Verletztenliste 2018/2019
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Ich frage mich langsam, was die Herrschaften während der Vorbereitung in der Sommerpause gemacht haben, ausser Ferien.
Kondition zu Beginn der Saison höchstens bis zu Min 65, dann rapider Abbau. Man hat für jeden Bewegungsablauf gefühlt einen Konditions- bzw. Fitnesstrainer. Was haben die gemacht? Was hat Wicky gemacht?
Fragen über Fragen !
Kondition zu Beginn der Saison höchstens bis zu Min 65, dann rapider Abbau. Man hat für jeden Bewegungsablauf gefühlt einen Konditions- bzw. Fitnesstrainer. Was haben die gemacht? Was hat Wicky gemacht?
Fragen über Fragen !
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
Warum kann keiner unserer Ärzte nicht eine ungefähre Ausfalldauer bekannt geben? Seit Wochen muss man dauernd "unbestimmte Zeit" lesen. Im Ausland bei anderen grossen Clubs wie Milan, Bayern oder Lyon kann man rasch sehr genau kommunizieren wie lange ein Spieler ausfällt. Sogar mein Hausarzt kann mir meistens sehr genau sagen wie lange ich ausfalle bei einer grösseren Verletzung oder nach der Operation.
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Es wurde andernorts bereits zurecht darauf hingewiesen, dass exakte Zeitangaben nicht wirklich seriös anzunehmen sind. Es gibt zu viele Variablen, die dies verunmöglichen:lpforlive hat geschrieben:Warum kann keiner unserer Ärzte nicht eine ungefähre Ausfalldauer bekannt geben? Seit Wochen muss man dauernd "unbestimmte Zeit" lesen. Im Ausland bei anderen grossen Clubs wie Milan, Bayern oder Lyon kann man rasch sehr genau kommunizieren wie lange ein Spieler ausfällt. Sogar mein Hausarzt kann mir meistens sehr genau sagen wie lange ich ausfalle bei einer grösseren Verletzung oder nach der Operation.
- exaktes Verletzungsmuster als objektives Kriterium
- Schmerzempfinden und somit Möglichkeit der frühen Rahabilitation, um Muskelabbau zu minimieren.
- Heilung ( Narbenbildung) als Veranlagung
Da können bei gleicher Diagnose in den Medien schnell mal 4 oder mehr Wochen unetrschiedliche Ausfallzeit resultieren.
Und Medizin ist keine prophezeiende Wissenschaft, lediglich eine deskriptive. Sie kann also nur statistische Aussagen machen aufgrund von evidenzbasierten Daten. Allzugenau in der Aussage ist häufig scheingenau.
Weil man es schlicht nicht so genau sagen kann? Das kann auf diesem Niveau beim Spieler Y durchaus ein paar Monate mehr oder weniger gehen als beim Spieler X. Vorgeschichte, genaue Verletzung, persönliche (Fitness)-Situation....lpforlive hat geschrieben:Warum kann keiner unserer Ärzte nicht eine ungefähre Ausfalldauer bekannt geben? Seit Wochen muss man dauernd "unbestimmte Zeit" lesen. Im Ausland bei anderen grossen Clubs wie Milan, Bayern oder Lyon kann man rasch sehr genau kommunizieren wie lange ein Spieler ausfällt. Sogar mein Hausarzt kann mir meistens sehr genau sagen wie lange ich ausfalle bei einer grösseren Verletzung oder nach der Operation.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 323
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
Bei den Ausfällen belegt der FCB derzeit den Spitzenplatz
https://tageswoche.ch/sport/bei-den-aus ... tzenplatz/
https://tageswoche.ch/sport/bei-den-aus ... tzenplatz/
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz
*Im-Duden-nachschlagdasrotehaus hat geschrieben:Da können bei gleicher Diagnose in den Medien schnell mal 4 oder mehr Wochen unetrschiedliche Ausfallzeit resultieren.
Und Medizin ist keine prophezeiende Wissenschaft, lediglich eine dekriptive. Sie kann also nur statistische Aussagen machen aufgrund von evidenzbasierten Daten. Allzugenau in der Aussage ist häufig scheingenau.

Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
Acht verletzte FCB-Spieler
https://www.bzbasel.ch/sport/basel/jetz ... -133176803
Akuell zum Thema: Verletzte Fussballer, monatelange Ausfälle – aber wer bezahlt?
https://www.watson.ch/sport/fussball/54 ... r-bezahlt-
https://www.bzbasel.ch/sport/basel/jetz ... -133176803
Akuell zum Thema: Verletzte Fussballer, monatelange Ausfälle – aber wer bezahlt?
https://www.watson.ch/sport/fussball/54 ... r-bezahlt-
Und bring bitte Hela mit. Heeela
Der Unterschied ist wohl darin zu suchen, das der FCB kein Grossklub (mehr) ist...lpforlive hat geschrieben:Warum kann keiner unserer Ärzte nicht eine ungefähre Ausfalldauer bekannt geben? Seit Wochen muss man dauernd "unbestimmte Zeit" lesen. Im Ausland bei anderen grossen Clubs wie Milan, Bayern oder Lyon kann man rasch sehr genau kommunizieren wie lange ein Spieler ausfällt. Sogar mein Hausarzt kann mir meistens sehr genau sagen wie lange ich ausfalle bei einer grösseren Verletzung oder nach der Operation.
Kann sich ja positiv Auswirken....die die noch da sind fühlen sich Sicherer :-)salve hat geschrieben:Acht verletzte FCB-Spieler
https://www.bzbasel.ch/sport/basel/jetz ... -133176803
Akuell zum Thema: Verletzte Fussballer, monatelange Ausfälle – aber wer bezahlt?
https://www.watson.ch/sport/fussball/54 ... r-bezahlt-

Degrange, der Wunschkandidat von Raphael Wicky. Man rechnete damit, dass diese Veränderung eventuell ein bisschen mehr Verletzungen zur Folge haben könnte. Denn die Übungen änderten sich. Das kann einen gewissen Einfluss haben. Es stimmt zudem nachdenklich, wenn Frei zur physischen Verfassung der Mannschaft sagt: «Wir sind zwar nicht nach 60 Minuten müde. Aber wenn man die Statistik nach den Spielen anschaut, sieht man, dass uns ein paar Sprints und ein paar gelaufene Meter fehlen.salve hat geschrieben:Acht verletzte FCB-Spieler
https://www.bzbasel.ch/sport/basel/jetz ... -133176803
Akuell zum Thema: Verletzte Fussballer, monatelange Ausfälle – aber wer bezahlt?
https://www.watson.ch/sport/fussball/54 ... r-bezahlt-
Ehrlich jetzt?

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 178
- Registriert: 17.08.2013, 23:11
Naja. Er befand sich zwar in einer klaren Aufwärtstendenz, aber gleich das Siegen grundsätzlich an ihm festmachen?! Man darf auch die kurzfristige Aufbruchstimmung nach dem Trainerwechsel nicht unterschätzen.Tee hat geschrieben:Ich will einfach Stocker zurück. Auch wenn immer alle über ihn motzen, seit er verletzt ist, geht bei uns gar nix mehr. Wieso auch immer. Wie oft haben wir gewonnen, seit Stocker nicht mehr spielt? Kann ja kein Zufall sein.
Seine Bilanz in dieser Saison:
- NLA: 3 Teileinsätze, davon 1 Sieg
- CL Quali: 2 Einsätze, 0 Siege (PAOK)
- EL Quali: 2 Einsätze, 2 Siege (Vitesse)
- Cup: 1 Einsatz, 1 Sieg (Montlingen)
total: 8 Einsätze, 4 Siege
Und wie sieht es aus, wenn man es nur unter Koller anschaut? Nur weil einer auf dem Platz kein Tor schiesst oder keinen Assist bucht, heisst das nicht, dass er nicht für den Sieg verantwortlich sein kann. Es sind Spieler wie Stocker, die mit ein zwei versteckten Fouls die Stimmung anheitzen und das Spiel zum Leben bringen. Genau das hat doch auch wieder in Lugano gefehlt.
Sali zämme.
Mit Verlaub, gegen Lugano hat mehr gefehlt als versteckte Fouls.Tee hat geschrieben:Und wie sieht es aus, wenn man es nur unter Koller anschaut? Nur weil einer auf dem Platz kein Tor schiesst oder keinen Assist bucht, heisst das nicht, dass er nicht für den Sieg verantwortlich sein kann. Es sind Spieler wie Stocker, die mit ein zwei versteckten Fouls die Stimmung anheitzen und das Spiel zum Leben bringen. Genau das hat doch auch wieder in Lugano gefehlt.

Klar, da siehts anders aus: 4 Einsätze, 4 Siege. Wobei er aber in der Liga unter Koller nur 1x zum Einsatz (Sion zuhause) gekommen ist (plus Vitesse + Montlingen).
Sofern er die Aufwärtstendenz konservieren konnte, freue ich mich auch auf seine Rückkehr.
Es sind Spieler wie Stocker die mit diversen verpatzten Pässen, schlechter Form, Stammplatzgarantie und Höchstlohn die dem FCB schaden. Behaupte ich jetzt auch mal.Tee hat geschrieben:Und wie sieht es aus, wenn man es nur unter Koller anschaut? Nur weil einer auf dem Platz kein Tor schiesst oder keinen Assist bucht, heisst das nicht, dass er nicht für den Sieg verantwortlich sein kann. Es sind Spieler wie Stocker, die mit ein zwei versteckten Fouls die Stimmung anheitzen und das Spiel zum Leben bringen. Genau das hat doch auch wieder in Lugano gefehlt.
ich fand Stocker mit aufsteigfender Form bis zu seinem kurzen Cup Einsatz und der schweren Verletzung.(Weil es so lange dauert). Begreife aber auch nicht Warum man wieder alles damals im Team umrottiert hat und nicht Einfach seine Position mit nem anderen Versucht hat.rhybrugg hat geschrieben:Es sind Spieler wie Stocker die mit diversen verpatzten Pässen, schlechter Form, Stammplatzgarantie und Höchstlohn die dem FCB schaden. Behaupte ich jetzt auch mal.

Ja, seine Form war meiner Meinung nach auch aufsteigend.harry99 hat geschrieben:ich fand Stocker mit aufsteigfender Form bis zu seinem kurzen Cup Einsatz und der schweren Verletzung.(Weil es so lange dauert). Begreife aber auch nicht Warum man wieder alles damals im Team umrottiert hat und nicht Einfach seine Position mit nem anderen Versucht hat.
Aber die "stimmung aufheizen" (sie zitierter Post von Tee) tat er schon länger nicht mehr. Wir brauchen auch keine Versteckten fouls oder sonstige nickligkeiten. Wir brauchen eine ordnende Hand, Spielsystem, Aufbau, Selbstvertrauen, Tore, Verteidigung, was auch immer. Und dann wenn es trotzdem mal nicht läuft vielleicht noch einen Antreiber.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Doch das bräuchten wir, versteckte fouls, nicklichkeitenrhybrugg hat geschrieben:Ja, seine Form war meiner Meinung nach auch aufsteigend.
Aber die "stimmung aufheizen" (sie zitierter Post von Tee) tat er schon länger nicht mehr. Wir brauchen auch keine Versteckten fouls oder sonstige nickligkeiten. Wir brauchen eine ordnende Hand, Spielsystem, Aufbau, Selbstvertrauen, Tore, Verteidigung, was auch immer. Und dann wenn es trotzdem mal nicht läuft vielleicht noch einen Antreiber.
Das war gestern der knackpunkt gegen uns, Lugano setzte diese gekonnt ein und wir zerbrachen daran