte und vorallem taktisch geschulte Mannschaft auftritt. Da wartet noch viel Arbeit auf Koller. Und wenn Bernie II einigermassen bei Verstand ist, wird er die Sportcheffrage lösen. Streller ist ein guter Typ, ein FCB Held. Aber es wurden zuviele Fehler gemacht. Es braucht kein Topcrack, sondern einfach jemand mit Erfahrung und guten Beziehungen.

Aufholjagd wird es nicht geben. Sondern für die nächste Saison wieder eine gute Mannschaft formen.

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

rhybrugg hat geschrieben:Jeder Punktverlust bringt dem FCB wenigstens mittelfristig wieder auf die Spur zurück. Erst wenn die sportliche Führung durch kompetente Leute ersetzt wurde und BB dann immer noch gewillt ist Geld auszugeben kann es mit dem Verein wieder aufeärts gehen.
Nichts wäre blöder als ein zweiter Platz wo man sich danach für die tolle Saison auf die Schulter klopfen kann und nochmals eine Saison weiterwurstelt.
Sehe ich theoretisch genauso. Allerdings befürchte ich, dass die Verantwortlichen auch bei vielen weiteren Niederlagen und verpassten Zielen "lernresistent" bleiben würden. Bin immer noch vom Burgener-Inti nach dem YB-Match geschockt.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

garoni
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 16.03.2018, 19:10

Beitrag von garoni »

Hey, isch doch alles nit so schlimm. Der Sportchef cha wieter wurschtle umd der Presi darf wieterhin sini nichtsagende, emozionslose Interviuu geh. Chund scho alles guet bim Sünneliclub. Es brucht eifach Zyt, so ca bis zur neggschte Iiszyt.
Fuck ihr Schnarchnaase, wacht ändlich uff.........Gar nüt isch guet im Club. Weder obe no unde. E komlette Schärbehuffe. Es wird mit de bestehende Chefs au nie besser. Härzbluet alley längt nit. Der Presi het kei kompetänti Usstrahlig und bim Sportchef fehlts überall.
Es het Spieler im Kader wo die letschte Saisons guet bis überragend Fuesball gspielt händ und lueg die gliche Spieler hüt ah. Die schlurfe über der Platz wie der Presi zum Interviuu. Und alle Ussage nach de Spiel sind fraasene.
Nei Buebe, so wird das sicher nüt.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Patzer hat geschrieben:man sollte sich von allen über 28 jahre alten spielern trennen nach dieser verkorksten saison. und nächste saison mit einer jungen mannschaft anfangen. dann hätte man auch verständnis, wenns nicht für den meister reicht. bei vielen ist das preis / leistungsverhältnis einfach unterirdisch (frei, stocker, kuz, ricky etc.). ebenso sollte man einen jungen modernen trainer holen. koller entspricht dem einfach nicht mehr. zusätzlich sollte man für streller eine neue position im verein finden (z.b. fanbetreuer oder so) und einen erfahrenen und innovativen sportchef holen, der keinerei verbandelungen im club hat.
:confused: :confused: :confused:
hatten wir den nicht gerade?

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Feanor hat geschrieben:ja, ja, ja - yb hat sehr vieles richtig gemacht in den letzten Jahren.

Was YB aber noch nicht hatte: eine CL-Kampagne und ein Ausverkauf im Winter (oder dann im Sommer) - mal schauen wie der Super-Wuschu dann darauf reagiert.

Das macht unsere Situation zwar nicht besser - das ständige YB-hyperventilierende Gefasel kann ich aber auch nicht mehr hören.
es ist nicht nur der super-wuschu... dort macht der ganze staff top arbeit.

klar gehört auch glück dazu dass sowohl alte verdiente spieler wie hoarau und sulejmani, gescoutete afrikanische spieler wie sanogo, assalé oder ngamaleu und junge rückgeholte wie benito und sow allesamt so einschlagen.

wo es die meisten fragezeichen gibt im vergleich yb zum fcb, und es geht hier um unseren fcb, ist warum yb innerhalb der schweizer ligen die besten spieler verpflichten kann und wir nicht (mehr), und das lange bevor sie meister wurden und CL spielten... ausgenommen akanji natürlich. sonst war steffen der letzte derartige transfer für uns.

das nur mit streller ideeologie zu erklären greift zu kurz, hier ist der ganze vorstand, der kaderplaner und am ende BB in der verantwortung.
wenn sie's in zukunft nicht besser hinkriegen mit der qualität der neuzuzüge und dem preis/leistungsverhältnis dann wirds echt schwierig und es müssten definiv einige fragen betreffend interner personalpolitik und besetzung gestellt werden.

es kann immer einmal einige perioden mit weniger guten transfers geben aber das darf sich in zukunft nicht regelmässig wiederholen, hier muss burgener einschreiten und die nötigen massnahmen einleiten.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

edmond n`tiamoah hat geschrieben:Sind sie auch, aber nicht in erster Linie für unseres. Spätestens seit diesem Sommer sieht man doch das jeder Mittelklasseclub Ersatzspieler für Millionen in die grossen Ligen verkaufen kann. Die warten nicht oder nicht mehr auf die FCB Angebote.
Genau das meine ich! Für Super League-Vereine ist es mittlerweilen weitaus lukrativer, Spieler direkt ins Ausland zu verkaufen.
blauetomate hat geschrieben:Vielleicht weil es YB reihenweise gelingt? (inkl. talentierte Spieler aus der Challenge League und junge talentierte Schweizer, die im Ausland steckengeblieben sind).
YB hat in den letzten Jahren in allen Kategorien wiederholt das bessere Händchen gehabt. Was aber zeigt, dass es immer noch möglich ist.
YB holt reihenweise die besten jungen Spieler der Super League? Da habe ich wohl etwas verpasst!

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Käsebrot hat geschrieben:Genau das meine ich! Für Super League-Vereine ist es mittlerweilen weitaus lukrativer, Spieler direkt ins Ausland zu verkaufen.


YB holt reihenweise die besten jungen Spieler der Super League? Da habe ich wohl etwas verpasst!
es geht doch nicht nur um junge spieler wie mbabu oder sow sondern auch sonst um die qualitativ besten spieler aus unserer liga wie ravet, fassnacht oder nsamé.

warum spielen und spielten all diese spieler bei yb und wir haben überall den zug verpasst?
bei uns waren die letzten beiden qualitäts transfer aus der liga lang und steffen, ist ne weile her. sowie natürlich die perle akanji.

mir ist klar dass z.b. kololli bei uns okafor den platz evt. wegnehmen würde und hier ein guter grund für eine nicht-verpflichtung besteht.

dann holt man aber einen wie kalulu, der ebenfalls einem jungen den platz wegnehmen würde...

nicht schlüssig das ganze...

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Das geht nicht um YB.....es geht darum das Thun mit viel weniger Kohle ein besseres Team hat als wir, die spielen auch besser.....unser Kader ist eine uneingespielte im Büro zusammengesetzte truppe die weder Harmonisiert noch über sich hinaus wachsen kann.
Kein junior in der Schweiz kann sich mit irgend einem Spieler von uns Identifizieren. Und niemand nimmt auf oder neben dem Platz Verantwortung dafür.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

harry99 hat geschrieben:Das geht nicht um YB.....es geht darum das Thun mit viel weniger Kohle ein besseres Team hat als wir, die spielen auch besser.....unser Kader ist eine uneingespielte im Büro zusammengesetzte truppe die weder Harmonisiert noch über sich hinaus wachsen kann.
Kein junior in der Schweiz kann sich mit irgend einem Spieler von uns Identifizieren. Und niemand nimmt auf oder neben dem Platz Verantwortung dafür.
ist wie im richtigen Leben
da kommen auch die "studierten" welche die ganze arbeitsphiliosophie am pc auf exel oder sonstigen tabellen geübt haben in die Berufswelt und glauben mit 2 klicks werde alles schneller, besser und billiger

es bewahrheitet sich nicht ein mal im Fussball :cool:

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:es geht doch nicht nur um junge spieler wie mbabu oder sow sondern auch sonst um die qualitativ besten spieler aus unserer liga wie ravet, fassnacht oder nsamé.

warum spielen und spielten all diese spieler bei yb und wir haben überall den zug verpasst?
bei uns waren die letzten beiden qualitäts transfer aus der liga lang und steffen, ist ne weile her. sowie natürlich die perle akanji.

mir ist klar dass z.b. kololli bei uns okafor den platz evt. wegnehmen würde und hier ein guter grund für eine nicht-verpflichtung besteht.

dann holt man aber einen wie kalulu, der ebenfalls einem jungen den platz wegnehmen würde...

nicht schlüssig das ganze...
Es geht mir um die Behauptung, dass es immer noch einfach wäre, anderen Super League-Vereinen die besten Spieler abzukaufen. Diese Zeiten sind vorbei. Auch für YB.

Akanji und Nsamé kamen übrigens aus der Challenge League. Ein Detail am Rande.

Und ich bin froh, dass ein charakterlicher Tiefflieger wie Kololli nicht beim FCB unter Vertrag ist.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Immerhin haben wir Omlin zu uns locken können.

Auch wenn es stimmt, dass es nicht mehr so "einfach" wie zu Gimenez oder Rossi Zeiten ist, wäre ich auch dafür, dass man sich grundsätzlich immer zuerst den inländischen Markt ansieht. Es macht sicher Sinn, für einen Thun- oder Luzern-Spieler Basel als Zwischenstation zu nutzen und nicht gleich ins Ausland zu wechseln. Vorausgesetzt natürlich, dass wir unserem Ruf noch diese Saison wieder gerecht werden, wovon ich weiterhin absolut überzeugt bin.

Dann noch auf ein paar Ruedi-Transfers setzen und wenn sich eine gute Möglichkeit ergibt, vielleicht ab und an einen gestandenen Spieler aus dem Ausland holen. Aber nicht en masse wie in letzter Zeit.

Giftnudle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 335
Registriert: 23.12.2015, 20:09

Beitrag von Giftnudle »

Spätestens wenn die letzten Rappen Reserven aufgebraucht sind, muss Streller gehen.

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Giftnudle hat geschrieben:Spätestens wenn die letzten Rappen Reserven aufgebraucht sind, muss Streller gehen.
Ersteres dürfte sogar bald Tatsache sein. Das Team braucht ein halbes Dutzend neuer Spieler, das wird einen zweistelligen Millionenbetrag erfordern. Ende Saison wird mit der jetzigen Mannschaft zwischen 0 - 10 Franken auf dem Transfermarkt zu erlösen sein. Etwaige Spieler die im Winter kommen kann man jetzt natürlich noch nicht berücksichtigen. Schafft man Ende Saison wieder keine CL (was sehr wahrscheinlich ist im Ligaweg), kann man mit maximal 10mio CHF aus der EL rechnen, was nicht reicht um das strukturelle Defizit zu decken.

Ich kann immer noch nicht glauben wieviel kaputt gemacht worden ist innert kürzester Zeit...und die Talsohle ist wohl noch nicht mal erreicht.
Selbst wenn die Wintertransfers alle einschlagen, innerhalb eines halben Jahres würde kein grosser Gewinn herausspringen bei einem Weiterverkauf. Aber stellt euch vor, die Wintertransfers werden genauso schlecht sein wie die jetzigen...dann gute Nacht!

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Käsebrot hat geschrieben:YB holt reihenweise die besten jungen Spieler der Super League? Da habe ich wohl etwas verpasst!
Ja, da hast du leider eine Menge verpasst. Posts genau lesen hilft. Versuche es doch noch einmal. Manchen geht bei der zweiten, genauen Lektüre ohne Voreingenommenheit ein Licht auf.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

barracuda hat geschrieben:Ersteres dürfte sogar bald Tatsache sein. Das Team braucht ein halbes Dutzend neuer Spieler, das wird einen zweistelligen Millionenbetrag erfordern. Ende Saison wird mit der jetzigen Mannschaft zwischen 0 - 10 Franken auf dem Transfermarkt zu erlösen sein. Etwaige Spieler die im Winter kommen kann man jetzt natürlich noch nicht berücksichtigen. Schafft man Ende Saison wieder keine CL (was sehr wahrscheinlich ist im Ligaweg), kann man mit maximal 10mio CHF aus der EL rechnen, was nicht reicht um das strukturelle Defizit zu decken.

Ich kann immer noch nicht glauben wieviel kaputt gemacht worden ist innert kürzester Zeit...und die Talsohle ist wohl noch nicht mal erreicht.
Selbst wenn die Wintertransfers alle einschlagen, innerhalb eines halben Jahres würde kein grosser Gewinn herausspringen bei einem Weiterverkauf. Aber stellt euch vor, die Wintertransfers werden genauso schlecht sein wie die jetzigen...dann gute Nacht!
Das stimmt mit dem 1/2 dutzend
aber desswegen wird das bankkonto vom club nicht leer
dieses 1/2 dutzend ist schon unter vertrag


Sie sind leider noch verletzt

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

tanner hat geschrieben:Das stimmt mit dem 1/2 dutzend
aber desswegen wird das bankkonto vom club nicht leer
dieses 1/2 dutzend ist schon unter vertrag


Sie sind leider noch verletzt
da hast du einen valablen punkt getroffen, ich liste mal die wichtigen spieler auf, die momentan verletzt fehlen oder sonst kein rolle spielen:

omlin, suchy, stocker, campo, zambrano, oberlin und kalulu

mehr als eine halbe mannschaft... das zu berücksichtigen vergessen halt immer viele.
uind diese tatsache ist halt auch ein schwerwiegender grund für die zurzeit etwas unausgewogene truppe auf dem platz.

ganz so schlecht wie es momentan den anschein macht ist unser kader bei weitem nicht und platz 2 muss pflicht sein auch ohne neuzugänge.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:da hast du einen valablen punkt getroffen, ich liste mal die wichtigen spieler auf, die momentan verletzt fehlen oder sonst kein rolle spielen:

omlin, suchy, stocker, campo, zambrano, oberlin und kalulu

mehr als eine halbe mannschaft... das zu berücksichtigen vergessen halt immer viele.
uind diese tatsache ist halt auch ein schwerwiegender grund für die zurzeit etwas unausgewogene truppe auf dem platz.

ganz so schlecht wie es momentan den anschein macht ist unser kader bei weitem nicht und platz 2 muss pflicht sein auch ohne neuzugänge.
Nur, und das vergessen dann auch wieder viele, sind von dieser halben Mannschaft höchstens einer wirklich unverzichtbar, der rest…


...Suchy wurde auch hier drin schon des Öfteren als ungenügend abgetan und ersetzt gewünscht
...Stocker ist noch nicht auf seinem Niveau vor Deutschland. Und ich hoffe er kann nach der Verletzung dort anhängen wo er war vor der Verletzung und nicht dort wo er nach seiner letzten Verletzung angefangen hat.
...Campo ist nicht der Spielmacher, den sich alle wünschen, da fehlt Wasserverdrängung die auch vom Trainer gewünscht wird
...Zambrano...
...Oberlin, sass auch vor der Verletzung mehr auf der Bank als auf dem Feld
...Kalulu wurde von 3 Trainern nicht berücksichtigt, kann also nicht die ersehnte Verstärkung sein

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:da hast du einen valablen punkt getroffen, ich liste mal die wichtigen spieler auf, die momentan verletzt fehlen oder sonst kein rolle spielen:

omlin, suchy, stocker, campo, zambrano, oberlin und kalulu

mehr als eine halbe mannschaft... das zu berücksichtigen vergessen halt immer viele.
uind diese tatsache ist halt auch ein schwerwiegender grund für die zurzeit etwas unausgewogene truppe auf dem platz.

ganz so schlecht wie es momentan den anschein macht ist unser kader bei weitem nicht und platz 2 muss pflicht sein auch ohne neuzugänge.
Danke
aber irgendwie bist du auch leicht zu beeinflussen

Oben hast du einen erguss über das professionelle verhalten von YB ( vergisst aber, wie viele, dass wuschu fast 3 jahre zeit hatte, er konnte sich hinter bickel verstecken, diese mannschaft zusammen zu stellen )
anderseits verflucht ihr Streller aufs übelste weil er wuschu nach einem jahr nicht die stirn bieten kann, was das mannschafts gefüge angeht

Oder mit den worten eines jungen fans am sonntag, zu uns alten: wir kennen nur den FCB mit titeln, jetzt müssen wir lernen dass es auch mal ohne gehen muss, wir gehen ja wegen dem club an die spiele und nicht um uns zu feiern, ihr kennt das gefühl halt schon

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:da hast du einen valablen punkt getroffen, ich liste mal die wichtigen spieler auf, die momentan verletzt fehlen oder sonst kein rolle spielen:

omlin, suchy, stocker, campo, zambrano, oberlin und kalulu

mehr als eine halbe mannschaft... das zu berücksichtigen vergessen halt immer viele.
uind diese tatsache ist halt auch ein schwerwiegender grund für die zurzeit etwas unausgewogene truppe auf dem platz.

ganz so schlecht wie es momentan den anschein macht ist unser kader bei weitem nicht und platz 2 muss pflicht sein auch ohne neuzugänge.
* Omlin zeigt sehr gute Leistungen und wäre vermutlich wieder eine Verstärkung.
* Suchy war vor seiner Verletzung eher auf dem absteigenden Ast
* Stocker zeigte vor seiner Verletzung aufsteigende Tendenzen. Aber noch weit weg von einer Verstärkung
* Campo zeigte zwischendurch mal was. Insgesammt aber eher Schwachbrüstig und aktuell sicher nicht der kreative Spieler der fehlt
* Zambrano....who knows. Vielleicht. Vielleicht nicht. Haben wir ja noch nicht spielen gesehen.
* Oberlin ist noch weitweit weg von dem Spieler an den sich Burgener erinnert wenn er Oberlin spielen sieht und aktuell allerhöchstens nützlich weil er Feind etwas mehr verwirrt als Freund
* Ob Kalulu der Heilsbringer ist ist auch noch abzuklären


"Platz 2 ist Pflicht" macht weh wenn ich das lese.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

tanner hat geschrieben:Danke
aber irgendwie bist du auch leicht zu beeinflussen

Oben hast du einen erguss über das professionelle verhalten von YB ( vergisst aber, wie viele, dass wuschu fast 3 jahre zeit hatte, er konnte sich hinter bickel verstecken, diese mannschaft zusammen zu stellen )
anderseits verflucht ihr Streller aufs übelste weil er wuschu nach einem jahr nicht die stirn bieten kann, was das mannschafts gefüge angeht

Oder mit den worten eines jungen fans am sonntag, zu uns alten: wir kennen nur den FCB mit titeln, jetzt müssen wir lernen dass es auch mal ohne gehen muss, wir gehen ja wegen dem club an die spiele und nicht um uns zu feiern, ihr kennt das gefühl halt schon
lesen und verstehen kann schwierug sein :rolleyes:

das eine schliesst das andere keinesfalls aus, und da unsere zielsetzung meistertitel und europäisch überwintern sind werden wohl trotz immer noch teurem und genug grossen kader noch neue spieler kommen im winter. hoffentlich 1 gestandener stürmer der vorzugsweise mind. über 1.85m gross ist und 1 kreativer mittelfeldspieler.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Da wird uns hier doch die ganze zeit gesagt wie gut dieses YB im hintergrund arbeitet im gegensatz zu Streller und co

YB hat nuhu wirklich 1 zu 1 ersetzt

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

tanner hat geschrieben:Da wird uns hier doch die ganze zeit gesagt wie gut dieses YB im hintergrund arbeitet im gegensatz zu Streller und co

YB hat nuhu wirklich 1 zu 1 ersetzt
Also ich möchte lieber gar nicht wissen, wie die Unseren zurzeit gegen dieses Juve aussehen würden...

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

tanner hat geschrieben: Oben hast du einen erguss über das professionelle verhalten von YB ( vergisst aber, wie viele, dass wuschu fast 3 jahre zeit hatte, er konnte sich hinter bickel verstecken, diese mannschaft zusammen zu stellen )
anderseits verflucht ihr Streller aufs übelste weil er wuschu nach einem jahr nicht die stirn bieten kann, was das mannschafts gefüge angeht
Man sollte aber auch bedenken, dass Streller mit einem "Vorsprung" auf YB seinen Job begonnen hat.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

Antworten