***schluck*** dann müssten wir verdammt tief fallen!noomy hat geschrieben:je grössere töne nun gespuckt werden, desto tiefer wird danach der fall sein (der früher oder später eintreffen wird).

Die Idee ist ja gut und recht...wenn man ein mittelmässiger NLA Verein sein möchte...Platypus hat geschrieben:Ganz einfach, 80% sind beim Verstehen des Konzepts gescheitert. Punkt aus!
Denke wäre gefahrenlos den Sportchef in der jetzigen Phase zu wechseln.Brit hat geschrieben:Interessanter Beitrag! Scouting- und Sportchef-mässig ist YB aus meiner Sicht momentan tatsächlich stärker aufgestellt und deshalb halte ich es für etwas vermessen auf den Einbruch wegen ein paar Wintertransfers zu hoffen. Ich glaube Spycher (mit Unterstützung von Talentscout Chapuisat) wird die Abgänge gut kompensieren können. Schliesslich kann YB jetzt auch ein paar CL-Millionen einstreichen und die Spieler, welche sie allenfalls verlieren könnten, werden auch nicht für ein Butterbrot verkauft. Sprich: Die Kriegskasse ist bei YB gut gefüllt.
An Burgeners Stelle würde ich mich aber auch davor hüten, jetzt wieder alles umzustellen. Ich würde Streller noch mindestens eine Transferphase lang Zeit geben und danach allenfalls die Konsequenzen ziehen. Streller muss jetzt zeigen, dass er liefern kann. Einfach ist das nicht als unerfahrener Sportchef, der direkt beim Ligakrösus eingestiegen ist. Ich denke da hätte sogar Sportchef-Legende Andres Gerber seine Mühe gehabt :P (Hier übrigens noch ein nicht allzu unpassender Artikel zu Gerbers Anfängen als Sportchef: https://www.nzz.ch/andres_gerber-1.3307051) Dazu sei noch gesagt: Nicht alles was Streller bisher gemacht hat war völlig verkehrt. Bestes Beispiel hierfür ist Omlin und es war durchaus mutig ihn als Nummer 1 zu verpflichten. Auch Van Wolfswinkel scheint langsam gut zu kommen (nicht zuletzt dank Positionswechsel).
Ich glaube Streller weiss selbst am Besten, dass er jetzt in der Pflicht steht. Ich bin gespannt (und ehrlich gesagt auch eher skeptisch) zu sehen, ob er jetzt die Lehren aus diesem ersten Jahr "im kalten Wasser" ziehen kann und es schafft eine gute Strategie zur Kaderplanung zu erarbeiten. Eventuell wäre er an dieser Stelle gut beraten, sich Hilfe von erfahrenen Fachmänner auf dem Gebiet zu holen falls er dies noch nicht tut. Wir werden sehen, was die Zukunft bringt: Für dieses Jahr rechne ich aber mit einem weiteren Meistertitel für YB, welches nun richtig die Muskeln spielen lässt. Mal sehen ob es der FCB schafft wieder gleich- bzw. vorbeizuziehen, meiner Meinung nach wird es dafür sehr kluge Investitionen brauchen. Wie gesagt: Streller ist gefordert!
Was möchtest du genau mitteilen? Dass bei Streller bei einem allfälligen Jurictransfer ein 180 Grad Umdenken stattgefunden haben müsste?*13* hat geschrieben:Die allfällige Neuverpflichtung Juric gewesen wäre, dann müsste aber schon ein 180Grad Umdenken stattfinden.
Was ich mir schwerlich vorstellen kann bei Streller
Warum ist der ohne AG, bzw warum gibt kein Verein L. Traoré einen Vertrag? Stinkstiefel? Schwer führbar? Chancentod, bzw schlicht ‚ne Pfeife?Rey2 hat geschrieben: @MS 2,03 Mann Lacina Traoré wäre nach wie vor Vereinslos....Zwar eine Wanderhure, aber der würde dieser Liga sowas von die Hucke vollhauen...
Ich hab schon ein paar Spiele von ihm gesehen, er überzeugte. Hat u.a. mit der Elfenbeinküste Österreich unter Koller abgeschossen... Mit dem muss sonst irgendwas nicht stimmen.Taratonga hat geschrieben:Warum ist der ohne AG, bzw warum gibt kein Verein L. Traoré einen Vertrag? Stinkstiefel? Schwer führbar? Chancentod, bzw schlicht ‚ne Pfeife?
Nein, das weiterhin keine vernünftigen Transfers in Sicht sind.Rey2 hat geschrieben: Was möchtest du genau mitteilen? Dass bei Streller bei einem allfälligen Jurictransfer ein 180 Grad Umdenken stattgefunden haben müsste?
Ich denke eher, dass am Gerücht, Koller wurden während den Verhandlungen 2 "Verstärkungen" zugesichert, doch was dran war und man so kurz vor Schluss noch eben schnell die Pflicht erfüllen wollte.
Warum auch immer es nicht geklappt hat, ich bin dankbar dafür. Das wäre doch nur ein weiterer Durchschnittskicker in unseren Reihen gewesen, wofür hinterher MS den Kopf hinhalten müsste. Laut der Luzernerzeitung hat die Transferkommission ihr Veto bei Juric eingelegt. Falls dem so ist, bedanke ich mich bei ihr, auch im Namen Strellers....
Man braucht jetzt in den nächsten Transferperioden Verstärkungen, die einschlagen und nicht schon im Vornherein als Durchschnitt prädestiniert sind. Dann hört auch mal diese Polemik um Streller auf. Transfers wie vW und Widmer sind auf dem Papier für den FCB Supertransfers. Dass die bislang nicht so eingeschlagen haben wiegewünscht, dafür kann auch ein MS nichts... Ich bin mir allerdings unsicher wie viele Möglichkeiten MS überhaupt noch erhielt, wenn er 1-2 Tage vor Schluss noch einen Juric ins Boot holen will. Und wer soll nach MS kommen? Irgendwelche Vorschläge?
@MS 2,03 Mann Lacina Traoré wäre nach wie vor Vereinslos....Zwar eine Wanderhure, aber der würde dieser Liga sowas von die Hucke vollhauen...
Es ist noch zu früh zu sagen, ob das Kader qualitativ ausreicht und die Transfers vernünftig waren.*13* hat geschrieben:Nein, das weiterhin keine vernünftigen Transfers in Sicht sind.
Er ja immer noch an die Qualität des Kaders glaubt.
Bezüglich dem müsste die 180Grad Kehrtwendung statt finden.
Wie gesagt je nachdem welche Ziele man verfolgt.
Blasphemie der übelsten Sorte!Rey2 hat geschrieben:Ich hab schon ein paar Spiele von ihm gesehen, er überzeugte. Hat u.a. mit der Elfenbeinküste Österreich unter Koller abgeschossen... Mit dem muss sonst irgendwas nicht stimmen.
Aber nicht, dass ihr auf die Idee kommt, mit dem euern alternden Lulatsch zu ersetzen![]()
Immer YB so gut reden......alle andern in der Schweiz sind im Moment kaputte Mannschaften.....wir sehen ja bald was dieses YB zusatnde bringt, in der Schweiz sind sie die besten im Moment, ja. Für mich ist YB nicht besser als vor 1 jahr oder 2 Jahren...Taratonga hat geschrieben:Blasphemie der übelsten Sorte!
Chappi scheint ein wirkliches Näschen für unbekannte Afrikaner zu haben, die nur darauf warten in Europa ihr Können zu demonstrieren und dann durchzustarten. Bei YB folgte in letzter Zeit ein Topzuzug auf den nächsten. Well done
Sieh dir die Punkte-Ausbeute an. https://www.transfermarkt.de/bsc-young-boys/platzierungen/verein/452harry99 hat geschrieben:Immer YB so gut reden......alle andern in der Schweiz sind im Moment kaputte Mannschaften.....wir sehen ja bald was dieses YB zusatnde bringt, in der Schweiz sind sie die besten im Moment, ja. Für mich ist YB nicht besser als vor 1 jahr oder 2 Jahren...
jo wenn Basel so viel schlechter geworden ist.....aber die Hoffnung stirbt ja erst am Schluss :-)JackR hat geschrieben:Sieh dir die Punkte-Ausbeute an. https://www.transfermarkt.de/bsc-young-boys/platzierungen/verein/452
harry99 hat geschrieben:jo wenn Basel so viel schlechter geworden ist.....aber die Hoffnung stirbt ja erst am Schluss :-)
schau es an wie du willst. Klar waren die Gegner auch nicht so gut. Der Fc Zürich ist sicher auch schlechter als vor dem Abstieg......YB konnte sein level einfach halten......letzte Saison ist noch Hinzuzufügen das wir ein Spiel gegen YB gewonnen haben als Sie schon Meister waren....Vorherige Saison war es anders...da hat YB gegen Basel gewonnen als es nur noch um die goldene Kuh ging :-) Der Fc Basel kann ja vielleicht gegen YB auch gewinnen, nur nützt es nix wenn man gegen Zuerich und Xamax wieder Punkte liegen lässt. Was für Spieler haben wir in der Mannschaftz die was Spezielles sind? Meine die einer Meistermannschaft würdig sind? Campo, Petretta, Riveros, Cömört, Pululu, Ajeti usw? nix was uns andere Meisterklubs beneiden. Aber so ist es nun mal, frei nach dem Motto alles hat ein Ende nur die Wurst hat 2 :-)JackR hat geschrieben:![]()
YB hat gegen uns in der Saison 16/17 in der Meisterschaft 7 Punkte geholt (https://www.transfermarkt.de/bsc-young-boys/bilanz/verein/452/plus/0?saison_id=&land_id=148&wettbewerb_id=C1&heim_gast=&day=&punkte=&group=1&datum_von=30.06.2016&datum_bis=30.06.2017)
In der Saison 17/18 5 Punkte (https://www.transfermarkt.de/bsc-young-boys/bilanz/verein/452/plus/0?saison_id=&land_id=148&wettbewerb_id=C1&heim_gast=&day=&punkte=&group=1&datum_von=30.06.2017&datum_bis=30.06.2018).
Die 15 Punkte Differenz zwischen 16/17 und 17/18 hat also rein gar nichts mit dem "schwachem" FCB zu tun. Im Gegenteil; es wären sogar 17 Punkte, wenn man sich angestellt hätte wie in der Saison 16/17.
Kann Chappi nicht gleich Scout für alle SL-Mannschaften sein? Dann würde das Niveau vielleicht wieder ein bisschen "obsi" gehen.Taratonga hat geschrieben:Blasphemie der übelsten Sorte!
Chappi scheint ein wirkliches Näschen für unbekannte Afrikaner zu haben, die nur darauf warten in Europa ihr Können zu demonstrieren und dann durchzustarten. Bei YB folgte in letzter Zeit ein Topzuzug auf den nächsten. Well done
Das ist schon immer nur zu einem Teil umsetzbar gewesen (eigenes Gerüst). Und das ist gut so. Man hat ja nicht drauf verzichtet. Nun ist noch dazu gekommen, dass man es sich nicht leisten kann (1.Mannschaft).Aficionado hat geschrieben:Wie schon in der nahen Vergangenheit, sollten die besten Spieler aus der Nati A immer beim FCB spielen. Mit dieser Tranferpolitik sind wir meistens sehr gut und auch günstig gefahren. Wieso diese Strategie nicht mehr verfolgt wird, weiss ich nicht. Vielleicht aus Mitleid mit den Gegnern?
https://www.bzbasel.ch/sport/basel/fcb- ... -132759660Wir könnten uns Mbabu nicht leisten. Und Wuschu (Christoph Spycher; d. Red.) würde ihn mir auch nicht geben.
https://m.20min.ch/sport/fussball/story/30221616Dass die Basler mit dem Spieler der Konkurrenz verhandelten, war legitim.
Welches sind denn die bisherigen unvernünftigen Transfers von Strelli?*13* hat geschrieben:Nein, das weiterhin keine vernünftigen Transfers in Sicht sind.
Er ja immer noch an die Qualität des Kaders glaubt.
Bezüglich dem müsste die 180Grad Kehrtwendung statt finden.
Wie gesagt je nachdem welche Ziele man verfolgt.
Eigentlich fast alle. Sei es Oberlin der extrem teuer war und gar nicht spielt. Widmer der so viel kostete wie Lang aber nie so gut ist. Dann Stocker der seinem wahrscheinlich sehr hohen Lohn nicht gerecht wird. Kalulu der auch nie spielt, Campo der in Unterform ist.Quo hat geschrieben:Welches sind denn die bisherigen unvernünftigen Transfers von Strelli?
Ach komm. Bei der Verkündung des Widmertransfers hast du doch bestimmt auch gejubelt. Und bei vW. Und anderen. Einige Transfers (bzw. einige Nicht-Transfers) sind für mich auch nicht ganz verständlich, aber teilweise hat ganz einfach auch das nötige Glück gefehlt. Die Chancen waren durchaus vorhanden, dass einige dieser Transfers einchlagen wie eine Bombe. Leider taten sie es bislang (noch) nicht.BloodMagic hat geschrieben:Eigentlich fast alle. Sei es Oberlin der extrem teuer war und gar nicht spielt. Widmer der so viel kostete wie Lang aber nie so gut ist. Dann Stocker der seinem wahrscheinlich sehr hohen Lohn nicht gerecht wird. Kalulu der auch nie spielt, Campo der in Unterform ist.
Die einzig guten waren die beiden Goalis, aber ich nehme an bei den Goalis sprechen noch andere mit
Sent from my ONEPLUS A6003 using Tapatalk
Ich gehe davon aus, dass man bei Oberlin (dank seiner CL-Tore) v.a. darauf spekulierte, dass man ihn ev. teurer weiterverkaufen kann. Ob das noch eintreffen wird, können weder du noch ich voraussagen. Sollte aber ein Angebot für Oberlin eintreffen, das über 5 Mio. liegt, hat Strelli alles richtig gemacht.BloodMagic hat geschrieben:Eigentlich fast alle. Sei es Oberlin der extrem teuer war und gar nicht spielt. Widmer der so viel kostete wie Lang aber nie so gut ist. Dann Stocker der seinem wahrscheinlich sehr hohen Lohn nicht gerecht wird. Kalulu der auch nie spielt, Campo der in Unterform ist.
Die einzig guten waren die beiden Goalis, aber ich nehme an bei den Goalis sprechen noch andere mit
Bloodmagic hat es ja schon beantwortet.Quo hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass man bei Oberlin (dank seiner CL-Tore) v.a. darauf spekulierte, dass man ihn ev. teurer weiterverkaufen kann. Ob das noch eintreffen wird, können weder du noch ich voraussagen. Sollte aber ein Angebot für Oberlin eintreffen, das über 5 Mio. liegt, hat Strelli alles richtig gemacht.
Bei Widmer waren wir Fans uns, glaube ich, alle einig, dass dies ein Toptransfer war (siehe Widmer-Faden). Dass der nun doch ziemlich lange braucht, bis er Lang einigermassen valabel ersetzen kann, enttäuscht mich auch. Aber das würde ich nicht Strelli anhängen.
Stocker hat sich kontinuierlich gesteigert seit seiner Rückkehr, da ist ein Urteil ebenfalls zu früh.
Warum Kalulu unter Koller kaum mehr spielt, kann ich mir nur mit Kollers Vorsicht erklären. Sobald sich Koller getraut, etwas mutiger aufzustellen, wird uns Kalulu noch Freude machen - also abwarten.
Campos Rückkehr wurde hier drin auch schon ziemlich vehement gefordert. Dass der jetzt irgendwie nicht auf Touren kommt, würde ich auch nicht Strelli anlasten. Campo hat bei Lausanne gezeigt, dass er ein toller Fussballer ist.
Unvernünftig war keiner dieser Transfers. Ich gebe aber zu, dass ich mir auch von allen mehr erhofft habe. Da die Hoffnung aber bekanntlich zuletzt stirbt, bin ich zuversichtlich, dass sich alle vier noch als sehr vernünftige Transfers erweisen werden.
Es zeigt nicht auf, dass die Transfers fragwürdig sind, sondern, dass die sie zum Zeitpunkt des Zuzugs keine schlechte Entscheidungen waren. Einzig Stocker und mit Abstrichen Frei/Oberlin gehören nicht dazu. Für mich hätten das (zum Zeitpunkt des Transfers) genauso gut Transfers von H&H gewesen sein können. Dass sich die Spieler nachher nicht so entwickeln/spielen wie erhofft, kannst du dem Sportchef nicht wirklich anhängen.*13* hat geschrieben:das du bei jedem Transfer eine Entschuldigung für Streller anfügen musst, welche zum Teil ja nicht daneben sind, zeigt doch auf das die Transfers fragwürdig sind.