Carlos Zambrano

Diskussionen rund um den FCB.
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Skywalker hat geschrieben:Was hett das alles mitem Zambrano zdue?
Eigentlich nichts...
Es begann damit, dass ein User meinte, man hätte anstelle von Zambrano Abraham von Eintracht Frankfurt mit einem höheren Lohn nach Basel locken können, was ich als "Träumerei" bezeichnete, was man mir wiederum als Beleidigung auslegte. Wenn dann ausgerechnet der User, der z.B. Wicky als "Stümper" und "Pfuscher" bezeichnet oder einem anderen User "unvoreingenommenes Vollwissen" unterstellt, mir vorschreiben will, welche Randbemerkungen ich mir sparen kann, reagiere ich halt darauf. Aber du hast recht: mit Zambrano hat das nichts (mehr) zu tun und ich werde mich wieder mässigen. ;)

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Quo hat geschrieben:Eigentlich nichts...
Es begann damit, dass ein User meinte, man hätte anstelle von Zambrano Abraham von Eintracht Frankfurt mit einem höheren Lohn nach Basel locken können, was ich als "Träumerei" bezeichnete, was man mir wiederum als Beleidigung auslegte. Wenn dann ausgerechnet der User, der z.B. Wicky als "Stümper" und "Pfuscher" bezeichnet oder einem anderen User "unvoreingenommenes Vollwissen" unterstellt, mir vorschreiben will, welche Randbemerkungen ich mir sparen kann, reagiere ich halt darauf. Aber du hast recht: mit Zambrano hat das nichts (mehr) zu tun und ich werde mich wieder mässigen. ;)
Und du redest von Mimosen... Es ging vorderhand um die mangelnde Körpergrösse in der IV - Keiner über 1.85. Abraham schliesslich war ein Beispiel, für einen grösseren Spieler bei dem der FCB an die Schmerzgrenze gehen müsste. Was die "Träumerei" bei der Finanzierung angeht sind wir anderer Meinung. Was Zambrano angeht bin ich eigtl. sehr zufrieden mit dem Transfer, seine Erfahrung (und evtl. auch die etwas dreckige Spielweise) kann uns hoffentlich weiterhelfen - aber, und das war jetzt bereits bei vielen Transfers von Streller ein Problem, da er schon längere Zeit nicht mehr gespielt hat, schwebt auch ein relativ grosses Fragezeichen über seinem Kopf, ob er uns tatsächlich auch qualitativ verstärkt. Wie bei Stocker, wie bei Wolfswinkel, wie bei Frei, wie bei Kalulu, wie bei Oberlin usw.
Ich fände es gut wenn der FCB auch mal ein bisschen mehr Geld ausgibt, für einen Spieler bei dem man sich fast sicher sein kann, dass er uns direkt weiterhilft, statt mehrere Spieler, die dann vielleicht nur die Hälfte verdienen, ein bischen auf gut Glück zu holen, wo aber auch das Risiko eines Totalausfalls besteht. Zambrano ist für mich eher ein Transfer der zweiten Sorte.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Um zurück zu Zambrano zu kommen: Könnte gegen den FCZ zum Einsatz kommen, da Balanta fraglich ist (Muskelbeschwerden, Quelle 20min).

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

JackR hat geschrieben:Um zurück zu Zambrano zu kommen: Könnte gegen den FCZ zum Einsatz kommen, da Balanta fraglich ist (Muskelbeschwerden, Quelle 20min).
Ist bald schon so weit, dass man schneller die Gesunden wie die Verletzten Spieler aufzählt.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben: Ich fände es gut wenn der FCB auch mal ein bisschen mehr Geld ausgibt, für einen Spieler bei dem man sich fast sicher sein kann, dass er uns direkt weiterhilft, statt mehrere Spieler, die dann vielleicht nur die Hälfte verdienen, ein bischen auf gut Glück zu holen, wo aber auch das Risiko eines Totalausfalls besteht. Zambrano ist für mich eher ein Transfer der zweiten Sorte.
Na ja, RvW war so ein Transfer, bei dem man "mal ein bisschen mehr Geld ausgab", weil man glaubte, dass er uns direkt weiterhilft. Trotzdem waren hier drin viele lange Zeit davon überzeugt, dass er ein Fehltransfer war, weil er uns eben nicht sofort weiterhalf. Noch krasser ist das bei Kuz, der uns bis heute noch nicht viel weiterhalf...
Insofern möchte ich jetzt einfach mal abwarten, was uns Zambrano zeigt - und ja, auch er darf eine gewisse Angewöhnungszeit in Anspruch nehmen.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Quo hat geschrieben:Na ja, RvW war so ein Transfer, bei dem man "mal ein bisschen mehr Geld ausgab", weil man glaubte, dass er uns direkt weiterhilft. Trotzdem waren hier drin viele lange Zeit davon überzeugt, dass er ein Fehltransfer war, weil er uns eben nicht sofort weiterhalf. Noch krasser ist das bei Kuz, der uns bis heute noch nicht viel weiterhalf...
Insofern möchte ich jetzt einfach mal abwarten, was uns Zambrano zeigt - und ja, auch er darf eine gewisse Angewöhnungszeit in Anspruch nehmen.
Na ja mann sollte auch immer den Preis eines Neuzuganges in Betracht ziehen. 1.5 Millionen für einen Spieler ausgeben der dann nicht Reicht ist nicht das selbe wie wenn mann 5 Millionen zahlt für einen der nix bringt. Aeltere Spieler sind billiger beim kauf, das zeigt der markt.....Zambrano sollte man mit Riveros und omlin usw vergleichen...vergleicht man den Wolfswinkel mit Oberlin kommt Wolfswinkel mittlerweile ja gut weg.....
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

harry99 hat geschrieben:Na ja mann sollte auch immer den Preis eines Neuzuganges in Betracht ziehen. 1.5 Millionen für einen Spieler ausgeben der dann nicht Reicht ist nicht das selbe wie wenn mann 5 Millionen zahlt für einen der nix bringt. Aeltere Spieler sind billiger beim kauf, das zeigt der markt.....Zambrano sollte man mit Riveros und omlin usw vergleichen...vergleicht man den Wolfswinkel mit Oberlin kommt Wolfswinkel mittlerweile ja gut weg.....
Äh, hab ich irgendetwas anderes behauptet?

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Quo hat geschrieben:Na ja, RvW war so ein Transfer, bei dem man "mal ein bisschen mehr Geld ausgab", weil man glaubte, dass er uns direkt weiterhilft. Trotzdem waren hier drin viele lange Zeit davon überzeugt, dass er ein Fehltransfer war, weil er uns eben nicht sofort weiterhalf. Noch krasser ist das bei Kuz, der uns bis heute noch nicht viel weiterhalf...
Insofern möchte ich jetzt einfach mal abwarten, was uns Zambrano zeigt - und ja, auch er darf eine gewisse Angewöhnungszeit in Anspruch nehmen.
RvW ist nicht gerade ein Fehltransfer aber meilenweit entfernt von einem Königstransfer. Ist das viele Geld nicht wert.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

*13* hat geschrieben:RvW ist nicht gerade ein Fehltransfer aber meilenweit entfernt von einem Königstransfer. Ist das viele Geld nicht wert.
Naja, 3 1/2 millione zahlsch jo hüttzutag für jede wo s schafft d schueh 4 mol hinderenander fählerfrei z binde

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

D-Balkon hat geschrieben:Naja, 3 1/2 millione zahlsch jo hüttzutag für jede wo s schafft d schueh 4 mol hinderenander fählerfrei z binde
Ist leider auch wahr

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Während ich im Allgemeinen die Transfers der neuen Führung mehrheitlich gut oder zumindest nachvollziehbar fand, verstehe ich nicht, warum man nach der Verletzung Suchy's mit Zambrano einen IV geholt hat, der nicht bereit ist und eine lange Anlaufzeit benötigt. Das rächt sich jetzt gerade.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Platypus hat geschrieben:Während ich im Allgemeinen die Transfers der neuen Führung mehrheitlich gut oder zumindest nachvollziehbar fand, verstehe ich nicht, warum man nach der Verletzung Suchy's mit Zambrano einen IV geholt hat, der nicht bereit ist und eine lange Anlaufzeit benötigt. Das rächt sich jetzt gerade.
Jein
was mich mehr "stört" ist die tatsache, dass koller jetzt auch in die Frei IV schiene fällt
Der FCB hätte ja IV's da muss man halt diesen griechen ins kalte wasser werfen
statt einen balanta im Cup auch noch einzusetzen, man weiss ja um seine zarte muskeln, da hätte man doch dem das vertrauen schenken können, oder auch gestern
ob man jetzt 1 oder keinen punkt holt gegen den fcz, tönt zwar schrecklich, macht die suppe nicht besser, aber wenn der FCB am donnerstag verkackt, dann ist nicht nur feuer unter dem dach, sondern dann brennt gleich s'joggeli

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Platypus hat geschrieben:Während ich im Allgemeinen die Transfers der neuen Führung mehrheitlich gut oder zumindest nachvollziehbar fand, verstehe ich nicht, warum man nach der Verletzung Suchy's mit Zambrano einen IV geholt hat, der nicht bereit ist und eine lange Anlaufzeit benötigt. Das rächt sich jetzt gerade.
Dass bei einer Verletzung nicht sofort reagiert werden kann, ist ja klar. Bezahlbare Spieler, für eine bestimmte Position, welche dann grad auch noch wechseln wollen und gleichzeitig gut genug sind, sind eine rare Spezies.
Was man aber sicher bemängeln kann, ist die Langfristige Planung.
Bei all den Versprechen für die Zukunft die wir Verflichtet haben, ging vergessen, dass wir auch noch eine Gegenwart haben sollten.

Und wenn selbst teure/erfahrene Spieler, welche regelmässig gespielt haben, wie z.B. Widmer, mehrere Monate brauchen um auf Temperatur zu kommen, dann kann man sich mal anfangen sorgen zu machen :-(

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

tanner hat geschrieben:Jein
was mich mehr "stört" ist die tatsache, dass koller jetzt auch in die Frei IV schiene fällt
Der FCB hätte ja IV's da muss man halt diesen griechen ins kalte wasser werfen
statt einen balanta im Cup auch noch einzusetzen, man weiss ja um seine zarte muskeln, da hätte man doch dem das vertrauen schenken können, oder auch gestern
ob man jetzt 1 oder keinen punkt holt gegen den fcz, tönt zwar schrecklich, macht die suppe nicht besser, aber wenn der FCB am donnerstag verkackt, dann ist nicht nur feuer unter dem dach, sondern dann brennt gleich s'joggeli
Da gebe ich dir recht, v.a. bzgl. Cup, denn Kaiser ist als Captain der U21-Mannschaft bestimmt gut genug, um gegen einen Zweitligisten zu bestehen. Und Dimitriou kann ja auch kaum zu schlecht dafür sein.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Platypus hat geschrieben:Da gebe ich dir recht, v.a. bzgl. Cup, denn Kaiser ist als Captain der U21-Mannschaft bestimmt gut genug, um gegen einen Zweitligisten zu bestehen. Und Dimitriou kann ja auch kaum zu schlecht dafür sein.
Langsam glaube ich, dass es diesen Dimtriou gar nicht gibt.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

*13* hat geschrieben:RvW ist nicht gerade ein Fehltransfer aber meilenweit entfernt von einem Königstransfer. Ist das viele Geld nicht wert.
Der Königstransfer wurde als Mittelstürmer und Knipser verpflichtet. Er bringt nicht was man von ihm erwartet und wird auf einer anderen Position eingesetzt.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

rhybrugg hat geschrieben:Oder was passiert, wenn die Spieler die weniger verdienen auch mehr verlangen. Oder wenn der Vielverdiener mal einen Bock produziert. Oder wenn es eben mal keine 30+ Millionen durch Transfers gibt. Oder wenn es trotz einem so teuren Spieler nicht für den Titel/CL/EL reicht.
Mein Gott, da fehlt wirklich der Bezug zur Realität... Wir haben 50 Mio Reserven, so viel wie kaum ein Verein in Europa im Vergleich zum Budget. Wer darf sich erlauben zu investieren wenn nicht der FCB?? Und ja, einzelne werden dann auch mehr verlangen, aber das liegt drin. Und ja, es wird Jahre ohne Transfergewinne geben, aber auch das liegt drin. Und ja, es werden Jahre ohne Titel geben, aber man kann das eben mit der Transferpolitik stark beeinflussen! Siehe aktuell...

Dank der Austeritätspolitik (man sorgt in der IV nicht vor, obwohl alle sehr verletzungsanfällig sind und jetzt holt man einen, der seit langem nicht mehr gespielt hat) haben wir im Moment nur noch einen gestandenen Innenverteidiger. So musste wieder Frei aus dem Mittelfeld abgezogen werden, was dem Offensivspiel des FCB massiv schadete.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

D-Balkon hat geschrieben:Naja, 3 1/2 millione zahlsch jo hüttzutag für jede wo s schafft d schueh 4 mol hinderenander fählerfrei z binde
Wie passt das Adidas' Boa ins Lohngefüge?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

FC Bâle hat geschrieben:Mein Gott, da fehlt wirklich der Bezug zur Realität... Wir haben 50 Mio Reserven, so viel wie kaum ein Verein in Europa im Vergleich zum Budget. Wer darf sich erlauben zu investieren wenn nicht der FCB?? Und ja, einzelne werden dann auch mehr verlangen, aber das liegt drin. Und ja, es wird Jahre ohne Transfergewinne geben, aber auch das liegt drin. Und ja, es werden Jahre ohne Titel geben, aber man kann das eben mit der Transferpolitik stark beeinflussen! Siehe aktuell...

Dank der Austeritätspolitik (man sorgt in der IV nicht vor, obwohl alle sehr verletzungsanfällig sind und jetzt holt man einen, der seit langem nicht mehr gespielt hat) haben wir im Moment nur noch einen gestandenen Innenverteidiger. So musste wieder Frei aus dem Mittelfeld abgezogen werden, was dem Offensivspiel des FCB massiv schadete.
Wir haben ja Geld ausgegeben. Einfach nicht wirklich effizient. Jetzt da nochmals Geld auszugeben bringt dann nix mehr, weil es nicht an einzelnen Spielern liegt bzw. das nicht mit einem einzelnen Spieler gefixt werden kann.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Zambrano bis auf weiteres nicht Einsatzfähig. Muskelfaserriss im Oberschenkel...

Online
Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Blackmore hat geschrieben:Zambrano bis auf weiteres nicht Einsatzfähig. Muskelfaserriss im Oberschenkel...
Na super, passt zu dieser saison!

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Blackmore hat geschrieben:Zambrano bis auf weiteres nicht Einsatzfähig. Muskelfaserriss im Oberschenkel...
Carignano 2.0

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5025
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Beitrag von Waldfest »

Hat jemand eine Statistik was die Muskelverletzungen angeht, seit Vidovic damals bzw. Leuthard gegangen sind?

Eine solche Häufung kann kein Zufall sein.

Oder verpflichtet man nur noch Glasknochen Carigools und angeschlagene Spieler (man erinnere sich an Iwanow oder Sporar)?

alpha industries
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 17.08.2013, 23:11

Beitrag von alpha industries »

Rächt sich halt einfach, wenn man "unfitte" Spieler verpflichtet...

Der hätte ja auch gut und gerne einschlagen können, aber man nahm das Risiko bewusst in Kauf und nun hat man die Quittung. Und mit bewusst meine ich, dass wir schon genügend "Primelis" in der Verteidigung haben. Und mit Primelis meine ich die Verletzungsanfälligkeit.

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

Was soll man noch dazu sagen Herr Streller, Pech, oder was ??
Einen nicht fitten Spieler zu angagieren ist halt doch ein grosses Risiko ;)
Aber ein guter Sportchef sollte dies ja wissen, gäll Pipi :rolleyes:

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

alpha industries hat geschrieben:Rächt sich halt einfach, wenn man "unfitte" Spieler verpflichtet...
Ich fragte mich ebenfalls, weshalb man einen IV verpflichtete, der noch nicht einsatzfähig war, obwohl man einen Spieler suchte, der aufgrund der Verletzung Suchys sofort hätte helfen sollen.
Wir erfuhren ja, dass unsere Transferkommission schon im Winter an Zambrano dran gewesen sein sollte, er damals aber zu teuer gewesen sei. Dass er jetzt natürlich billiger war, ist auch klar. Er spielte ja nie. Haben sich Streller & co. gefragt, weshalb er nie spielte? Gelesen habe ich es jedenfalls nirgends und die Journis fragten glaube ich auch nie nach.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Im Winter hören wir rückblickend dann, wie ach so unglücklich und unvorhersehbar die ganzen Verletzungen gewesen seien. Insgesamt aber halt ein weiteres Beispiel, wo die TK mal wieder was gelernt haben sollte/dürfte/müsste. Die Hoffnung stirbt zuletzt....

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5025
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Beitrag von Waldfest »

Gibt es so etwas wie einen Medizincheck eigentlich nicht mehr?

Werden die potentiellen Spieler einfach zu Kaffee und Kuchen
mit einem Arzt in die Hirslanden eingeladen? Fragen über Fragen...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Tsunami hat geschrieben:Ich fragte mich ebenfalls, weshalb man einen IV verpflichtete, der noch nicht einsatzfähig war, obwohl man einen Spieler suchte, der aufgrund der Verletzung Suchys sofort hätte helfen sollen.
Vielleicht gab es diesen Spieler einfach nicht zu einem vernünftigen Preis oder ein solcher Spieler wollte nicht zum FCB wechseln.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Muskelfaserrisse treten meist im Rahmen sportlicher Betätigung auf. Immerhin ! Ist doch schon was !

Antworten