Kann irgend jemand, der Herrn Sarasin willkommen hiesse, etwas über ihn berichten ? Mit wem würde er zusammenarbeiten ?Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:frisches Kapital und frische Leute würden nicht schaden. Viel schlimmer würde es kaum werden.
Marco-Pipi-Streller
Nur ist der FCB grad deutlich unattraktiver als noch vor einer Weile. Aussicht auf Umsatz via internationale Spiele, Werbung, und Transfers sind für diese und nächste Saison geschrumpft, viele Verbindlichkeiten angelacht und Bereits Geld aus den Reserven verbrannt.Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:frisches Kapital und frische Leute würden nicht schaden. Viel schlimmer würde es kaum werden.
Ein neuer Investor müsste ein grosses Portemonnaie haben und bereit sein dies zu öffnen....
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11717
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
(1982-) 1988-1994 (-1999). Sagt Dir das etwas?Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:frisches Kapital und frische Leute würden nicht schaden. Viel schlimmer würde es kaum werden.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
NeinOrakel hat geschrieben:Die sportliche Leitung um Streller, Heri und Gaugler muss sofort zurücktreten. Ebenso muss der gesamte VR neu besetzt werden. Was ein Juniorentrainer da zu suchen hat, verstehe wer will. Burgener soll seinen Einflüsterer auf stumm schalten und sich endlich einmal selber um seinen Verein kümmern oder abtreten. Warum niemand auf die Idee kam, Zbinden zum sportlichen Manager zu machen ist mir völlig unverständlich. Ach ja, ...und wer hat den Trainer ausgesucht..? Da sind wir wieder am Anfang... Sie haben den Verein ohne Not kaputt gemacht!
das ist kurzfristiges denken und bringt nichts
Einer der sicher weg muss und zwar subito ist Odermatt
Dann muss sich der club gedanken machen um die aufgabe von burgener, Präsident ist auf jedenfall der falsche
und dies kann dann in der winterpause umgesetzt werden
Und dann müssen sich frustrierte "fans" überlegen ob sie weiter ihre Familie so erniedrigen wollen mit ihren kommentaren unter der gürtellinie
Denn das ist das fazit dass man daraus zieht, keine erziehung genossen zu haben
Da musst du nicht lange überlegennobilissa hat geschrieben:Kann irgend jemand, der Herrn Sarasin willkommen hiesse, etwas über ihn berichten ? Mit wem würde er zusammenarbeiten ?
schau auf den namen der jetzigen sarasin bank
und du kennst die klientel des herrn und den zukünftigen besitzer des FCB's
( würde aber wetten dass gewisse herren dann sofort einschreiten würden vorübergehend)
Bin völlig unwissend. Herr Sarasin möchte mit der Safra-Bank/Gruppe noch etwas zu tun haben ?tanner hat geschrieben:Da musst du nicht lange überlegen
schau auf den namen der jetzigen sarasin bank
und du kennst die klientel des herrn und den zukünftigen besitzer des FCB's
( würde aber wetten dass gewisse herren dann sofort einschreiten würden vorübergehend)
Kennst Du die Klientel der Bank ? Die wirklichen Besitzer und Strippenzieher ?
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Als ob das Szenario momentan nid droht, wenn me im Winter kei Cash in dHand nimmt... Bzw. würd me no besser jetzt mit aller Kraft luege ob sich eine oder mehreri vertraglose Spieler als Verstärkig hole lön. Ich wär für Robert Huth, Miguel Veloso und Lacina Traoré - e Achse an erfahrene Haudäge wo Körperlichkeit mitbringe...Käppelijoch hat geschrieben:(1982-) 1988-1994 (-1999). Sagt Dir das etwas?
In den letzten 16 Monaten wurde vom FCB mehr Cash in die Hand genommen als wohl je in einer gleichen Zeitperiode zuvor.fcbblog.ch hat geschrieben:Als ob das Szenario momentan nid droht, wenn me im Winter kei Cash in dHand nimmt... Bzw. würd me no besser jetzt mit aller Kraft luege ob sich eine oder mehreri vertraglose Spieler als Verstärkig hole lön. Ich wär für Robert Huth, Miguel Veloso und Lacina Traoré - e Achse an erfahrene Haudäge wo Körperlichkeit mitbringe...
Wie allerdings dieser Cash investiert wurde war dramatisch schlimm.
Wenn man jetzt von den gleichen Personen fordert, nochmals Cash in die Hand zu nehmen, ist die Chance gross, dass auch dieses wieder nur verbrennt wird.
Das Vertrauen von BB in die sportliche Führung dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Risse erhalten haben. Wohl nicht ganz zu Unrecht.

Sorry der sollte in den spiegel schauen und sich mal hinterfragenTsunami hat geschrieben:In den letzten 16 Monaten wurde vom FCB mehr Cash in die Hand genommen als wohl je in einer gleichen Zeitperiode zuvor.
Wie allerdings dieser Cash investiert wurde war dramatisch schlimm.
Wenn man jetzt von den gleichen Personen fordert, nochmals Cash in die Hand zu nehmen, ist die Chance gross, dass auch dieses wieder nur verbrennt wird.
Das Vertrauen von BB in die sportliche Führung dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Risse erhalten haben. Wohl nicht ganz zu Unrecht.![]()
nicht vertrauen tu ich seit stunde 0 ihm zu 100% bis jetzt konnte er dies nocht nicht einmal auf 99% zurück fahren
Burgener mag ein zuverlässiger und grosszügiger freund sein
ein strukturierter Geschäftsmann
Aber er taugt nicht als Präsident eines fussballclubs
Der Typ hat in einem Interview gesagt, dass er irritiert war, dass die Vereinsmitglieder über Vereinseintscheidungen abstimmen können. Er behauptet gar, dass das der Grund war, warum er den FCB nicht übernommen habe.nobilissa hat geschrieben:Kann irgend jemand, der Herrn Sarasin willkommen hiesse, etwas über ihn berichten ? Mit wem würde er zusammenarbeiten ?
Da ist mir ein Burgener viel lieber, weniger schleimig und zumindest ehrlich (was ihm dann leider viele wieder vorwerfen, siehe Dividenden, als hätte Heusler davor gratis gearbeitet). Burgener sollte halt passendes Personal einsetzen, da happerts leider. So langsam frage ich mich, ob er sich da falsch beraten liess von Karli und diesem ex-Yb VR, oder ob er es einfach nicht ebsser kann... (Falscher Thread, sorry)
Sorry der sollte in den spiegel schauen und sich mal hinterfragenTsunami hat geschrieben:In den letzten 16 Monaten wurde vom FCB mehr Cash in die Hand genommen als wohl je in einer gleichen Zeitperiode zuvor.
Wie allerdings dieser Cash investiert wurde war dramatisch schlimm.
Wenn man jetzt von den gleichen Personen fordert, nochmals Cash in die Hand zu nehmen, ist die Chance gross, dass auch dieses wieder nur verbrennt wird.
Das Vertrauen von BB in die sportliche Führung dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Risse erhalten haben. Wohl nicht ganz zu Unrecht.![]()
nicht vertrauen tu ich seit stunde 0 ihm zu 100% bis jetzt konnte er dies nocht nicht einmal auf 99% zurück fahren
Burgener mag ein zuverlässiger und grosszügiger freund sein
ein strukturierter Geschäftsmann
Aber er taugt nicht als Präsident eines fussballclubs
C'est ça.Dever hat geschrieben:Der Typ hat in einem Interview gesagt, dass er irritiert war, dass die Vereinsmitglieder über Vereinseintscheidungen abstimmen können. Er behauptet gar, dass das der Grund war, warum er den FCB nicht übernommen habe.
Da ist mir ein Burgener viel lieber, weniger schleimig und zumindest ehrlich (was ihm dann leider viele wieder vorwerfen, siehe Dividenden, als hätte Heusler davor gratis gearbeitet). Burgener sollte halt passendes Personal einsetzen, da happerts leider. So langsam frage ich mich, ob er sich da falsch beraten liess von Karli und diesem ex-Yb VR, oder ob er es einfach nicht ebsser kann... (Falscher Thread, sorry)
Was macht Burgener falsch ausser Streller als Sportchef zu installieren?tanner hat geschrieben:Nein
das ist kurzfristiges denken und bringt nichts
Einer der sicher weg muss und zwar subito ist Odermatt
Dann muss sich der club gedanken machen um die aufgabe von burgener, Präsident ist auf jedenfall der falsche
und dies kann dann in der winterpause umgesetzt werden
Und dann müssen sich frustrierte "fans" überlegen ob sie weiter ihre Familie so erniedrigen wollen mit ihren kommentaren unter der gürtellinie
Denn das ist das fazit dass man daraus zieht, keine erziehung genossen zu haben
Unglaublich, dass einige da drin das noch immer nicht begriffen haben: In den letzten 16 Monaten wurde aber auch so viel Qualität verloren wie noch nie. Und damit so viel Geld eingenommen wie noch nie. Und ein noch nie dagewesener Transferüberschuss erzielt, der einfach auf dem Konto schlummert und nicht reinvestiert wurde. Und damit haben wir nun den Absturz!! Klar wird Streller die Unerfahrenheit zum Verhängnis, aber er operiert nur im Rahmen der Budget- (und Gewinn-)Vorgaben von oben.Tsunami hat geschrieben:In den letzten 16 Monaten wurde vom FCB mehr Cash in die Hand genommen als wohl je in einer gleichen Zeitperiode zuvor.
Wie allerdings dieser Cash investiert wurde war dramatisch schlimm.
Wenn man jetzt von den gleichen Personen fordert, nochmals Cash in die Hand zu nehmen, ist die Chance gross, dass auch dieses wieder nur verbrennt wird.
Das Vertrauen von BB in die sportliche Führung dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Risse erhalten haben. Wohl nicht ganz zu Unrecht.![]()
Oberlin zu behalten war wohl ein Fehler, Widmer und Omlin waren gute Transfers, aber in der Innenverteidigung klafft nach wie vor ein Loch, und ein 22-jähriger Spieler von Sochaux kann nun wirklich nicht Elyounoussi ersetzen!
Eben: Auf den Gewinn zu schauen statt all die Löcher in der Mannschaft zu stopfen. Kein anderer Verein in Europa mit so hohem Eigenkapital und so hohen Transfereinnahmen hat je einen derartigen Aderlass zugelassen. Das nennt man Abbruch einer Erfolgsstory ohne jede Not...*13* hat geschrieben:Was macht Burgener falsch ausser Streller als Sportchef zu installieren?
sorry, was 5 mio mann widmer bisher zeigte, ist bestenfalls durchschnitt. wenn man das z.b. mit einem mbabu vergleicht... da sind welten dazwischen. ausser omlin hat einfach kein transfer von streller richtig gezündet. obs an der qualität oder am umfeld, oder an der zusammensetzung der mannschaft liegt wär ja die aufgabe der sportlichen führung. sie haben einfach alle versagt. traut ihr wirklich dieser führung den turnaraound zu? ich nicht!FC Bâle hat geschrieben:Unglaublich, dass einige da drin das noch immer nicht begriffen haben: In den letzten 16 Monaten wurde aber auch so viel Qualität verloren wie noch nie. Und damit so viel Geld eingenommen wie noch nie. Und ein noch nie dagewesener Transferüberschuss erzielt, der einfach auf dem Konto schlummert und nicht reinvestiert wurde. Und damit haben wir nun den Absturz!! Klar wird Streller die Unerfahrenheit zum Verhängnis, aber er operiert nur im Rahmen der Budget- (und Gewinn-)Vorgaben von oben.
Oberlin zu behalten war wohl ein Fehler, Widmer und Omlin waren gute Transfers, aber in der Innenverteidigung klafft nach wie vor ein Loch, und ein 22-jähriger Spieler von Sochaux kann nun wirklich nicht Elyounoussi ersetzen!
alle korrekturen die vorgenommen worden sind, haben die situation nur verschlimmert.
Oberlin, Widmer,.. waren teure Transfers. Lohnkosten von Stocker, Frei, Widmer auch nicht zu unterschätzen.FC Bâle hat geschrieben:Eben: Auf den Gewinn zu schauen statt all die Löcher in der Mannschaft zu stopfen. Kein anderer Verein in Europa mit so hohem Eigenkapital und so hohen Transfereinnahmen hat je einen derartigen Aderlass zugelassen. Das nennt man Abbruch einer Erfolgsstory ohne jede Not...
Streller hat ihm wahrscheinlich erzählt das man mit Junioren spielen könne da der Abstand zu YB ja so gross ist,
daher das Konzept.
Widmer? Ein guter Transfer? Der ist für mich DIE Enttäuschung schlechthin. Der ist Michi Lang in allen Belangen deutlich unterlegen.FC Bâle hat geschrieben: Oberlin zu behalten war wohl ein Fehler, Widmer und Omlin waren gute Transfers, aber in der Innenverteidigung klafft nach wie vor ein Loch, und ein 22-jähriger Spieler von Sochaux kann nun wirklich nicht Elyounoussi ersetzen!
Sarasin? Da bin ich gar kein Fan von. Wenn ich dem seine Interviews auf Telebasel oder Kolumnen in der Baz lese. Der redet viel .. und nicht viel mehr. Da ist mir Burgener lieber.Dever hat geschrieben:Der Typ hat in einem Interview gesagt, dass er irritiert war, dass die Vereinsmitglieder über Vereinseintscheidungen abstimmen können. Er behauptet gar, dass das der Grund war, warum er den FCB nicht übernommen habe.
Da ist mir ein Burgener viel lieber, weniger schleimig und zumindest ehrlich (was ihm dann leider viele wieder vorwerfen, siehe Dividenden, als hätte Heusler davor gratis gearbeitet). Burgener sollte halt passendes Personal einsetzen, da happerts leider. So langsam frage ich mich, ob er sich da falsch beraten liess von Karli und diesem ex-Yb VR, oder ob er es einfach nicht ebsser kann... (Falscher Thread, sorry)
Momentan haben eine Krise (Spieler die nicht funktionieren, Verletzte etc. etc. und müssen immer noch diese Vorbereitung im Sommer irgendie aufholen)
Aber es kommen auch wieder bessere Zeiten!
Allerdings kann es schon sein.. das mit der Beratung bei Burgener. Ev. reden wirklich zuviele Personen überall rein. Kann sein.. weiss nicht.
Der 22-jaehrige Zugang aus F sollte einfach wieder mal spielen.. würde vielleicht auch helfen. Elyounoussi war auch nicht die Granate von Anfang an.FC Bâle hat geschrieben:Unglaublich, dass einige da drin das noch immer nicht begriffen haben: In den letzten 16 Monaten wurde aber auch so viel Qualität verloren wie noch nie. Und damit so viel Geld eingenommen wie noch nie. Und ein noch nie dagewesener Transferüberschuss erzielt, der einfach auf dem Konto schlummert und nicht reinvestiert wurde. Und damit haben wir nun den Absturz!! Klar wird Streller die Unerfahrenheit zum Verhängnis, aber er operiert nur im Rahmen der Budget- (und Gewinn-)Vorgaben von oben.
Oberlin zu behalten war wohl ein Fehler, Widmer und Omlin waren gute Transfers, aber in der Innenverteidigung klafft nach wie vor ein Loch, und ein 22-jähriger Spieler von Sochaux kann nun wirklich nicht Elyounoussi ersetzen!
Das ist so. Nur wurden diese in der Vergangenheit eben viel schneller ausgesmustert / verliehen und danach erneut mit hoher Qualität ersetzt, bis dann jemand passte. Heute scheint mir, bleiben einfach alle im Kader und füllen Platz um Platz mit (bestenfalls) Durchschnitt, wodurch die Qualität stetig sinkt.Ivan E hat geschrieben:Dass Spieler nicht funktionieren, welche man geholt hat, gabs schon immer. Das kommt nicht nur bei Pipi Streller vor.
Aber ganz ohne MS verteidigen zu wollen: Er hatte eben auch kaum Glück mit seinen Transfers. Da waren durchaus sehr interessante Kaliber dabei, die genau so gut voll eingeschlagen haben könnten. Und schon wäre er wohl ein gefeierter Sportchef... Ich denke, auch in seinem Job liegt top und flop manchmal sehr nah beieinander.
guter punkt. Ich denke, jeder unserer Spieler, die momentan keinen Fuss vor den anderen bringen, würde bei YB aufblühen. Würde z.B. Frei anstelle von Aebischer spielen, würde er wohl nicht abfallen. Dasselbe gilt für Balanta anstelle von Camara oder Ajeti für Hoarau. Aber eben es gilt nur, wenn man nur einen Spieler austauscht.nobilissa hat geschrieben:Es sind eben alle nur Teile des Mosaiks. Die Krux des Mannschaftssportes.
Es wurde ja Cash investiert, für CH-Verhältnisse sogar recht viel... aber dermassen schlecht, dass es keine Wirkung entfaltet hat. Widmer, Oberlin, Stocker, Frei, RvW, Ajeti, usw. Mögen ja alle OK sein. Aber den FCB vorwärts hat keiner von denen gebracht. Und jetzt kosten sie jeden Monat.FC Bâle hat geschrieben:Unglaublich, dass einige da drin das noch immer nicht begriffen haben: In den letzten 16 Monaten wurde aber auch so viel Qualität verloren wie noch nie. Und damit so viel Geld eingenommen wie noch nie. Und ein noch nie dagewesener Transferüberschuss erzielt, der einfach auf dem Konto schlummert und nicht reinvestiert wurde. Und damit haben wir nun den Absturz!! Klar wird Streller die Unerfahrenheit zum Verhängnis, aber er operiert nur im Rahmen der Budget- (und Gewinn-)Vorgaben von oben.
Oberlin zu behalten war wohl ein Fehler, Widmer und Omlin waren gute Transfers, aber in der Innenverteidigung klafft nach wie vor ein Loch, und ein 22-jähriger Spieler von Sochaux kann nun wirklich nicht Elyounoussi ersetzen!
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Das stimmt leidet nicht. Die letzten Saisons wurde eigtl. sogar immer mehr investiert. Angesichts des grossen Aserlasses und mangelnder Jugendspieler die sich aufdrängten wurde eben sehr wenig reinvestiert.Tsunami hat geschrieben:In den letzten 16 Monaten wurde vom FCB mehr Cash in die Hand genommen als wohl je in einer gleichen Zeitperiode zuvor.
Wie allerdings dieser Cash investiert wurde war dramatisch schlimm.
Wenn man jetzt von den gleichen Personen fordert, nochmals Cash in die Hand zu nehmen, ist die Chance gross, dass auch dieses wieder nur verbrennt wird.
Das Vertrauen von BB in die sportliche Führung dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Risse erhalten haben. Wohl nicht ganz zu Unrecht.![]()
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Nach dem Abgang von Akanji ging es bergab (vorher CL Erfolge und 2 Punkte Rückstand auf YB).
Nach dem Abgang von Elyounoussi begann der Totalabsturz.
Beides hätte man erkennen müssen. Akanji war mit Abstand bester Defensivspieler. Für den Spielaufbau von zentraler Bedeutung und im Abwehrverhalten ruhig, solide und beinahe fehlerlos.
Elyounoussi war in fast allen Offensivaktionen involviert. Die Offensive lief über ihn. Hatte er einen schlechten Tag, lief es auch dem Team nicht. Ich rede somit nicht nur von Toren und Assists, auch wenn diese statistischen Werte auch schon Bände sprechen.
Beide Spieler wurden nicht mal annähernd ersetzt.
Nach dem Abgang von Elyounoussi begann der Totalabsturz.
Beides hätte man erkennen müssen. Akanji war mit Abstand bester Defensivspieler. Für den Spielaufbau von zentraler Bedeutung und im Abwehrverhalten ruhig, solide und beinahe fehlerlos.
Elyounoussi war in fast allen Offensivaktionen involviert. Die Offensive lief über ihn. Hatte er einen schlechten Tag, lief es auch dem Team nicht. Ich rede somit nicht nur von Toren und Assists, auch wenn diese statistischen Werte auch schon Bände sprechen.
Beide Spieler wurden nicht mal annähernd ersetzt.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3094
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Du triffst es genau. Ich würde noch Steffen dazuzählen. Ohne diese Drei wurde es fast unmöglich.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nach dem Abgang von Akanji ging es bergab (vorher CL Erfolge und 2 Punkte Rückstand auf YB).
Nach dem Abgang von Elyounoussi begann der Totalabsturz.
Beides hätte man erkennen müssen. Akanji war mit Abstand bester Defensivspieler. Für den Spielaufbau von zentraler Bedeutung und im Abwehrverhalten ruhig, solide und beinahe fehlerlos.
Elyounoussi war in fast allen Offensivaktionen involviert. Die Offensive lief über ihn. Hatte er einen schlechten Tag, lief es auch dem Team nicht. Ich rede somit nicht nur von Toren und Assists, auch wenn diese statistischen Werte auch schon Bände sprechen.
Beide Spieler wurden nicht mal annähernd ersetzt.
Was man aber mittlerweile auch weiss: Akanji und Steffen wollten unbedingt in die Bundesliga. Hätte man ihnen das verweigert, wäre das Klima in der Mannschaft nicht mehr optimal gewesen.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga