Schweizer «Nati» Faden

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Taratonga hat geschrieben:Petkovic neuestes Nati-Aufgebot: neu Ajeti & Mbabu. Dabei sind auch Djourou u. Klose, soviel zur Verjüngungskur. Wenigstens ist Blärim nicht dabei
Mehmedi auch noch im Kader..
Das Kader bis auf Djorou soweit ok.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Stéphane Henchoz, was für eine Witzfigur!

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

aguero hat geschrieben:Stéphane Henchoz, was für eine Witzfigur!
So unrecht hat er aber nicht.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Ronaldo hat geschrieben:So unrecht hat er aber nicht.
Im Bezug auf die „traditionelle Schweiz“ oder wie?
Ich erinnere mich an die Zeit mit Streller&Frei. Beide wurden aus der Nati rausgemobbt obwohl an ihre Leistung seitdem kein Stürmer mehr kommt. Beide sangen die Hymne...
Das Problem sind doch nicht die Secondos. Das Problem sind die ewigen Nörgler!

Ibiza
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 07.01.2016, 12:49

Beitrag von Ibiza »

aguero hat geschrieben:Stéphane Henchoz, was für eine Witzfigur!
Er hat in (fast) jedem Punkt recht. Nur Liechtsteiner gehört natürlich weg. Sonst kann ich ihm nur zustimmen.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Shaq... lässt kein Fettnäpfchen aus. „Wenn da in den Bergen irgendjemand das Spiel geschaut hat und es ihn gestört hat, würde ich mich sicher entschuldigen...“ :D Geile Siech

Basilisk_93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 10.10.2017, 14:00
Wohnort: D

Beitrag von Basilisk_93 »

Naja, diese Entschuldigung kauft denen ein normaler Mensch sowieso nicht ab. Schon nur, wie sich Xhaka und Shaqiri darüber äussern, kann man nicht ernst nehmen. Xhaka will einfach nur die Captainbinde und Shaqiri als sein guter Kumpel spielt da mit. Sie hätten besser ihren Mund gehalten und die Antwort auf dem Platz gegeben

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Basilisk_93 hat geschrieben:Shaqiri als sein guter Kumpel spielt da mit
Hat sich Shaq überhaupt entschuldigt? Ich hab da nur was von "hätte/würde" im Bezug aufs entschuldigen von ihm gehört. Ist aber auch ein bisschen schwierig bei seinen fast schon hakanesken rhetorischen Künsten... Also mich hats prächtig amüsiert. :D

edmond n`tiamoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 19.03.2014, 16:14

Beitrag von edmond n`tiamoah »

aguero hat geschrieben:Stéphane Henchoz, was für eine Witzfigur!
Klar weil jeder der sich kritisch gegen FCB Spieler äussert eine Witzfigur ist.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

edmond n`tiamoah hat geschrieben:Klar weil jeder der sich kritisch gegen FCB Spieler äussert eine Witzfigur ist.
Geht nicht um FCB Spieler... sondern um seine Aussage zu Hymnengesängen und traditionellen Schweizern. Aber hauptsache du konntest was schön reinintepretieren.

Ibiza
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 07.01.2016, 12:49

Beitrag von Ibiza »

Rey2 hat geschrieben:Shaq... lässt kein Fettnäpfchen aus. „Wenn da in den Bergen irgendjemand das Spiel geschaut hat und es ihn gestört hat, würde ich mich sicher entschuldigen...“ :D Geile Siech
Was für ein Idiot. Wo gingen Shaqiri und Xhaka eigentlich in die Schule?

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Nein weil er ein diskriminierender Volltrottel ist. Xhaka vertritt meine Schweiz und den Schweizer Fussball sehr gut. Im Fussball (auch bei den Amateuren) sind sehr viele Secondos und Doppelbürger unterwegs. Ohne deren zahlreiche Freiwilligenarbeit wäre der Schweizer Fussball auch nicht da wo er ist.

Und hass auf die Verbandsbosse, die sich dick und fett aus der Diskussion raushalten und statt sich vor die Mannschaft zu stellen, nich versuchen diese über ein Stöckchen einer Blick Kampagne springen zu lassen... Offensive Kommunikation heisst eben grade nicht den Medien nachgeben. Alles Pfeiffen dort oben.

Und alle die nun endlich dem heimlichen Rassismus und der Diskriminierung fröhnen und eine Plattform bekommen wie Henchoz - hoffentlich gibt diese Mannschadt einen Scheissdreck auf euch.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5652
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Beitrag von Waldfest »

edmond n`tiamoah hat geschrieben:Klar weil jeder der sich kritisch gegen FCB Spieler äussert eine Witzfigur ist.
Henchoz war schon als Aktiver ein Erzbachel, der seinesgleichen suchte.
Eine Schande durfte er das Trikot der Reds tragen.

Zum Thema Schweizer Nati hat Mämä vor langer Zeit schon alles geschrieben, was es darüber zu schreiben gibt.

https://blog.tagesanzeiger.ch/steilpass ... -sexyness/

Kein ernstzunehmender Fussballfan kann Fan der Schweizer Nati sein.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Ibiza hat geschrieben:Was für ein Idiot. Wo gingen Shaqiri und Xhaka eigentlich in die Schule?
Schliess di doch grad dr empörte Bärglütfraktion a. Verstand dä Uftritt und die Empörig überhaupt nüm. Has damals au bitz befremdlich gfunde, aber hütt no so e Drama drus mache? Dass me die überhaupt minutelang mitme Mikro ahnesetzt und ihre Quatsch losst lo verzelle, zügt au nid grad vo viel Intelligänz.

Klar wärs eifach für si gsi, si hätte eifach könne sage: "Ich entschuldige mich für die Aktion, es wird nicht mehr vorkommen. Mehr möchte ich dazu nicht sagen." Und niemer vo all däne Lüt, wo nid könne akzeptiere dass in eim 2 Härze könne schlo, hätt no könne motze. Aber ganz ehrlig, was het me sich bi sällere Aktion erhofft? Dass Lüt wie dr Xhaka und Shaq zur grosse Red asetze und d Nation mit e baar wohlüberlegte Weisheite dien besänftige? C'mon.... Lächerlig das Ganze bis zum geht nicht mehr.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Rey2 hat geschrieben:Hat sich Shaq überhaupt entschuldigt? Ich hab da nur was von "hätte/würde" im Bezug aufs entschuldigen von ihm gehört. Ist aber auch ein bisschen schwierig bei seinen fast schon hakanesken rhetorischen Künsten... Also mich hats prächtig amüsiert. :D
Gut formuliert!

Aber es war ganz einfach nur dumm, dabei wurde er sicher noch gebrieft vorher.

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

Für alle die das mit dem Doppeladler nicht verstehen hab ich ein Beispiel.
Das wäre etwa so wie wenn ein Basler nach einem Tor mit einem Symbol vom FCZ feiern würde. Gibt es zwar nicht, aber wenns so wäre, dann würden die meisten FCB-Fans wohl auch Amok laufen und der Spieler hätte alle Sympathien verspielt.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

STING GCZ 1886 hat geschrieben:Für alle die das mit dem Doppeladler nicht verstehen hab ich ein Beispiel.
Das wäre etwa so wie wenn ein Basler nach einem Tor mit einem Symbol vom FCZ feiern würde. Gibt es zwar nicht, aber wenns so wäre, dann würden die meisten FCB-Fans wohl auch Amok laufen und der Spieler hätte alle Sympathien verspielt.
Jo wenn man Serbe ist vielleicht. Ansonsten wäre es eher wie wenn ein Basel Spieler mit Dortmund-Hintergrund im Spiel gegen Schalke mit einem Dortmund-Zeichen jubelt. Nervig wärs, aber nicht viel mehr. Auf der anderen Seite hätten wir alle es natürlich noch viel geiler gefunden, wenn Delgado als er damals bei Besiktas denn FCZ mit drei Toren aus der CHampions League Quali geschossen hatte, mit einer FCB Fahne gejubelt hätte, was die Besiktas Anhänger wohl auch nicht alle super gefunden hätten.

Schlussamänd ist das Theater um die Geste einfach übertrieben. Man kann ja davon halten was man will, aber fast jeder Secondo mit Alb. Hintergrund macht den Doppeladler hin- und wieder. Es ist gewissermassen eine Geste aus der schweizerisch-albanischen Jugendkultur. Es war imho während dem Spiel auch völlig legitim. Bereits im Vorfeld des Serbien-Spiels wurde vom Gegner in Richtung der albanisch-stämmigen Spieler provoziert. 90 Minuten wurden die "Albaner" im Schweizer Team vom Gegner aufgrund ihrer Wurzeln ausgepfiffen und haben den Pfeiffern mit zwei Toren schliesslich diese Wurzeln "in your Face" gehalten.

Ich sehe den Grund nicht bei wem und vor allem warum sich Xhaka und Shaqiri für die zwei sackstarken Tore für die Schweiz entschuldigen sollen. Die richtige Reaktion des Verbandes wäre gewesen auf die vorgängigen Provokation von serbischer Seite hinzuweisen und sich hinter die Spieler zu stellen.

Aber sowohl die Dummen unter den Nati-Fans als auch Spieler und Verband lassen sich vom Blick an der Nase rumführen, der die einzige Parte ist, die ein Interesse daran haben kann dieses Thema weiter und weiter zu köcheln. So läufts beim Boulevard, schön den kleinen versteckten Rassisten in jedem tritzen, der es schon immer gewusst hat, dass das ja keine richtigen Schweizer sein können - jetzt darf man ihn endlich mal wieder kurz ungestraft an die frische Luft raus. Akanjis Reaktion ist bezeichnend für die Art wie die Diskussion geführt wird.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Die Serben skandierten während dem Spiel "tötet die Schiptars", warum soll sich Xherdan im Anschluss für irgendeine Aktion entschuldigen ? Hat der Blick auch diese Sichtweise verinnerlicht, oder dreht es sich hier nur um die Sicht der Bergbauern ?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11692
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Mir geht diese Thematik Doppeladler sowas von am Allerwertesten vorbei.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

Back in town hat geschrieben:Die Serben skandierten während dem Spiel "tötet die Schiptars", warum soll sich Xherdan im Anschluss für irgendeine Aktion entschuldigen ? Hat der Blick auch diese Sichtweise verinnerlicht, oder dreht es sich hier nur um die Sicht der Bergbauern ?
Drehen wir den Spiess doch mal um.
Was wäre passiert, wenn ein Serbe im Trikot der Schweizer Nati die drei Finger rausgestreckt hätte?
Den "Lätsch" von Granit, Xherdan und Co. hätte ich genüsslich auf Festplatte gespeichert. :D
Schlussendlich haben weder die Albaner noch die Serben uns was angetan.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

STING GCZ 1886 hat geschrieben:Drehen wir den Spiess doch mal um.
Was wäre passiert, wenn ein Serbe im Trikot der Schweizer Nati die drei Finger rausgestreckt hätte?
Den "Lätsch" von Granit, Xherdan und Co. hätte ich genüsslich auf Festplatte gespeichert. :D
Schlussendlich haben weder die Albaner noch die Serben uns was angetan.
Hätte, hätte, Fahradkette vom feinsten...

Doch, im Kontext des Spiels haben die serbischen Spieler und Funktionäre Schweizer Spieler aufgrund ihrer albanischen Wurzeln provoziert und die serbischen und v.a. russischen Fans haben sie danach ausgepfiffen und Lieder gesungen, bei denen ihnen aufgrund ihrer Herkunft mit dem Tod gedroht wird - aber die sollen das natürlich mit stoischer Ruhe und ohne Emotionen ertragen. Das hohe Ross auf dem manche sitzen...

Zuerst kam die Attacke und Provokation von aussen auf UNSERE Spieler, danach der Doppeladler als Reaktion. Der Verband hätte gut daran getan, dies auch klar so darzustellen und UNSERE Spieler zu schützen, statt sie im Regen stehen zu lassen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

fcbblog.ch hat geschrieben:Jo wenn man Serbe ist vielleicht. Ansonsten wäre es eher wie wenn ein Basel Spieler mit Dortmund-Hintergrund im Spiel gegen Schalke mit einem Dortmund-Zeichen jubelt. Nervig wärs, aber nicht viel mehr. Auf der anderen Seite hätten wir alle es natürlich noch viel geiler gefunden, wenn Delgado als er damals bei Besiktas denn FCZ mit drei Toren aus der CHampions League Quali geschossen hatte, mit einer FCB Fahne gejubelt hätte, was die Besiktas Anhänger wohl auch nicht alle super gefunden hätten.
Wie oft wird gepredigt, Fussball habe mit Politik nichts zu tun, darf nicht vermischt werden? Gilt das denn nicht generell, sondern nur wenns einem passt? Wenn es der persönlichen Meinung entspricht? Wenn es persönlich von Belang ist?

Bei Erdogan ist es nicht ok? Bei den Schweizern schon? Ist das nicht Rosinenpickerei?

Entweder man ist konsequent, Fussball hat mit Politik nichts zu tun. Oder dann darf man Fussball für Politik nutzen. Dann muss man aber auch jegliche politische Botschaft im Fussball akzeptieren.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wie oft wird gepredigt, Fussball habe mit Politik nichts zu tun, darf nicht vermischt werden? Gilt das denn nicht generell, sondern nur wenns einem passt? Wenn es der persönlichen Meinung entspricht? Wenn es persönlich von Belang ist?

Bei Erdogan ist es nicht ok? Bei den Schweizern schon? Ist das nicht Rosinenpickerei?

Entweder man ist konsequent, Fussball hat mit Politik nichts zu tun. Oder dann darf man Fussball für Politik nutzen. Dann muss man aber auch jegliche politische Botschaft im Fussball akzeptieren.
Das Spiel wurde natürlich von unseren beiden Adler-Zeigern politisiert und nicht von serbischen Spielern und Funktionären davor ("Warum Spielen die nicht für den Kosovo?"), serbischen und russischen Fans währenddessen (Durchgend Pfiffe und "Tötet die Shqiptars") und dem serbischen Trainer danach ("Ich hoffe sie machen mit dem Schiri das, was sie mit uns in Den Haag gemacht haben"). Angesichts dieser geballten Ladung Hass und Provokation gegen UNSERE Spieler hätte es einfach nur Solidarität gebraucht. Lichtsteiner war leider der einzige im Umfeld der Nati, der das verstanden hat. Der Verband hätte sich klar vor die Spieler stellen sollen und die Provokationen der serbischen Seite verurteilen. Aber die dachten sich eher "Hui Nei uiuiui... du Alex mit däm Balkanzügs do willi mr dFinger lieber nid verbrenne, am Beste mr sage eifach mol monatelang gar nüt" - Alex hat dann halt noch was Dummes gesagt...

Politik und Fussball liess sich noch nie ganz trennen. Hoffe du hast den WM Final angesehen... (Selbstinszenierung von Macron, Grabar-Kitarović und Putin vom allerbesten).

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11692
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

fcbblog.ch hat geschrieben:Das Spiel wurde natürlich von unseren beiden Adler-Zeigern politisiert und nicht von serbischen Spielern und Funktionären davor ("Warum Spielen die nicht für den Kosovo?"), serbischen und russischen Fans währenddessen (Durchgend Pfiffe und "Tötet die Shqiptars") und dem serbischen Trainer danach ("Ich hoffe sie machen mit dem Schiri das, was sie mit uns in Den Haag gemacht haben"). Angesichts dieser geballten Ladung Hass und Provokation gegen UNSERE Spieler hätte es einfach nur Solidarität gebraucht. Lichtsteiner war leider der einzige im Umfeld der Nati, der das verstanden hat. Der Verband hätte sich klar vor die Spieler stellen sollen und die Provokationen der serbischen Seite verurteilen. Aber die dachten sich eher "Hui Nei uiuiui... du Alex mit däm Balkanzügs do willi mr dFinger lieber nid verbrenne, am Beste mr sage eifach mol monatelang gar nüt" - Alex hat dann halt noch was Dummes gesagt...

Politik und Fussball liess sich noch nie ganz trennen. Hoffe du hast den WM Final angesehen... (Selbstinszenierung von Macron, Grabar-Kitarović und Putin vom allerbesten).
Alles Lügen, unser Berufsserbe wird sich sicher noch dazu melden und uns allen zeigen, wieso der Doppeladler böse ist und die Serben alles nur arme Opfer sind.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

fcbblog.ch hat geschrieben:Das Spiel wurde natürlich von unseren beiden Adler-Zeigern politisiert und nicht von serbischen Spielern und Funktionären davor ("Warum Spielen die nicht für den Kosovo?"), serbischen und russischen Fans währenddessen (Durchgend Pfiffe und "Tötet die Shqiptars") und dem serbischen Trainer danach ("Ich hoffe sie machen mit dem Schiri das, was sie mit uns in Den Haag gemacht haben"). Angesichts dieser geballten Ladung Hass und Provokation gegen UNSERE Spieler hätte es einfach nur Solidarität gebraucht. Lichtsteiner war leider der einzige im Umfeld der Nati, der das verstanden hat. Der Verband hätte sich klar vor die Spieler stellen sollen und die Provokationen der serbischen Seite verurteilen. Aber die dachten sich eher "Hui Nei uiuiui... du Alex mit däm Balkanzügs do willi mr dFinger lieber nid verbrenne, am Beste mr sage eifach mol monatelang gar nüt" - Alex hat dann halt noch was Dummes gesagt...

Politik und Fussball liess sich noch nie ganz trennen. Hoffe du hast den WM Final angesehen... (Selbstinszenierung von Macron, Grabar-Kitarović und Putin vom allerbesten).
Hm, sind wir da noch im Kindergarten? "Er hat angefangen"?

Nun gut, man kann so argumentieren, dass Fussball und Politik nicht trennbar ist. Dann sollen wir einfach alles zulassen? Dann sollen arabische Spieler also auch Israel boykotieren dürfen?
Katalanen dürfen Spiele für ihren Unabhängigkeitswunsch nutzen? Man muss in Kauf nehmen, dass Fussballspieler bei einem Auswärtsspiel in ein Land nicht einreisen dürfen, weil sie der "falschen" Nation angehören? Notabene aus politischen Gründen? Greenpeace soll Fussballspiele für Proteste nutzen dürfen?
Konsequenterweise muss man das wohl alles erlauben.

Dieser Meinung bin ich nicht. Ich finde die Provokationen der Fans und Funktionäre dumm. Genauso finde ich auch den politischen Jubel dumm. Das hat im Fussball nichts verloren.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Hm, sind wir da noch im Kindergarten? "Er hat angefangen"?

Nun gut, man kann so argumentieren, dass Fussball und Politik nicht trennbar ist. Dann sollen wir einfach alles zulassen? Dann sollen arabische Spieler also auch Israel boykotieren dürfen?
Katalanen dürfen Spiele für ihren Unabhängigkeitswunsch nutzen? Man muss in Kauf nehmen, dass Fussballspieler bei einem Auswärtsspiel in ein Land nicht einreisen dürfen, weil sie der "falschen" Nation angehören? Notabene aus politischen Gründen? Greenpeace soll Fussballspiele für Proteste nutzen dürfen?
Konsequenterweise muss man das wohl alles erlauben.

Dieser Meinung bin ich nicht. Ich finde die Provokationen der Fans und Funktionäre dumm. Genauso finde ich auch den politischen Jubel dumm. Das hat im Fussball nichts verloren.
Kindergarten ist eher wenn es nicht interessiert wer angefangen hat - politisch wurde die Geschichte wegen den Serben, oder hast du vor dem Spiel irgendwelche Statements von Xhaka und Shaqiri in diese Richtung gehört? Es geht darum, dass es eben unsere Spieler waren, die zuerst aufgrund ihrer Herkunft angegriffen wurden. Da zeigt man als Verband und Land erstmals Solidarität wenn diese sich dagegen wehren (Wohlgemerkt auch mit zwei Super Toren für die Schweiz). Aber nein, in der Schweiz (bzw. Teile der Fans und leider der Verband) schafft man es die Opfer zu Tätern zu machen und kann sich nicht mal solidarisch hinter die eigenen Spieler stellen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5986
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Rey2 hat geschrieben:Schliess di doch grad dr empörte Bärglütfraktion a. Verstand dä Uftritt und die Empörig überhaupt nüm. Has damals au bitz befremdlich gfunde, aber hütt no so e Drama drus mache? Dass me die überhaupt minutelang mitme Mikro ahnesetzt und ihre Quatsch losst lo verzelle, zügt au nid grad vo viel Intelligänz.

Klar wärs eifach für si gsi, si hätte eifach könne sage: "Ich entschuldige mich für die Aktion, es wird nicht mehr vorkommen. Mehr möchte ich dazu nicht sagen." Und niemer vo all däne Lüt, wo nid könne akzeptiere dass in eim 2 Härze könne schlo, hätt no könne motze. Aber ganz ehrlig, was het me sich bi sällere Aktion erhofft? Dass Lüt wie dr Xhaka und Shaq zur grosse Red asetze und d Nation mit e baar wohlüberlegte Weisheite dien besänftige? C'mon.... Lächerlig das Ganze bis zum geht nicht mehr.
So ist es!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Was kostet so eine Nati eigentlich, sagen wir mal über 4 Jahre ?

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

nobilissa hat geschrieben:Was kostet so eine Nati eigentlich, sagen wir mal über 4 Jahre ?
müsste wohl im Geschäftsbericht des Verbands stehen sofern publiziert?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9503
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Käppelijoch hat geschrieben:Mir geht diese Thematik Doppeladler sowas von am Allerwertesten vorbei.
Dito! Das Kernproblem ist, dass man Fussballer nur ernst nehmen kann, wenn sie Fussball spielen. Ihre Äusserungen oder Gesten zu politischen Themen sind nicht bedeutsamer, als wenn ein Politiker Fussball spielt. Nur interessiert sich dafür keine Sau.

Ich finde es geradezu unfair, wenn man vom Spieler Shaqiri irgend ein auch nur ansatzweise brauchbares Statement zu irgend einem Thema ausser Fussball erwartet. Und selbst das wäre schon viel verlangt.

Ich erwarte von meinem Steuerberater auch nicht, dass er gut singen kann. Und sänge er trotzdem, dann würde ich einfach weghören. Fussballer sind interessant, wenn sie Kontakt mit einem Fussball haben. Ansonsten sind sie es in aller Regel nicht.

Antworten