Unsere Ehemaligen
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
- heisser drnoo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 13.07.2011, 09:57
Jup war ich auch überrascht. Vielleicht ein Hinweis darauf, dass er auch bei uns evtl. schon Führungsaufgaben übernommen hat und darum sein Abgang im Winter doch etwas schwerer wog wie nur der spielerische Aspekt auf dem Platz.barracuda hat geschrieben:Akanji war heute gegen Ende btw der Captain nachdem Reus gegangen ist. Steiler Aufstieg.
Aber freut mich für ihn, dass es so gut läuft.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12362
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Ich weiss nicht. Er rennt zwar jedem Ball hinterher, verstolpert aber mind. jeden zweiten.heisser drnoo hat geschrieben:shaqiri mit sim zweite startelf iisatz hüt gege chelsea.
sind 72min gspielt und er isch klar ein vo de uffälligste spieler. hätter nit spieler wie salah, mane oder firminho vo de nase wär er ganz klar stammspieler.
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2970
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
Ja, damit war es das aber auch schon fast. Und Bale, der ja bei Real scheinbar als neuer Spektakelmacher auserkoren wurde, hat einfach kläglich abgeschlossen. In der 2. HZ dominierte Real klar, kam allerdings praktisch nie zu wirklichen Chancen (ausser derjenigen von Bale), wenn die Verteidigung tief stand gabs da kein Durchkommen auf den letzten Metern und Sevilla konterte immer wieder. Das Spiel hätte wohl noch Stunden dauern können, Real hätte nicht getroffen. Vaclik mit einigen "komischen" Aktionen, aber die 0 stand. Sevilla somit mit dem 4. (!!) Heimsieg gegen Real in Folge. Die dazn Kommentatoren hatten sich ziemlich abschätzig über Vaclik geäussert - nähme mich mal Wunder, wie er dort bei den Fans so ankommt?brewz_bana hat geschrieben:Parade gege e Bale wo ellai uff ihn zuelauft.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
Akanji ist ein topverteidiger mit ausserordentlichen fähigkeiten bereits im jungen alter. dass ein spieler mit dieser klasse bei uns zwangsläufig führungsqualitäten übernimmt liegt auf der hand.zeni hat geschrieben:Jup war ich auch überrascht. Vielleicht ein Hinweis darauf, dass er auch bei uns evtl. schon Führungsaufgaben übernommen hat und darum sein Abgang im Winter doch etwas schwerer wog wie nur der spielerische Aspekt auf dem Platz.
Aber freut mich für ihn, dass es so gut läuft.
aber um ehrlich zu sein: nein, ich freue mich überhaupt nicht für ihn. im gegenteil, eigentlich wünsche ich ihm relativ viel schlechtes. denn ein spieler mit einer solcher qualität und verantwortung darf unter keinen umständen den eigenen verein so dermassen erpressen ("wenn ich nicht gehen darf, weigere ich mich zukünftig für den FC Basel zu spielen und setze mich auf die tribüne"). damit hat er sein gesicht gezeigt - mehr gibt es eigentlich dazu nicht mehr zu sagen.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Ups da habe ich irgendwas verpasst. War dem wirklich so?Asselerade hat geschrieben:Akanji ist ein topverteidiger mit ausserordentlichen fähigkeiten bereits im jungen alter. dass ein spieler mit dieser klasse bei uns zwangsläufig führungsqualitäten übernimmt liegt auf der hand.
aber um ehrlich zu sein: nein, ich freue mich überhaupt nicht für ihn. im gegenteil, eigentlich wünsche ich ihm relativ viel schlechtes. denn ein spieler mit einer solcher qualität und verantwortung darf unter keinen umständen den eigenen verein so dermassen erpressen ("wenn ich nicht gehen darf, weigere ich mich zukünftig für den FC Basel zu spielen und setze mich auf die tribüne"). damit hat er sein gesicht gezeigt - mehr gibt es eigentlich dazu nicht mehr zu sagen.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
ja natürlich. unser verein ist aber weiterhin genug bodenständig und sich seiner position bewusst, dass er solche sachen nicht in die öffentlichkeit trägt (was ich den führungspersönlichkeiten hoch anrechne). was ja nicht heisst, dass ich mich (9 monate nach dem transfer) daran halten mussdi nulla hat geschrieben:Ups da habe ich irgendwas verpasst. War dem wirklich so?

quelle: gespräch bei einem trainingsbesuch mit der höchsten sportlichen autorität in diesem verein ca. 4 wochen nach dem transfer
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Das scheint leider in Mode zu kommen...Siehe Coutinho, Dembele, Aubameyang etc..Asselerade hat geschrieben:Akanji ist ein topverteidiger mit ausserordentlichen fähigkeiten bereits im jungen alter. dass ein spieler mit dieser klasse bei uns zwangsläufig führungsqualitäten übernimmt liegt auf der hand.
aber um ehrlich zu sein: nein, ich freue mich überhaupt nicht für ihn. im gegenteil, eigentlich wünsche ich ihm relativ viel schlechtes. denn ein spieler mit einer solcher qualität und verantwortung darf unter keinen umständen den eigenen verein so dermassen erpressen ("wenn ich nicht gehen darf, weigere ich mich zukünftig für den FC Basel zu spielen und setze mich auf die tribüne"). damit hat er sein gesicht gezeigt - mehr gibt es eigentlich dazu nicht mehr zu sagen.
Finde ich echt unterirdisch so ein Verhalten und ein Schlag ins Gesicht für jeden Fan.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
ja, habe ich mir auch gedacht. vorallem ist der fcb ja auch kein monster und weiss was für einen so jungen spieler mit diesem potential ein angebot von dortmund bedeutet. dass man dann trotzdem versucht einen "deal" mit dem besagten spieler ala "mach du noch die halbserie zu ende und dann darfst du mit einem guten gewissen gehen" rauszuschlagen finde ich mehr als legitim. was ja nicht heisst, dass man in diesem poker ankanji nicht auch schon im winter hätte gehen lassen (gerade wegen der "chance" bvb). dass aber dann solche drohungen kommen, lassen mich schon am menschlichen charakter des spielers zweifeln.Yazid hat geschrieben:Ok, recht klasse von Akanji! Vor allem, nachdem man auch nach seiner schweren Knieverletzung an ihn geglaubt hat...
aber so ist das business - heulen bringt nichts - müssen auf uns schauen
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
ist ne arschloch-situation für jeden verein. der spieler ist was wert - bleibt man hart wirft man geld weg, an der sportlichen situation wird sich jedoch nichts ändern. man wirft also für eine "eiserne" haltung millionen weg und geht das risiko ein dass unruhe in den verein kommt. bin kein jurist, aber ich würde mir mal einen präzedenzfall nach europäischem recht wünschen, das besagt, dass wenn ein spieler sich weigert zu spielen, dies ein klarer vertragsbruch darstellt und deshalb horrende entschädigungszahlungen zu entrichten sind..aber was bringt das denn wiederum? der neue verein, wird dem spieler diese entschädigungssumme einfach zahlen und es als ein teil der ablöse budgetieren. besser wäre da eine regelung der uefa, die eine sperre als sanktion vorsehen würde. dies ist jedoch wohl nicht vereinbar mit dem europäischen recht.BOnkelz hat geschrieben:Das scheint leider in Mode zu kommen...Siehe Coutinho, Dembele, Aubameyang etc..
Finde ich echt unterirdisch so ein Verhalten und ein Schlag ins Gesicht für jeden Fan.
bosman und sein urteil haben die gesamten machtverhältnisse im fussball auf den kopf gestellt. als konsequenz haben wir nun drohende spieler und 200mio ablösesummen. aber hey, hauptsache fussballverträge wurden an das europäische arbeitsrecht angepasst

Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2688
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8179
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Interessant. Dann kann man also das ganze Stammtisch-Geschwafel, von wegen Burgener möchte das Tafelsilber verschleudern um seine eigenen Taschen zu füllen, in die Tonne treten. Hochoffiziell. Danke dir fürs Teilen.Asselerade hat geschrieben:ja natürlich. unser verein ist aber weiterhin genug bodenständig und sich seiner position bewusst, dass er solche sachen nicht in die öffentlichkeit trägt (was ich den führungspersönlichkeiten hoch anrechne). was ja nicht heisst, dass ich mich (9 monate nach dem transfer) daran halten muss
quelle: gespräch bei einem trainingsbesuch mit der höchsten sportlichen autorität in diesem verein ca. 4 wochen nach dem transfer
Was mich noch interessieren würde. Gab es dann weitere Gespräche? Hat man Akanji angeboten, bis im Sommer zu bleiben und dann völlig frei wechseln zu können? Wenn ich mich richtig erinnere, haben solche Gespräche unter der alten "höchsten sportlichen Autorität" jeweils gut gefruchtet.
Trotzdem musste man ja mit einem Abgang von Akanji rechnen, jederzeit. Was deine Quelle nicht darauf vorbereitet? Ist der gewünschte Nachfolge-Transfer irgendwie geplatzt?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
wieso sollte man das kommunizieren? um das pöbelnde volk zufrieden zu stellen? lieber bleibt man sich treu, wischt den mund ab und macht weiter. eine nänänänänä-schlammschlacht hätte niemand etwas gebracht, ausser das man das bild des fc basels (das er solche sachen kommuniziert) ramponiert hätte.fcbblog.ch hat geschrieben:Umso lächerlicher wenn sowas nicht kommuniziert wird. Könnte aber auch einfach eine Schutzbemerkung der sportlichen Autorität gewesen sein....
und zu deiner zweiten aussage: ja, das kann natürlich sein. aber warum hätte er das machen sollen? was für einen sinn ergibt sich hier drinn? er wurde nie wirklich wegen dem akanji-transfers kritisiert. warum sollte er so eine geschichte erfinden? ist halt eine frage der glaubwürdigkeit: wem soll man glauben? einem jungen auswärtigen, dessen fokus auf seiner karriere liegt, oder einer person die sich stets loyal zu unseren farben verhalten hat und für den dieser club alles ist? Was sagt dir deine menschliche intuition?
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
das weiss ich nicht! was jedoch von anfang an klar war: einen spieler mit der qualität eines akanjis kann man nicht 1:1 ersetzen.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Trotzdem musste man ja mit einem Abgang von Akanji rechnen, jederzeit. Was deine Quelle nicht darauf vorbereitet? Ist der gewünschte Nachfolge-Transfer irgendwie geplatzt?
nachtrag an alle ehrlich arbeitenden medienvertretern: hinter der quelle "höchste sportliche autorität" versteckt sich ein user des fcbforums und ein runningag ebendieses forum. wenn ihr wollt könnt ihr dem user "höchste sportliche autorität" eine pn schicken - er wird euch sicher antworten, allerdings bewegt sich der wahrheitsgehalt irgendwo zwischen baz und weltwoche
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2688
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Dass de Pipi e Plauderi isch. Ausserdem bin ich der Meinung als Club sollte man in solchen Situationen nicht immer nachgeben. Akanji hatte noch langfristig Vertrag. Man darf durchaus auch mal njet sagen zu einem Wintertransfer... Sollte der Spieler dann ein halbes Jahr täubelen, jänu, dann schiesst er sich halt auch ins eigene Bein.Asselerade hat geschrieben:wieso sollte man das kommunizieren? um das pöbelnde volk zufrieden zu stellen? lieber bleibt man sich treu, wischt den mund ab und macht weiter. eine nänänänänä-schlammschlacht hätte niemand etwas gebracht, ausser das man das bild des fc basels (das er solche sachen kommuniziert) ramponiert hätte.
und zu deiner zweiten aussage: ja, das kann natürlich sein. aber warum hätte er das machen sollen? was für einen sinn ergibt sich hier drinn? er wurde nie wirklich wegen dem akanji-transfers kritisiert. warum sollte er so eine geschichte erfinden? ist halt eine frage der glaubwürdigkeit: wem soll man glauben? einem jungen auswärtigen, dessen fokus auf seiner karriere liegt, oder einer person die sich stets loyal zu unseren farben verhalten hat und für den dieser club alles ist? Was sagt dir deine menschliche intuition?
Und was genau hätte das dem FCB gebracht?fcbblog.ch hat geschrieben:Dass de Pipi e Plauderi isch. Ausserdem bin ich der Meinung als Club sollte man in solchen Situationen nicht immer nachgeben. Akanji hatte noch langfristig Vertrag. Man darf durchaus auch mal njet sagen zu einem Wintertransfer... Sollte der Spieler dann ein halbes Jahr täubelen, jänu, dann schiesst er sich halt auch ins eigene Bein.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
zwischen plauderi und lügner sind extreme unterschiede..
und wieso wechseln am schluss die dembeles dieser welt dann immer doch? weil alle vereine blöd und weich sind?
im übrigen bist du der einzige der es noch nicht geschnallt hat: nicht pipi ist die quelle, sondern ein user namens "höchste autorität". schreib ihm mal ne pn, dann könnt ihr miteinander plaudern..
und wieso wechseln am schluss die dembeles dieser welt dann immer doch? weil alle vereine blöd und weich sind?
im übrigen bist du der einzige der es noch nicht geschnallt hat: nicht pipi ist die quelle, sondern ein user namens "höchste autorität". schreib ihm mal ne pn, dann könnt ihr miteinander plaudern..
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2688
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Und was genau hätte es Akanji gebracht? Hätte ihn Dortmund nach einem halben Jahr noch genommen oder ein anderer Verein wenn er ein halbes Jahr nicht mehr gespielt hätte? Möglich wär aber, dass er sich bereits nach kurzer Zeit wieder auf seine Karriere besonnen hätte und noch ein gutes halbes Jahr gespielt hätte...Legände hat geschrieben:Und was genau hätte das dem FCB gebracht?
Da er ja im Winter nicht ersetzt wurde, hätte es aber auch kaum eine Rolle gespielt, wenn er in Trainingsgruppe 2 versetzt worden wäre.
Das geht doch völlig an der Realität vorbei: Wenn ein Spieler ein solches Angebot hat, dann steht er selbst unter Druck: Der neue Verein sagt ihm, dass er ihn nur jetzt will und dass er ein grosses Risiko eingeht, wenn er erst in einem halben Jahr kommen will, weil sich der Club dann schon einen anderen geholt hat.
Der FCB kann es sich nicht leisten, auf den Wechselwunsch des Spielers nicht einzugehen. Er lebt davon, dass Junge bereit sind, zum FCB zu wechseln. Voraussetzung dafür ist, dass sie Gewissheit haben, dass sie wegkönnen, wenn ein nächster Karriereschritt möglich wird.
Spieler mit rechtlichen oder sentimentalen Argumenten an einem Wechsel zu hindern, schadet dem Club mittel- und langfristig enorm. Wenn Canepa das nicht begreift, dann heisst das nicht, dass der FCB sich ebenso dumm anstellen soll.
Deshalb ist der Vorwurf, irgendjemand (Streller, Burgener, sonstwer) habe letzten Winter "das Tafelsilber verhökert" oder Spieler gehen lassen, die er nicht hätte gehen lassen sollen, eine realitätsferne Aussage - auch wenn sie hundertmal wiederholt wird.
Und deshalb halte ich auch das Gerücht, Akanji habe mit Arbeitsverweigerung gedroht, falls er nicht gehen dürfe, für sehr unwahrscheinlich.
Der FCB kann es sich nicht leisten, auf den Wechselwunsch des Spielers nicht einzugehen. Er lebt davon, dass Junge bereit sind, zum FCB zu wechseln. Voraussetzung dafür ist, dass sie Gewissheit haben, dass sie wegkönnen, wenn ein nächster Karriereschritt möglich wird.
Spieler mit rechtlichen oder sentimentalen Argumenten an einem Wechsel zu hindern, schadet dem Club mittel- und langfristig enorm. Wenn Canepa das nicht begreift, dann heisst das nicht, dass der FCB sich ebenso dumm anstellen soll.
Deshalb ist der Vorwurf, irgendjemand (Streller, Burgener, sonstwer) habe letzten Winter "das Tafelsilber verhökert" oder Spieler gehen lassen, die er nicht hätte gehen lassen sollen, eine realitätsferne Aussage - auch wenn sie hundertmal wiederholt wird.
Und deshalb halte ich auch das Gerücht, Akanji habe mit Arbeitsverweigerung gedroht, falls er nicht gehen dürfe, für sehr unwahrscheinlich.
Man hat es in der hervorragenden Leistung von Steffen ja gesehen, was es bringt, einem Spieler einen Transfer zu verweigern. Nur so ein Beispiel.fcbblog.ch hat geschrieben:Dass de Pipi e Plauderi isch. Ausserdem bin ich der Meinung als Club sollte man in solchen Situationen nicht immer nachgeben. Akanji hatte noch langfristig Vertrag. Man darf durchaus auch mal njet sagen zu einem Wintertransfer... Sollte der Spieler dann ein halbes Jahr täubelen, jänu, dann schiesst er sich halt auch ins eigene Bein.
Gibt wahrscheinlich dutzende Beispiele die auch anders verliefen.Delgado hat geschrieben:Man hat es in der hervorragenden Leistung von Steffen ja gesehen, was es bringt, einem Spieler einen Transfer zu verweigern. Nur so ein Beispiel.
Kommt auch auf den Charakter des Spielers drauf an.
Dieses man konnte ihn nicht halten ist doch alles nur bla bla.
Der Spieler hat einen Vertrag und fertig. Und auch wenn einer mal noch ein halbes Jahr absitzen „muss“ ist dies auch kein show stopper für zukünftige Talente die den FCB als Sprungbrett sehen. Ausnahmen sind ja nicht die Regel.
Nichtsdestotrotz bin ich froh für ihn das er gehen konnte.
Wenn die Führung nicht fähig ist abzuschätzen wie sich die Spielersituation entwickelt und keinen Plan B hat, sind die selber schuld.
Das halte ich überhaupt nicht für unwahrscheinlich - es ist mehr die Frage, ob Akanji dies persönlich so gesagt hat (das glaube ich nicht) oder ob seine Berater dies mindestens zwischen den Zeilen haben durchblicken lassen.Tschum hat geschrieben:Und deshalb halte ich auch das Gerücht, Akanji habe mit Arbeitsverweigerung gedroht, falls er nicht gehen dürfe, für sehr unwahrscheinlich.
Wie du schon sagst, beide Seiten wissen wie das Spiel funktioniert und wie sehr die andere Seite der Partei unter Druck steht und sobald genug Geld geboten wird (was im Fall von Akanji nun mal so war), gibt es kaum mehr Gründe nicht darauf einzusteigen, weder lang-, mittel- noch kurzfristig.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
exakt. wenn man akanji zuhört, dann spührt man auch dass streller ihm in sachen intelligenz und eloquenz um welten voraus ist (was schon ein wunder ist). kombiniert man dann mit der tatsache, dass spieler heute schon mit 15 von beratern vertreten werden, dann kann man davon ausgehen, dass fast keine kommunikation auf dieser ebene zwishcen dem spieler und dem verein stattgefunden hat. dürfte der normale ablauf sein.Master hat geschrieben:Das halte ich überhaupt nicht für unwahrscheinlich - es ist mehr die Frage, ob Akanji dies persönlich so gesagt hat (das glaube ich nicht) oder ob seine Berater dies mindestens zwischen den Zeilen haben durchblicken lassen.
Wie du schon sagst, beide Seiten wissen wie das Spiel funktioniert und wie sehr die andere Seite der Partei unter Druck steht und sobald genug Geld geboten wird (was im Fall von Akanji nun mal so war), gibt es kaum mehr Gründe nicht darauf einzusteigen, weder lang-, mittel- noch kurzfristig.
und die ganze geschichte ist gar nicht soweit gekommen wie bei dembele usw, deshalb war es auch nicht in den medien. wieso ist es nicht soweit gekommen? weil alle sich im business bewegen und alle wissen wie der hase läuft. wenn so eine drohung im raum steht, dann gilt es einfach: so schnell wie möglich raus aus der geschichte, denn es wird nur verlierer geben.
im übrigen ist es unwichtig, ob akanji das selber gesagt oder sein berater. wichtig (eigentlich ist es unwichtig! weil der spieler ist nicht mehr bei uns) ist bloss, dass er es gesagt hat. ist auch kein grund zum ausrasten, weil es vermutlich "part of the business" ist. die ganze geschichte hier drinn hat begonnen, dass ich auf einen kommentar ala "wünsche ihm nur das beste" geantwortet habe mit "wünsche ihm eigentlich gar nichts gutes". damit bleibts - diesem spieler ist nichts mehr gutes zu wünschen! wieso auch, er hat sich ungebührlich verhalten.
ist jetzt bei borussia dortmund, da passt er hin. ein fassadenverein der was schönes vorgaukelt und im kern eigentlich mentalitätslos ist. zieht sich durch den ganzen verein: von watzke über spieler bis zu den fans - aussendarstellung wichtiger als der inhalt
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans