Schweizer «Nati» Faden
embolo war wirklich der schwächste mann auf dem platz. ein fall von viel zu früh ins ausland gewechselt. kommt noch seine verletzung hinzu, aber hinter der kann er sich nun nicht mehr verstecken. er ist ähnlich wie oberlin, ein guten athletischen körper, aber fussballerisch fehlts an allen ecken und enden
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3837
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Gegen England kann Lichtsteiner ja spielen, ist ja nur ein Testspiel. Hauptsache Mbabu spielt gegen Belgien. Lang darf sich warm anziehen, stand ihm Lichsteiner in den letzten Jahre vor der Sonne wird im jetzt Mbabu davor stehen.Aficionado hat geschrieben:Gegen England spielt der Seferovic wieder von Anfang an. Er hat ja jetzt ein Tor geschossen. Das reicht für 50 weitere Einsätze in der Startformation. Lichsteiner darf auch wieder rummotzen gegen England. Auch ich hatte Ajeti vor der WM gefordert.
War ein super Spiel gestern, die Kritiker haben ja schon wieder die Begründung, Island war schlecht. Das die Schweiz gut gespielt hat, kann ja nicht sein.
Um letztlich selber als "der Mann aus Sursee" in die TV-Geschichte einzugehen. Natürlich ist das zelebriert.Käppelijoch hat geschrieben:Ich find eher, dass Ruefer mittlerweilen den Zusatz "der Mann aus Sursee" bewusst bringt, da ihm bewusst ist, wie er damit provozieren kann. Und ihr alle fallt darauf ein.
Ach komm. Das hat doch nichts mit dem Zeitpunkt des Wechsels zu tun, sondern mit der Qualität. Bei uns in der RSL konnte er seine Schwächen (Technik, Ballbehandlung) durch seinen übermächtigen Körper kaschieren.Patzer hat geschrieben:embolo war wirklich der schwächste mann auf dem platz. ein fall von viel zu früh ins ausland gewechselt. kommt noch seine verletzung hinzu, aber hinter der kann er sich nun nicht mehr verstecken. er ist ähnlich wie oberlin, ein guten athletischen körper, aber fussballerisch fehlts an allen ecken und enden
Ein Stocker spielte quasi ewig in der RSL und ist trotzdem relativ kläglich in der Buli gescheitert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Kann ich unterschreiben.JackR hat geschrieben:Ach komm. Das hat doch nichts mit dem Zeitpunkt des Wechsels zu tun, sondern mit der Qualität. Bei uns in der RSL konnte er seine Schwächen (Technik, Ballbehandlung) durch seinen übermächtigen Körper kaschieren.
Ein Stocker spielte quasi ewig in der RSL und ist trotzdem relativ kläglich in der Buli gescheitert.
Aber Embolo kann sich immer noch verbessern. Er ist mit der Entwicklung noch nicht am Ende.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Seine Schwächen sollen Technik und Ballbehandlung sein? Das sind seine Stärken. Man muss ihm ein paar Monate geben, dann wird er schon wieder der alte sein resp. sogar gutes Bundesliga-Niveau erreicht haben.JackR hat geschrieben:Ach komm. Das hat doch nichts mit dem Zeitpunkt des Wechsels zu tun, sondern mit der Qualität. Bei uns in der RSL konnte er seine Schwächen (Technik, Ballbehandlung) durch seinen übermächtigen Körper kaschieren.
Ein Stocker spielte quasi ewig in der RSL und ist trotzdem relativ kläglich in der Buli gescheitert.
Und Stocker. Klar hatte er viel Pech mit Trainer. Aber irgendwie fehlte dem vielleicht der unbedingte Wille. Der Wille, den es braucht, um als Ausländer eine Chance in der Bundesliga zu haben. Da sehe ich weniger Defizite bei Embolo. Und nebenbei brauchte auch ein Xhaka eine Zeit, bis er soweit war. Jetzt spielt er bei Arsenal und ist ein würdiger Captain für die Nati.
Wer und was ist Fasi???Ronaldo hat geschrieben:Da könntest Du dich aber gewaltig täuschen. Ich wette, dass Fasi der Nati noch viel bringen wird. Er ist körperlich robust und hat viel Punch und Durchsetzungsvermögen. Embolo wird komplett übeschätzt und stagniert in seiner Entwicklung.
der neue pressechef vom blick?
Sowohl Xhaka als auch Embolo sind EXTREM umstritten. Xkaka dürfte im Laufe der Saison, womöglich auch erst nach der Winterpause, seinen Platz verlieren.SubComandante hat geschrieben:Seine Schwächen sollen Technik und Ballbehandlung sein? Das sind seine Stärken. Man muss ihm ein paar Monate geben, dann wird er schon wieder der alte sein resp. sogar gutes Bundesliga-Niveau erreicht haben.
Und Stocker. Klar hatte er viel Pech mit Trainer. Aber irgendwie fehlte dem vielleicht der unbedingte Wille. Der Wille, den es braucht, um als Ausländer eine Chance in der Bundesliga zu haben. Da sehe ich weniger Defizite bei Embolo. Und nebenbei brauchte auch ein Xhaka eine Zeit, bis er soweit war. Jetzt spielt er bei Arsenal und ist ein würdiger Captain für die Nati.
Embolo war auch in dieser Saison wenn er gespielt hat, der Schwächste oder einer der schwächsten. Man darf nicht vergessen, bereits in den letzten Monaten seiner Basler Zeit hat er zumeist schlechte Leistungen gezeigt. Die Spiele von letzter Saison bis heute waren zu 99% schlecht, oft verdient er sogar das Prädikat Bundesligauntauglich. Er rennt viel zu oft kopflos in die Gegenspieler und hat wie Oberlin Beinkoordinationsprobleme. Aber zum Glück nicht so schlimm. Ich zweifle stark daran dass er sich durchsetzen wird. Ich finde deswegen der Vorschlag von Ronaldo gar nicht mal uninteressant, Fasnacht zeigt mittlerweile seit einigen Monaten gute bis sehr gute Leistungen. Eine Chance hätte er verdient.
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 979
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Bei Embolo sehe ich aber genau hier das Problem. Ich finde ihn in der Nati schon seit einer Weile richtig schlecht bzw. ich verstehe nicht, weshalb er überhaupt aufgestellt wird. Da fehlt mir nur schon der Einsatz.SubComandante hat geschrieben:Aber irgendwie fehlte dem vielleicht der unbedingte Wille. Der Wille, den es braucht, um als Ausländer eine Chance in der Bundesliga zu haben. Da sehe ich weniger Defizite bei Embolo.
Kommt hinzu, dass er extreme taktische Mängel hat. Entweder liegt es an der Disziplin, Kondition oder Intelligenz. Oder ein bisschen an allem. Gestern ist er z.B. mehrmals zu langsam aus dem Offside zurückgetrabt und stand dann in einer neuen Spielsituation immer noch im Offside (wobei der Ball nicht zu ihm kam).
Heutzutage wird von Spitzenspielern erwartet, dass sie immer um sich schauen und wissen was um sie herum passiert und auch schon wissen, wo sie Anspielstationen haben, falls sie den Ball erhalten. Embolo, so scheint es, ist von solchen Fähigkeiten meilenweit entfernt.
Nehmen wir z.B. Zuber auf der anderen Seite, welcher nicht Ansatzweise die gleichen körperlichen Voraussetzungen hat wie Embolo. Nichtsdestotrotz konnte er sich bisher in einem russischen Topklub sowie einer BL-Spitzenmannschaft behaupten, weil er brutalen Biss und extreme Disziplin hat. Embolo traue ich den richtigen Durchbruch irgendwie nicht mehr zu. Bin gespannt, wie seine Karriere verlaufen wird, aber eine prägende Rolle bei einem richtigen Spitzenklub wird er imho nie einnehmen.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2869
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Embolo war in einem spitzenMichaelMason hat geschrieben:Bei Embolo sehe ich aber genau hier das Problem. Ich finde ihn in der Nati schon seit einer Weile richtig schlecht bzw. ich verstehe nicht, weshalb er überhaupt aufgestellt wird. Da fehlt mir nur schon der Einsatz.
Kommt hinzu, dass er extreme taktische Mängel hat. Entweder liegt es an der Disziplin, Kondition oder Intelligenz. Oder ein bisschen an allem. Gestern ist er z.B. mehrmals zu langsam aus dem Offside zurückgetrabt und stand dann in einer neuen Spielsituation immer noch im Offside (wobei der Ball nicht zu ihm kam).
Heutzutage wird von Spitzenspielern erwartet, dass sie immer um sich schauen und wissen was um sie herum passiert und auch schon wissen, wo sie Anspielstationen haben, falls sie den Ball erhalten. Embolo, so scheint es, ist von solchen Fähigkeiten meilenweit entfernt.
Nehmen wir z.B. Zuber auf der anderen Seite, welcher nicht Ansatzweise die gleichen körperlichen Voraussetzungen hat wie Embolo. Nichtsdestotrotz konnte er sich bisher in einem russischen Topklub sowie einer BL-Spitzenmannschaft behaupten, weil er brutalen Biss und extreme Disziplin hat. Embolo traue ich den richtigen Durchbruch irgendwie nicht mehr zu. Bin gespannt, wie seine Karriere verlaufen wird, aber eine prägende Rolle bei einem richtigen Spitzenklub wird er imho nie einnehmen.
Will wohl niemand behaupten dass Schalke ein Spitzenclub ist
Embolo hatte das pech sich einer schweren verletzung, wie Lang jetzt auch
Lang wird sich wohl auch ohne einen Lichtsteiner jetzt hinter mbabu fallen, bei gladbach steht ihm anscheinen ein 18jähriges eigengewächs vor der sonne
beide spieler werden wohl hartes brot zu beissen haben, sei es in der nati oder im club
Embolo hatte das pech sich einer schweren verletzung, wie Lang jetzt auch
Lang wird sich wohl auch ohne einen Lichtsteiner jetzt hinter mbabu fallen, bei gladbach steht ihm anscheinen ein 18jähriges eigengewächs vor der sonne
beide spieler werden wohl hartes brot zu beissen haben, sei es in der nati oder im club
-
OnlineKäppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11693
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
1. Es war kein Plauscmätschli, es winkt die direkte EM-Quali. Da geht es schon um etwas. Das zeigt auch die Intensität der anderen Spiele.Ibiza hat geschrieben:Oh je, nach diesem Plauschmätschli sehen sie sich sicher schon wieder als Weltmeister.
2. Es sieht sich niemand als Weltmeister, es wird (zurecht) eine gute Mannschaftsleistung gelobt, die man so nicht erwartet hat. Nicht mehr und nicht weniger.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Ja das sind seine Schwächen. Ist aber schwierig dies zu beweisen, weil auf Youtube immer nur die guten Szenen sind. Spontan kommt mir da eine Aktion gegen Schweden in den Sinn: Eine gute Körpertäuschung (das gehört für mich nicht zur Technik/Ballbehandlung) und schon war er vorbei am Gegenspieler, sowie im 16er. Leider wurde aber nichts aus der Aktion, weil er einen amateurhaften Stockfehler produzierte. Und ich bin mir ziemlich sicher schon öfters solche Darstellungen seiner Technik gesehen zu haben.SubComandante hat geschrieben:Seine Schwächen sollen Technik und Ballbehandlung sein? Das sind seine Stärken. Man muss ihm ein paar Monate geben, dann wird er schon wieder der alte sein resp. sogar gutes Bundesliga-Niveau erreicht haben.
Und Stocker. Klar hatte er viel Pech mit Trainer. Aber irgendwie fehlte dem vielleicht der unbedingte Wille. Der Wille, den es braucht, um als Ausländer eine Chance in der Bundesliga zu haben. Da sehe ich weniger Defizite bei Embolo. Und nebenbei brauchte auch ein Xhaka eine Zeit, bis er soweit war. Jetzt spielt er bei Arsenal und ist ein würdiger Captain für die Nati.
Wie auch immer. Ich hoffe du gehst mir insofern einig, dass der Zeitpunkt für seinen Wechsel nicht zu früh war, da er ja unbestrittener Stammspieler beim FCB war.
Zu dem hani no e Frog, bzw ei Unklarheit zu dere Nations League:Käppelijoch hat geschrieben:1. Es war kein Plauscmätschli, es winkt die direkte EM-Quali. Da geht es schon um etwas. Das zeigt auch die Intensität der anderen Spiele.
2. Es sieht sich niemand als Weltmeister, es wird (zurecht) eine gute Mannschaftsleistung gelobt, die man so nicht erwartet hat. Nicht mehr und nicht weniger.
Dr Sieger vo jedere Liga isch doch qutomatisch fürd EM qualifiziert und alli Andere spiele no zuesätzlich e ganze normali Quali oder?
Und dr schlächtisti pro Liga stigt ab oder?
Wenn jetzt d'schwiz würd 3 mol abstiege, wäre si in dr schlächtiste Liga und hätte dört die grösti Chance uff e direkte EM Platz? Oder nit?
Do isch doch dr Ahreiz uffe Uffstieg total futsch?
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Die EM-Plätze der Nations League werden erst nach der regulären EM-Qualifikation ausgespielt in den Playoffs. Es wird quasi erst nach der regulären Qualifikation geschaut, wer sich denn noch nicht für die EM qualifiziert hat und gleichzeitig in der Nation League zu den besten Teams je Liga gehört. Dann bekommt man einen Startplatz in den Playoffs und da werden dann schlussendlich noch 4 Startplätze (1 pro Liga) ausgespielt.Rhymaa hat geschrieben:Zu dem hani no e Frog, bzw ei Unklarheit zu dere Nations League:
Dr Sieger vo jedere Liga isch doch qutomatisch fürd EM qualifiziert und alli Andere spiele no zuesätzlich e ganze normali Quali oder?
Und dr schlächtisti pro Liga stigt ab oder?
Wenn jetzt d'schwiz würd 3 mol abstiege, wäre si in dr schlächtiste Liga und hätte dört die grösti Chance uff e direkte EM Platz? Oder nit?
Do isch doch dr Ahreiz uffe Uffstieg total futsch?
Auch wenn einige dem Wettbewerb nun künstlich eine Bedeutung geben wollen, es bleibt bei der Kommerzialisierung von Testpielen mit dem kleinen Anreiz - sofern man in der regulären EM-Quali scheitert (nur weiss man das zum jetzigen Zeitpunkt ja nicht) - kann man einen Platz in den Playoffs ergattern. Dort muss man dann nochmals antreten um sich zu qualifizieren. Von einem "direkten EM-Startplatz" kann keine Rede sein, nur die Qualifikation zur Teilnahme an den Playoffs winkt - wenn man aus der Sicht von der Schweiz oder Deutschland in der Quali total versagt.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Das stimmt zwar, aber die bisherigen Spiele waren ganz interessant und werden auch einigermassen ernst genommen.stacheldraht hat geschrieben: Auch wenn einige dem Wettbewerb nun künstlich eine Bedeutung geben wollen, es bleibt bei der Kommerzialisierung von Testpielen mit dem kleinen Anreiz...
Und es begegnen sich Teams, die sich +/- auf Augenhöhe befinden.
Macht schon mehr Sinn als ein Test Deutschland vs. Gibraltar.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Wie die bisherigen Spiele waren kann ich nicht sagen, da ich schlicht kein Spiel geschaut habe am Wochenende. Mal ein fussballfreies Wochenende ist richtig angenehm zur Abwechslung.footbâle hat geschrieben:Das stimmt zwar, aber die bisherigen Spiele waren ganz interessant und werden auch einigermassen ernst genommen.
Und es begegnen sich Teams, die sich +/- auf Augenhöhe befinden.

Der Vorteil ist natürlich, dass die Spiele nach der WM stattfinden und die ersten Zusammenkünfte der Nationalmannschaften sind. Bis auf den Weltmeister und paar Überraschungsteams steht bei den meisten der "Neuanfang", "erstes Spiel nach dem Umbruch" und welche Floskeln auch immer verwendet werden an. Das trägt sicherlich auch dazu bei, dass die Spieler interessanter sind als wie du sagst Deutschland gegen Gibraltar. Mal schauen wie es sein wird, wenn diese "Phase" beim nächsten Mal vorbei ist.
Und was mir schon wieder aufstösst - dank der Kommerzialisierung und der Zerstückelung der Spieltage gab es mit Deutschland vs. Peru gestern Abend genau so ein Testspiel welches man ja eigentlich verhindern möchte..? Den Berichten entsprechend war das Niveau dann auch nicht so das Gelbe vom Ei. Man könnte auch einfach mal ein Jahr in welchem keine Qualifikation stattfindet und im darauffolgenden Sommer ein Turnier ist auf Länderspiele verzichten - die Ligen könnten einmal etwas entspannter ihre Spieltagsplanung vornehmen und die Spieler vielleicht auch mal durchschnaufen. Es gibt schon genügend Spiele.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Dann siehst du wenigstens euren Jogi öfters am Sack kratzen und ihr habt eine zusätzliche Chance euch zu qualifizieren.stacheldraht hat geschrieben:Wie die bisherigen Spiele waren kann ich nicht sagen, da ich schlicht kein Spiel geschaut habe am Wochenende. Mal ein fussballfreies Wochenende ist richtig angenehm zur Abwechslung.
Der Vorteil ist natürlich, dass die Spiele nach der WM stattfinden und die ersten Zusammenkünfte der Nationalmannschaften sind. Bis auf den Weltmeister und paar Überraschungsteams steht bei den meisten der "Neuanfang", "erstes Spiel nach dem Umbruch" und welche Floskeln auch immer verwendet werden an. Das trägt sicherlich auch dazu bei, dass die Spieler interessanter sind als wie du sagst Deutschland gegen Gibraltar. Mal schauen wie es sein wird, wenn diese "Phase" beim nächsten Mal vorbei ist.
Und was mir schon wieder aufstösst - dank der Kommerzialisierung und der Zerstückelung der Spieltage gab es mit Deutschland vs. Peru gestern Abend genau so ein Testspiel welches man ja eigentlich verhindern möchte..? Den Berichten entsprechend war das Niveau dann auch nicht so das Gelbe vom Ei. Man könnte auch einfach mal ein Jahr in weilchem keine Qualifikation stattfindet und im darauffolgenden Sommer ein Turnier ist auf Länderspiele verzichten - die Ligen könnten einmal etwas entspannter ihre Spieltagsplanung vornehmen und die Spieler vielleicht auch mal durchschnaufen. Es gibt schon genügend Spiele.
Naja. Man kann die vielen nichtssagenden Testspiele trotzdem durch diesen Modus stark reduzieren. Dass die Trainer innerhalb dieser Phasen die Gelegenheiten auch für Testspiele nutzen, ist doch nur verständlich. Mir gefällts bislang - war überrascht wie seriös der Wettbewerb auch von den Grossen angegangen wurde. Solange die "Kommerzialisierung" keine spanischen Züge annimmt, wirds schon passen.stacheldraht hat geschrieben:Und was mir schon wieder aufstösst - dank der Kommerzialisierung und der Zerstückelung der Spieltage gab es mit Deutschland vs. Peru gestern Abend genau so ein Testspiel welches man ja eigentlich verhindern möchte..
Formation 3-5-2 gefällt da ich auch finde dass das momentane Personal perfekt zu diesem System passt.
Shaq (hängend) - Embolo (Ajeti)
Rodriguez - Xhaka - Zakaria - Freuler (in Zukunft Sow) - Mbabu
Elvedi - Akanji - Schär
Sommer
Wäre für mich eine extrem spannende Sache. Zumindest testet Jugovic nun die Formation, immerhin.
Shaq (hängend) - Embolo (Ajeti)
Rodriguez - Xhaka - Zakaria - Freuler (in Zukunft Sow) - Mbabu
Elvedi - Akanji - Schär
Sommer
Wäre für mich eine extrem spannende Sache. Zumindest testet Jugovic nun die Formation, immerhin.
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3837
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home