Marcel Koller (Trainer)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:ich persönlich finde es schade dass man unter dem druck eingebrochen ist und nicht mit wicky weiter gemacht hat.
sorry, aber diese Diskussion bringt jetzt gar nichts mehr. Vor allem hat ja wirklich der ganze Chor "Wicky muss weg" geschrien.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Oberlin war auf der Bank, Koller wechselt ihn nicht ein obwohl er im Spiel nur 2x gewechselt hat. Was hat er gegen ihn?

Zu defensivschwach? zu schlechte Technik? Kalulu und er sind bei ihm ja völlig durchgefallen.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Coolmann hat geschrieben:Wenn FF in die Zweikampfe gehen würde hatte es kein Tore gegeben, er macht immer das was er am besten kann.
Zuschauen und dann die Mitspieler zusammen scheissen.
Unsere beiden Ausverteidiger waren allerdings auch nicht dort wo es weh tut. Gerade Riveros lernt da scheinbar nichts dazu.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Dä Koller hett d'Usstrahlig vonere Schloftablette und so spiele si au.
Genau! Koller spricht in jedem Interview eintönig, ohne das geringste Flämmchen von Begeisterung oder authentischer Überzeugung. Und etwa so quälen sich auch unsere Spieler unterdessen über den Platz. Ich habe bald das Gefühl, Strellers grösster Fehltransfer sei der Trainer.

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Dä Koller bringt weniger als dr Wicky. Normalerwys sött nacheme Trainerwechsel ä positivi effekt itreffe. D'Spieler sötte sich neu uffdränge. Vo däm seht me gar nütt. Dä Koller hett d'Usstrahlig vonere Schloftablette und so spiele si au.
U duet züngälä wiä denn d Schwizer im Penaltyschiesse gäg d Ukraine :)

Benutzeravatar
ootb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 09.02.2005, 22:42

Beitrag von ootb »

barracuda hat geschrieben:Oberlin war auf der Bank, Koller wechselt ihn nicht ein obwohl er im Spiel nur 2x gewechselt hat. Was hat er gegen ihn?

Zu defensivschwach? zu schlechte Technik? Kalulu und er sind bei ihm ja völlig durchgefallen.
Damit demonstriert er was er von gewissen Spielern hält. Das werden dann die sein, welche im Winter den FCB verlassen werden bzw. müssen, damit Koller seine Mannschaft zusammenstellen kann. Bis dann wird dann auch ein neuer Sportchef installiert sein, weil wir im Cup auch nicht mehr dabei sind.
Let's Go FC Basel

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Habt ihr gesehen, wie emotional der Lugano Trainer das Spiel verfolgt und gelebt hat? Genau sowas fehlt uns, ein Trainer, der Vorbildfunktion lebt und die Spieler mitreissen kann. Koller ist genauso langweilig wie Wicky, wie sollen diese Schlaftabletten ein Team motivieren und begeistern?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mampfi hat geschrieben:Habt ihr gesehen, wie emotional der Lugano Trainer das Spiel verfolgt und gelebt hat? Genau sowas fehlt uns, ein Trainer, der Vorbildfunktion lebt ....
Man kann das Herumgestrampel von Trainern an der Seitenlinie auch etwas läppisch finden.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

nobilissa hat geschrieben:Man kann das Herumgestrampel von Trainern an der Seitenlinie auch etwas läppisch finden.
Ich sage nicht, der Trainer muss zappeln wie ein Hypetaktiver, der sein Ritalin nicht eingenommen hat. Aber mal Emotionen zeigen, auch bei den Interviews, würde nicht schaden. In der Kabine sowieso. So wie es Fink getan hat.

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

Mampfi hat geschrieben:Habt ihr gesehen, wie emotional der Lugano Trainer das Spiel verfolgt und gelebt hat? Genau sowas fehlt uns, ein Trainer, der Vorbildfunktion lebt und die Spieler mitreissen kann. Koller ist genauso langweilig wie Wicky, wie sollen diese Schlaftabletten ein Team motivieren und begeistern?
Ein Mann ohne Selbstbeherrschung ist kein Vorbild. Wir haben schon genug Hitzköpfe in der Mannschaft, da braucht es nicht noch ein emotionales Feuerwerk an der Seitenlinie.
Member since 2008.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

B.Richterstatter hat geschrieben:Ein Mann ohne Selbstbeherrschung ist kein Vorbild. Wir haben schon genug Hitzköpfe in der Mannschaft, da braucht es nicht noch ein emotionales Feuerwerk an der Seitenlinie.
Sehe ich eben anders...

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11482
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

dr bernegger chönnt jo mol bitz ussraschte... :confused:
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

nobilissa hat geschrieben:Man kann das Herumgestrampel von Trainern an der Seitenlinie auch etwas läppisch finden.
Du findest Kloppo nicht cool?
Ok, nein: cool ist er definitiv nicht :)
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

nobilissa hat geschrieben:Man kann das Herumgestrampel von Trainern an der Seitenlinie auch etwas läppisch finden.
Du findest Kloppo nicht cool?
Ok, nein: cool ist er weligdefinitiv nicht :)

Rene Weiler, der ist cool. Und laaangweilig
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

ootb hat geschrieben:Damit demonstriert er was er von gewissen Spielern hält. Das werden dann die sein, welche im Winter den FCB verlassen werden bzw. müssen, damit Koller seine Mannschaft zusammenstellen kann. Bis dann wird dann auch ein neuer Sportchef installiert sein, weil wir im Cup auch nicht mehr dabei sind.
Vielleicht zieht es Koller knallhart durch und demontiert die Spieler indem er sie auf der falscehn Position spielen lässt (hatten wir das nicht schonmal mit Alex Frei...) oder einfach gar nicht spielen lässt.

Wer muss den im Winter den FCB verlassen? Die Fragen sind eher:
0) Welche Verträge laufen aus
1) für wieviele der Spieler, die nicht gut genug sind, bei FCB gegen Lugano eine Führung über die Zeit zu bringen, findet der FCB einen Abnehmer
2) wie gut tut es der Stimmung im Team wenn man Spieler aufs Abstellgeieise stellt
3) welche Spieler die uns weiterbringen könnten wären denn im Winter zu haben
4) wieviele Spieler wird das Kader umfassen, welches verkleinert hätte werden sollen, weil wir diverse Spieler im Team haben die aktuell nicht gut genug sind für die Ambitionen eines FCBs


natürlich alles, aus meiner Sicht, hypotethische Fragen:

0) wenige
1) wenige
2) nicht gut
3) wenige
4) viele


Und dann kann ich noch eine hinterher werfen:

5) was machen der Kaderplaner und der Sportchef und alle Anderen die das Team eigetnlich zusammenstellen eigentlich so beruflich?

Ganz klar nicht hypotethisch (weil: ich habe keine Ahnung) sondern eher polemisch (weil: ich bin leicht angesäuert)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Tageswoche zu Kollers Aussagen nach dem Spiel.

Da müssen wir schärfer sein, um solche Spiele zu Ende zu bringen. Was wir Trainer wollen – auf der einen Seite das Läuferische, hohes Tempo, Schnelligkeit, Sprints – das verlangt eine höhere Basis als wir sie vielleicht aktuell besitzen.

Es bringt nichts, wenn Spieler hinterher in der Kabine laut werden. Wir brauchen auf dem Platz Schärfe. Diese Verbissenheit und Aggressivität hat mir gefehlt. Ich weiss nicht, ob das bisher nicht verlangt wurde – aber wir sind zu brav. Wir brauchen jemanden, der das in die Hand nimmt und auf dem Platz führt.

Eine wohl klare Kritik an den Vorgänger.

drkohler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 14.08.2014, 21:43

Beitrag von drkohler »

SubComandante hat geschrieben: Es bringt nichts, wenn Spieler hinterher in der Kabine laut werden. Wir brauchen auf dem Platz Schärfe. Diese Verbissenheit und Aggressivität hat mir gefehlt.
Sagt der Trainer, bei dem man bei jedem Interview gegen das Einschlafen kämpft.
Es rächt sich einfach, dass Koller jahrelang als Nationaltrainer angestellt war und das "Feeling" für den täglichen Umgang mit einer Mannschaft möglicher Weise verloren hat. Das ist halt keine Rosinenpickerei mehr ("Schickt mir die besten Spieler im Lande"), da geht es um den täglichen Umgang mit den gleichen Pflöcken. Ausserdem zeigt er sich offenbar stur, anders ist sein Festhalten an Frei in der IV und anderen Fehlleistungen (Auswechslung in der 90. Minute...) nicht zu erklären.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Nun liegts also am GC Gott. Nachdem er bei seiner Ankunft hier so gefeiert wurde. Weder der noch Guardiola könnte aus der Mannschaft was rausholen. Der FCB ist eine von a-z kaputte Mannschaft. Das ist halt die Wahrheit. Nun müssen wir schauen, wie wir die Saison damit beenden können

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Kann mir einer erklären, was ein Wechsel in der 89 Minute bringt, wenn du 2:2 spielst gegen Lugano?

Wieso haben wir da überhaupt noch eine Wechseloption? Spätestens beim 2:2 muss der neue kommen, aber doch nicht noch 10 Minuten warten.

Schon gegen YB gab es in der nahezu 90igsten Minute eine Auswechslung.

Zeitspielen ist ja gut und recht, aber wenn es dir mehr schadet als bringt, dann ziehst du diesen Wechsel nicht auf Teufel komm Raus durch.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

SubComandante hat geschrieben:Tageswoche zu Kollers Aussagen nach dem Spiel.....
Wenigstens ist Herr Koller nicht betriebsblind.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

lasst den Koller mal arbeiten. wir sind nicht in sion.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Onkel Tom hat geschrieben:lasst den Koller mal arbeiten. wir sind nicht in sion.
Würde man Koller auch entlassen, wären wir Sion 2.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

eigentlich passt mein Post zum Spiel besser hierher:

was mich aufregt ist die taktische Sturheit:
warum wird während des Spiels nicht mal etwas am System geändert, wenn alles scheisse läuft? Warum nicht mal einen biederen Xhaka rausnehmen und ab der 60. Min. mit neuem System etwas versuchen (z. B. RvW als zweiter richtiger Stürmer, ein DFM (Xhaka) raus, dafür Kalulu rein)?

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

SubComandante hat geschrieben:Tageswoche zu Kollers Aussagen nach dem Spiel.
Es ist eigentlich die Analyse eines neuen Trainers nach der ersten Arbeitswoche. N.B. Herr Koller ist seit 2 Monaten in Verantwortung.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

dasrotehaus hat geschrieben:Es ist eigentlich die Analyse eines neuen Trainers nach der ersten Arbeitswoche. N.B. Herr Koller ist seit 2 Monaten in Verantwortung.
einverstanden. Inklusive Nati-Pause und keine europäischen Wochen mehr...

Ivan E
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 28.02.2018, 16:07

Beitrag von Ivan E »

ja, warten wir bis im Winter und schauen dann nochmals. Hätte ich auch gesagt. Wird bis dahin wohl dauern bis es besser ist
und diese Sommerverbereitung ausgegliechen/aufgeholt ist.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Serey Die und Xhaka gemeinsam aufzustellen ist spielerischer Selbstmord. Kein Wunder hat man so keinen Spielaufbau.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Ivan E
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 28.02.2018, 16:07

Beitrag von Ivan E »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Serey Die und Xhaka gemeinsam aufzustellen ist spielerischer Selbstmord. Kein Wunder hat man so keinen Spielaufbau.
ja, stimmt. Das ist dann wohl zu viel des Guten ;) :D Und der Trainer agiert mir in der Spieleinstellung manchmal etwas zu defensiv. Aber gut. Er muss Resultate liefern
in dieser Situation und den Schaden irgendwie in Grenzen halten.. schon klar. Das ist nicht einfach und da will er soviel Stabilität wie möglich aufs Feld kriegen denke ich.
(seine Experimente sind bisher jeweils dann auch nicht aufgegangen, leider.)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Ivan E hat geschrieben:ja, stimmt. Das ist dann wohl zu viel des Guten ;) :D Und der Trainer agiert mir in der Spieleinstellung manchmal etwas zu defensiv. Aber gut. Er muss Resultate liefern
in dieser Situation und den Schaden irgendwie in Grenzen halten.. schon klar. Das ist nicht einfach und da will er soviel Stabilität wie möglich aufs Feld kriegen denke ich.
(seine Experimente sind bisher jeweils dann auch nicht aufgegangen, leider.)
Wenn du einen FF in der IV hast brauchst duSpieler, welche auch verteidigen. Von daher hat er mit zwei defensiven MF-Spielern richtig gehandelt. Leider hat aber auch dies nicht gereicht, um den Laden hinten dicht zu halten. Da fehlt es noch an vielem mehr.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Tageswoche zu Kollers Aussagen nach dem Spiel.
Mir leuchtet aber auch nicht ein, warum die Spieler selber nicht merken, dass ihnen im Vergleich zu früheren Jahren die Puste schneller ausgeht und die Muskeln früher ermüden. Sollten ihren Körper und ihre Leistungsfähigkeit doch gut genug kennen. Es kann doch nicht sein, dass die zwei Jahre lang diesbezüglich keine Bemerkung gemacht haben. Alles faule, selbstzufriedene Typen, die ihre Leistungsgrenze nicht nach oben verschieben wollen ? Miserable Kommunikation untereinander oder schlechter Stil des Trainergespanns ? Inkompetenz in der Leistungsdiagnostik ?

Antworten