
Nationalliga A Saison 2018/19
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Das ist für mich das Tragischste an der ganzen Aktion! (Mal abgesehen von der schweren Verletzung Ittens, Güllens Torgarant und fast bester Spieler bisher). Der Ref steht 3m dahinter und sieht den Ablauf und Zusammenprall ganz genau und taxiert das nicht als Foul. Warum bleibt wohl sein Geheimnis. Gestrecktes Bein mit Anlauf, meine Fresse.Back in town hat geschrieben:Das war schon ein krasses Foul an Itten, das war sogar eine böswillige Tätlichkeit mit einer schweren Verletzung. Ein frontaler Kick mit der Sohle ins Knie, direkt vor der Nase des Schiris. Bitte diese Schiri-Flasche für immer ausfiltern aus dem Profigeschäft.
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
Schweizer Schiedsrichter halt, das Niveau ist echt bedenklich. Deshalb schafft's auch seit Jahren keiner von denen an eine EM- oder WM-Endrunde, obwohl dort sogar Leute wie Brych und Aytekin hindürfen. Mit der Leistung von heute hat sich Herr Tschudi eindrücklich für die Amateurliga empfohlen.Taratonga hat geschrieben:Das ist für mich das Tragischste an der ganzen Aktion! (Mal abgesehen von der schweren Verletzung Ittens, Güllens Torgarant und fast bester Spieler bisher). Der Ref steht 3m dahinter und sieht den Ablauf und Zusammenprall ganz genau und taxiert das nicht als Foul. Warum bleibt wohl sein Geheimnis. Gestrecktes Bein mit Anlauf, meine Fresse.
Kombiniere...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Aber wenn Daprela jetzt nachträglich gesperrt werden sollte und die Schiri-Pfeife weiterhin Spiele leiten darf, versteh ich die Welt nicht mehr.nick knatterton hat geschrieben:Schweizer Schiedsrichter halt, das Niveau ist echt bedenklich. Deshalb schafft's auch seit Jahren keiner von denen an eine EM- oder WM-Endrunde, obwohl dort sogar Leute wie Brych und Aytekin hindürfen. Mit der Leistung von heute hat sich Herr Tschudi eindrücklich für die Amateurliga empfohlen.
Der Schiedsrichter ist dazu da, die Spieler zu schützen.
hey, daprela hat sich entschuldigt. damit alles wieder gut. auch die schirileistungnick knatterton hat geschrieben:Schweizer Schiedsrichter halt, das Niveau ist echt bedenklich. Deshalb schafft's auch seit Jahren keiner von denen an eine EM- oder WM-Endrunde, obwohl dort sogar Leute wie Brych und Aytekin hindürfen. Mit der Leistung von heute hat sich Herr Tschudi eindrücklich für die Amateurliga empfohlen.

leck, was uns diese ratte mit diesem dreckstritt zurückwirft.
Der BSC Young Boys hat die Störmanöver aus den beiden Fankurven im Rahmen des Spiels YB - Basel (7:1) vom Sonntag zur Kenntnis genommen und weist darauf hin, dass er grundsätzlich alle Aktionen, welche den Spielfluss einer Partie stören, verurteilt. Als Veranstalter ist es unsere Pflicht, für einen reibungslosen Ablauf der Spiele zu sorgen. Mit solchen Aktionen schadet man dem BSC Young Boys, insbesondere den Spielern auf dem Feld. Kommt hinzu, dass YB nun mit Sanktionen seitens der Swiss Football League rechnen muss.
Gleichzeitig halten wir fest, dass wir für die Anliegen der Fans immer ein offenes Ohr haben - unter Berücksichtigung der Rollenverteilung zwischen den Klubverantwortlichen, die stets das Gesamtwohl des BSC YB im Blickwinkel haben und die Politik des Klubs verantworten, sowie den Fans.
In Bezug auf E-Sports verhalten sich die YB-Klubvertreter beobachtend und abwartend. Wir haben registriert, dass sich in diesem Gebiet neue Märkte aufgetan haben. Gleichzeitig stehen wir bedingungslos dafür ein, dass unser Kerngeschäft der Fussball auf dem Rasen ist und selbstverständlich auch bleiben wird. Es gibt gemäss unserem Wissensstand keinerlei Absichten der Liga, dass E-Sports bei der Lizenzvergabe künftig eine Auflage sein soll
Quelle: https://www.bscyb.ch/news?nID=8082
Lieber BSC YB: Dann beginnt doch endlich, euch mit eurem Kerngeschäft zu befassen und sorgt dafür, dass man auch bei Euch im Stadion Fussball auf RASEN spielt.
Gleichzeitig halten wir fest, dass wir für die Anliegen der Fans immer ein offenes Ohr haben - unter Berücksichtigung der Rollenverteilung zwischen den Klubverantwortlichen, die stets das Gesamtwohl des BSC YB im Blickwinkel haben und die Politik des Klubs verantworten, sowie den Fans.
In Bezug auf E-Sports verhalten sich die YB-Klubvertreter beobachtend und abwartend. Wir haben registriert, dass sich in diesem Gebiet neue Märkte aufgetan haben. Gleichzeitig stehen wir bedingungslos dafür ein, dass unser Kerngeschäft der Fussball auf dem Rasen ist und selbstverständlich auch bleiben wird. Es gibt gemäss unserem Wissensstand keinerlei Absichten der Liga, dass E-Sports bei der Lizenzvergabe künftig eine Auflage sein soll
Quelle: https://www.bscyb.ch/news?nID=8082
Lieber BSC YB: Dann beginnt doch endlich, euch mit eurem Kerngeschäft zu befassen und sorgt dafür, dass man auch bei Euch im Stadion Fussball auf RASEN spielt.
Sogar - oder wenigstens - sieht auch Schiri-Biss Wermelinger eine glasklare Tätlichkeit und ist angepisst über die Nicht-Leistung von Schiri Tschudi.Zuschauer hat geschrieben:hey, daprela hat sich entschuldigt. damit alles wieder gut. auch die schirileistung
leck, was uns diese ratte mit diesem dreckstritt zurückwirft.
Was ich nicht wusste:
Was Sutter auch zu denken gibt: «Daprelà hat schon bei einem Spiel im Frühjahr Itten bedroht, er mache ihn kaputt. Solche Spieler muss man aus dem Verkehr ziehen.»
Delgado hat geschrieben:
Lieber BSC YB: Dann beginnt doch endlich, euch mit eurem Kerngeschäft zu befassen und sorgt dafür, dass man auch bei Euch im Stadion Fussball auf RASEN spielt.
Die Unterlage im Stadion des "lieben BSC YB" ist zugelassen. In der Schweiz und in Europa. Das Thema ist doch ausgelutscht.
Wer gegen diese Unterlage ist, muss die Verbände kritisieren, die sie erlauben, und nicht die Vereine, die sie verwenden.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- erlebnisorientierter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1137
- Registriert: 16.12.2005, 15:09
Sackstark was Thun wieder abliefert. Gehörte ganz klar zu den Abstiegsfavoriten und sammelt nun auf Rang 2 fleissig punkte.
Zudem mehr als überraschend das im August; Spielmann den Vertrag verlängert hat hoppla.
Der hat immerhin in seinen letzten 42 Spielen 16 Tore und 7 Assists erzielt für den FC Thun. Hätte den gerne beim FCB gesehen. dürfte aber unterdessen zu teuer sein ( TW 4,5 Mio. )
Zudem mehr als überraschend das im August; Spielmann den Vertrag verlängert hat hoppla.
Der hat immerhin in seinen letzten 42 Spielen 16 Tore und 7 Assists erzielt für den FC Thun. Hätte den gerne beim FCB gesehen. dürfte aber unterdessen zu teuer sein ( TW 4,5 Mio. )
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 165
- Registriert: 10.10.2017, 14:00
- Wohnort: D
Freut mich für Thun, dass sie bereits fleissig Punkte sammeln. Schneider und Gerber leisten dort wirklich sehr tolle Arbeit, dass kann man nie genug betonen. Bin nun gespannt, wie sie sich am Samstag gegen YB präsentieren werden.
GC dagegen ist so gut wie tot. Der Sieg gegen Xamax hat sie in falsche Sicherheit gewogen. Die Leistung gestern war ja nicht zum hinsehen. Heinz Lindner ist der einzig brauchbare im GC Dress. Sollte nun in zwei Monaten das Stadionprojekt auch noch bachab gehen, wovon ich im Moment ausgehe, sehe ich dunkelschwarz für diesen Verein
GC dagegen ist so gut wie tot. Der Sieg gegen Xamax hat sie in falsche Sicherheit gewogen. Die Leistung gestern war ja nicht zum hinsehen. Heinz Lindner ist der einzig brauchbare im GC Dress. Sollte nun in zwei Monaten das Stadionprojekt auch noch bachab gehen, wovon ich im Moment ausgehe, sehe ich dunkelschwarz für diesen Verein
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Wir bezahlen lieber 5 Mio für Oberlin. Der ist ne richtige Granateerlebnisorientierter hat geschrieben:Sackstark was Thun wieder abliefert. Gehörte ganz klar zu den Abstiegsfavoriten und sammelt nun auf Rang 2 fleissig punkte.
Zudem mehr als überraschend das im August; Spielmann den Vertrag verlängert hat hoppla.
Der hat immerhin in seinen letzten 42 Spielen 16 Tore und 7 Assists erzielt für den FC Thun. Hätte den gerne beim FCB gesehen. dürfte aber unterdessen zu teuer sein ( TW 4,5 Mio. )
Sent from my ONEPLUS A6003 using Tapatalk
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
9 vo 9
Perfektes Viertel. Diese Basis lässt den intensiven Herbst mit vielen englischen Wochen nun ruhiger durchleben.
Entgegen meiner eigenen Vermutung, dass die CL-Quali gleichzeitig bedeutet, aufgrund der fehlenden Erfahrung im Umgang mit dieser Herausforderung, in der Meisterschaft keine Chance zu haben, spielen wir nun wohl mit dieser Basis trotzdem überraschend um den Titu mit. Und dies mit sehr erfreulichem, attraktiven Fussball mit unterschiedlichen Aufstellungen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Perfektes Viertel. Diese Basis lässt den intensiven Herbst mit vielen englischen Wochen nun ruhiger durchleben.
Entgegen meiner eigenen Vermutung, dass die CL-Quali gleichzeitig bedeutet, aufgrund der fehlenden Erfahrung im Umgang mit dieser Herausforderung, in der Meisterschaft keine Chance zu haben, spielen wir nun wohl mit dieser Basis trotzdem überraschend um den Titu mit. Und dies mit sehr erfreulichem, attraktiven Fussball mit unterschiedlichen Aufstellungen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hä? Inwiefern ist das überraschend? Ach ja stimmt, nur weil der Verein jetzt erfolgreich ist, heisst das nicht, dass die Fans plötzlich auch Ahnung von Fussball haben...doumbia hat geschrieben:9 vo 9
Perfektes Viertel. Diese Basis lässt den intensiven Herbst mit vielen englischen Wochen nun ruhiger durchleben.
Entgegen meiner eigenen Vermutung, dass die CL-Quali gleichzeitig bedeutet, aufgrund der fehlenden Erfahrung im Umgang mit dieser Herausforderung, in der Meisterschaft keine Chance zu haben, spielen wir nun wohl mit dieser Basis trotzdem überraschend um den Titu mit. Und dies mit sehr erfreulichem, attraktiven Fussball mit unterschiedlichen Aufstellungen.

Admiral von Schneider hat geschrieben:Eishockey ist was für degenerierte Bauern, die es nicht zum Fussball geschafft haben.
HYPNOS hat geschrieben: [...] Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11825
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1000
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
Und da soll noch einer sagen das die Berner nicht arrogant geworden sind...tommasino hat geschrieben:Von den 25 Meisterschaftsspielen im Jahr 2018 hat YB 22 gewonnen (68 von 75 Punkten) und im Schnitt fast 3 Tore geschossen...
Ich möchte wieder Gegner und keine Opfer... *duckundweg*![]()
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Glaube kaum das im Winter bei YB der Ausverkauf stattfinden wird. Da braucht man auch einige Ausrufezeichen von YB in der CL damit die Grossen aufmerksam werden. Der FCB konnte auch ab 2010 bis 2012 grösstenteils sein Team zusammen halten. Nachdem Shaq und Granit gingen waren wir auf einer Stufe wie Porto, was Transferabgänge anbelangt. Daher muss sich YB noch ein zwei Mal in der CL bewähren. Leider ganz schlecht für uns.swisspower hat geschrieben:Die YB-Dominanz beginnt mich langsam anzuwidern.
Trotzdem: Was Seoane wirklich kann, sieht man erst, wenn es mal nicht läuft. Ich bin vorallem gespannt, was bei YB in der Winterpause passiert.
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
YB macht einfach seit mindestens 2 Jahren alles richtig, es wird überall gearbeitet, nicht nur am Team.
- Das Scouting funktioniert tadellos, mit Castella haben sie jemanden der in den schweizer U-Auswahlen alle kennt, für die Trainer dort unten ist Castella oft die erste Ansprechperson um einen Tipp weiterzugeben.
- Mit Chappi haben sie einen ehemaligen Weltklassestürmer, seit Jahren wohlgemerkt. (Warum wirbt den niemand ab?) Ich glaube fest daran, dass er sieht ob ein afrikanischer Spieler wirklich Talent hat oder körperlich einfach nur weit fortgeschritten ist.
- Mit Spycher haben sie einen der keine grossen Sprüche klopft, er ist aber knallhart wenn es ums Geschäft geht, sah man bei Touré (ein riesen Talent, den man das letzte halbe Jahr nicht mehr hat spielen und trainieren lassen weil er viel zu viel Geld wollte)
- Beim Teamaufbau setzt man neben den Basics (also charakterliche Züge) auch stets auf eine gewisse Grundfähigkeit für die Offensive. Jeder Spieler den YB verpflichtet hat, hat auch seine Stärken in der Offensive. Mit Camara hat man nun einen IV geholt der offensiv denkt. Das Spiel ist so hochattraktiv für den Zuschauer.
- Das Stadion wird auf YB getrimmt. Hinten im 2. Rang hat man die Mauer nun in YB Farben gefärbt, die Loge ist von Aussen auch Gelb, hoch oben ist ein riesen Banner mit dem Slogan "YB Forever". Hocherfreulich für die Fans, es stärkt die Identifikation und den Zusammenhalt.
- Man ist zum 1. Mal in der CL, man hat den Fans mit Abos extrem attraktive Preise gegeben, man melkt sie nun nicht obwohl es eine verdammt attraktive Gruppe ist, nein, man schenkt ihnen schon fast die Tickets.
- Der Club unterstützt die Fans um eine bessere Stimmung ins Stadion zu bringen. Die Einlaufmusik reisst mit und kommt aus der Region. Die Tormusik auch (die ich mir bekanntlich sehnlichst zurückwünsche). Die haben jetzt auch eine Hymne, da werden die Schals nach oben gehoben und gesungen, einfach geil sowas in der Schweiz zu haben. Ich persönlich hoffe, dass dies zur Tradition wird.
Die Zuschauer kommen, es werden wieder einige gehen sobald YB nicht mehr so erfolgreich ist. Aber YB hat während dieser erfolgreichen Periode ganz bestimmt tausende neuer treuer Anhänger gefunden. Es würde mich nicht überraschen wenn der Club auch bald bei den Zuschauerzahlen Erster ist. Der FCB ist durchschnittlich nur noch 1600 Zuschauer vor YB.
Alles wird momentan richtig gemacht: Kader, Spielausrichtung, Fanpolitik, Infrastruktur. Beim FCB sehe ich da momentan nur einen Punkt erfüllt.
Natürlich ärgere ich mich wenn der FCB beschissen spielt, aber ich sehe das grosse Ganze.
In Schottland haben sie die Rangers und Celtic, in der Türkei Fenerbahce und Galatasaray. Ich wäre froh hätte man ein 2. sehr starkes Team im Lande und ich bin ziemlich sicher dass dies auch so eintreffen wird und YB nicht wieder in die Bedeutungslosigkeit verschwindet wie bei GC oder FCZ.
- Das Scouting funktioniert tadellos, mit Castella haben sie jemanden der in den schweizer U-Auswahlen alle kennt, für die Trainer dort unten ist Castella oft die erste Ansprechperson um einen Tipp weiterzugeben.
- Mit Chappi haben sie einen ehemaligen Weltklassestürmer, seit Jahren wohlgemerkt. (Warum wirbt den niemand ab?) Ich glaube fest daran, dass er sieht ob ein afrikanischer Spieler wirklich Talent hat oder körperlich einfach nur weit fortgeschritten ist.
- Mit Spycher haben sie einen der keine grossen Sprüche klopft, er ist aber knallhart wenn es ums Geschäft geht, sah man bei Touré (ein riesen Talent, den man das letzte halbe Jahr nicht mehr hat spielen und trainieren lassen weil er viel zu viel Geld wollte)
- Beim Teamaufbau setzt man neben den Basics (also charakterliche Züge) auch stets auf eine gewisse Grundfähigkeit für die Offensive. Jeder Spieler den YB verpflichtet hat, hat auch seine Stärken in der Offensive. Mit Camara hat man nun einen IV geholt der offensiv denkt. Das Spiel ist so hochattraktiv für den Zuschauer.
- Das Stadion wird auf YB getrimmt. Hinten im 2. Rang hat man die Mauer nun in YB Farben gefärbt, die Loge ist von Aussen auch Gelb, hoch oben ist ein riesen Banner mit dem Slogan "YB Forever". Hocherfreulich für die Fans, es stärkt die Identifikation und den Zusammenhalt.
- Man ist zum 1. Mal in der CL, man hat den Fans mit Abos extrem attraktive Preise gegeben, man melkt sie nun nicht obwohl es eine verdammt attraktive Gruppe ist, nein, man schenkt ihnen schon fast die Tickets.
- Der Club unterstützt die Fans um eine bessere Stimmung ins Stadion zu bringen. Die Einlaufmusik reisst mit und kommt aus der Region. Die Tormusik auch (die ich mir bekanntlich sehnlichst zurückwünsche). Die haben jetzt auch eine Hymne, da werden die Schals nach oben gehoben und gesungen, einfach geil sowas in der Schweiz zu haben. Ich persönlich hoffe, dass dies zur Tradition wird.
Die Zuschauer kommen, es werden wieder einige gehen sobald YB nicht mehr so erfolgreich ist. Aber YB hat während dieser erfolgreichen Periode ganz bestimmt tausende neuer treuer Anhänger gefunden. Es würde mich nicht überraschen wenn der Club auch bald bei den Zuschauerzahlen Erster ist. Der FCB ist durchschnittlich nur noch 1600 Zuschauer vor YB.
Alles wird momentan richtig gemacht: Kader, Spielausrichtung, Fanpolitik, Infrastruktur. Beim FCB sehe ich da momentan nur einen Punkt erfüllt.
Natürlich ärgere ich mich wenn der FCB beschissen spielt, aber ich sehe das grosse Ganze.
In Schottland haben sie die Rangers und Celtic, in der Türkei Fenerbahce und Galatasaray. Ich wäre froh hätte man ein 2. sehr starkes Team im Lande und ich bin ziemlich sicher dass dies auch so eintreffen wird und YB nicht wieder in die Bedeutungslosigkeit verschwindet wie bei GC oder FCZ.