Danke für die Erinnerung, geil war's!Ronaldo hat geschrieben:und die Attacke von Xhaka an Gerndt ist noch heute präsent.

Danke für die Erinnerung, geil war's!Ronaldo hat geschrieben:und die Attacke von Xhaka an Gerndt ist noch heute präsent.
Ja, ich habe auch gelesen, dass ein (Gross-?)Teil an den letzten Verein geht. Aber dass gleich nichts mehr übrig sein soll?darken hat geschrieben:Haben sie wirklich? Dachte ein Grossteil der Einnahmen ging als Beteiligung an den letzten Verein, womit nach Abzug der bezahlten Summe praktisch nichts übrig blieb.
Schwer zu sagen, welche der beiden Gruppierungen nerviger ist.stacheldraht hat geschrieben:Für manche steht Erfolg und irgendwelche Spiele in der Cüpli-Liga halt über allem. Und dafür wird halt alles in Kauf genommen, dass dadurch die ganze Kultur eines Vereines zerbricht interessiert die Leute nicht.
Mach Dir doch ke Müeh, RonnyRonaldo hat geschrieben:Weshalb soll jetzt Nuhu ein Drecksack sein? In den Augen von FCB Fäns ist ja auch Sanogo einer usw. Spieler wie Serey Die oder Taulant Xhaka sind nur keine weil sie bei Basel spielen ? Es gibt weichere und härtere Spieler in jeder Mannschaft, aber warum gleich solche Beschimpfungen?
Weiss es nicht ob die Türkei das viel bessere Land ist wo eine EM stattfinden sollte (Währungszerfall, Korruption etc.)stacheldraht hat geschrieben:Der aktuell wohl korrupteste Verband in Europa, was erwartet ihr da? Wenigstens besteht so die Hoffnung, dass durch die eigene Inkompetenz die EM 24 nicht in Deutschland stattfindet... und die korrupten Hunde im Tal der Tränen verschwinden.
Das ist doch Quatsch.Taratonga hat geschrieben:Habe eben Zusammenschnitt Freiburg - Frankfurt geschaut: ich weiss nicht, ob ich es schon mal erlebt habe, dass ein Team, nachdem der Gegner den Ball extra ins Aus gespielt hat, um einen gegnerischen Spieler pflegen zu lassen, den daraus resultierenden Einwurf dann nicht im Sinne des Fahrplay, der anderen Mannschaft wieder zurückspielt. Ein eben ungeschriebenes Gesetz, dass meiner Meinung nach, seit jeher zu immer 100% auch eingehalten wurde. Bis eben gestern die Frankfurter sich nicht an dieses Fairplay hielten und im Zuge dieser Aktion dann eiskalt das 0:2 buchten. So holst Du Dir keine Symphatiepunkte, auch wenn die Eintracht auf diese scheissen.
ka mi no ganz guet an d szene im letzi erinnere wo züri dr ball zruggspielt zum costanzo, dr chermiti goht drzwüsche und knallt dr ball an d latte. wo denn d basler uf ihn los sin und en bitz gschupft hän, het dä wiedermol dr stärbendi schwan gspielt und glaub e roti an abraham oder safari provoziertTaratonga hat geschrieben:Habe eben Zusammenschnitt Freiburg - Frankfurt geschaut: ich weiss nicht, ob ich es schon mal erlebt habe, dass ein Team, nachdem der Gegner den Ball extra ins Aus gespielt hat, um einen gegnerischen Spieler pflegen zu lassen, den daraus resultierenden Einwurf dann nicht im Sinne des Fahrplay, der anderen Mannschaft wieder zurückspielt. Ein eben ungeschriebenes Gesetz, dass meiner Meinung nach, seit jeher zu immer 100% auch eingehalten wurde. Bis eben gestern die Frankfurter sich nicht an dieses Fairplay hielten und im Zuge dieser Aktion dann eiskalt das 0:2 buchten. So holst Du Dir keine Symphatiepunkte, auch wenn die Eintracht auf diese scheissen.
Konnte nur eine kurze Zusammenfassung sehen und in dieser war es so dargestellt, wie von mir beschrieben. Kann sein, dass das TV ein wenig Pfeffer reinbringen wollte und die Szene daher extra "skandalös" geschnitten hat. Aber ich habe mir das Ganze sowieso nur angesehen, weil ich vorhin diverse Artikel zu diesem Spiel gelesen hatte und mir besagte Szene ansehen wollte.stacheldraht hat geschrieben:Das ist doch Quatsch.
In der Szene liegt Punkt 1) ein Frankfurter am Boden und Punkt 2) Frankfurt hat Ballbesitz - nicht Freiburg. Der Frankfurter Torhüter kickt den Ball weit raus und der Ball wäre auch ohne eine Intervention eines Freiburgers ins Aus. Also hier davon zu sprechen, dass Freiburg im Ballbesitz war und den Ball rausspielte ist schlicht falsch. Er hätte den Ball einfach nicht berühren sollen, dann hätte es Einwurf SCF gegeben und dann hätten sie - getreu dem Fairnessgesabbel - den Ball zurück zur Eintracht spielen können. So spielt man halt weiter - warum auch nicht? Frankfurt war im Ballbesitz, nicht Freiburg.
Ich habe mir die Szene auch erst vorhin angesehen als Reaktion auf deinen Beitrag, im Live-Spiel am Samstag ist mir das gar nicht aufgefallen - eben weil es da eigentlich auch nichts dramatisches gibt.Taratonga hat geschrieben:Konnte nur eine kurze Zusammenfassung sehen und in dieser war es so dargestellt, wie von mir beschrieben. Kann sein, dass das TV ein wenig Pfeffer reinbringen wollte und die Szene daher extra "skandalös" geschnitten hat. Aber ich habe mir das Ganze sowieso nur angesehen, weil ich vorhin diverse Artikel zu diesem Spiel gelesen hatte und mir besagte Szene ansehen wollte.
Naja 4 Punkte Rückstand zu dieser Zeit sind nun wahrlich keine grosse Sache.Taratonga hat geschrieben:Die BuLi hat ihre 1. Trainerentlassung: Korkut vom VFB hats erwischt. Who‘s next? In München wird man ja wohl einen kühlen Kopf bewahren und keine Panikreaktion tätigen. Das Krisengebrabbel stammt grössenteils ja aus den Medien und nicht aus dem Verein heraus.
Keine Ahnung wieviele Enttäuschungen es beim FCB braucht um geschasst zu werden...
Auch wenn dein Beitrag von Ironie nur so strotzt, hast einen Teil drin, welcher näher an der Wahrheit ist, als viele glauben wollen. Wer mit Altstars - welche seit Jahren verletzt sind bzw. keine guten Leistungen auf hohem Niveau gebracht haben - verlängert, sollte sportlich nicht mehr das Sagen haben.Rotblau hat geschrieben:Höchste Zeit dass Bayern Kovac entlässt! Ein Zumutung für die Millionen von Bayern-Fans im Stadion und vor dem Pay-TV. Höness und Rumenigge sollen zurücktreten, weil sie so einen Trainer geholt haben der nun 4 x nacheinander nicht gewonnen hat. Nur auf Platz 5. Das darf es bei Bayern nicht geben. Deshalb weg mit den Verantwortlichen, und her mit neuen Leuten, welche dafür sorgen, dass Bayern ab sofort wieder gewinnt. Sonst laufen die Bayern-Fans davon, denn sie wollen nicht Fan von einem Verlierer-Verein sein. Bayern-Fans wollen Gewinner sein und keine Verlierer!!!! Bayern muss in der Winterpause Messi und Ronaldo holen, damit die Ziele für diese Saison noch erreicht werden können. Und wie wäre es denn, Heynckes wieder als Trainer anzustellen? Da wären Erfolge garantiert.
So sehr ich persönlich nicht einer "AfD" - Politik zustimmen kann, so glaube ich, dass eine absolut strikte Trennung von politischer Einstellung und der Liebe zu einem Sport-Club nötig ist, ausserTaratonga hat geschrieben:Kein Saison-Abi mehr für AFD-Wähler, bzw nur noch für jene Fussballfans, die auch die "richtigen" Parteien wählen?
(zugegeben, sehr reisserisch der Titel)
https://www.bento.de/today/werder-breme ... c#refsponi
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Mia san Mimimi!stacheldraht hat geschrieben:Gerade eben gab es eine der denkwürdigsten bzw. peinlichsten PK's die ich je gesehen habe, in den Hauptrollen die Two and a half man-Show aus München.
Kurz zusammengefasst: Wenn Medien künftig kritisch über das Alter von Robben oder Ribery berichten oder sich erlauben die Herren Neuer, Hummels oder Boateng zu kritisieren hagelt es Unterlassungsklagen. Die Krönung der PK war, dass einer der in den letzten Monaten häufiger mal auf den Tisch genauen hat (zu Bellarabi "Das war geisteskrank!", zu Özil "Hat seit Jahren einen Dreck gespielt!", etc.) zuerst den Medien quasi den Mund verbietet um dann 5 Minuten später einen ehemaligen Spieler alleine für ein fast-Ausscheiden in der vergangenen Saison in der CL verantwortlich zu machen.
"Heute ist ein ganz wichtiger Tag in der Geschichte des FC Bayern, wir werden uns das nicht mehr gefallen lassen" - Kalle R., 2018, spart gerne bei den Steuern wenn es um seine Rolex Uhren geht.
Bei diesem Drecksverein arbeiten in der Führungsriege extrem viel bornierte Arschlöcher! Könnte kotzen ab so viel Arroganz!stacheldraht hat geschrieben:Gerade eben gab es eine der denkwürdigsten bzw. peinlichsten PK's die ich je gesehen habe, in den Hauptrollen die Two and a half man-Show aus München.
Kurz zusammengefasst: Wenn Medien künftig kritisch über das Alter von Robben oder Ribery berichten oder sich erlauben die Herren Neuer, Hummels oder Boateng zu kritisieren hagelt es Unterlassungsklagen. Die Krönung der PK war, dass einer der in den letzten Monaten häufiger mal auf den Tisch genauen hat (zu Bellarabi "Das war geisteskrank!", zu Özil "Hat seit Jahren einen Dreck gespielt!", etc.) zuerst den Medien quasi den Mund verbietet um dann 5 Minuten später einen ehemaligen Spieler alleine für ein fast-Ausscheiden in der vergangenen Saison in der CL verantwortlich zu machen.
"Heute ist ein ganz wichtiger Tag in der Geschichte des FC Bayern, wir werden uns das nicht mehr gefallen lassen" - Kalle R., 2018, spart gerne bei den Steuern wenn es um seine Rolex Uhren geht.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"