Marco-Pipi-Streller

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

DerKauz hat geschrieben: Die einzelnen Spieler sind nicht so schlecht wie sie hier zum Teil gemacht werden, es fehlt nur die ordnende Hand in der Mitte und etwas speed auf der Seite, kombiniert mit passablen Flanken.
bin absolut bei dir - danke :)
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7366
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

DerKauz hat geschrieben:ich bin mir eigentlich recht sicher, das 1 neuer DM der auch was für das Spiel machen kann und 1-2 schnelle Flügel die wissen wo die Grundlinie ist, das Kader wieder zum Besten der Schweiz machen würden.
Die einzelnen Spieler sind nicht so schlecht wie sie hier zum Teil gemacht werden, es fehlt nur die ordnende Hand in der Mitte und etwas speed auf der Seite, kombiniert mit passablen Flanken.
Sehe ich auch so. Falls Kalulu sich durchsetzt (den habe ich noch nicht abgeschrieben), bräuchte es m.E. noch einen weiteren Flügelspieler (ev. die Auferstehung Stockers?) sowie einen LAV.

Betr. spielstarker Mittelfeldspieler: Genau aus diesem Grund hätte ich eine Verpflichtung von Kasami sehr begrüsst.

Ganz allgemein hat uns die erste halbe Stunde gegen YB gezeigt, dass wir gar nicht so scheisse sind (und auch, dass sie sicher keine Übermannschaft haben)... Bei Standards sind wir aber definitiv nicht gut, wie auch allgemein im Abwehrverhalten. Zudem noch eine omnipräsente, allgemeine Verunsicherung bzw. mangelndes Selbstvertrauen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

DerKauz hat geschrieben:ich bin mir eigentlich recht sicher, das 1 neuer DM der auch was für das Spiel machen kann und 1-2 schnelle Flügel die wissen wo die Grundlinie ist, das Kader wieder zum Besten der Schweiz machen würden.
Die einzelnen Spieler sind nicht so schlecht wie sie hier zum Teil gemacht werden, es fehlt nur die ordnende Hand in der Mitte und etwas speed auf der Seite, kombiniert mit passablen Flanken.
Wir brauchen also 3 neue Spieler.

Dazu ist die Innenverteidigung ein Hühnerhaufen. Nicht mal anhähernd ist die Klasse eines Akanji vertreten.
Suchy - Verletzt und vor der Verletzung nicht auf der Höhe
Balanta - lange verletzt und er brauchte nach einer Pause immer lange Anlaufzeit
Cömert - Spielt seine erste Saison als Stammspieler
Zambrano - Ein weiterer Fehltransfer. Man holt keinen Spieler der die letzten 2 Jahre kaum gespielt hat, wenn man sofort eine Verstärkung braucht
Kaiser - Offenbar geniesst er kein Vertrauen
Dimitrou - Offenbar geniesst er kein Vertrauen
Frei - *michselberohrfeig* gehört NICHT in die IV

Wir haben also keinen einzigen Innenverteidiger, auf den im Moment Verlass ist. Nimm hier nochmal 1-2 Spieler dazu.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
DerKauz
Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: 31.07.2008, 13:12

Beitrag von DerKauz »

Ja das stimmt die IV ist momentan etwas wacklig, aber theoretisch wenn alle fit sind, sollte genug qualität da sein.
Dies trifft aber nicht auf das DM und die Flügel zu, da sind aus meiner Sicht, nicht die Spieler vorhanden die man brauchen würde, auch wenn alle fit sind, deshalb komme ich auf nur 3 Spieler.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2694
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Auch wenn die IV wieder fit ist, sind sie immer noch ca. 8 cm kleiner und 20 Kilo leichter als der durchschnittliche young boy...

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7366
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

fcbblog.ch hat geschrieben:Auch wenn die IV wieder fit ist, sind sie immer noch ca. 8 cm kleiner und 20 Kilo leichter als der durchschnittliche young boy...
Gemäss transfermarkt.de beträgt der durchschnittliche Grössenunterschied bei den IV's knapp 4cm... Zudem ist dort von Bergen gesetzt mit seinen 1.82 gesetzt.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Zargor hat geschrieben:bin absolut bei dir - danke :)
Speed sitzt auf der Bank mit Kalulu. Was geändert werden muss ist u.a. die Spielweise der Mannschaft. Der FCB will seit Vogel nur noch dominant auftreten indem man den Ball hat sprich Ballbesitz. Für uns Zuschauer ein Graus wenn daher nur den Ball hin und hergeschoben wird. Bälle und Läufe in die Tiefe sieht man bei uns recht selten. Schau mal dagegen die Spielweise von YB an! Ballgewinn, zwei drei Pässe und dann wird die Tiefe gesucht.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Yazid hat geschrieben:Gemäss transfermarkt.de beträgt der durchschnittliche Grössenunterschied bei den IV's knapp 4cm... Zudem ist dort von Bergen gesetzt mit seinen 1.82 gesetzt.
Das Problem sind die grossen gegnerische Stürmer wie Hoarau, Juric, Itten usw.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Was wurde eigentlich aus unseren Scouting um Zbinden? Hat er nichts mehr zu sagen? Hatte sonst jährlich mindestens ein Transfer wo sofort einschlug.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7366
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

lpforlive hat geschrieben:Das Problem sind die grossen gegnerische Stürmer wie Hoarau, Juric, Itten usw.
Gegen die spielt YB (natürlich bis auf Hoarau) soviel ich weiss auch... 4cm sind für mich auch auf diesem Level kein Argument.

Betreffend Caipi-Ruedi: s. Nobilissas Post im Transfergerüchte-Thread.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2694
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Yazid hat geschrieben:Gegen die spielt YB (natürlich bis auf Hoarau) soviel ich weiss auch... 4cm sind für mich auch auf diesem Level kein Argument.

Betreffend Caipi-Ruedi: s. Nobilissas Post im Transfergerüchte-Thread.
4 cm sind viel. Vor allem wenn es Durchschnittswerte sind... Uns fehlt definitiv die Grösse und Körperkraft im Team...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

DerKauz hat geschrieben:aber theoretisch wenn alle fit sind, sollte genug qualität da sein
Da liegt der Hund begraben ;) Theorie ist gut und Recht, Praxis etwas anderes.

Da kommen dann auch die Qualitäten eines guten Kaderplaners oder Sportchefs ins Spiel.

Suchy merkte man die Abwärtsspirale je länger je mehr an, er vermochte die zusätzliche Last auf der Schulter nach dem Abgang von Akanji nicht tragen
Balanta, bei ihm weiss man dass er nach einer Verletzung ein paar Wochen braucht, bis er wieder seine Leistung bringt. Unter diesem Umstand und nach der laaaangen Verletzungspause mit ihm als Stammspieler in die neue Saison zu gehen - neben einem überforderten Suchy - ist aus meiner Sicht fahrlässig
Cömert verpasste die letzten 6 Spiele der letzten Saison, ist zudem noch unerfahren und unerprobt. Trotzdem war klar dass der 3. Innenverteidiger wegen der Unzuverlässigkeit der ersten beiden zu vielen Einsätzen kommen wird. In der 3er Abwehr gehört er nebst den ersten beiden sogar auch zu Startformation. Fahrlässig.
Kaiser und Dimitrou tönten eigentlich verlockend. Es wird seine Gründe haben, warum sie noch zu keinerlei Minuten gekommen sind. Wieder sehr fahrlässig unter den genannten Umständen mit ihnen zu planen wenn es noch nicht reicht und ihnen sogar Frei vorgezogen wird.

Danach merkt man, dass die fahrlässige Planung Mist war und entscheidet sich zu einem Panik-Transfer. Man holt einen Spieler, der in der letzten Saison gerade mal 8 Einsätze bestritten hat. In der Saison zuvor auch nur 21 von 30 Ligaspielen bestritten hat. In Russland notabene.
Würde man bei diesem Spieler von einem Perspektivenspieler sprechen, wären die Zahlen ganz in Ordnung. Es ist aber ein Notnagel, der eigentlich sofort gebraucht wird, weil Suchy verletzt ausfällt.
Der Spieler ist überhaupt nicht bereit, braucht wochenlang um überhaupt in Spielform zu kommen und verletzt sich dann auch gleich.

Was für eine Farce.

YB hingegen findet für weniger als 2 Millionen Franken einen Nachfolger für Nuhu.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:YB hingegen findet für weniger als 2 Millionen Franken einen Nachfolger für Nuhu.
ha
und genau dem wurde vorgehalten kein würdiger ersatz für Nuhu zu sein :p
( oder anders auch dem gibt man nach 1 - 2 böcken schon bald keine chance mehr)

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Danach merkt man, dass die fahrlässige Planung Mist war und entscheidet sich zu einem Panik-Transfer. Man holt einen Spieler, der in der letzten Saison gerade mal 8 Einsätze bestritten hat. In der Saison zuvor auch nur 21 von 30 Ligaspielen bestritten hat. In Russland notabene.
Nur deswegen konnte man ihn doch überhaupt holen. Dass er nicht wirklich zur Vakanz gepasst hat und auch dass er sich gleich verletzte nicht wirklich nur Pech war, möchte ich auch gar nicht bestreiten. Nichts desto trotz freue ich mich auf den Spieler Zambrano und hoffe man wird ihn dereinst auch mal auf dem Feld sehen bei uns.

Es wurde von Anfang an von div. Seiten her betont, MS dürfe und solle auch Fehler machen. Dann aber muss auch jemand bei Fehlern bereit sein, die Schatulle wieder und wieder zu öffnen. Ansonsten macht das keinen Sinn. Aber nochmal: Nicht er allein macht die Transfers. Dass bei diesen Transfers eine ganze Kommission (von min. 3-4 Mann) im Hintergrund werkelte ist eigentlich noch viel bedenklicher, wobei eben oft auch Glück fehlte. Genau das Glück bei Transfers, das wir in der Vergangenheit öfter hatten und nun YB für sich gepachtet zu haben scheint.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Die haben aber mit Camara auch einen Hünen hinten. Dazu kommen kräftige Mbabu oder Benito und Sanogo
Yazid hat geschrieben:Gegen die spielt YB (natürlich bis auf Hoarau) soviel ich weiss auch... 4cm sind für mich auch auf diesem Level kein Argument.

Betreffend Caipi-Ruedi: s. Nobilissas Post im Transfergerüchte-Thread.
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

lpforlive hat geschrieben:Die haben aber mit Camara auch einen Hünen hinten. Dazu kommen kräftige Mbabu oder Benito und Sanogo

Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Gutes Stichwort. Kam für geschätzte 1.5Milionen und kann sogar eingesetzt werden. Es gibt sie also doch die Innenverteidiger die man für vernünftiges Geld gesund einkaufen kann und die man sogar einsetzen kann.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

*13* hat geschrieben:Gutes Stichwort. Kam für geschätzte 1.5Milionen und kann sogar eingesetzt werden. Es gibt sie also doch die Innenverteidiger die man für vernünftiges Geld gesund einkaufen kann und die man sogar einsetzen kann.
Du musst aber auch bedenken, das jetzt als Beispiel Camara auch in eine gut funktionierende Mannschaft kam, dann ist alles einfacher. Dies ist momentan beim FCB nicht der Fall.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Legände hat geschrieben:Du musst aber auch bedenken, das jetzt als Beispiel Camara auch in eine gut funktionierende Mannschaft kam, dann ist alles einfacher. Dies ist momentan beim FCB nicht der Fall.
Das interessiert doch keiner
hauptsache einen sünder haben um frust abzulassen

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Legände hat geschrieben:Du musst aber auch bedenken, das jetzt als Beispiel Camara auch in eine gut funktionierende Mannschaft kam, dann ist alles einfacher. Dies ist momentan beim FCB nicht der Fall.
Ist sicherlich einfacher da hast du recht.
Trotzdem ist er einsatzfähig im Gegensatz zu unseren Transfers
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

tanner hat geschrieben:Das interessiert doch keiner
hauptsache einen sünder haben um frust abzulassen
und wer wär dafür zuständig eine "funktionierende" mannschaft zu haben? ist das bei dem budget zu viel verlangt?

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

tanner hat geschrieben:Das interessiert doch keiner
hauptsache einen sünder haben um frust abzulassen
genau, hat auch keinen zu interessieren, denn...genau die gleiche sportliche Leitung ist schuld an dieser kaputten Mannschaft !!

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

FC Bâle hat geschrieben:Es nützt nix, auf Streller rumzuhacken : er hat Budgetvorgaben, die Mannschaft auszudünnen, und das Resultat haben wir nun !
Aber genau das ist doch das grosse Problem. Alle anderen haben auch ihre Budgetvorgaben und weitere Weisungen. Streller ist jetzt da wirklich nicht der einzige Mensch auf der Welt mit Budgetvorgaben. Nur fehlt es ihm halt an Qualifikationen und Erfahrung. Und das sind genau die zwei Faktoren, welche dazu führen, dass Menschen geschickt mit den Vorgaben arbeiten können.
Member since 2008.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

B.Richterstatter hat geschrieben:Aber genau das ist doch das grosse Problem. Alle anderen haben auch ihre Budgetvorgaben und weitere Weisungen. Streller ist jetzt da wirklich nicht der einzige Mensch auf der Welt mit Budgetvorgaben. Nur fehlt es ihm halt an Qualifikationen und Erfahrung. Und das sind genau die zwei Faktoren, welche dazu führen, dass Menschen geschickt mit den Vorgaben arbeiten können.
Was für e Usbildig wo ihn zu däm befähigt het denn dr Heitz gha? Oder was do jo immer als musterbispiel agfiert wird isch dr Gerber: Was het er denn mehr an Quali und Erfahrig wo er agfange het wie dr Pipi?
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1279
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

B.Richterstatter hat geschrieben:Aber genau das ist doch das grosse Problem. Alle anderen haben auch ihre Budgetvorgaben und weitere Weisungen. Streller ist jetzt da wirklich nicht der einzige Mensch auf der Welt mit Budgetvorgaben. Nur fehlt es ihm halt an Qualifikationen und Erfahrung. Und das sind genau die zwei Faktoren, welche dazu führen, dass Menschen geschickt mit den Vorgaben arbeiten können.
Absolut richtig! Und wenn man dieses Gejammer von wegen Budget immer hört, HALLO!? welcher Sportchef hat schon 10mil für zwei Spieler zur Verfügung??? Und das nur in dieser Saison.
Ich nehme die 5mil für RvW nicht mal rein.
Streller ist der Sportchef und Verantwortlich das eine gute Mannschaft auf dem Feld steht, er wäre der erste gewesen der sich im Erfolgsfall vor die Mikrofone gestellt hätte!
Jetzt soll er auch dazu stehen das er nicht fähig ist diese Position inne zu haben!

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

Gone to Mac hat geschrieben:Was für e Usbildig wo ihn zu däm befähigt het denn dr Heitz gha?
Heitz hat sein Studium aus beruflichen Gründen abgebrochen und sich beim FC Basel hochgearbeitet, nachdem er bereits andernorts seine aussergewöhnlichen analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hatte.

PS: Gerber hat keinen Job als Sportchef eines hochgefahrenen Champions-League-Vereins und Serienmeisters übernommen.
Member since 2008.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Unter Qualifikation zählt auch Auffassungsvermögen, logisches Denkvermögen, etc...
Sali zämme.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

In der Zeit als Gerber begonnen hat (2010?) war wohl die Erwartungshaltung der Thuner an ihn eine komplett andere als sie Streller bei uns angetroffen hat. Natürlich kann man nun argumentieren, dass MS genau deswegen zunächst bei einem kleineren Verein seine Sporen hätte abverdienen sollen, was einige zu Beginn auch gefordert hatten. Der ewige Vergleich mit Gerber ist trotzdem mühsam, das sind 2 Welten. Damals klaffte auch die Preisspanne für potentielle Spieler noch längst nicht so weit auseinander wie heute. Da liegt es in der Natur der Sache, dass Streller mit seinem Lehrgeld ein höheres Risiko eingehen muss bzw. einen höheren Schaden anrichten kann.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

B.Richterstatter hat geschrieben:Heitz hat sein Studium aus beruflichen Gründen abgebrochen und sich beim FC Basel hochgearbeitet, nachdem er bereits andernorts seine aussergewöhnlichen analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hatte.
Er het eigentlich 0,0 Erfahrig in däm Business, kai Ahnig vo BWL. Er isch als Journi bi BaZ und Blick und denn in der Medieabteilig vo dr Fifa gsi. Bim FCB isch er mMn Sportkoordinator gsi, was das genau beinhaltet isch nit klar. Wogs aber z bezwiefle dass do viel analytischs dänke vo nöte isch.
Viel het in däm Business au mit Glügg z tue und das het er sicher gha. Genauso wie dr Pipi teilwiis au Päch het. Oder wiso isch eine wo uf Pikett bi dr Nati isch e enttüschig, wiso sin vo 4 IV 3 verletzt, wiso isch dr Goalie verletzt, etc.pp. do ka dr Pipi nüt drfür. Dass es dr Mannschaft an Leadership fählt isch eso und das isch au sin fähler. Aber die gliche Fähler het au dr Heitz gmacht. Nach em abgang vom Walter Samuel het so öpper uf jede Fall au gfählt und es het glich glängt
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Ich frage mich bei Streller, ob er Stocker, Frei, Wolf, Oberlin, Widmer, Kalulu auch geholt hätte, wenn er seine eigene private Kohle in diese Spieler hätte investieren müssen.

Viele Fans fragen sich, warum man nicht auffällige Ausnahmespieler wie damals diesen Ezgjan Alioski von Lugano holte (er ging dann für 2.5 Mio in die 2. englische Pampaliga). Anders Beispiel war Fassnacht, der bei Thun hinausragte. Mit der sicheren CL Gruppenphase wären solche Spieler sicher zu haben. Weitere gute Spieler in der NLA und NLB waren auch nicht auf dem Radar, obwohl man sie gut beobachten kann, statt dessen holte man ständig Wundertüten aus dem Ausland, die zuletzt meistens floppten. Die zuletzt meisten der guten Stammspieler (mit später hohen Transfers) holten wir aus der eigenen Liga (Akanji, Lang, Steffen, Omlin) oder dem eigenen Nachwuchs. Gemessen an den vielen Flopps wie Sporar, Boëtius etc. ist die Erfolgsquote für ausländische Importe doch eher bescheiden (auch wenn wir ab und zu gute Kohle mit Spielern Gonzales, Nussi, Salah, Caicedo machten). Weiter erstaunt mich, warum man kaum die europäischen Märkte mit den besten Talenten abgrast, aktuell kommen viele gute junge Spieler aus Belgien, Frankreich, Serbien, Kroatien, Spanien oder Portugal, also Länder mit ausgezeichneter Nachwuchsarbeit, was sich auch in den Nationalmannschaften zeigt. Unser Scouting überzeugt mich schon seit längerem nicht mehr. Die Spieler die sie seit Jahren aus dem Ausland anheuern, würde ich vermutlich niemals holen. Aus Afrika kommt mir auch zu wenig, ich vermisse Typen wie Serey Die, Atouba, Doumbia.

Für den FCB als finanzieller Liga Dominator muss wie bei Bayern, PSG, Juve gelten, dass die besten Spieler der Liga beim Liga König spielen, dazu gehörte auch ein Mbabu (für welchen der Zug nun abgefahren ist).

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Back in town hat geschrieben:Für den FCB als finanzieller Liga Dominator muss wie bei Bayern, PSG, Juve gelten, dass die besten Spieler der Liga beim Liga König spielen,
Ich sehe das grundsätzlich auch so. Nur wollte sich Streller schon früh von genau diesem (nicht ganz unproblematischem) Bayerngeschäftsgebaren distanzieren, wie er es auch in Interviews ausdrücklich erwähnte. Viele, auch aus unseren Reihen, begrüssten dies und auch ich hatte Verständnis, dass er sich davon lösen wollte. Nun, der Plan ging in der Hinsicht nicht auf. Wird er wohl ebenfalls als Lehrgeld abbuchen müssen. Die Interessen des Vereins müssen klar im Fokus stehen, statt es allen versuchen recht zu machen.

Aber nebenbei erwähnt, scheint es auch schwieriger geworden zu sein, die "Besten" aufzukaufen, wie das Beispiel mit CC gezeigt hat... An YB Spieler hätte er seit seinem Beginn gar nicht erst Gedanken verschwenden sollen, die kriegt er nicht, zumindest nicht zu einem vertretbaren Preis (ist ja auch richtig so). Gerade ein Mbabu war im Sommer 2017 komplett utopisch, zumal er da gerade seine definitive Übernahme bei YB unterzeichnet hat. Die Zeiten sind leider vorbei, wo der FCB nur mit ein paar Geldbündel wedeln musste und die fetten Fische nullkommaplötzlich ins Boot gesprungen sind.

Antworten